Bohreinrichtung für den Bergbau Es sind Bohreinrichtungen für den
Bergbau bekannt, bei denen eine die Bohrmaschine tragende Lafette gegenüber dem
Tragarm einer zwischen Hangendem und Liegendem verspannten Säule in ihrer Längsachse
verschiebbar war und mit einer koniscb verjüngten Führungshülse in die Bohrlochmündung
zum Eingriff gebracht werden konnte. Die Lafette wurde hierbei von Hand nach vorn
bis zum Eingriff der Führungshülse in die Bohrlochmündung geschoben und in dieser
Stellung gegenüber dem Tragarm durch einen Längskeil festgeklemmt. Wenn auch bei
dieser bekannten Einrichtung eine zusätzliche Abstützung der Lafette an der Ortsbrust
erreicht wurde, so konnte jedoch diese Abstützung nicht gegenüber den beim Arbeiten
der auf der Lafette verschiebbaren Bohrmaschine auftretenden Erschütterungen aufrechterhalten
werden und auch Ausbrüche an der Bohrlochmündung oder der Ortsbrust nicht selbsttätig
ausgleichen. Es ist fernerhin ein Bohrwagen bekannt, bei dem die das Bohrwerkzeug
tragende Lafette gegenüber ihrem Tragarm mit Hilfe eines Preßluftzylinders gegen
die Ortsbrust verschiebbar war. Eine Verspannung des Bohrwagens während der Bohrarbeit
konnte jedoch hierbei nicht erreicht werden, da dieLafette mit ihrem vorderen Ende
die Ortsbrust erst berührte, wenn der Hub ihres Vorschubes beendet war.Drilling equipment for mining There are drilling equipment for the
Mining known, in which a drilling machine carrying mount opposite the
Support arm of a column braced between hanging and lying in its longitudinal axis
was displaceable and with a conical tapered guide sleeve in the borehole mouth
could be brought into operation. The carriage was moved forward by hand
pushed into the bore hole mouth until the guide sleeve engages and in this
Clamped position opposite the support arm by a longitudinal wedge. Even if at
this known device an additional support of the carriage on the face
was achieved, however, this support could not be compared to that when working
maintain the vibrations occurring on the carriage
and breakouts at the mouth of the borehole or the face do not occur automatically
balance. There is also a drill carriage known in which the drilling tool
supporting mount against its support arm with the help of a compressed air cylinder
the face was movable. Bracing of the drill carriage during the drilling work
could not be reached here because the front end of the mount
did not touch the face until the stroke of its advance was finished.
Die Erfindung betrifft eine Bohreinrichtung für den Bergbau, bei der
die Bohrmaschine auf einer Lafette verfahrbar ist, die ihrerseits in ihrer Längsachse
verschiebbar ist, und besteht im wesentlichen darin, daß ein Druckluftmotor mit
dem Lafettensitz in Angriffsverbindung steht als Mittel zum ständigen Anpressen
der Lafette an die Ortsbrust. Durch die Einrichtung nach der Erfindung wird eine
zuverlässige zusätzliche Abstützung der Bohreinrichtung gegenüber der Ortsbrust
während der Bohrarbeit erreicht, welche auch gegenüber den Erschütterungen der Bohrarbeit
unempfindlich ist sowie Unebenheiten und Ausbrüche der Ortsbrust selbsttätig ausgleicht.
Die Erfindung hat sich insbesondere bei Verwendung moderner Drehschlagbohrmaschinen
bewährt, welche sehr hohe Bohrdrücke erfordern.The invention relates to a drilling device for mining in which
the drill can be moved on a carriage, which in turn is in its longitudinal axis
is displaceable, and consists essentially in that a compressed air motor with
the mount seat is in attack connection as a means of constant pressing
the carriage to the face. The device according to the invention is a
reliable additional support of the drilling equipment against the face
achieved during the drilling work, which also compared to the vibrations of the drilling work
is insensitive and automatically compensates for unevenness and breakouts in the face.
The invention has proven particularly useful when using modern rotary percussion drills
proven, which require very high drilling pressures.
In der zeichnerischen Darstellung ist mit 1 die Bohrmaschine
bezeichnet, welche in üblicher Weise auf der Lafette 2 verschiebbar angeordnet ist.
Die Lafette 2 ist mittels einer Halterung 3 auf einem Tragarm 4 gelagert,
welch letzterer insbesondere durch den ausfahrbaren Holm eines Bohrwagens üblicher
Bauart gebildet werden kann. Die Halterung 3 bildet eine Führung für die
Längsverschiebung der Laf ette 2 gegenüber dem Tragarm 4. Zu diesem Zweck ist zweckmäßig
innerhalb der Lafette 2 eine Zahnstange 5 angeordnet, in die das Ritzel
6 eines an der Halterung 3 befindlichen Vorschubmotors 7 eingreift.
Durch den Motor 7 läßt sich die Lafette 2 in der Halterung 3 in Richtung
des Pfeiles C-D verschieben.In the drawing, 1 denotes the drilling machine, which is slidably arranged on the mount 2 in the usual manner. The mount 2 is mounted on a support arm 4 by means of a holder 3 , the latter in particular being formed by the extendable spar of a drilling carriage of the usual type. The bracket 3 forms a guide for the longitudinal displacement of the carriage 2 relative to the support arm 4. For this purpose, a rack 5 is expediently arranged within the carriage 2, in which the pinion 6 of a feed motor 7 located on the bracket 3 engages. By means of the motor 7 , the mount 2 can be moved in the holder 3 in the direction of the arrow CD.
Wie insbesondere aus dem Querschnitt der Abb. 2 ersichtlich, ist die
Lafette 2 selbst als Führung ausgebildet, indem sie beispielsweise aus zwei U-Profilen
besteht, deren obere Flansche 8 eine Führung für die Bohrmaschine
1 bilden und deren untere Flansche 9 in der Halterung 3 geführt
sind.As can be seen in particular from the cross-section of Fig. 2, the mount 2 itself is designed as a guide, for example by consisting of two U-profiles, the upper flanges 8 of which form a guide for the drilling machine 1 and the lower flanges 9 of which in the holder 3 are led.
Die Halterung 3 ist gegenüber dem Tragarm 4 zweckmäßig in üblicher
Weise kippbar und drehbar gelagert, um einen Ansatz der Bohrung in den verschiedenen
Winkelstellungen zu ermöglichen.The holder 3 is expediently mounted tiltable and rotatable relative to the support arm 4 in the usual manner in order to enable the bore to be approached in the various angular positions.
Der Erfindungsgegenstand ermöglicht einen leichten und zuverlässigen
Ausgleich von Unebenheiten und Ausbrüchen der Ortsbrust, indem die Lafette von dem
Motor 7 gegen die Ortsbrust verfahren und ständig verspannt wird. Dies ist
auch dann möglich, wenn die Bohrachse nicht in oder parallel zur Streckenachse liegt,
sondern in einem beliebigen Winkel zu dieser steht. Weiterhin ist es möglich, durch
den ständig unter Einwirkung der Druckluft stehenden Motor 7 dem Bohrwagen
eineVerspannung gegen die Ortsbrust zu geben, wobei der Druck etwa 1 t beträgt.
Sollte der Bohrwagen während des Bohrens aus irgendeinem Grunde sich -verrücken,
so wird die Lafette infolge ihrer Verschiebbarkeit durch den ständig unter Einwirkung
der Druckluft stehenden Motor 7 selbsttätig die auftretende Längenveränderung
ausgleichen.The subject matter of the invention enables an easy and reliable compensation of unevenness and breakouts in the face by moving the carriage by the motor 7 against the face and constantly tensioning it. This is also possible if the drilling axis is not in or parallel to the line axis, but is at any angle to it. Furthermore, it is possible, by means of the motor 7, which is constantly under the action of the compressed air, to tension the drilling rig against the face, the pressure being about 1 t. Should the drill carriage move for any reason during drilling, the carriage will automatically compensate for the change in length due to its displaceability due to the motor 7, which is constantly under the action of compressed air.