DE1106681B - Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende Verpackung - Google Patents
Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende VerpackungInfo
- Publication number
- DE1106681B DE1106681B DE1955P0015127 DEP0015127A DE1106681B DE 1106681 B DE1106681 B DE 1106681B DE 1955P0015127 DE1955P0015127 DE 1955P0015127 DE P0015127 A DEP0015127 A DE P0015127A DE 1106681 B DE1106681 B DE 1106681B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stand
- packaging
- punch
- accommodates
- designed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/04—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
- B65D77/0406—Rigid containers in preformed flexible containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
Description
- Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangenbowle erforderlichen Gegenstände aufnehmende Verpackung Die Erfindung betrifft eine als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangenbowle erforderlichen Gegenstände aufnehmende Verpackung mit einem in dieser angeordneten, die Gegenstände ortsfest halternden Stützrahmen.
- Es sind Kartonagen und Verkaufsbehälter bekannt, mittels welcher Flaschen, Gläser und ähnliche Gegen stände zum Schutz gegen Beschädigung auf dem Transport gegen Verschiebung gesichert gehalten werden. So sind z.'3. Einsätze für Flaschen, die ein Gegeneinanderschlagen der Flaschen verhindern sollen, bekannt. Auch ist eine Verpackung für Flaschen bekannt, bei der Ständer keilförmigen Querschnitts in raumsparender Weise zu einem tonnenartigen Transportbehälter vereinigt werden.
- Nach der Erfindung soll eine Verpackung geschaffen werden, die einerseits sicher ist, andererseits gleichzeitig ein wirksames Werbemittel darstellt und die hierzu nur wenige, billige Materialzuschnitte aus Karton bzw. Papier erfordert.
- Erfindungsgemäß ist zu diesem Zweck der Stützrahmen als aus einem Kartonzuschnitt faltbarer Ständer ausgebildet, dessen obere, horizontale Fläche im Abstand voneinander angeordnete, den Hals der Flasche und die Spitze eines Zuckerhutes aufnehmende Ausschnitte aufweist, wobei der Ständer mit den von ihm getragenen Gegenständen in einem Beutel, von diesem leicht lösbar, untergebracht ist Hierdurch sind die zur Bereitung einer Feuerzangenbowle erforderlichen Gegenstände in einer sehr einfachen und zugleich zweckmäßigen Beutel-Verkaufspackung zusammengefaß t. Bei dieser Verpackung dient der Stützrahmen bzw. Ständer zur Aufnahme des Zubehörs zugleich als Werbe-Schau- oder Gebrauchsständer für die Gegenstände, nachdem der Ständer der Verpackung entnommen ist. In vorteilhafter Weise ist der Ständer mit einer nach oben stehenden Traglasche ausgestattet, die das Entnehmen erleichtert.
- Die Zeichnung veranschaulicht die Neuerung an Hand eines Ausführungsbeispiels, nämlich einer Verpackung, die die zur Bereitung einer Feuerzangenbowle notwendigen Gegenstände enthält. Außer einer Rumflasche sind hierbei in dem Ständer ein Zuckerhut und eine Feuerzange angeordnet. Es soll für die Neuerung vorbehalten bleiben, außer einer Flasche auch noch andere Gegenstände, die mit ihr im unmittelbaren Zusammenhang stehen, anzuordnen, z. B.
- Gläser, Flaschenausgießer, Korkenzieher u. dgl. Es zeigt Abb. 1 eine Vorderansicht der Verpackung, teilweise aufgebrochen, Abb. 2 eine Seitenansicht, teilweise aufgebrochen, Abb. 3 einen Horizontalschnitt nach der Linie A-B gemäß Abb. 1.
- Die Verpackung besteht aus einem Beutel 1, dessen oberer Teil Osen 2 trägt, in welche ein Traggriff 3 eingehängt ist. In dem Beutel steht ein Ständer 4. Dieser besteht aus einem rechteckig gefalteten Kaftonstreifen, dessen Breite der des Beutels entspricht.
- In den Ständer ist eine Flasche 5 eingesetzt, die auf dessen Boden ruht und mit ihrem Flaschenhals durch eine Öffnung 6 der oberen Ständerfläche 7 hindurchragt. Diese Öffnung 6 fixiert die Lage der Flasche.
- Daneben ist in dem Ständer ein Zuckerhut 8 aufgestellt, dessen obere Spitze 9 durch eine Öffnung 10 der oberen Fläche 7 hindurchragt und mittels dieser Öffnung 10 in seiner Lage fixiert wird. Seitlich ist am Ständer eine Feuerzange 11 in Ausschnitten 12 und 13 des Ständers festgehalten.
- Die Vorderseite 14 des Ständers weist Durchbrüche 15 und 16 auf, durch welche die Etiketten der dahinter angeordneten Gegenstände ersichtlich sind.
- In der Mitte hat die obere Fläche 7 des Ständers 4 einen Schlitz 17, durch welchen eine Lasche 18 gesteckt ist, die als Handhabe zum Herausnehmen des Ständers dient. Diese Lasche 18 ist an einem sich innen gegen die obere Fläche 7 des Ständers abstützenden Steg 19 befestigt. Dieser Steg 19 hat den Öffnungen 6 und 10 bzw. den Schlitzen 12 entsprechende Ausnehmungen.
- An der Handhabe 18 kann der Ständer mitsamt den von ihm getragenen Gegenständen aus dem Beutel 1 herausgenommen werden.
- Der Ständer kann zugleich als Ausstellungsstück Verwendung finden. Die eigenartige Anordnung der zum Verkauf angebotenen Gegenstände erzielt hierbei einen besonders zugkräftigen, werbungstechnischen Effekt.
Claims (2)
- PATENTANSPROCHB: 1. Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangenbowle erforderlichen Gegenstände aufnehmende Verpackung mit einem in dieser angeordneten, die Gegenstände ortsfest halternden Stützrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützrahmen als aus einem Kartonzuschnitt faltbarer Ständer (4) ausgebildet ist, dessen obere horizontale Fläche (7) im Abstand voneinander angeordnete, den Hals der Flasche (5) und die Spitze eines Zuckerhutes (8) aufnehmende Durchbrüche (6 bzw. 10) und dessen eine Seitenfläche die Feuerzange (11) aufnehmende Ausschnitte (12, 13) aufweist, wobei der Ständer (4) mit den von ihm getragenen Gegenständen (5, 8,11) in einem Beutel (1), von diesem leicht lösbar, untergebracht ist.
- 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (4) mit einer nach oben stehenden Traglasche (18) ausgestattet ist.In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 169 720, 273 619; französische Patentschrift Nr. 361 094; britische Patentschriften Nr. 488 723, 651 638; USA.-Patentschrift Nr. 2 657 726.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955P0015127 DE1106681B (de) | 1955-11-09 | 1955-11-09 | Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende Verpackung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955P0015127 DE1106681B (de) | 1955-11-09 | 1955-11-09 | Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende Verpackung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1106681B true DE1106681B (de) | 1961-05-10 |
Family
ID=600178
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1955P0015127 Pending DE1106681B (de) | 1955-11-09 | 1955-11-09 | Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende Verpackung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1106681B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007102128A1 (en) * | 2006-03-08 | 2007-09-13 | The Procter & Gamble Company | Container for holding an article |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE273619C (de) * | ||||
DE169720C (de) * | ||||
FR361094A (fr) * | 1905-12-16 | 1906-05-16 | Charles De Walterskirchen | Protecteur pneumatique empechant la détérioration des objets emballés dans des boites ou récipients |
GB488723A (en) * | 1937-01-19 | 1938-07-13 | Shirriff S Ltd | Improvements in or relating to boxes or cartons |
GB651638A (en) * | 1948-11-11 | 1951-04-04 | John Mackintosh & Sons Ltd | Improvements in or relating to paper bags and other similar containers |
US2657726A (en) * | 1950-05-02 | 1953-11-03 | Northwest Leather Goods Co | Compartmented insert for brief bags |
-
1955
- 1955-11-09 DE DE1955P0015127 patent/DE1106681B/de active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE273619C (de) * | ||||
DE169720C (de) * | ||||
FR361094A (fr) * | 1905-12-16 | 1906-05-16 | Charles De Walterskirchen | Protecteur pneumatique empechant la détérioration des objets emballés dans des boites ou récipients |
GB488723A (en) * | 1937-01-19 | 1938-07-13 | Shirriff S Ltd | Improvements in or relating to boxes or cartons |
GB651638A (en) * | 1948-11-11 | 1951-04-04 | John Mackintosh & Sons Ltd | Improvements in or relating to paper bags and other similar containers |
US2657726A (en) * | 1950-05-02 | 1953-11-03 | Northwest Leather Goods Co | Compartmented insert for brief bags |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007102128A1 (en) * | 2006-03-08 | 2007-09-13 | The Procter & Gamble Company | Container for holding an article |
US7866481B2 (en) | 2006-03-08 | 2011-01-11 | The Procter & Gamble Company | Container for holding an article |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US1925102A (en) | Display box | |
US2209657A (en) | Display carton | |
US2020876A (en) | Display carton | |
US3292290A (en) | Display unit | |
US1715237A (en) | Card display stand | |
DE1106681B (de) | Als Verkaufspackung ausgebildete, die zur Herstellung einer Feuerzangen-bowle erforderlichen Gegenstaende aufnehmende Verpackung | |
US1711877A (en) | Container display holder | |
US1684579A (en) | Display carton | |
US2402062A (en) | Display box | |
US2122500A (en) | Display stand | |
US1965794A (en) | Convertible box cover and display stand | |
US2024702A (en) | Display carton | |
US1913950A (en) | Package | |
US1870643A (en) | Display device for confections and the like | |
US1684753A (en) | Merchandise-display device | |
DE7512870U (de) | Warenpackung welche mindestens teilweise aus Karton besteht | |
US1897940A (en) | Display device | |
US1663765A (en) | Display box | |
US2263524A (en) | Package | |
US1018726A (en) | Combined packing and display carton. | |
CN210235584U (zh) | 一种用于陈列销售的包装盒 | |
US1825619A (en) | Display container | |
DE102005002585B4 (de) | Warenpräsentationskarte | |
US542786A (en) | Display-box | |
DE564639C (de) | Schau- und Versandschachtel |