DE1166951B - Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind - Google Patents
Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sindInfo
- Publication number
- DE1166951B DE1166951B DEB66754A DEB0066754A DE1166951B DE 1166951 B DE1166951 B DE 1166951B DE B66754 A DEB66754 A DE B66754A DE B0066754 A DEB0066754 A DE B0066754A DE 1166951 B DE1166951 B DE 1166951B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- switched
- manual switch
- directly
- timer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims description 26
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/10—Tops, e.g. hot plates; Rings
- F24C15/102—Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
- F24C15/106—Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated electric circuits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Control Of Resistance Heating (AREA)
Description
- Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind Die Erfindung bezieht sich auf einen Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind, wobei die Einschaltung irgendeiner Heizstelle durch eine gemeinsame Signallampe angezeigt wird.
- Einrichtungen dieser Art sind an Elektroherden bekannt. Sie haben aber den Nachteil, daß diese Signalanzeige in einzelnen Fällen ungenau ist und sogar falsch sein kann. Dies hat seine Ursache darin, daß dem Erfordernis einer unter allen Umständen einwandfreien Anzeige Genüge leistende Schaltelemente wegen ihres komplizierten Aufbaues und des damit verbundenen großen Aufwandes auf dem Markt nicht zur Verfügung stehen.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, mit einfachen und wirksamen Mitteln eine einwandfreie Anzeige zu erreichen.
- Zu diesem Zweck ist nach der Erfindung ein in bekannter Weise mit dem Handschalter jeder Heizstelle gekuppelter Signalkontakt einerseits mit der direkt oder über den Kontakt der Schaltuhr zu einem Pol der Stromquelle führenden Leitung und andererseits in mindestens einem Signalstromkreis über einen Widerstand mit der am anderen Spannungspol liegenden Signallampe verbunden.
- An Hand der Zeichnung wird die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
- In diesem Beispiel werden drei Heizstromkreise ; mit zugehörigen Heizstellen 1 a, 1 b und 1 c durch die entsprechenden Handschalter 2a, 2 b und 2 c von Hand ein- und auch ausgeschaltet. Bei der gezeichneten Stellung der Drucktasten-Vorwahlschalter 3a, 3 b und 3 c und eingeschalteten Heizstellen wird die Spannung über die Signalkontakte 6a, 6b und 6c der Handschalter 2a, 2b und 2c der Signallampe 5 zugeführt, die den eingeschalteten Zustand anzeigt. Soweit eine Steuerung der Ein- und/oder Ausschaltung der Heizstromkreise in Uhrzeitabhängigkeit beabsichtigt ist, muß für die Einschaltung der ausgewählten Heizstelle der zugehörige Drucktasten-Vorwahlschalter 3 betätigt werden. Für die weiteren, den Gegenstand der Erfindung erläuternden Ausführungen ist angenommen, daß der Heizstromkreis mit Heizstelle 1 b hinsichtlich seiner Einschaltdauer über eine Schaltuhr 4 nebst Vorwahlschalter 3 b gesteuert ist, während der Heizstromkreis mit Heizstelle la unabhängig von der Schaltuhr direkt über den Handschalter 2 a eingeschaltet ist. Solange die Schaltuhr 4 ihren Kontakt nicht geschlossen hat, ist bei eingelegtem Handschalter 2 b und gedrücktem Drucktasten-Vorwahlschalter 3 b der Heizstromkreis mit Heizstelle 1 b unterbrochen. Mit Einschaltung der Uhr 4 werden Heizstelle 1 b und Signallampe 5 in Tätigkeit gesetzt. Nach abgelaufener Einschaltzeit wird der Heizstromkreis mit Heizstelle 1 b abgeschaltet. Er erhält aber Spannung über die Signalleitung 9 über den Kontakt 6 a des Handschalters 2 a des noch eingeschalteten Heizstromkreises und den Kontakt 6 b des ebenfalls noch eingelegten Handschalters 2 b und würde ohne die nach der Erfindung vorgenommene Zwischenschaltung von Widerständen 10 in den Signalstromkreis weiterhin in Tätigkeit bleiben. Diese Widerstände sind aber so bemessen, daß bei der üblichen Einschaltung eines beliebigen Heizstromkreises eine für die Betätigung der Signallampe 5 ausreichende Spannung verbleibt, zum anderen aber eine nennenswerte Betriebsstromzuführung auf genanntem Wege über die Signalleitung verhindert wird.
- Die Überbrückung 8 zwischen den Signalkontakten 6 und Betriebskontakten 7a macht es möglich, einen Kontakt in den Drucktasten-Vorwahlschaltern 3a, 3b, 3 c und zusätzliche Verdrahtung einzusparen. Durch diese erfindungsgemäße Schaltung wird also erreicht, daß die Signallampe so lange und nur so lange leuchtet, wie mindestens eine Heizstelle eingeschaltet ist, unabhängig davon, ob eine andere Heizstelle eingeschaltet oder zur Einschaltung durch die Uhr vorbereitet ist.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind, wobei die Einschaltung irgendeiner Heizstelle durch eine gemeinsame Signallampe angezeigtwird, dadurch gekennzeichnet, daß ein in bekannter Weise mit dem Handschalter (2) jeder Heizstelle (1) gekuppelter Signalkontakt (6) einerseits mit der direkt oder über den Kontakt der Schaltuhr (4) zu einem Pol der Stromquelle führenden Leitung und andererseits in mindestens einen Signalstromkreis über einen Widerstand (10) mit der am anderen Spannungspol liegenden Signallampe verbunden ist.
- 2. Elektroherd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine überbrückung (8) zwischen den Signalkontakten (6) und den Betriebskontakten (7a) der Handschalter (2) vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1101640.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB66754A DE1166951B (de) | 1962-04-11 | 1962-04-11 | Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB66754A DE1166951B (de) | 1962-04-11 | 1962-04-11 | Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1166951B true DE1166951B (de) | 1964-04-02 |
Family
ID=6975255
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB66754A Pending DE1166951B (de) | 1962-04-11 | 1962-04-11 | Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1166951B (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1101640B (de) * | 1959-08-26 | 1961-03-09 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Signalglimmlampe fuer Elektroherd |
-
1962
- 1962-04-11 DE DEB66754A patent/DE1166951B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1101640B (de) * | 1959-08-26 | 1961-03-09 | Siemens Elektrogeraete Gmbh | Signalglimmlampe fuer Elektroherd |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3737712C2 (de) | ||
DE4311935C2 (de) | Haushaltsgerät, insbesondere Elektroherd oder Backofen mit Herdschaltuhr | |
DE1166951B (de) | Elektroherd mit mehreren Heizstellen, die entweder direkt durch einen Handschalter oder wahlweise durch diesen Handschalter und durch eine Schaltuhr nebst Vorwahlschalter einschaltbar sind | |
DE3815984A1 (de) | Sicherheitsschaltung fuer einen elektrischen kochherd | |
DE2017422B2 (de) | Selbsttätige Sicherheitsschaltung zur Überwachung des Leistungsschaltgliedes eines elektrischen Stromverbrauchers | |
DE3919947C2 (de) | ||
DE806287C (de) | Schaltung fuer das Anzeigegeraet eines Feintasters mit elektrischen Signalkontakten | |
DE2856629A1 (de) | Schaltungsanordnung mit tastschalter fuer elektrische verbraucher | |
DE2153375C3 (de) | Warnlichtschalter für Kraftfahrzeuge | |
AT310937B (de) | Medizinisches UV-Bestrahlungsgerät | |
DD272164A1 (de) | Elektronischer treppenlichtautomat | |
AT223051B (de) | Schaltungsanordnung zur Betätigung von Parkleuchten von Kraftfahrzeugen od. dgl. | |
DE726679C (de) | Schwachstromgesteuerte Stufenschalteinrichtung fuer Starkstrom | |
AT402124B (de) | Verfahren zur steuerung der beleuchtung eines treppenhauses und schaltung zur durchführung des verfahrens | |
DE957286C (de) | Steuereinrichtung fuer Verkehrssignalanlagen mit selbsttaetigem Betrieb | |
DE2046438A1 (de) | Tastenschalter für wenigstens zwei Bedienungsfunktionen für elektrische Geräte | |
DE1759073U (de) | Zeitschaltuhr fuer elektrogeraete. | |
DE1574750C3 (de) | Auslesebahn zur Übertragung der Teilspannungen eines Spannungsteilers auf die elektrische Funktionssteuerung von Fahrausweis-Entwertungsgeräten | |
DE1212648B (de) | Elektroherd mit mehreren, je mit einem Temperaturfuehler versehenen Kochplatten | |
DE2933273A1 (de) | Zeitautomat zur steuerung von mit wechselspannung betriebenen elektrischen verbrauchern | |
DE1480571C (de) | Kontrollschaltung für Blinklicht Signalanlagen, insbesondere fur Kraft fahrzeuge | |
DE1163435B (de) | Fotoelektrischer Daemmerungsschalter | |
DE19944235A1 (de) | Kochfeld | |
DE3244830A1 (de) | Schaltungsanordnung zur heizleistungssteuerung von heizbereichen in kochmulden | |
DE2419984B2 (de) | Anzeigevorrichtung für einen Haartrockner |