DE1118307B - Cable distributor - Google Patents
Cable distributorInfo
- Publication number
- DE1118307B DE1118307B DEK40446A DEK0040446A DE1118307B DE 1118307 B DE1118307 B DE 1118307B DE K40446 A DEK40446 A DE K40446A DE K0040446 A DEK0040446 A DE K0040446A DE 1118307 B DE1118307 B DE 1118307B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- lugs
- solder
- distributor
- cable distributor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q1/00—Details of selecting apparatus or arrangements
- H04Q1/02—Constructional details
- H04Q1/14—Distribution frames
- H04Q1/142—Terminal blocks for distribution frames
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Multi-Conductor Connections (AREA)
Description
Kabelverteiler Die Erfindung betrifft einen Kabelverteiler für eine Mehrzahl von in das Verteilergehäuse eingeführten kunststoffisolierten Kabeln, die mit ihren Adern an Lötösen angeschlossen sind, deren Enden beidseitig frei im Verteilergehäuse liegen und deren Isolierstoff-Halterungen an einer parallel zur Zugangsöffnung des Verteilerraumes verlaufenden Befestigungsebene nebeneinander festgelegt sind.Cable distributor The invention relates to a cable distributor for a A plurality of plastic-insulated cables introduced into the distributor housing, the are connected with their wires to soldering lugs, the ends of which are free on both sides in the distributor housing lie and their insulating material brackets on a parallel to the access opening of the Manifold extending mounting plane are set next to each other.
Bis vor kurzem wurden in der Fernmeldetechnik fast ausschließlich Kabel mit papierisolierten Adern benutzt. Da bei diesen Kabeln die Gefahr besteht, daß von einer Anschlußstelle der Ader her Feuchtigkeit in die Papierisolation einwandert, sind die bekannten Kabelverteiler für Kabel mit papierisolierten Adern mit Endverschlüssen ausgerüstet. Diese Endverschlüsse bestehen aus einer die Lötösen tragenden Halterungsplatte, die zwei hermetisch voneinander abgeschlossene Räume des Endverschlusses voneinander trennt, nämlich den die Adern des ankommenden Kabels aufnehmenden, meist ausgegossenen hinteren Raum und den vorderen Schaltraum, in dem die abgehenden Schaltleitungen angeschlossen sind.Until recently, telecommunications were used almost exclusively Cable with paper-insulated cores used. Since with these cables there is a risk of that moisture migrates into the paper insulation from a connection point of the wire, are the well-known cable distributors for cables with paper-insulated cores with terminations equipped. These terminations consist of a mounting plate carrying the solder lugs, the two hermetically sealed spaces of the end closure from each other separates, namely the one that receives the cores of the incoming cable and is usually poured out rear room and the front switch room, in which the outgoing switching lines are connected.
Bei diesen bekannten Kabelverteilern mit papierisolierten Adern ist somit für jedes einzelne ankommende Kabel ein durch den betreffenden Endverschluß dieses Kabels gebildeter, gesonderter Kabelverzweigerraum vorgesehen. Die einzelnen Endverschlüsse sind bei den bekannten Kabelverteilern regelmäßig neben- und übereinander an einer gemeinsamen Halterung im Verteilergehäuse angeordnet.In these known cable distributors with paper-insulated cores thus for each individual incoming cable one through the relevant termination This cable formed, separate cable distribution room is provided. The single ones Terminations are regularly next to and on top of each other in the known cable distributors arranged on a common bracket in the distributor housing.
In neuerer Zeit finden nun in der Fernmeldetechnik zunehmend auch Kabel mit kunststoffisolierten Adern Verwendung. Da bei diesen Kabeln nicht die Gefahr eines Eindringens von Feuchtigkeit besteht, ergibt sich die Möglichkeit, auf die bei Kabeln mit papierisolierten Adern erforderlichen Endverschlüsse zu verzichten. Der Wegfall dieser Endverschlüsse ist nicht nur aus preislichen Gründen vorteilhaft, sondern bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit, in einem Kabelverteilergehäuse bestimmter Größe mehr Adern als bisher unterzubringen.In recent times are now also increasingly found in telecommunications technology Cable with plastic-insulated cores use. Since these cables do not have the There is a risk of moisture penetration, there is the possibility of to do without the terminations required for cables with paper-insulated cores. The elimination of these terminations is not only advantageous for reasons of price, but basically also offers the option of using a cable distributor housing a certain size to accommodate more wires than before.
Es fragt sich jedoch, wie ein Kabelverteiler für kunststoffisolierte Kabel zweckmäßig aufzubauen ist, damit die durch den Wegfall der Endverschlüsse gebotene Möglichkeit einer Verringerung des Raumbedarfs voll ausgeschöpft wird; Es erscheint naheliegend, einen Kabelverteiler für kunststoffisolierte Kabel mit dem bekannten tannenbaumförmigen Lötösenstreifen auszurüsten. Diese Lötösenstreifen weisen eine zur Befestigung dienende Grundplatte sowie eine senkrecht auf dieser Grundplatte stehende Halterung auf, in der die Lötösen parallel zur Grundplatte reihenförmig über- und nebeneinander angeordnet sind. Die »Tannenbaumform« ergibt .sich durch Staffelung der Länge der in übereinanderliegenden Reihen angeordneten Lötösen, wodurch der Zugang zu den Lötösenenden erleichtert wird.However, the question arises as a cable distributor for plastic-insulated Cable is to be built up appropriately, so that by the omission of the terminations the possibility of reducing the space requirement is fully exploited; It seems obvious to use a cable distributor for plastic-insulated cables to equip the well-known fir-tree-shaped solder lug strips. These solder lug strips have a base plate that is used for fastening and one that is perpendicular to it Base plate upright holder in which the soldering lugs are parallel to the base plate are arranged in rows above and next to each other. The "Christmas tree shape" results .sich by staggering the length of the rows arranged one above the other Solder lugs, which makes it easier to access the solder lug ends.
Es bietet sich somit eine durchaus naheliegende Möglichkeit an, in einem Kabelverteilergehäuse für kunststoffisolierte Kabel eine Anzahl derartiger Tannenbaum-Lötösenstreifen nebeneinander an der Befestigungsebene anzuordnen. Eine derartige Ausführung weist jedoch wesentliche Nachteile auf.There is therefore an obvious possibility to use in a cable distributor housing for plastic-insulated cables a number of such Fir tree solder lug strips to be arranged next to each other on the mounting level. One however, such a design has significant disadvantages.
Bei einer solchen Anordnung liegen die Lötösen parallel zur Befestigungsebene. Demgemäß müssen die von der Rückseite in das Kabelverteilergehäuse eingeführten ankommenden Kabel durch die Befestigungsebene der Lötösenstreifen hindurch in den vorderen Bereich des Kabelverteilergehäuses geführt und hier von der einen Seite an die Lötösen angeschlossen werden. Von der anderen Seite her sind die abgehenden Schaltleitungen anzuschließen. Da in einem Kabelverteilergehäuse eine größere Anzahl von Lötösenstreifen unterzubringen sind, ergibt sich in den Zwischenräumen zwischen benachbarten Lötösenstreifen leicht ein unübersichtliches Durcheinander von ankommenden Kabeln und abgehenden Schaltleitungen. Auch zeigt es sich, daß bei einer solchen Ausführung eines Kabelverteilers der hintere Bereich des Verteilergehäuses verhältnismäßig schlecht ausgenutzt ist.In such an arrangement, the solder lugs are parallel to the mounting plane. Accordingly, they must be introduced into the cable distributor housing from the rear incoming cable through the fastening plane of the solder lug strips into the front area of the cable distributor housing and here from one side be connected to the soldering lugs. From the other side are the outgoing ones Connect switching lines. Because in a cable distributor housing a larger number are to be accommodated by solder lug strips, results in the spaces between neighboring solder lug strips easily a confusing mess of incoming Cables and outgoing switching lines. It also turns out that with such a Execution of a cable distributor of the rear area of the distributor housing relatively is badly used.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Kabelverteiler für kunststoffisolierte Kabel zu entwickeln, der sich durch eine besonders große Anzahl von in einem Verteilergehäuse bestimmter Größe unterzubringenden Adern auszeichnet. Zugleich soll bei dem neuen Kabelverteiler zur Erleichterung vorzunehmender Schaltungsarbeiten eine kurze, übersichtliche Leitungsführung gewährleistet sein.The invention is therefore based on the object of a cable distributor for plastic-insulated cables to be developed, which is characterized by a particularly large number of to be accommodated in a distribution box of a certain size Distinguishes veins. At the same time, the new cable distributor should make things easier A short, clear wiring is guaranteed for the circuit work to be carried out be.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Lötösen senkrecht zur Befestigungsebene derart angeordnet sind. daß ihre hinteren Enden im gemeinsamen Kabelverzweigerraum und ihre vorderen Enden im gemeinsamen Schaltraum liegen.This object is achieved according to the invention in that the solder lugs are arranged perpendicular to the mounting plane. that their rear ends in the common cable distribution room and their front ends in the common switch room lie.
Hierdurch ergibt sich eine überraschende Vereinfachung und Verkürzung der Leitungsführung, die einen wesentlich gedrängteren Aufbau des Kabelverteilers und damit die Unterbringung einer erheblich größeren Zahl von Anschlüssen im gleichen Volumen ermöglicht.This results in a surprising simplification and shortening the cable routing, which has a much more compact structure of the cable distributor and thus the accommodation of a considerably larger number of connections in the same Volume enables.
Zur Verdeutlichung des durch die Erfindung erreichten wesentlichen Fortschritts sei angeführt, daß ein bestimmtes Kabelverteilergehäuse, das bei Ausrüstung mit Endverschlüssen für papierisolierte Kabel 600 Doppeladern aufnehmen kann, bei der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ein Aufnahmevermögen von 2400 kunststoffisolierten Doppeladern besitzt.To clarify the essential achieved by the invention Progress is noted that a certain cable distributor housing that is used in equipment with terminations for paper-insulated cables can accommodate 600 twisted pairs, at the embodiment according to the invention has a capacity of 2400 plastic-insulated Has twin cores.
Da die mit den abgehenden Schaltleitungen verbundenen vorderen Lötösenenden beim erfindungsgemäßen Kabelverteiler der Zugangsöffnung des Verteilerraumes zugewandt sind, bereitet die Vornahme der Schaltungsarbeiten keine Schwierigkeiten.Because the front solder lug ends connected to the outgoing switching lines facing the cable distributor according to the invention of the access opening of the distribution room are, the implementation of the circuit work does not cause any difficulties.
Um auch die im Kabelverzweigerraum liegenden hinteren Enden der Lötösen mühelos mit den Adern der ankommenden Kabel verbinden zu können, ist gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung der zur Halterung der Lötösenkontaktblöcke sowie der ankommenden Kabel und der abgehenden Schaltleitungen dienende Befestigungsrahmen durch ein Gehäuse abgedeckt, das im abgenommenen Zustand freien Zugang zu den mit den ankommenden Kabeln zu verbindenden Enden der Lötösen gewährleistet.Also around the rear ends of the soldering lugs in the cable distribution room To be able to connect effortlessly with the cores of the incoming cables is according to a advantageous embodiment of the invention for holding the solder lug contact blocks as well as the incoming cables and the outgoing switching lines serving mounting frames covered by a housing, which in the removed state free access to the with the incoming cables to be connected ends of the soldering lugs guaranteed.
Selbstverständlich kann jedoch auch an der Rückseite des Kabelverteilers eine Tür vorgesehen werden, so daß ein Abnehmen des Gehäuses zum Zweck des Zuganges zu den ankommenden Kabeln entfällt.Of course, it can also be done on the rear of the cable distributor a door can be provided so that the housing can be removed for access to the incoming cables is omitted.
Einen besonders gedrängten räumlichen Aufbau des Kabelverteilers erzielt man insbesondere dann, wenn die Lötösen in Kontaktblöcken zusammengefaßt sind und zwischen benachbarten Kontaktblöcken - vorzugsweise etwa in gleicher Höhe mit diesen - eine an der Befestigungsebene festgelegte Halterung für die den betreffenden Kontaktblöcken zugeordneten abgehenden Schaltleitungen vorgesehen ist.A particularly compact spatial structure of the cable distributor is achieved especially when the soldering lugs are combined in contact blocks and between adjacent contact blocks - preferably at about the same height as these - A bracket fixed on the mounting plane for the contact blocks in question assigned outgoing switching lines is provided.
Die für die ankommenden Kabel bestimmten Einführöffnungen des Kabelverteilerraumes sind gemäß einer weiteren zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung auf der den Lötösenkontaktblöcken abgewandten Seite der Befestigungsebene spiegelbildlich zu den Halterungen der abgehenden Kabel angeordnet.The openings in the cable distribution room intended for the incoming cables are according to a further advantageous embodiment of the invention on the solder lug contact blocks remote side of the mounting plane is a mirror image of the brackets of the outgoing Cable arranged.
Um die Schaltungsarbeit zu erleichtern, werden die in einem Lötösenkontaktblock gehalterten Lötösen in an sich bekannter Weise zweckmäßig mit unterschiedlicher Länge ausgeführt und in gestaffelter Lage von beiden Außenseiten nach innen abfallend angeordnet. Eine übersichtliche und zugleich raumsparende Leitungsführung erhält man hierbei insbesondere dadurch, daß die mit den Lötösen eines Kontaktblockes zu verbindenden- ankommenden Kabel von zwei Seiten an die Lötösen herangeführt werden.To make the circuit work easier, they come in a solder bobbin held solder lugs in a known manner, expediently with different Executed length and in a staggered position sloping inwards from both outer sides arranged. A clear and at the same time space-saving cable routing is provided one here in particular in that the with the solder lugs of a contact block to connecting incoming cables are brought to the soldering lugs from two sides.
Einzelheiten der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten schematischen Ausführungsbeispiels hervor.Details of the invention can be found in the following description of a schematic embodiment shown in the drawing.
Der in abgebrochener Darstellung veranschaulichte Kabelverteiler enthält als Lötösen-Kontaktblöcke ausgebildete Halterängen 1, die nebeneinander an einer parallel zur Zugangsöffnung des Verteilerraumes (Verschluß 2) liegenden Befestigungsebene 3 festgelegt sind.The cable distributor illustrated in the broken representation contains formed as solder lug contact blocks holding ranks 1, which are next to each other on a Fastening plane lying parallel to the access opening of the distribution room (closure 2) 3 are set.
Die Lötösen 4 sind senkrecht zur Befestigungsebene 3 und damit auch senkrecht zur Zugangsöffnung des Verteilerraumes (Verschluß 2) in den Halterungen 1 angeordnet. Ihre hinteren Enden 4 a, 4 b liegen im gemeinsamen Kabelverzweigerraum 10, während ihre vorderen Enden 4 c, 4.d in den gemeinsamen Schaltraum 11 hineinragen.The soldering lugs 4 are arranged in the mounts 1 perpendicular to the fastening plane 3 and thus also perpendicular to the access opening of the distributor space (closure 2). Their rear ends 4 a, 4 b lie in the common cable distribution room 10, while their front ends 4 c, 4 d protrude into the common switch room 11.
Die Kontaktblöcke l liegen etwa in gleicher Höhe mit den bügelförmigen Halterungen 6, die zur Festlegung der abgehenden Schaltleitungen dienen und an der Befestigungsebene 3 angebracht sind.The contact blocks l are approximately at the same height as the bow-shaped Brackets 6, which are used to determine the outgoing switching lines and on the Mounting level 3 are attached.
Spiegelbildlich zu den Halterungen 6 der abgehenden Schaltleitungen liegen auf der anderen Seite der Befestigungsebene 3 die Einführöffnungen 5 der (nur gestrichelt angedeuteten) ankommenden Kabel 7a, 7b.Mirror image of the holders 6 of the outgoing switching lines are on the other side of the mounting plane 3, the insertion openings 5 of the (only indicated by dashed lines) incoming cables 7a, 7b.
Die Lötösen 4 sind mit unterschiedlicher Länge ausgebildet und in den Kontaktblöcken 1 so gestaffelt, daß ihre Enden auf einer von beiden Seiten aus nach innen fallenden Ebene liegen.The solder lugs 4 are designed with different lengths and in the contact blocks 1 staggered so that their ends on one of both sides lying inwardly falling plane.
Wie aus der Zeichnung ohne weiteres klar sein dürfte, werden sowohl die ankommenden Kabe17a, 7 b als auch die abgehenden Schaltleitungen jeweils von beiden Seiten an die Lötösen 4 des betreffenden Lötösenblockes 1 herangeführt.As should be readily apparent from the drawing, both the incoming cables 17a, 7b as well as the outgoing switching lines from both sides brought up to the soldering lugs 4 of the respective soldering lug block 1.
Je drei durch eine gemeinsame Einführöffnung 5 zugeführte ankommende Kabel 7 a werden dabei an die Enden 4 a der in der linken Hälfte des Kontaktblockes 1 liegenden Lötösen 4 und je drei weitere durch die gegenüberliegende Öffnung eingeführte Kabel 7 b an die Enden 4 b der in der rechten Blockhälfte vorgesehenen Lötösen angeschlossen.Three incoming through a common insertion opening 5 each Cable 7 a are attached to the ends 4 a in the left half of the contact block 1 lying solder lugs 4 and three more each introduced through the opposite opening Cable 7 b connected to the ends 4 b of the solder lugs provided in the right half of the block.
Die mit den Adern der abgehenden Schaltleitungen verbundenen Enden 4c, 4 d der Lötösen 4 sind der Zugangsöffnung des Verteilerraumes zugewandt und somit nach Öffnen des Verschlusses 2 ohne weiteres zugänglich.The ends connected to the wires of the outgoing switching lines 4c, 4d of the soldering lugs 4 face the access opening of the distributor space and thus easily accessible after opening the closure 2.
Demgegenüber liegen die mit den Adern der ankommenden Kabe17 a, 7 b verbundenen Enden 4 a, 4 b der Lötösen 4 auf der der Zugangsöffnung des Verteilerraumes abgewandten Seite. Um trotzdem ein müheloses Anschließen der ankommenden Kabel an die Lötösen 4 zu ermöglichen, ist der zur Halterung der Lötösenkontaktblöcke 1 sowie der ankommenden Kabel und der abgehenden Schaltleitungen dienende Befestigungsrahmen 8 durch ein Gehäuse 9 abgedeckt, das im abgenommenen Zustand freien Zugang zu den hinteren Enden 4 a, 4 b der Lötösen 4 gewährleistet.Opposite are the wires with the incoming cables17 a, 7 b connected ends 4 a, 4 b of the soldering lugs 4 on the access opening of the distributor space remote side. In order to still be able to effortlessly connect the incoming cables To enable the soldering lugs 4 is the one for holding the soldering lug contact blocks 1 as well the incoming cables and the outgoing switching lines serving mounting frames 8 covered by a housing 9, which in the removed state free access to the rear ends 4 a, 4 b of the solder lugs 4 guaranteed.
Claims (6)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK40446A DE1118307B (en) | 1960-04-14 | 1960-04-14 | Cable distributor |
CH357761A CH387730A (en) | 1960-04-14 | 1961-03-24 | Cable distributor |
BE602438A BE602438A (en) | 1960-04-14 | 1961-04-11 | Sub-distributor |
LU40018D LU40018A1 (en) | 1960-04-14 | 1961-04-13 | |
FR858729A FR1289024A (en) | 1960-04-14 | 1961-04-14 | Sub-distributor for several electric cables |
CH407163A CH398731A (en) | 1960-04-14 | 1963-03-29 | Cable distributor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK40446A DE1118307B (en) | 1960-04-14 | 1960-04-14 | Cable distributor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1118307B true DE1118307B (en) | 1961-11-30 |
Family
ID=7222048
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK40446A Pending DE1118307B (en) | 1960-04-14 | 1960-04-14 | Cable distributor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1118307B (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT137480B (en) * | 1932-02-05 | 1934-05-11 | Siemens Ag | Cable termination for arrangement in the distribution frame. |
AT142501B (en) * | 1933-08-22 | 1935-08-10 | Siemens Ag | Plug-in contact means for clamping plates of telecommunication cable systems with contacts arranged in rows. |
AT143073B (en) * | 1933-03-04 | 1935-10-10 | Siemens Ag | Terminal plate for fuse elements, dividers or the like in telecommunication cable systems. |
DE892616C (en) * | 1942-10-15 | 1953-10-08 | Siemens Ag | Modular termination for telecommunication cable distribution systems |
DE1044207B (en) * | 1957-09-12 | 1958-11-20 | Quante & Co K G | Weatherproof telecommunication cable end splitter |
-
1960
- 1960-04-14 DE DEK40446A patent/DE1118307B/en active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT137480B (en) * | 1932-02-05 | 1934-05-11 | Siemens Ag | Cable termination for arrangement in the distribution frame. |
AT143073B (en) * | 1933-03-04 | 1935-10-10 | Siemens Ag | Terminal plate for fuse elements, dividers or the like in telecommunication cable systems. |
AT142501B (en) * | 1933-08-22 | 1935-08-10 | Siemens Ag | Plug-in contact means for clamping plates of telecommunication cable systems with contacts arranged in rows. |
DE892616C (en) * | 1942-10-15 | 1953-10-08 | Siemens Ag | Modular termination for telecommunication cable distribution systems |
DE1044207B (en) * | 1957-09-12 | 1958-11-20 | Quante & Co K G | Weatherproof telecommunication cable end splitter |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69603542T2 (en) | Connector modules | |
DE2728703A1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR A TELEPHONE DISTRIBUTION EQUIPMENT | |
DE2048104C3 (en) | Distribution strip for electrical systems, in particular telephone systems | |
DE3311459C2 (en) | Distribution strip with a plurality of double connection terminals allowing the stripping-free connection of electrical conductors | |
EP0121223B1 (en) | Distribution strip with a plurality of double terminals for the connection to which the electric wires do not need to be stripped | |
DE3412421A1 (en) | PROTECTIVE ELEMENT FOR DISTRIBUTORS | |
DE2034177C3 (en) | Miniaturized distribution board | |
DE1118307B (en) | Cable distributor | |
AT224728B (en) | Cable distributor | |
DE1490466C3 (en) | Switching and isolating strips for telecommunications systems, in particular for patch panels in telephone exchange systems | |
DE2719269C2 (en) | Marshalling strip designed as a common operating earth for the earth keys of several authorized extensions | |
DE2753171A1 (en) | DEVICE FOR PROTECTING ELECTRICAL, IN PARTICULAR REMOTE INDICATING SYSTEMS AGAINST OVERVOLTAGE PULSES | |
DE2740971A1 (en) | Vertical support frame holding circuit units - contains slide-in sub-units with printed circuit boards and has front and rear connectors | |
DE102009021461A1 (en) | Transverse connector for switching devices connected to a supporting element | |
DE460217C (en) | Cable entry for telecommunication centers | |
DE3311476A1 (en) | Distribution strip having a plurality of connecting terminals which allow electrical conductors to be connected without being stripped | |
DE3311695C2 (en) | ||
DE702777C (en) | Electrical connector sleeve | |
DE1591459C3 (en) | Frame for insertions for telecommunication systems, in particular telephone systems, which carry components | |
CH387730A (en) | Cable distributor | |
DE19850679C2 (en) | Method of connecting patch cords to a terminal block for cables with high transmission rates and using a terminal block | |
DE1537777C3 (en) | Main distribution frame for telephone exchanges | |
DE1465785B1 (en) | Separating termination | |
DE1465785C (en) | ||
DE711674C (en) | Office switch frame for wire radio |