DE1108866B - Passing machine - Google Patents
Passing machineInfo
- Publication number
- DE1108866B DE1108866B DEK34530A DEK0034530A DE1108866B DE 1108866 B DE1108866 B DE 1108866B DE K34530 A DEK34530 A DE K34530A DE K0034530 A DEK0034530 A DE K0034530A DE 1108866 B DE1108866 B DE 1108866B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- passing
- passing machine
- pass
- machine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J19/00—Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
Description
Passiermaschine In Großküchen sind neben Kochkesseln sogenannte Passiermaschinen gebräuchlich, die der Zerkleinerung des in den Kochkesseln gekochten Gutes dienen und in denen das Kochgut zumeist durch eine oder mehrere Matrizen hindurchgedrückt wird. So werden beispielsweise zur Herstellung von Kartoffelpüree die Kartoffeln in einem Dampfkessel gekocht, ausgeschöpft, durch eine Passiermaschine gegeben und nachfolgend in einem zweiten Kessel mit Milch und Fett verrührt.Passing machine In large kitchens there are so-called passing machines in addition to kettles commonly used, which serve to chop up the food cooked in the kettle and in which the food to be cooked is mostly pushed through one or more matrices will. For example, potatoes are used to make mashed potatoes cooked in a steam kettle, scooped up, passed through a straining machine and then mixed with milk and fat in a second kettle.
Der apparative oder gerätemäßige Aufwand ist wegen der notwendig vorzusehenden Kessel und der zusätzlich erforderlichen Passiermaschinen in bekannten Großküchen erheblich. Wegen des Erfordernisses des Umfüllens des Kochgutes aus z. B. einem Dampfkessel in die Passiermaschine und aus dieser in einen Kessel für die weitere Behandlung ist auch der Arbeitsaufwand beachtlich.The outlay in terms of apparatus or equipment has to be provided because of the necessity Boilers and the additionally required straining machines in well-known large kitchens considerable. Because of the need to transfer the food from z. B. a Steam boiler into the machine and from this into a boiler for the next Treatment, the amount of work is also considerable.
Es sind für Großküchen allerdings auch Kessel mit Rührern bekannt, die ein Umrühren des Kochgutes zulassen. Diese Kochkessel mit Rührern sind aber nicht geeignet, die Arbeit von Passiermaschinen zu übernehmen. Die meisten Kessel mit Rührern können nur Flüssigkeiten mit geringer Viskosität, z. B. Milch, rühren. Rührwerke, welche die gesamte Querschnittsfläche des Kessels überdecken, können darüber hinaus nur mit geringer Drehzahl arbeiten und erreichen keine gleichmäßige Zerkleinerung, d. h. im Ergebnis kein Passieren des Gutes. Auch bleibt, selbst wenn eine Zerkleinerung erreicht wird, das Gut teilweise unzerkleinert. Aufbau sowie Wartung und Pflege der bekannten Vorrichtungen dieser Art sind kompliziert.However, kettles with stirrers are also known for large kitchens, which allow the food to be stirred. However, these boiling kettles with stirrers are not suitable for taking over the work of passing machines. Most of the boilers with stirrers only liquids with low viscosity, e.g. B. Milk, stir. Agitators, which cover the entire cross-sectional area of the boiler, can In addition, only work at a low speed and do not achieve a uniform speed Comminution, d. H. as a result, no passing of the goods. Also stays, even if a comminution is achieved, the material is partially not comminuted. Construction as well Maintenance and care of the known devices of this type are complicated.
Es sind außerdem Haushaltmaschinen mit im Behälter innen angeordneten Zerkleinerungswerkzeugen bekannt, bei denen die Zerkleinerungswerkzeuge mit verhältnismäßig hoher Tourenzahl rotieren. Derartige Maschinen werden üblicherweise als Mixer bezeichnet. Bei derartigen Maschinen ist das behandelte Volumen gleich oder zumindest vergleichbar mit dem Wirkraum der Zerkleinerungseinrichtung, was für Haushaltgeräte zwar zu brauchbaren Konstruktionen führt, nicht jedoch, wenn es sich darum handelt, große Gutmengen zu behandeln, wie es in Großküchen, z. B. Krankenhausküchen, erforderlich ist. Auch ist bei derartigen Konstruktionen der Frage des Wirkungsgrades keine Beachtung geschenkt worden. Allerdings ist es dabei bekannt, den Behälter, in dem die Zerkleinerungswerkzeuge rotieren, beheizbar zu gestalten.There are also household machines with arranged inside the container Shredding tools known in which the shredding tools with relatively rotate with a high number of revolutions. Such machines are commonly referred to as mixers. In such machines, the treated volume is the same or at least comparable with the active space of the shredding device, which is useful for household appliances Constructions leads, however, not when it comes to large quantities of good to be treated as it is in large kitchens, e.g. B. hospital kitchens is required. Even In such constructions, the question of efficiency is not considered been. However, it is known here, the container in which the shredding tools rotate, to make heatable.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Maschine zu schaffen, die als industrielles Gerät anzusprechen ist und mit der eine nach Zentnern zäh-Lende Gutmenge im Sinne des kochtechnischen Begriffes »Passieren« behandelt werden kann.The invention has set itself the task of creating a machine Which is to be addressed as an industrial device and with the one tenacious loin Good quantity can be treated in the sense of the technical term »passing«.
Die Erfindung betrifft eine Passiermaschine mit beheizbarem Behälter und im Behälter innen angeordneten Zerkleinerungswerkzeugen. Sie besteht darin, daß der Behälter im wesentlichen als Zylinderausschnitt mit horizontaler Zylinderachse ausgeführt und parallel zur Behälterachse im Bereich des Behältertiefsten eine oder mehrere rotierbare Passierwellen, z. B. Flügelwellen, angeordnet sind und daß die Behälterseitenwände zur Dampfbeheizung als an sich bekannter Doppelmantel eingerichtet sowie die Passierwelle oder die Passierwellen in den nicht beheizten Seitenwänden gelagert sind.The invention relates to a machine with a heatable container and shredding tools arranged inside the container. It consists in that the container is essentially a cylinder section with a horizontal cylinder axis executed and parallel to the container axis in the area of the container deepest one or several rotatable passing shafts, e.g. B. vane shafts are arranged and that the Container side walls for steam heating set up as a double jacket known per se as well as the passage shaft or the passage shafts in the unheated side walls are stored.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist bei der erfindungsgemäßen Passiermaschine der Behälterquerschnitt halbkreis- bzw. halbelliptisch- bzw. parabelförmig ausgeführt. Im übrigen läßt sich die erfindungsgemäße Passiermaschine auf verschiedene Weise gestalten, so kann der Motor für die Passierwelle an einer Stirnfläche des Behälters und ein elektrisch- oder gasbeheizter Dampferzeuger unterhalb des Behälters in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sein.According to a preferred embodiment, the inventive Passing machine the container cross-section semicircular or semi-elliptical or parabolic executed. In addition, the passing machine according to the invention can be used in various ways Design way, so the motor for the passing shaft on an end face of the Container and an electrically or gas-heated steam generator below the container be housed in a common housing.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind in einer besonderen funktionellen Wirkung zu sehen. Die Gestaltung des Behälters im wesentlichen als Zylinderausschnitt, der z. B. halbkreisförmig oder halbelliptisch- bzw. parabelförmig ausgeführt sein kann, in Wechselwirkung mit der im Bereich des Behältertiefsten angeordneten rotierbaren Passierwelle führt zu außerordentlich vorteilhafter Gutbewegung, derart, daß das im Behälter befindliche Gut in seiner Gesamtheit gleichmäßig behandelt wird, und zwar so, daß ein ein- oder mehrfacher Durchgang des Gutes eindeutig zu verwirklichen ist und folglich mit ein-oder mehrfachem Durchgang des Gutes sich der Zerkleinerungsgrad einstellen läßt, wobei das Gut in seiner Gesamtheit homogen zerkleinert wird und nicht teilweise unzerkleinert bleibt. Darüber hinaus ist die erfindungsgemäße Vorrichtung einfach im Aufbau sowie in bezug auf Wartung und Pflege.The advantages achieved by the invention are particular functional effect to be seen. The design of the container essentially as Cylinder section, the z. B. semicircular or semi-elliptical or parabolic can be carried out in interaction with that in the region of the deepest part of the container arranged rotatable passing shaft leads to extremely advantageous crop movement, in such a way that the material in the container is treated uniformly in its entirety is, in such a way that a single or multiple passage of the goods clearly to is to be realized and consequently with a -or multiple pass The degree of comminution of the goods can be adjusted, with the goods in its entirety is comminuted homogeneously and does not remain partially un-comminuted. Furthermore the device according to the invention is simple in construction and in terms of maintenance and care.
Die Erfindung wird an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert; es zeigt Fig. 1 im schematischen Querschnitt eine Passiermaschine nach der Erfindung und Fig.2 eine Frontansicht des Gegenstandes nach Fig. 1.The invention is based on only one embodiment Illustrative drawing explained in more detail; it shows Fig. 1 in schematic Cross section of a passing machine according to the invention and FIG. 2 a front view of the object according to FIG. 1.
Die in den Figuren dargestellte Maschine dient für das Passieren von Kochgut. Der Behälter 1 ist bei dieser Maschine beheizbar ausgeführt, so daß die Maschine zugleich als Kochkessel dienen kann. Zur Beheizung ist der Behälter mit einem Doppelmantel l a, 1 b versehen, wobei der Mantelzwischenraum als Dampfraum dient. Unter dem Behälter 1 befindet sich der Dampferzeuger 2, z. B. ein elektro- oder gasbeheizter Dampferzeuger. Der Behälter 1 selbst besitzt, wie sich insbesondere aus Fig. 2 ergibt, im wesentlichen die Gestalt eines Zylinderausschnitts mit horizontal angeordneter Zylinderachse, wobei parallel zur Behälterachse bzw. zu dieser Zylinderachse im Bereich des Behältertiefsten eine rotierbare Passierwelle 3, im Beispiel eine Flügelwelle, zumeist auswechselbar, angeordnet ist. Die Passierwelle ist in den nicht beheizten Seitenwänden gelagert. Der Behälterquerschnitt besitzt dabei praktisch halbelliptischen oder parabelförmigen Querschnitt, die Passierwelle 3 ist über die gesamte Behälterlänge geführt. Der Antrieb der Passierwelle 3 erfolgt über den Motor 4, der stirnseitig an dem Behälter 1 angeflanscht ist und folglich auf einfache Weise untergebracht werden kann.The machine shown in the figures is used to pass food. The container 1 is designed to be heated in this machine, so that the machine can also serve as a cooking kettle. For heating, the container is provided with a double jacket 1 a, 1 b , the jacket gap serving as a vapor space. Under the container 1 is the steam generator 2, for. B. an electric or gas heated steam generator. The container 1 itself has, as can be seen in particular from FIG. 2, essentially the shape of a cylinder section with a horizontally arranged cylinder axis, a rotatable passage shaft 3, in the example a vane shaft, mostly parallel to the container axis or to this cylinder axis in the region of the deepest part of the container exchangeable, is arranged. The passing shaft is mounted in the unheated side walls. The container cross-section has a practically semi-elliptical or parabolic cross-section, the passage shaft 3 is guided over the entire length of the container. The drive of the pass shaft 3 takes place via the motor 4, which is flanged on the front side of the container 1 and can consequently be accommodated in a simple manner.
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK34530A DE1108866B (en) | 1958-04-03 | 1958-04-03 | Passing machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK34530A DE1108866B (en) | 1958-04-03 | 1958-04-03 | Passing machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1108866B true DE1108866B (en) | 1961-06-15 |
Family
ID=7220066
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK34530A Pending DE1108866B (en) | 1958-04-03 | 1958-04-03 | Passing machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1108866B (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE917996C (en) * | 1952-03-27 | 1954-09-16 | Robert Schoettle K G | Electric motor driven shredding and mixing device with tools rotating in a container, especially for the kitchen |
-
1958
- 1958-04-03 DE DEK34530A patent/DE1108866B/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE917996C (en) * | 1952-03-27 | 1954-09-16 | Robert Schoettle K G | Electric motor driven shredding and mixing device with tools rotating in a container, especially for the kitchen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3473107B1 (en) | Device and method for working or processing chocolate and use of a universal machine for same | |
DE7531236U (en) | COOKING MIXER FOR HOUSEHOLD PURPOSES | |
DE1108866B (en) | Passing machine | |
DE3205660A1 (en) | DEVICE ON MIXING DEVICES FOR THE AUTOMATIC MOVEMENT OF THE TOOL IN THE DIRECTION OF THE TOOL ROTARY AXIS | |
DE1040513B (en) | Mixing and emulsifying device for liquids | |
DE1052079B (en) | Mixer or shredder for the household | |
DE1797900U (en) | PASSING MACHINE. | |
DE933025C (en) | Mixing and refining device for processing substances contained in a liquid | |
DE2226045A1 (en) | CUTTER WITH HEATING AND / OR COOLING DEVICE | |
DE945085C (en) | Homogenizing device with an annular gap | |
DE1201273B (en) | Kneading and mixing tools, especially for dough mixers | |
DE828345C (en) | Method and device for the production of fiber material as starting material for the production of fiber products or cellulose | |
DE381329C (en) | Machine for grinding and mixing fabrics, especially chocolate | |
DE1242818B (en) | Shredding device, especially for meat, bread or the like. | |
DE1529279C3 (en) | ||
DE977169C (en) | Electric motor driven household appliance for chopping coffee beans and the like. like | |
DE69404633T2 (en) | MIXER FOR FOOD | |
DE696857C (en) | Washing machine with a protective hood covering the stirring body | |
DE854786C (en) | Washing machine, especially for the household | |
DE1187230B (en) | Mixers, in particular for processing plastics | |
DE955311C (en) | Facility for the production of wholemeal bread and raw food | |
DE3926256A1 (en) | Foot spa for cleaning and massaging feet - has brushes and sponge set in box with water outlet | |
DE2540111C2 (en) | Method and device for peeling and pitting apricots and the like. Stone fruit | |
DE1139318B (en) | Agitator for mixing water or liquid manure with manure | |
DE227844C (en) |