DE1065492B - DEVICE FOR APPLYING SLEEVES AND SIMILAR MOLDED PARTS WITH EXPANSION OF THE SAME ON ELECTRICAL CONDUCTORS OR SIMILAR LONG STRETCHED BODIES - Google Patents
DEVICE FOR APPLYING SLEEVES AND SIMILAR MOLDED PARTS WITH EXPANSION OF THE SAME ON ELECTRICAL CONDUCTORS OR SIMILAR LONG STRETCHED BODIESInfo
- Publication number
- DE1065492B DE1065492B DE1958H0033669 DEH0033669A DE1065492B DE 1065492 B DE1065492 B DE 1065492B DE 1958H0033669 DE1958H0033669 DE 1958H0033669 DE H0033669 A DEH0033669 A DE H0033669A DE 1065492 B DE1065492 B DE 1065492B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tip
- mandrel
- expanding mandrel
- conductor
- spout
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 title claims description 23
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 6
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 6
- 230000035882 stress Effects 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N Ozone Chemical compound [O-][O+]=O CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 1
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 238000003672 processing method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/14—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for joining or terminating cables
Landscapes
- Processing Of Terminals (AREA)
Description
Die Erfindung befaßt sich mit einer Vorrichtung zum Aufbringen von Tüllen oder ähnlichen Formteilen unter Aufweitung derselben auf elektrische Leiter oder ähnliche Körper mit größerem Durchmesser als die innere Bohrung der Tüllen oder Formteile. Solche Tüllen werden insbesondere als Knickschutz verwendet. The invention relates to a device for applying grommets or similar molded parts with expansion of the same to electrical conductors or similar bodies with a larger diameter than the inner bore of the nozzles or molded parts. Such grommets are used in particular as kink protection.
Einwandfreier Knickschutz und wirksame Zugentlastung sind nur dann gegeben, wenn die Tülle unter Eigenspannung die Leitung umschließt.Flawless kink protection and effective strain relief are only provided if the grommet encloses the line under its own stress.
Bisher wurden solche Tüllen auf elektrische Leiter im wesentlichen mittels Zwei- oder Dreidornzangen aufgeschoben, mit deren Hilfe die Tüllen aufgeweitet wurden, die dann nach Entfernung der Zangendorne unter Eigenspannung die Leitung umgaben.Up to now, such grommets were essentially attached to electrical conductors by means of two- or three-arbor pliers pushed open, with the help of which the spouts were widened, which then after removal of the pliers pins surrounded the line under internal stress.
Solche Aufweitgeräte sind aber nur bei Tüllen aus Weichgummi einsetzbar, weil nur diese Qualitäten die ausreichend hohe Dehnfähigkeit und einen niedrigen Elastizitätsmodul aufweisen.Such expanding devices can only be used with sleeves made of soft rubber, because only these qualities have sufficiently high elasticity and a low modulus of elasticity.
Gummi zeigt als Werkstoff für Knickschutztüllen aber folgende Nachteile:As a material for anti-kink sleeves, rubber has the following disadvantages:
Gummiartikel, die einer ständigen Dehnung aus- ^setzt sind, weisen früher oder später Oberflächenrisse auf, die stets 90° zur Dehnungsrichtung liegen und zur völligen Zerstörung führen können.Rubber articles that are subject to constant elongation will sooner or later have surface cracks which are always 90 ° to the stretching direction and can lead to complete destruction.
b) Gummi ist unbeständig gegen Sauerstoff und Ozon und altert daher rasch.b) Rubber is not resistant to oxygen and ozone and therefore ages quickly.
c) Die Farbbeständigkeit, besonders bei hellen und zarten Farbtönen, ist gering. Infolge der Oberflächenbeschaffenheit treten nach verhältnismäßig kurzer Zeit Verschmutzungen auf, die nicht wieder beseitigt werden können.c) The color stability, especially with light and delicate colors, is poor. Due to the nature of the surface soiling occurs after a relatively short period of time that cannot be removed again.
Kunststoffe weisen diese Nachteile nicht auf. Sie sind keiner Alterung unterworfen, und die Farbbeständigkeit ist außerordentlich gut. DieEinfärbungsmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt.Plastics do not have these disadvantages. They are not subject to aging, and the color fastness is extremely good. The coloring options are practically unlimited.
Der Einsatz von Kunststoffen mit diesen wertvollen Sondereigenschaften bei der Herstellung von Knickschutz- und Zugentlastungstüllen war bisher nur in begrenztem Rahmen durchführbar, da wenig geeignete Geräte und Verarbeitungsverfahren vorhanden waren, die ein wirtschaftliches Aufbringen auf die elektrischen Leitungen gewährleisteten.The use of plastics with these valuable special properties in the manufacture of kink protection and strain relief grommets were previously only feasible to a limited extent, as they were not very suitable Devices and processing methods were in place that could be economically applied to the electrical Lines guaranteed.
Die heute an elektrischen Geräten und elektrischen Maschinen Verwendung findenden Knickschutztüllen wurden daher in den meisten Fällen mit größeren Lichtweiten als der Außendurchmesser der Leitungen hergestellt und lose auf die Leitung geschoben. Der Knickschutz und Zugentlastungseffekt bei dieser Lösung ist außerordentlich gering.The kink protection sleeves used today on electrical devices and electrical machines were therefore in most cases with larger clearances than the outer diameter of the cables made and pushed loosely onto the line. The kink protection and strain relief effect with this one Solution is extraordinarily small.
Das Aufweiten von dickwandigen Kunststofftüllen mit Dreidornzangen ist nicht möglich, da der Elastizitätsmodul wesentlich höher liegt als bei Weichgummi. Die Spreizdorne müßten sehr stark gehalten werden, VorrichtungIt is not possible to expand thick-walled plastic nozzles with three-pronged pliers because of the modulus of elasticity is much higher than with soft rubber. The expanding mandrels would have to be kept very strong contraption
^Aufbringung von Tüllen
oder ähnlichen Formteilen
unter Aufweitung derselben^ Application of grommets
or similar molded parts
with expansion of the same
auf elektrische Leiter
oder ähnliche langgestreckte Körperon electrical conductors
or similar elongated bodies
Anmelder:Applicant:
Paul Hellermann G.m.b.H.,
Hamburg 20, Hegestr. 40Paul Hellermann GmbH,
Hamburg 20, Hegestr. 40
Cyril Donald Catley,Cyril Donald Catley,
Handcross, Sussex (Grobritannien),Handcross, Sussex (Great Britain),
und Heinrich Kabel, Hamburg-Stellingen,and Heinrich Kabel, Hamburg-Stellingen,
sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors
da sie sonst abbrechen oder verbiegen würden. Dies ist aber bei Kunststofftüllen mit kleinen Lichtweiten nicht möglich, da das Aufschieben derselben auf die drei Dorne der Zange sehr schwierig und ein wirtschaftliches Verarbeiten der Tüllen in Frage gestellt wäre.otherwise they would break off or bend. However, this is the case with plastic sleeves with small clearances not possible, since it is very difficult and economical to push them onto the three mandrels of the pliers Processing the grommets would be questioned.
Hinzu kommt, daß die elastische Dehnung bei Kunststoffen wesentlich geringer ist als bei Weichgummiqualitäten. Die Tülle müßte also weit über ihre Dehnungsgrenze hinweg aufgeweitet werden, da neben der einzuführenden Leitung auch noch die drei Dorne der Zange in der Bohrung der Tülle Platz haben müßten. Beim Aufheben der Spannung würde das über die Dehnungsgrenze hinaus beanspruchte Material nicht mehr elastisch zurückgehen und sich daher nicht s_tramm an die Leitung legen.In addition, the elastic expansion of plastics is much lower than that of soft rubber qualities. The grommet would therefore have to be widened far beyond its elongation limit, as next to it of the line to be introduced, the three mandrels of the pliers also have space in the bore of the grommet would have to. When the tension is released, the material stressed beyond the elongation limit would be no longer go back elastically and therefore do not lie tightly against the line.
Es ist bereits eine ziemlich komplizierte Vorrichtung zum Aufbringen von Tüllen oder ähnlichen Formteilen unter Aufweitung derselben auf elektrische Leiter oder ähnliche langgestreckte Körper mit größerem Durchmesser als die innere Bohrung der Tülle mit einer in einem hohlen Aufweitdorn zurückziehbaren konischen Spitze bekannt, mit der es aber nur möglich ist, auf das sehr kurze, freie Ende eines elektrischen Leiters oder eines ähnlichen langgestreckten Körpers die Tülle aufzubringen, wobei dieses Ende nur so lang sein kann, wie ein Zurückziehen der Dornspitze in denIt is already a rather complicated device for applying grommets or similar molded parts expanding the same to electrical conductors or similar elongated bodies with a larger diameter as the inner bore of the spout with a conical which can be retracted in a hollow expanding mandrel Tip known, with which it is only possible, however, to the very short, free end of an electrical conductor or a similar elongated body to apply the grommet, this end being only as long like retracting the tip of the mandrel into the
909 628/296909 628/296
hinten geschlossenen hohlen Aufvveitdorn auf Grund der maschinellen Einzelheiten möglich ist.Hollow expanding mandrel closed at the back is possible due to the mechanical details.
Im Gegensatz hierzu kann man mit der erfindungs gemäßen Vorrichtung an jeder beliebigen Stelle eines langgestreckten Körpers; insbesondere eines elektric sehen Leiters, die gewünschte Tülle, insbesondere aus Kunststoffen (z. B. PVC) ohne Schwierigkeiten aufsetzen. In contrast, you can use the fiction according device at any point on an elongated body; especially an electric see conductor, the desired grommet, especially made of plastics (e.g. PVC) can be put on without difficulty.
Die vorliegende Erfindung betrifft also eine Vorrichtung zum Aufbringen von Tüllen oder ähnlichen Formteilen unter Aufweitung derselben auf elektrische Leiter oder ähnliche langgestreckte Körper mit größerem Durchmesser als die innere Bohrung der Tülle mit einer in einem hohlen Aufweitdorn zurückziehbaren konischen Spitze, die dadurch gekennzeichnet ist, daß der Dorn eine exzentrisch konisch ausgebildete Spitze und eine seitliche Öffnung aufweist und die Dornspitze bis in den Bereich der seitlichen öffnung verschiebbar ist und dort als Führungsfläche für den in die Bohrung des Domes einzuführenden und durch die seitliche öffnung heraustretenden elektrischen Leiter oder Draht dient.The present invention thus relates to a device for applying grommets or the like Molded parts with expansion of the same on electrical conductors or similar elongated bodies larger diameter than the inner bore of the spout with a retractable in a hollow expanding mandrel conical tip, which is characterized in that the mandrel has an eccentrically conical shape Has tip and a lateral opening and the mandrel tip into the area of the lateral opening is displaceable and there as a guide surface for the to be introduced into the bore of the dome and through the electrical conductor or wire protruding from the side opening is used.
Vorteilhaft ist eine Schiebevorrichtung zum Aufbringen der Tülle auf den Aufweitdorn vorgesehen.A sliding device is advantageously provided for applying the spout to the expanding mandrel.
Es ist möglich, die Schiebevorrichtung und die Zurückziehung der Dornspitze durch einen gemeinsamen Hebel zu betätigen, wobei die Schiebevorrichtung durch Bewegen des Hebels in eine Richtung und die Verschiebung der Dornspitze in das Innere des Hohldorns hinein durch Bewegen des Hebels in entgegengesetzter Richtung betätigt wird.It is possible to share the pushing device and the retraction of the mandrel tip Lever to operate, the sliding device by moving the lever in one direction and the displacement of the mandrel tip into the interior of the hollow mandrel by moving the lever in the opposite direction Direction is operated.
Die Vorrichtung ist zweckmäßig so ausgeführt, daß Spitze und Aufweitdorn je nach den Abmessungen der zu verarbeitenden Tüllen und Leiter ausgewechselt werden können, so daß die Vorrichtung universell für die verschiedensten Größen dieser Teile verwendbar ist.The device is expediently designed so that the tip and expanding mandrel depending on the dimensions of the to be processed grommets and conductors can be exchanged, so that the device is universal for the various sizes of these parts can be used.
Die Vorrichtung kann durch Hand oder mittels Fußbetrieb bedient werden. Sie kann aber auch hydraulisch oder elektomagnetisch oder mittels anderer bekannter Antriebe betätigt werden.The device can be operated by hand or by foot. But it can also be hydraulic or operated electromagnetically or by means of other known drives.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind aus der Figurenbeschreibung und den den Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulichenden Zeichnungen ersichtlich:Further details and advantages of the invention can be found in the description of the figures and the subject matter of the invention For example, illustrative drawings can be seen:
Fig. 1 und 2 veranschaulichen im Längsschnitt die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung;1 and 2 illustrate in longitudinal section the mode of operation of the device according to the invention;
Fig. 3 ist eine Obenansicht einer mit den Merkmalen der Erfindung ausgestatteten Maschine;Figure 3 is a top plan view of a machine incorporating the features of the invention;
Fig. 4 ist eine Seitenansicht zu Fig. 3 in Ruhestellung der Maschine;Fig. 4 is a side view of Fig. 3 when the machine is at rest;
Fig. 5 zeigt die Stellung der Maschinenteile beim Aufschieben der Tülle in Seitenansicht, undFig. 5 shows the position of the machine parts when pushing the spout in side view, and
Fig. 6 zeigt die Maschine in Seitenansicht in einer Stellung, in der der mit der Tülle zu versehene elektrische Leiter eingeschoben werden kann;Fig. 6 shows the machine in a side view in a position in which the electrical to be provided with the grommet Ladder can be pushed in;
Fig. 4 a und 5 a veranschaulichen Einzelheiten zu den entsprechenden Hauptfiguren.FIGS. 4 a and 5 a illustrate details of the corresponding main characters.
Der hohle Aufweitdorn 1 ist mit einem verjüngten Ende 2 versehen, auf den die Tülle aufgeschoben wird. Mit 3 ist eine seitliche Öffnung des Aufweitdornes bezeichnet und mit 4 die konisch ausgebildete verschiebbare Spitze, die eine exzentrische Form derart aufweist, daß die Spitze nach der der öffnung 3 entgegengesetzten Seite nach außen verschoben ist, die Kegelerzeugende also an dieser Stelle parallel zur Längsachse des Hohldornes verläuft.The hollow expanding mandrel 1 is provided with a tapered end 2 onto which the spout is pushed. 3 with a side opening of the expanding mandrel is designated and 4 with the conically shaped displaceable Tip which has an eccentric shape such that the tip is opposite to that of the opening 3 Side is shifted outwards, so the cone generating at this point is parallel to the longitudinal axis of the hollow mandrel runs.
Die Spitze 4 ist mittels einer Stange 5 auf einem verbreiterten Fußteil 6 befestigt, der seinerseits an einem Lagerbock 7 der Maschine mittels einer Schraube 8 befestigt ist.The tip 4 is fastened by means of a rod 5 on a widened foot part 6, which in turn is attached to is fastened to a bearing block 7 of the machine by means of a screw 8.
Die Tülle 9, welche zweckmäßig im Innern mit einem üblichen Gleitmittel versehen ist, wird auf den Teil 2 aufgeschoben, wie es in Fig. 2 veranschaulicht ist.The spout 9, which is useful inside with a The usual lubricant is provided, is pushed onto the part 2, as is illustrated in FIG.
Um nun den elektrischen Leiter, auf den die Tülle 9 mit Eigenspannung aufgesetzt werden soll, in die öffnung des Aufweitdornes 1, 2 einführen zu können, wird der Dorn nach links so weit verschoben, daß die Spitze 4 vor die öffnung 3 in der Weise zu liegen kommt, daß eine abgeschrägte Führungsfläche entsteht, durch die der von vorn in die Bohrung des Aufweitdornes 1, 2 eingeführte elektrische Leiter 10 seitlich aus der öffnung 3 herausgeführt wird.In order to be able to introduce the electrical conductor, onto which the grommet 9 is to be placed with internal stress, into the opening of the expanding mandrel 1, 2 , the mandrel is shifted to the left so far that the tip 4 closes in front of the opening 3 lies that a beveled guide surface is created through which the electrical conductor 10 introduced from the front into the bore of the expanding mandrel 1, 2 is led out of the opening 3 to the side.
Durch einen verstellbaren Anschlag 11, gegen den das Ende des Leiters 10 anschlägt, kann die Länge des elektrischen Leiters eingestellt werden, die aus der Tülle herausragen soll.By means of an adjustable stop 11 against which the end of the conductor 10 strikes, the length of the electrical conductor can be set, which should protrude from the grommet.
Nachdem die Teile die in Fig. 2 veranschaulichte Lage eingenommen haben, wird die Tülle 9 zusammen mit dem Leiter 10 nach links abgezogen, entweder durch Hand oder auch maschinell, so daß die Tülle auf Grund ihrer nun zur Wirkung kommenden Eigenspannung an einer vorher bestimmten Stelle des Leiters zu sitzen kommt.After the parts have assumed the position illustrated in FIG. 2, the spout 9 is put together withdrawn with the conductor 10 to the left, either by hand or by machine, so that the grommet due to their internal stress now coming into effect at a previously determined point on the conductor comes to sit.
Die Betätigung der in Fig. 1 und 2 veranschaulichten Vorrichtung ergibt sich aus den weiteren Figuren.The actuation of the device illustrated in FIGS. 1 and 2 results from the further figures.
Das Lager 7 ist auf einer Grundplatte 12 aufgesetzt,The bearing 7 is placed on a base plate 12,
wobei der Aufweitdorn 1, 2 mit seinem hinteren Ende auf den verstärkten Fußteil 6 der Haltestange 5 der Spitze4 gleiten kann. Der Aufweitdorn wird weiterhin durch einen zweiten Lagerbock 13 so unterstützt, daß er in dem Lager hin- und hergleiten kann.The rear end of the expanding mandrel 1, 2 can slide onto the reinforced foot part 6 of the holding rod 5 of the tip 4. The expanding mandrel is further supported by a second bearing block 13 so that it can slide back and forth in the bearing.
In Front der Spitze 4 ist ein Halter 14 mittels des Hebels 15 auf der in geeigneter Weise an der Grundplatte 12 im Doppellager 16 a gelagerten Welle 16 montiert. In das Mundstück 17 des Halters 14 wird die aufzubringende Tülle eingesetzt.In the front of the tip 4, a holder 14 is suitably attached to the base plate by means of the lever 15 12 mounted in the double bearing 16 a mounted shaft 16. In the mouthpiece 17 of the holder 14 is the grommet to be applied is used.
Eine Feder 18 hat das Bestreben, den Halter 14 zum Hebel 15 in die in Fig. 4 veranschaulichte Lage zu ziehen, wobei ein Anschlag 19 die Winkelstellung zwisehen dem Halter 14 und dem Hebel 15 begrenzt.A spring 18 tends to move the holder 14 to the lever 15 in the position illustrated in FIG. 4 pull, a stop 19 limiting the angular position between the holder 14 and the lever 15.
Mittels eines Handhebels 20, der mit einem Handgriff 21 versehen ist, kann die Welle 16 über die Zahnräder 22, 23 gedreht werden, und zwar im Uhrzeigersinne, wenn der Hebel 20 im entgegengesetzten Uhrzeigersinn geschwenkt wird. Durch diese Drehung der Achse 16 wird der Hebel 15 geschwenkt, wobei die in dem Mundstück 17 eingesetzte Tülle über die Spitze 4 auf den Teil 2 des Aufweitdornes geschoben wird (Fig. 5).By means of a hand lever 20, which with a handle 21 is provided, the shaft 16 can be rotated via the gears 22, 23, in a clockwise direction, when the lever 20 is pivoted counterclockwise. By this rotation of the Axis 16, the lever 15 is pivoted, with the nozzle inserted in the mouthpiece 17 over the Tip 4 is pushed onto part 2 of the expanding mandrel (Fig. 5).
Durch Zurückbewegung des Hebels 20 in die in Fig. 3 und 4 veranschaulichte Lage wird dann der Hebel 15 zusammen mit dem Halter 14 in die Ausgangslage zurückgebracht. Am Ende der Welle 16 sitzt ein Kopfstück 24, das durch den auf der Welle 16 sitzenden Stift25, welcher in einer Ausnehmung 26 des Kopfstückes 24 angeordnet ist, in Drehung versetzt werden kann, wenn der Stift 25 an die Seitenflächen der Ausnehmung 26 anschlägt. An dem Kopfstück 24 ist ein Hebel 27 befestigt, der über ein Kreuzkopfgelenk 28 mit einer Schubstange 29 in Verbindung steht, die nun ihrerseits am Ende mit einem um 90° abstehenden, drehbar eingesetzten Langbolzen 30 versehen ist, welcher mit einem ringförmigen Endstück 31 am Ende des Aufweitdornes 1, 2 befestigt ist.By moving the lever 20 back into the position illustrated in FIGS. 3 and 4, the Lever 15 brought back together with the holder 14 in the starting position. At the end of the shaft 16 sits a head piece 24, which by the pin 25 seated on the shaft 16, which is in a recess 26 of the head piece 24 is arranged, can be set in rotation when the pin 25 on the side surfaces of the recess 26 strikes. A lever 27 is fastened to the head piece 24, which is connected via a cross-head joint 28 with a push rod 29 in connection, which in turn is now at the end with a 90 ° protruding, rotatably inserted long bolt 30 is provided, which with an annular end piece 31 at the end of the expanding mandrel 1, 2 is attached.
Durch Schwenkung des Hebels 20 im Uhrzeigersinne wird die Welle 16 im entgegengesetzten Uhrzeigersinne geschwenkt, wobei der Stift 25 das Kopfstück 24 mitnimmt und somit im entgegengesetzten Uhrzeigersinne den Hebel 27 derart schwenkt, daß über die Schubstange 29 und den Langbolzen 30 derBy pivoting the lever 20 clockwise, the shaft 16 is counterclockwise pivoted, the pin 25 taking the head piece 24 with it and thus in the opposite direction Clockwise the lever 27 pivots so that over the push rod 29 and the long bolt 30 of the
Claims (6)
Britische Patentschrift Nr. 711499.Considered publications:
British Patent No. 711499.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958H0033669 DE1065492B (en) | 1958-06-27 | 1958-06-27 | DEVICE FOR APPLYING SLEEVES AND SIMILAR MOLDED PARTS WITH EXPANSION OF THE SAME ON ELECTRICAL CONDUCTORS OR SIMILAR LONG STRETCHED BODIES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958H0033669 DE1065492B (en) | 1958-06-27 | 1958-06-27 | DEVICE FOR APPLYING SLEEVES AND SIMILAR MOLDED PARTS WITH EXPANSION OF THE SAME ON ELECTRICAL CONDUCTORS OR SIMILAR LONG STRETCHED BODIES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1065492B true DE1065492B (en) | 1959-09-17 |
Family
ID=591818
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958H0033669 Pending DE1065492B (en) | 1958-06-27 | 1958-06-27 | DEVICE FOR APPLYING SLEEVES AND SIMILAR MOLDED PARTS WITH EXPANSION OF THE SAME ON ELECTRICAL CONDUCTORS OR SIMILAR LONG STRETCHED BODIES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1065492B (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1143877B (en) * | 1960-10-27 | 1963-02-21 | Licentia Gmbh | Device for equipping wire connections with insulating hose |
WO1990005396A1 (en) * | 1988-11-08 | 1990-05-17 | Reinhardt Braun | Device for fitting antikink protective sleeves or moulded ferrules on electric cables |
DE102016114358A1 (en) * | 2016-08-03 | 2018-02-08 | Axel Giershausen | Expansion device for cable seals |
-
1958
- 1958-06-27 DE DE1958H0033669 patent/DE1065492B/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1143877B (en) * | 1960-10-27 | 1963-02-21 | Licentia Gmbh | Device for equipping wire connections with insulating hose |
WO1990005396A1 (en) * | 1988-11-08 | 1990-05-17 | Reinhardt Braun | Device for fitting antikink protective sleeves or moulded ferrules on electric cables |
DE102016114358A1 (en) * | 2016-08-03 | 2018-02-08 | Axel Giershausen | Expansion device for cable seals |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE209756T1 (en) | DEVICE FOR CREATING THE LENGTH OF THE MAST OR FORK OF A SAILING BOARD OR THE LIKE. | |
DE2519212A1 (en) | PEN, IN PARTICULAR BALLPOINT PEN | |
DE416839C (en) | Dowel pin for locating two machine parts | |
DE1065492B (en) | DEVICE FOR APPLYING SLEEVES AND SIMILAR MOLDED PARTS WITH EXPANSION OF THE SAME ON ELECTRICAL CONDUCTORS OR SIMILAR LONG STRETCHED BODIES | |
DE271657C (en) | Device for trimming the walls and closing off body cavities, in particular serving as a pessary | |
DE2705829C3 (en) | Method and device for stripping an end section of a stranded conductor | |
DE874420C (en) | Writing implements, in particular ballpoint pens | |
DE2548254C3 (en) | Device for injection molding of 180 degree pipe bends with subsequent cylindrical pipe section | |
DE843520C (en) | Device for holding rods | |
DE1069241B (en) | Device for applying grommets od a. Molded parts with expansion of the same on electrical conductors od. Ä. Elongated body | |
DE69000649T2 (en) | FULL PENCIL. | |
DE530177C (en) | Detachable pipe coupling | |
DE1236242B (en) | Soil sampling device with locking device | |
DE959508C (en) | Needle bar for sewing machines | |
DE743313C (en) | Hand tool for removing thread mandrels from hard rubber or plastic blanks | |
DE877978C (en) | Device for attaching a fishing line to a float or sinker | |
DE852534C (en) | Device for conical expansion of pipes | |
DE515138C (en) | Device for pulling pipes or similar cylindrical bodies out of molds | |
DE684568C (en) | Device for compacting preformed pipes, pipe linings or similar hollow bodies made of cement or other plastic masses | |
DE1211046B (en) | Device for the pre-assembly of cutting rings for pipe connections | |
DE865630C (en) | Handpiece for rotating tools, especially for dental use | |
AT155967B (en) | Process for the production of hollow bodies by dipping. | |
DE2225123B2 (en) | DEVICE FOR DEFORMING TUBE ENDS FROM A THERMOPLASTIC PLASTIC | |
DE910631C (en) | Rotatable press head for molding ceramic bodies | |
DE803082C (en) | Device for the production of pipe bends |