DE1065026B - Waveguide bridge circuit for microwaves - Google Patents
Waveguide bridge circuit for microwavesInfo
- Publication number
- DE1065026B DE1065026B DEL26104A DEL0026104A DE1065026B DE 1065026 B DE1065026 B DE 1065026B DE L26104 A DEL26104 A DE L26104A DE L0026104 A DEL0026104 A DE L0026104A DE 1065026 B DE1065026 B DE 1065026B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diodes
- waveguide
- frequency
- intermediate frequency
- bridge circuit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03D—DEMODULATION OR TRANSFERENCE OF MODULATION FROM ONE CARRIER TO ANOTHER
- H03D7/00—Transference of modulation from one carrier to another, e.g. frequency-changing
- H03D7/14—Balanced arrangements
- H03D7/1408—Balanced arrangements with diodes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Waveguide Connection Structure (AREA)
Description
DEUTSCHESGERMAN
Die Erfindung betrifft eine Hohlleiter-Brückenschaltung als Mischer oder Frequenzumsetzer für Mikrowellen, bei der zur Entkopplung die Mikrowellen einerseits als Hi0-Wellen und andererseits als Lecherwellen zwei in einem Hohlleiter liegenden Mischdioden zugeführt werden.The invention relates to a waveguide bridge circuit as a mixer or frequency converter for microwaves, in which for decoupling the microwaves are supplied on the one hand as H i0 waves and on the other hand as Lech waves to two mixing diodes located in a waveguide.
Brückenschaltungen werden in der Elektrotechnik sehr vielseitig angewendet. Sie dienen entweder in der Meßtechnik zur vergleichenden Messung elektrischer Größen oder sie werden dort angewendet, wo zwei gegeneinander zu entkoppelnde Stromkreise auf der gleichen Leitung arbeiten. Hierzu gehören Gabelschaltungen sowie Anordnungen zur Frequenzmischung oder Vervielfachung.Bridge circuits are used in a wide variety of ways in electrical engineering. They serve either in the Measurement technology for the comparative measurement of electrical quantities or they are used where two Circuits to be decoupled from one another work on the same line. These include hybrid circuits as well as arrangements for frequency mixing or multiplication.
Auch für den Bereich der Mikrowellen sind solche Brückenschaltungen bekannt. Diese sind nicht mehr aus konzentrierten Schaltelementen, sondern aus entsprechenden Leitungselementen aufgebaut und unter der Bezeichnung »magischer Ring«, »magisches T« oder »magisches Y« bekannt. Die Anwendung der bekannten Schaltungen für eine Frequenzmischung oder -Umsetzung bringt bekanntlich den Nachteil mit sich, daß diese mit /l/4-Leitungselementen arbeitenden Anordnungen sehr sperrig aufgebaut sind. Bei dem beträchtlichen Raumbedarf einer solchen Brückenschaltung als Mischer liegen zwangläufig die Dioden bzw. die erforderlichen Anschlüsse verhältnismäßig weit auseinander. Dies hat zur Folge, daß sich ungünstig lange Zwischenfrequenzleitungen ergeben. Außerdem bereitet bei den bekannten Schaltungen die Nachstimmung auf eine andere Betriebsfrequenz oder die Vornahme eines Diodenwechsels erhebliche Schwierigkeiten in bezug auf die anzupassenden Leitungen.Such bridge circuits are also known for the field of microwaves. These are no more built up from concentrated switching elements, but from corresponding line elements and under known as "magic ring", "magic T" or "magic Y". The application of the known It is well known that circuits for frequency mixing or conversion have the disadvantage that that these arrangements working with / l / 4-line elements are very bulky. Given the considerable space required by such a bridge circuit as a mixer, the diodes or the necessary connections are inevitably relatively far apart. This has the consequence that unfavorably long intermediate frequency lines result. aside from that prepares the adjustment to a different operating frequency or the implementation in the known circuits When changing diodes, there are considerable difficulties with regard to the lines to be adapted.
Bei einer bekannten Anordnung werden diese Nachteile vermieden. Dabei werden die Oszillatorfrequenz in Form von Lecherwellen über ein Koaxialkabel und die Eingangsfrequenz in Form von Hohlleiterwellen über einen rechteckigen Hohlleiter einem Mischraum zugeführt, der zwei imGegentaktgeschalteteDiodenaufweist.In a known arrangement, these disadvantages are avoided. The oscillator frequency in Form of Lecherwellen via a coaxial cable and the input frequency in the form of waveguide waves via A rectangular waveguide is fed to a mixing chamber which has two diodes connected in push-pull.
Die entstehende Zwischenfrequenz wird durch eine Wand des Hohlleiters symmetrisch herausgeführt. Mit dieser Anordung läßt sich eine gute Entkoppelung der Empfangsfrequenz von der benachbarten Oszillatorfrequenz in gedrängter Form erreichen.The resulting intermediate frequency is brought out symmetrically through a wall of the waveguide. With This arrangement allows a good decoupling of the receiving frequency from the neighboring oscillator frequency reach in compact form.
Ferner sind Anordnungen bekannt, bei denen ebenfalls die Eingangsfrequenz über einen Hohlleiter und die Oszillatorfrequenz über eine Koaxialleitung einem gemeinsamen Mischraum in verschiedenen Wellenformen zugeführt werden. Als Mischraum ist dabei ein besonderer Hohlraumresonator vorgesehen. Soweit bei diesen bekannten Anordnungen die Dioden zur Erzielung eines möglichst großen Ausgangspegels in Gegentakt geschaltet sind, läßt sich jedoch nur eine symmetrische Zwischenfrequenzspannung gewinnen.Furthermore, arrangements are known in which the input frequency via a waveguide and the oscillator frequency via a coaxial line to a common mixing room in different waveforms are fed. A special cavity resonator is provided as the mixing space. So much for these known arrangements, the diodes to achieve the highest possible output level in push-pull are switched, however, only a symmetrical intermediate frequency voltage can be obtained.
Hohlleiter-Brückenschaltung
für MikrowellenWaveguide bridge circuit
for microwaves
Anmelder:Applicant:
Standard Elektrik LorenzStandard electrical system Lorenz
Aktiengesellschaft,Corporation,
Stuttgart-Zuffenhausen,Stuttgart-Zuffenhausen,
Hellmuth-Hirth-Str. 42Hellmuth-Hirth-Str. 42
Dr.-Ing. Martin Müller, Pforzheim,
ist als Erfinder genannt wordenDr.-Ing. Martin Müller, Pforzheim,
has been named as the inventor
Eine symmetrische Zwischenfrequenzspannung ist jedoch in vielen Fällen nicht !erwünscht oder mit Schaltungsschwierigkeiten verbunden. Deshalb wird mit der Erfindung eine Anordnung mit unsymmetrischem Zwischenfrequenzausgang geschaffen, die auch für Höchstfrequenzen geeignet ist, da bei ihr der Gebrauch von Koaxialleitungen vollständig vermieden wird. ; ■In many cases, however, a symmetrical intermediate frequency voltage is neither desirable nor with Circuit difficulties connected. Therefore, with the invention, an arrangement with asymmetrical Intermediate frequency output created, which is also suitable for maximum frequencies, since it is used of coaxial lines is completely avoided. ; ■
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlleiter einen teilweise in seiner Längsrichtung sich erstreckenden Innenleiter und einen senkrecht zu diesem und zur Übertragungsrichtung des Hohlleiters liegenden leitenden Quersteg, aufweist, der mit mindestens einer Seitenwand kapazitiv hochfrequenzmäßig und mit dem Innenleiter galvanisch verbunden ist und durch eine Öffnung der Seitenwand aus dem Hohlleiter herausgeführt ist, und daß der nach außen über den . Quersteg angeschlossene Verbindungspunkt der Dioden als Anschluß einer unsymmetrisch gegen Masse liegenden ZF-Spannung dient.The invention is characterized in that the waveguide extends partially in its longitudinal direction extending inner conductor and one perpendicular to this and to the transmission direction of the waveguide lying conductive transverse web, which has at least one side wall capacitive high frequency and is galvanically connected to the inner conductor and out of the waveguide through an opening in the side wall is led out, and that the outward via the. Crossbar connected connection point of the Diodes are used to connect an IF voltage asymmetrically to ground.
Während der eingebrachte Innenleiter für die im Hohlleiter auftretenden H10-Wellen nur eine sehr geringe kapazitive Belastung darstellt, ist andererseits eine Übertragung der L-Wellen über das Ende des Innenleiters hinaus nicht möglich, da deren Felder sich dort gegenseitig auslöschen. Dabei hat sich ergeben, daß ohne Schwierigkeiten eine Dämpfung von etwa 30 bis 50 db erreicht wird. Um die längs des Innenleiters zwischen den benachbarten Hohlleiterwandungen sich nach Art einer koaxialen Leitung ausbreitenden L-Wellen ein- bzw. auszukoppeln, wirdWhile the inserted inner conductor represents only a very low capacitive load for the H 10 waves occurring in the waveguide, on the other hand, transmission of the L waves beyond the end of the inner conductor is not possible because their fields cancel each other out there. It has been found that an attenuation of about 30 to 50 db is achieved without difficulty. In order to couple in and out the L waves propagating along the inner conductor between the adjacent waveguide walls like a coaxial line, is
909 627/287909 627/287
gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß das andere Ende des eingebrachten Innenleiters durch einen koaxialen Leitungsübergang an einen zweiten Hohlleiter angekoppelt ist. ■ ■ . · · ■proposed according to the invention that the other end of the introduced inner conductor by a coaxial Line transition is coupled to a second waveguide. ■ ■. · · ■
Ein solcher koaxialer Leitungsübergang kann beispielsweise in der Fortführung des Innenleiters durch eine zentrale öffnung in einer Abschluß wand des ersten Hohlleiters vorgenommen werden, durch die die H10-Wellen bekanntlich nicht hindurchtreten können. Dabei wird diese Abschlußwand zweckmäßig auf optimale Anpassung der H10-Wellen an die Dioden bemessen. Der hierdurch geführte Innenleiter durchsetzt dann in bekannter Weise den Innenraum des angekoppelten zweiten Hohlleiters, der sich senkrecht zum Hohlleiter der Brückenschaltung erstreckt und dadurch von den L-Wellen angeregt werden kann.Such a coaxial line transition can be made, for example, in the continuation of the inner conductor through a central opening in an end wall of the first waveguide, through which the H 10 waves, as is known, cannot pass. This end wall is expediently dimensioned for optimal adaptation of the H 10 waves to the diodes. The inner conductor guided through this then penetrates in a known manner the interior space of the coupled second waveguide, which extends perpendicular to the waveguide of the bridge circuit and can thereby be excited by the L waves.
Um auch den Ausgang der Brückenschaltung für die L-Wellen optimal zu bemessen, wird vorgeschlagen, daß der Innenleiter zwecks Anpassung eine als Serienkapazität wirkende Unterbrechung aufweist, deren Länge vorzugsweise dadurch veränderbar ist, daß der am koaxialen Leitungsübergang durch den Innenraum des zweiten Hohlleiters ragende Teil des Innenleiters beispielsweise mit einer Schraube einstellbar ist.In order to optimally dimension the output of the bridge circuit for the L waves, it is suggested that that the inner conductor has an interruption that acts as a series capacitance for the purpose of adaptation, whose length can preferably be changed in that the at the coaxial line transition through the Interior of the second waveguide protruding part of the inner conductor, for example adjustable with a screw is.
Die eigentliche Mischung der beiden Hochfrequenzen bzw. die Umsetzung einer Hohlleiterfrequenz mit Hilfe einer Oszillatorfrequenz wird dadurch vorgenommen, daß in bekannter Weise an der Anschlußstelle der beiden Mischdioden senkrecht zur Übertragungsrichtung des Hohlleiters ein leitender Quersteg angeordnet ist. Dieser stellt die Verbindung des gemeinsamen Anschlusses der Dioden mit Masse oder mit einem Zwischenfrequenzanschluß dar.The actual mixture of the two high frequencies or the implementation of a waveguide frequency with Using an oscillator frequency is made that in a known manner at the connection point of the two mixing diodes perpendicular to the transmission direction of the waveguide, a conductive transverse web is arranged. This establishes the connection of the common connection of the diodes with ground or with an intermediate frequency connection.
Die grundsätzliche Schaltung dieses Anschlusses wird in bekannter Weise so· vorgenommen, daß der leitende Quersteg beide Seitenwände des Hohlleiters miteinander verbindet, daß die beiden Dioden gegeneinander und damit im Gegentakt bezüglich des Innenleiters geschaltet sind und daß die beiden äußeren Enden dieser Dioden einen symmetrischen Zwischenfrequenzanschluß bilden.The basic circuit of this connection is made in a known manner so that the conductive Crossbar connects both side walls of the waveguide with each other so that the two diodes against each other and thus are connected in push-pull with respect to the inner conductor and that the two outer The ends of these diodes form a symmetrical intermediate frequency connection.
In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der leitende Quersteg nur mit einer Seitenwand hochfrequenzmäßig kapazitiv verbunden und durch eine öffnung nach außen fortgeführt ist, daß die nun verschieden gepolten Dioden beide mit ihren äußeren Anschlüssen mit Masse verbunden sind und daß der nach außen über den Quersteg angeschlossene Verbindungspunkt der Dioden als Anschluß einer unsymmetrisch, gegen Masse liegenden ZF-Spannung dient. Die.Dioden erscheinen hierdurch für die ZF als parallel geschaltet. Dabei ist es vorteilhaft, für die Mikrowellen im Hohlleiter die Anordnung so zu bemessen, daß die hochfrequenzmäßig kapazitive Verbindung des leitenden Quersteges als Λ/4-Resonanzglied bemessen ist.In a further development of the invention it is proposed that the conductive transverse web have only one side wall is connected capacitively in terms of high frequency and is continued through an opening to the outside that the now differently polarized diodes are both connected with their external connections to ground and that the connection point of the diodes connected to the outside via the crossbar as a connection of an asymmetrical, IF voltage lying against ground is used. As a result, the diodes appear to be parallel for the IF switched. It is advantageous to dimension the arrangement for the microwaves in the waveguide so that that the high-frequency capacitive connection of the conductive crossbar is dimensioned as a Λ / 4 resonance element is.
Um nun die bekannten Vorteile des durch Serienschaltung
der Dioden erzielbaren hohen ZF-Widerstandes des Mischers mit den Vorteilen eines unsymmetrischen
Zwischenfrequenzanschlusses zu vereinen, wird ferner vorgeschlagen, diesen nach außen führenden
Quersteg unter Verwendung zweier gegeneinander geschalteten Dioden so· zu bemessen, daß er durch eine
außerhalb des Hohlleiters angeordnete Zusatzkapazität bezüglich der Zwischenfrequenz symmetriert ist
und daß dabei der Zwischenfrequenzanschluß von außen her unsymmetrisch über die beiden einander
entgegengesetzt, gepolten Dioden in der Weise vorgenommen ist, daß das äußere Ende der einen Diode als
ein' Anschluß und das äußere Ende der anderen Diode aber mit der auf Massepötential liegenden Hohlleiterwand
als zweiter Anschluß der damit in bezug auf den Mischer symmetrischen Zwischenfrequenz dient.
Ferner wird vorgeschlagen, daß der symmetrierte Quersteg galvanisch über eine die Zwischenfrequenz
sperrende Drossel durch den für die Dioden vorgesehenen Gleichspannungskreis schließt.In order to combine the known advantages of the high IF resistance of the mixer, which can be achieved by connecting the diodes in series, with the advantages of an asymmetrical intermediate frequency connection, it is further proposed that this crossbar leading to the outside be dimensioned using two diodes connected against one another so that it is The additional capacitance arranged outside the waveguide is balanced with respect to the intermediate frequency and that the intermediate frequency connection is asymmetrically made from the outside via the two oppositely polarized diodes in such a way that the outer end of one diode is used as a connection and the outer end of the other Diode, however, with the waveguide wall at ground potential as a second connection which thus serves as an intermediate frequency which is symmetrical with respect to the mixer.
It is also proposed that the symmetrized transverse web closes galvanically via a choke that blocks the intermediate frequency through the DC voltage circuit provided for the diodes.
Um dabei gewissen Toleranzen der Dioden bzw. derIn order to achieve certain tolerances of the diodes or the
ίο Schaltung auszugleichen, ist es vorteilhaft, daß der gemeinsame Gleichstromanschluß der Dioden an den Abgriff eines für die ZF verbloekten Potentiometers geführt ist, das zur Gleichstromsymmetrierung der Arbeitspunkte der Dioden dient.ίο balance circuit, it is advantageous that the common Direct current connection of the diodes to the tap of a potentiometer blocked for the IF which is used for direct current balancing of the operating points of the diodes.
Ferner wird diese Brückenschaltung dadurch verbessert, daß zur hochfrequenzmäßigen Symmetrierung des Hohlleiters außer dem nach der einen. Seitenwand führenden Quersteg ein zwaiter Quersteg mit der gegenüberliegenden Seitenwand in Verbindung steht und daß dieser mit der Verbindungsstelle der Dioden gekoppelt ist und zum Ausgleich von Impedanzunterschieden der beiden Dioden in seiner räumlichen Lage mit Hilfe einer isolierten Stellschraube einstellbar ist. Die gemäß der Erfindung vorgeschlagene Hohl-Furthermore, this bridge circuit is improved by that for the high-frequency symmetry of the waveguide except after the one. Side wall leading crossbar a second crossbar is connected to the opposite side wall and that this is coupled to the junction of the diodes and to compensate for impedance differences of the two diodes is adjustable in its spatial position with the help of an insulated adjusting screw. The proposed according to the invention hollow
■25 leiter-Brückenschaltung kann damit jederzeit bei Abstimmung auf eine andere Frequenz oder beim Auswechseln einer Diode auf optimales Betriebsverhalten nachgestimmt werden, wobei sich der für das Leistungsoptimum eingestellte Zustand nur unwesentsich von dem für die optimale Symmetrierung unterscheidet. ■ 25-wire bridge circuit can thus be used at any time upon coordination to a different frequency or when changing a diode for optimal operating behavior be readjusted, whereby the state set for the optimum performance changes only infrequently differs from that for optimal balancing.
Die vorgeschlagene Brückenschaltung, die sowohl zur Erzeugung einer Zwischenfrequenz als auch zu einer entsprechenden Frequenzumsetzung einer Mikrowelle mit Hilfe einer Zwischenfrequenz dienen kann, eignet sich ebenfalls als Frequenzvervielfacher, wobei der als Ausgang dienende Hohlleiter so bemessen ist, daß seine Grenzfrequenz größer ist als die Grundfrequenz bzw. die unterhalb der Ausgangsfrequenz liegenden nicht gewünschten Harmonischen.The proposed bridge circuit, which is used to generate an intermediate frequency as well a corresponding frequency conversion of a microwave can be used with the help of an intermediate frequency, is also suitable as a frequency multiplier, whereby the waveguide serving as the output is dimensioned in such a way that that its cut-off frequency is greater than the basic frequency or those below the output frequency unwanted harmonics.
Die Erfindung wird auf Grund von Ausführungsbeispielen an Hand der Zeichnung näher erläutert: The invention is explained in more detail on the basis of exemplary embodiments with reference to the drawing:
Fig. 1 zeigt den Längsschnitt durch eine Brückenschaltung gemäß der Erfindung;1 shows the longitudinal section through a bridge circuit according to the invention;
Fig. 2 und 3 stellen einen Querschnitt durch die in Fig. 1 dargestellte Anordnung mit unsymmetrischem Zwischenfrequenz-Ausgang dar.FIGS. 2 and 3 show a cross section through the arrangement shown in FIG. 1 with an asymmetrical Intermediate frequency output.
In Fig. 1 ist ein Hohlleiter 1 rechteckigen Querschnittes mit einem Innenleiter 2 versehen. Ausschließlich die längs dieses Innenleiters übertragenen L-Wellen stehen mit einem zweiten Hohlleiter 3 über ein koaxiales Kopplungsstück 4 in Verbindung. Diese Kopplung erfolgt einmal direkt auf den Ausgang bzw. Eingang und zum anderen in bekannter Weise über eine Reflexion an der einstellbaren Λ/4-Länge eines am gegenüberliegenden Ende des zweiten Hohlleiters 3 angebrachten Kurzschlusses 5. Zur besseren Anpassung an1 die Impedanz der Dioden ist bei 6 eine kapazitive Unterbrechung des Innenleiters vorgesehen,In FIG. 1, a waveguide 1 of rectangular cross section is provided with an inner conductor 2. Only the L waves transmitted along this inner conductor are connected to a second waveguide 3 via a coaxial coupling piece 4. This coupling takes place on the one hand directly to the output or input and on the other hand in a known manner via a reflection at the adjustable Λ / 4 length of a short circuit 5 attached to the opposite end of the second waveguide 3. For better adaptation to 1, the impedance of the diodes is at 6 a capacitive interruption of the inner conductor is provided,
6a deren Wert durch eine Stellschraube auf der Außenseite des Hohlleiters 3 abstimmbar ist. Am anderen Ende des Innenleiters 2 sind zwei Dioden 7 und 8 angeschlossen. Die entstehende Zwischenfrequenz wird von den Punkten 9 und 10 abgeleitet.6a their value by means of an adjusting screw on the outside of the waveguide 3 is tunable. At the other end of the inner conductor 2, two diodes 7 and 8 are connected. The resulting intermediate frequency is derived from points 9 and 10.
Fig. 2 zeigt einen Querschnitt durch die in Fig. 1 dargestellte Anordnung. Wie daraus ersichtlich, liegen beide Dioden für die Hohlleiterwelle gleichmäßig gepolt in Serie. Ein leitender Quersteg 15 ist dabei nur nach einer Seitenwand, hingeführt und mit einer dem Hohlleiter hochfrequenzmäßig als A/4-Sperre in be-FIG. 2 shows a cross section through the arrangement shown in FIG. 1. As can be seen from this, lie both diodes for the waveguide shaft equally polarized in series. There is only one conductive crosspiece 15 towards a side wall, and connected to the waveguide in terms of high frequency as an A / 4 barrier.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL26104A DE1065026B (en) | 1956-10-30 | 1956-10-30 | Waveguide bridge circuit for microwaves |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL26104A DE1065026B (en) | 1956-10-30 | 1956-10-30 | Waveguide bridge circuit for microwaves |
FR750478A FR72638E (en) | 1957-10-29 | 1957-10-29 | Improvements to the elements making up the waveguides |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1065026B true DE1065026B (en) | 1959-09-10 |
Family
ID=25985121
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL26104A Pending DE1065026B (en) | 1956-10-30 | 1956-10-30 | Waveguide bridge circuit for microwaves |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1065026B (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1137486B (en) * | 1960-08-05 | 1962-10-04 | Felten & Guilleaume Gmbh | Push-pull mixing arrangement for microwaves |
DE1298151B (en) * | 1964-02-18 | 1969-06-26 | Telefunken Patent | Frequency doubler arrangement for microwaves |
EP0012730A1 (en) * | 1978-12-19 | 1980-06-25 | SELENIA INDUSTRIE ELETTRONICHE ASSOCIATE S.p.A. | Improvement in microwave receiver converters having a hybrid waveguide structure |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR890885A (en) * | 1942-04-10 | 1944-02-21 | Telefunken Gmbh | Superheterodyne receiver for centimeter waves |
US2561417A (en) * | 1945-05-31 | 1951-07-24 | Alden H Ryan | Impedance matched frequency converter |
US2576481A (en) * | 1948-07-28 | 1951-11-27 | Bell Telephone Labor Inc | Balanced crystal microwave converter |
DE860504C (en) * | 1944-10-04 | 1952-12-22 | Lorenz C Ag | Arrangement for coupling two separate circles (ó ± and ó�) through which electrical alternating currents of different frequencies in the decimeter wave range flow, with a third circuit (ó¾) |
DE887544C (en) * | 1944-09-08 | 1953-08-24 | Telefunken Gmbh | Push-pull crystal detector for very short electrical waves |
DE935556C (en) * | 1952-02-16 | 1955-11-24 | Siemens Ag | Arrangement for the superposition of very short electrical waves |
-
1956
- 1956-10-30 DE DEL26104A patent/DE1065026B/en active Pending
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR890885A (en) * | 1942-04-10 | 1944-02-21 | Telefunken Gmbh | Superheterodyne receiver for centimeter waves |
DE887544C (en) * | 1944-09-08 | 1953-08-24 | Telefunken Gmbh | Push-pull crystal detector for very short electrical waves |
DE860504C (en) * | 1944-10-04 | 1952-12-22 | Lorenz C Ag | Arrangement for coupling two separate circles (ó ± and ó�) through which electrical alternating currents of different frequencies in the decimeter wave range flow, with a third circuit (ó¾) |
US2561417A (en) * | 1945-05-31 | 1951-07-24 | Alden H Ryan | Impedance matched frequency converter |
US2576481A (en) * | 1948-07-28 | 1951-11-27 | Bell Telephone Labor Inc | Balanced crystal microwave converter |
DE935556C (en) * | 1952-02-16 | 1955-11-24 | Siemens Ag | Arrangement for the superposition of very short electrical waves |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1137486B (en) * | 1960-08-05 | 1962-10-04 | Felten & Guilleaume Gmbh | Push-pull mixing arrangement for microwaves |
DE1298151B (en) * | 1964-02-18 | 1969-06-26 | Telefunken Patent | Frequency doubler arrangement for microwaves |
EP0012730A1 (en) * | 1978-12-19 | 1980-06-25 | SELENIA INDUSTRIE ELETTRONICHE ASSOCIATE S.p.A. | Improvement in microwave receiver converters having a hybrid waveguide structure |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3750667T2 (en) | Power amplifier. | |
DE68918918T2 (en) | Microwave filter. | |
DE2816586B2 (en) | Self-oscillating mixer circuit | |
DE3612657C2 (en) | Frequency conversion device | |
DE1541728B2 (en) | BANDLINE DIRECTIONAL COUPLER | |
DE2837817C3 (en) | High frequency broadband amplifier | |
DE2220279C2 (en) | Circuit arrangement for frequency conversion with a waveguide section and a non-linear semiconductor element arranged therein | |
EP0337196A1 (en) | Arrangement for impedance transformation | |
DE831418C (en) | Arrangement for amplifying, generating and modulating or demodulating electromagnetic waves of ultra-high frequencies | |
DE1065026B (en) | Waveguide bridge circuit for microwaves | |
DE3409555A1 (en) | Balanced mixer with a hybrid transformer | |
DE2611712C3 (en) | Broadband waveguide mixer | |
DE3324540C2 (en) | Broadband microwave amplifier | |
DE2400059A1 (en) | INTEGRATED CIRCULATOR WITH THREE CONNECTIONS AND ACTIVE CIRCUITS FOR HIGH FREQUENCIES | |
DE1277944B (en) | Frequency converter | |
DE19938204B4 (en) | Broadband polarizer | |
DE965588C (en) | Circuit arrangement for the frequency conversion of vibrations of very high frequency with a self-vibrating mixing tube | |
EP0344437A1 (en) | Hybrid power divider, particularly a three-port hybrid | |
DE2454807C3 (en) | Reception system for electromagnetic waves | |
EP0277501A2 (en) | Bridge circuit with load distribution resistors | |
EP1158598A1 (en) | Device for transformation of transmission line structures and mixer | |
DE621205C (en) | Tube circuit with multi-stage high or intermediate frequency amplifier | |
DE1591030C (en) | Semiconductor phase shifter | |
DE4426157B4 (en) | High-frequency amplifier | |
DE3518377A1 (en) | Harmonics oscillator for millimetre waves |