[go: up one dir, main page]

DE1147740B - Spanngliedstoss - Google Patents

Spanngliedstoss

Info

Publication number
DE1147740B
DE1147740B DEL39817A DEL0039817A DE1147740B DE 1147740 B DE1147740 B DE 1147740B DE L39817 A DEL39817 A DE L39817A DE L0039817 A DEL0039817 A DE L0039817A DE 1147740 B DE1147740 B DE 1147740B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedges
tendon
anchor parts
tendon joint
fitting pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL39817A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Fritz Leonhardt
Dipl-Ing Wolfhart Andrae
Willi Baur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ LEONHARDT DR ING
WOLFHART ANDRAE DIPL ING
Original Assignee
FRITZ LEONHARDT DR ING
WOLFHART ANDRAE DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRITZ LEONHARDT DR ING, WOLFHART ANDRAE DIPL ING filed Critical FRITZ LEONHARDT DR ING
Priority to DEL39817A priority Critical patent/DE1147740B/de
Publication of DE1147740B publication Critical patent/DE1147740B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/08Members specially adapted to be used in prestressed constructions
    • E04C5/12Anchoring devices
    • E04C5/122Anchoring devices the tensile members are anchored by wedge-action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Spanngliedstoß Die Patentanmeldung L 37763 V/37 b betrifft einen Spanngliedstoß, bei dem zwei Ankerteile durch Gewindebolzen verbunden sind, wobei die Ankerteile vor dem Betonieren des zweiten Bauabschnittes durch Anziehen der Gewindebolzen mit mindestens der Vorspannkraft der Spannglieder aneinandergepreßt werden.
  • Bei Verwendung von Keilverankerungen kann die Anordnung so getroffen sein, daß die Enden der Spannglieder mit der an den Gewindebolzen erzeugten Kraft aneinander- sowie zusammen mit den Keilen in den Ankerkonus gepreßt werden.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß es zum Vermeiden einer überbelastung der plattenförmigen Ankerteile zweckmäßig ist, nicht die volle Kraft der Gewindebolzen über die Keile und Drahtenden von einem Ankerteil zum anderen zu übertragen, zumal da zum sicheren Vorverkeilen der Spannglieder auch ein Teil der Bolzenkraft genügt. Es wird daher, wie in der Zeichnung beispielsweise dargestellt ist, der Rest der Bolzenkraft über ein z. B. ringförmiges Paßstück 15 übertragen, das man zwischen beide Ankerteile 3 bzw. 8 legt. Die Dicke der Paßstücke wird dabei so gewählt, daß nach einem bestimmten Einpreßweg der Keile 2 bzw. 7 eine direkte Druckübertragung zwischen den beiden Ankerteilen 3 und 8 über die Paßstücke 15 erfolgt.
  • Zur Begrenzung der Kraft, welche über die Keile übertragen wird, kann man zusätzlich zwischen die Endflächen der Keile 2 bzw. 7 und Spannglieder 1 bzw. 6 eine Platte aus verformbarem Material, z. B. eine Gummiplatte 11, einlegen, deren Festigkeit bzw. Elastizität so gewählt ist, daß das Material bei der gewünschten Teilkraft nach der Seite ausweicht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE-1.. Spanngliedstoß nach Patentanmeldung L37763V/37b, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die beiden Ankerteile(3, 8) Paßstücke (15) eingesetzt sind, deren Dicke so bemessen ist, daß zunächst ein Teil der an den Gewindebolzen (10) erzeugten Kraft über die Spanngliedenden und Keile (2, 7) übertragen wird, daß aber nach einem bestimmten Einpreßweg der Keile eine direkte Druckübertragung zwischen den beiden Ankerteilen (3, 8) über die Paßstücke (15) erfolgL
  2. 2. Spanngliedstoß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen die Endflächen der Keile (2, 7) und Spannglieder (1, 6) eine Platte (11) eingelegt ist, deren Verformung bei einer bestimmten Last beginnt.
DEL39817A 1961-08-19 1961-08-19 Spanngliedstoss Pending DE1147740B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL39817A DE1147740B (de) 1961-08-19 1961-08-19 Spanngliedstoss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL39817A DE1147740B (de) 1961-08-19 1961-08-19 Spanngliedstoss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1147740B true DE1147740B (de) 1963-04-25

Family

ID=7268813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL39817A Pending DE1147740B (de) 1961-08-19 1961-08-19 Spanngliedstoss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1147740B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0190989A1 (de) * 1985-01-17 1986-08-13 VSL International AG Zwischenankeranordnung zum Vorspannen von Bauteilen, die in mehreren Bauetappen erstellt werden, und ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Zwischenankeranordnung
FR2678036A1 (fr) * 1991-06-20 1992-12-24 Kley France Dispositif de blocage pour cable sous tension.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0190989A1 (de) * 1985-01-17 1986-08-13 VSL International AG Zwischenankeranordnung zum Vorspannen von Bauteilen, die in mehreren Bauetappen erstellt werden, und ein Verfahren zum Herstellen einer solchen Zwischenankeranordnung
TR22659A (tr) * 1985-01-17 1988-02-08 Vsl Int Ag Muhtelif yapi safhalari ile meydana getirilen yapi kisimlarinin oen gerilimi icin ara tesbit duezeni ve bu tuer bir ara tesbit duezenini meydana getirmek icin yoentem
CH665444A5 (de) * 1985-01-17 1988-05-13 Losinger Ag Zwischenankeranordnung zum vorspannen von bauteilen, die in mehreren bauetappen erstellt werden, und ein verfahren zum herstellen einer solchen zwischenankeranordnung.
AU582204B2 (en) * 1985-01-17 1989-03-16 Vsl International Ag Prestressing anchor arrangement
AT390101B (de) * 1985-01-17 1990-03-26 Losinger Ag Zwischenankeranordnung zum vorspannen von bauteilen und ein verfahren zum herstellen solcher zwischenankeranordnungen
FR2678036A1 (fr) * 1991-06-20 1992-12-24 Kley France Dispositif de blocage pour cable sous tension.
WO1993000528A1 (fr) * 1991-06-20 1993-01-07 Kley-France Dispositif de blocage pour cable sous tension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2440587B2 (de) Verankerungsvorrichtung fuer spannbetonbauteile
DE1147740B (de) Spanngliedstoss
DE2504680B2 (de) Abspannklemme für Freileitungen
DE2553170A1 (de) Flexible rohrkupplung
DE1583803B1 (de) AEussere Verspannungsvorrichtung fuer Gesteinsanker
DE2606940A1 (de) Befestigungsmittel
DE2547758B2 (de) Vorrichtung zum Vorverkeilen der Drähte oder Litzen von Spanngliedern in Spannbeton-Bauwerken
DE2911437A1 (de) Spanngliedkopplung durch keilverankerung in einer gemeinsamen ankerplatte
DE3715204A1 (de) Sicherungsschraube mit schraubenkopf und verfahren zur radialen sicherung der schraubverbindung
DE1196449B (de) Klammerschraube zum Verbinden von Rohrflanschen
DE1221423B (de) Vorrichtung zum Vorspannen und Verankern eines Buendels von Stahldraehten fuer Betonbauteile mit nachtraeglichem Verbund
DE975291C (de) Kegelgewindeverbindung, insbesondere fuer unmittelbar aneinander anzuschliessende Tiefbohrgestaenge und -rohre
DE1082394B (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verankern von Staeben, insbesondere fuer Spannbeton
AT235535B (de) Ankerkopf für Vorspannglieder von Baukörpern aus Beton oder andern Massen
DE2554448A1 (de) Einrichtung zur kopplung eines kardan- halbgelenkes mit einer festen anordnung
DE920850C (de) Verankerung von vorgespannten Bewehrungseinlagen von Stahlbetonbauteilen
DE1906571A1 (de) Verankerung fuer stab-,draht- oder seilfoermige Bewehrungselemente,insbesondere Vorspannglieder
DE1609671A1 (de) Kupplung fuer Spannglieder in Spannbetonbauteilen
DE3826342A1 (de) Verbindung zwischen einem betonstahl und einem anzuschliessenden element
DE1143319B (de) Spanngliedstoss
DE3014569A1 (de) Befestigungsanker
DE1484149C (de) Verankerungsvorrichtung fur bündel artig gruppierte Spanndrahte in Spannbe tonbauteilen
DE1258064B (de) Spanndrahtbuendelverankerung
DE1409137C (de) Spannghedstoß fur lagenweise zwischen Klemmpiatten gehaltene Spanndrahte
DE1255274B (de) Verankerung fuer profilierte Bewehrungsstaebe in Stahlbeton- oder Spannbetontragwerken