DE1166117B - Stop collar - Google Patents
Stop collarInfo
- Publication number
- DE1166117B DE1166117B DEW26111A DEW0026111A DE1166117B DE 1166117 B DE1166117 B DE 1166117B DE W26111 A DEW26111 A DE W26111A DE W0026111 A DEW0026111 A DE W0026111A DE 1166117 B DE1166117 B DE 1166117B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rings
- helix
- stop collar
- tube
- sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 15
- 230000008602 contraction Effects 0.000 claims 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 3
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
- 238000010618 wire wrap Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B17/00—Drilling rods or pipes; Flexible drill strings; Kellies; Drill collars; Sucker rods; Cables; Casings; Tubings
- E21B17/10—Wear protectors; Centralising devices, e.g. stabilisers
- E21B17/1014—Flexible or expansible centering means, e.g. with pistons pressing against the wall of the well
- E21B17/1021—Flexible or expansible centering means, e.g. with pistons pressing against the wall of the well with articulated arms or arcuate springs
- E21B17/1028—Flexible or expansible centering means, e.g. with pistons pressing against the wall of the well with articulated arms or arcuate springs with arcuate springs only, e.g. baskets with outwardly bowed strips for cementing operations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Anschlagmanschette Die Erfindung bezieht sich auf eine Anschlagmanschette zum Anbringen von Werkzeugen auf einem Rohr mit einer lose auf dem Rohr angeordneten Manschette, deren Bohrung von einer zwischen den Enden der Manschette liegenden Zone größten Durchmessers sich nach beiden Enden konisch verjüngt, um auf dem Rohr eine im Längsschnitt gewölbte, ringförmige Kammer zu bilden, in welcher das Rohr umgebende Klemmringe angeordnet sind, die aus Schraubenfedern oder einem von einer Wendel umgebenen Drahtkern bestehen.Stop collar The invention relates to a stop collar for attaching tools on a pipe with one loosely placed on the pipe Cuff, the bore of which is located between the ends of the cuff Zone of largest diameter tapers conically towards both ends in order to be on the pipe to form an annular chamber curved in longitudinal section in which the tube surrounding clamping rings are arranged, which consists of coil springs or one of one Wire core surrounded by a helix.
Bohrlochwerkzeuge, insbesondere Kratzer, Zentrier-Körbe usw. müssen an einer bestimmten Stelle auf dem Rohr angeordnet werden, damit die Werkzeuge auf einer bestimmten und begrenzten Fläche der Bohrlochwandung arbeiten können. Zu diesem Zweck müssen die Werkzeuge an der richtigen Stelle auf dem Rohr befestigt werden. Vielfach wurden deshalb bisher die Werkzeuge unmittelbar auf der Außenfläche des Rohres aufgeschweißt. Falls die Werkzeuge eine begrenzte Längsbewegung und eine freie Drehung ausführen sollen, wurden Anschläge oberhalb und unterhalb der Werkzeuge auf das Rohr aufgeschweißt. Beim Einbau von Zentrierkörben ist es auch bekannt,- einen Anschlagring innerhalb des Zentrierkorbes zwischen den Manschetten anzuordnen.Borehole tools, especially scrapers, centering baskets, etc. must to be placed at a specific point on the pipe to allow the tools to work a certain and limited area of the borehole wall can work. To this For this purpose, the tools must be attached to the right place on the pipe. In many cases, therefore, the tools have so far been placed directly on the outer surface of the Welded on the tube. If the tools have limited longitudinal movement and a To perform free rotation, stops were above and below the tools welded onto the pipe. When installing centering baskets, it is also known - to arrange a stop ring within the centering basket between the collars.
Es sind bereits Vorrichtungen der eingangs beschriebenen Art bekannt, bei denen ein Klemmring in Gestalt einer Schraubenfeder verwendet wird, die sich aus einem langen Teil und einem kürzeren verstellbaren Teil zusammensetzt. Zum Aufgleiten der Manschette auf das Bohrgestänge ist es erforderlich, den Klemmring aufzuweiten und ihn in dem aufgeweiteten Zustand zu halten, bis die Manschette in ihre richtige Lage gebracht wird. Zum Einführen des aufgeweiteten Klemmringes in die Muffe ist ein Schlitz vorgesehen, der sich am Rand einer Radialebene der Muffe erstreckt. Nach Erreichen der vorgesehenen Stellung wird die Spreizfeder sowie ein Fixierdraht, welcher während des Aufbringens den Zusammenhalt des Klemmringes fördern soll, aus dem Klemmring wieder entfernt, worauf der Klemmring sich auf seinem ursprünglichen Durchmesser zusammenzieht. Bei einer anschließenden Bewegung der Manschette verkeilt sich der Klemmring zwischen einer der geneigten Innenfläche der Manschette und der Außenfläche des Rohres. Diese bekannte Anschlagmanschette erfordert in ihrer Handhabung ein erhebliches Fingerspitzengefühl, um sie an der vorgesehenen Stelle auf einem Rohr festzulegen.There are already devices of the type described above are known, in which a clamping ring in the form of a helical spring is used, which composed of a long part and a shorter adjustable part. To slide up the sleeve on the drill pipe, it is necessary to expand the clamping ring and keep it in the expanded state until the cuff is in its correct position Location is brought. To insert the expanded clamping ring into the socket a slot is provided which extends at the edge of a radial plane of the sleeve. After reaching the intended position, the expanding spring and a fixing wire, which is intended to promote the cohesion of the clamping ring during application the clamping ring removed again, whereupon the clamping ring is on its original Diameter contracts. Wedged in subsequent movement of the cuff the clamping ring between one of the inclined inner surfaces of the sleeve and the Outer surface of the pipe. This known stop collar requires handling considerable dexterity to get them to the intended location on one Set pipe.
Eine andere bekannte Anschlagmanschette besteht aus einer an beiden Enden offenen Hülse, deren Bohrung von beiden Enden her zur Mitte hin im Durchmesser kleiner wird. In der Mitte der Hülse ist eine sich in Umfangsrichtung erstreckende Rippe vorgesehen, die beiderseits je eine Anlageschulter für einen Klemmring bildet. Von dieser bekannten Manschette müssen die Klemmringe und die davor angeordneten Druckringe mittels einer Hülse einwärts zur Anlageschulter hin gedrückt werden. Die Hülse wird von oben gegen die auf dem senkrechten Rohr liegende Anschlagmanschette geschoben, so daß während des Einsatzes im Bohrloch die Hülse von der darunterliegenden Manschette in ihrer Höhenlage gehalten wird. Diese Art der Anbringung hat jedoch den Nachteil, daß beim Festlegen der Anschlagmanschette diese auf den Klemm- und den Druckring aufgeschoben werden muß, die an der nach unten gekehrten Anlageschulter liegen. Auch bei dieser Art einer Anschlagmanschette ist daher deren Festlegung mit einer Verschiebung der Manschette verbunden, so daß die Anordnung der Manschette auf einem ganz bestimmten Abschnitt des Rohres erhebliche übung erfordert.Another known stop collar consists of one on both Ends open sleeve, the bore of which from both ends towards the center in diameter gets smaller. In the middle of the sleeve is one extending in the circumferential direction Rib is provided, which forms a contact shoulder for a clamping ring on both sides. Of this known cuff, the clamping rings and those arranged in front of them must Pressure rings are pressed inwards towards the contact shoulder by means of a sleeve. The sleeve is from above against the stop collar lying on the vertical pipe pushed so that during use in the borehole the sleeve from the underlying The cuff is held at its height. However, this type of attachment has the disadvantage that when setting the stop collar this on the clamping and the pressure ring must be pushed on, which is on the downward facing shoulder lie. With this type of stop collar, too, it is therefore necessary to fix it associated with a displacement of the cuff, so that the arrangement of the cuff requires considerable exercise on a very specific section of the pipe.
Die Erfindung hat daher die Aufgabe, eine Anschlagmanschette zu schaffen, die nach Aufschieben auf einem Rohr ohne zusätzliche Verschiebung gegenüber dem Rohr auf der vorgesehenen Stelle festgelegt werden kann. Diese Aufgabe wird für eine Anschlagmanschette der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, daß im mittleren Teil der Manschette eine zwischen den Klemmringen angeordnete Schubvorrichtung vorgesehen ist, welche zumindest einige Abschnitte der Klemmringe in Axialrichtung innerhalb der Kammer zu deren Enden drückt, und daß die Klemmringe in ihrer Klemmstellung durch unmittelbare Anlage an der Schubvorrichtung verriegelt sind.The invention therefore has the task of creating a stop collar, which after sliding on a pipe without additional displacement compared to the Pipe can be set on the intended location. This task is for a stop collar of the type mentioned above solved that in the middle Part of the cuff is provided with a thrust device arranged between the clamping rings is which at least some portions of the clamping rings axially inside the Chamber presses to the ends, and that the clamping rings in their clamping position through direct contact with the thrust device are locked.
Mittels dieser Anschlag- oder Klemmvorrichtung werden die Bohrlochwerkzeuge auf dem Rohr gelagert, ohne daß sie selbst oder besondere Anschläge am Rohr angeschweißt werden müssen. Die Vorrichtung läßt sich fest auf einem Rohr anordnen und verrutscht oder verlagert sich nicht während der Benutzung. Sie ist verhältnismäßig billig herzustellen und leicht aufzubringen; die Kosten, die beim Aufsetzen von Werkzeugen auf das Bohrrohr entstehen, werden damit wesentlich verringert und die Nachteile des Ausschweißens ausgeschaltet, die unter anderem in einer Schwächung des Rohres in der Nähe der Schweißstellen, dem zusätzlichen Aufwand an Werkzeug und Zeit bestehen.By means of this stop or clamping device, the downhole tools stored on the pipe without being welded to the pipe itself or special stops Need to become. The device can be arranged firmly on a pipe and slips or does not shift during use. It's relatively cheap manufacture and easy to apply; the cost of setting up tools arise on the drill pipe, are thus significantly reduced and the disadvantages of welding switched off, which among other things in a weakening of the pipe in the vicinity of the welds, the additional expenditure of tools and time.
Gleichzeitig werden die Nachteile der bekannten, oben beschriebenen Anschlagmanschetten vermieden. Die erfindungsgemäß ausgebildete Anschlagmanschette wird allein durch eine Verschiebung der Klemm- und Druckringe in der vorgesehenen Stellung festgelegt, so daß ohne Schwierigkeiten eine bestimmte Lage für die Manschette gewählt und bei der Festlegung beibehalten werden kann. Die Handhabung der Manschette ist außerdem so einfach, daß auch ungelernte oder wenig geübte Arbeiter die zum Festlegen der Manschette erforderlichen Handgriffe ohne Schwierigkeiten und unter Einhaltung der erforderlichen Genauigkeit ausführen können.At the same time, the disadvantages of the known, described above Stop cuffs avoided. The stop collar designed according to the invention is made solely by shifting the clamping and pressure rings in the intended position Position set so that a certain position for the cuff without difficulty can be selected and retained in the definition. Handling the cuff is also so simple that even unskilled or inexperienced workers can use the Fixing the cuff required manipulations with no difficulty and under Can perform compliance with the required accuracy.
Andere Kennzeichen und Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung an Hand der Zeichnungen, in denen typische Ausführungen gezeigt sind. In den Zeichnungen sind gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. In den Zeichnungen ist F i g. 1 eine Seitenansicht einer ein Rohr umgebenden Anschlagmanschette, auf der zum Einschieben bereite Klemmringe liegen und unter der sich eine Schubdrahtwicklung in Zusammenbaustellung befindet, F i g. 2 eine der F i g. 1 ähnliche Ansicht nach dem Einschieben der Klemmringe, wobei das Vorderende des Schubdrahtes in die Manschette eingeschoben ist, F i g. 3 die Ansicht einer der F i g. 1 und 2 folgenden dritten Stufe, bei der die Schubdrahtwicklung in die Manschette zwischen die Klemmringe mittels eines Spannschlüssels eingeschoben ist, F i g. 4 ein lotrechter Teilschnitt durch das Rohr und die Manschette nach Einsetzen des Klemmringes und des Schubdrahtes, F i g. 5 ein Teilschnitt der Schubdrahtwicklung mit ihrem Halter nach Linie 5-5 der F i g. 1, gesehen in Richtung der Pfeile, F i g. 6 ein Schnitt nach Linie 6-6 der F i g. 3, gesehen in Richtung der Pfeile, F i g. 7 eine schaubildliche Ansicht des bei der Schubdrahtwicklung verwendeten Halters, F i g. 8 die Seitenansicht einer Abänderung der Anschlagmanschette mit getrennten Schubringen und Klemmringen an Stelle einer kontinuierlichen Ringwicklung, F i g. 9 die Ansicht eines Schubringes nach Fig.8, F i g. 10 die Ansicht eines umwickelten Klemmringes nach F i g. 8, F i g. 11 die Ansicht einer einzigen Wicklung, die als Ersatz für die getrennten Schubringe und umwickelten Klemmringe nach den F i g. 9 und 10 verwendet wird, F i g. 12 eine teilweise geschnittene Draufsicht mit gebrochenen Manschettenteilen, die den Zusammenbau nach Einsetzen der Klemm- und Schubringe zeigt, F i g. 13 eine Ansicht des Zusammenbaus nach F i g. 12 mit geschnitten und gebrochen dargestellten Teilen, die das Aufstellen und Einsetzen einer Spreizschraube zeigen, F i g. 14 ein in Richtung des Durchmessers dargestellter Schnitt durch die mit Kegelende versehene Spreizschraube, wobei zu sehen ist, wie die Manschette fest mit dem Rohr verbunden wird, F i g. 15 eine schaubildliche Ansicht einer scharnierartigen Anschlagmanschette, die die gleiche Rohrbefestigung verwendet wie die in den F i g. 1 bis 4 dargestellte feste Hülse, F i g. 16 eine Ansicht von vier zur Manschettenbefestigung dienenden Ringen, von denen die Klemmringe aus zwei halbkreisförmigen Schraubenfedern mit festen Verstärkungskernen und die Schubringe aus zwei halbkreisförmigen Drähten oder Stäben bestehen, F i g. 17 ein teilweise in Ansicht dargestellter Schnitt eines abgeänderten Klemmringes nach Art einer Schraubenfeder mit einer aus Draht kleineren Durchmessers bestehenden abnehmbaren Umwicklung, durch die der Ringdurchmesser vergrößert und die Hülse beim Aufsetzen auf das Rohr an ihrer Stelle gehalten wird, F i g. 18 eine Teilansicht eines der Ausführung nach F i g. 17 ähnlichen Klemmringes, bei dem an Stelle der Umwicklung mit dünnerem Draht eine kurze Schraubenfederlänge eingesetzt ist, um den Durchmesser des Klemmringes beim Aufsetzen der Hülse auf das Rohr zu erhöhen, F i g. 19 ein lotrechter Teilschnitt durch das Rohr und die Hülse mit eingesetzten Klemmringen nach F i g. 17 und 18, und F i g. 20 ist eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Zentrierkorbes mit Anschlaghülse, die Klemmring- und Schubringausführungen verwendet, die einen integralen Teil der Büchse bilden.Other characteristics and advantages emerge from the description on the basis of the drawings, in which typical designs are shown. In the drawings the same parts are denoted by the same reference numerals. In the drawings is F i g. 1 shows a side view of a stop collar surrounding a pipe the clamping rings ready for insertion and under which there is a push wire winding is in the assembly position, F i g. 2 one of the F i g. 1 has a similar view inserting the clamping rings, with the front end of the push wire in the cuff is inserted, F i g. 3 shows the view of one of the FIGS. 1 and 2 following third Stage in which the push wire is wrapped in the cuff between the clamping rings is inserted by means of a wrench, F i g. 4 a vertical partial section through the tube and the sleeve after inserting the clamping ring and the push wire, F i g. 5 shows a partial section of the push wire winding with its holder along line 5-5 the F i g. 1, viewed in the direction of the arrows, FIG. 6 a section along line 6-6 the F i g. 3, viewed in the direction of the arrows, FIG. 7 is a perspective view of the holder used in the push wire winding, F i g. 8 the side view of a Modification of the stop collar with separate thrust rings and clamping rings Place of a continuous ring winding, F i g. 9 the view of a thrust ring according to Fig. 8, F i g. 10 is a view of a wrapped clamping ring according to FIG. 8, F. i g. 11 is a view of a single winding that replaces the separate thrust rings and wrapped clamping rings according to FIGS. 9 and 10 is used, FIG. 12 a partially sectioned top view with broken cuff parts showing the assembly shows after inserting the clamping and thrust rings, F i g. 13 is an assembly view according to FIG. 12 with cut and broken parts shown that the erection and showing the insertion of an expansion screw, FIG. 14 a in the direction of the diameter Depicted section through the expansion screw provided with a conical end, whereby to it can be seen how the sleeve is firmly connected to the pipe, FIG. 15 a graphical one View of a hinge-like stop collar that uses the same pipe attachment used like those in Figs. 1 to 4 shown fixed sleeve, F i g. 16 a View of four rings used to fasten the cuffs, of which the clamping rings of two semicircular coil springs with fixed reinforcing cores and the Thrust rings consist of two semicircular wires or rods, F i g. 17 a Section of a modified clamping ring according to Art a coil spring with a removable one made of wire of smaller diameter Wrapping, which increases the diameter of the ring and the sleeve when it is put on on the pipe being held in place, FIG. 18 is a partial view of one of the Execution according to FIG. 17 similar clamping ring, in which instead of the wrapping with thinner wire a short length of coil spring is used to match the diameter to increase the clamping ring when placing the sleeve on the pipe, F i g. 19 a vertical partial section through the pipe and the sleeve with inserted clamping rings according to FIG. 17 and 18, and FIG. Fig. 20 is a partially sectioned side view a centering basket with stop sleeve, the clamping ring and thrust ring designs used, which form an integral part of the liner.
In den F i g. 1 bis 4 ist eine Anschlagmanschette 22 dargestellt, die als Anschlag für ein auf einem Futterrohr 21 gelagertes Bohrlochwerkzeug dient. Die Manschette 22 ist auf der Innenseite gewölbt und bildet eine in Umfangsrichtung der Manschette sich erstreckende Ausnehmung mit inneren Wandflächen, die sich vom Mittelabschnitt der Manschette zu ihren Rändern kegelförmig erstrecken. Die Manschette 22 wird in einer beweglichen, vorbestimmten Stellung auf .dem Rohr dadurch gehalten, daß Klemmringe und Schubringe in die Ausnehmung eingesetzt werden, in der die Klemmringe zwischen den inneren Kegelflächen der Manschette und der Außenfläche des Rohres 21 eingeklemmt oder eingekeilt werden. Die Klemmringanordnung 23 ist in den F i g. 4, 12, 17 und 18 dargestellt. Sie besteht aus einem offen endenden runden Kerndraht 23 a, auf den schraubenlinienförmig ein im Durchmesser kleinerer Draht 23 b gewickelt ist. Diese Klemmringe werden in die innerhalb der Manschette 22 befindliche gewölbte Ausnehmung über eine lange Öffnung 24 (F i g. 1 bis 3, 8, 13 und 15) eingeschoben. Nach dem Einschieben der Klemmringe in die Manschette werden die Ringe getrennt und werden durch Einschieben von Schubringen oder Schubdrähten in die Klemmstellung bewegt. Die Schubdrähte haben die Form eines kontinuierlichen einzigen Wickelkörpers 25 (F i g. 1 bis 4) oder die Form von offen endenden runden Drähten 25 a (F i g. 9) oder halbkreisförmigen Drahtabschnitten 25 b (F i g. 16).In the F i g. 1 to 4, a stop collar 22 is shown, which serves as a stop for a borehole tool mounted on a casing 21. The cuff 22 is curved on the inside and forms a recess extending in the circumferential direction of the cuff with inner wall surfaces which extend conically from the central section of the cuff to its edges. The cuff 22 is held in a movable, predetermined position on the pipe in that clamping rings and thrust rings are inserted into the recess in which the clamping rings are clamped or wedged between the inner conical surfaces of the cuff and the outer surface of the pipe 21. The clamping ring assembly 23 is shown in FIGS. 4, 12, 17 and 18 shown. It consists of an open-ended round core wire 23 a, onto which a wire 23 b of smaller diameter is wound in a helical shape. These clamping rings are pushed into the arched recess located inside the cuff 22 via a long opening 24 (FIGS. 1 to 3, 8, 13 and 15). After the clamping rings have been pushed into the sleeve, the rings are separated and are moved into the clamping position by pushing in push rings or push wires. The push wires are in the form of a continuous single wound body 25 (FIGS. 1 to 4) or in the form of open-ended round wires 25 a (FIG. 9) or semicircular wire sections 25 b (FIG. 16).
Die Manschette 22, die als Anschlag für das Werk-zeug dient, kann aus einem kräftigen Metallstreifen ausgestanzt (F i g. 1 bis 4) oder kann aus einem kräftigen Metallring maschinell ausgearbeitet sein (F i g. 8 bis 14). Zum Erleichtern des Aufsetzens der Hülse auf das Rohr kann die Manschette 22 c (F i g. 15) ein Scharnier aufweisen.The sleeve 22, which serves as a stop for the tool , can be punched out of a strong metal strip (FIGS. 1 to 4) or can be machined from a strong metal ring (FIGS. 8 to 14). To make it easier to place the sleeve on the pipe, the sleeve 22c (FIG. 15) can have a hinge.
Zum Zusammenbau der Anschlagmanschette (F i g. 1 bis 4) werden die Klemmringe 23 nacheinander in die zwischen der Manschette und dem Rohr vorhandene Ausnehmung eingeschoben, worauf die Klemmringe oder Keilringe auseinandergeschoben werden, indem zwischen die Klemmringe ein Schubdraht eingeschoben wird. In der Ausführung nach den F i g. 1 bis 4 bildet der Schubdraht eine fortlaufende Wicklung, die auf einem Durchmesser, der vorzugsweise etwas größer als der Außendurchmesser des Rohres ist, von einem Halter 26 (F i g. 7) gehalten wird. Klemmvorrichtungen oder Anschlagmanschetten, die an einem Futterrohr verwendet werden, erfordern eine Schubdrahtwicklung aus steifem oder starkem Draht, der schwierig zu handhaben ist, besonders wenn der Innendurchmesser der Wicklung auf der richtigen Größe gehalten werden soll, so daß er auf das Rohr paßt. Der Schubdraht muß aber auch leicht in die Manschette nach Einsetzen der Klemmringe eingeschoben werden können. Zu diesem Zweck wird .das eine Ende des Schubdrahtes 25 in der Nut 26 a des Halters 26 so gehalten, daß das Drahtende am Anschlag 26 b anliegt. Die Zwischenschleifen des Drahtes liegen unterhalb des Stegteils 26c von Halter 26. Das entgegengesetzte Ende der Wicklung liegt in der unteren Nut 26 d, und das andere Drahtende stößt an den Anschlag 26 e an. Der Halter 26 hält den Innendurchmesser des gewickelten Schubdrahtes auf einer solchen Größe, daß die Wicklung auf das Rohr aufgeschoben werden kann, wie F i g. 1 zeigt. Nach dem Einschieben der Klemmringe 23 in die Manschette wird das nächst der Manschette befindliche Ende des Schubdrahtes vom Halter 26 abgehoben und wird in die Öffnung 24 eingesetzt. Ein Spannschlüssel 27 (F i g. 3 und 6) wird dann auf der Außenseite der Manschette so aufgesetzt, daß der Zapfen 27 des Spannschlüssels in die Öffnung 24 ragt. Bei der Drehung der Manschette mittels des Spannschlüssels schiebt sich dann der Draht leicht in die in der Manschette befindliche Ausnehmung (F i g. 3) ein, bis die gesamte Wicklung am Rohr zwischen den Klemmringen liegt (F i g. 4). Nach dem Einschieben des Schubdrahtes in die Manschette wird der Halter von der Wicklung abgenommen und weggeworfen.To assemble the stop collar (Figs. 1 to 4), the clamping rings 23 are pushed one after the other into the recess between the collar and the pipe, whereupon the clamping rings or wedge rings are pushed apart by inserting a push wire between the clamping rings. In the embodiment according to FIGS. 1 to 4, the push wire forms a continuous winding which is held by a holder 26 (FIG. 7) on a diameter which is preferably somewhat larger than the outer diameter of the pipe. Clamps or collars used on casing require a push wire wrap of stiff or strong wire which is difficult to manipulate, especially if the inside diameter of the wrap is to be kept the correct size to fit on the pipe. However, the push wire must also be able to be easily pushed into the cuff after inserting the clamping rings. For this purpose, one end of the push wire 25 is held in the groove 26 a of the holder 26 so that the end of the wire rests against the stop 26 b . The intermediate loops of the wire lie below the web part 26c of holder 26. The opposite end of the winding lies in the lower groove 26d, and the other end of the wire abuts the stop 26e. The holder 26 maintains the inside diameter of the coiled push wire at a size such that the coil can be pushed onto the pipe, as shown in FIG. 1 shows. After the clamping rings 23 have been pushed into the cuff, the end of the push wire located next to the cuff is lifted off the holder 26 and is inserted into the opening 24. A wrench 27 (FIGS. 3 and 6) is then placed on the outside of the collar in such a way that the pin 27 of the wrench protrudes into the opening 24. When the sleeve is turned by means of the tension wrench, the wire is then pushed slightly into the recess in the sleeve (FIG. 3) until the entire winding on the tube lies between the clamping rings (FIG. 4). After the push wire has been pushed into the sleeve, the holder is removed from the coil and thrown away.
Damit der innerhalb der Manschette befindliche Klemmring richtig arbeitet, wird eine Spreizschraube oder eine kegelförmige Klemmschraube 28 radial in die Manschette (F i g. 13 und 14) eingeschraubt. Das Kegelende der Schraube 28 trennt die Windungen des Schubdrahtes voneinander und drückt den Schubdraht und die Klemmringe nach außen, so daß sich die Klemmringe fest zwischen die kegelige Innenfläche der Manschette und die Außenseite des Rohres klemmen. Die in den F i g. 8, 12, 13 und 14 dargestellte Abänderung hat eine kräftige Manschette 22 a, die aus einem dicken Metallring maschinell hergestellt worden ist. Die bei dieser Manschette verwendeten Klemmringe haben eine ähnliche Ausführung wie die in den F i g. 1 bis 4 gezeigten Klemmringe und bestehen aus einem vollwandigen Kernring, der von einem Umwicklungsdraht kleineren Durchmessers umgeben ist. An Stelle eines kontinuierlichen Wicklungsdrahtes 25, der zwischen den Klemmringen als Schub- oder Abstandsdraht verwendet. wird, werden bei dieser Abänderung selbständige runde vollwandige Ringe 25 a verwendet. Als Ersatz für die Klemmringe und die selbständigen runden Schubringe (F i g. 9 und 10) kann auch eine fortlaufende Wicklung 25 b aus Volldraht (F i g. 11) ohne Klenunringe verwendet werden. Bei dieser Ausführung werden, wie bei der vorhergehenden Ausführung, Klemmschrauben 28 radial in die Manschette eingeschraubt, um die Ringe voneinander zu trennen und die Klemmringe und die Schubringe in schmalere Abschnitte der Ausnehmung zu drücken, so daß eine sichere Befestigung der Manschette am Rohr erfolgt.In order for the clamping ring located inside the cuff to work properly, an expansion screw or a conical clamping screw 28 is screwed radially into the cuff (FIGS. 13 and 14). The tapered end of the screw 28 separates the turns of the push wire from one another and pushes the push wire and clamping rings outward so that the clamping rings clamp firmly between the tapered inner surface of the sleeve and the outside of the pipe. The in the F i g. 8, 12, 13 and 14 shown modification has a sturdy sleeve 22 a, which has been machined from a thick metal ring. The clamping rings used in this cuff are similar in design to those in FIGS. 1 to 4 shown clamping rings and consist of a full-walled core ring, which is surrounded by a winding wire of smaller diameter. Instead of a continuous winding wire 25 that is used as a push or spacer wire between the clamping rings. is, independent round full-walled rings 25 a are used in this modification. As a substitute for the clamp rings and the separate circular thrust rings (F i g. 9 and 10) and a continuous winding 25 b may be made from solid wire (F i g. 11) may be used without Klenunringe. In this embodiment, as in the previous embodiment, clamping screws 28 are screwed radially into the sleeve in order to separate the rings from one another and to press the clamping rings and the thrust rings into narrower sections of the recess, so that the sleeve is securely fastened to the pipe.
F i g. 15 zeigt eine scharnierartig ausgebildete Manschette 22 c. Der Zapfen 29, auf dem sich die Manschettenhälften drehen, ist gebogen, so daß er mit dem Außenprofil der Manschette übereinstimmt. Die gestrichelt dargestellten Keile 30 werden von oben und von unten eingeschoben, um die Manschettenhälften nach dem Aufsetzen auf das Rohr zusammenzuziehen. Bei dieser Scharnierausführung können entweder Klemmringe 23 mit Schubringen 25 a oder es kann die Schubwicklung 25 verwendet werden. Die Halteanordnung für den Scharnierring kann aber auch aus halbkreisförmigen Ringen 23 c, 25 c (F i g. 16) zusammengesetzt werden.F i g. 15 shows a hinge-like sleeve 22c. The pin 29 on which the cuff halves rotate is bent so that it matches the outer profile of the cuff. The wedges 30 shown in broken lines are inserted from above and below in order to pull the sleeve halves together after they have been placed on the pipe. In this hinge design either clamping rings 23 with thrust rings 25 a or the thrust winding 25 can be used. The holding arrangement for the hinge ring can also be composed of semicircular rings 23 c, 25 c (FIG. 16).
Die in den F i g. 17 und 18 dargestellte Einrichtung sorgt dafür, daß die Klemmringe auf einem bestimmten Durchmesser, vorzugsweise auf dem Durchmesser, der dem größten Durchmesser der in der Manschette vorhandenen Ausnehmung entspricht, gehalten werden. Hierbei werden die Enden der Kerndrähte 23 a und des Umwicklungsdrahtes 23 b gespreizt, um den Durchmesser des Klemmringes zu vergrößern, und zwar wird entweder ein dünner Einzeldraht 31 oder eine kurze Wendel oder Schraubenfeder 32 zwischen die Enden des Umwicklungsdrahtes 23 b gelegt, um den Klemmring auf dem richtigen Durchmesser zu halten. Die auf diese Weise im Durchmesser vergrößerten Klemmringe werden in die in der Manschette befindliche Ausnehmung geschoben (F i g. 19) und werden innerhalb der Manschette an ihrer Stelle entweder von der Ausdehnungskraft der Drahtwicklung 31 oder der Wendel 32 gehalten, je nachdem, welche Ausführung verwendet wird. Bei dieser Zusammenstellung können die Klemmringe bei Herstellung der Manschette in diese eingesetzt werden und können kurz vor dem Aufschieben der Manschette auf das Rohr durch Herausziehen des Drahtes 31 oder der Wendel 32 freigegeben werden, so daß also bei dieser Anordnung die Klemmringe nicht als besondere Bauteile gehandhabt werden müssen.The in the F i g. The device shown in FIGS. 17 and 18 ensures that that the clamping rings on a certain diameter, preferably on the diameter, which corresponds to the largest diameter of the recess in the sleeve, being held. Here, the ends of the core wires 23 a and the wrapping wire 23 b spread to enlarge the diameter of the clamping ring, namely is either a thin single wire 31 or a short coil or coil spring 32 placed between the ends of the wrapping wire 23 b to the clamping ring on the to keep correct diameter. The enlarged in diameter in this way Clamping rings are pushed into the recess in the sleeve (F i G. 19) and are either within the cuff in their place by the expansion force the wire winding 31 or the helix 32 held, depending on which version is used. With this combination, the clamping rings can be used during manufacture the cuff can be inserted into this and can be opened shortly before the Cuff on the tube is released by pulling out the wire 31 or the helix 32 so that in this arrangement the clamping rings are not used as special components need to be handled.
F i g. 20 zeigt einen Zentrierkorb 33 mit Manschetten 22 d, die mit den Endringen 33 a des Zentrierkorbes aus einem Stück bestehen. Die Ausführung der Manschetten und der Klemmringe kann den Ausführungen nach den F i g. 1 bis 4 oder auch der in F i g. 15 dargestellten Scharniermanschette entsprechen, wobei beliebige oder gewünschte Kombinationen der Klemmringe und der Schubringe oder -drähte verwendet werden.F i g. 20 shows a centering basket 33 with collars 22 d, which are made in one piece with the end rings 33 a of the centering basket. The design of the sleeves and the clamping rings can be based on the designs according to FIGS. 1 to 4 or also the one in FIG. 15 correspond to the hinge sleeve shown, any or desired combinations of the clamping rings and the push rings or wires are used.
Die Verwendung der Anschlagmanschette ist zwar nur bei einem einzigen Werkzeug gezeigt, doch kann die Anschlagmanschette auch als fester Bestandteil eines Zementierschirmes oder als selbständige Anschlagmanschette für irgendein anderes Werkzeug verwendet werden, das auf die Außenseite eines Rohres aufgesetzt wird.The use of the stop collar is only possible with a single one Tool shown, but the stop collar can also be used as an integral part of a Cement screen or as an independent stop collar for any other Tool can be used, which is placed on the outside of a pipe.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW26111A DE1166117B (en) | 1959-07-31 | 1959-07-31 | Stop collar |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEW26111A DE1166117B (en) | 1959-07-31 | 1959-07-31 | Stop collar |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1166117B true DE1166117B (en) | 1964-03-26 |
Family
ID=7598249
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEW26111A Pending DE1166117B (en) | 1959-07-31 | 1959-07-31 | Stop collar |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1166117B (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE928882C (en) * | 1953-06-19 | 1955-06-13 | Jesse Elmer Hall Sen | Stop collar for drill rods and piping |
US2797756A (en) * | 1951-11-14 | 1957-07-02 | Sr Jesse E Hall | Well tool mounting |
US2828824A (en) * | 1955-01-20 | 1958-04-01 | Baker Oil Tools Inc | Stop devices for well conduits |
US2845287A (en) * | 1954-12-14 | 1958-07-29 | Sr Jesse E Hall | Center tapered stop collar assembly |
-
1959
- 1959-07-31 DE DEW26111A patent/DE1166117B/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2797756A (en) * | 1951-11-14 | 1957-07-02 | Sr Jesse E Hall | Well tool mounting |
DE928882C (en) * | 1953-06-19 | 1955-06-13 | Jesse Elmer Hall Sen | Stop collar for drill rods and piping |
US2845287A (en) * | 1954-12-14 | 1958-07-29 | Sr Jesse E Hall | Center tapered stop collar assembly |
US2828824A (en) * | 1955-01-20 | 1958-04-01 | Baker Oil Tools Inc | Stop devices for well conduits |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3015531C2 (en) | Boring rod device, in particular a stabilizer for deep drilling rods | |
DE1750663C3 (en) | Anchor bolt | |
DE1928490B2 (en) | Screw clamp for paper stack - has tightening nut provided with split threaded collets for rapid engagement with pressure beam | |
DE1400803B2 (en) | FASTENING DEVICE | |
DE2552254A1 (en) | SLOT TENSION SCREW | |
DE2256306A1 (en) | TENSION SLEEVE ARRANGEMENT | |
DE3604454C1 (en) | Pressure build-up mandrel for pressure-tight fastening of a tube in an opening in a tube sheet | |
DE8910469U1 (en) | Clamping device for two telescopically inserted tube sections of an extendable ski pole | |
DE1166117B (en) | Stop collar | |
DE3509986A1 (en) | Expanding dowel | |
DE3729330A1 (en) | FLAG ANCHOR | |
DE1199544B (en) | Fastening device, in particular for fastening facing panels | |
DE2908535C2 (en) | ||
DE1750110A1 (en) | Length-adjustable expansion dowel | |
DE2801566A1 (en) | Decorative metal grid fixed between walls - has grooved pins driven through rods and screwed tubes for rock drills | |
AT223566B (en) | Stop sleeve for storing tools on the outside of a pipe or drill rod | |
DE202008001009U1 (en) | Tool | |
DE1231066B (en) | Anchoring device | |
DE202010003862U1 (en) | diagonal support | |
DE3421496C2 (en) | ||
DE102016109929B3 (en) | Pad printing machine frame | |
EP0861986B1 (en) | Anchor for rock or concrete | |
DE1634593C (en) | Anchoring link for earth or rock anchors | |
DE7308664U (en) | FASTENING ELEMENT FOR ANCHORING IN CONCRETE STRUCTURAL PARTS | |
DE1400803C (en) | Fastening device |