[go: up one dir, main page]

DE1091513B - Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage - Google Patents

Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage

Info

Publication number
DE1091513B
DE1091513B DEB51505A DEB0051505A DE1091513B DE 1091513 B DE1091513 B DE 1091513B DE B51505 A DEB51505 A DE B51505A DE B0051505 A DEB0051505 A DE B0051505A DE 1091513 B DE1091513 B DE 1091513B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
offset
boxes
joint
support according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB51505A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Koormann
Willi Ackerschott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergwerksverband GmbH
Original Assignee
Bergwerksverband GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergwerksverband GmbH filed Critical Bergwerksverband GmbH
Priority to DEB51505A priority Critical patent/DE1091513B/en
Publication of DE1091513B publication Critical patent/DE1091513B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/0052Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor with advancing shifting devices connected therewith
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/04Structural features of the supporting construction, e.g. linking members between adjacent frames or sets of props; Means for counteracting lateral sliding on inclined floor
    • E21D23/0409Aligning or guiding means for the supports or for the constitutive parts of the supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F15/00Methods or devices for placing filling-up materials in underground workings
    • E21F15/02Supporting means, e.g. shuttering, for filling-up materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

Versatzabstützung zum Abbau mit überhängendem Bergeversatz in der steilen oder halbsteilen Lagerung Die Erfindung bezieht sich auf den Abbau mit überhängendem Bergeversatz in der steilen oder halbsteilen Lagerung.Offset support for dismantling with overhanging recovery offset in the steep or half-steep storage The invention relates to the dismantling with overhanging Recovery offset in the steep or half-steep storage.

Um bei dieser Art der Gewinnung den Versatz gegen den freien Strebraum zuverlässig abzufangen, werden gemäß einem älteren, jedoch noch nicht zum Stande der Technik gehörenden Vorschlage längs des überhängenden Versatzstoßes eine Anzahl von aneinander anzuschließenden, je durch ein hydraulisches Stempelsystem gegen das Hangende und Liegende verspannten kastenartigen Abstützeinheiten angeordnet, die in ihrer Gesamtheit einen durchgehenden Abschluß des Versatzstoßes bilden und einzeln aufeinanderfolgend dem Fortschritt der Gewinnung entsprechend gerückt werden. Das erfolgt nach dem älteren Vorschlag dadurch, daß jeder Kasten durch Entlastung der ihn tragenden hydraulischen Stempel auf den nach unten folgenden Kasten abgesenkt und dann, von diesem getragen, über an seiner Unterkante angeordnete Rollen verfahren wird.In order to reduce the offset against the free longwall space with this type of extraction to intercept reliably, according to an older, but not yet possible a number of technical proposals along the overhanging offset joint of to be connected to each other, each by a hydraulic ram system against the hanging wall and lying wall braced box-like support units are arranged, which in their entirety form a continuous closure of the offset joint and be moved individually one after the other according to the progress of the extraction. According to the older proposal, this is done by relieving each box the hydraulic ram carrying it is lowered onto the box below and then, carried by this, move over rollers arranged on its lower edge will.

Hierbei ergibt sich eine kontinuierliche Abstützung des Versatzstoßes, die dadurch, daß das Versatzgut in die versatzseitig offenen Endbereiche der Kästen einströmt, gewissermaßen sägezahnartig verläuft.This results in a continuous support of the offset joint, the fact that the backfill in the open end of the boxes on the offset side flows in, runs like a sawtooth, so to speak.

Diese Art der Abstützung des Versatzes erfüllt zwar ihren Zweck, jedoch ist mit ihr der Nachteil verbunden, daß, da jeder der Kästen vor seinem Rücken abgesenkt wird, um nach erfolgtem Rücken in einer tieferen Lage neu verspannt zu werden, bei jedem Rückvorgang ein Wandern der ganzen Kastensäule nach unten erfolgt. Das bedingt, daß jeweils der unterste Kasten, sobald er in den Firstenbereich der Sohlstrecke gelangt, ausgebaut und gleichzeitig von der Kopfstrecke aus ein weiterer Kasten nachgebaut wird. Ferner ist die bekannte Arbeitsweise völlig von der Betriebssicherheit des hydraulischen Systems der Stempel, durch welche die einzelnen Kästen zwischen dem Hangenden und Liegenden verspannt werden, abhängig.This type of support of the offset fulfills its purpose, however it is associated with the disadvantage that, since each of the boxes is lowered in front of his back in order to be re-tensed in a deeper position after the back has taken place Every return movement causes the whole box column to migrate downwards. That means that in each case the lowest box as soon as it is in the roof area of the bottom section arrived, expanded and at the same time another box from the head section is recreated. Furthermore, the known way of working is completely reliable of the hydraulic system of the ram, through which the individual boxes between the hanging and lying are braced, depending.

Durch die Erfindung wird eine Versatzabstützung geschaffen, die ebenfalls aus einer Aufeinanderfolge von Kastenkörpern besteht, bei welcher jedoch nicht nur die vorstehend aufgezeigten Nachteile des älteren Vorschlages beseitigt, sondern darüber hinaus Vorteile vom Gesichtspunkt der Bedienungsweise und Betriebssicherheit erzielt werden.The invention provides an offset support that also consists of a succession of box bodies, in which, however, not only eliminates the disadvantages of the older proposal shown above, but in addition, advantages from the point of view of operation and operational safety be achieved.

Die Versatzabstützung gemäß der Erfindung, die aus einer Aufeinanderfolge von für sich einzeln rückbaren kastenartigen Gebilden besteht, deren versatzstoßseitig nach oben offener Raum von dem kohlenstoßseitigen Raum durch eine Abschlußwand getrennt ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß die aufeinanderfolgenden Kastengebilde sich einerseits an dem Kohlenstoß, andererseits über eine Versatzgutschicht aufeinander abstützen und jedes Kastengebilde in seinem Boden versatzstoßseitig eine durch einen Schieber verschließbare, das Abziehen des in diesem Raum befindlichen Versatzgutes nach unten ermöglichende Öffnung aufweist.The offset support according to the invention, consisting of a sequence consists of box-like structures that can be individually moved back, whose offset joint side The space open at the top is separated from the space on the coal face side by an end wall is, is characterized in that the successive box structures on the one hand at the coal face, on the other hand over a layer of backfill on top of one another support and each box structure in its bottom offset joint side one by one Lockable slide, the removal of the backfill material located in this space has downward enabling opening.

Die Abstützung der einzelnen Kästen und damit der im Ruhezustand aus ihnen gebildeten Gesamtheit zwischen Versatzstoß und Kohlenstoß erfolgt an dem letzteren vorzugsweise über eine sich längs des Stoßes erstreckende Führungsschiene für die Gewinnungsmaschine mittels sich aus den Kästen in Richtung auf den Kohlenstoß erstreckender zungenartiger Vorrichtungen, die selbsttätig, durch Federwirkung, hydraulisch oder pneumatisch in der insbesondere für den Hobelbetrieb erforderlichen federnd nachgiebigen Weise an die Führungsschiene angedrückt werden.The support of the individual boxes and thus the one in the idle state The totality they form between the offset face and the coal face takes place on the latter preferably via a guide rail extending along the joint for the Extraction machine by means of extending from the boxes towards the coal face tongue-like devices that operate automatically, by spring action, hydraulically or pneumatically in the resiliently resilient manner, which is particularly necessary for planing operations Way to be pressed against the guide rail.

Diese Abstützungen und die Andrückvorrichtungen, unter deren Wirkung sie stehen, bilden gleichzeitig die Rückvorrichtung. Zu diesem Zweck sind sie mit der Führungsschiene gelenkig verbunden, und die Andrückvorrichtungen sind als doppeltwirkende Zylinder ausgebildet, die in der Rückphase umgesteuert werden und den Kasten nachziehen.These supports and the pressure devices, under their action they stand, at the same time form the rear device. For this purpose they are using the guide rail is articulated, and the pressure devices are double-acting Cylinders formed, which are reversed in the reverse phase and tighten the box.

An sich wäre es denkbar, das Grundprinzip der Versatzabstützung gemäß der Erfindung ohne jede weitere Abstützung der Kästen zu verwirklichen. Um jedoch auch während der kurzen Rückdauer der Kästen die Abstützung des Hangenden und ferner auch eine einwandfreie Führung der Kästen in der streichenden Richtung im Zuge des Rückvorganges zu sichern, ist vorzugsweise jedem Kasten ein hydraulischer Stempelrahmen zugeordnet, dessen Stempel Schlitze der dem Liegenden und dem Hangenden zugekehrten Kastenwandungen durchdringen, während der Rückphase die Hangendabstützung bilden und den Kasten führend tragen.In itself it would be conceivable to use the basic principle of the offset support according to to realize the invention without any further support of the boxes. To however the support of the hanging wall and furthermore during the short backward period of the boxes also a perfect guidance of the boxes in the painting direction in the course of the To secure the reverse process, a hydraulic ram frame is preferably used for each box assigned to its Stamp slots of the lying and the hanging wall facing box walls penetrate the slope support during the reverse phase make up and carry the box leading.

Ein etwaiges Außerwirkungkommen dieser Stempel beeinträchtigt aber die Wirkung der aus der Gesamtheit der Kästen gebildeten, den überhängenden Versatz tragenden Brücke in der Gewinnungsphase nicht.Any ineffectiveness of this stamp is impaired the effect of the overhanging offset formed from the entirety of the boxes load-bearing bridge in the extraction phase.

Zwecks Rückens der Kästen von unten nach oben aufeinanderfolgend wird jeweils die Versatzgutschicht, über welche sich der nach oben folgende Kasten auf den zu rückenden Kasten abstützt, durch Abziehen des in dem rückwärtigen Bereich des zu rückenden Kastens befindlichen Versatzgutes in einen beim vorherigen Rücken des nach unten folgenden Kastens gebildeten Hohlraum und dadurch bewirktes Nachströmen des oberhalb des zu rückenden Kastens befindlichen Versatzgutes künstlich in Bewegung gebracht, wobei die Rückvorrichtung während des Strömens des Versatzgutes betätigt wird.In order to back the boxes it becomes sequential from bottom to top each the layer of backfill over which the box that follows the top is located supports the box to be moved by pulling off the in the rear area of the backing material to be moved into one of the previous backs the cavity formed following the box below and the subsequent flow caused by it of the set material located above the box to be moved artificially in motion brought, the rear device actuated during the flow of the backfill material will.

Es ist offensichtlich, daß die vorstehend beschriebene Abstützung gemäß der Erfindung nichts mit einem bekannten, aus ohne eine zwischengeschaltete Bergeschicht übereinandergestellten Abdeckschilden gebildeten Strebausbau zu tun hat, bei welchem die Abdeckschilde aufeinanderfolgend gerückt werden.It is obvious that the above-described support according to the invention nothing with a known, from without an intermediary Bergeschicht to do superimposed cover shields formed longwall mining has, in which the cover shields are moved one after the other.

Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels derselben an Hand der Zeichnungen.Details of the invention emerge from the following description an embodiment of the same with reference to the drawings.

Fig. 1 zeigt in Aufsicht auf den Streb die Gesamtanordnung im Ruhezustand; Fig. 2 zeigt in gleicher Anordnung den Zustand, in welchem als Beispiel die beiden untersten Kästen bereits gerückt sind; Fig.3 veranschaulicht in größerem Maßstab zwei im Einfallen aufeinanderfolgende Kasteneinheiten mit ihrer Führung an der seinerseits das Gewinnungsgerät abstützenden, sich durch den Streb erstreckenden Schiene; Fig. 4 ist eine Aufsicht auf ein Kastengebilde.Fig. 1 shows a plan view of the longwall the entire arrangement in the rest state; Fig. 2 shows in the same arrangement the state in which, as an example, the two the lowest boxes have already been moved; Fig.3 illustrates on a larger scale two box units successive in the collapse with their guide on the one hand rail supporting the mining tool and extending through the longwall face; Fig. 4 is a plan view of a box structure.

In Fig. 1 ist eine Stoßstellung des dort dargestellten Strebs von 45° gegenüber dem Einfallen angenommen.In Fig. 1 is a joint position of the strut shown there from Assumed 45 ° opposite the incidence.

Längs des Kohlenstoßes ist eine durchgehende, aus Schüssen zusammengesetzte Führungsschiene 1 für das Gewinnungsgerät verlegt. Diese Führungsschiene ist in der Figur unmittelbar am Kohlenstoß liegend dargestellt. Das Gewinnungsgerät, das z. B. eine vor Kopf arbeitende Schrämmaschine oder ein Hobel sein kann und sich zwischen der Führungsschiene und dem Kohlenstoß unter gegebenenfalls elastischem Zurückdrücken der Führungsschiene hindurcharbeitet, ist in der Figur nicht dargestellt.A continuous guide rail 1 composed of shots for the extraction device is laid along the coal face. This guide rail is shown lying directly on the coal face in the figure. The extraction device that z. B. can be a cutting machine working in front of the head or a planer and works its way through between the guide rail and the coal pile, possibly pressing the guide rail back elastically, is not shown in the figure.

Mit 2, 3, 4, 5, 6 usw. sind im Einfallen aufeinanderfolgende Kastengebilde von grundsätzlich prismatischer, der Stellung des Stoßes entsprechend parallelogrammartiger Gestalt dargestellt, die sich über zwischen ihnen liegende Bergepolster 7 aufeinander abstützen. Aus Fig. 1 ist ferner ersichtlich, daß der unterste Kasten 2 sich über ein gleiches Bergepolster 7' über der Streckenfirste abstützt.With 2, 3, 4, 5, 6 etc. successive box structures of basically prismatic shape corresponding to the position of the joint are shown in the collapse, which are supported on one another by means of recovery cushions 7 lying between them. From Fig. 1 it can also be seen that the lowermost box 2 is supported on the same mountain pad 7 ' above the road ridges.

Der Zustand, der sich ergibt, sobald gemäß Fig. 2 die untersten Kästen 2 und 3 bereits gerückt sind, ist aus dieser Figur eindeutig ersichtlich und bedarf keiner weiteren Erläuterung.The state that arises as soon as the bottom boxes 2 and 3 have already been moved according to FIG. 2 is clearly evident from this figure and does not require any further explanation.

Wie insbesondere die Fig. 3 und 4 erkennen lassen, bestehen die trapezförmig-prismatischen Kastengebilde aus dem Hangenden bzw. dem Liegenden zugekehrten Wandungen 10 und 11 sowie einer oberen und der unteren Abschlußplatte 12 bzw. 13. Der rückwärtige, durch eine Scheidewand 18 von dem vorwärtigen getrennte Bereich 2', 3', 4', 5' und 6' der derart gebildeten Kästen ist, wie ersichtlich, nach oben offen, so daß der Versatz, genau wie gemäß dem älteren Vorschlag in diesen Kastenbereich einströmen kann.As can be seen in particular in FIGS. 3 and 4, the trapezoid-prismatic box structure consists of the hanging wall or the lying wall 10 and 11 and an upper and lower end plate 12 and 13, respectively The forward separate area 2 ', 3', 4 ', 5' and 6 'of the boxes formed in this way is, as can be seen, open at the top so that the offset can flow into this box area, exactly as in the earlier proposal.

In die untere Abschlußplatte 13 jedes Kastens sind im rückwärtigen Bereich desselben durch Schieber 14 verschließbare Öffnungen vorgesehen, durch deren Freigabe dem Versatzgut die Möglichkeit gegeben wird, nach unten aus- und in den aus Fig. 2 ersichtlichen freien Raum, der beim Rücken des vorhergehenden Kastens entstanden war, einzuströmen.In the lower end plate 13 of each box are provided in the rear area of the same by slider 14 closable openings, through the release of which the backfill is given the opportunity to move down and into the free space shown in FIG. 2, which is at the back of the previous box had arisen to flow in.

Abstützvorrichtungen 9 sind als zungenartige Schieber ausgebildet. An sich genügt für jeden Kasten eine einzige solche an einer Seitenwandung desselben in geeigneter Weise geführte Vorrichtung. Vorzugsweise wird jedoch ein zweiter Schieber auch an der anderen Seitenwandung des Kastens geführt angeordnet, um gegebenenfalls noch eine zusätzliche Abstützung unmittelbar am Stoß, z. B. während die Führungsschiene nicht für die Abstützung zur Verfügung steht, zu bilden.Support devices 9 are designed as tongue-like slides. In principle, a single device of this type, guided in a suitable manner on a side wall of the box, is sufficient for each box. Preferably, however, a second slide is also arranged guided on the other side wall of the box in order to optionally provide additional support directly on the joint, e.g. B. while the guide rail is not available for support.

In den dem Hangenden und dem Liegenden zugekehrten Wänden der Kästen sind Schlitze 19 vorgesehen, die durch Stempel 15, 16 eines hydraulischen Stempelrahmens durchdrungen werden, die außerhalb des Kastens die übliche Kopf- und Sohlkappe eines solchen tragen. Diese Stempel bilden gemäß dem Ausführungsbeispiel gleichzeitig eine Führung für die ausfahrbaren Abstützvorrichtungen 9. In the walls of the boxes facing the hanging and lying walls, slots 19 are provided which are penetrated by punches 15, 16 of a hydraulic punch frame, which outside of the box carry the usual head and bottom cap of such. According to the exemplary embodiment, these stamps simultaneously form a guide for the extendable support devices 9.

Kohlenstoßseitig weisen die Kästen in ihrem nach dem Kohlenstoß überkragenden Bereich in ihrer Decke Öffnungen 20 von für die Fahrung genügender Größe auf, durch die ein durch die Gesamtheit der Kästen durchgehender Fahrschacht gebildet wird.On the coal face side, the boxes have openings 20 in their ceiling in their area projecting beyond the coal face, which openings 20 are of sufficient size for driving through which a lift shaft is formed that extends through the entirety of the boxes.

Um für den Fall, daß z. B. nach Betriebsunterbrechungen eine Verfestigung des vorzugsweise aus feinkörnigem Material bestehenden Versatzgutes eingetreten sein sollte, dieses lockern und dadurch in Bewegung bringen zu können, sind in der Decke der Kästen durch Schieber 21 verschlossene Prokelöffnungen 22 vorgesehen.To in the event that z. B. should solidification of the backfill material, which is preferably made of fine-grained material, have occurred after business interruptions, to be able to loosen it and thereby set it in motion, Prokel openings 22 closed by slide 21 are provided in the ceiling of the boxes.

Mit 17 ist eine die Decke des Kastens durchdringende Setzspindel bezeichnet, die es ermöglicht, Änderungen des Abstandes der Kästen voneinander in der fallenden Richtung als Folge des Spiels in den Schlitzen, durch die sich die Stempel 15, 16 des hydraulischen Rahmens erstrecken, wieder auszugleichen, d. h. den Kasten um das erforderliche Maß anzuheben.With 17 a setting spindle penetrating the ceiling of the box is referred to, which makes it possible to change the distance of the boxes from each other in the falling Direction as a result of the play in the slots through which the punches 15, 16 extend the hydraulic frame to rebalance, d. H. the box to raise the required level.

Mit 23 ist ein doppeltwirkender Druckzylinder bezeichnet, unter dessen federnd nachgiebiger Wirkung die durch ihn an die Schiene 1 angedrückten Abstützungen 9 stehen.With 23 a double-acting pressure cylinder is designated, under the resiliently yielding action of the supports 9 pressed by it against the rail 1 are.

Nachstehend wird die Arbeitsweise der neuen Versatzabstützung vom erstmaligen Einbringen der Kastensäule bis zum Rücken der fertig aufgebauten Kastensäule im einzelnen beschrieben.The operation of the new offset support from initial introduction of the box column up to the back of the finished box column described in detail.

Zunächst wird auf dem Ausbau der Sohlstrecke, und zwar in einem zweckentsprechend zu wählenden seigeren Abstand von z. B. 40 cm, der unterste Kasten auf ein diesen Abstand ausfüllendes Bergepolster aufgesetzt, ordnungsgemäß ausgerichtet und die darin angeordnete verschiebliche Zunge so weit ausgefahren, daß sie sich an der Führungsschiene abstützt und mit dieser gelenkig verbunden. Der Bodenschieber dieses Kastens ist geschlossen. Dann wird auf diesen Kasten wieder eine Bergeschicht in gleicher Stärke aufgebracht und dann der nach oben folgende Kasten durch das vorher hergestellte Aufhauen heruntergelassen und aufgesetzt. Diese ordnungsgemäße Einstellung des Kastens erfolgt durch die die Deckplatte 12 des Kastens durchdringende Setzspindel.First of all, the expansion of the invert section will be carried out in an appropriate manner to be selected seigeren distance of z. B. 40 cm, the bottom box on this Space-filling recovery cushion put on, properly aligned and the slidable tongue arranged therein extended so far that it is attached to the Supports guide rail and articulated with this. The bottom slide this one Box is closed. Then a mountain story will be added to this box of the same thickness and then the box that follows the top by the previously made hacking down and put on. This proper Adjustment of the box takes place by penetrating the cover plate 12 of the box Setting spindle.

Auch die Führungszunge dieses Kastens wird ausgefahren, mit der Führungsschiene verbunden und weiter jeweils das Polster und darauffolgend der nächstliegende Kasten eingebracht.The guide tongue of this box is also extended with the guide rail connected and then the upholstery and then the next box brought in.

Im Betrieb, d. h. nach Einsetzen der Gewinnung und Bildung der Versatzform, füllt dann der eingebrachte Versatz jeweils den versatzseitigen Bereich der Kästen aus, d. h., es ergibt sich die aus den Fig. 1 und 2 ersichtliche gezahnte Ausbildung des Versatzstoßes.In operation, d. H. after the extraction and formation of the offset form, The offset introduced then fills the area of the boxes on the offset side off, d. That is, the toothed training shown in FIGS. 1 and 2 results of the offset joint.

Das von unten nach oben aufeinanderfolgende fortlaufende Rücken der Kästen, das erfolgt, während sich das Versatzgut örtlich in Bewegung befindet, indem durch Umsteuerung der hydraulischen Zylinder, unter deren Wirkung die die Kästen am Kohlenstoß abstützenden Schieber stehen, die Kästen nach dem Kohlenstoß hingezogen werden, wurde bereits oben grundsätzlich beschrieben.The continuous back of the Boxes that takes place while the packaged goods are locally in motion by by reversing the hydraulic cylinders, under whose action the boxes the slide supporting the coal face, the boxes drawn towards the coal face has already been described above in principle.

Im Falle der schälenden Gewinnung ist das Rücken der Kästen jeweils erst nach einer Mehrzahl von Hobelschnitten erforderlich, weil die andrückende Wirkung der Rückzylinder auch für mehrere aufeinanderfolgende Schnitte sichergestellt ist.In the case of peeling extraction, the back of the boxes is in each case only required after a number of plane cuts because of the pressing effect the rear cylinder is also ensured for several successive cuts.

Die neue Versatzabstützung erfordert nicht die Unterbrechung der Gewinnung während des Rückvorganges, sondern das Rücken kann z. B., insbesondere in dem Falle der Gewinnung mittels einer das ganze Feld hereingewinnenden Maschine, z. B. einer vor Kopf arbeitenden Schrämmaschine, unmittelbar den Fortschritt dieser Gewinnungsmaschine folgend vorgenommen werden.The new offset support does not require interruption of the extraction during the reverse process, but the back can z. B., especially in the case extraction by means of a machine which extracts the whole field, e.g. B. one cutting machine working in front of the head, immediately the progress of this mining machine can be made as follows.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Versatzabstützung beim Abbau mit überhängendem Versatz in der steilen oder halbsteilen Lagerung mit einer Aufeinanderfolge von für sich einzeln rückbaren, kastenartigen Gebilden, deren versatzstoßseitig nach oben offener Raum von dem kohlenstoßseitigen Raum durch eine Abschlußwand getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die aufeinanderfolgenden Kastengebilde sich einerseits an dem Kohlenstoß, andererseits über eine Versatzgutschicht aufeinander abstützen und jedes Kastengebilde in seinem Boden versatzstoßseitig eine durch einen Schieber verschließbare, das Abziehen des in diesem Raum befindlichen Versatzgutes nach unten ermöglichende Öffnung aufweist. PATENT CLAIMS: 1. Offset support when dismantling with overhanging Offset in steep or half-steep bearing with a sequence of box-like structures that can be moved individually for themselves; The space open at the top is separated from the space on the coal face side by an end wall is, characterized in that the successive box structures on the one hand on the coal face, on the other hand, support one another via a layer of backfill material and each box structure in its bottom on the offset joint side one by a slide lockable, the removal of the backfill located in this space downwards has enabling opening. 2. Versatzabstützung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kästen sich kohlenstoßseitig an einer längs des Stoßes verlegten Führungsschiene abstützen, mit der die unter der Wirkung vorzugsweise federnd nachgiebiger Andrück-und Einziehvorrichtungen stehenden Abstützorgane gelenkig verbunden sind. 2. Offset support according to claim 1, characterized in that that the boxes are on the coal joint side on a guide rail laid along the joint support, with which the pressure and pressure, which is preferably resilient under the action Retraction devices standing support members are articulated. 3. Versatzabstützung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kohlenstoß- und versatzseitigen Begrenzungen der kastenartigen Gebilde parallel zur Stellung des Stoßes verlaufen. 3. Offset support according to claim 1 or 2, characterized in that the carbon joint and offset sides The boundaries of the box-like structures run parallel to the position of the joint. 4. Versatzabstützung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Kasten ein hydraulischer Stempelrabmen zugeordnet ist, dessen Stempel Schlitze in der hangendseitigen und liegendseitigen Abschlußwand des Kastens durchdringen und der in der Rückphase die Hangendabstützung bildet sowie den Kasten führt. 4. offset support according to claim 1 to 3, characterized in that each box a hydraulic ram ram is assigned, the ram of which has slots in the slope end side and penetrate the end wall of the box on the lying side and that in the reverse phase forms the slope support and guides the box. 5. Versatzabstützung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Kasten mit einer seine obere Abschlußwandung durchdringenden, sein Anheben um ein geringes Ma ermöglichenden Setzspindel ausgerüstet ist. 5. offset support according to claim 1 to 4, characterized in that each box with its upper end wall penetrating setting spindle that allows it to be raised by a small amount is. 6. Versatzabstützung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die die Kästen am Kohlenstoß über die längs desselben verlegte Führungsschiene abstützenden Vorrichtungen als an den Seitenwandungen des Kastens geführte zungenartige Schieber ausgebildet sind, wobei vorzugsweise jedem Kasten zwei solcher Schieber zugeordnet sind. 6. offset support according to claim 1 to 5, characterized in that the supporting the boxes on the coal face via the guide rail laid along the same Devices as tongue-like slides guided on the side walls of the box are formed, with two such slides preferably assigned to each box are. 7. Versatzabstützung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kästen in ihrem kohlenstoßseitigen Bereich in ihrer Decke und ihrem Boden Öffnungen von für die Fahrung genügender Größe aufweisen. B. Versatzabstützung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in der Decke des kohlenstoßseitigen Bereichs der Kästen durch Schieber verschließbare Prokelöffnungen vorgesehen sind. 9. Verfahren zum Rücken der Versatzabstützung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Rückens der Kästen von unten nach oben aufeinanderfolgend jeweils die Versatzgutschicht, über welche sich der nach oben folgende Kasten auf dem zu rückenden Kasten abstützt, durch Abziehen des in dem rückwärtigen Bereich des zu rückenden Kastens befindlichen Versatzgutes in einen beim vorherigen Rücken des nach unten folgenden Kastens gebildeten Hohlraum und dadurch bewirktes Nachströmen des oberhalb des zu rückenden Kastens befindlichen Versatzgutes künstlich in Bewegung gebracht wird, wobei die Rückvorrichtung während des Strömens des Versatzgutes betätigt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 965 811. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1051223. 7. Offset support according to claim 1 to 6, characterized in that the boxes have openings of sufficient size for driving in their coal joint-side area in their ceiling and bottom. B. offset support according to claim 1 to 7, characterized in that Prokel openings which can be closed by slides are provided in the ceiling of the area of the boxes on the coal joint side. 9. The method for backing the offset support according to claim 1 to 8, characterized in that for the purpose of backing the boxes from bottom to top one after the other each Versatzgutschicht, over which the upwardly following box is supported on the box to be moved, by pulling off the in the rear area of the box to be moved is artificially set in motion in a cavity formed in the previous back of the box following downwards and the resulting flow of the material to be moved above the box to be moved is artificially set in motion, the rear device being actuated during the flow of the material to be moved. Documents considered: German Patent No. 965 811. Older Patents considered: German Patent No. 1051223.
DEB51505A 1958-12-20 1958-12-20 Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage Pending DE1091513B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB51505A DE1091513B (en) 1958-12-20 1958-12-20 Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB51505A DE1091513B (en) 1958-12-20 1958-12-20 Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1091513B true DE1091513B (en) 1960-10-27

Family

ID=6969564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB51505A Pending DE1091513B (en) 1958-12-20 1958-12-20 Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1091513B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1227412B (en) * 1965-06-01 1966-10-27 Heinrich Schnelle Openwork, stage-like offset support for the steep and steeply inclined storage
DE3243526A1 (en) * 1982-01-08 1983-07-21 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen Method of placing solid packing in mining operations in steep stratification and devices for carrying out the method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965811C (en) * 1949-04-15 1957-06-19 Carbo Strebbau Ges Dr Ing Von Longwall construction formed from covering shields placed one above the other

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965811C (en) * 1949-04-15 1957-06-19 Carbo Strebbau Ges Dr Ing Von Longwall construction formed from covering shields placed one above the other

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1227412B (en) * 1965-06-01 1966-10-27 Heinrich Schnelle Openwork, stage-like offset support for the steep and steeply inclined storage
DE3243526A1 (en) * 1982-01-08 1983-07-21 Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 4670 Lünen Method of placing solid packing in mining operations in steep stratification and devices for carrying out the method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1091513B (en) Offset support for dismantling with overhanging mountain offset in the steep or half-steep storage
DE1146829B (en) Moving hydraulic support frame
DE1238418B (en) Coal plane, which consists of a basic body and a changing number of chisel-bearing individual elements arranged on top of one another in order to adapt to changing dimensions
DE3701033A1 (en) TRACK BODY ROLLABLE ON TRACK
DE1232097B (en) Step feed device for sheet metal presses or the like.
DE1039972B (en) Expansion element for longwall construction
DE745409C (en) Method and device for the extraction of coal with an undercutting device producing a slot and pressure means that become effective in the slot
DE1195253B (en) Wandering longwall construction with support teams
DE976347C (en) Longwall construction with backing machine
DE817895C (en) Process and device for advancing face mining means as a closed whole in the direction of the coal face
DE1627278C (en) Detachable knife block attachment for long knife scissors
DE1116618B (en) Longwall mining for steep storage
DE247055C (en)
DE1094212B (en) Expansion unit for dismantling in steep storage and expansion methods using such expansion units
DE971194C (en) Method and device for the extraction of coal in steeply mounted floezen with a sled-like hanging pressure device
DE1215633B (en) Hiking pillar extension for strut in inclined storage
DE1003162B (en) Device for stamp-free pre-paving in accordance with the progressive dismantling and method for operating the device
DE1123280B (en) Longwall mining
DE1458679C3 (en) Wandering expansion for underground mining
DE901763C (en) Pit stamp
DE1019265B (en) Wandering longwall mining, preferably for mining in steep floezen
DE1232905B (en) Device for the fully mechanical extraction of coal and other flake-like minerals in the semi-steep and steep storage
DE1182184B (en) Facility for gradual longwall mining
DE1205031B (en) Facility for planing struts
DE1086723B (en) Device for driving individual boards of a tunnel or gallery hood