DE1093711B - Procedure for echo sounding - Google Patents
Procedure for echo soundingInfo
- Publication number
- DE1093711B DE1093711B DEE17469A DEE0017469A DE1093711B DE 1093711 B DE1093711 B DE 1093711B DE E17469 A DEE17469 A DE E17469A DE E0017469 A DEE0017469 A DE E0017469A DE 1093711 B DE1093711 B DE 1093711B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- program
- display
- echo
- frequency
- frequencies
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S15/00—Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
- G01S15/02—Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems using reflection of acoustic waves
- G01S15/06—Systems determining the position data of a target
- G01S15/08—Systems for measuring distance only
- G01S15/10—Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse-modulated waves
- G01S15/102—Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse-modulated waves using transmission of pulses having some particular characteristics
- G01S15/107—Systems for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse-modulated waves using transmission of pulses having some particular characteristics using frequency agility of carrier wave
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)
Description
Verfahren zum Echoloten Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Echoloten mit Unterwasserschall unter Verwendung von Lotimpulsen verschiedener Frequenzen, wobei der Abstand zwischen zwei Sendeimpulsen verschiedener Frequenzen kleiner ist als die maximale Laufzeit der Lotimpulse innerhalb des gesamten Lotbereiches.Method for echo sounding The invention relates to a method for echo sounding with underwater sound using solder pulses of different frequencies, whereby the distance between two transmission pulses of different frequencies is smaller than the maximum running time of the solder impulses within the entire solder area.
Bei der Echolotung, insbesondere bei der horizontalen Echolotung auf große Entfernungen besteht das Problem, daß die Echosignale nur in großen zeitlichen Abständen eintreffen, da die Schallgeschwindigkeit im Wasser nur etwa 1500 m/sec beträgt. Beispielsweise benötigt ein Lotimpuls zum Durchlaufen einer Entfernung von 15 km und zurück eine Zeit von 20 Sekunden. Um eine eindeutige Anzeige zu erhalten, kann also nur jeweils nach 20 Sekunden ein neuer Lotimpuls ausgesendet werden. Während dieser Zeit können sich das ortende Schiff und das Ziel wesentlich gegeneinander bewegt haben, so daß die letzte eintreffende Lotung nicht mehr dem letzten Positionszustand entspricht. Bewegen sich beispielsweise lotendes und angelotetes Schiff mit je 20 km (10 m/sec), so nähern sie sich, wenn sie genau Gegenkurs haben, während jeder Lotperiode von 20 Sekunden um 400 m. Auch bei der vertikalen Lotung bei größerer Tiefe, beispielsweise 1000 m, besteht der Wunsch nach höherer Lotfolge, insbesondere wenn es wünschenswert ist, eine annähernd stehende Anzeige zu haben. Zur Behebung dieser Schwierigkeit sind verschiedene Verfahren vorgeschlagen worden, bei denen während einer Lotperiode mehrere Impulse ausgesendet werden. In echo sounding, especially in horizontal echo sounding over long distances there is the problem that the echo signals only occur over long periods of time Intervals, since the speed of sound in the water is only about 1500 m / sec amounts to. For example, it takes a solder pulse to travel a distance from 15 km and back a time of 20 seconds. To get a clear indication, a new solder pulse can only be sent every 20 seconds. While During this time, the tracking ship and the target can be significantly different from each other have moved so that the last incoming sounding no longer corresponds to the last position status is equivalent to. For example, the piloting and piloting ships move with 20 each km (10 m / sec), so they approach if they have exactly the opposite course while everyone Plumbing period of 20 seconds around 400 m. Also with vertical plumbing with a larger one Depth, for example 1000 m, there is a desire for a higher plumbing sequence, in particular when it is desirable to have an approximately standing display. To fix it In response to this difficulty, various methods have been proposed in which several pulses are sent out during one plumbing period.
Unter Lotperiode versteht man die Zeit von der Aussendung des Schallimpulses bis zur Rückkehr des Echos aus der dem Lotbereich entsprechenden maximalen Entfernung. Sendet man während einer Lotperiode mehrere Impulse der gleichen Frequenz aus, deren Echos durch ein Anzeigeorgan angezeigt werden sollen, so muß man damit zwei Nachteile in Kauf nehmen. Erstens wird die Anzeige mehrdeutig, da das Anzeigegerät die Echoanzeigen der von den verschiedenen während einer Lotperiode ausgesendeten Impulse herrührenden Echos nicht unterscheiden kann. The plumb period is the time from the emission of the sound pulse until the echo returns from the maximum distance corresponding to the plumb range. If you send out several pulses of the same frequency during a plumbing period, their Echoes are to be displayed by a display organ, so there are two disadvantages accept. First, the display becomes ambiguous as the display device echoes the displays of the various pulses emitted during a plumbing period Can't distinguish echoes.
Hierdurch ist die Entfernungsbestimmung der angeloteten Objekte sehr erschwert. Zweitens hat jeder ausgesendete Lotimpuls einen lang andauernden und langsam abklingenden Nachhall, der von Mikroreflektoren in der Nähe des Sendewandlers, deren Anzeige uninteressant ist, herrührt und bei der Anzeige derart stört, daß Echoimpulse, die kurz nach Aussendung eines Lotimpulses eintreffen, überdeckt werden. Wird nur ein Lotimpuls während einer Lotperiode ausgesendet, kann die Empfindlichkeit des Empfangsverstärkers entweder durch eine Zeitkonstante oder zusätzlich durch den Nachhall selbst derart von der Lot- impul saussendung an zunehmend geregelt werden, daß zu jedem Zeitpunkt der Lotperiode der Nachhall gerade nicht mehr angezeigt und somit die Echoanzeige durch diesen nicht gestört wird. Werden jedoch innerhalb einer Lotperiode mehrere Lotimpulse ausgesandt, müßte der Empfangsverstärker nach jeder Impulsaussendung dem Nachhall entsprechend geregelt werden.As a result, the determination of the distance of the objects that are soldered on is very good difficult. Second, every solder pulse sent out has a long lasting and slowly decaying reverberation emitted by micro-reflectors near the transmitting transducer, whose display is uninteresting, originates and interferes with the display in such a way that Echo pulses that arrive shortly after a solder pulse has been sent out are covered. If only one solder pulse is sent out during a soldering period, the sensitivity can of the receiving amplifier either by a time constant or additionally by the reverberation itself so from the plumb impulse transmission to be increasingly regulated, that at any point in time of the plumbing period the reverberation is no longer displayed and thus the echo display is not disturbed by this. However, within a The receiving amplifier would have to send out several solder pulses after each soldering period Pulse emission can be regulated according to the reverberation.
Das bewirkt, daß schwache Echos aus großen Entfernungen, die zeitlich in die Nähe einer Impulsaussendung fallen, nicht angezeigt werden. Es ist bereits ein Verfahren bekannt, nach dem innerhalb einer Lotperiode mehrere Lotimpulse verschiedener Frequenzen ausgesendet werden und die Echoimpulse über selektive Verstärker jeder Frequenz zugeordneten Anzeigeorganen zugeführt werden. In diesem Verfahren sind zwar die oben angeführten Nachteile beseitigt, es erfordert jedoch eine der Anzahl der verwendeten Lotfrequenzen entsprechende Anzahl von Anzeigeorganen, beispielsweise mehrere gegeneinander versetzte rotierende Glimmlampen oder eine Mehrkathodenstrahlröhre, um eine erhöhte Anzeigefolge zu erhalten. Dabei würde der Start der beispielsweise sägezahnförmigen Zeitablenkung jedes einzelnen Strahles in dem Augenblick erfolgen, in dem der Sendeimpuls der entsprechenden Frequenz ausgesendet wird. Der wesentliche Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, daß die Verwendung mehrerer Anzeigesysteme kostspielig ist und die Anzahl der verwendeten Lotfrequenzen dadurch begrenzt ist, daß man beispielsweise Kathodenstrahl röhren nicht mit beliebig vielen Ablenksystemen bauen kann. Die Verwendung mehrerer getrennter Einstrahlröhren ist sehr unübersichtlich und gewährt nicht den durch die Verwendung mehrerer Lotfrequenzen gewünschten Effekt einer erhöhten Anzeigefolge auf einer Anzeigespur.This causes weak echoes from great distances that are temporal fall in the vicinity of an impulse emission cannot be displayed. It is already a method is known according to which several different soldering pulses within a soldering period Frequencies are emitted and the echo pulses via selective amplifiers each Frequency associated display organs are supplied. In this procedure are while eliminating the disadvantages listed above, it requires one of the number the number of display elements corresponding to the solder frequencies used, for example several mutually offset rotating glow lamps or a multi-cathode ray tube, to get an increased display sequence. The start of the example would be sawtooth-shaped time deflection of each individual ray take place at the moment in which the transmission pulse of the corresponding frequency is sent out. The essential one The disadvantage of this method is that the use of several display systems is expensive and the number of solder frequencies used is limited as a result, that, for example, cathode ray tubes cannot be used with any number of deflection systems can build. The use of several separate single-beam tubes is very confusing and does not provide the effect desired by using multiple solder frequencies an increased display sequence on a display track.
Erfindungsgemäß ist ein Verfahren zum Echoloten mit Unterwasserschall unter Verwendung von Lotimpulsen verschiedener Frequenzen, wobei der Abstand zwischen zwei Sendeimpulsen verschiedener Fre quenzen kleiner ist als die maximale Laufzeit der Lotimpulse innerhalb des gesamten Lotbereiches, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfangsverstärker jeweils während der Zeit zwischen zwei Lotimpulsaussendungen verschiedener Frequenzen des Programms der Sendefrequenzfolge selektiv für eine Frequenz dieses Programms geöffnet ist und eine Echoanzeige erfolgt, wobei das Programm der Frequenzfolge für die Tastung des Senders und für die Öffnung des Empfangsverstärkers gleich ist, so daß jeweils ein entsprechend großer Teil des ganzen Lotbereiches mit einer der Anzahl der verwendeten Lotfrequenzen entsprechenden Häufigkeit innerhalb einer Lotperiode eindeutig abgebildet wird. According to the invention is a method for echo sounding with underwater sound using solder pulses of different frequencies, the distance between two transmission pulses of different frequencies is less than the maximum running time the solder pulses within the entire solder area, characterized in that the receiving amplifier during the time between two solder pulse transmissions different frequencies of the program of the transmission frequency sequence selectively for one Frequency of this program is open and an echo display occurs, with the program the frequency sequence for keying the transmitter and for opening the receiver amplifier is the same, so that in each case a correspondingly large part of the entire solder area with a frequency within the range corresponding to the number of solder frequencies used a plumbing period is clearly mapped.
Dabei erfolgt die Echoanzeige zweckmäßigerweise durch ein einziges Anzeigeorgan, das während der T)ffnuIlgszeit des Empfangsverstärkers für jede Frequenz einmal den gesamten Anzeigebereich durchläuft und jeweils zu Beginn der )ffnung des Empfangsverstärkers ausgelöst wird. Außerdem ist das Empfangsprogramm stetig oder stufenweise gegenüber dem Sendeprogramm verschiebbar. The echo display is expediently carried out by a single one Indicator that during the opening time of the receiving amplifier for each frequency once through the entire display area and at the beginning of each opening of the receiving amplifier is triggered. In addition, the reception program is steady or can be shifted in stages compared to the broadcast program.
Dadurch ist es möglich, daß bei Verwendung beliebig vieler Lotfrequenzen innerhalb einer Lotperiode mit einem Anzeigeorgan eine eindeutige Anzeige jeweils eines Teiles des gesamten Lotbereiches erreicht wird. Bei der Verwendung von n verschiedenen Frequenzen, die in gleichen Abständen ausgesendet werden, wird jeweils1 des gesamten Lotbereiches beispielsweise auf dem Bildschirm einer Einkathodenstrahlröhre abgebildet, wobei die Wiederholung n-mal größer ist, als wenn nur ein Lotimpuls in jeder Lotperiode ausgesendet wird. Durch die Verschiebung des Empfangsprogramms gegenüber dem Sendeprogramm, die von Hand oder automatisch erfolgen kann, wird der angezeigte Teilbereich innerhalb des gesamten Lotbereiches verschoben. Erfolgt diese Verschiebung stufenweise jeweils um des Lotbereiches, so können n auf dem Bildschirm oder vor diesem verschiedene aneinander anschließende Skalen nebeneinander ange ordnet sein, so daß unmittelbar die Entfernung des angezeigten Echoimpulses abgelesen werden kann. Damit die Zeitablenkung jeweils unter der entsprechenden Skala erfolgt, kann zweckmäßig mit der Teilbereichsumschaltung eine Gleichspannung an dem senkrecht zur Zeitablenkung wirkenden Ablenksystem umgeschaltet werden. Eine zweite Möglichkeit der Entfernungsahlesung besteht darin, daß die Echoimpulsanzeige jeweils mit einer festen Marke auf dem Bildschirm der Anzeigeröhre zur Deckung gebracht wird und die Entfernung an einer Skala, gegen die ein mit dem stetig regelharen Einstellorgan zur Verschiebung des Empfangsprogramms gegenüber dem Sendeprogramm gekoppelter Zeiger bewegt wird, angezeigt wird. This makes it possible to use any number of solder frequencies an unambiguous display in each case within a lot period with a display organ a part of the entire solder area is achieved. When using n different Frequencies that are broadcast at equal intervals become 1 of the total Plumb area, for example, shown on the screen of a single-cathode ray tube, the repetition being n times greater than if only one solder pulse in each solder period is sent out. By shifting the reception program compared to the transmission program, which can be done manually or automatically, the displayed sub-area is within of the entire plumb line. This shift takes place in stages around the plumb area, n can be different on the screen or in front of it Adjacent scales be arranged side by side, so that immediately the distance of the displayed echo pulse can be read. So the time diversion takes place below the corresponding scale, it can be useful with the subrange switchover a DC voltage is switched over to the deflection system acting perpendicular to the time deflection will. A second possibility of the range finding is that the echo pulse display each with a fixed mark on the screen of the display tube to coincide is and the distance on a scale against which one with the steadily regulharen Adjustment element for shifting the reception program compared to the transmission program coupled pointer is moved is displayed.
Die Frequenz folge des Sendeprogramms und des Empfangsprogramms ist beispielsweise den Anforderungen entsprechend durch einen Schaltmechanismus svnchron umschalthar. The frequency sequence of the broadcast program and the received program is for example synchronized according to the requirements by a switching mechanism switchable.
An Hand der Figuren wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail with reference to the figures explained.
Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung; Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Taktgehers 1; Fig. 3 zeigt die Front- und Seitenansicht eines Ausfiihrungsl>eispiels des Taktgebers 1; Fig. 4 zeigt ein Sendeprogramm mit zugehörigem Empfangsprogramm und den entsprechenden Kippauslösungen des Anzeigegerätes. Fig. 1 shows a block diagram of a device for implementation the method according to the invention; Fig. 2 shows an embodiment of the clock 1; 3 shows the front and side views of an embodiment of the Clock 1; 4 shows a transmission program with an associated reception program and the corresponding tilt triggers of the display device.
In Fig. 1 ist 1 ein Taktgeber, der die Sender für die verschiedenen Sendefrequenzen 2a bis 2d nach dem gewünschten Programm tastet. An die Stelle der vier einzelnen Sender für die verschiedenen Frequenzen kann auch ein Sender treten, der nach dem eingestellten Programm auf die einzelnen Frequenzen abgestimmt wird. Die Lotimpulse werden durch den elektroakustischen Wandler 4 ausgesendet, der gleichzeitig als Empfänger für die Echoimpulse dient, die über den Empfangsverstärker 3, der ebenfalls durch den Taktgeber 1 auf die einzelnen Frequenzen eingestellt wird, dem Anzeigeorgan 5, dessen Zeitablenkung durch den Taktgeber 1 ausgelöst wird, zugeführt wird. In Fig. 1, 1 is a clock that controls the transmitters for the various Scan frequencies 2a to 2d for the desired program. In place of the Four individual transmitters for the different frequencies can also be used by one transmitter, which is tuned to the individual frequencies according to the set program. The solder pulses are sent out by the electroacoustic transducer 4, which at the same time serves as a receiver for the echo pulses that are transmitted via the receiving amplifier 3, the is also set by the clock 1 to the individual frequencies, the Display element 5, the time deflection of which is triggered by the clock generator 1, is supplied will.
Als Sende-Empfangs-Wandler 4 kann entweder ein breitbandiger Wandler dienen oder eine Gruppe von Wandlern, von denen jeder auf eine der Sendefrequenzen abgestimmt ist. Either a broadband converter can be used as the transmit / receive converter 4 serve or a group of converters, each of which on one of the transmission frequencies is matched.
Fig. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Taktgebers 1. Durch einen Motor 6, der durch eine Batterie 7 gespeist wird und durch einen Schalter 8 einzuschalten ist, wird eine Welle 9 derart angetrieben, daß sie in jeder Lotperiode eine volle Umdrehung ausführt, auf der eine Nockenscheibe 10 mit einem Nocken 11 angeordnet ist, die die Kontakte 12a bis 12d zur Tastung der Sender2a bis 2d betätigt. Fig. 2 shows an embodiment of the clock 1. By a Motor 6, which is fed by a battery 7 and switched on by a switch 8 is, a shaft 9 is driven so that it is a full solder period Rotation executes, on which a cam disk 10 is arranged with a cam 11 is that actuates the contacts 12a to 12d for keying the transmitter 2a to 2d.
Ebenfalls auf der Welle 9 ist eine Nockenkontaktscheibe 13 angeordnet, die vier um je 900 versetzte Nocken 14 hesitzt, die den Schalter 15 zur Auslösung der Zeitablenkung des Anzeigegerätes jeweils zu Beginn eines Anzeigebereiches betätigt. Der leitende Kontaktarm 16 schleift auf den EZontaktflächen 17a bis 17d, von denen jede mit je einem Kollektorring 18a bis 18d verbunden ist. Der Übergang von einem Kontaktsegment auf das nächste erfolgt jeweils in dem Zeitpunkt, in dem der Schalter 15 durch einen der Nocken 14 geschlossen wird. Auf den Kollektorringen 18 a bis 18d schleifen Bürsten 19a bis 19d, die über Relaisspuren 20 a bis 20 d über die Batterie 21 mit dem Schleifer 16 verbunden sind. Durch die Relaisspulen 20a bis 20d werden Schalter 22a bis 22d geschlossen, wenn der Schleifer 16 auf dem entsprechenden Kontaktsegment 17 schleift. Durch jeden der Schalter 22 wird eine Kapazität 23 in den Schwingkreis des überlagernngsoszillators 24 des Empfangs verstärkers 3 geschaltet, wodurch dieser jeweils auf die gewünschten Frequenzen nach dem gewählten Programm geschaltet wird. Die jeweils eingeschaltete Frequenz des Überlagerungsoszillators wird in bekannter Weise der Mischstufe 25 des Empfangsverstärkers zugeführt.A cam contact disk 13 is also arranged on the shaft 9, the four cams 14, offset by 900 each, are seated that trigger the switch 15 the time deflection of the display device is actuated at the beginning of a display area. The conductive contact arm 16 slides on the E contact surfaces 17a to 17d, of which each is connected to a respective collector ring 18a to 18d. The transition from one Contact segment to the next takes place in each case at the point in time in which the switch 15 is closed by one of the cams 14. On the collector rings 18 a to 18d grind brushes 19a to 19d via relay tracks 20a to 20d via the Battery 21 are connected to the grinder 16. Through the relay coils 20a to 20d switches 22a to 22d are closed when the wiper 16 is on the corresponding Contact segment 17 grinds. Each of the switches 22 has a capacitance 23 in the resonant circuit of the superimposing oscillator 24 of the receiving amplifier 3 switched, whereby this each on the desired frequencies according to the selected program is switched. The frequency of the local oscillator that is switched on in each case is fed in a known manner to the mixer 25 of the receiving amplifier.
Vor der Mischstufe sind vorzugsweise für jede der verwendeten Lotfrequenzen abgestimmte Vorverstärker 27« bis 27 d mit entfernungsabhängiger und/oder nachhallgeregelter Verstärkung angeordnet.Before the mixing stage are preferably for each of the solder frequencies used Matched preamplifiers 27 "to 27 d with distance-dependent and / or reverberation-controlled Reinforcement arranged.
Dadurch wird erreicht, daß die Anzeige von schwächeren Echos einer Frequenz aus größeren Entfernungen nicht durch die Nachhallregelung eines zeitlich nahe liegenden Sendeimpulses einer anderen Frequenz beeinflußt bzw. unterdrückt wird.This ensures that the display of weaker echoes Frequency from greater distances not timed by the reverberation control of a nearby transmission pulse of another frequency influenced or suppressed will.
Um Störungen durch Oberwellen zu vermeiden, ist es zweckmäßig, daß in dem Frequenzprogramm keine Frequenz vorkommt, die ein ganzzahliges Vielfaches einer anderen Frequenz dieses Programms ist. In order to avoid interference from harmonics, it is advisable that there is no frequency in the frequency program that is an integral multiple another frequency of this program.
Fig. 3 zeigt eine Seiten- und Frontansicht eines Ausführungsbeispiels des Taktgebers 1. In einem Lagerbock 28 ist die Welle 9 gelagert, die durch den Motor 6 iiber die Zahnräder 29, 30 derart angetrieben wird, daß sie während jeder Lotperiode eine volle Umdrehung macht. Auf der Welle 9 sind vier Nockenscheiben 10a bis 10d mit je einem Nocken 11« bis 11 d angeordnet, die gegeneinander um je 900 versetzt sind, durch die die Kontakte 12 « bis 12d betätigt werden, die den bzw. die Sender 2a bis 2d nach dem eingestellten Programm tasten. Gleichfalls auf dieser Welle 9 ist eine Kontaktnockenscheibe 13 fest angeordnet, die einerseits vier um je 900 gegeneinander versetzte Nocken 14 trägt, die den Schalter 15 zum Tasten der Zeitablenkung des Anzeigeorgans betätigen, und andererseits vier Kontaktsegmente 17a bis 17d (sichtbar 17a und 17d) trägt, von denen jedes mit einem der Kollektorringe 18a und 18d verbunden ist, auf denen die Bürsten 19a bis 19d wie in Fig. 2 mit den Frequenzumschaltgliedern des Empfangsverstärkers 3 verbunden sind. Auf den Kontaktsegmenten 17 schleift eine Bürste 16, die über die Relaisspulen 20 mit den Bürsten 19 über den Kollektorring 31 und die Bürste 34 verbunden ist. Die Bürste 16 und der Kontakt 15 zum Tasten der Zeitablenkung des Anzeigeorgans 5 sind an einem Rad 37 befestigt, das auf der Welle 9 unabhängig von dessen Bewegung von Hand durch den Drehknopf 40 und den Feintriebknopf 41 kontinuierlich drehbar ist, mit Raststellen bei 00, 900, 1800, 2700 und mit Kollektorringen 31 32, 33 verbunde, auf denen Bürsten 34, 35, 36 schleifen. Vor dem Rad 37 ist eine kreisförmige Skala 38 angeordnet, die in Entfernungseinheiten geeicht ist und an der ein mit dem Rad 37 fest verbundener Zeiger 39 die Verschiebung des Empfangsprogramms gegenüber dem Sendeprogramm anzeigt. Die Drehung des Rades 37 kann auch durch eine obenerwähnte Such- undloder Nachlaufautomatik erfolgen. Fig. 3 shows a side and front view of an embodiment of the clock 1. In a bearing block 28, the shaft 9 is supported by the Motor 6 is driven in this way via gears 29, 30 will that it makes a full turn during each plumbing period. There are four on shaft 9 Cam disks 10a to 10d each with a cam 11 ″ to 11d arranged against each other are offset by 900 each, through which the contacts 12 «to 12d are actuated, the key the transmitter (s) 2a to 2d according to the set program. Likewise on this shaft 9 a contact cam disc 13 is fixedly arranged, on the one hand four cams 14 offset from one another by 900 each, carrying the switch 15 to Press the buttons of the time base of the display element and, on the other hand, four contact segments 17a to 17d (visible 17a and 17d) each carrying one of the collector rings 18a and 18d is connected, on which the brushes 19a to 19d as in Fig. 2 with the Frequency switching elements of the receiving amplifier 3 are connected. On the contact segments 17 grinds a brush 16, which over the relay coils 20 with the brushes 19 over the collector ring 31 and the brush 34 is connected. The brush 16 and the contact 15 for keying the time deflection of the display element 5 are attached to a wheel 37, that on the shaft 9 regardless of its movement by hand by the rotary knob 40 and the fine adjustment knob 41 is continuously rotatable, with locking points at 00, 900, 1800, 2700 and with collector rings 31, 32, 33 connected, on which brushes 34, 35, 36 loops. In front of the wheel 37, a circular scale 38 is arranged which is calibrated in distance units and on which one is firmly connected to the wheel 37 Pointer 39 indicates the shift in the reception program with respect to the transmission program. The rotation of the wheel 37 can also be carried out by an automatic search and / or follow-up system mentioned above take place.
Fig. 4a zeigt ein Sendeprogramm mit vier verschiedenen Lotfrequenzen. Dabei ist T die Sendeimpulsdauer, T die Dauer einer Lotperiode und 1 T der Abn stand von je zwei Sendeimpulsen. Fig. 4a shows a broadcast program with four different plumbing frequencies. Here, T is the transmission pulse duration, T is the duration of a plumbing period and 1 T is the Abn stand of two transmission pulses each.
Fig. 4b zeigt das entsprechende Empfangsprogramm mit der Verschiebung Null mit den entsprechenden Sägezahnimpulsen für die Zeitablenkung des Anzeigeorgans. In diesem Fall ist der Empfangsverstärker von der Aussendung des Lotimpulses der Frequenz f, an für die Frequenz ft, von der Lotimpulsaussendung mit f2 an für i2 usw. jeweils für 1 der Lotperiode T n geöffnet. 4b shows the corresponding reception program with the shift Zero with the corresponding sawtooth pulses for the time deflection of the display element. In this case, the receiver amplifier is responsible for the transmission of the solder pulse Frequency f, on for the frequency ft, from the solder pulse transmission with f2 on for i2 etc. each open for 1 of the solder period T n.
Fig. 4c zeigt ein gegenüber dem gleichen Sendeprogramm verschobenes Empfangsprogramm mit den entsprechenden Sägezahnimpulsen für die Zeitablenkung des Anzeigeorgans. Bei dieser Verschiebung ist der Empfangsverstärker jeweils von der Lotimpulsaussendung mit f, an für die Frequenz fl, von Lotimpulsaussendung mit 4 an für 2 USW. 1 der Lotperiode T geöffnet. 4c shows a program that has been shifted with respect to the same broadcast program Reception program with the corresponding sawtooth pulses for the time deflection of the Display organ. With this shift, the receiving amplifier is in each case of the Solder pulse transmission with f, an for the frequency fl, of solder pulse transmission with 4 on for 2 etc. 1 of the plumbing period T is open.
In diesem Beispiel beträgt die Dauer T einer Lotperiode 16 Sekunden. und jeweils in Abständen von 4 Sekunden wird ein Lotimpuls ausgesendet. Der gesamte Lotbereich beträgt bei einer Schallgeschwindigkeit im Wasser von 1500 m/sec in diesem Falle 12 km. In this example, the duration T of a plumbing period is 16 seconds. and a solder pulse is emitted every 4 seconds. The whole Plumb range is at a speed of sound in the water of 1500 m / sec in this Trap 12 km.
Auf dem Bildschirm der Anzeigeröhre wird jeweils ein Teilbereich von 3 km angezeigt. Gesendet wird mit vier verschiedenen Frequenzen, 11, 12, 13 und 14kHz, in der Reihenfolge 11 --14 - 12 - 13. In der Stellung 4 b des Empfangsprogramms gegenüber dem Sendeprogramm werden Echoimpulse aus dem Bereich von Null bis 3 km angezeigt. In der Stellung nach Abb. 4c werden 8 bis 12 Sekunden nach Lotimpulsaussendung mit der entsprechenden Frequenz Echoimpulse aus dem Bereich von 6 bis 9 km empfangen. Zur Abtastung des gesamten Lotbereiches kann man beispielsweise das vorgegehene Empfangsprogramm durch einen Motor kontinuierlich oder stufenweise gegenüber dem Sendeprogramm verschieben, bis das Echo eines Zieles angezeigt und mit einer Marke auf dem Bildschirm zur Deckung gebracht wird bzw. ein Teilbereich eingeschaltet ist, aus dem ein Echo empfangen wird.A sub-area of 3 km displayed. It is broadcast with four different frequencies, 11, 12, 13 and 14kHz, in the order 11-14-12-13. In position 4 b of the receiving program compared to the transmission program, echo pulses are in the range from zero to 3 km displayed. In the position according to Fig. 4c, 8 to 12 seconds after the solder pulse has been sent with receive echo pulses from the range of 6 to 9 km at the corresponding frequency. For example, the above can be used to scan the entire solder area Reception program by a motor continuously or gradually compared to the Move the broadcast program until the echo of a target is displayed and with a marker is brought into congruence on the screen or a partial area is switched on from which an echo is received.
Durch eine Automatik stellt der Motor in bekannter Weise die Verschiebung so nach, daß der Echoimpuls stets mit der Marke zusammenfällt bzw. auf dem Bildschirm sichtbar ist. Soll ein eventuell vorhandenes Ziel in einem anderen Teilbereich gesucht werden, muß der Motor von Hand neu gestartet werden.The motor adjusts the displacement in a known manner by means of an automatic system so that the echo pulse always coincides with the mark or on the screen is visible. Should a possibly existing destination be searched for in a different sub-area the engine must be restarted manually.
Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt. Die Anzahl der Lotfrequenzen und die Reihenfolge der einzelnen Frequenzenden innerhalb der Lotperiode können beliebig gewählt werden. The invention is not restricted to the exemplary embodiment. the Number of plumbing frequencies and the order of the individual frequency ends within the plumbing period can be chosen arbitrarily.
An die Stelle eines mechanischen Tastgliedes können auch halb- oder vollelektronische Schaltglieder gesetzt werden. An die Stelle einer Kathodenstrahlröhre als Anzeigegerät können auch eine rotierende Glimmlampe, ein Registriergerät oder andere Anzeigegeräte verwendet werden. Instead of a mechanical feeler element, half or fully electronic switching elements are set. Instead of a cathode ray tube as a display device can also be a rotating glow lamp, a recording device or other display devices can be used.
Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch mit bekannten Verfahren zur Richtungsanzeige, beispielsweise mit dem Summe-Differenz-Verfahren, zur gleichzeitigen Bestimmung von Richtung und Entfernung kombiniert werden. The method according to the invention can also be carried out using known methods for direction display, for example with the sum-difference method, for simultaneous Determination of direction and distance can be combined.
PATENT.INSPROCHE: 1. Verfahren zum Echoloten mit Unterwasserschall unter Verwendung von Lotimpulsen verschiedener Frequenzen, wobei der Abstand zwischen zwei Sendeimpulsen verschiedener Frequenzen kleiner ist als die maximale Laufzeit der Lotimpulse innerhalb des gesamten Lotbereiches, dadurch gekennzeichnet, daß der Empfangsverstärker jeweils während der Zeit zwischen zwei Lotimpulsaussendungen verschiedener Frequenz des Programms der Sendefrequenzfolge selektiv für eine Frequenz dieses Programms geöffnet ist und eine Echoanzeige erfolgt, wobei das Programm der Frequenzfolge für die Tastung des Senders und für die oeffnung des Empfangsverstärkers gleich ist, so daß jeweils ein entsprechend großer Teil des ganzen Lotbereiches mit einer der Anzahl der verwendeten Lotfrequenzen entsprechenden Häufigkeit innerhalb einer Lotperiode eindeutig abgebildet wird. PATENT.INSPROCHE: 1. Method for echo sounding with underwater sound using solder pulses of different frequencies, the distance between two transmission pulses of different frequencies is less than the maximum transit time the solder pulses within the entire solder area, characterized in that the receiving amplifier during the time between two solder pulse transmissions different frequency of the program of the transmission frequency sequence selectively for one frequency this program is open and an echo is displayed, whereby the program of the Frequency sequence for keying the transmitter and for opening the receiver amplifier is the same, so that in each case a correspondingly large part of the entire solder area with a frequency within the range corresponding to the number of solder frequencies used a plumbing period is clearly mapped.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE17469A DE1093711B (en) | 1959-04-13 | 1959-04-13 | Procedure for echo sounding |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE17469A DE1093711B (en) | 1959-04-13 | 1959-04-13 | Procedure for echo sounding |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1093711B true DE1093711B (en) | 1960-11-24 |
Family
ID=7069531
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE17469A Pending DE1093711B (en) | 1959-04-13 | 1959-04-13 | Procedure for echo sounding |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1093711B (en) |
-
1959
- 1959-04-13 DE DEE17469A patent/DE1093711B/en active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2426268C3 (en) | Sound location and display device, especially for navigating ships in shallow water | |
DE3787015T2 (en) | IMPULSE RADIATION RADAR DEVICE IN THE FREQUENCY RANGE FOR ELIMINATION OF INTERFERENCE. | |
DE2439231C2 (en) | Sonar device | |
DE2410500B2 (en) | Pulse radar system with linear time-linked carrier frequency with high range resolution | |
DE1193685B (en) | Echo distance measuring device | |
DE2135727A1 (en) | Spectrum analyzer with optical correlation, especially for applications on Doppler pulse radar | |
DE1093711B (en) | Procedure for echo sounding | |
DE2730775C2 (en) | ||
DE671644C (en) | Method and device for determining the distance using the echo method | |
DE2606302C3 (en) | Ultrasound detector | |
DE682024C (en) | Method for bearing without night effects | |
DE846668C (en) | Pulse sonar | |
DE2810777A1 (en) | RADAR SIGNAL SIMULATOR ARRANGEMENT | |
DE958209C (en) | Procedure for displaying the bearing angle with a rotating bearing goniometer | |
DE977630C (en) | Echosounder for measuring large distances with underwater sound | |
DE977404C (en) | System for locating underwater targets from an aircraft | |
DE2558075C1 (en) | Tracking network with three tracking devices for cross-bearing active jammers | |
DE886772C (en) | Radio location system that is equipped with a rotary radio beacon | |
DE962901C (en) | Radio location system for the detection of dispersed people | |
DE970278C (en) | Device for displaying the distance and direction of bodies from an observation point | |
DE3828151C2 (en) | ||
DE977763C (en) | Circuit arrangement for interfering with the direction finding of fire control radars | |
DE872584C (en) | Distance measuring arrangement | |
DE3622186A1 (en) | RADAR WITH SYNTHETIC APERTURE | |
DE1201883B (en) | Apparatus for use in a pulse radar system for processing data in binary digital form |