DE1151102B - Device for forming folds on curtains and drapes - Google Patents
Device for forming folds on curtains and drapesInfo
- Publication number
- DE1151102B DE1151102B DEST17337A DEST017337A DE1151102B DE 1151102 B DE1151102 B DE 1151102B DE ST17337 A DEST17337 A DE ST17337A DE ST017337 A DEST017337 A DE ST017337A DE 1151102 B DE1151102 B DE 1151102B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pins
- hanger
- slots
- loops
- curtain
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47H—FURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
- A47H13/00—Fastening curtains on curtain rods or rails
- A47H13/14—Means for forming pleats
- A47H13/16—Pleat belts; Hooks specially adapted to pleat belts
Landscapes
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Description
Es ist bekannt, die Aufhängebänder der Gardinen und Vorhänge mit durchgehenden Bändern oder Schnüren zu versehen, mit deren Hilfe der Vorhang oder die Gardine in einfache Falten gelegt werden kann.It is known that the hanging straps of the curtains and drapes with continuous tapes or To provide cords with the help of which the curtain or the drapery can be laid in simple folds can.
Auf diese Art und Weise lassen sich jedoch nur einfache Falten erzeugen, und es besteht außerdem der Nachteil, daß sich beim Ziehen der Gardine oder des Vorhangs die Falten verschieben und somit die Faltenbildung unregelmäßig wird.However, only simple folds can be created in this manner, and it also exists the disadvantage that when you pull the curtain or the curtain shift the folds and thus the Wrinkling becomes irregular.
Um diese Nachteile zu beseitigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die rollenden oder gleitenden Aufhänger für die Gardine je mit mehreren nebeneinander angeordneten, gabelartig einseitig miteinander verbundenen Stiften zu versehen, die durch die Schlingen oder Schlaufen des Aufhängebandes hindurchgesteckt und in den Aufhänger lösbar eingehängt werden können.In order to eliminate these disadvantages, the invention proposes the rolling or sliding Hangers for the curtain each with several juxtaposed, fork-like one-sided with each other to provide connected pins that pushed through the loops or loops of the hanging strap and can be releasably hooked into the hanger.
Mit dieser neuartigen Einrichtung ist es in einfacher Weise möglich, sowohl einfache Falten wie auch Taschenfalten oder Falten beliebig anderer Art am Vorhang oder an der Gardine zu bilden, wobei sichergestellt ist, daß die einmal geformte Faltung sich nicht mehr verändert.With this novel device it is possible in a simple manner, both simple folds as well Pocket folds or folds of any other kind to be formed on the curtain or on the curtain, whereby ensured is that the fold once formed does not change any more.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigtThe object of the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment. It shows
Fig. 1 die Einrichtung in der Anwendung bei einer Gardine,1 shows the device in use with a curtain,
Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. 1,FIG. 2 shows a side view of FIG. 1,
Fig. 3 eine vorbereitete Faltung zum Einhängen in den Aufhänger,3 shows a prepared fold for hanging in the hanger,
Fig. 4 einen Aufhänger in größerem Maßstab,4 shows a hanger on a larger scale,
Fig. 5 den Aufhänger nach Fig. 4 in der Stellung zum Einhängen der Stiftegabel,Fig. 5 shows the hanger according to Fig. 4 in the position for hanging the pen fork,
Fig. 6 die Montage der Aufhängerrolle, Fig. 7 eine Stiftegabel mit drei Stiften,Fig. 6 shows the assembly of the hanger roll, Fig. 7 shows a fork with three pins,
Fig. 8 eine Ausführungsart für gleitende Aufhänger im Querschnitt,8 shows an embodiment for sliding hangers in cross section,
Fig. 9 eine Vorderansicht des Aufhängers nach
Fig. 8,9 is a front view of the hanger according to FIG
Fig. 8,
Fig. 10 und 11 eine weitere Ausführungsart für gleitende Aufhänger,FIGS. 10 and 11 show a further embodiment for sliding hangers,
Fig. 12, 13 und 14 ein drittes Ausführungsbeispiel für gleitende Aufhänger.Figures 12, 13 and 14 show a third embodiment of sliding hangers.
Die Einrichtung besteht aus einem mit Rolle 1 oder Gleiter versehenen Aufhänger 2, dessen unterer, aus
der Vorhangschiene 3 herausragender Teil 4 rechtwinklig abgebogen ist und mehrere, beispielsweise
drei über den Winkel sich erstreckende Schütze 5 aufweist, deren im senkrechten Teil des Aufhängers liegende
Enden lochartige Erweiterungen 6 aufweisen, und aus mehreren, beispielsweise drei Stiften 7, die
Einrichtung zum Bilden von Falten
an Vorhängen und GardinenThe device consists of a hanger 2 provided with a roller 1 or slider, the lower part 4 of which protrudes from the curtain rail 3 is bent at right angles and has several, for example three, gates 5 extending over the angle, the ends of which are hole-like in the vertical part of the hanger Have extensions 6, and from several, for example three pins 7, the device for forming folds
on curtains and drapes
Anmelder:Applicant:
Rudolf Störzbach,
Stuttgart W, Hasenbergstr. 38 ARudolf Störzbach,
Stuttgart W, Hasenbergstr. 38 A
gabelartig angeordnet und durch einen Steg 8 an ihren unteren Enden miteinander verbunden sind. Die oberen Enden dieser Stifte 7 sind in Form von Spitzen 9 ausgebildet, die sich nach unten über den Durchmesser der Stifte hinaus zu einem Ansatz erweitern, der den Übergang zum Schaft des Stiftes bildet. Der größte Durchmesser der Stiftspitzen 9 entspricht den lochartigen Erweiterungen 6 im Aufhängerteil 4, während der Durchmesser der Stiftschäfte der Breite des übrigen Teils der Schlitze 5 angepaßt ist. Auf diese Weise läßt sich die Stiftegabel 7, 8, wie in der Fig. 5 der Zeichnung dargestellt ist, mit ihren Spitzen 9 durch den zu diesem Zweck waagerecht gehaltenen Aufhänger hindurchstecken und hängt dann, nach Wiederaufrichten des Aufhängers in die Normallage, in den Schlitzen 5. Zum Bilden von Falten können beispielsweise einfach jeweils drei aufeinanderfolgende Schlaufen oder Schlingen 10 des Aufhängerbandes 11 auf die Stifte der noch nicht im Aufhänger eingehängten Stiftegabel 7,8 aufgeschoben werden. Ebenso ist es aber auch möglich, wie insbesondere in Fig. 3 dargestellt ist, eine Schlinge 10 auf den ersten der drei Stifte 7 zu schieben, dann mehrere, beispielsweise drei Schlingen auszulassen und erst die vierte Schlinge wieder auf den zweiten Stift zu schieben und dann erneut drei Schlingen auszulassen und erst die insgesamt neunte Schlinge wieder auf den dritten Stift 7 aufzuschieben. Hierdurch entsteht an jedem Aufhänger eine Taschenfalte von der im unteren Teil der Fig. 3 gezeigten Art. Die Größe dieser Falten kann selbstverständ-arranged like a fork and connected to one another by a web 8 at their lower ends. the upper ends of these pins 7 are in the form of tips 9, which extend down over the Extend the diameter of the pins to a shoulder that makes the transition to the shaft of the pin forms. The largest diameter of the pin tips 9 corresponds to the hole-like extensions 6 in the hanger part 4, while the diameter of the pin shafts is adapted to the width of the remaining part of the slots 5 is. In this way, the pen fork 7, 8, as shown in Fig. 5 of the drawing, with their Put tips 9 through the hanger, which is held horizontally for this purpose, and then hang, after the hanger has been set up again in the normal position, in the slots 5. To form creases can, for example, simply three consecutive loops or loops 10 of the hanger tape 11 pushed onto the pins of the fork fork 7, 8 not yet hung in the hanger will. However, as is shown in particular in FIG. 3, a loop 10 is also possible to push on the first of the three pins 7, then leave out several, for example three loops and first slide the fourth loop back onto the second pin and then three loops again and only to push the ninth loop back onto the third pin 7. Through this a pocket fold of the one shown in the lower part of FIG. 3 is created on each hanger Art. The size of these folds can of course
309 619/33309 619/33
lieh beliebig gewählt werden, wie es auch ohne weiteres möglich ist, verschiedene Faltarten miteinander zu kombinieren. Letzteres ist sehr leicht durchführbar, da ja an jedem Aufhänger eine besondere Faltart vorgesehen werden kann. , .borrowed arbitrarily, as it is also easily possible, different types of folding with each other to combine. The latter is very easy to do because there is a special one on each hanger Folding type can be provided. ,.
Um insgesamt auch die Betriebssicherheit derartiger Aufhänger zu erhöhen, ist die im Aufhänger vorgesehene Durchstecköffnung 12 für die Doppelrolle 1 langlochartig gestaltet und in ihrer Breite kleiner als der Durchmesser der Doppelrolle 1 gehalten, so daß jeweils nur eine der beiden Rollen der Doppelrolle 1 in Schrägstellung durch die Öffnung 12 geführt werden kann. Hierdurch wird vermieden, daß die Rollen bei unsachgemäßem ruckweisem Ziehen der Gardinen, aus dem Aufhänger springen können. Die Führung der Rollen 1 und des Aufhängerkörpers in der Laufnut der Schiene erlauben keine so starke Schrägstellung der Rolle 1 gegenüber dem Aufhänger, wie sie bei der vorliegenden Ausbildung der Durchstecköffnung^ zum Herausspringen der Rolle aus der- ao selben erforderlich wäre.In order to also increase the operational safety of such hangers overall, the one provided in the hanger is Push-through opening 12 for the double roller 1 designed like a slot and smaller than in its width the diameter of the double roller 1 held so that only one of the two rollers of the double roller 1 can be guided through the opening 12 in an inclined position. This avoids the roles If the curtains are pulled improperly and jerkily, the hangers can jump out of them. The leadership the rollers 1 and the hanger body in the running groove of the rail do not allow such a strong inclination the role 1 with respect to the hanger, as it is in the present design of the through opening ^ to jump out of the role from the same would be required.
Zweckmäßigerweise werden die inneren Längskanten 14 der Durchstecköffnung 12 abgerundet.The inner longitudinal edges 14 of the through opening 12 are expediently rounded.
Wie die Fig. 8 bis 14 zeigen, ist es ohne weiteres möglich, die erfindungsgemäße Einrichtung auch an gleitenden Aufhängern vorzusehen. Der in den Fig. 8 und 9 dargestellte Gleiter 15 ist für eine Innenläufervorhangschiene gestaltet und besitzt zu diesem Zweck wiederum einen nach unten ragenden Führungsteil 4. Dieser Teil 4 kann U-förmig gestaltet, also hohl sein oder aber auch ohne solchen Hohlraum ausgebildet sein. In beiden Fällen ist der Führungsteil 4 mit mehreren, beispielsweise drei senkrechten Schlitzen 16 versehen, deren Breite dem Schaft der Stifte 7 entspricht. Das obere Ende dieser Schlitze 16 ist erweitert, so daß die Stifte 7, die in diesem Falle mit kugeligen oder spitzkugeligen Enden 17 versehen sein können, in die Schlitze von· oben her einschiebbar sind.As FIGS. 8 to 14 show, it is readily possible to also use the device according to the invention to provide sliding hangers. The slider 15 shown in FIGS. 8 and 9 is for an inner runner curtain rail designed and for this purpose again has a downwardly projecting guide part 4. This part 4 can be U-shaped, that is to say hollow, or can also be designed without such a cavity be. In both cases, the guide part 4 has several, for example three, vertical slots 16 provided, the width of which corresponds to the shaft of the pins 7. The upper end of these slots 16 is widened, so that the pins 7, which in this case are provided with spherical or pointed ends 17 can be inserted into the slots from above.
Ein weiteres Ausführungsbeispiel für Winkelvorhangschienen zeigen die Fig. 10 und 11. Der Gleiter 18 ist hier in Form eines Doppelwinkels ausgebildet, der mit seinen beiden Enden in der Winkelschiene 19 geführt ist. Der Gleiter 18 zeigt wiederum mehrere, beispielsweise drei senkrechte Schlitze 20, die sich über das obere Winkelknie des Gleiters 18 erstrecken und an ihren oberen Enden kreisförmige Erweiterungen 21 aufweisen. Die Stifte 7 können hier ebenfalls von oben seitwärts in die Schlitze 20 eingeführt werden und liegen dann mit ihren kugeligen Enden 17 auf dem waagerechten Teil des doppelwinkeligen Gleiters auf. Auch bei dem zuletzt in den Fig. 12 bis 14 dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um einen gleitenden Aufhänger für Winkelschienen. Der Gleiter 22 weist hier an seiner Vorderseite eine Art Tasche 23 auf, die nach oben offen ist und drei senkrechte Schlitze 24 besitzt. Während die Schlitze 24 dem Durchmesser der Stiftschäfte entsprechen, ist die Öffnung der Tasche etwas größer gehalten als der Durchmesser der Kugelenden 17 der Stifte 7. Damit können die Stifte 7 wiederum von oben seitwärts in die Tasche 23 des Gleiters 22 eingeschoben werden und liegen dann mit ihren kugeligen Enden am Boden der Tasche 23 auf, wie dies insbesondere die Fig. 12 und 14 zeigen.Another embodiment example for angle curtain rails is shown in FIGS. 10 and 11. The slider 18 is designed here in the form of a double angle which, with its two ends, is in the angle rail 19 is led. The slider 18 in turn shows several, for example three vertical slots 20, which are extend over the upper elbow of the slider 18 and at their upper ends circular extensions 21 have. The pins 7 can here also be inserted sideways into the slots 20 from above and then lie with their spherical ends 17 on the horizontal part of the double-angled Glider on. The last embodiment shown in FIGS. 12 to 14 is also involved is a sliding hanger for angle rails. The slider 22 points here on its front side a kind of pocket 23 which is open at the top and has three vertical slots 24. While the Slots 24 correspond to the diameter of the pin shafts, the opening of the pocket is slightly larger held as the diameter of the ball ends 17 of the pins 7. This allows the pins 7 in turn of are pushed up sideways into the pocket 23 of the slider 22 and then lie with their spherical Ends at the bottom of the pocket 23, as shown in particular in FIGS. 12 and 14.
Ergänzungshalber wird hinzugefügt, daß an Stelle von drei Stiften auch nur zwei oder mehr als drei Stifte angeordnet werden können, wie auch derenIn addition, it is added that instead of three pins only two or more than three Pins can be arranged as well as theirs
lösbare Befestigung im Aufhänger in anderer zweckmäßiger Weise gestaltet werden könnte. Aus den dargestellten Ausführungsbeispielen ist außerdem ersichtlich, daß auch die Art des Aufhängers, ob mit Rollen oder mit Gleitern, beliebig gewählt werden kann.detachable attachment in the hanger could be designed in a different expedient manner. From the illustrated Embodiments can also be seen that the type of hanger, whether with Rollers or with gliders, can be chosen at will.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST17337A DE1151102B (en) | 1961-01-12 | 1961-01-12 | Device for forming folds on curtains and drapes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEST17337A DE1151102B (en) | 1961-01-12 | 1961-01-12 | Device for forming folds on curtains and drapes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1151102B true DE1151102B (en) | 1963-07-04 |
Family
ID=7457436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEST17337A Pending DE1151102B (en) | 1961-01-12 | 1961-01-12 | Device for forming folds on curtains and drapes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1151102B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2502300A1 (en) * | 1975-01-21 | 1976-07-22 | Gardinia Vorhangschinenfab | Suspension hook with safety catch - has spring arm with hole fitting over locking peg and inclined locking faces |
EP0110811A1 (en) * | 1982-10-28 | 1984-06-13 | Roller, Christa, geb. Söll | Curtain heading tape |
-
1961
- 1961-01-12 DE DEST17337A patent/DE1151102B/en active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2502300A1 (en) * | 1975-01-21 | 1976-07-22 | Gardinia Vorhangschinenfab | Suspension hook with safety catch - has spring arm with hole fitting over locking peg and inclined locking faces |
EP0110811A1 (en) * | 1982-10-28 | 1984-06-13 | Roller, Christa, geb. Söll | Curtain heading tape |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1151102B (en) | Device for forming folds on curtains and drapes | |
DE2107224C3 (en) | Inner curtain glider made of thermoplastic material | |
DE2425618C3 (en) | Device for holding the slide of a zipper when pulling through the zipper chain | |
DE3315218A1 (en) | Device for introducing and hanging up a curtain in a curtain rail | |
AT232221B (en) | Suspension device on glides for sliding curtains | |
DE2306670C3 (en) | Curtain hangers, in particular with rollers | |
DE3116331C2 (en) | Suspension device for curtains or the like. | |
DE2023773C3 (en) | Fold arrangement | |
DE1779699B1 (en) | Flat guide car | |
DE1156545B (en) | Rolling or sliding hanger for curtains, drapes or the like. | |
DE1243349B (en) | Retaining clips for curtains and drapes that hang on a roller or slide body and open downwards | |
DE8004602U1 (en) | HOLDING DEVICE FOR HANGING DEVICE FOR CURTAINS AND CURTAINS | |
DE1254309B (en) | Hangers for curtains, drapes or the like. | |
DE2453460B1 (en) | Easily detachable curtain runner arrangement - comprises curtain hooks fitting into runners and tracks at any point for pleated headings | |
DE2042339A1 (en) | Lanyard for curtains, drapes or the like | |
DE1831353U (en) | WARDROBE HOLDER PREFERABLY FOR CABINETS AND THE LIKE. | |
DE1259058B (en) | Hanger with device for folding | |
DE1136075B (en) | Hangers for curtains that can be slid on mounting rails or the like. | |
DE1260720B (en) | Device for wrinkling on curtains, drapes or the like. | |
DE1261642B (en) | Device for wrinkling on curtains or the like. | |
DE9100907U1 (en) | Device for darkening windows or similar. | |
DE1167494B (en) | Rolling or sliding hanger for sling curtains or the like. | |
CH133427A (en) | Hollow curtain rod with pulling device. | |
DE7334333U (en) | Rolling or sliding hanger for curtains | |
DD147310A1 (en) | BAG, ESPECIALLY FLAT BAG |