[go: up one dir, main page]

DE1168500B - Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems - Google Patents

Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems

Info

Publication number
DE1168500B
DE1168500B DEA35764A DEA0035764A DE1168500B DE 1168500 B DE1168500 B DE 1168500B DE A35764 A DEA35764 A DE A35764A DE A0035764 A DEA0035764 A DE A0035764A DE 1168500 B DE1168500 B DE 1168500B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bit
memory
circle
read
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA35764A
Other languages
German (de)
Inventor
Robin Devenish Allum
Victor Edmund Mann
David Gerald Bryan
Ronald George Knight
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Automatic Telephone and Electric Co Ltd
STC PLC
Original Assignee
Automatic Telephone and Electric Co Ltd
Standard Telephone and Cables PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1936960A external-priority patent/GB938003A/en
Application filed by Automatic Telephone and Electric Co Ltd, Standard Telephone and Cables PLC filed Critical Automatic Telephone and Electric Co Ltd
Priority to DEA35764A priority Critical patent/DE1168500B/en
Publication of DE1168500B publication Critical patent/DE1168500B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Exchange Systems With Centralized Control (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. KL: H 04 mBoarding school KL: H 04 m

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

Deutsche Kl.: 21 a3-32/20 German class: 21 a3- 32/20

A 35764 VIII a / 21 a3
12. Oktober 1960
23. April 1964
A 35764 VIII a / 21 a3
October 12, 1960
April 23, 1964

Die Erfindung bezieht sich auf Schaltungsanordnungen zur Bestimmung des Höchstwertes mehrerer Binärzahlen, die gleichzeitig aus einem Speicher bitweise, beginnend mit dem Bit der höchsten Ordnung, herausgelesen werden, insbesondere für Fernsprechvermittlungsanlagen. The invention relates to circuit arrangements for determining the maximum value of several Binary numbers that are simultaneously extracted from a memory bit by bit, starting with the bit of the highest order, can be read out, especially for telephone exchanges.

Die Erfindung findet insbesondere Anwendung bei Steuereinrichtungen für Fernsprechanlagen, bei denen eine zyklisch arbeitende Speichervorrichtung eine Information in bezug auf Teilnehmerleitungen und/oder Amtsverbindungsleitungen speichert. Es versteht sich jedoch von selbst, daß die Erfindung nicht auf eine solche Anwendung beschränkt ist, sondern auch bei anderen datenverarbeitenden Einrichtungen verwendet werden kann. Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich jedoch ausschließlich auf die Anwendung bei einer Fernsprechanlage.The invention finds particular application in control devices for telephone systems in which a cyclically operating memory device information relating to subscriber lines and / or Trunks stores. It goes without saying, however, that the invention is not limited to a such application is limited, but also used in other data processing facilities can be. However, the following description only relates to the application with a telephone system.

Bei den meisten großen Selbstwähl-Fernsprechanlagen tauchen Probleme auf in Verbindung mit Teilnehmerleitungen in Nebenstellengruppen und mit abgehenden Fern- oder Amtsverbindungsleitungsgruppen, beispielsweise das Problem der Erweiterung oder der Durchschaltung einer solchen Gruppe. Wenn in den den vorhandenen Teilnehmerleitungen oder Amtsverbindungsleitungen in einer solchen Gruppe zugeordneten Wählern keine Ausgänge für eine solche Erweiterung oder Durchschaltung zur Verfügung stehen, dann muß sie auf andere Wähler erweitert werden oder als Ganzes auf einen oder mehrere andere Wähler mit entsprechenden Änderungen der Numerierung übertragen werden. Dieses Problem erfährt eine Vereinfachung in großem Ausmaß in Vermittlungsanlagen mit gemeinsamen Einstelleinrichtungen, in welchen Teilnehmer- oder Amtsverbindungsleitungen als Sammelleitungsgruppe über die Verbindungseinrichtungen willkürlich verteilt werden können, ohne daß sich dies nachteilig auswirkt. Die Erweiterung einer Sammelleitungsgruppe macht es nur erforderlich, daß die Identität der neuen Teilnehmerleitungen oder Amtsverbindungsleitungen in der gemeinsamen Einstelleinrichtung eingespeichert wird.Problems with subscriber lines arise in most large direct dial telephone systems in extension groups and with outgoing trunk or trunk groups, for example the problem of expanding or connecting such a group. If in the existing subscriber lines or trunk lines in such a group assigned selectors, no outputs are available for such an expansion or connection then it must be extended to other voters or as a whole to one or more others Voters with corresponding changes in numbering are transferred. Experienced this problem a simplification to a large extent in switching systems with common setting devices, in which subscriber or trunk lines as a trunk group via the Connection devices can be distributed arbitrarily without this being disadvantageous. the Expansion of a trunk group only requires the identity of the new subscriber lines or trunk lines stored in the common setting device will.

Diese Lösung ist bei solchen Ämtern möglich, bei denen ein Magnettrommelspeicher od. dgl. in der gemeinsamen Einstelleinrichtung verwendet wird, wobei der Trommel-, Scheiben-, Band- oder Kathodenstrahlspeicher verwendet wird, um eine Information in bezug auf jede Teilnehmerleitung und Amtsverbindungsleitung zu speichern, wie z. B. die Teilnehmerrufnummer, die Anschriftnummer, die Gebührenklasse, der Frei- oder Besetztzustand usw. Wenn erne Verbindung aufgebaut wird, wird die zugehörige In-This solution is possible with those offices where a magnetic drum storage device or the like in the common Adjustment device is used, the drum, disc, tape or cathode ray memory is used to provide information relating to each subscriber line and trunk line to save, such as B. the subscriber number, the address number, the fee class, the idle or busy state, etc. If another connection is established, the associated in-

Schaltungsanordnung zum Bestimmen des
Höchstwertes mehrerer Binärzahlen, insbesondere für Fernsprechvermittlungsanlagen
Circuit arrangement for determining the
Maximum value of several binary numbers, especially for telephone exchanges

Anmelder:Applicant:

Automatic Telephone & Electric CompanyAutomatic Telephone & Electric Company

Limited, Liverpool,Limited, Liverpool,

Standard Telephones and Cables Limited,Standard Telephones and Cables Limited,

London (Großbritannien)London (Great Britain)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. E. Schubert, Patentanwalt,Dipl.-Ing. E. Schubert, patent attorney,

Siegen, Eiserner Str. 227Siegen, Eiserner Str. 227

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Robin Devenish Allum, Liverpool,Robin Devenish Allum, Liverpool,

Victor Edmund Mann,Victor Edmund Mann,

Taplow, Buckinghamshire,Taplow, Buckinghamshire,

David Gerald Bryan,David Gerald Bryan,

Ronald George Knight, LondonRonald George Knight, London

(Großbritannien)(Great Britain)

formation von der Trommel abgelesen und zur Herstellung der Verbindung oder zum Zuordnen der zugehörigen Zeit- oder Frequenzkanäle verwendet. Das Suchen nach einer freien Teilnehmerleitung oder Amtsverbindungsleitung in einer Sammelanschlußgruppe bringt bei dieser Anordnung keine Schwierigkeiten mit sich, selbst wenn die verschiedenen Anschlüsse willkürlich über die Amtseinrichtung verstreut sind, weil die Trommelsteuerkreise nur eine »Leitung-frei«-Anzeige festzustellen brauchen, die der Adresse der gewünschten Gruppe zugeordnet ist, um die für das Herstellen der Verbindungen erforderliche Information zu erhalten.formation read from the drum and used to establish the connection or to assign the associated Time or frequency channels used. Looking for a free subscriber line or Exchange trunk in a hunt group does not present any difficulties with this arrangement with itself, even if the various connections are randomly scattered across the exchange facility because the drum control circuits only need to determine a "line-free" display, which is the Address of the desired group is assigned to the one required to establish the connections To get information.

Ein Problem taucht jedoch bei Ämtern der im vorangegangenen Abschnitt erwähnten Art insofern auf, als es bei der Freiwahl einer freien Teilnehmerleitung oder Amtsverbindungsleitung in einer Sammelanschlußgruppe im allgemeinen erwünscht ist, den Suchvorgang in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen zu lassen. Der Grund dafür liegt darin, daß Amtsverbindungsleitungen in einer Gruppe oft gestaffelt sind, und im Falle von Sammelanschlußleitungen ist es üblich, die Freiwahl für abgehende und an-However, a problem arises with offices of the type mentioned in the previous section insofar as than with the free selection of a free subscriber line or trunk connection line in a hunt group In general, it is desirable to run the search in a specific order allow. The reason for this is that trunk lines in a group are often staggered and in the case of hunt groups it is customary to give free choice for outgoing and incoming

409 560/85409 560/85

3 43 4

kommende Verbindungen in entgegengesetzten Rieh- Die Erfindung soll nunmehr an Hand der sie bei-coming connections in opposite directions The invention is now based on the two

tungen durchzuführen, um ein synchrones Absuchen spielsweise wiedergebenden Zeichnung ausführlicherPerform a synchronous search, for example, reproducing drawing in more detail

der Leitungen von beiden Enden her zu vermeiden. beschrieben werden, und zwar zeigt bzw. zeigenof the lines from both ends. are described, namely shows or show

Ein Zweck der Erfindung besteht darin, dieses Fig. 1 in schematischer Darstellung das Ablesen letztere Problem zu lösen und in einer Vermittlungs- 5 von Information vom Magnettrommelspeicher,One purpose of the invention is to read this Fig. 1 in a schematic representation to solve the latter problem and in a transfer of information from the magnetic drum memory,

anlage mit gemeinsamer Einstelleinrichtung, bei wel- Fig. 2 und 3, wenn sie mit Fig. 2 oben anein-system with a common setting device, in wel- Fig. 2 and 3, if it is aligned with Fig. 2 at the top

cher ein Magnettrommelspeicher verwendet wird, andergelegt werden, die Zuordnung von Spuren aufcher a magnetic drum storage is used, the allocation of tracks to be placed on

Mittel für das Suchen einer freien Teilnehmerleitung der Trommel zu einer Gruppe von Teilnehmerleitun-Means for searching a free subscriber line of the drum to a group of subscriber lines

oder Amtsverbindungsleitung in einer Sammel- gen und Amtsverbindungsleitungen,or trunk trunk in a hunt group and trunk trunk lines,

anschlußgruppe vorzusehen, deren Teilnehmerleitun- io Fig. 4 die Zuordnung von Speicherflächen aufProvide connection group, whose subscriber lines - io Fig. 4 the allocation of memory areas

gen in einer festen Rangfolge zu belegen sind, wobei diesen Spuren für die gespeicherte Information gemäßgen are to be assigned in a fixed order of precedence, with these traces for the stored information according to

die Suchmittel sicherstellen, daß stets die freie Leitung der vorliegenden Erfindung,the search means ensure that the present invention is always free,

mit dem höchsten Rang gefunden wird. F i g. 5 und 6, die mit F i g. 5 auf der linken Seitewith the highest rank is found. F i g. 5 and 6, denoted by FIG. 5 on the left

Weiterhin bezweckt die Erfindung die Schaffung nebeneinanderzulegen sind, ein Blockschaltbild, wel-Another object of the invention is to create a block diagram which is to be laid side by side.

von Schaltungsanordnungen für das Auswählen der 15 ches die gegenseitige Beziehung der bei der Erfindungof circuit arrangements for selecting the 15 ches the mutual relationship of the invention

größten Zahl aus einer Vielzahl von Binärzahlen. verwendeten Steuerkreise darstellt, währendlargest number from a variety of binary numbers. represents the control circuits used while

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, Fig. 7 und 8, wenn sie mit Fig. 7 oben aneineine datenverarbeitende Anlage für die Verarbeitung andergelegt werden, die in der zu beschreibenden von Daten mit Folgecharakteristiken und für die Aus- Ausführungsform der Erfindung verwendeten Steuerwahl eines Einzelwertes von Daten, der den höchsten 20 kreise wiedergeben.
Rang in der Folge einnimmt, zu schaffen.
A further purpose of the invention is, Fig. 7 and 8, when they are applied with Fig. 7 above to a data processing system for the processing, the control selection used in the to be described of data with sequence characteristics and for the embodiment of the invention Single values of data that reflect the highest 20 circles.
Rank in the sequence to create.

Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung ist ge- Der Magnettrommelspeicher
kennzeichnet durch eine Steuervorrichtung zur Prüfung des Wertes jedes herausgelesenen Bits und durch Eine große Anzahl von Speicherspuren ist auf der eine andere Steuervorrichtung zum Erinnern an den 25 Trommel für das Speichern von Informationen vor-Wert des vorangehenden Bits, sowie dadurch, daß gesehen, die zu Teilnehmerleitungen und ankommendann, wenn ein Bit einen bestimmten Wert hat, das den und abgehenden Amtsverbindungsleitungen gevorangehende Bit geprüft wird und wenn dieses den hören, wobei jede Teilnehmerleitung und jede Amtsgegenteiligen Wert hat, ein gemeinsames Gedächtnis Verbindungsleitung ihre eigene individuelle Speicherangerufen wird und daß dann, wenn irgendein belie- 30 fläche hat, die verschiedene Spuren enthalten kann, biges Bit, welches gleichzeitig mit dem vorangehen- Die zu Teilnehmerleitungen oder Amtsverbindungsden Bit herausgelesen wird, den bestimmten Wert hat, leitungen gehörenden Informationen werden auf der das gemeinsame Gedächtnis die Steuervorrichtung Trommel in Form von binären Signalen gespeichert, veranlaßt, die geprüfte Binärzahl auszuschließen, d.h. als »1«- und »O«-Signale, und können permawährend in allen anderen Fällen das gemeinsame 35 nent, halbpermanent oder momentan sein. Wenn beiGedächtnis diese Steuervorrichtung in die Lage ver- spielsweise die Teilnehmerrufnummer eine permanente setzt, die geprüfte Binärzahl anzunehmen. Information ist, kann eine Leitungsfehleranzeige als
The circuit arrangement according to the invention is The magnetic drum storage
characterized by a control device for checking the value of each read-out bit and by a large number of memory tracks are on the other control device for remembering the 25 drum for storing information before-value of the previous bit, as well as being seen which to Subscriber lines and incoming when a bit has a certain value, the bit preceding the and outgoing trunk lines is checked and when this hears that, where each subscriber line and each exchange opposite value has a common memory trunk its own individual memory is called and that when has any area that can contain different tracks, the bit which is read out simultaneously with the previous bit, the information belonging to subscriber lines or trunk connections has the particular value, information belonging to lines is stored on the common memory of the control device The drum is stored in the form of binary signals, causes the checked binary number to be excluded, ie as "1" and "O" signals, and can be permanent, semi-permanent or momentary in all other cases. If, with memory, this control device is able, for example, to set the subscriber call number to a permanent one to accept the checked binary number. Information can be a line fault indication as

Einer Weiterbildung der Erfindung zufolge ist eine halbpermanent betrachtet werden, und eine »Besetzt«- Schaltungsanordnung, bei welcher Gruppen von Zah- Anzeige ist dann eine momentane Information. Weil len in einen Speicher gespeichert werden und die 40 wenigstens eine gewisse der gespeicherten Informa-Gruppen nacheinander herausgelesen werden, wobei tionen in Intervallen gewechselt bzw. geändert werdie Zahlen einer Gruppe gleichzeitig herausgelesen den muß, sind sowohl Ablese- als auch Schreibköpfe werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahl mit an allen Speicherspuren vorgesehen. Das Schreiben dem höchsten Wert in einer Gruppe in einem anderen von Informationen auf die Trommel fällt nicht in den Speicher gespeichert wird und die Zahlen einer späte- 45 Bereich der vorliegenden Erfindung, und es sollen ren Gruppe gleichzeitig herausgelesen werden, daß lediglich die Ableseanordnungen behandelt werden, eine Ablesevorrichtung für den anderen Speicher Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung die für gleichzeitig mit der Betätigung der beiden Steuervor- das Ablesen einer jeweiligen Informationsspeicherrichtungen in der Weise wirksam wird, daß sie jedes spur, beispielsweise derjenigen, die mit »jeweilige Bit in diesem anderen Speicher herausliest und das 50 Speicherspur« bezeichnet ist, erforderlichen Steuergemeinsame Gedächtnis wiederum angerufen wird, kreise. Ein Ablesekopf verwandelt das magnetische und daß dann, wenn irgendein aus dem anderen Spei- Signal, welches die gespeicherte Information darcher herausgelesenes Bit den bestimmten Wert hat, stellt, in ein elektrisches Signal, welches im allgemeiwährend das entsprechende Bit der geprüften hoch- nen Sinusform hat, und leitet es in einen Ablesekreis sten Zahl den gegenteiligen Wert hat, diese letzt- 55 weiter, welcher einen Verstärker und einen Quadriergenannte Zahl ausgeschlossen wird, während dann, kreis enthält. Der Ausgang des Ablesekreises erwenn irgendein aus dem anderen Speicher heraus- scheint als Rechteckimpuls auf einer von zwei Adern, gelesenes Bit den gegenteiligen Wert hat, während von denen die erste erregt wird, wenn ein »!«-Signal das entsprechende Bit der geprüften höchsten Zahl von der Trommel abgelesen wird, während die zweite den bestimmten Wert hat, eine Einschreibevorrich- 60 erregt wird, wenn ein »O«-Signal abgelesen wird. Die tung unter der Steuerung des gemeinsamen Gedächt- »1«- und »O«-Signalausgänge eines bestimmten Abnisses in der Weise wirksam wird, daß sie ein Bit mit Iesekreises werden durch das gleiche Bezugszeichen dem bestimmten Wert in den anderen Speicher ein- wie der Ablesekreis bezeichnet. Wenn beispielsweise, schreibt, und daß daraufhin Rückstelleinrichtungen wie aus der Zeichnung hervorgeht, der Ablesekreis wirksam werden, die den Wert der nachfolgenden 65 mit RCA bezeichnet ist, dann hat die Ausgangsader Bits in dem anderen Speicher in den gegenteiligen für »1 «-Signale das Bezugszeichen RCA, und die Wert ändern, damit eine neue Zahl darin gespeichert Ausgangsader für »O«-Signale hat das Bezugszeichen werden kann. RCA. Die Adernbezugszeichen werden außerdemAccording to a further development of the invention, a semi-permanent and a “busy” circuit arrangement, in which groups of number displays, is then momentary information. Because len are stored in a memory and the 40 at least some of the stored information groups are read out one after the other, with functions changed or changed at intervals, and the numbers of a group must be read out at the same time, both reading and writing heads are characterized that the number is provided with on all storage tracks. The writing of the highest value in one group in another of information on the drum is not stored in the memory and the numbers of a later group are to be read out at the same time that only the reading arrangements are dealt with A reading device for the other memory reads out another memory and the 50 memory track is designated, the required shared control memory is called in turn. A reading head converts the magnetic and that, if any of the other stored signals, which have the stored information read out bit, has the specific value, into an electrical signal, which generally has the corresponding bit of the checked high sinusoidal shape , and forwards it to a reading circle, if the number has the opposite value, this last one forwards, which excludes an amplifier and a squaring number, while then, circle contains. The output of the read-out circuit if any of the other memory appears as a square pulse on one of two wires, the read bit has the opposite value, while the first of which is excited when a "!" Signal shows the corresponding bit of the highest number checked is read from the drum while the second has the specified value, a write-in device is energized when an "O" signal is read. The direction under the control of the common memory "1" and "O" signal outputs of a certain rate becomes effective in such a way that they become a bit with a read circuit with the same reference number as the certain value in the other memory Reading circle. If, for example, writes, and that thereupon resetting devices, as can be seen from the drawing, the read-out circuit, which is denoted by RCA for the value of the following 65, then the output wire has bits in the other memory in the opposite for "1" signals Reference symbol RCA, and change the value so that a new number can be stored in it. The output wire for "O" signals has the reference symbol. RCA . The wire references are also

dazu verwendet, die an diesen Adern erscheinenden Signale zu unterscheiden; so bedeutet »ein Signal RCA« ein »O«-Signal, welches von der Trommel abgelesen wird und an dem Ausgang des Ablesekreises an der Ader RCA erscheint.used to distinguish the signals appearing on these wires; so "a signal RCA " means an "O" signal, which is read by the drum and appears at the output of the reading circuit on the wire RCA .

Der Zugang zu den individuellen Speicherflächen auf der Trommel wird mittels eines Uhrimpulses bewirkt, der von Signalen hergeleitet wird, welche auf einer Uhrimpulsspur auf der Trommel permanent gespeichert sind, und diese Impulse sind somit in starrer Weise mit der Drehung der Trommel synchronisiert. Das Verfahren der Speicherung von Information auf den Speicherspuren besteht darin, daß diejenigen Speicherfiächen, die irgendwelche besonderen Informationsteile enthalten, in bezug auf die Oberfläche der Trommel ihre Lage nicht verändern und es daher möglich ist, diese Speicherflächen in Form von bestimmten von den Uhrimpulskreisen erhaltenen Impulsen zu definieren.The access to the individual storage areas on the drum is effected by means of a clock pulse, which is derived from signals which are permanent on a clock pulse track on the drum are stored, and these pulses are thus rigidly synchronized with the rotation of the drum. The method of storing information on the storage tracks is that those storage areas which contain any particular pieces of information relating to the Surface of the drum does not change its position and it is therefore possible to use these storage areas in Define the shape of certain pulses received from the clock pulse circuits.

Die Uhrimpulsspur enthält ein wellenförmiges Signal mit einer ganzen Schwingung entsprechend jeder elementaren Speicherfläche auf den Speicherspuren, und der Ablesekreis für diese Spur erzeugt eine Reihe von Rechteckimpulsen, von denen jeder eine Dauer hat, die der Zeit entspricht, welche eine elementare Speicherfläche braucht, um unter den Ablesekopf einer Speicherspur hindurchzulaufen. Diese Impulse werden einer Reihe von Frequenzteilungskreisen übermittelt, von denen jeder einen mehrstufigen zyklischen Zähler mit einer Ausgangsader für jede Stufe aufweist. Die Anzahl der Stufen in jedem Zähler entspricht der Gruppierung der Speicherflächen auf den Speicherspuren. Wenn beispielsweise angenommen wird, daß die gesamte zu einer Teilnehmerleitung gehörende Information mit achtundzwanzig Bits in achtundzwanzig Elementarspeicherflächen untergebracht werden kann, dann wird es zweckmäßig sein, einen zyklischen Impulszug zur Verfügung zu haben, der die Grenzen dieser Spurenlänge definiert, und der von der Uhrimpulsspur abgelesene Impulszug wird zuerst in einen Zählkreis geleitet, der durch 28 dividiert. Wenn darüber hinaus in diesem Beispiel hundert solcher 28-Bit-Speicherflächen oder »Wörter« auf dem Umfang der Trommel untergebracht werden können, dann würde der nächste Zähler in der Teilungskette hundert Stufen haben. Außerdem können nachfolgende Zähler für die Gruppierung der Spuren vorgesehen sein, wenn die Spuren in Aufeinanderfolge abgelesen werden.The clock pulse track contains a wave-like signal with a whole oscillation corresponding to each elementary storage area on the storage tracks, and the reading circle for this track creates a row of square pulses, each of which has a duration corresponding to the time, which is an elementary one Storage area needs to pass under the reading head of a storage track. These impulses are transmitted to a number of frequency division circles, each of which is a multi-stage cyclic Has counter with an output wire for each stage. The number of stages in each counter equals the grouping of the storage areas on the storage tracks. For example, if accepted that all information pertaining to a subscriber line with twenty-eight bits in twenty-eight Elementary storage areas can be accommodated, then it will be useful to have one to have available a cyclic pulse train that defines the limits of this track length, and that of The pulse train read from the clock pulse track is first fed into a counting circuit that divides by 28. In addition, if in this example there were a hundred such 28-bit memory areas or "words" on the Circumference of the drum can be accommodated, then the next meter in the chain would be have a hundred steps. In addition, subsequent counters can be provided for grouping the tracks when the traces are read in succession.

In der Zeichnung werden zwei Zähler in Reihe dargestellt, wobei der erste so dargestellt ist, als habe er achtundzwanzig Stufen, und der letztere so, als habe er M-Stufen. Die Ausgangsadern von den Stufen des ersten Zählers werden mit TAl bis TA2% bezeichnet, und ein Ausgangsimpuls erscheint der Reihe nach an jeder dieser Adern, wobei jeder Impuls für die Zeitdauer besteht, die für ein Bit erforderlich ist, um unter dem Ablese- oder Schreibkopf einer Speicherspur hindurchzulaufen. Die Ausgangsimpulse an einer Γ/1-Ader sind mit dem gleichen Bezugszeichen versehen wie die Ader, an welcher sie erscheinen; beispielsweise werden an der ersten 7Vi-Ader erscheinende Impulse als TA 1-Impulse bezeichnet. Die Bits, die unter einem Ablese- oder Schreibkopf während des Erscheinens jedes TA 1-Impulses hindurchlaufen, sind ebenfalls mit dem Bezugszeichen TA 1 bezeichnet. Beim nächsten Zähler in der Frequenzteilungskette erzeugt jede der Ausgangsadern der Reihe nach Impulse von einer Wortlänge, d. h., sie haben eine Dauer, die gleich derjenigen von achtundzwanzig 7V1-Impulsen ist. Nachfolgende Zähler in der Frequenzteilungskette haben Impulsausgänge, die eine ähnliche Beziehung zu denjenigen des jeweils vorangehenden Zählkreises aufweisen.In the drawing, two counters are shown in series, the first being shown as having twenty-eight levels and the latter being shown as having M levels. The output wires from the stages of the first counter are labeled TAl to TA2% , and an output pulse appears on each of these wires in turn, each pulse lasting the length of time required for a bit to pass under the read or write head to walk through a memory track. The output pulses on a Γ / 1 wire are provided with the same reference numerals as the wire on which they appear; for example, impulses appearing on the first 7Vi-wire are referred to as TA 1 impulses. The bits which pass under a reading or writing head during the appearance of each TA 1 pulse are also denoted by the reference symbol TA 1. At the next counter in the frequency division chain, each of the output wires sequentially generates pulses of one word length, ie they have a duration equal to that of twenty-eight 7V1 pulses. Subsequent counters in the frequency division chain have pulse outputs which have a similar relationship to those of the respective preceding counting circuit.

In komplizierten elektronischen Schaltanlagen ist es notwendig, daß Schaltvorgänge, die simultan sein sollen, mit großer Genauigkeit zeitlich eingeregeltIn complicated electronic switchgear it is necessary that switching operations be simultaneous should be timed with great accuracy

ίο werden. Die oben beschriebenen Zeitunterteilungsimpulse und die aus den von der Trommel abgelesenen Signalen resultierenden Impulse mögen an ihren Vorder- und Hinterkanten nicht genügend scharf definiert sein, um die sehr genauen Zeitunterteilungserfordernisse einer komplizierten Anlage zu befriedigen, und aus diesem Grunde wird ein System von Zerhackerimpulsen verwendet. Diese Impulse werden von Signalen erzeugt, die permanent auf einer »Zerhacker«-Spur gespeichert sind, wobei der dieser Spur zugeordnete Ablesekreis eine Verstärkung und Rechteckformung ähnlich den anderen Ablesekreisen ausführt. Die rechteckförmigen Ausgangssignale dieses Ablesekreises werden einem Impulsformkreis übermittelt, der eine Kette von genau in Abstand gehaltenen Impulsen von sehr kurzer Dauer — allgemein als »Zerhacker«-Impulse bezeichnet — erzeugt, welche die gleiche Wiederkehrfrequenz haben wie die kürzesten Uhrimpulse, nämlich die 7/1-Impulse. In der Praxis sind die »Zerhacker«- und »Ührimpuls«-Spuren und ihre entsprechenden Ablesekreise normalerweise kombiniert, wobei die Frequenzteilungskreise von der Zerhackerimpulsquelle betrieben werden. Allgemein ausgedrückt, werden alle elektronischen Schaltkreise in der Anlage von der Zerhackerimpulsquelle gesteuert. Beispielsweise werden die Ablesekreise der Speicherspuren zwischen den »1«- und »O«-Kriterien mit Hilfe von Zerhackerimpulsen geschaltet, so daß die Augenblicke des Wechsels scharf definiert sind. In keinem Falle ist ein Zerhackerimpuls für sich in der Lage, eine Schalttätigkeit auszuführen, jedoch liefert er den Triggerimpuls, der notwendig ist, um einen Steuerkreis von dem einen Zustand in den anderen zu schalten, wenn das dem Steuerkreis übermittelte Signal die Ausführung eines solchen Wechsels erfordert. Darüber hinaus sind die »1«- und »O«-Signale selbst unfähig, einen Schaltvorgang auszuführen, bis ein Zerhackerimpuls nach dem Schaltkreis übermittelt wird.
Es gibt zwei logisch kombinierende Hauptelemente, die in den Schaltkreisen der vorliegenden Erfindung verwendet werden, nämlich den Tor- und den Kippkreis. Zwei Typen von Torkreisen werden verwendet, nämlich das »UND«-Tor und das »ODER«-Tor. Beide Tore sind von herkömmlicher Ausführungsform und verwenden gleichrichtende Dioden in den Eingangs- und Ausgangsadern; ein Beispiel solcher Tore ist in »The Bell System Technical Journal«, September 1953, S. 1137 bis 1154, beschrieben. Das »UND«- Tor erfordert einen Signaleingang an allen Eingangsädern, um ein Ausgangssignal an der Ausgangsader zu erzeugen, während das »ODER«-Tor dann ein Signal an der Ausgangsader erzeugt, wenn ein Signal nach irgendeiner oder mehreren der Eingangsadern übermittelt wird. Das Symbol für einen Torkreis ist in F i g. 1 mit dem Bezugszeichen GA dargestellt. Dieser wird als ein »UND«-Tor durch die Ziffer »2« innerhalb des Kreises identifiziert, welche anzeigt, daß zwei Signaleingänge erforderlich sind, um das Tor zu
ίο be. The time division pulses described above and the pulses resulting from the signals read from the drum may not be sufficiently sharply defined at their leading and trailing edges to meet the very precise time division requirements of complex equipment, and for this reason a system of chopping pulses is used. These pulses are generated by signals that are permanently stored on a "chopper" track, whereby the reading circle assigned to this track carries out amplification and rectangular shaping similar to the other reading circles. The square-wave output signals of this reading circuit are transmitted to a pulse-shaping circuit that generates a chain of precisely spaced pulses of very short duration - commonly known as "chopper" pulses - which have the same return frequency as the shortest clock pulses, namely the 7/1 -Impulses. In practice, the "chopper" and "clock" tracks and their corresponding reading circuits are usually combined, with the frequency dividing circuits being driven by the chopper pulse source. Generally speaking, all of the electronic circuitry in the plant is controlled by the chopper pulse source. For example, the reading circles of the memory tracks are switched between the "1" and "O" criteria with the help of chopper pulses so that the moments of change are sharply defined. In no case is a chopper pulse capable of carrying out a switching operation, but it delivers the trigger pulse which is necessary to switch a control circuit from one state to the other if the signal transmitted to the control circuit indicates that such a change has been carried out requires. In addition, the "1" and "O" signals themselves are unable to perform a switching operation until a chopper pulse is transmitted to the circuit.
There are two main logically combining elements used in the circuits of the present invention, namely the gate and the toggle circuit. Two types of gate circles are used, namely the "AND" gate and the "OR" gate. Both gates are of conventional design and use rectifying diodes in the input and output wires; an example of such doors is described in The Bell System Technical Journal, September 1953, pp. 1137-1154. The "AND" gate requires a signal input on all input wires to produce an output signal on the output wire, while the "OR" gate generates a signal on the output wire when a signal is passed on any one or more of the input wires. The symbol for a gate circle is shown in FIG. 1 shown with the reference symbol GA. This is identified as an "AND" gate by the number "2" inside the circle, which indicates that two signal inputs are required to close the gate

öffnen. Die Ziffer in dem Kreis bedeutet stets die Anzahl der Eingänge, die erforderlich sind, um das Tor zu öffnen. Ein »ODER«-Tor weist hingegen durchweg eine Ziffer »1« innerhalb des Kreises auf, welche anzeigt, daß nur ein Eingangssignal erforderlich ist, um es zu öffnen. In Übereinstimmung mit der üblichen Darstellungsweise dieses Symbols werden Pfeilköpfe an den Eingangsadern dargestellt, die in den Kreis hineinzeigen.to open. The number in the circle always means the number of entrances that are required to open the gate to open. An "OR" gate, on the other hand, always has a number "1" within the circle, which indicates that only one input signal is required to open it. In accordance with the usual This symbol is represented by arrow heads on the input wires that are in the Point in the circle.

den Kippkreis in den »O«-Zustand, und ein Ausgangssignal MA wird erzeugt. Im »O«-Zustand wird der Kippkreis als »rückgestellt« betrachtet. Aus der Zeichnung geht hervor, daß bei dem dargestellten Beispiel nunmehr zwei Zustände bzw. Kriterien erforderlich sind, um den Zustand des Kippkreises umzukehren. Ein »!«-Signal muß von der Trommel durch den Ablesekreis RCA abgelesen werden, und zur gleichen Zeit muß ein Signal an der Ader TA 28the breakover circuit to the "O" state, and an output signal MA is generated. In the "O" state, the tilting circle is viewed as "reset". The drawing shows that, in the example shown, two states or criteria are now required in order to reverse the state of the tilting circle. A "!" Signal must be read from the drum by the reading circuit RCA , and at the same time a signal must be sent to the TA 28 wire

Die verwendeten Kippkreise sind ebenfalls von io erscheinen, so daß das Ύοτ GA betätigt und ein Siherkömmlicher Bauart, welche eine Weiterentwick- gnal nach der »1 «-Seite des Kippkreises übermittelt lung des bekannten Eccles-Jordan-Triggerkreises ist wird. Wenn daraufhin ein Signal RCA während des und eine symmetrische bistabile Anordnung von zwei Zeitunterteilungsimpulses 7Vl 28 erscheint, dann wird Verstärkern aufweist, deren Eingänge und Ausgänge durch das Tor GA ein Ausgang erzeugt, und beim untereinander verbunden sind. Die Anordnung ist so 15 Erscheinen des nächsten Zerhackerimpulses wird der getroffen, daß ein äußerer Eingang nach einem Ver- Kippkreis in den »1 «-Zustand geschaltet und erzeugt stärker des Paares einen Ausgang von diesem Verstärker erzeugt, welcher weiterbesteht, bis ein äußerer
Eingang durch den anderen Verstärker empfangen
wird, worauf die Vorrichtung in ihren anderen stabi- 20
len Zustand überwechselt und ein Ausgang durch den
zweiten Verstärker erzeugt wird. Die Abwandlung
schließt die Verwendung von Zerhackerimpulsen in
sich ein, um die Umkehr der Vorrichtung zu bewirken. Bei dieser Anordnung reicht ein Signaleingang 25 Zerhackerimpulse zeitlich so verteilt sind, daß sie nach einer Seite des Kippkreises für sich selbst nicht gegen Ende der durch die T^l-Impulse definierten aus, um die Vorrichtung zu schalten, wenn sie sich in Zeitintervalle erscheinen. Wenn man annimmt, daß dem Alternativzustand befindet, jedoch wird der Kreis die Bedingungen für das Einstellen des Kippkreises bei Erscheinen des nächsten Zerhackerimpulses ge- MA erfüllt sind, so ist die Folge der Vorgänge beim schaltet, vorausgesetzt, daß der Signaleingang für eine 30 Einstellen des Kippkreises wie folgt:
The tilting circles used are also from io, so that the Ύοτ GA is actuated and is a conventional design, which is a further development of the well-known Eccles-Jordan triggering circle. If thereupon a signal RCA appears during the and a symmetrical bistable arrangement of two time division pulses 7Vl 28, then amplifiers are provided, the inputs and outputs of which produce an output through the gate GA and are connected to one another. The arrangement is so that when the next chopper pulse occurs, an external input is switched to the "1" state after a flip-flop circuit and more of the pair produces an output from this amplifier, which continues until an external one
Input received by the other amplifier
whereupon the device in its other stabi- 20
len state and an exit through the
second amplifier is generated. The modification
excludes the use of chopper pulses in
intervenes to effect the reversal of the device. With this arrangement, a signal input 25 chopper pulses are temporally distributed in such a way that they are not sufficient to switch the device on one side of the tilting circle towards the end of the defined by the T ^ l pulses when they appear at time intervals. If one assumes that the alternative state, however, the circuit, the conditions for setting the Kippkreises in appearance of the next Zerhackerimpulses overall MA are satisfied, then the sequence of operations when switched on, provided that the signal input for a 30 adjusting the Tilt circle as follows:

einen Ausgang MA. Wenn der Kippkreis in den »1 «-Zustand gebracht ist, wird er als »eingestellt« bezeichnet.an output MA. When the tilting circle is brought into the "1" state, it is referred to as "set".

Es wurde bereits vorher erwähnt, daß Signale, wie RCA und RCA. durch die Zerhackerimpulsquelle gesteuert werden, und tatsächlich koinzidieren die Vorderkanten solcher Signale mit den Zerhackerimpulsen. Es muß außerdem erwähnt werden, daß dieIt was mentioned earlier that signals such as RCA and RCA . can be controlled by the chopper pulse source, and in fact the leading edges of such signals coincide with the chopper pulses. It must also be mentioned that the

kurze Mindestperiode fortbestanden hat. Das bedeutet, daß der Übergang bzw. der Wechsel stets in einem genau bestimmten Augenblick erfolgt, ohne Rücksicht auf die Form des Eingangssignals. Ein Beispiel eines Kippkreises dieser Bauart ist in der britischen Patentschrift 801 681 dargestellt.has persisted for a short minimum period. This means that the transition or change is always in occurs at a precisely defined moment, regardless of the shape of the input signal. An example a tilt circle of this type is shown in British Patent 801,681.

Ein Kippkreis ist symbolisch in Fig. 1 dargestellt, welcher das Bezugszeichen MA trägt. Die beiden Seiten des Kreises sind jeweils mit »1« und »0« markiert, wobei die Eingangsadern der »1«- und »O«-Seiten mit Pfeilköpfen versehen sind, die in den Kippkreis hineinzeigen, und die Ausgangsadern sich nach der rechten Seite erstrecken. Die Signale an diesen Ausgangsadern werden üblicherweise durch das gleiche Bezugszeichen wie der Kippkreis gekennzeichnet, in der gleichen Weise wie die Signale von einem Ablesekreis, und in diesem Beispiel wird ein Signal, welches an der Ausgangsader von der »1 «-Seite des Kippkreises her erscheint, mit MA bezeichnet, während ein Signal, welches an der Ausgangsader von der »0«~Seite her erzeugt wird, mit MA bezeichnet ist. In der Zeichnung sind Verbindungen nach den beiden Seiten des Kippkreises vonA tilting circle is shown symbolically in FIG. 1, which bears the reference symbol MA. The two sides of the circle are marked with "1" and "0", with the input cores of the "1" and "O" sides being provided with arrow heads pointing into the tilting circle, and the output cores pointing to the right extend. The signals on these output wires are usually identified by the same reference number as the trigger circuit, in the same way as the signals from a readout circuit, and in this example a signal that appears on the output wire from the "1" side of the trigger circuit , labeled MA , while a signal that is generated on the output wire from the "0" side is labeled MA. In the drawing there are connections to both sides of the tilting circle of

Ein Zerhackerimpuls erscheint gegen Ende der Zeitunterteilungsperiode TA 27, und dieser Zerhackerimpuls koinzidiert mit der Vorderkante des Signals RCA; zu Beginn des Zeitunterteilungsimpulses TA 28 sind beide Eingänge nach dem Torkreis GA erregt, und ein Ausgangssignal von dem Tor wird nach der »1 «-Seite des Kippkreises MA übermittelt; dieses Eingangssignal reicht für sich selbst nicht aus, um den Kippkreis einzustellen, jedoch erscheint gegen Ende des Zeitunterteilungsimpulses TA 28 ein weiterer Zerhackerimpuls, der mit der Hinterkante des Signals RCA koinzidiert, und dieser Zerhackerimpuls triggert den Kippkreis in den »eingestellten« Zustand; zur gleichen Zeit wird das Tor GA durch die Beendigung des Signals RCA geschlossen; kurz danach, und zwar am Ende des Zeitunterteilungshnpulses TA 28, wird der andere Eingang nach dem Tor GA entfernt.A chopping pulse appears towards the end of the time division period TA 27, and this chopping pulse coincides with the leading edge of the RCA signal; at the beginning of the time division pulse TA 28 , both inputs to the gate circuit GA are energized, and an output signal from the gate is transmitted to the "1" side of the toggle circuit MA ; this input signal is not sufficient by itself to set the breakover circuit, but towards the end of the time division pulse TA 28 another chopper pulse appears which coincides with the trailing edge of the RCA signal, and this chopper pulse triggers the breakover circuit in the "set"state; at the same time the gate GA is closed by the termination of the signal RCA ; shortly thereafter, namely at the end of the time division pulse TA 28, the other input after the gate GA is removed.

Es ist daher ersichtlich, daß, obwohl ein Ausgang MA durch den Kippkreis am Ende des Zeitunterteilungsimpulses TA 28 erzeugt wird, dieser zu spät ist, um während dieses Zeitunterteilungsimpul-It can therefore be seen that although an output MA is generated by the breakover circuit at the end of the time division pulse TA 28, it is too late to be able to perform during this time division pulse.

der Zerhackerimpuls-Ausgangsader her dargestellt,the chopper pulse output wire is shown,

welche anzeigen, daß diese zusätzlich zu den Signal- 55 ses wirksam zu sein, und er nur dann verwendetwhich indicate that this is in addition to the signal 55 ses to be effective, and he is only then used

eingangsadern erforderlich sind, um den Steuerkreis werden kann, wenn der nächste Zerhackerimpulsinput cores are required to the control circuit when the next chopper pulse

zu betätigen, jedoch ist es bei diesem Symbol üblich, während der Zeitunterteilungsperiode TA 29 erscheint,to be pressed, however, it is usual for this symbol to appear during the time division period TA 29,

die Zerhackerimpuls-Verbindungen wegzulassen, und Wenn man annimmt, daß dem »1 «-Signal, welchesomitting the chopper pulse connections, and assuming that the "1" signal, which

bei den übrigen Schaltungen, welche die Erfindung durch den Kreis RCA während des Zeitunterteilungs-in the other circuits, which the invention by the circuit RCA during the time division

darstellen, werden die Kippkreise ohne diese Zer- 60 impulses TA 28 abgelesen wird, ein »O«-Signal folgt,represent, the tilting circles are read without this zero pulse TA 28, an "O" signal follows,

hackerverbindungen dargestellt. dann beginnt das entsprechende Signal RCA im glei-hacker connections shown. then the corresponding signal RCA begins at the same time

Ein Beispiel der Arbeitsweise eines Kippkreises, chen Augenblick wie der Zerhackerimpuls, der dasAn example of how a tilting circle works, a moment like the chopper pulse that creates the

wie MA, kann mit Hilfe dieser Zeichnung beschrie- Einstellen des Kippkreises MA bewirkte. Der letzterelike MA, can be described with the help of this drawing. Adjustment of the tilting circle MA caused. The latter

ben werden. Wenn man annimmt, daß eine »0« von wird daher bis zum Erscheinen des nachfolgendenbe practiced. Assuming that a "0" of will therefore occur until the following one appears

der Trommel durch den Ablesekreis RCA abgelesen 65 Zerhackerimpulses, welcher mit der Beendigung desof the drum by the reading circuit RCA read 65 chopper pulse, which with the completion of the

wird, dann wird ein Eingang nach der »O«-Seite des Signals RCA zusammenfällt, nicht rückgestellt.is then an input after the "O" side of the RCA signal collapses, not reset.

Kippkreises MA übermittelt, und dieses Signal zu- Die Steuerkreise für das Einstellen und Rück-Kippkreises MA transmitted and this signal to-the control circuits for setting and back

sammen mit dem folgenden Zerhackerimpuls schaltet stellen des Kippkreises MA sollen kurz in FormTogether with the following chopper pulse, the tilting circle MA should be briefly in shape

einer »Schaltungsschreibweise« beschrieben werden, laufen — der entsprechenden Information auf den die der Booleschen Algebra angepaßt ist. In dieser Kartei- und Meßspuren um eine Wortlänge voraus. Form sind die in F i g. 1 dargestellten Steuerkreise Aus F i g. 2 geht hervor, daß die eine Gruppe bildenfür das Steuern des Kippkreises jeweils: den acht Untergruppen von 3 bis 10 numeriert sind.a »circuit notation« - the corresponding information runs on the which is adapted to Boolean algebra. In this index and measurement traces ahead by a word length. Form are those in FIG. 1 shown control circuits from F i g. 2 shows that they form a group for Controlling the tilt circle respectively: The eight subgroups are numbered from 3 to 10.

5 Dies geschieht, um die irreführende Zuordnung der5 This is done to avoid the misleading assignment of the

RCA.TA 28 — MA Betriebsspuren zu ähnlich numerierten UntergruppenRCA.TA 28 - MA traces of use to similarly numbered subgroups

und RCA MA. zu vermeiden. Alle Sammelanschlußleitungen, dieand RCA - MA. to avoid. All hunt groups that

Nebenstellengruppen und abgehende Amtsverbin-Extension groups and outgoing trunk connections

Die Bedeutung dieser Form für die Wiedergabe dungsleitungen sind den Untergruppen zugeteilt, die von Schaltvorgängen ist vollständig im Post Office io mit 4 und 7 numeriert sind, und da diese mehr Electrical Engeneers Journal, Bd. 51, Teil 2, Juli Informationen erfordern als gewöhnliche Teilnehmer-1958, S. 137 bis 144, beschrieben. leitungen, ist die zusätzliche Karteispur, die als Hilfs-The meaning of this form for the reproduction lines are assigned to the subgroups, the of switching operations is completely numbered in the Post Office io with 4 and 7, and since these are more Electrical Engeneers Journal, Vol. 51, Part 2, July Information Require As Ordinary Participant-1958, Pp. 137 to 144. lines, is the additional card track that is used as an auxiliary

Es wird betont, daß alle durch das Blockschaltbild karteispur bezeichnet ist, für jede dieser beiden der Fig. 1 dargestellten Steuerkreise bekannt sind Untergruppen vorgesehen.It is emphasized that all of the map track is indicated by the block diagram for each of these two the control circuits shown in Fig. 1 are known subgroups are provided.

und an dieser Stelle lediglich beschrieben werden, 15 Die Anordnung der Informationen auf den Karteium das Verständnis der Erfindung zu erleichtern. und Betriebsspuren geht genau aus F i g. 4 hervor.and at this point only be described 15 The arrangement of the information on the card index to facilitate understanding of the invention. and traces of use go out exactly from FIG. 4 emerges.

In dieser Zeichnung ist eine Spurlänge entsprechend einem Wort für jede dieser drei Spurarten dargestellt,This drawing shows a track length corresponding to one word for each of these three types of tracks,

Ausgestaltung von Spuren im Magnettrommelspeicher wobei die Meßspur weggelassen worden ist, weil sieDesign of tracks in the magnetic drum storage, the measuring track has been omitted because it

ao nichts mit der vorliegenden Erfindung zu tun hat.ao has nothing to do with the present invention.

Zum Zwecke dier Speicherung einer zu einer Teil- Beträchtlich möhr Information, als in der Zeichnung nehmerleitung oder Amtsverbindungsleitung ge- dargestellt, wird in der Praxis auf diesen Spuren hörenden Information auf der Trommel werden die gespeichert, wobei hier nur diejenigen Einzelheiten, Teilnehmerleitungen und Amtsverbindungsleitungen die für die Beschreibung der vorliegenden Erfindung in passend bemessene Gruppen unterteilt, wobei die 25 nützlich sind, dargestellt werden,
gespeicherte Information, die sich auf jede Gruppe Auf der Hilfskarteispur in den Untergruppen 4
For the purpose of storing some of the information, as shown in the drawing subscriber line or trunk line, in practice the information heard on these tracks is stored on the drum, with only those details, subscriber lines and trunk lines being stored here divided into appropriately sized groups for describing the present invention, the 25 being useful, are shown,
stored information relating to each group on the auxiliary index track in subgroups 4

bezieht, über verschiedene Trommelspuren verteilt und 7 belegt eine als die »Gruppennummer« beist. Eine bestimmte Magnettrommel-Steuereinrichtung kannte Nummer, die zu Nebenstellenleitungen und ist einer Gruppe von Teilnehmerleitungen und Amts- abgehenden Amtsverbmdungsleitungen gehört, die Verbindungsleitungen gemeinsam und wird als 30 Speicherbits TA 1 bis TA 16, und zwar entsprechend »Gruppenausrüstung« bezeichnet. Jede Gruppe ist in der Lage, die durch die Rufnummer einer Leitung eine Anzahl Untergruppen unterteilt, von denen jede auf der Hauptkarteispur eingenommen wird. Jeder beispielsweise hundert Teilnehmerleitungen und Amts- Teilnehmerleitung in einer Nebenstellengruppe oder Verbindungsleitungen enthalten kann. Bei der zu be- Amtsverbindungsleitung in einer Amtsverbindungsschreibenden Ausführungsform sind die Spuren, die 35 leitungsgruppe ist die gleiche Gruppennummer geerforderlich sind, um die zu einer Gruppe mit acht geben. Zusätzlich zu der Gruppennummer hat jede solcher Untergruppen gehörende Information zu Teilnehmerleitung oder Amtsverbindungsleitung in speichern, in den F i g. 2 und 3 dargestellt. einer solchen Gruppe eine individuelle Folgenummer,relates, distributed over different drum tracks and 7 occupies one as the "group number". A certain magnetic drum control device knew number that belongs to extension lines and is a group of subscriber lines and trunk outgoing trunk lines, the connecting lines together and is referred to as 30 memory bits TA 1 to TA 16, corresponding to "group equipment". Each group is able to subdivide a number of subgroups by the telephone number of a line, each of which is taken up on the main map track. Each may contain, for example, one hundred subscriber lines and trunk subscriber lines in an extension group or trunk lines. In the trunk line to be used in an trunk call writing embodiment, the lanes, the line group is the same group number are required in order to give a group of eight. In addition to the group number, each such subgroup has subscriber line or trunk information associated with it in stores in Figs. 2 and 3 shown. an individual sequence number for such a group,

Aus der Zeichnung geht hervor, daß jede Unter- die ihre Lage in dieser Gruppe in der Reihenfolge gruppe entweder zwei oder drei vollständige Spuren 40 des Vorranges identifiziert. Die sechs Bits TA 19 bis erfordert, und die Fläche, die auf jeder dieser Spuren TA 24 sind für das Speichern dieser Rangnummer durch jede Teilnehmerleitung oder Amtsverbindungs- vorgesehen, welche in Binärform gespeichert wird, leitung in der Untergruppe in Anspruch genommen Es gibt somit vierundsechzig mögliche Werte für wird, wird als eine Wortlänge betrachtet. Jede Unter- diese Nummer, und die Anordnung schafft Sammelgruppe erfordert eine Hauptkarteispur und eine 45 gruppen bis zu vierundsechzig Teilnehmerleitungen Meßspur, und zwei der Untergruppen erfordern zu- oder Amtsverbindungsleitungen. Wenn größere Samsätzlich eine Hilfskarteispur. Zwei weitere Spuren melgruppen erforderlich sind, so kann eine zweite sind innerhalb der Gruppe vorgesehen, welche als Gruppennummer zugeteilt werden. Die Richtung des »Betriebs«-Spuren bezeichnet werden, und diese Abtastens einer Spur verläuft, wie aus dar Zeichnung teilen sich auf die acht Untergruppen auf. Eine 50 ersichtlich, von links nach rechts, und es geht daraus Wortlänge auf jeder dieser Betriebsspuren ist in vier hervor, daß die Bits der Rangnummer in absteigen-Viertelwörter unterteilt, wobei acht Viertelwörter in der Rangfolge angeordnet sind, d. h., das höchstjeder Wortlänge vorgesehen sind. Den acht Teil- rangige Bit 25 in TA 19 wird zuerst abgetastet,
nehmerleitungen und Amtsverbindungsleitungen, die Die einzige Information auf der Hauptkarteispur,
It can be seen from the drawing that each sub-group identifies its position in this group in the sequence group either two or three complete tracks 40 of precedence. The six bits TA 19 bis required, and the area on each of these TA 24 lanes are provided for the storage of this rank number by each subscriber line or trunk, which is stored in binary form, line occupied in the subgroup There are thus sixty-four possible values for is is considered a word length. Each sub-number, and the hunt group arrangement, requires a master index track and a 45 group up to sixty-four subscriber line measurement track, and two of the subgroups require trunk lines. If larger surcharge an auxiliary map track. Two further lane groups are required, a second one can be provided within the group, which is assigned as a group number. The direction of the "operating" tracks are designated, and this scanning of a track runs, as shown in the drawing, are divided into the eight subgroups. A 50 can be seen, from left to right, and the word length on each of these operating lanes is shown in four, that the bits of the rank number are divided into descending quarter words, with eight quarter words arranged in the order, that is, the highest of each word length is provided . The eight subordinate bit 2 5 in TA 19 is scanned first,
subscriber lines and trunk lines that are The only information on the main card track that

zu einer Gruppe gehören und die gleiche Wortlänge 55 die mit einer Sammelanschhißleitung zu tun hat, ist auf den Spuren belegen, ist je eines dieser acht diejenige, die im Bit TA 18 gespeichert ist, wo erne Viertelwörter zugeteilt, und Fig. 2 zeigt, welcher »1« in denjenigen Wörtern, die nur zu Sammel-Untergruppe diese Viertelwörter zugeteilt sind. anschlußleitungen gehören, permanent gespeichert ist.belong to a group and the same word length 55, which has to do with a collective connecting line, is occupied on the tracks, one of these eight is the one that is stored in bit TA 18, where erne quarter words are allocated, and FIG. 2 shows which »1« in those words that are only assigned to the collective subgroup of these quarter words. connecting cables are permanently stored.

Während entsprechende Wörter auf den verschie- Die Betriebsspur enthält momentane und halbpermadenen zur gleichen Gruppe gehörenden Untergrup- 60 nente Informationen, die zu Teilnehmerleitungen und penspuren so angeordnet sind, daß sie unter ihren Amtsverbindungsleitungen gehören, wie »frei« oder jeweiligen Ablese- und Schreibköpfen gleichzeitig »besetzt«, »Leitungsfehler« usw. Dieselnformationen durchlaufen, sind die Viertelwörter auf den Betriebs- sind auf den Betriebsspuren eingruppiert, um die spuren, die eine Information entsprechend diesen Notwendigkeit für das Vorsehen von Steuerkreisen Wörtern enthalten, relativ zu den Leitungsadressen, 65 für das konstante Wechseln einer solchen Information auf welche sie sich beziehen, versetzt. Sie sind — da auf den Karteispuren zu vermeiden. Die einzige auf sie in Wirklichkeit so angeordnet sind, daß sie unter den Betriebsspuren gespeicherte Information, die zur ihren jeweiligen Ablese- und Schreibköpfen durch- vorliegenden Erfindung gehört, ist diejenige, die imWhile corresponding words on the various The operating track contains momentary and semi-permad 60 subgroups belonging to the same group information relating to subscriber lines and penspuren are arranged so that they belong under their trunk lines, such as "free" or respective reading and writing heads at the same time "occupied", "line fault" etc. Diesel information run through, the quarter words on the operating tracks are grouped on the operating tracks to the traces showing information corresponding to this need for the provision of control circuits Words contain, relative to the line addresses, 65 for the constant change of such information to which they refer, displaced. They are - to be avoided on the index tracks. The only one on they are actually arranged in such a way that they contain information stored under the operating tracks, which is used for their respective reading and writing heads owned by the present invention is that which is im

11 1211 12

ersten Bit der zugehörigen Viertelwörter gespeichert anschlußgruppe. Diese wird von der Hilfskarteispur ist und welche als die »Besetzt«-Anzeige bezeichnet abgelesen und in den zugehörigen Verbindungswerden soll. Eine »1« wird im »Besetzt«-Bit mar- leitungsdiskriminator weitergeleitet. Der Verbindungskiert, wenn eine Teilnehmerleitung oder Amtsverbin- leitungsdiskriminator vergleicht die von der Hilfsdungsleitung belegt ist. 5 karteispur abgelesene Gruppennummer mit einerfirst bit of the associated quarter words stored connection group. This is taken from the auxiliary map track and which is referred to as the "busy" indicator is to be read and in the associated connection. A »1« is forwarded in the »busy« bit mar-line discriminator. The liaison, if a subscriber line or trunk line discriminator compares that of the auxiliary line is occupied. 5 card track read off group number with a

Gruppennummer, die allen Verbindungsleitungs-Group number that is assigned to all connecting line

Allgemeine Beschreibung diskriminatoren durch den gemeinsamen SpeicherGeneral description of discriminators by the shared memory

für gerufene Teilnehmernummern angeboten wird, infor called subscriber numbers is offered in

An Hand der F i g. 5 und 6 soll nunmehr eine welchen die gewünschte Gruppennummer eingebracht kurze Beschreibung der Arbeitsweise der Anlage io wurde, bevor die Suche nach der gerufenen Teilbeim Bestimmen der freien Leitung mit höchstem nehmerleitung begann. Dadurch ist ein Verbindungs-Vorrang gegeben werden, und zwar beim Aufbau leitungsdiskriminator in der Lage festzustellen, ob einer Verbindung nach einer Sammelanschlußgruppe. eine Verbindungsleitungsadresse mit der geforderten Die Suche nach der gewünschten Teilnehmerleitung Gruppennummer erreicht worden ist und außerdem, oder Amtsverbindungsleitung erfolgt über die beiden 15 mit Bezug auf den zugehörigen Gedächtniskreis, ob zugehörigen Untergruppen 4 und 7 in jeder Gruppe diese Teilnehmerleitung frei oder besetzt ist. gleichzeitig. Für Erklärungszwecke sind jedoch nur Der nächste von der Trommel abzulesende Infor-On the basis of FIG. 5 and 6 should now be introduced to which the desired group number brief description of the operation of the plant io was made before searching for the called part Determining the free line with the highest subscriber line began. This gives a connection priority are given, namely when building line discriminator will be able to determine whether a connection to a hunt group. a connection line address with the requested The search for the desired subscriber line group number has been achieved and, moreover, or trunk connection takes place via the two 15 with reference to the associated memory circle, whether associated subgroups 4 and 7 in each group this subscriber line is free or busy. simultaneously. For explanatory purposes, however, only the next piece of information to be read from the drum is

die Betriebs-, Hauptkartei- und Hilfskarteispuren mationsteil ist die Markierung, die eine Sammeleiner Untergruppe in jeder der beiden Gruppen auf Verbindungsleitung auf einer Hauptkarteispur identider Trommel in der Zeichnung dargestellt, wobei die 20 fiziert. Diese Markierungen werden durch Sammelbeiden dargestellten Gruppen mit »1« und »iV« verbindungsleitungsdetektoren ermittelt, die außerdem numeriert sind. Als weitere Vereinfachung sind die ein Signal von den zugeordneten Verbindungsleitungsden Ableseköpfen zugeordneten Ablesekreise an diskriminatoren empfangen, wenn eine freie Leitung diesen Spuren aus den Zeichnungen weggelassen in der gerufenen Sammelanschlußgruppe angetroffen worden. In der Zeichnung ist die auf der rechten 25 wird. Wenn beide Zustände entstehen, übermittelt der Seite der unterbrochenen lotrechten Linie dargestellte betroffene Sammelverbindungsleitungsdetektor ein Einrichtung eine gemeinsame Einrichtung, während Signal nach dem gemeinsamen Sammelverbindungsdie übrige Einrichtung, die zwischen der Trommel leitungsstaticizer. Der Sammelverbindungsleitungs- und der unterbrochenen Linie dargestellt ist, eine staticizer hält diese Markierung über die ganze Suche Einrichtung ist, die individuell zu jeder Untergrappe 30 nach der freien Leitung erster Wahl hinweg fest und gehört. verwendet sie während der nachfolgenden Umdrehun-the operational, main index and auxiliary index traces mation part is the marking, which is a collection of one Subgroup in each of the two groups on the connecting line on a main index track identider Drum shown in the drawing, with the 20 ficated. These marks are made by collecting both groups shown with "1" and "iV" connection line detectors are determined are numbered. As a further simplification, these are a signal from the associated trunk terminals Reading circles assigned to reading heads are received at discriminators if a free line those traces omitted from the drawings are encountered in the called hunt group been. In the drawing the one on the right is 25. When both states arise, the transmits The affected trunk line detector shown on the side of the broken vertical line Establishment of a common device, while signal after the common hunt group the remaining device between the drum line staticizer. The collective connection line and the broken line is shown, a staticizer keeps this mark over the whole search Facility is that individually to each Untergrappe 30 after the free line of first choice and away heard. uses it during the following revolutions

Die Funktion des Steuerkreises besteht darin, ein gen der Trommel, wenn die ausgewählte Verbindungsvollständiges Abtasten aller den Sammelanschluß- leitung belegt wird.The function of the control circuit is to activate the drum when the selected connection is complete Scanning all the hunt group line is busy.

leitungen zugeordneten Spuren durchzuführen, die Wenn ein Verbindungsleitungsdiskriminator einelines assigned traces to carry out the If a trunk discriminator a

Rangnummern aller dieser Leitungen, welche die zu- 35 freie Verbindungsleitung in der gerufenen Sammelgehörige Gruppennummer haben, darauf zu über- anschlußgruppe ermittelt, übermittelt er ein Torsignal prüfen, ob diese Leitungen frei sind, die Rangnum- nach seinem zugeordneten Rangnummern-Bit-Tormern, wenn sie abgelesen werden, mit anderen, zur kreis. Alle Rangnummern werden von den Hilfskarteigleichen Zeit abgelesenen Rangnummern und außer- spuren durch die Rangnummern-Bit-Torkreise abdem mit der bei der Abtastung früher abgelesenen 40 gelesen, jedoch wird nur beim Vorhandensein eines höchsten Rangnummer zu vergleichen und in der mit Torsignals von dem zugehörigen Verbindungsleitungs-Rangnummernstaticizer bezeichneten Einrichtung die diskriminator ein Rangnummern-Bit-Torkreis die bis zu diesem Zeitpunkt abgelesene Rangnummer Übermittlung einer Rangnummer nach dem gemeinmit dem höchsten Wert zu speichern. Am Ende einer samen Rangnummernstaticizer ermöglicht, vollen Umdrehung der Trommel wird die Rang- 45 Es gibt ein weiteres Kriterium für die Entscheinummer derjenigen freien Leitung in der gewünsch- dung, ob eine Rangnummer durch einen Rangten Gruppe, die den höchsten Rang hat, in dem nummern-Bit-Torkreis weitergeleitet werden soll. Es Rangnummernstaticizer gespeichert, und während soll noch einmal darauf hingewiesen werden, daß der der nachfolgenden Umdrehungen der Trommel kann Zweck der Einrichtung darin besteht, in den Rangdiejenige Teilnehmerleitung oder Amtsverbindungs- 50 nummernstaticizer nur die höchste Rangnummer leitung belegt werden, welche diese Rangnummer hat. »einzuschreiben«, die zu irgendeinem Zeitpunkt ange-Wenn das Abtasten erfolgt, wird die Information, troffen worden ist. Darüber hinaus können Rangdie zu irgendeiner Teilnehmerleitung oder Amts- nummern in verschiedenen Untergruppen gleichzeitig Verbindungsleitung mit der gewünschten Gruppen- abgelesen werden. Jede Rangnummer, die abgelesen nummer gehört, zuerst auf der zugehörigen Betriebs- 55 wird, muß daher sowohl mit der Rangnummer, die spur angetroffen. Die einzige in Betracht kommende unter Umständen schon in dem Rangnummernstati-Information auf dieser Spur ist, ob eine Leitung frei cizer eingeschrieben ist, als auch mit einer oder oder besetzt ist, und wenn eine Teilnehmerleitung mehreren weiteren Rangnummern, die von der Tromfrei ist, wird diese Information in dem dieser Spur mel zur gleichen Zeit abgelesen werden können, zugeordneten »Gedächtniskreis« gespeichert. Die 60 verglichen werden. Die Anordung der sechs Bits, »Leitung-frei«-Anzeige wird in diesem Kreis während welche die Rangnummern darstellen, wie es in bezug des übrigen Abtastens des Wortes, in welchem sie auf F i g. 4 beschrieben wurde, vereinfacht das Vererscheint, und auch während des nachfolgenden gleichen, da das Höchstrang-Bit zuerst angetroffen Wortes festgehalten, wenn eine weitere, zur gleichen wird. Es ist daher nur notwendig, die zusammen Teilnehmerleitung gehörende Information von der 65 abgelesenen Bits zu überprüfen, bis eine Nichtüberzugehörigen Karteispur abgelesen wird. Die nächste einstimmung zwischen ihnen zuerst in Erscheinung zugehörige Teilinformation, die an einem Ablesekopf tritt, und wenn dies ermittelt wird, dann muß noterscheint, ist die Gruppennummer der Sammel- wendigerweise diejenige Nummer, die eine »1« ent-Rank numbers of all these lines, which are the free connection line in the called group members Have determined the group number, then it transmits a gate signal check whether these lines are free, the rank number according to its assigned rank number bit gatekeeper, when they are read, with others, in a circle. All ranking numbers are taken from the auxiliary card equals Time-read rank numbers and out-of-track by the rank number bit gate circles from then on with the 40 read earlier in the scan, but only if one is present to compare the highest ranking number and in the gate signal from the associated connecting line rank number staticizer designated device the discriminator a ranking number bit gate circle the ranking number read up to this point in time transmission of a ranking number according to the community to save the highest value. At the end of a seed rank number staticizer allows full rotation of the drum becomes the rank 45 There is a further criterion for the detachment number that free line in the desired, whether a rank number by a ranked Group that has the highest rank to be forwarded in the number-bit gate circle. It Rank number staticizer is saved, and it should be pointed out once again that the The subsequent revolutions of the drum may be the purpose of the device is to rank the one Subscriber line or trunk connection 50 number staticizer only the highest ranking number line which has this ranking number. "To enroll" that at any point in time the scanning is done, the information that has been taken is. In addition, Rangdie to any subscriber line or trunk number in different subgroups at the same time Connection line with the desired group can be read. Any rank number that read off number is heard first on the associated company 55, must therefore both with the rank number, the track encountered. The only one that comes into consideration may already be in the rank number status information on this track is whether a line is freely registered, as well as with an or or is busy, and if a subscriber line has several other ranking numbers, which are from the Tromfrei is, this information is in the this track mel can be read at the same time, assigned »memory circle«. The 60 are compared. The arrangement of the six bits "Line-free" indicator is displayed in this circle during which the rank numbers as it relates to the rest of the scanning of the word in which they hit F i g. 4, simplifies the appearance, and also during the subsequent same since the highest rank bit encountered first Word held when another one becomes the same. It is therefore only necessary to put that together Check subscriber line related information from the 65 read bits until a non-related information Card track is read. The next attunement between them first appeared Associated partial information that appears on a reading head, and if this is determined, then must appear, the group number of the collective maneuverable is the number that corresponds to a »1«

hält wo eine zweite Nummer eine »0« enthält, eine höhere Nummer sein und zu einer Verbindungsleitung höheren Ranges gehören. Wenn beispielsweise eine Rangnummer 011101 von der Hilfskarteispur einer Untergruppe gleichzeitig mit einer zweiten Rangnummer 011110 von einer zweiten Untergruppe abgelesen wird, so wird eine Nichtübereinstimmung dann gefunden, wenn das fünfte Bit abgetastet wird, und durch das Vergleichen stellt sich heraus, daß die zweite Rangnummer den höheren Wert hat. Diese zweite Nummer würde daraufhin über den Rangnummern-Bit-Torkreis, welcher derjenigen Untergruppe, in der sie erscheint, zugeordnet ist, durchgelassen, während die erste Rangnummer nach dem vierten Bit durch ihren eigenen Rangnummern-Bit-Torkreis zurückgewiesen würde.holds where a second number contains a "0" to be a higher number and to a connection line belong to higher rank. For example, if a rank number 011101 from the auxiliary map track is a Subgroup read at the same time with a second ranking number 011110 from a second subgroup a mismatch is found when the fifth bit is sampled, and the comparison reveals that the second ranking number has the higher value. These The second number would then be via the rank number bit gate circle, which belongs to that subgroup in which it appears, is assigned, let through, while the first ranking number after the fourth bit would be rejected by their own ranking bit gate circle.

Die gleichen Bedingungen treffen beim Vergleichen der von der Spur abgelesenen Rangnummern mit einer bereits in dem Rangnummemstaticizer gespeicherten Rangnummer zu. Wenn die von der Trommel abgelesene Nummer einen höheren Wert hat als diejenige in dem Staticizer, dann wird der neuen Nummer die Möglichkeit gegeben, nach dem Staticizer weiterzulaufen, wo die alte Nummer von der Stelle, an welcher die Nichtübereinstimmung in Erscheinung tritt, entfernt wird, während, wenn die neue Nummer einen niedrigeren Wert hat als die bereits gespeicherte, der zugehörige Rangnummern-Bit-Torkreis die Übertragung der neuen Nummer von der Stelle ab, an welcher die Nichtübereinstimmung in Erscheinung tritt, verhindert. Diese Einrichtung, durch welche das Weiterlaufen von Nummern gestattet wird, bis eine Nichtübereinstimmung vorkommt, gibt keine Veranlassung für eine falsche Registrierung in dem Staticizer, für den Fall, daß die neue Nummer niedriger ist als die bereits gespeicherte, weil nur denjenigen Binärstellen ein Weiterlaufen nach dem Rangnummemstaticizer gestattet wird, die mit den bereits gespeicherten Binärstellen übereinstimmen.The same conditions apply when comparing the rank numbers read from the track to a rank number already stored in the rank number staticizer. When the from the drum read number has a higher value than the one in the staticizer, then the new one Number given the opportunity to continue running after the staticizer, where the old number from the point at which the mismatch appears is removed, while when the new number has a lower value than that already stored, the associated rank number bit gate circle the transmission the new number from the point at which the mismatch appeared occurs, prevented. This facility by which numbers are allowed to scroll until one If there is a mismatch, there is no cause for incorrect registration in the Staticizer, in case the new number is lower than the one already saved, because only the one Binary digits a continuation after the rank number staticizer is allowed, which with the already stored binary digits match.

Die Bestimmung, ob eine Rangnummer durch einen Rangnummern-Bit-Torkreis weitergeleitet wird, geht wie folgt vor sich: Der Rangnummemstaticizer stellt die Bedingung, daß nur »1 «-Stellen von der Trommel nach ihm weitergeleitet zu werden brauchen, wobei »0 «-Stellen vernachlässigt werden. Die erste Entscheidung, die daraufhin von einem Rangnummern-Bit-Torkreis zu treffen ist, besteht darin, ob eine »1« oder eine »0« abgelesen wird. Wenn eine »1« als Teil einer Rangnummer abgelesen wird, so ist die zweite Entscheidung fällig, die darin besteht, ob dieser »1« die Möglichkeit gegeben werden soll, nach dem Rangnummemstaticizer weiterzulaufen oder nicht. Um diese Entscheidung zu treffen, überprüft der Rangnummern-Bit-Torkreis dasjenige von der Trommel abgelesene Bit, das dem gegenwärtigen Bit unmittelbar vorangeht. Wenn dieses vorangehende Bit ebenfalls eine »1« war, dann wird der gegenwärtigen »1« die Möglichkeit gegeben, weiterzulaufen, weil es offensichtlich ist, daß wenigstens bis herunter zum gegenwärtigen Bit keine andere, gleichzeitig von der Trommel abgelesene Rangnummer einen höheren Wert haben kann. Wenn jedoch das unmittelbar vorangehende Bit eine »0« war, dann besteht die Möglichkeit, daß eine zur gleichen Zeit abgelesene zweite Nummer einen höheren Wert hat, wie es der Fall sein würde, wenn die zweite Nummer eine »1« am vorhergehenden Bit hätte. Wenn sich herausstellt, daß dies der Fall ist, dann darf der betreffenden Rangnummer nicht, die Möglichkeit gegeben werden, irgendwie weiterzugelangen, da eine höhere Rangnummer verfügbar ist. Wenn andererseits keine andere, gleichzeitig abgelesene Rangnummer eine »1« im vorangehenden Bit hatte, dann muß dem Rangnummern-Bit-Torkreis die Möglichkeit gegeben werden, die gegenwärtige »1« weiterzuleiten, weil mindestens bis zu dieser Stelle kein Anzeichen dafür vorhanden ist, daß alle anderen Rangnummem, dieDetermining whether a rank number is passed through a rank number bit gate circuit, works as follows: The rank number staticizer sets the condition that only "1" places of the Drum need to be forwarded after him, whereby "0" digits are neglected. the The first decision that is then to be made by a ranking number bit gate circle is whether a "1" or a "0" is read. If a "1" is read as part of a rank number, so the second decision is due, which consists of whether this "1" should be given the opportunity to to continue running after the rank number staticizer or not. To make that decision, checked the rank number bit gate circle the bit read from the drum corresponding to the current one Bit immediately precedes. If this previous bit was also a "1" then it becomes the current one "1" given the opportunity to continue, because it is obvious that at least down to the bottom no other rank number read from the drum at the same time has a higher one than the current bit Can have value. However, if the immediately preceding bit was a "0" then the Possibility that a second number read at the same time has a higher value than the Would be the case if the second number had a "1" on the previous bit. If it turns out that this is the case, then the rank number concerned must not be given the opportunity to to advance somehow as a higher ranking number is available. On the other hand, if none Another rank number read at the same time had a "1" in the preceding bit, then the rank number bit gate circle must be added given the opportunity to forward the current "1" because at least up to this point there is no indication that all other rank numbers, the

ίο zur gleichen Zeit abgelesen werden können, höhere Werte haben. Es wurde bereits erwähnt, daß kein Nachteil bei der gleichzeitigen Übermittlung verschiedener Rangnummem über ihre jeweiligen Rangnummern-Bit-Torkreise entsteht, solange sie sich in Übereinstimmung befinden, weil dies zu keiner Verwirrung Anlaß gibt.ίο can be read at the same time, higher Have values. It has already been mentioned that there is no disadvantage in the simultaneous transmission of several Rank numbers are created via their respective rank number bit gate circles as long as they are in Agree because there is no confusion.

Aus der Zeichnung geht hervor, daß ein Verzögerungskreis in einem der Wege zwischen einer Hilfskarteispur und ihrem Rangnummern-Bit-Torkreis vorgesehen ist. Dieser Verzögerungskreis hat eine Verzögerung von der Zeitdauer eines Bits und gibt dem nachfolgenden Rangnummern-Bit-Torkreis die Möglichkeit, das laufend abgelesene Bit über den direkten Weg zu beobachten und gleichzeitig das vorher abgelesene Bit am Ausgang des Verzögerungskreises zu überwachen. Die Anzeige darüber, ob das vorherige, von irgendeiner der anderen Hilfskarteispuren abgelesene Bit eine »1« war, wird von dem »Gedächtnis für das vorangehende Bit« erhalten. Es wurde bereits erwähnt, daß nur »1 «-Stellen durch Rangnumrnern-Bit-Torkreise weitergeleitet werden, so daß das »Gedächtnis für das vorangehende Bit« sich nur zu erinnern braucht, ob vorher eine »1« von irgendeiner Untergruppe her empfangen wurde. Diese Information wird nach allen Rangmimmern-BitrTorkreisen zurückgeleitet, und wenn eine oder mehrere Untergruppen eine Null als vorangehendes Bit abgelesen haben, wenn das »Gedächtnis für das vorangehende Bit« anzeigt, daß wenigstens in einem anderen Falle eine »1« erschien, dann werden die übrigen Bits der Rangnummer oder -nummern von niedrigerem Wert durch ihre jeweiligen Rangnummern-Bit-Torkreise blockiert.
Ähnliche Vorkehrungen sind für die Entscheidung getroffen, ob einer Rangnummer die Möglichkeit gegeben werden soll, nach dem Rangnummernstaticizer weiterzugelangen, und zwar im Hinblick auf die bereits in dem Staticizer enthaltene Nummer. Das »Gedächtnis für das vorangehende Bit« überprüft die in dem Rangnummemstaticizer gespeicherten Bits der Reihe nach zur gleichen Zeit, wie die entsprechenden Bits auf den Hüfskarteispuren abgetastet werden und erinnert sich an eine »1« als vorangehendes Bit in gleicher Weise wie im Falle von Signalen, die von der Trommel abgelesen werden. Wenn das vorangehende Bit, das in dem Rangnummemstaticizer gespeichert ist, eine »1« war, dann wird diese Information durch das »Gedächtnis für das vorangehende Bit« nach allen Rangnummern-Bit-Torkreisen zurückgeleitet, so daß alle Rangnummern, deren vorangehendes Bit eine »0« war, blockiert werden. Wenn jedoch eine höherwertige Rangnummer als diejenige, die bereits in dem Rangnummemstaticizer gespeichert ist, von der Trommel abgelesen wird, dann wird an einer Stelle eine in dem Staticizer eingeschriebene »0« in eine »1« verwandelt, und diese Verwandlung wird durch den Rückstellkreis überwacht, der daraufhin alle nachfolgenden, in dem Rangnummernstaticizer
It can be seen from the drawing that a delay circuit is provided in one of the paths between an auxiliary map track and its rank number bit gate circuit. This delay circuit has a delay of the duration of one bit and gives the subsequent ranking number bit gate circuit the opportunity to observe the continuously read bit via the direct route and at the same time to monitor the previously read bit at the output of the delay circuit. The indication of whether the previous bit read from any of the other auxiliary map tracks was a "1" is obtained from the "Previous Bit Memory". It has already been mentioned that only "1" digits are passed on through rank number bit gates, so that the "memory for the previous bit" only needs to remember whether a "1" was previously received from any subgroup. This information is fed back to all rank mimmer bit gates, and if one or more subgroups read a zero as the preceding bit, if the "memory for the preceding bit" indicates that a "1" appeared in at least one other case, then the other bits of the rank number or numbers of lower value are blocked by their respective rank number bit gate circles.
Similar precautions have been taken for the decision as to whether a rank number should be given the opportunity to proceed after the rank number staticizer, specifically with regard to the number already contained in the staticizer. The "memory for the previous bit" checks the bits stored in the rank number staticizer one after the other at the same time as the corresponding bits are scanned on the bus card tracks and remembers a "1" as the previous bit in the same way as in the case of signals read from the drum. If the previous bit, which is stored in the rank number staticizer, was a "1", then this information is returned by the "memory for the previous bit" after all rank number bit gates, so that all rank numbers whose preceding bit is " 0 «should be blocked. If, however, a higher ranking number than the one already stored in the rank number staticizer is read from the drum, then a "0" written in the staticizer is converted into a "1" at one point, and this conversion is monitored by the reset circuit , which then all subsequent ones in the rank number staticizer

15 1615 16

gespeicherten Bits in eine »0« verwandelt, so daß die TA 1-Impuls, der zu Beginn desjenigen Wortes neue Nummer eingeschrieben werden kann, und zwar erscheint, in welchem die entsprechende Information ohne Gefahr, daß die alte und neue Nummer verwirrt auf den Karteispuren erscheint. Der zweite Kippwerden, kreis M14 ist vorgesehen, um die vorher abgelesenestored bits are converted into a "0", so that the TA 1 pulse, which can be entered at the beginning of the new number, appears in which the corresponding information appears on the index tracks without the risk of confusing the old and new numbers appears. The second tilt, circle M 14 is provided around the previously read

5 Information über dieses ganze zweite Wort hinweg5 information across this entire second word

Einzelbeschreibung des Steuerkreises zu speichern, und wird daher in den gleichen ZustandSave the individual description of the control circuit, and is therefore in the same state

wie der Kippkreis M13 durch die Torkreise G 3like the tilting circle M 13 through the gate circles G 3

Eine Beschreibung der einzelnen Kreise des Steuer- und G 4 zu Beginn dieses Wortes geschaltet, und zwar kreises soll nunmehr mit Bezug auf die F i g. 7 und 8 bei Erscheinen des Zeitunterteilungsimpulses TA 1. soweit wie möglich in der Reihenfolge, in der die io Die Kreise für den Übertrag der Einstellung des Kreise in Anspruch genommen werden, folgen. Um Kippkreises M13 auf den Kippkreis M14 sind: die Identifizierung der verschiedenen Teile des Steuerkreises mit den in den Fig. 5 und 6 dargestellten Af 13X41 — M14 (3) Blockschaltbildern zu erleichtern, sind die entspre- und M 13.TA1 — M14. (4) chenden Teile des Steuerkreises in gestrichelten Linien 15
eingeschlossen und wie folgt bezeichnet: Zu dem Zeitpunkt, an dem dieser Wechsel erfolgt,
A description of the individual circles of the control and G 4 switched at the beginning of this word, namely circle should now be made with reference to the F i g. 7 and 8 when the time division pulse TA 1. appears, follow as far as possible in the order in which the io The circles are used to carry over the setting of the circle. To Kippkreises M 13 to the tilt functions M 14 are:., The identification of the various parts of the control circuit with the in Figures 5 and 6, Af 13X41 - M facilitate 14 (3) block diagrams, the correspond and M 13.TA 1 - M14. (4) corresponding parts of the control circuit in dashed lines 15
included and designated as follows: At the time this change occurs,

«-,.., · , ■ λΑΓ, wird der erste Kippkreis M13 wieder geschaltet, um«-, .., ·, ■ λΑΓ , the first breakover circuit M 13 is switched again to

ueüacntnisKreis —ml. durch die Krdse (1) und (2) dem Spursignal zu ent.ueüacntnisKreis —ml. the track signal by means of the cogs (1) and (2) .

Verbindungsleitungsdiskriminator ... -LD sprechen. Ähnliche Kreise, die durch den Zeitunter-Verzögerungskreis —DC zo teilungsimpuls TA 8 gesteuert werden, sind im FalleConnecting line discriminator ... -LD speak. Similar circuits that are controlled by the time sub-delay circuit - DC zo division pulse TA 8 are in the case

Rangnummernstaticizer —SNBGC der Untergruppe 4 vorgesehen.Rank number staticizer —SNBGC of subgroup 4 provided.

Gedächtnis für das vorausgehende Bit —PBM Memory for the previous bit - PBM

Rangnummernstaticizer -SMS VerbindungsleitungsdiskriminatorRank number staticizer -SMS connection line discriminator

Rückstellkreis —RC 25 Ein Verbindungsleitungsdiskriminator ist für jedeReset circuit - RC 25 A connecting line discriminator is for each

Sammelverbindungsleitungsdetektor —MALD Untergruppe vorgesehen und weist einen Kipp-Collective connection line detector - MALD subgroup provided and has a toggle

Sammelverbindungsleitungsstaticizer —MALS kreis M1 auf· Dieser wird durch Jeden ZeitunterCollective Trunk Staticizer - MALS circle M1 on · This is interrupted by every time

teilungsimpuls TA28 eingestellt, d.h. in den »1«-Zu-division pulse TA 28 is set, ie in the »1«

Betriebsspurgedächtniskreis stand geschaltet, und zwar in dem Kreis:The operating track memory circuit was switched, namely in the circle:

Jede Untergruppe hat ihren eigenen Gedächtnis- TA 28 — Ml (5)Each subgroup has its own memory- TA 28 - Ml (5)

kreis, welcher der entsprechenden Betriebsspur zugeordnet ist. Dieser Kreis »erinnert sich« an eine Be- und befindet sich somit im eingestellten Zustand zu setztmarkierung während des Wortes, in welchem sie Beginn der Abtastung jedes Wortes. Dieser Kippkreis erscheint, und während des nachfolgenden Wortes, 35 ermöglicht im eingestellten Zustand die Übermittlung um für die Zeitdifferenz beim Ablesen entsprechen- der Rangnummern, die von der Hilfskarteispur abder Information von den Betriebs- und Karteispuren gelesen werden, über den zugehörigen Rangnummernzu sorgen. Es soll noch einmal darauf hingewiesen Bit-Torkreis und verhindert im rückgestellten Zustand werden, daß Sammelverbindungsleitungen in den eine solche Übermittlung.circle, which is assigned to the corresponding operating lane. This circle "remembers" a loading and is therefore in the set state to sets marker during the word in which it starts scanning each word. This tilting circle appears, and during the following word, 35 enables the transmission in the set state for the time difference when reading the corresponding ranking numbers that are derived from the auxiliary map track Information can be read from the operating and index tracks via the associated ranking numbers care for. It should be pointed out again bit gate circuit and prevented in the reset state that hunt groups in the such a transmission.

Untergruppen 4 und 7 erscheinen, und die »Besetzt«- 40 Der Kippkreis kann durch irgendeines aus einer Anzeigen für Verbindungsleitungen in diesen beiden Anzahl von Kriterien rückgestellt werden, wobei das Untergruppen treten jeweils als Bits TA 8 und TA 1 erste in zeitlicher Reihenfolge das Erscheinen einer auf, und zwar auf den zugehörigen Betriebsspuren. »Besetzt«-Markierung ist, die zu der gerade abge-Der entsprechende Teil eines Gedächtniskreises für tasteten Teilnehmerleitung oder Amtsverbindungs-Verbindungsleitungen in der Untergruppe 7 ist bei- 45 leitung gehört. Der »Besetzt«-Zustand wird dadurch spielsweise in F i g. 7 dargestellt. angezeigt, daß der Kippkreis M14 eingestellt wird,Subgroups 4 and 7 appear, and the "busy" - 40 The toggle circle can be reset by any of an indication for trunk lines in these two number of criteria, with the subgroups appearing as bits TA 8 and TA 1 first in chronological order one on, namely on the associated signs of use. "Busy" is the marker that belongs to the line that has just been scanned. The "busy" state is thereby shown, for example, in FIG. 7 shown. indicated that the tilting circle M 14 is being set,

In dieser Figur sind die Eingangsadern von dem und in diesem Falle wird der Kippkreis M1 unmittel-Betriebsspurablesekreis her mit RCl bzw. RCl be- bar rückgestellt, und zwar durch den Kreis: zeichnet und tragen »1«- und »0 «-Signale, die vonIn this figure, the input wires are from and in this case the trigger circuit M 1 can be reset to the immediate operating track reading circuit with RCl or RCl , namely by the circle: draws and carries "1" and "0" signals that of

der Betriebsspur abgelesen werden. Zwei Kippkreise 50 Af 14 — Ml (6)can be read from the operating track. Two tilting circles 50 Af 14 - Ml (6)

M13 und M14 sind vorgesehen. Bei der in Betracht M 13 and M 14 are provided. When considering

kommenden Untergruppe, bei welcher die »Besetzt«- Der Kippkreis Ml muß außerdem während dercoming subgroup, in which the "occupied" - the tilting circle Ml must also during the

Anzeige als Bit TA 1 erscheint, sind daher beide Abtastung jeder nicht gewünschten Teilnehmerleitung UND-ToreGl und G2, welche die »1«- und »0«-Si- rückgestellt werden, und es sind daher Kreise vorgnale von der Trommel in den Kippkreis M13 weiter- 55 gesehen, um die Information, die in dem Gruppenleiten, mit Eingängen von dem Zeitunterteilungsimpuls nummernspeicher auf der Hilfskarteispur gespeichert TA 1 her versehen, so daß nur diejenigen Signale, ist, abzulesen und sie mit der Gruppennummer der die von der Betriebsspur während dieses Zeitunter- gewünschten Gruppe von Teilnehmerleitungen oder teilungsimpulses abgelesen werden, durch den Kipp- Amtsverbindungsleitungen zu vergleichen. Die gekreisM13 registriert werden. Die Kreise, die diesen 60 wünschte Gruppennummer wird von einem in Fig. 4 Kippkreis steuern, können folgendermaßen geschrie- als »Speicher für gewünschte Gruppennummer« ben werden: dargestellten Kreis her erhalten, jedoch ist dieserIf the display appears as bit TA 1 , each undesired subscriber line AND gates G1 and G2 are both scanned, which reset the "1" and "0" -Si-, and there are therefore circles in advance of the drum in the tilting circle M 13 further- 55 to provide the information contained in the group routing with inputs from the time division pulse number memory stored on the auxiliary card track TA 1 so that only those signals are read out and assigned the group number of those from the operating track during this time under- desired group of subscriber lines or division pulse can be read by comparing the toggle trunk lines. The gekreisM13 will be registered. The circles that control these 60 desired group numbers are controlled by a flip-flop circle in FIG

ώγλύλλ λ% (λ\ 1^0*11 m Einzelheiten dargestellt, weil er nicht zur ώγλύλλ λ% (λ \ 1 ^ 0 * 11 m details shown because he is not used for

KCl.lAl — M Ii (1) vorliegenden Erfindung gehört. Es soll jedoch erwähnt KCl.lAl - M Ii (1) belongs to the present invention. It should be mentioned, however

und RC1.TA 1 — MH- (2) 65 werden, daß er sechzehn Kippkreise enthält, die denand RC1.TA 1 - MH- (2) 65 that it contains sixteen trigger circuits that represent the

sechzehn Informationsspeicherstellen entsprechen,correspond to sixteen information storage locations,

Dieser Kippkreis verbleibt in dem Zustand, in den welche durch die Gruppennummer auf einer Hilfser geschaltet worden ist, bis zum nachfolgenden karteispur belegt werden, und daß diese KippkreiseThis tilting circle remains in the state in which it is entered by the group number on an auxiliary server has been switched to be occupied until the following map trace, and that these trigger circles

17 1817 18

mit Hilfe von Zeitunterteilungsimpulsen synchron mit Rangnummern-Bit-Torkreiswith the help of time division pulses synchronous with rank number bit gate circle

dem Abtasten der Gruppennummer auf der Trommel und Gedächtnis für das vorangehende Bit
abgetastet werden. Das Ergebnis der Abtastung in
the scanning of the group number on the drum and the memory for the previous bit
are scanned. The result of the scan in

dem Speicher für die gerufene Teilnehmernummer Es soll noch einmal darauf hingewiesen werden,the memory for the called subscriber number It should be pointed out again

erscheint auf zwei alternativen Adern, WGN für 5 daß eine »1« immer nur dann durch einen Rang-appears on two alternative cores, WGN for 5 that a "1" is only ever replaced by a rank

»1 «-Signale und IEGjV für »0 «-Signale, und diese nummern-Bit-Torkreis weitergeleitet wird, wenn das"1" signals and IEGjV for "0" signals, and this number-bit gate circle is forwarded if the

werden auf alle Verbindungsleitungsdiskriminatoren vorhergehende Bit, das in einer Rangnummer in derare on all connecting line discriminators preceding bit, which is in a ranking number in the

verteilt. zugehörigen Untergruppe abgelesen wird, ebenfallsdistributed. associated subgroup is read, too

Zwei Steuerkreise, welche die Tore G 7 und G 8 eine »1« gewesen ist. Ein UND-Tor GIl in einemTwo control circuits, which the gates G 7 and G 8 was a "1". An AND gate GIl in one

enthalten, sind für das Vergleichen der gerufenen io Rangnummern-Bit-Torkreis wird in einem Kreis fürare included for comparing the called io rank number bit gate circle being in a circle for

Gruppennummer — ein Bit nach der anderen — mit das Einstellen des Kippkreises M 3 im »GedächtnisGroup number - one bit after the other - with the setting of the tilting circle M 3 in the »memory

der Gruppennummer, die von einer Hilfskarteispur für das vorangehende Bit« in diesem Falle verwendet,the group number that is used by an auxiliary map track for the preceding bit «in this case,

abgelesen wird, vorgesehen: Der Kreis ist: .is read, provided: The circle is:.

RC2.WGN.TA (1-16) -Ml (7) 15 RC2.MIM2.TA (19+21+23) -M3. (11) RC2.WGN.TA (1-16) -Ml (7) 15 RC2.MIM2.TA (19 + 21 + 23) -M3. (11)

und RC2.WGN..TA (1-16) —Ml. (8) Dieser Kreis enthält »!«-Signale direkt von derand RC2.WGN..TA (1-16) - Ml. (8) This circle contains "!" Signals directly from the

zugehörigen Hilfskarteispur durch den Ablesekreisassociated auxiliary card trace through the reading circle

Der erste dieser Steuerkreise versetzt den Kipp- RC 2 und »1 «-Signale, von der Spur und durch einenThe first of these control circuits offsets the toggle RC 2 and "1" signals, off the track and through one

kreis Ml in den rückgestellten Zustand, wenn ein Zeitunterteilungsimpuls verzögert, von der eingestell-circuit Ml in the reset state when a time division pulse is delayed from the set

»0 «-Signal von der Hilfskarteispur zur gleichen Zeit 20 ten Seite des Kippkreises M 2., Es ist außerdem ein"0" signal from the auxiliary map track at the same time on the 20th side of the tilting circle M 2. It is also a

abgelesen wird wie eine »1« in dem Speicher für Eingang von der eingestellten Seite des Kippkreises Ml is read like a »1« in the memory for input from the set side of the tilting circle Ml

gerufene Teilnehmernummern in irgendeinem der in dem Verbindungsleitungsdiskriminator vorhanden,called subscriber numbers are present in any of the trunk line discriminators,

Speicherelemente TA 1 bis TA 16, und der zweite wobei der letztere Eingang sicherstellt, daß nur eineStorage elements TA 1 to TA 16, and the second, the latter input ensuring that only one

versetzt den Kippkreis M1 dann in den rückgestellten zu einer freien gerufenen Teilnehmerleitung gehörendethen puts the breakover circuit M1 into the reset belonging to a free called subscriber line

Zustand, wenn ein »1 «-Signal von der Hilfskarteispur 25 Information durch dieses Tor weitergeleitet wird. DieState when a "1" signal from the auxiliary card track 25 information is passed on through this gate. the

zur gleichen Zeit abgelesen wird wie ein »O«-Signal Zeitunterteilungsimpulse TA 19, TA 21 und TA 23 Time division pulses TA 19, TA 21 and TA 23 are read at the same time as an "O" signal

in dem Speicher für gerufene Teilnehmernummern schränken die Tätigkeit dieses Tores ein, um Bits inin the memory for called subscriber numbers limit the activity of this gate to bits in

während der gleichen Abtastperiode. Wenn also nach der Rangnummer umzuwechseln, wobei sich mit denduring the same sampling period. So if to change according to the rank number, with the

einem Zeitunterteilungsimpuls TA 16 der Kippkreis übrigen Bits ein entsprechendes Tor G12 beschäftigt.a time division pulse TA 16 of the trigger circle other bits employed a corresponding gate G12.

AfI sich noch im eingestellten Zustand befindet, so 30 Dieser letztere Kreis ist:AfI is still in the set state, so 30 This latter circle is:

wird daraus gefolgert, daß gerade eine freie Teü- RC2.M1.M2.TA (20+22+24) -MA (12)
nehmerleitung m der gewünschten Gruppe abgetastet
it is deduced from this that there is currently a free part- RC2.M1.M2.TA (20 + 22 + 24) -MA (12)
subscriber line m scanned the desired group

wird. und es ist ersichtlich, daß dieses Tor — abgesehenwill. and it can be seen that this gate - apart

Die übrigen Bedingungen, Zustände oder Kriterien, von den Zeitunterteilungsimpulsen — ähnliche Einunter denen ein Kippkreis Ml rückgestellt wird, 35 gänge nach dem Tor GIl aufweist. Sein Ausgang sollen beim Beschreiben des Vergleichens von steuert den zweiten Kippkreis M 4 im »Gedächtnis Rangnummern, die gleichzeitig von verschiedenen für das vorangehende Bit«. Es soll an dieser Stelle Untergruppen her abgelesen werden, erläutert erwähnt werden, daß die Notwendigkeit zweier werden. Signalwege von jedem Rangnummern-Bit-TorkreisThe remaining conditions, states or criteria, from the time division pulses - similar inputs, among which a tilting circle Ml is reset, has 35 gears after the gate GIl. Its output should be used when describing the comparison of controls the second toggle circle M 4 in the "memory rank numbers that are different for the previous bit" at the same time. At this point, subgroups should be read, it should be mentioned that the necessity of two is explained. Signal paths from each ranked bit gate circle

40 nach dem »Gedächtnis für das vorangehende Bit«40 after the "memory for the previous bit"

Verzögerungskreis s^ aus ^er Verwendung zweier Kippkreise in demDelay circuit s ^ from ^ he use of two trigger circuits in the

letzteren für das Verarbeiten der nachher weiter-the latter for processing the subsequent

Es wurde bereits erwähnt, daß es für die Informa- geleiteten Signale ergibt. Diese beiden Kreise sindIt has already been mentioned that it gives signals carried out for the information. These two circles are

tion zwei Wege gibt, über die sie von einer Hilfs- notwendig, weil sie bei dem Zeitunterteilungsimpuls,tion are two ways by which it is necessary from an auxiliary, because it is with the time division pulse,

karteispur nach einem Rangnummerntorkreis ge- 45 der dem Empfang eines »1 «-Signals folgt, individuellIndex track according to a ranking number gate circle that follows the receipt of a "1" signal, individually

langen, einen direkten Weg und einen über einen rückzustellen sind, und ein Kippkreis ist daher nurlong, one direct path and one via one are to be reset, and a tilting circle is therefore only

Verzögerungskreis. Dieser Verzögerungskreis weist in der Lage, sich mit abwechselnden Zeitunterteilungs-Delay circuit. This delay circuit shows itself in a position with alternating time division

einen Kippkreis M 2 auf, der durch ein »1 «-Signal perioden zu befassen. Die beiden Tore GIl und G12a trigger circuit M 2 , which is dealt with periods by a "1" signal. The two gates GIl and G12

eingestellt und durch »0«-Signale, die von der Hilfs- zusammen sorgen für alle diejenigen Zeirunterteilungs-set and by "0" signals, which are provided by the auxiliary for all those time subdivision

karteispur abgelesen werden, rückgestellt wird, und 50 impulse, während derer die Rangnummer einer Teil-card trace can be read, reset, and 50 pulses during which the ranking number of a partial

zwar mittels zweier Kreise: nehmerleitungs- oder Amtsverbindungsleitungsgruppeby means of two groups: subscriber line or exchange line group

abgelesen werden kann; es soll jedoch darauf hin-can be read; however, it should point out-

RC 2 M 2 (9) gewiesen werden, daß ein »1 «-Signal, welches als RC 2 - M 2 (9) are assigned that a "1" signal, which as

und RC2 M.2 (10) Bit TA 19 erscheint, niemals durch eines dieser Toreand RC2 - M.2 (10) bit TA 19 appears, never through one of these gates

55 weitergeleitet werden kann, weil es niemals durch55 can be forwarded because it never gets through

wobei RC 2 die Bezeichnung für den Ablesekreis eine »1« weitergeschaltet werden kann, da das Bitwhere RC 2, the designation for the reading circle, can be switched a »1«, since the bit

einer Hilfskarteispur ist. Wegen der Verwendung TA 18 auf der Hilfskarteispur stets »0«-Signale trägt,is an auxiliary map track. Due to the use of TA 18 on the auxiliary map track always carries »0« signals,

einer Zerhackerimpulsquelle zur Steuerung der Schalt- Mit einer »1«, die als Bit TA 19 erscheint, befaßta chopper pulse source for controlling the switching. With a "1" appearing as bit TA 19 , concerned

augenblicke der Kippkreise entsteht eine Verzögerung sich daher der Steuerkreis, der gerade beschriebenMoments of the breakover circuits creates a delay therefore the control circuit that has just been described

entsprechend dem Intervall zwischen zwei Zerhacker- 60 wird.corresponding to the interval between two chopper-60 becomes.

impulsen zwischen dem Schalten des Kippkreises M 2 Es soll noch einmal darauf hingewiesen werden,impulses between the switching of the breakover circuit M 2 It should be pointed out once again that

und dem Augenblick, in dem ein Ausgang an der- daß im Falle eines »1 «-Signals, welches einemand the moment at which an output alternates - that in the case of a "1" signal, which is a

jenigen Seite, auf welcher er geschaltet worden ist, »0«-Signal in einer Rangnummer folgt, das »1«-Signalthe side on which it has been switched is followed by a "0" signal in a rank number, the "1" signal

für die Steuerung weiterer Kreise verfügbar wird. über den zugehörigen Rangnummern-Bit-Torkreisbecomes available for controlling additional circuits. via the associated rank number bit gate circle

Dieser Kippkreis kann daher dafür angesehen wer- 65 übertragen wird, wenn keine anderen Hilfskartei-This tilting circle can therefore be regarded as being transferred if there are no other auxiliary files.

den, daß er eine Verzögerung eines TA -Zeitunter- spuren ein »!«-Signal als vorangehendes Bit einerthe fact that there is a delay in a TA time tracking with a "!" signal as the preceding bit of a

teilungsimpulses für die von einer Hilfskarteispur freien Teilnehmerleitung in der gerufenen Gruppedivision impulse for the subscriber line free of an auxiliary map track in the called group

abgelesene Information liefert. erzeugten. Zwei Kreise mit den Toren G13 und G14provides read information. generated. Two circles with gates G13 and G14

sind vorgesehen, um zu bestimmen, ob ein »!«-Signal unter diesen Umständen nach der gemeinsamen Einrichtung weitergeleitet werden soll. Diese sind:are provided to determine if there is a "!" signal under these circumstances after the common setup should be forwarded. These are:

RC2.M1.M2.M4.TA (19+21 + 23)—M3 (13) RC2.M1.M2.M4.TA (19 + 21 + 23) - M3 (13)

RC2.Ml.M2.M3.TA (20+22+24) —MA. (14) RC2.Ml.M2.M3.TA (20 + 22 + 24) - MA. (14)

Bei dem ersten dieser Kreise wird ein »1 «-Signal von dem Ablesekreis R C 2 auf einer Hilfskarteispur zusammen mit einem gleichzeitig erscheinenden »O«-Signal von dem Verzögerungskippkreis M2 nach dem Kippkreis M3 an das »Gedächtnis für das vorangehende Bit« während der Uhrimpulse TA 19, TA 21 oder TA23 übermittelt, vorausgesetzt, daß erstens der Verbindungsleitungs-Diskriminator-Kippkreis M1 anzeigt, daß eine freie Leitung in der gerufenen Gruppe abgetastet wird und daß zweitens ein »O«-Signal als vorangehendes Bit in jeder anderen zugehörigen Untergruppe abgelesen wurde. Dieser letztere Zustand ist gekennzeichnet durch den rückgestellten Zustand des Kippkreises M4 im »Gedächtnis für das vorangehende Bit«. Ein RückstellkreisIn the first of these circles, a "1" signal from the reading circuit RC 2 on an auxiliary card track together with a simultaneously appearing "O" signal from the delay toggle circuit M2 after the toggle circuit M 3 to the "memory for the previous bit" during the Clock pulses TA 19, TA 21 or TA23 transmitted, provided that firstly the connecting line discriminator circuit M1 indicates that a free line in the called group is being scanned and that secondly an "O" signal as the preceding bit in every other associated subgroup was read. This latter state is characterized by the reset state of the toggle circle M 4 in the “memory for the previous bit”. A reset circuit

mittelt wird, wird stets über das Tor weitergeleitet, vorausgesetzt, daß es zu einer freien Teilnehmerleitung in der gerufenen Gruppe gehört, weil sich der Kippkreis M 4 im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« noch im rückgestellten Zustand befindet, der dem vorangehenden Rückstellimpuls bei TA 25 in dem vorherigen Wort folgt.is averaged, is always forwarded via the gate, provided that it belongs to a free subscriber line in the called group, because the toggle circle M 4 in the "memory for the previous bit" is still in the reset state, which corresponds to the previous reset pulse at TA 25 follows in the previous word.

Zurückweisung der Rangnummern mitRejection of ranking numbers with

niedrigerem Wert durch Rückstellung deslower value by resetting the

VerbindungsleitungsdiskriminatorsTrunk discriminator

TA (21+23+25) —M4 TA (21 + 23 + 25) -M4

(15)(15)

ist vorgesehen, welcher diesen Kippkreis nach jedem möglichen Zeitunterteilungsimpuls rückstellt, in welchem eine »1« ihm von irgendeinem Rangnummern-Bit-Torkreis übermittelt werden kann. Der Rückstellausgang des Kippkreises M 4 liefert daher nur einen »Ö«-Ausgang während der Zeitunterteilungsperioden TA 21, TA 23 oder TA 25, wenn ihm kein »1 «-Signal in der vorangehenden Binärstelle durch irgendeinen Rangnummern-Bit-Torkreis übermittelt worden ist. Der Torkreis G13, der nur während der Zeitunterteilungsimpulse zu betätigen ist, die mit ungeraden Zahlen numeriert sind, muß sich daher eher auf den Kippkreis M4 als auf M 3 beziehen, um festzustellen, welches Signal dem »Gedächtnis für das vorangehende Bit« während der vorherigen Zeitunterteilungsperiode übermittelt wurde, da der Kippkreis M 4 nur während mit geraden Zahlen numerierter Zeitunterteilungsimpulse Signale empfängt.is provided, which resets this toggle circle after every possible time division pulse in which a "1" can be transmitted to it by any rank number bit gate circle. The reset output of the toggle circuit M 4 therefore only supplies an "Ö" output during the time division periods TA 21, TA 23 or TA 25 if it has not received a "1" signal in the preceding binary position through any rank number bit gate circle. The gate circuit G13, which is only to be operated during the time division pulses numbered with odd numbers, must therefore refer to the toggle circle M4 rather than M 3 in order to determine which signal the "memory for the previous bit" during the previous Time division period was transmitted because the trigger circuit M 4 receives signals only during time division pulses numbered with even numbers.

Der Torkreis G14 wird in einer ähnlichen Weise von dem Rückstellausgang des Kippkreises M 3 im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« gesteuert, wobei der letztere Kippkreis durch die Zeitunterteilungsimpulse TA 20, TA 22 und TA 24 rückgestellt wird, und zwar in dem Kreis:The gate circuit G14 is controlled in a similar manner by the reset output of the toggle circuit M 3 in the "memory for the previous bit", the latter toggle circuit being reset by the time division pulses TA 20, TA 22 and TA 24, namely in the circle:

TA (20+22+24) —M3. TA (20 + 22 + 24) - M3.

(16)(16)

Wenn also eine »1« von einer Hilfskarteispur in der Rangnummer einer freien Teilnehmerleitung in der gerufenen Gruppe abgelesen wird, die einer »0« folgt, welche von der gleichen Spur abgelesen wird, darm wird die »1« nur dann über das Tor G13 oder ihr entsprechendes Tor G14 weitergeleitet, wenn keine andere Untergruppe ein »1 «-Signal als vorangehendes Bit erzeugt hat. Dieser Kreis sorgt für eine in der ersten Binärstelle einer Rangnummer gespeicherte »1«, der stets die Möglichkeit gegeben werden muß, mittels des Rangnummern-Bit-Torkreises weiterzulaufen, da diejenige Rangnummer mit einer »1« als Bit der höchsten Ordnung stets einen höheren Wert haben muß als eine mit einer »0« in dieser Position. Das Signal RC2, das nach dem Tor G13 während der Zeitunterteilungsperiode TA 19 über-Aus dem Vorangegangenen ist ersichtlich, daß, wenn eine »1« von einer Hilfskarteispur in einer Rangnummer abgelesen wird, welche zu einer freien Teilnehmerleitung in der gerufenen Gruppe gehört, die den einen oder den anderen der zwei Kippkreise M3 und M4 im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« in den eingestellten Zustand versetzt, vorausgesetzt, daß (a) sie einer »1« als vorangehendem Bit der gleichen Rangnummer folgt oder (b) sie als erstes Bit einer Rangnummer erscheint oder (c), wenn ihr eine »0« vorausgeht, keine andere Untergruppe eine »1« als vorangehendes Bit erzeugt hat. Die vorübergehend im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« gespeicherten Signale müssen mit denjenigen Signalen verglichen werden, die stets in dem Rangnummernstaticizer gespeichert sind, und wenn sie eine höhere Nummer als die bereits gespeicherte darstellen, dann wird die Nummer in dem Staticizer ersetzt. Es müssen daher Vorkehrungen getroffen werden, um zu verhindern, daß die »1 «-Signale in verschiedenen Binärstellenpositionen von zwei oder mehr Rangnummern in eine falsche Rangnummer kombiniert werden.So if a "1" is read from an auxiliary card track in the rank number of a free subscriber line in the called group, which follows a "0", which is read from the same track, the "1" is only then via gate G13 or their corresponding gate G14 is forwarded if no other subgroup has generated a "1" signal as the preceding bit. This circle ensures a "1" stored in the first binary digit of a ranking number, which must always be given the opportunity to continue using the ranking number bit gate circle, since the ranking number with a "1" as the highest order bit always has a higher value must have as one with a "0" in this position. The signal RC2, which after the gate G13 during the time division period TA 19 over-From the preceding it can be seen that if a "1" is read from an auxiliary map track in a rank number which belongs to a free subscriber line in the called group that one or the other of the two toggle circles M 3 and M 4 in the "memory for the previous bit" is set to the set state, provided that (a) it follows a "1" as the preceding bit of the same rank number or (b) it appears as the first bit of a rank number or (c), if it is preceded by a "0", no other subgroup has generated a "1" as the preceding bit. The signals temporarily stored in the "memory for the previous bit" must be compared with those signals that are always stored in the rank number staticizer, and if they represent a higher number than the one already stored, then the number is replaced in the staticizer. Precautions must therefore be taken to prevent the "1" signals in different binary positions from being combined by two or more ranking numbers into an incorrect ranking number.

Wenn beispielsweise die beiden Rangnummern 110110 und 111101 in zwei verschiedenen Untergruppen gleichzeitig erschienen, dann werden die ersten beiden »1 «-Stellen der ersten Nummer und die letzte »1« im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« durch die soweit beschriebenen Kreise durchgeschleust, und so werden die ersten vier »1 «-Stellen der zweiten Nummer, die in einer falschen Nummer 111110 resultiert, dem Rangnummernstaticizer dargeboten. Es ist daher notwendig, einen Steuerkreis für das Unterbrechen der Übertragung einer Rangnummer über einen Rangnummern-Bit-Torkreis vorzusehen, sobald sich herausgestellt hat, daß eine zweite, gleichzeitig abgelesene Nummer einen höheren Wert hat.
Die Bedingung für das Zurückweisen einer Rangnummer zugunsten einer höherwertigen Nummer, die zur gleichen Zeit abgelesen wird, besteht darin, daß eine »0« in der Nummer mit geringerem Wert in derjenigen Position erscheint, die durch eine »1« in der anderen Nummer belegt ist. Es sind daher in jedem Verbindungsleitungsdiskriminator Steuerkreise vorgesehen, die jedes »0«-Signal in einer ablesbaren Rangnummer, die von dieser Untergruppe abgelesen wird, mit den in den entsprechenden Positionen in den anderen Untergruppen abgelesenen Signalen vergleicht, um zu bestimmen, ob ein »!«-Signal in irgendeiner von ihnen abgelesen wurde. Die beiden vorgesehenen Steuerkreise sind:
For example, if the two rank numbers 110110 and 111101 appear in two different subgroups at the same time, then the first two "1" digits of the first number and the last "1" in the "memory for the previous bit" are passed through the circles described so far, and the first four "1" digits of the second number, which results in an incorrect number 111110, are presented to the rank number staticizer. It is therefore necessary to provide a control circuit for interrupting the transmission of a ranking number via a ranking number bit gate circuit as soon as it has been found that a second number read at the same time has a higher value.
The condition for rejecting a ranking number in favor of a higher-order number, which is read at the same time, is that a "0" in the number with a lower value appears in the position occupied by a "1" in the other number . Control circuits are therefore provided in each connecting line discriminator which compares each "0" signal in a readable ranking number, which is read from this subgroup, with the signals read in the corresponding positions in the other subgroups, in order to determine whether a "! «Signal was read in any of them. The two intended control circuits are:

M.2.M3.TA (20+22+24) —Ml (17)
und M2.M4.TA (21 + 23 + 25) —Ml. (18)
M.2.M3.TA (20 + 22 + 24) —Ml (17)
and M2.M4.TA (21 + 23 + 25) -Ml. (18)

Der erste dieser Steuerkreise mit dem Tor G17 versetzt den Kippkreis Ml in den rückgestelltenThe first of these control circuits with gate G17 puts the tilting circuit Ml into the reset

Zustand für den Fall, daß eine »0« als irgendeines der Rang-Bits TA 19, TA21 und TA23 abgelesen wird, was durch den rückgestellten Zustand des Kippkreises M 2 während irgendeines der Zeitunterteilungsimpulse TA2Q, TA22 und 7,4 24 angezeigt wird, vorausgesetzt, daß sich der Kippkreis M 3 in eingestelltem Zustand befindet, welcher anzeigt, daß eine »1« in irgendeiner anderen Untergruppe als vorangehendes Bit abgelesen worden ist. Der zweite der beiden Steuerkreise mit dem Tor G18 bewirkt den gleichen Vergleich für die übrigen Speicher-Bits der Rangnummer, und zwar TA 20, TA 22 und TA 24. Aus dem vorangehenden Abschnitt geht hervor, daß der Kippkreis Ml in einem Verbindungsleitungsdiskriminator nicht rückgestellt ist, und zwar bis zum Erscheinen des Zerhackerimpulses in derjenigen Binärstellenposition, die derjenigen folgt, in welcher die erste Diskrepanz bzw. der erste Widerspruch zwischen den größeren und den kleineren Rangnummern erschien. Das Rückstellen dieses Kippkreises erfolgt daher nicht rechtzeitig, um zu verhindern, daß das erste unerwünschte Bit durch den entsprechenden Rangnummern-Bit-Torkreis übertragen wird. Dies ist jedoch nebensächlich, da sie, wenn die kleinere Nummer eine »1« in dieser Position enthält, durch das zugehörige der beiden Tore G13 und G14 zurückgewiesen wird, weil ihr eine »0« voranging. Alle nachfolgenden Bits der kleineren Rangnummern werden durch das Rückstellen des Kippkreises Ml in dem Verbindungsleitungsdiskriminator zurückgewiesen, welcher das Schließen der Tore GIl bis G14 in dem Rangnummern-Bit-Torkreis dieser Untergruppe bewirkt.State in the event that a "0" is read as any of the rank bits TA 19, TA21 and TA 23, which is indicated by the reset state of the breakover circuit M 2 during any of the time division pulses TA2Q, TA22 and 7.4 24, provided that the toggle circle M 3 is in the set state, which indicates that a "1" in any other subgroup has been read as the preceding bit. The second of the two control circuits with the gate G18 effects the same comparison for the remaining memory bits of the rank number, namely TA 20, TA 22 and TA 24. The preceding section shows that the trigger circuit Ml is not reset in a connecting line discriminator until the chopper pulse appears in the binary position that follows the one in which the first discrepancy or contradiction between the larger and smaller rank numbers appeared. The resetting of this toggle circuit is therefore not timely in order to prevent the first undesired bit from being transmitted through the corresponding rank number bit gate circuit. However, this is irrelevant because if the lower number contains a "1" in this position, it is rejected by the associated one of the two gates G13 and G14 because it is preceded by a "0". All subsequent bits of the lower ranking numbers are rejected by resetting the toggle circle Ml in the connecting line discriminator, which closes the gates GIl to G14 in the ranking number bit gate circle of this subgroup.

RangnummernstaticizerRank number staticizer

Zusätzlich zu dem Vergleich von Rangnummern mit anderen Rangnummern, die in anderen Untergruppen zur gleichen Zeit abgelesen werden, muß bei dem Vergleich außerdem die bereits in dem Rangnummernstaticizer gespeicherte Rangnummer berücksichtigt werden. Dieser Steuerkreis besteht aus sechs Kippkreisen M5 bis MIO, entsprechend den sechs Bits, welche die Reihennummer bilden. Die in dem Staticizer gespeicherte Nummer wird mit jeweils einem Bit nach dem anderen herausgelesen, und zwar mittels der zugehörigen Zeitunterteilungsimpulse TA 19 bis TA 24, wobei die einzelnen Bits in die zugehörigen Kippkreise M 3 und M 4 auf genau die gleiche Weise wie die von der Trommel abgelesenen Rangnummern hineingeleitet werden, nur mit der Ausnahme, daß es in diesem Falle nicht nötig ist, die Nummer über ein Äquivalent eines Rangnummern-Bit-Torkreises zu leiten. Jedoch gibt es eine Komplikation bei den Anordnungen für das Herauslesen einer gespeicherten Nummer aus dem Staticizer und das Übermitteln derselben nach dem »Gedächtnis für das vorangehende Bit«. Einige der Kippkreise des Staticizers müssen rückgestellt werden, wenn eine Rangnummer von höherem Wert von der Trommel abgelesen wird, und es ist nötig, die Möglichkeit einer falschen Information, die nach dem »Gedächtnis für das vorangehende Bit« zurückgeleitet wird, dadurch auszuschließen, daß aus dem Staticizer diejenigen Bits herausgelesen werden, die gerade im Begriff sind, gewechselt zu werden. Bevor das Herausziehen der Information aus dem Staticizer von der Steuerung der neuen, von der Trommel abgelesenen Rangnummer her beschrieben wird, soll zuerst der Staticizer selbst im einzelnen beschrieben werden, so daß die Zustände, in welche die Kippkreise rückgestellt werden, besser verständlich sind. Der Umstand, daß einer der Kippkreise M 3 oder M4 im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« sich während jedes ihrer zugehörigen Zeitunterteilungsimpulse in eingestelltem Zustand befindet, bedeutet entweder, daß schon eine »1« in dem Staticizer inIn addition to the comparison of ranking numbers with other ranking numbers which are read off in other subgroups at the same time, the ranking number already stored in the ranking number staticizer must also be taken into account in the comparison. This control circuit consists of six trigger circuits M 5 to MIO, corresponding to the six bits that form the row number. The number stored in the staticizer is read out one bit after the other, using the associated time division pulses TA 19 to TA 24, with the individual bits in the associated trigger circuits M 3 and M 4 in exactly the same way as that of the Drum-read rank numbers are passed in, with the exception that in this case it is not necessary to pass the number over an equivalent of a rank number bit gate circle. However, there is a complication with the arrangements for reading a stored number from the staticizer and transmitting it after the "memory for the previous bit". Some of the trip circuits of the staticizer must be reset when a higher ranking number is read from the drum, and it is necessary to eliminate the possibility of incorrect information being returned to the "memory for the previous bit" by switching off the staticizer reads out those bits that are about to be changed. Before describing the extraction of information from the staticizer from the control of the new ranking number read from the drum, the staticizer itself should first be described in detail so that the states into which the tilting circles are reset can be better understood. The fact that one of the toggle circles M 3 or M4 in the "memory for the previous bit" is in the set state during each of its associated time division pulses means either that there is already a "1" in the staticizer in

to der entsprechenden Binärstellenposition eingeschrieben ist oder daß eine »1« in wenigstens einer neuen Rangnummer auf einer oder mehreren Hilfskarteispuren abgelesen worden ist oder daß beide Zustände vorherrschen. Die »1 «-Signale, die durch die beiden Kippkreise im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« registriert werden, können daher in ihre zugehörigen Kippkreise in den Rangnummernstaticizer gegeben werden, sobald sie zur Verfügung stehen. Auf diese Weise wird eine »1«, die von dem Kippkreis M 5 in dem Staticizer während des Zeitunterteilungsimpulses TA 19 oder von einer Hilfskarteispur während dieses Zeitunterteilungsimpulses abgelesen wird, an dem Ausgang des Kippkreises M 3 während des Zeitunterteilungsimpulses TA 20 verfügbar, und ein Tor G19 ist für das Einschreiben dieser »1« in den Kippkreis M 5 während des Zeitunterteilungsimpulses TA 20 vorgesehen, wobei dieser Kreis folgender ist:to the corresponding binary position or that a "1" has been read in at least one new ranking number on one or more auxiliary map tracks or that both states prevail. The "1" signals that are registered by the two toggle circles in the "memory for the previous bit" can therefore be put in their respective toggle circles in the rank number staticizer as soon as they are available. In this way a "1", which is read from the toggle circuit M 5 in the staticizer during the time division pulse TA 19 or from an auxiliary card track during this time division pulse, is available at the output of the toggle circuit M 3 during the time division pulse TA 20, and a goal G19 is intended for writing this "1" into the triggering circle M 5 during the time division pulse TA 20 , this circle being as follows:

M 3.TA 20 — MS.M 3.TA 20 - MS.

(19)(19)

Ähnliche Kreise sind für das Einschreiben von »!«-Stellen, wenn sie an den Kippkreisen M3 und M4 erscheinen, in die zugehörigen Kippkreise des Staticizers mittels der nächsten Zeitunterteilungsimpulse TA21 bis TA2S vorgesehen. Diese Kreise sind:Similar circles are provided for writing "!" Digits, if they appear at the trigger circles M3 and M4, into the associated trigger circles of the staticizer by means of the next time division pulses TA21 to TA2S . These circles are:

M 4.TA 21 — M 6, (20) M 4.TA 21 - M 6, (20)

Μ3.ΤΑ22 — ΜΊ, (21) Μ3.ΤΑ22 - ΜΊ, (21)

M 4.TA 23 — M 8, (22)M 4.TA 23 - M 8, (22)

M 3.TA 24 — M 9, (23)M 3.TA 24 - M 9, (23)

und M4.TA25 — MIO, (24)and M4.TA25 - MIO, (24)

wobei die in diesen fünf Kreisen enthaltenen Tore die Tore G 20 bis G 24 sind.The gates contained in these five circles are G 20 to G 24.

Wenn eine höherwertige Nummer in den Rangnummernstaticizer eingeschrieben wird, dann ist es notwendig, alle diejenigen Kippkreise in den Staticizerkreisen rückzustellen, die demjenigen folgen, in welchem der erste Wechsel von einer »0« nach einer »1« stattfindet, um eine Verwirrung zwischen den alten und den neuen Nummern auszuschließen. Dies erfolgt in zwei Stufen. Zuerst einmal ist ein Satz von Steuerkreisen für das Erkennen eines Wechsels von einem »0«- nach einem »1 «-Kriterium, welcher in irgendeinem der Kippkreise des Staticizers stattfindet, sowie für das Rückstellen desjenigen Kippkreises, der unmittelbar demjenigen folgt, in welchem ein solcher Wechsel ermittelt wird, vorgesehen. In der zweiten Stufe wird ein weiterer Satz von Steuerkreisen für das Rückstellen aller Kippkreise in dem Staticizer nach diesen beiden verwendet.If a higher order number is written into the rank number staticizer, then it is necessary to reset all those tilting circles in the staticizer circles that follow the one in which the first change from a "0" to a "1" takes place to avoid confusion between the exclude old and new numbers. This is done in two stages. First off is a set of Control circuits for recognizing a change from a »0« to a »1« criterion, which is in any of the tilting circles of the staticizer takes place, as well as for resetting that tilting circle that immediately follows the one in which such a change is determined. In the second A further set of control circuits for resetting all of the trigger circuits in the staticizer is established in the 3rd stage used these two.

Um auf die erste Stufe dieses Rückstellvorganges zurückzukommen, wird angenommen, daß der erste Kippkreis M 5 in dem Staticizer eine »0« enthielt und daß eine neue Rangnummer geschrieben werden soll, die eine »1« als erstes Bit aufweist. Ein Rückstellkriterium muß nunmehr nach dem Kippkreis M 6 übermittelt werden, für den Fall, daß dieser sich imTo return to the first stage of this reset process, it is assumed that the first Tilt circle M 5 in the staticizer contained a "0" and that a new ranking number should be written, which has a "1" as the first bit. A reset criterion must now be after the tilting circle M 6 be transmitted in the event that this is in

eingestellten Zustand befindet. Durch den Steuerkreis, der dies bewirkt, wird festgestellt, daß der Kippkreis M 5 sich im rückgestellten Zustand befindet und daß zur gleichen Zeit ein Einstellsignal gerade nach ihm übermittelt wird. Das Rückstelltor für den Kippkreis M 6 erfordert daher Eingänge von der Rückstellseite des Kippkreises M 5, von der Einstellseite des Kippkreises M 3 und von der Zeitunterteilungsimpulsquelle TA 20 her. Das Tor G 25 kommt diesen während einer Suche nach Rangnummern zu betätigen ist, wobei ein solcher Kreis nicht notwendig ist, weil, wenn einmal eine Rangnummer gefunden wird, die eine »1« als erstes Bit hat, keine höherwertige Rangnummer, die nachfolgend angetroffen werden kann, es erforderlich macht, daß dieser Zustand geändert wird. Eine allgemeine Rückstelleinrichtung ist jedoch für alle Kippkreise in dem Rangnummernstaticizer vorgesehen, welche nach Beendigung derthe set state. The control circuit which effects this determines that the trigger circuit M 5 is in the reset state and that at the same time a setting signal is being transmitted after it. The reset gate for the toggle circuit M 6 therefore requires inputs from the reset side of the toggle circuit M 5, from the setting side of the toggle circuit M 3 and from the time division pulse source TA 20. The gate G 25 is to be activated during a search for ranking numbers, whereby such a circle is not necessary because once a ranking number is found that has a "1" as the first bit, no higher ranking number that will be found subsequently may require that this state be changed. However, a general reset device is provided for all trigger circuits in the rank number staticizer, which after the end of the

Erfordernissen nach, und der erforderliche Rückstell- io Auswahl der geforderten Teilnehmerleitung oderRequirements for, and the required reset io selection of the required subscriber line or

kreis ist: Amtsverbindungsleitung während der nachfolgendencircle is: trunk during the following

M 3 M5 TA 20 M 6 (25) Umdrehungen der Trommel zu betätigen ist. EinM 3 M5 TA 20 M 6 (25) revolutions of the drum. A

' ' ' »Allgemeinrückstell «-Signal wird daraufhin durch'' '' General reset 'signal is then through

Ähnliche Steuerkreise sind für das Rückstellen der nicht dargestellte Mittel an der Ader GRL vor-Similar control circuits are provided for resetting the means (not shown) on the GRL wire.

Kippkreise M 7 bis MIO unter den gleichen Bedin- 15 gesehen, welches alle Kippkreise MS bis MIO rück-Tilting circles M 7 to MIO seen under the same conditions, which all tilting circles M S to MIO back

gungen vorgesehen, d. h., der vorangehende Kreis stellt, und zwar in dem Kreis:provisions provided, d. i.e., the preceding circle is in the circle:

wird von »0« nach »1« übergewechselt. Diese Kreise sind:is changed from "0" to "1". These circles are:

Μ4.Μ6.Γ.421 — Ml, (26)Μ4.Μ6.Γ.421 - Ml, (26)

M3.M 7.7Ά 22 — M 8, (27) M3.M 7.7 Ά 22 - M 8, (27)

M4.M8-TA23 MI, (28) M4.M8-TA23 - MI, (28)

und M3.M9.TA 24 — MIO, (29)and M3.M9.TA 24 - MIO, (29)

GRL — MS, M6, Ml,GRL - MS, M6, Ml,

M8, M9 und MIO (38) M8, M9 and MIO (38)

Übertragung vom Rangnummernstaticizer nach dem »Gedächtnis für das vorangehende Bit«Transfer from the rank number staticizer according to the "memory for the previous bit"

Aus der vorangehenden Beschreibung des Ein-From the preceding description of the

wobei die enthaltenen Torkreise G 26 bis G 29 sind. 25 Schreibens einer neuen Rangnummer in den Rang-Bei der zweiten Rückstellstufe wird der Rückstell- nummernstaticizer geht hervor, daß die Rückstellkreis verwendet, der den Kippkreis M12 enthält. kreise für alle Kippkreise M6 bis MIO während der Dieser Kreis wird durch irgendeine der Kombina- gleichen Zeitunterteilungsimpulse zu betätigen sind tionen der Signale, die in den Toren G 25 bis G 28 wie diejenigen, an denen Ausgänge von der »1 «-Seite erscheinen, eingestellt, wobei der Rückstellkreis also 30 dieser Kippkreise her nach dem »Gedächtnis für das dann eingestellt wird, wenn irgendeiner der Kipp- vorangehende Bit« übermittelt werden. Um die VerkreiseM5bis M8 in dem Staticizer von dem »O«-Zu- wirrung von Nummern zu verhindern, welche entstand in den »1 «-Zustand übergewechselt wird. Die stehen würde, wenn eine Information aus einem vier Kreise, die für das Einstellen des Kippkreises Kippkreis in den Staticizer im gleichen Augenblick M12 unter diesen Bedingungen verwendet werden, 35 herausgelesen wird, in welchem dieser rückgestellt sind:where the gate circles included are G 26 to G 29. 25 Writing a new ranking number in the ranking case the second reset stage is the reset number staticizer shows that the reset circuit is used, which contains the tilting circle M12. circles for all tilting circles M6 to MIO during the This circle will be actuated by any of the combinatorial time division pulses functions of the signals in gates G 25 to G 28 such as those at which outputs from the »1« side appear, set, whereby the reset circle is 30 of these tilting circles according to the »memory for the is set when any of the toggle preceding bits are transmitted. To the circles M5bis M8 in the staticizer to prevent the "O" confusion of numbers that arose is changed to the "1" state. Which would stand if any information came out of one four circles for setting the tilt circle tilt circle in the staticizer at the same moment M12 are used under these conditions, 35 is read out in which this is reset are:

M3.M 5.TA 20 — M12,M 3.M 5.TA 20 - M12,

M4.M6.Tv4 21 — M12,M4.M6.Tv4 21 - M12,

M3.M1.TA22 — M12, M3.M1.TA22 - M12,

und M 4.M 8.TA 23 — M12,and M 4.M 8.TA 23 - M12,

(30) (31) (32) (33) wird, sind Kreise vorgesehen, die das Ausgangssignal von irgendeinem dieser Kippkreise von dem Nichtvorhandensein eines Rückstellkriteriums abhängig machen. In jedem Falle, mit Ausnahme des Kippkreises M 5, der nicht rückgestellt wird, wird der Ausgang eines Kippkreises nur in Abwesenheit aller Signale übermittelt, die beim Rückstellen dieses besonderen Kippkreises während der Suche nach der höchsten Rangnummer verwendet werden. So wird(30) (31) (32) (33), circles are provided that the output signal of any of these tilting circles depending on the absence of a reset criterion do. In any case, with the exception of the tilting circle M 5, which is not reset, the Output of a trigger circuit is only transmitted in the absence of all signals that were activated when this special tilting circle can be used during the search for the highest ranking number. So will

den die Kippkreise Ml bis MIO in dem Rangnum- 45 dem Kippkreis M6, der durch die Signale M3 und mernstaticizer während ihrer zugehörigen Zeitunter- M5 zusammen rückgestellt wird, nur die Möglichkeitthe trigger circuits Ml to MIO in the rank number 45 the trigger circuit M6, which is reset together by the signals M3 and mernstaticizer during their associated time under- M5, only the possibility

gegeben, ein Signal nach dem Kippkreis M 4 während des Zeitunterteilungsimpulses TA 20 bei Abwesenheit eines der beiden Signale M3 oder M5 zu übermitteln. Es ist zweckmäßig, Torkreise vorzusehen, die zu diesem Zweck von der Abwesenheit der Signale M3 und M 5 abhängig sind, wobei G 39 und G 40 die beiden Tore sind. Die Kreise sind:given to transmit a signal after the trigger circuit M 4 during the time division pulse TA 20 in the absence of one of the two signals M3 or M5. It is advisable to provide gate circuits which, for this purpose, are dependent on the absence of signals M3 and M 5, G 39 and G 40 being the two gates. The circles are:

wobei die vier enthaltenen Tore G 30 bis G 33 sind. Wenn der Rückstellkreis eingestellt wird, dann wer-the four gates included are G 30 to G 33. If the reset circuit is set, then

teilungsimpulse rückgestellt, und zwar in den vier Kreisen:division impulses reset, namely in the four circles:

M 12.TA 21 — Ml, M 12.TA 22 — M 8, M12.TA23 M9, und M12.TA24 — MIO, M 12.TA 21 - Ml, M 12.TA 22 - M 8, M12.TA23 - M9, and M12.TA24 - MIO,

(34) (35) (36) (37)(34) (35) (36) (37)

wobei die vier enthaltenen Tore G 34 bis G 37 sind.the four gates included are G 34 to G 37.

Es soll darauf hingewiesen werden, daß die Kippkreise M 5 und M 6 durch den eingestellten Zustand des Kippkreises M12 nicht rückgestellt werden. Eine solche Rückstellung ist nicht erforderlich, weil der Kippkreis M12 nur auf die Staticizerkrippkreise wirksam zu sein braucht, und zwar nach demjenigen, der unmittelbar auf denjenigen folgt, in welchem ein Wechsel vom »0«-Zustand in den »!«-Zustand stattgefunden hat, und die Kippkreise M 5 und M 6 können niemals in diese Kategorie fallen. Es soll außerdem darauf hingewiesen werden, daß der Kippkreis M 5 keinen anderen Rückstellkreis hat, der It should be noted that the tilting circles M 5 and M 6 are not reset by the set state of the tilting circle M12. Such a reset is not necessary because the tilting circle M12 only needs to be effective on the staticizer tipping circles, namely after the one that immediately follows the one in which a change from the "0" state to the "!" State has taken place , and the tilting circles M 5 and M 6 can never fall into this category. It should also be noted that the tilting circuit M 5 has no other reset circuit that

M5.M6.TA 20 — M4 (39) M5.M6.TA 20 - M4 (39)

und M3.M6.TA20 — M4. (40)and M3.M6.TA20 - M4. (40)

Ähnliche Steuerkreise sind erforderlich, um die Übertragung eines Signals von dem Kippkreis M 7 zurück nach dem Kippkreis M3 im »Gedächtnis für das vorangehende Bit« zu steuern, jedoch tritt in diesem Falle eine weitere Bedingung insofern auf, als der Kippkreis M 7 ebenfalls durch den eingestellten Zustand des Kippkreises M12 in dem Rückstellkreis rückgestellt werden kann. Daher müssen zusätzlich zu der Abwesenheit eines der beiden Signale M6 oder M 4 beide Bedingungen außerdem die Abwesenheit des Signals M12 einschließen. Die beiden KreiseSimilar control circuits are required to control the transmission of a signal from the trigger circuit M 7 control back to the toggle circle M3 in the "memory for the previous bit", but occurs in In this case, a further condition insofar as the tilting circle M 7 is also set by the State of the tilt circuit M12 can be reset in the reset circuit. Therefore need in addition in addition to the absence of one of the two signals M6 or M 4, both conditions also include the absence of the M12 signal. The two circles

mit den Toren G 41 und G 42, die diese Bedingungen erfüllen, sind:with gates G 41 and G 42 that meet these conditions are:

M 6MlMIl-TAll — M3 (41) M 6MlMIl-TAll - M3 (41)

und M4.M7M12.TA2l — M3. (42)and M4.M7M12.TA2l - M 3. (42)

Zwei ähnliche Steuerkreise sind für jeden der übrigen Kippkreise in dem Staticizer vorgesehen. Diese sind:Two similar control circuits are provided for each of the remaining tilt circuits in the staticizer. These are:

M7.M8.M12.2M22 — M4, (43)M7.M8.M12.2M22 - M 4, (43)

M 3.M 8.M Ϊ2.ΤA 22 — M 4, (44) M 3.M 8.M Ϊ2.ΤA 22 - M 4, (44)

M8.M9.M.Q.TA23 — M 3, (45) M8.M9.MQTA23 - M 3, (45)

M 4M9. M 12.TA 23 — M3, (46) M 4M9. M 12.TA 23 - M3, (46)

M9M 10M12.TA 24 — M 4, (47) M9M 10M12.TA 24 - M 4, (47)

und M3.M 10.M.12.TA 24 — M4, (48)and M3.M 10.M.12.TA 24 - M4, (48)

wobei die enthaltenen Torkreise G 43 bis G 48 sind. Da der Kippkreis M 5 während der Suche nach Rangnummern nicht rückgestellt wird, erfordert dieser ao Ausgang außer seinem charakteristischen Zeitunter-. teilungsimpuls keine anderen speziellen Toreinrichtungen, wobei der Torkreis dafür, G 49, einfach folgender ist:where the gate circles included are G 43 to G 48. Since the tilting circle M 5 is not reset during the search for rank numbers, this ao output requires, in addition to its characteristic time delay. no other special gate devices, the gate circle for it, G 49, is simply the following:

MB.TA19 — M3. (49) as MB.TA19 - M3. (49) as

Der Rückstellkippkreis M12 wird, falls erforderlich, rückgestellt, und zwar nach der Überprüfung des Rangnumniernstaticizers in jedem Wort und bei Erscheinen des Impulses ΤΑ2Ί in dem Kreis:The reset tilting circuit M12 is reset, if necessary, after checking the rank numbering statisticizer in each word and when the pulse ΤΑ2Ί appears in the circle:

Μ12.ΤΑ2Ί — M12, (50) Μ12.ΤΑ2Ί - M12, (50)

wobei das enthaltene Tor G 50 ist.where the included gate is G 50.

Es soll schließlich noch erwähnt werden, daß die in dem Rangnummernstaticizer gespeicherte Rangnummer am Ende der Umdrehung der Trommel herausgelesen wird, und zwar während einer nachfolgenden Umdrehung unter der Kontrolle des Kippkreises MIl, welcher der Sammelverbindungsleitungsstaticizer ist. Dieser Kippkreis wird zuerst eingestellt, wenn eine Sammelverbindungsleitungsmarkierung von irgendeiner Karteispur abgelesen wird, vorausgesetzt, daß sich der Kippkreis Ml in dem Verbindungsleitungsdiskriminator der gleichen Untergruppe im eingestellten Zustand befindet, weleher anzeigt, daß eine freie Teilnehmerleitung mit der gerufenen Gruppennummer abgetastet wird. Der-Ablesekreis für eine Karteispur ist mit RC 3 bezeichnet, und der Steuerkreis für das Einstellen des Kippkreises MIl ist:Finally, it should also be mentioned that the rank number stored in the rank number staticizer is read out at the end of the revolution of the drum, to be precise during a subsequent revolution under the control of the tilting circuit MI1, which is the collective connecting line staticizer. This toggle circle is first set when a collective connection line marking is read from any card track, provided that the toggle circle Ml is in the set state in the connection line discriminator of the same subgroup, which indicates that a free subscriber line with the called group number is being scanned. The reading circuit for a card track is designated with RC 3 , and the control circuit for setting the tilting circle MIl is:

Claims (2)

Patentansprüche: RC3.M1.TA18 — MIl, (51) wobei der enthaltene Torkreis, welcher der Sammelverbindungsleitungsdetektor ist, G 51 ist. Der Kippkreis MIl wird durch das allgemeine Rückstellsignal, nachdem die Information in dem Rangnummernstaticizer abgelesen worden ist, rückgestellt, und zwar in dem Kreis: GRL — MIl. (52)Claims: RC3.M1.TA18 - MIl, (51) where the gate circuit contained, which is the collective connection line detector, is G 51. The toggle circuit MIl is reset by the general reset signal after the information in the rank number staticizer has been read, in the circle: GRL - MIl. (52) 1. Schaltungsanordnung zur Bestimmung des Höchstwertes mehrerer Binärzahlen, die gleichzeitig aus einem Speicher bitweise, beginnend mit dem Bit der höchsten Ordnung, herausgelesen werden, insbesondere für Fernsprechvermittlungsanlagen, gekennzeichnet durch eine Steuervorrichtung (SNBGC) zur Prüfung des Wertes jedes herausgelesenen Bits und durch eine andere Steuervorrichtung (DC) zum Erinnern an den Wert des vorangehenden Bits, sowie dadurch, daß dann, wenn ein Bit einen bestimmten Wert hat, das vorangehende Bit geprüft wird und, wenn dieses den gegenteiligen Wert hat, ein gemeinsames Gedächtnis (PBM) angerufen wird, und daß dann, wenn irgendein beliebiges Bit, welches gleichzeitig mit dem vorangehenden Bit herausgelesen wird, den bestimmten Wert hat, das gemeinsame Gedächtnis die Steuervorrichtung (SNBGQ veranlaßt, die geprüfte Binärzahl auszuschließen, während in allen anderen Fällen das gemeinsame Gedächtnis diese Steuervorrichtung in die Lage versetzt, die geprüfte Binärzahl anzunehmen. 1.Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers which are simultaneously read out from a memory bit by bit, starting with the bit of the highest order, in particular for telephone exchanges, characterized by a control device (SNBGC) for checking the value of each bit read out and by another Control device (DC) for remembering the value of the previous bit, and in that, if a bit has a certain value, the previous bit is checked and, if this has the opposite value, a common memory (PBM) is called, and that if any bit which is read out simultaneously with the previous bit has the certain value, the common memory causes the control device (SNBGQ to exclude the checked binary number, while in all other cases the common memory enables this control device offset to accept the tested binary number take. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, bei welcher Gruppen von Zahlen in einem Speicher gespeichert werden und die Gruppen nacheinander herausgelesen werden, wobei die Zahlen einer Gruppe gleichzeitig herausgelesen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahl mit dem höchsten Wert in einer Gruppe in einem anderen Speicher (SNS) gespeichert wird und die Zahlen einer späteren Gruppe gleichzeitig herausgelesen werden, daß eine Ablesevorrichtung (G 39 bis G 49) für den anderen Speicher gleichzeitig mit der Betätigung der beiden Steuervorrichtungen (SNBGC, PBM) in der Weise wirksam wird, daß sie jedes Bit in diesem anderen Speicher herausliest und das gemeinsame Gedächtnis (PBM) wiederum angerufen wird, und daß dann, wenn irgendein aus dem anderen Speicher (SNS) herausgelesenes Bit den bestimmten Wert hat, während das entsprechende Bit der geprüften höchsten Zahl den gegenteiligen Wert hat, diese letztgenannte Zahl ausgeschlossen wird, während dann, wenn irgendein aus dem anderen Speicher (SNS) herausgelesenes Bit den gegenteiligen Wert hat, während das entsprechende Bit der geprüften höchsten Zahl den bestimmten Wert hat, eine Einschreibvorrichtung (G 19 bis G 25) unter der Steuerung des gemeinsamen Gedächtnisses (PBM) in der Weise wirksam wird, daß sie ein Bit mit dem bestimmten Wert in den anderen Speicher (SNS) einschreibt, und daß daraufhin Rückstelleinrichtungen (G 25 bis G 29, M12) wirksam werden, die den Wert der nachfolgenden Bits in dem anderen Speicher (SNS) in den gegenteiligen Wert ändern, damit eine neue Zahl darin gespeichert werden kann.2. Circuit arrangement according to claim 1, in which groups of numbers are stored in a memory and the groups are read out one after the other, the numbers of a group being read out simultaneously, characterized in that the number with the highest value in a group is in another memory (SNS) is stored and the numbers of a later group are read out at the same time that a reading device (G 39 to G 49) for the other memory at the same time with the actuation of the two control devices (SNBGC, PBM) is effective in such a way that they each Reads out bits in this other memory and the common memory (PBM) is called again, and that if any bit read out from the other memory (SNS) has the specific value, while the corresponding bit of the highest number checked has the opposite value, this latter number is excluded while if any from the other memory (SNS) has the opposite value, while the corresponding bit of the highest number checked has the specific value, a writing device (G 19 to G 25) under the control of the shared memory (PBM) becomes effective in such a way that it is a Writes bits with the specific value in the other memory (SNS) , and that thereupon reset devices (G 25 to G 29, M12) are effective, which change the value of the following bits in the other memory (SNS) to the opposite value, so a new number can be stored in it. Hierzu 3 Blatt ZeichnungenIn addition 3 sheets of drawings 409 560/85 4.64 © Bundesdruckerei Berlin409 560/85 4.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEA35764A 1960-06-01 1960-10-12 Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems Pending DE1168500B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35764A DE1168500B (en) 1960-06-01 1960-10-12 Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1936960A GB938003A (en) 1960-06-01 1960-06-01 Improvements in or relating to arrangements for handling binary numbers
DEA35764A DE1168500B (en) 1960-06-01 1960-10-12 Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1168500B true DE1168500B (en) 1964-04-23

Family

ID=25963522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA35764A Pending DE1168500B (en) 1960-06-01 1960-10-12 Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1168500B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3111555C2 (en) Method and apparatus for storing information using prior recording
DE1147989B (en) Circuit arrangement for a selection device in telecommunications, preferably telephone systems with time division
EP0262478A1 (en) Method for frame synchronization of an exchange of a PCM-TDM telecommunication network
DE2736967B2 (en) Telecontrol arrangement
DE1474021C3 (en) Data processing system
DE1774943B2 (en) Data entry device elimination from 1474025
DE2062236A1 (en) Improvements to redundancy reduction systems and devices for use therein
DE1487850C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled PCM telephone exchange that works according to the time division multiplex principle
DE1103982B (en) Circuit arrangement for the electrical control of interacting electrical switching processes by means of stored information for switching devices in telecommunications systems
DE2048240A1 (en) Device and method for acquiring and identifying data from men reren signal sources
DE2351890A1 (en) MULTIPLEXER EQUIPMENT
DE1424747A1 (en) Data processing system
DE2803424A1 (en) DETECTOR CIRCUIT
DE2334566C2 (en) Device for receiving multi-frequency code dialing characters in telephony systems
DE1168500B (en) Circuit arrangement for determining the maximum value of several binary numbers, in particular for telephone switching systems
DE1487637B2 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR SEARCHING FOR DIRECTIONS IN COUPLING PANELS CONSTRUCTED WITH SWITCHING MATRICES
DE2437392C3 (en) Circuit arrangement for transmitting asynchronous data signals
EP0192809A2 (en) Method to normalize signal channels on a TDMA frame in a mobile radio system
DE1562124C3 (en) Method and circuit arrangement for determining changes in the switching state of subscriber connections
DE2413903C2 (en) Method and circuit arrangement for determining the correspondence of a piece of information to be checked with one of several pieces of information
AT235913B (en) Circuit arrangement for a selection device in telecommunications, preferably telephone systems with time division multiple operation
DE2450099C3 (en) Method and circuit arrangement for the acquisition and identification of signals in electronic telecommunication systems, in particular telephone switching systems, with centralized logic circuits
DE1931737C3 (en) Connection device for a centrally controlled telecommunication system, in particular a telephone exchange
DE3531991A1 (en) Method for transmitting digital data
DE919482C (en) Circuit arrangement for zoner