DE1119437B - Schnell haertende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen - Google Patents
Schnell haertende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten AcroleinharzenInfo
- Publication number
- DE1119437B DE1119437B DEC16588A DEC0016588A DE1119437B DE 1119437 B DE1119437 B DE 1119437B DE C16588 A DEC16588 A DE C16588A DE C0016588 A DEC0016588 A DE C0016588A DE 1119437 B DE1119437 B DE 1119437B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- acrolein
- modified
- air
- paints based
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F16/00—Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical
- C08F16/34—Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical by an aldehydo radical
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G12/00—Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen
- C08G12/02—Condensation polymers of aldehydes or ketones with only compounds containing hydrogen attached to nitrogen of aldehydes
- C08G12/40—Chemically modified polycondensates
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2/00—Addition polymers of aldehydes or cyclic oligomers thereof or of ketones; Addition copolymers thereof with less than 50 molar percent of other substances
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2/00—Addition polymers of aldehydes or cyclic oligomers thereof or of ketones; Addition copolymers thereof with less than 50 molar percent of other substances
- C08G2/06—Catalysts
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2/00—Addition polymers of aldehydes or cyclic oligomers thereof or of ketones; Addition copolymers thereof with less than 50 molar percent of other substances
- C08G2/18—Copolymerisation of aldehydes or ketones
- C08G2/22—Copolymerisation of aldehydes or ketones with epoxy compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2/00—Addition polymers of aldehydes or cyclic oligomers thereof or of ketones; Addition copolymers thereof with less than 50 molar percent of other substances
- C08G2/18—Copolymerisation of aldehydes or ketones
- C08G2/26—Copolymerisation of aldehydes or ketones with compounds containing carbon-to-carbon unsaturation
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G2/00—Addition polymers of aldehydes or cyclic oligomers thereof or of ketones; Addition copolymers thereof with less than 50 molar percent of other substances
- C08G2/38—Block or graft polymers prepared by polymerisation of aldehydes or ketones on to macromolecular compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G59/00—Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
- C08G59/14—Polycondensates modified by chemical after-treatment
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G59/00—Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
- C08G59/18—Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
- C08G59/40—Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the curing agents used
- C08G59/44—Amides
- C08G59/442—Thioamides
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G59/00—Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
- C08G59/18—Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
- C08G59/68—Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the catalysts used
- C08G59/687—Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the catalysts used containing sulfur
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D4/00—Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, based on organic non-macromolecular compounds having at least one polymerisable carbon-to-carbon unsaturated bond ; Coating compositions, based on monomers of macromolecular compounds of groups C09D183/00 - C09D183/16
- C09D4/06—Organic non-macromolecular compounds having at least one polymerisable carbon-to-carbon unsaturated bond in combination with a macromolecular compound other than an unsaturated polymer of groups C09D159/00 - C09D187/00
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Epoxy Resins (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
Description
- Schnell härtende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen Gegenstand des Patentes 1086 046 ist ein Verfahren zur Herstellung von modifizierten, härtbaren Acroleinharzen. Danach wird Acrolein in Gegenwart katalytischer Mengen an Thiaharnstoff und dessen Substitutionsprodukten, Thloamiden oder Thiosemicarbaciden mit Epoxygruppen enthaltenden Verbindungen umgesetzt, wobei gegebenenfalls vinyl- oder hydroxylhaltige Verbindungen zugegen sein können. Die so erhaltenen Harre sind zur Herstellung von Gießkörpern geeignet.
- Erfindungsgemäß erhält man schnell härtende Lacke und Anstrichmittel, wenn man die modifizierten Acroleinharze, die hier als Vorpolymerisat betrachtet werden können, mit einer polymerisationsfähigen a,ß-ungesättigten Vinylverbindung, insbesondere Styrol oder Vinyltoluol, oder einem Acyrl- oder Methacrylsäureester und einem an sich bekannten Peroxydkatalysator und gegebenenfalls einem üblichen Beschleuniger vermischt. Um ein vorzeitiges Gelieren zu vermeiden, kann der Zusatz eines organischen Lösungsmittels, beispielsweise eines Alkohols, zweckmäßig sein.
- Die erfindungsgemäßen Lacke und Anstrichmittel geben Filme, die innerhalb weniger Minuten antrocknen und nach wenigen Stunden auch in dicker Schicht völlig klebefrei sind, sich durch 'helle Farbe, hohen Glanz und gute Haftfestigkeit auszeichnen und in der Regel schon nach 1tägigem Trocknen schleif- und polierbar sind.
- Die Lacke und Anstrichmittel besitzen gute Lagerbeständigkeit und nach Zusatz der Katalysatoren ein ausreichendes »potlife«, das in der Regel besser als das von Lacken ist, die auf der Grundlage ungesättigter Polyesterharze mit Zusatz der üblichen Polymerisationskatalysatoren im Beschleuniger hergestellt sind; auch zeigen sie eine ausgezeichnete Haftfestigkeit auf Metallen.
- Gegenüber Lackfilmen, die beispielsweise gemäß deutscher Patentschrift 741641 aus Monomethacrylsäureester, Polyvinylacetat, Cellulosenitrat und Dibutylphthalat hergestellt sind, besitzen erfindungsgemäß erhaltene Lackfilme den Vorzug des rascheren Antrocknens schon bei Raumtemperatur und eine erhöhte Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen. Ein Klarlack gemäß Patent 741647, aufgebaut aus 50 Teilen Monomethacrylsäuremethylester, 15 Teilen Cellulosenitrat, 15 Teilen Polyvinylacetat, 5 Teilen Dibutylphthalat und 0,25 Teilen Benzoylperoxyd, als Film von 200 #t auf Glas aufgetragen, trocknet bei Raumtemperatur innerhalb 6 bis 8 Stunden klebfrei auf. Der so erhaltene Film ist nach 2 Stunden von 5%iger Natronlauge oder Essigsäure stark angegriffen. Ein Ansatz gemäß der Erfindung, ein Polymerisat, hergestellt aus 100 Teilen Acrolein, 120 Teilen eines festen Epoxyharzes mit einem Epoxywert (Mol Epoxyd/100 Harz) von 0,05 bis 0,06, das durch Kondensation von 2,2'-bis-(parahydroxyphenyl)-propan mit Epichlorhydrin hergestellt wurde, 80 Teilen Maleinsäureglykolester (Säurezahl (1) und 2 Teilen Thioharnstoff, 70%ig in Styrol gelöst, mit 59/o Cyclohexanonperoxydpaste (509/oig) sowie 2,5% Kobaltnaphthenat (Co-Gehalt 4-1/o) versetzt und mit einer Filmdicke von 200 #L auf Glas aufgetragen, ist bereits nach 1 Stunde bei Raumtemperatur klebfrei. 2stündige Behandlung mit 5%iger Natronlauge oder Essigsäure greift den Film nicht an.
- In den Beispielen sind Teile gleich Gewichtsteile. Beispiel 1 Ein modifiziertes Acroleinharz, gemäß Patent 1086 046, hergestellt aus 400 Teilen Acrolein, 80 Teilen Allylglycidäther und 40 Teilen Äthylenglykol in Gegenwart von 5 Teilen Thioharnstoff, wird mit 50 bis 70 Teilen Äthonal verdünnt und die so erhaltene sirupähnliche Lösung mit 150 Teilen Styrol gemischt, wonach man zur Entfernung des nicht umgesetzten Acroleins den zugesetzten Alkohol in Vakuum absaugt. Man gibt dann 2,% Cyclohexanonperoxyd (50 %ig) als Katalysator und 2'% Kobaltnaphthenat (1% Co) als Beschleuniger zu und bringt das so erhaltene Gemisch als Film auf. Dieser Film ist schon nach 20 Minuten staubtrocken, läßt sich nach etwa 24 Stunden schleifen und polieren und zeichnet sich durch hohen Glanz und sehr gute Haftfestigkeit aus. Beispiel 2 Ein modifiziertes Acroleinharz, hergestellt aus 400 Teilen Acrolein, 60 Teilen Phenylglycidäther, 10 Teilen Phenylthiohamstoff und 40 Teilen Äthylenglykol, wird nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur mit 150 Teilen Vinyltoluol, 2 bis 4% Methyläthylketonperoxyd (Peroxydgehalt 39 bis 41%) und 0,50I&4"rlorpholin als Beschleuniger versetzt. Trägt man die so erhaltene wasserhelle Harzlösung als Film auf, so erhält man überzüge mit besonders guten Eigenschaften.
- Beispiel 3 Ein modifiziertes Aeroleinharz, hergestellt aus 800 Teilen Aerolein, 160 Teilen aliphatischem Polyglycidäther, 20 Teilen Thiosemicarbacid und 80 Teilen Butylenglykol, wird auf Raumtemperatur abgekühlt und mit 200 Teilen Diallylphthalat, Peroxyd und gegebenenfalls Beschleuniger weiterverarbeitet. Es ergibt sich eine Lackharzlösung, die besonders gut trocknende Filme liefert.
- Beispiel 4 Ein modifiziertes Acroleinharz, hergestellt aus 160 Teilen Acrolein, 32 Teilen Allylglycidäther, 16 Teilen Butendiol und 2 Teilen Thioharnstoff, wird nach Zusatz von 100 Teilen Methanol zunächst stehengelassen, am nächsten Tag durch Vakuumdestillation vom Alkohol befreit und mit 50 Teilen Styrol, 2 bis 4 % Cyclohexanonperoxydpaste und 1% Kobaltnaphthenat weiterverarbeitet. Ein Aufbringen mit den Mitteln üblicher Anstrichtechnik führt zu schnell trocknenden, sehr elastischen und gut haftenden Filmen.
- Beispiel 5 Ein modifiziertes Acroleinharz, hergestellt aus 400 Teilen Acrolein, 80 Teilen Epoxyharz und 5 Teisen Thioharnstoff, wird mit 100 Teilen Styrol und 100 Teilen Diallylphthalat versetzt, wobei man, um ein zu rasches Gelieren, das beim Zusatz eines Peroxydes möglich ist, sicher zu vermeiden, Äthanol zusetzt. Streicht man die so erhaltene Harzlösung in üblicher Weise auf, erhält man Filmüberzüge, die bei Raumtemperatur sehr rasch erhärten.
- Beispiel 6 Ein modifiziertes Aeroleinharz, hergestellt aus 400 Teilen Acrolein, 80 Teilen Xylenglycidäther, 40 Teilen Acrylnitril gd 10 Teilen Thiohamstoff, wird mit 200 Teilen Styrol versetzt. Man erhält beim Auftragen der Harzlösung Filme mit lacktechnisch wertvollen Eigenschaften.
- Beispiel 7 Ein modifiziertes Acroleinharz, hergestellt aus 300 Teilen Acrolein, 30 Teilen Allylglycidäther und 5 Teilen Thioharnstoff, die in zwei Portionen Zugegeben worden sind, und 25 Teilen Adipinsäuretrimethylolpropanester wird mit 100 Teilen Styrol und 100 Teilen Methanol versetzt. An Stelle des Styrols können beispielsweise auch Vinylacetat, Acrylnitril oder Methacrylsäureester verwendet werden, wonach die erhaltene Harzlösung durch Vakuumdestillation vom Alkohol und nicht umgesetztem Acrolein befreit wird. Die dann vorliegende, mit 2% Cyclohexanonperoxyd (50 %ig) und 2% Kobaltnaphthenat (10% Kobalt) als Beschleuniger versetzte Harzlösung liefert in üblicher Anstreichtechnik schnell trocknende und gut haftende Filmüberzüge. Ohne Beschleuniger trocknen die Filme gleichfalls rasch an, aber ihre Durchtrocknung dauert länger.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Schnell härtende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen gemäß Patent 1086 046, da- durch gekennzeichnet, daß sie diese Acroleinharze, a,ß-ungesättigte Vinylverbindungen oder einen Acryl- oder Methacrylsäureester sowie an sich bekannte Beschleuniger und Katalysatoren enthalten. In Betracht gezogene Druckschriften: Farbe und Lack, 1956,. S. 105.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC16280A DE1086046B (de) | 1958-02-12 | 1958-02-12 | Verfahren zur Herstellung modifizierter haertbarer Acroleinharze |
DEC16588A DE1119437B (de) | 1958-02-12 | 1958-04-03 | Schnell haertende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen |
NL232939A NL108608C (nl) | 1958-02-12 | 1958-11-05 | Werkwijze ter bereiding van gemodificeerde, hardbare acroleïenharsen en van oplossingen hiervan, alsmede voorwerpen voorzien van deklaken, die verkregen zijn onder toepasing dan deze oplossingen |
FR782415A FR1218003A (fr) | 1958-02-12 | 1958-12-23 | Procédé de préparation de résines d'acroléine durcissables modifiées |
GB917/59A GB849401A (en) | 1958-02-12 | 1959-01-09 | Modified acrolein resins |
US791853A US3028362A (en) | 1958-02-12 | 1959-02-09 | Copolymerization of acrolein with an epoxy compound in the presence of a thioamide caalyst, and product obtained thereby |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC16280A DE1086046B (de) | 1958-02-12 | 1958-02-12 | Verfahren zur Herstellung modifizierter haertbarer Acroleinharze |
DEC16588A DE1119437B (de) | 1958-02-12 | 1958-04-03 | Schnell haertende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1119437B true DE1119437B (de) | 1961-12-14 |
Family
ID=41667559
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC16280A Pending DE1086046B (de) | 1958-02-12 | 1958-02-12 | Verfahren zur Herstellung modifizierter haertbarer Acroleinharze |
DEC16588A Pending DE1119437B (de) | 1958-02-12 | 1958-04-03 | Schnell haertende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC16280A Pending DE1086046B (de) | 1958-02-12 | 1958-02-12 | Verfahren zur Herstellung modifizierter haertbarer Acroleinharze |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3028362A (de) |
DE (2) | DE1086046B (de) |
FR (1) | FR1218003A (de) |
GB (1) | GB849401A (de) |
NL (1) | NL108608C (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL247344A (de) * | 1959-03-28 | |||
US3173971A (en) * | 1961-01-19 | 1965-03-16 | Interchem Corp | New diepoxide-containing polyester resins and coating compositions containing them |
US3322740A (en) * | 1963-07-25 | 1967-05-30 | Union Carbide Corp | Alkylene oxide-polyol polyether modified acetal resins |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2162616A (en) * | 1934-12-22 | 1939-06-13 | Chemische Forschungs Gmbh | Process for the manufacture of artificial resins |
DE748690C (de) * | 1938-11-03 | 1944-11-08 | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen durch Umwandlung von Acrolein | |
DE870032C (de) * | 1941-04-10 | 1953-03-09 | Degussa | Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten |
FR1061816A (fr) * | 1951-03-30 | 1954-04-15 | Distillers Co Yeast Ltd | Procédé de fabrication de produits de condensation, et produits de condensation obtenus par ce procédé |
US2687404A (en) * | 1951-07-05 | 1954-08-24 | Du Pont | Epoxy-containing copolymers of 4-vinylcyclohexene monoepoxide and a polymerizable ethylenically unsaturated compound |
US2676166A (en) * | 1952-04-01 | 1954-04-20 | Du Pont | Polymeric quaternary ammonium compounds |
US2720530A (en) * | 1953-01-19 | 1955-10-11 | Monsanto Chemicals | Ketonic epoxides |
US2895945A (en) * | 1956-07-30 | 1959-07-21 | Shell Dev | Aldehyde polyerythritol polymers |
-
1958
- 1958-02-12 DE DEC16280A patent/DE1086046B/de active Pending
- 1958-04-03 DE DEC16588A patent/DE1119437B/de active Pending
- 1958-11-05 NL NL232939A patent/NL108608C/xx active
- 1958-12-23 FR FR782415A patent/FR1218003A/fr not_active Expired
-
1959
- 1959-01-09 GB GB917/59A patent/GB849401A/en not_active Expired
- 1959-02-09 US US791853A patent/US3028362A/en not_active Expired - Lifetime
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
None * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB849401A (en) | 1960-09-28 |
US3028362A (en) | 1962-04-03 |
DE1086046B (de) | 1960-07-28 |
NL108608C (nl) | 1964-06-15 |
FR1218003A (fr) | 1960-05-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2533846B2 (de) | An der Luft härtbare Masse | |
DE1494489B2 (de) | Verwendung von Kondensationsprodukten als Filmbildner im Gemisch mit einem Polyvinylharz zur Herstellung von wärmegehärteten Überzügen | |
EP0029929B1 (de) | Härtbare Überzugsmittel und Verfahren zur Herstellung kratzfester Überzüge auf Kunststoffen | |
DE2319462C3 (de) | Kalthärtende Überzugsmasse | |
EP0051275B1 (de) | Reaktive härtbare Bindemittelmischung, Verfahren zur Herstellung gehärteter Produkte und Verwendung der Mischung zur Herstellung von Beschichtungen | |
DE1595243C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Lösungen neuer Mischpolymerisate | |
DE912018C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen | |
DE1119437B (de) | Schnell haertende, lufttrocknende Lacke und Anstrichmittel auf der Grundlage von modifizierten Acroleinharzen | |
EP0040789B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von hydroxylgruppenhaltigen Copolymerisaten und deren Verwendung | |
DE1519277A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunstharzueberzuegen | |
EP0062899A1 (de) | Härtbare Überzugsmittel und Verfahren zur Herstellung kratzfester Überzüge auf Kunststoffen | |
DE1294665B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Polyesters | |
DE2116511C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten | |
US3933857A (en) | Polymerizable cycloacetal resinous composition | |
DE1142699B (de) | Hitzehaerten von Epoxyharzmassen mit sauren Estern der Pyromellithsaeure | |
DE2615370C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyesterharzlacken | |
DE2510403C3 (de) | Addukte eines Gemisches von 4,4'-Diaminodiphenylmethan und Xylylendiamin mit einer Epoxidverbindung, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE931130C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen | |
DE1720424A1 (de) | Verfahren zur mehrstufigen Herstellung haertbarer Fettsaeure-modifizierter Polykondensate auf Basis von Telomerisaten | |
DE1207532B (de) | In der Hitze zu haertende UEberzugsmittel und Lacke auf der Basis von polymeren Allylverbindungen | |
DE2164489A1 (de) | Durch acetessigestergruppen modifizierte epoxydharze und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE1178212B (de) | Verfahren zur Herstellung von Polymethacroleinderivaten | |
AT217040B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen, ungesättigten Äthern von Aminotriazinformaldehyd-Kondensationsprodukten | |
AT219178B (de) | Verfahren zur Herstellung schnell härtender Anstrichfilme aus Lösungen von Acroleinmischpolymerisaten | |
DE1112628B (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern und UEberzuegen durch Aushaerten eines Gemisches aus Acetalgruppen aufweisenden Polymeren in noch loeslicher Form und polymerisierbaren Verbindungen |