DE110635C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE110635C DE110635C DENDAT110635D DE110635DA DE110635C DE 110635 C DE110635 C DE 110635C DE NDAT110635 D DENDAT110635 D DE NDAT110635D DE 110635D A DE110635D A DE 110635DA DE 110635 C DE110635 C DE 110635C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- vapors
- water
- formalin
- formaldehyde
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N Formaldehyde Chemical compound O=C WSFSSNUMVMOOMR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 29
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 10
- 230000004048 modification Effects 0.000 claims 3
- 238000012986 modification Methods 0.000 claims 3
- 239000011872 intimate mixture Substances 0.000 claims 2
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 claims 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims 1
- WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N methanone Chemical compound O=[14CH2] WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N 0.000 claims 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61L—METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
- A61L2/00—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
- A61L2/16—Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
- A61L2/20—Gaseous substances, e.g. vapours
- A61L2/204—Formaldehyde
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
- Air Humidification (AREA)
Claims (1)
- KAISERLICHES J'APATENTAMT.Die vorliegende ErOndung betrifft eine Abänderung des durch die Patente 99031 und 101192 geschützten Apparates zur Desinfection mit Formaldehyd.Gemäfs der Patentschrift 101192 ist der Formalinbehälter unmittelbar oberhalb des Wasserbehälters angebracht; beide Behälter sind durch eine waagrechte Scheidewand getrennt, so dafs die in dem unteren Wasserbehälter entwickelten Dämpfe den oberen Behälter ah der Bodenfläche erwärmen.Durch den vorliegenden Apparat soll eine schnellere Wirkung und eine innigere Mischung der Formaldehyddämpfe mit den Wasserdämpfen erfolgen.Der Formalinbehälter α (s. die beiliegende Zeichnung). ist in den Wasserbehälter b der Art eingesetzt, dafs der erstere von den Wasserdämpfen bis an seinen oberen Rand c umspült wird. Es findet also nicht nur eine Erhitzung des Formalinbehälters von der Bodenfläche, sondern auch von den Seitenwänden aus statt.Eine weitere wesentliche Abänderung besteht darin, dafs die Wasserdämpfe aus dem Wasserbehälter b der Art in den Formalinbehälter a geführt werden, dafs sie innerhalb der Flüssigkeit austreten, also durch das Formalin hindurchstreichen, sich auf diesem Wege mit den sich entwickelnden Formaldehyddämpfen innig mischend, so dafs aus dem Rohre e im Deckel d des Apparates ein inniges Gemisch von Formaldehyd- und Wasserdämpfen ausströmt.Patenτ-Anspruch:Die Abänderung des durch die Patente 99031 und 101192 geschützten Apparates zur Desinfection mit Formaldehyd dahin, dafs der Formalinbehälter (a) der Art in den Wasserbehälter (b) eingehängt ist, dafs er sowohl vom Boden, als auch von den Seiten her geheizt wird, während die sich entwickelnden Wasserdämpfe durch Rohre in das Formalin hineingeführt werden, wobei sie sich mit den Formaldehyddämpfen mischen und mit diesen zusammen in den zu desinfkirenden Raum strömen.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE110635T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE110635C true DE110635C (de) |
Family
ID=32875853
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT110635D Active DE110635C (de) | |||
DENDAT101192D Active DE101192C (de) | |||
DENDAT99031D Active DE99031C (de) |
Family Applications After (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT101192D Active DE101192C (de) | |||
DENDAT99031D Active DE99031C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (3) | DE99031C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2025675A1 (de) | 2007-08-14 | 2009-02-18 | Boehringer Ingelheim International GmbH | Arylsulfonamide mit analgetischer Wirkung |
-
0
- DE DENDAT110635D patent/DE110635C/de active Active
- DE DENDAT101192D patent/DE101192C/de active Active
- DE DENDAT99031D patent/DE99031C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2025675A1 (de) | 2007-08-14 | 2009-02-18 | Boehringer Ingelheim International GmbH | Arylsulfonamide mit analgetischer Wirkung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE101192C (de) | |
DE99031C (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2243494C2 (de) | Vorrichtung zum Mischen von Stoffen | |
DE1457065A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ruehren von und zur Erzeugung einer Zirkulation in Fluessigkeitsmengen | |
DE1467963A1 (de) | Hautreinigungs- und Pflegemittel | |
DE110635C (de) | ||
DE524869C (de) | Schaumschwimmapparat zur Aufbereitung von Kohlenschlaemmen | |
DE545606C (de) | Vorrichtung zur Durchfuehrung von Reaktionen zwischen Fluessigkeit und Gasen | |
DE933025C (de) | Misch- und Verfeinerungseinrichtung zum Verarbeiten von in einer Fluessigkeit enthaltenen Stoffen | |
DE578031C (de) | Vorrichtung, um zwei Fluessigkeiten von verschiedenen spezifischen Gewichten nach dem Gegenstromprinzip kontinuierlich zur Reaktion zu bringen | |
DE644263C (de) | Eiermischvorrichtung | |
DE639287C (de) | Vorrichtung zum Aufloesen von Tabletten fuer die Weinschwefelung | |
DE481034C (de) | Heizbare, an einen Druckbehaelter anschliessbare Handspritze fuer aerztliche, hygienische u. dgl. Zwecke | |
DE1919825A1 (de) | Einrichtung zum Durchsetzen einer Fluessigkeit mit Gas | |
DE955411C (de) | Reaktionskolonne fuer die kontinuierliche Behandlung von Fluessigkeiten | |
DE88850C (de) | ||
DE713875C (de) | Loesungsmischer | |
AT31530B (de) | Verfahren der Scheidung von Saft in Zuckerrüben von dessen Gewinnung. | |
DE973744C (de) | Verfahren zur kontinuierlichen Durchfuehrung chemischer Reaktionen zwischen Gasen und Fluessigkeiten, die gegebenenfalls Feststoffe enthalten | |
DE135418C (de) | ||
DE185196C (de) | ||
DE6241C (de) | ||
DE459723C (de) | Pasteurisiervorrichtung, insbesondere fuer Magermilch | |
DE180971C (de) | ||
AT27903B (de) | Schnürleib. | |
DE939056C (de) | Milchkuehler zur Anbringung auf einer Milchtransportkanne zum gleichzeitigen Sieben,Umruehren und Abkuehlen der Milch | |
DE35384C (de) | Neuerung an Fisch-Brütapparaten |