[go: up one dir, main page]

DE1079368B - Selbstverkaeufer fuer Blumen - Google Patents

Selbstverkaeufer fuer Blumen

Info

Publication number
DE1079368B
DE1079368B DER21387A DER0021387A DE1079368B DE 1079368 B DE1079368 B DE 1079368B DE R21387 A DER21387 A DE R21387A DE R0021387 A DER0021387 A DE R0021387A DE 1079368 B DE1079368 B DE 1079368B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
vase
flowers
seller
vases
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER21387A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Reese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER21387A priority Critical patent/DE1079368B/de
Publication of DE1079368B publication Critical patent/DE1079368B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/62Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles in which the articles are stored in compartments in fixed receptacles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coin-Freed Apparatuses For Hiring Articles (AREA)

Description

DEUTSCHES
Es sind Selbstverkäufer zum Verkauf von Schnittblumen mit einzelnen Verfcaufsabteilen vorgeschlagen worden, in welchen die Blumen mit ihrem Stielen in einem Wasserbehälter oder in einer Vase stehen. Der Wasserbehälter ist bei einem Ausführungsfall mit dem Boden des Abteils baulich vereinigt, also fest verbunden, oder es ist der Boden in der Form einer Schale gestaltet. Außerdem sind Befeuchter für Tabakwaren u. dgl. bekannt.
Bei diesen Einrichtungen empfindet man jedoch den großen Nachteil, daß keine Möglichkeit vorgesehen ist, dem Blumenkäufer auf dessen Wunsch auch die im Abteil befindliche Vase zu verkaufen, ohne daß für diese Vase ein sonst zusätzliches Verkaufsaibteil belegt wird.
Die Erfindung behebt diesen Übelstand. Sie betrifft einen Selbstverkäufer für Blumen, welche mit ihren Stielen in mit Wasser gefüllten Vasen stehen, wobei die Vasen gegen Entnahme verriegelt sind. Erfindungsgemäß sind die Halterungen der Vasen durch an sich bekannte Münzenauslösungen nach Münzeneinwurf lösbar.
Die Erfindung ist in der Beschreibung unter Heranziehung der schematischen Zeichnung beispielsweise geschildert.
Abb. 1 zeigt einen Teil des Selbstverkäufers teilweise im vertikalen Schnitt; in
Abb. 2 ist eine Ausführungsform der Erfindung in Draufsicht und in
Abb. 3 eine andere Gestaltung der Erfindung ebenfalls in Draufsicht dargestellt.
Der Selbstverkäufer 1 besteht aus über- und nebeneinander angeordneten Blumenabteilen, welche durch Böden 2 begrenzt sind. Er ist durch eine Schranktür 3, die nur vom Inhaber zum Nachfüllen und Reinigen geöffnet werden kann, abschließbar. Sie trägt Abteiltüren 4, welche sich gegen Geldeinwurf auf bekannte und nicht dargestellte Art öffnen lassen. Der Boden 2 hat eine Halterung 5, welche die Vase 10 umfaßt.
Gemäß der Abb. 2 ist zu dieser Halterung ein Schieber 6 in seitlichen Führungen zugeteilt, der ebenfalls als Halterung der Vase dient. Eine an sich bekannte und daher hier nur angedeutete Münzenauslösung 8 sperrt den Schieber und ermöglicht das Öffnen desselben lediglich nach besonderem Münzeneinwurf, so daß der Blumenkäufer auch die im Abteil befindliche Vase erwerben kann.
Anmelder:
Rudolf Reese,
Bad Homburg v. d. Höhe, Luisenstr. 89
Rudolf Reese, Bad Homburg v. d. Höhe,
ist als Erfinder genannt worden
Die Abb. 3 zeigt eine andere Ausführungsform. Auf dem Boden 2 ist eine Halterung 5, welche die Vase 10 umfaßt. Ein schwenkbarer Haltehebel 9 ist der Halterung 5 zum Umgreifen der Vase zugeordnet. Eine an sich bekannte Münzenauslösung 8 sperrt den Haltehebel und ermöglicht sein öffnen nur nach besonderem Münzeneinwurf.
Der Erfindungsgegenstand gewährt den Vorteil, daß der Blumenkäufer nach Belieben außer den Blumen auch noch eine Vase kaufen kann, ohne daß für diese Vase ein sonst zusätzliches Verkaufsabteil belegt wird.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Selbstverkäufer für Blumen, welche mit ihren Stielen in mit Wasser gefüllten Vasen stehen, wobei die Vasen gegen Entnahme verriegelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen der Vasen durch an sich bekannte Münzenauslösungen (8) nach Münzeneinwurf lösbar sind.
2. Selbstverkäufer nach Anspruch 1, .dadurch gekennzeichnet, daß der Halterung (5) für die Vase (10) ein Schieber (6) zugeteilt ist.
3. Selbstverkäufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterung (5) für die Vase (10) ein schwenkbarer Haltehebel (9) zugeordnet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 1280 298, 1 022 038.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER21387A 1957-06-24 1957-06-24 Selbstverkaeufer fuer Blumen Pending DE1079368B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21387A DE1079368B (de) 1957-06-24 1957-06-24 Selbstverkaeufer fuer Blumen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER21387A DE1079368B (de) 1957-06-24 1957-06-24 Selbstverkaeufer fuer Blumen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1079368B true DE1079368B (de) 1960-04-07

Family

ID=7400893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21387A Pending DE1079368B (de) 1957-06-24 1957-06-24 Selbstverkaeufer fuer Blumen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1079368B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1022038A (en) * 1911-06-19 1912-04-02 August W Meitz Valve-seating implement.
US1280298A (en) * 1917-08-24 1918-10-01 Standard Automatic Machine Company Moistener attachment for tobacco-vending machines.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1022038A (en) * 1911-06-19 1912-04-02 August W Meitz Valve-seating implement.
US1280298A (en) * 1917-08-24 1918-10-01 Standard Automatic Machine Company Moistener attachment for tobacco-vending machines.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1079368B (de) Selbstverkaeufer fuer Blumen
DE819902C (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Ausgeben von Warenpackungen
DE683281C (de) Apothekenschrank
DE937159C (de) Verpackung zur Aufnahme von Zigarren, Zigarillos oder Stumpen
DE624058C (de) Auswahlselbstverkaeufer
DE440117C (de) Vorrichtung zum Mitfuehren und Entnehmen verschiedenartiger medizinischer Praeparatein Pillen- oder Tablettenform
DE1953876U (de) Behaeltnis zur aufbewahrung eines schmuckstueckes.
DE961837C (de) Vorrichtung zur Halterung von Haarfestlegemitteln, Lippenstiften, Schminken u. dgl. in Formkoerper vergossenen, streichfaehigen Koerper- und Schoenheitspflegemitteln
DE359390C (de) Behaelter mit Darreichvorrichtung fuer auf einem Gurtband angeordnete Zuendhoelzer
DE698096C (de) Vorrichtung zum Halten von Ansteckteilen an Kernkasten
AT150956B (de) Ausgabebehälter für Lebensmittel, Drogen u. dgl.
DE645783C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Zigarrenkisten
DE680226C (de) Geraet zum gleichzeitigen Abmessen und Einfuellen von Chemikalien o. dgl. in eine Mehrzahl nebeneinander angeordneter Behaelter
DE7317096U (de) Runddose
DE1792472U (de) Verkaufsgeraet.
DE1093531B (de) Vorratsbehaelter fuer Klosettschutzauflagen
CH188171A (de) Zigarrenständer.
DE1888481U (de) Schau- bzw. Verkaufsvorrichtung
CH85316A (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Feilhalten von Waren, insbesondere von Rauchwaren.
DE1774691U (de) Rundschleifvorrichtung fuer flaechenschleifmaschinen.
DE1938823U (de) Vorrichtung zum festhalten von klosettpapier.
DE1064020B (de) Zahnbuerste
DE7130949U (de) Vorrichtung zum Sortieren von Anschlußdrähten an elektrischen Geräten
DE1746316U (de) Durchsichtiges behaeltnis zur vorratshaltung, zum verkauf und zur zurschaustellung von ware.
DE1806967U (de) Vorrichtung zum verpacken von pralinen.