[go: up one dir, main page]

DE1106211T1 - Vorrichtung zum progressiven Aufhalten des Sturzes einer Last und mit derartiger Vorrichtung versehene Rettungsleine - Google Patents

Vorrichtung zum progressiven Aufhalten des Sturzes einer Last und mit derartiger Vorrichtung versehene Rettungsleine

Info

Publication number
DE1106211T1
DE1106211T1 DE1106211T DE00403328T DE1106211T1 DE 1106211 T1 DE1106211 T1 DE 1106211T1 DE 1106211 T DE1106211 T DE 1106211T DE 00403328 T DE00403328 T DE 00403328T DE 1106211 T1 DE1106211 T1 DE 1106211T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving element
fall
load
braking
lifeline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1106211T
Other languages
English (en)
Inventor
Francis Timmermans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tractel SAS
Original Assignee
Tractel SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tractel SAS filed Critical Tractel SAS
Publication of DE1106211T1 publication Critical patent/DE1106211T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0043Lifelines, lanyards, and anchors therefore
    • A62B35/0056Horizontal lifelines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/04Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion incorporating energy absorbing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F7/00Vibration-dampers; Shock-absorbers
    • F16F7/08Vibration-dampers; Shock-absorbers with friction surfaces rectilinearly movable along each other

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zum Bremsen des Sturzes einer Last und insbesondere einer Person, bestehend aus einem beweglichen Teil (11), mit dem die Last verbunden ist, welches Teil unter der Einwirkung der Beschleunigung dieser Last in eine längliche Aufnahme (8) eines stationären Empfangsteils (6) eindringt und in ihr gleitet, wobei der anfängliche Innendurchmesser des stationären Empfangsteils (6) kleiner ist als die Breite des beweglichen Teils (11), so dass das Empfangselement (6) durch seine Verformung unter der radialen Krafteinwirkung des beweglichen Teils (11) die vom Sturz der Last erzeugte Energie absorbiert und dadurch diesen Sturz bremst, dadurch gekennzeichnet, dass das Empfangselement (6) aus einem unter der vom beweglichen Teil (11) ausgeübten Kraft elastisch verformbaren Körper besteht, so dass der progressive Charakter des Bremsens des beweglichen Teils (11) durch die Form und die Maße dieses Elements (6) vorausbestimmt werden kann und so dass dieses seine ursprüngliche Form und Fähigkeiten nach Herausziehen des beweglichen Elements (11) wieder annimmt, wobei das Empfangselement (4, 6) auf einem Empfangskörper· ein Monoblock-Befestigungsteil bildet, so dass der gesamte elastische Werkstoff dieses Teils (4, 6) durch seine Elastizität am Bremsen und Dämpfen des Sturzes der Last teilnimmt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des elastischen Körpers des Empfangselements (6) quer zum Hub des beweglichen Teils (11) eine zunehmende Stärke in Richtung dieses Hubs aufweist, so dass ein zunehmendes Bremsen des beweglichen Teils (11) im Laufe seines Hubs durch Reaktionswirkung der Werkstoffmasse, die die Längsaufnahme (8) umgibt, bewirkt wird.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsaufnahme (8) des Empfangselements (6) einen Ansatz (9) aufweist, der für die Verschiebung des beweglichen Teils (11) eine Begrenzung setzt.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Empfangselement (6) mindestens teilweise aus Polyurethan besteht, um eine Elastizität zu liefern, die an die ausgeübten Kräfte und an die Progression des in den Anwendungen nach der Erfindung gewünschten Bremsens angepasst ist.
5. ■ Rettungsleine zum Schützen von Personen vor Stürzen,
mit mindestens einem Kabel (2), das in etwa horizontal an zwei Endverankerungen (1) befestigt ist, und auf dem eine bewegliche Verankerung (3) läuft, mit der der Benutzer, der einem Sturzrisiko ausgesetzt ist, durch eine Leine verbunden ist, mit Zwischenverankerungen (12), die in regelmäßigen Abständen entlang des Kabels (2) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Endverankerung (1) eine Bremsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 umfasst, wobei das bewegliche Teil (11) der Bremsvorrichtung auf dem Kabel (2) am Ende des Empfangselements (5) angeordnet ist, welches dem gegenüber liegt, das sich auf der Seite des Rettungsleinenabschnitts befindet, auf den die Beanspruchung der Last einwirkt, so dass ein Rückhaltepunkt für das Ende der Rettungsleine gebildet wird und zum Bremsen des Sturzes ein Zusammenwirken mit dem Empfangselement (5) entsteht.
6. Rettungsleine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede Zwischenverankerung (12) ein oberes Metallteil oder Teil aus Verbundwerkstoff (13) umfasst, das
. für-das Kabel (2) -als Führung dient, und eine Monoblockhülse. (14) aus- elastischem Werkstoff, die sich
DE/EP 1 106 211 Tl
bei einem Sturz durch elastische Verformung biegen kann und nach dem Stoppen des Sturzes ihre ursprüngliche Form wieder annimmt.
7. Rettungsleine nach Anspruch 5 oder 6 mit mehreren parallelen Kabeln (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Empfangselement (5) jeder Endverankerung (1) eine entsprechende Anzahl paralleler Längsaufnahmen besitzt, die jeweils mit einem beweglichen Teil (11) zusammenwirken, wobei die verschiedenen beweglichen Teile (11) mit getrennten Lasten verbunden sind oder mit einer gemeinsamen.
DE1106211T 1999-11-30 2000-11-29 Vorrichtung zum progressiven Aufhalten des Sturzes einer Last und mit derartiger Vorrichtung versehene Rettungsleine Pending DE1106211T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9915040A FR2801511B1 (fr) 1999-11-30 1999-11-30 Dispositif de freinage progressif de la chute d'une charge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1106211T1 true DE1106211T1 (de) 2002-04-04

Family

ID=9552691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1106211T Pending DE1106211T1 (de) 1999-11-30 2000-11-29 Vorrichtung zum progressiven Aufhalten des Sturzes einer Last und mit derartiger Vorrichtung versehene Rettungsleine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20020134618A1 (de)
EP (1) EP1106211A1 (de)
CA (1) CA2327236A1 (de)
DE (1) DE1106211T1 (de)
ES (1) ES2162771T1 (de)
FR (1) FR2801511B1 (de)
SG (1) SG97987A1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2883758B1 (fr) * 2005-04-01 2007-06-15 Capital Safety Group Emea Sa Dispositif d'absorption d'energie
FR2886166B1 (fr) * 2005-05-24 2007-08-03 Capital Safety Group Emea Sa Tendeur pour ligne de securite avec dispositif d'absorption d'energie
FR2886165B1 (fr) * 2005-05-24 2007-07-13 Capital Safety Group Emea Sa Procede de montage d'un cable de ligne de securite sur un tendeur
US20110073408A1 (en) * 2009-09-25 2011-03-31 Jan Vetesnik Lifeline support rail
FR2981854B1 (fr) * 2011-11-02 2014-02-28 Frenehard & Michaux Sa Dispositif d'absorption d'energie pour une ligne de vie
US9707421B2 (en) 2013-02-08 2017-07-18 D B Industries, Llc Energy absorber cover
US9908023B1 (en) 2014-01-10 2018-03-06 Michael C. Hamm Retractable garage door ball bounce back system
CN112972922B (zh) * 2014-12-04 2023-02-28 涡流有限合伙公司 能量吸收装置
CN108144212B (zh) * 2017-12-22 2023-01-13 塞卡尔(北京)工业技术有限公司 一种移动锚点

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3757900A (en) * 1971-10-22 1973-09-11 Isotopes Inc Shock limiting and energy absorbing device
US3847252A (en) * 1972-02-25 1974-11-12 M Casciola Impact-absorbing assemblies
US5174421A (en) * 1989-09-09 1992-12-29 Bayer Aktiengesellschaft Damper in the form of a shock absorber
US5154262A (en) * 1991-08-21 1992-10-13 Allied-Signal Inc. Brake piston adjuster mechanism
GB9120299D0 (en) * 1991-09-24 1991-11-06 Latchways Ltd Load attachment system, and parts fittings therefor
WO1994008658A1 (en) * 1992-10-14 1994-04-28 Rose Systems, Inc. Safety apparatus
US5511486A (en) * 1994-09-16 1996-04-30 Lico, Inc. Shock absorbing tow bar
GB2354052B (en) * 1999-10-01 2002-09-18 Simon Rood Support device for safety line

Also Published As

Publication number Publication date
ES2162771T1 (es) 2002-01-16
EP1106211A1 (de) 2001-06-13
CA2327236A1 (fr) 2001-05-30
SG97987A1 (en) 2003-08-20
FR2801511B1 (fr) 2002-02-08
FR2801511A1 (fr) 2001-06-01
US20020134618A1 (en) 2002-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009026476A1 (de) Mikromechanische Struktur
DE102004062826B4 (de) Christbaumständer mit am Kraftübertragungselement angreifendem elastischem Element
DE1106211T1 (de) Vorrichtung zum progressiven Aufhalten des Sturzes einer Last und mit derartiger Vorrichtung versehene Rettungsleine
DE8021380U1 (de) Elastische Halteklammer für Rundstäbe mit variablen Durchmessern
EP1148913B1 (de) Vorrichtung zum klettern
AT506224B1 (de) Anschlagvorrichtung für eine absturzsicherung
DE1119942B (de) Abspannklemme fuer Freileitungen oder Seile
DE1759575C3 (de) Abstandhalter für Leitplanken. Ausscheidung aus: 1658647
DE2148386A1 (de) Seilklemme zum festlegen von seilen
DE2432973A1 (de) Einteiliger polster-abheftknopf
DE2838962B2 (de) Einrichtung zum Befestigen von aus Draht gebogenen Lastträgern für Werkzeuge an Lochplatten
EP2243519A1 (de) Absturzsicherung
AT392816B (de) Verstellbare aufhaengelasche
DE410889C (de) Schraubensicherung
DE2222945A1 (de) Teilbelagscheibenbremse
DE530179C (de) Federrohr mit innen oder aussen angeordneten Versteifungskoerpern
EP3835619B1 (de) Bremsscheibe für eine seilbremse zum seilklettern, seilbremse zum seilklettern, und verfahren zum nachrüsten einer seilbremse
DE3137984A1 (de) Flaschenzug mit einer in einem der beiden flaschenzugkloben angeordneten klemmvorrichtung
AT241924B (de) Abspannklemme
DE1229345B (de) Aufhaengevorrichtung fuer einen Lasthaken
AT226579B (de) Seilklemmeinrichtung, insbesondere für eine Seilklettereinrichtung
DE1903131C3 (de) Verformbare Klemme zum Befestigen von Bauteilen an einem Unterbau
EP3192571B1 (de) Bauteil für eine haltevorrichtung zum halten wenigstens eines tuches, haltevorrichtung und sportgerät
DE20114058U1 (de) Federwaage
AT8353U1 (de) Anschlagvorrichtung für eine absturzsicherung