DE1064450B - Piping head for two riser pipes - Google Patents
Piping head for two riser pipesInfo
- Publication number
- DE1064450B DE1064450B DEB46947A DEB0046947A DE1064450B DE 1064450 B DE1064450 B DE 1064450B DE B46947 A DEB46947 A DE B46947A DE B0046947 A DEB0046947 A DE B0046947A DE 1064450 B DE1064450 B DE 1064450B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flange
- bore
- lock chamber
- riser
- nipple
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 claims description 12
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 9
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 3
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims 2
- 210000003608 fece Anatomy 0.000 claims 1
- 210000004907 gland Anatomy 0.000 claims 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 4
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 4
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 3
- 230000001174 ascending effect Effects 0.000 description 2
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000005303 weighing Methods 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B33/00—Sealing or packing boreholes or wells
- E21B33/02—Surface sealing or packing
- E21B33/03—Well heads; Setting-up thereof
- E21B33/04—Casing heads; Suspending casings or tubings in well heads
- E21B33/047—Casing heads; Suspending casings or tubings in well heads for plural tubing strings
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
DEUTSCHESGERMAN
Die Erfindung bezieht sich auf einen Verrohrungskopf für zwei Steigrohre, auf welchem eine Absperrvorrichtung für die beiden Steigrohre und auf diesem ein Zwischenstück zum Befestigen einer Schleusenkammer für das Einführen von Bohrlochgeräten in die unter Eruptionsdruck stehenden parallelen Steigrohre aufgebaut ist.The invention relates to a casing head for two risers, on which a shut-off device for the two risers and on this an intermediate piece for attaching a lock chamber for the introduction of downhole equipment into the parallel risers under eruption pressure.
Bei Verwendung von solchen Schleusenkammern wird zunächst das einzubringende Gerät in die dicht abschließend auf dem Bohrloch befestigte Kammer eingeführt, die dann an ihrem oberen Ende verschlossen wird, worauf der im Bohrloch herrschende Druck auch in der Kammer hergestellt wird. Hat man das einzubringende Gerät aus der Schleusenkammer in das Bohrloch abgelassen, dann wird das untere Ende der Kammer abgesperrt. Nach Entlüften des noch in der Schleusenkammer herrschenden Überdruckes kann man die Kammer abnehmen. Zum Herausnehmen des Gerätes läuft dieser Vorgang entsprechend umgekehrt ab.When using such lock chambers, the device to be introduced into the first becomes tight finally inserted on the borehole attached chamber, which is then closed at its upper end whereupon the pressure prevailing in the borehole is also established in the chamber. You have what needs to be brought in The device is drained from the lock chamber into the borehole, then the lower end of the Chamber locked. After the overpressure still prevailing in the lock chamber has been vented to remove the chamber. To remove the device, this process is reversed accordingly away.
Natürlich kann die Schleusenkammer auch oberhalb des Bohrlochs verbleiben und erst nach beendetem Gebratich des Gerätes entfernt werden.Of course, the lock chamber can also remain above the borehole and only after it has ended All parts of the device must be removed.
Die besonders für unter hohem Druck stehende Bohrlöcher verwendeten Schleusenkammern sind oft sehr unhandlich und schwer. Für ein unter hohem Gasdruck stehendes und mit einem etwa 4500 kg schweren Verrohrungskopf mit zwei Steigrohren verschlossenes Bohrloch benötigt man z. B. für die Seilbedienung unter diesen Druckverhältnissen Schleusenkammern von fast sechs Meter Höhe und einem Gewicht von beinahe einer halben Tonne. Werden solche Schleusenkammern auf einen Verrohrungskopf aufgesetzt, benötigt man sehr starke Verbindungselemente, um die Schleusenkammer sicher in ihrer senkrechten Stellung zu halten, ohne daß der Verrohrungskopf und die darunterliegenden Teile des Bohrlochverschlusses gefährlichen mechanischen Spannungen unterworfen werden.The lock chambers used especially for boreholes under high pressure are often very unwieldy and heavy. For one that is under high gas pressure and weighs around 4500 kg Casing head sealed with two riser pipes you need z. B. for rope operation under these pressure conditions lock chambers almost six meters high and weighing almost half a ton. If such lock chambers are placed on a casing head, they are required you have very strong fasteners to keep the lock chamber securely in its vertical position without endangering the casing head and the underlying parts of the wellbore closure mechanical stresses are subjected.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Verrohrungskopf zu schaffen, der in der Lage ist, derart schwere Einrichtungen zu tragen.The object of the invention is to provide a casing head which is capable of handling such heavy Bear bodies.
Dies wird erfmdungsgemäß dadurch erreicht, daß das Zwischenstück mit einer relativ zu seinem unteren Flansch exzentrisch angeordneten Verbindungsbohrung zur Schleusenkammer versehen ist, derart, daß in einer Einbaustellung des Zwischenstückes seine Verbindungsbohrung die fluchtende Verlängerung des einen Steigrohres und in einer diametral um die Längsachse verdrehten anderen Einbaustellung die fluchtende Verlängerung des zweiten Steigrohres bildet, so daß die Schleusenkammer mit dem einen oder anderen Steigrohr jeweils in Verbindung gebracht werden kann.This is achieved according to the invention in that the intermediate piece is provided with a connection bore to the lock chamber arranged eccentrically relative to its lower flange, such that in one installation position of the intermediate piece its connection bore is the aligned extension of one riser pipe and in another installation position rotated diametrically about the longitudinal axis forms the aligned extension of the second riser pipe, so that the lock chamber can be brought into connection with one or the other riser pipe.
Vorteilhafterweise Hegt dabei der obere Flansch Verrohrungskopf für zwei SteigrohreThe upper flange advantageously has a casing head for two riser pipes
Anmelder:Applicant:
George Aaron Butler,
Houston, Tex. (V. St. A.)George Aaron Butler,
Houston, Tex. (V. St. A.)
Vertreter: Dr.-Ing. K. Boehmert
und Dipl.-Ing. A. Boehmert, Patentanwälte,Representative: Dr.-Ing. K. Boehmert
and Dipl.-Ing. A. Boehmert, patent attorneys,
Bremen 1, Feldstr. 24Bremen 1, Feldstr. 24
Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 26. Juli 195?Claimed priority:
V. St. v. America July 26, 195?
Allen Franklin Rhodes, Houston, Tex. (V. St. A.),
ist als Erfinder genannt wordenAllen Franklin Rhodes, Houston, Tex. (V. St. A.),
has been named as the inventor
des Zwischenstückes konzentrisch zur Verbindungsbohrung, jedoch exzentrisch zum Körper des Zwischen- Stückes, derart, daß diese Teile auf einer Seite an einer gedachten gemeinsamen Tangentenebene liegen und daß ferner eine durch das Zwischenstück verlaufende L-förmige Bohrung jeweils das nicht mit der Verbindungsbohrung korrespondierende Steigrohrende in jeder der beiden Stellungen mit einem mit Gewinde versehenen, nach außen mündenden Auslaß verbindet. Diese und andere Merkmale und Vorteile der Erfindung und wie sie erreicht werden, ergeben sich aus der folgenden näheren Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und den Figuren. Dabei zeigtof the intermediate piece concentric to the connecting hole, but eccentric to the body of the intermediate Piece, in such a way that these parts lie on one side on an imaginary common tangent plane and that also an L-shaped bore running through the intermediate piece, in each case not with the connecting bore Corresponding riser pipe end in each of the two positions with a thread provided, outwardly opening outlet connects. These and other features and advantages of the invention and how they are achieved will be apparent from the following detailed description of a preferred one Embodiment and the figures. It shows
Fig. 1 einen Längsschnitt durch das Gerät entlang einer durch die Mittelachsen der Durchführungen gehenden Fläche,1 shows a longitudinal section through the device along one of the central axes of the bushings walking area,
Fig. 2 einen vergrößerten vertikalen Schnitt durch das obere Teil des Gerätes,Fig. 2 is an enlarged vertical section through the upper part of the device,
Fig. 3 eine Draufsicht des in Fig. 2 gezeigten Teiles längs der Linie 3-3 in dieser Figur,Fig. 3 is a plan view of the portion shown in Fig. 2 along the line 3-3 in that figure;
Fig. 4 eine vergrößerte Teilansicht des Gerätes im Längsschnitt, bei welcher das obere Teil in seiner umgedrehten Stellung dargestellt ist.Fig. 4 is an enlarged partial view of the device in longitudinal section, in which the upper part is turned upside down Position is shown.
Wie man aus den Figuren im einzelnen erkennen kann, besteht der Verrohrungskopf für zwei Steigrohre aus einem Steigrohrkopf üblicher Konstruktion 10, in den zwei aus dem Bohrloch kommende Steigrohrstränge 11 und 12 einmünden. Die Steigrohre haben am besten glatt anemanderschließende (hier nicht gezeigte) Verbindungen, so daß die Summe ihrer Außen durchmesser gleich dem. Innendurchmesser der (hier ebenfalls nicht gezeigten) sie umschließendenAs can be seen in detail from the figures, the casing head consists of two riser pipes from a tubing head of conventional construction 10, in which two strings of tubing coming out of the well 11 and 12 join. It is best to have the riser pipes that connect smoothly to one another (here not shown) connections, so that the sum of their outer diameter is equal to that. Inner diameter of the (also not shown here) enclosing them
909 610/73909 610/73
3 43 4
Bohrlochverrohrung ist. Diese Bohrloch Verrohrung ausgehende kreisrunde Ausnehmung 34 vorgesehen^ hängt an einem gewöhnlichen (nicht gezeigten) Rohr- Durch Hineindrehen der Stellschrauben 33 von außen kopf, auf den der Steigrohrkopf 10 aufgesetzt ist. Der nach dem Ventilitinern wird die Druckplatte 31 in der Steigrohrkopf 10 besitzt Öffnungen 13, 14, über die Ausnehmung 34 nach oben gedrückt. Die Stopfeine direkte Verbindung mit dem Inneren der Ver- 5 büchsenringe 30 pressen die Dichtungsringe 29 zurohrung 15 hergestellt werden kann. sammen und bilden so einen flüssigkeitsdichten Ab-Well casing is. This borehole tubing provided outgoing circular recess 34 ^ hangs on an ordinary pipe (not shown) by screwing in the adjusting screws 33 from the outside head on which the riser pipe head 10 is placed. After the Ventilitinern, the pressure plate 31 is in the Riser pipe head 10 has openings 13, 14, pressed over the recess 34 upwards. The darning lines direct connection with the interior of the bushing rings 30 press the sealing rings 29 back pipe 15 can be produced. together and thus form a liquid-tight seal
Die im Bohrloch hängenden Steigrohrstränge 11, 12 Schluß rund um die in die Durchflußkanäle 25 und 26 sind mittels Schraubverbindungen in einem Rohrhalter hineinragenden Rohrstutzen 11α und 12α. Der Durch-16 bekannter Bauart festgemacht. Der Rohrhalter 16 flußkanal 25 erweitert sich in seinem Verlauf zu einer besteht aus einem mit zwei senkrecht verlaufenden io Kammer 35 für die Aufnahme von Schiebern 36 und Öffnungen versehenen Haltereinsatz 16α mit zwei Befcstigungsteilen 37, die Teile eines den Durchfluß senkrecht und parallel zueinander verlaufenden OfF- durch den Kanal 25 regelnden Ventils bilden. In nungen, die zur Aufnahme von je einer Hänger- gleicher Weise erweitert sich der Durchflußkanal 26 kupplung 16 b, 16 c gleicher Ausführung dienen. Der an einer in axialer Richtung unterhalb der Kammer Steigrohrstrang 11 ist völlig dicht in die untere Ge- 15 35 liegenden Stelle zu einer Kammer 38 für die Aufwindemuffe der Hängerkupplung 16 6, Steigrohrstrang nähme ebensolcher Schieber 36 und Befestigungsteile 12 völlig dicht in die untere Gewindemuffe der Hanger- 37, die hier Teile eines den Durchfluß durch den kupplung 16 c eingeschraubt. Auf diese Weise werden Kanal 26 regelnden Ventils sind.The riser strings 11, 12 hanging in the borehole around the pipe sockets 11α and 12α protruding into the flow channels 25 and 26 by means of screw connections in a pipe holder. The by-16 well-known design moored. The pipe holder 16 widens in its course to a flow channel 25 consists of a holder insert 16α provided with two vertically extending chambers 35 for receiving slides 36 and openings, with two fastening parts 37, the parts of an oven running perpendicular and parallel to one another. Form through the channel 25 regulating valve. In openings, which are used to accommodate a trailer in the same way, the flow channel 26, coupling 16 b, 16 c of the same design. The ascending pipe string 11 located in an axial direction below the chamber is completely tight in the lower area 15 35 to a chamber 38 for the winding socket of the trailer coupling 16 6, ascending pipe string would take just such a slide 36 and fastening parts 12 completely tightly in the lower threaded socket Hanger 37, which is screwed in here parts of the flow through the coupling 16 c. In this way channel 26 will be a regulating valve.
die Steigrohrstränge im Bohrloch gehalten. Dichtungs- Der Ventilaufbau 20 besitzt einen oberen Flansch stutzen lla und 12a sind in entsprechender Weise 20 61 zur Befestigung eines darüber angeordneten Gevöllig dicht in die oberen Gewindemuffen der Hänger- rates. Die Durchflußkanäle 25 und 26 sind innen an kupplungen 16 b, 16 c eingeschraubt. Sie erstrecken den Stellen 62, 63 mit Gewinde versehen und bilden sich in das darüberliegende Gerät und bilden so par- so Gewindebuchsen, mit deren Hilfe man Rohre oder allele Durchflußwege von den Steigrohrsträngen aus- Rohrnippel dicht mit den Durchflußkanälen 25, 26 gehend in das darüberliegende Gerät. 25 verbinden kann.the tubing strings held in the borehole. Sealing The valve assembly 20 has an upper flange connection lla and 12a are in a corresponding manner 20 61 for fastening a completely tightly arranged above in the upper threaded sockets of the hanger assembly. The flow channels 25 and 26 are screwed inside on clutches 16 b, 16 c. They extend the points 62, 63 provided with thread and form into the overlying device and so form threaded sockets, with the help of which pipes or allelic flow paths from the riser pipe strings - pipe nipples tightly with the flow channels 25, 26 going into the overlying one Device. 25 can connect.
Der Rohrhaltcr 16 umschließt nachgiebige Dich- Eine an ihrem äußeren Ende mit einem GewindeThe tube holder 16 encloses a flexible seal at its outer end with a thread
tungselemente 16 d, die durch (hier nicht gezeigte) versehene Bohrung 65 führt in radialer Richtung durchprocessing elements 16 d, through (not shown here) provided bore 65 leads through in the radial direction
Schrauben zusammengepreßt werden. Die Schrauben den Flansch 71 des Gerätes 70 und dient zur AufnahmeScrews are pressed together. The screws the flange 71 of the device 70 and is used for receiving
erstrecken sich durch die obere Druckplatte 16 e, das eines Rohrnippels 66, mit dessen Hilfe der Druck anextend through the upper pressure plate 16 e, that of a pipe nipple 66, with the help of which the pressure is applied
Dichtungselement 16 d, die Unterlagsplatte 16/ und 30 der Verbindungsstelle zwischen den beiden FlanschenSealing element 16 d, the base plate 16 / and 30 of the connection point between the two flanges
sind in Gewindebohrungen in der oberen Oberfläche 61 und 71 geprüft werden kann.are checked in threaded holes in the top surface 61 and 71.
des Haltcreinsatzes 16 a eingeschraubt. Die Dichtungs- Ein Gerät 70 ist dadurch auf dem Doppelwegventil elementelÖo1 bilden eine flüssigkeitsdichte Abdichtung 20 befestigt, daß der untere Flansch 71 des Gerätes 70 zwischen den Hängerkupplungen 16 b, 16 c und dem mittels Schrauben 72 auf den Flansch 61 geschraubt Haltereinsatz 16a, während der Haltereinsatz 16a 35 ist. Eine Stahlringdichtung 73 sorgt für die Abdichgegenüber dem Steigrohrkopf 10 mittels Hilfe der tung zwischen den beiden Flanschen. Das Gerät 70 Dichtungsringe 16g" fJüssigkeitsdicht abgeschlossen ist. hat einen exzentrisch liegenden zylinderförmigen Eine Anzahl von radial durch den Flansch 19 hin- Körper 75, durch den ein Durchgang 76 führt. Kondurchgehenden Stellschrauben 17 drücken den Halter- zentrisch zur Achse des Durchgangs 76 ist ein oberer einsatz 16α in die Öffnung des Steigrohrkopfes 10 40 Flansch 77 angebracht, dessen Rand auf der einen hinein. Seite 78 mit der Seitenwand des Körpers 75 auf einerof the Haltcreinsatzes 16 a screwed. The gasket A device 70 is characterized in the Doppelwegventil elementelÖo 1 form a fluid-tight seal 20 is fixed in that the lower flange 71 of the device 70 b between the hanger couplings 16, 16 c and screwed to the flange 61 by means of screws 72 holding insert 16a, while the holder insert 16a is 35. A steel ring seal 73 ensures the sealing against the riser pipe head 10 by means of the device between the two flanges. The device 70 sealing rings 16g "is liquid-tight. Has an eccentrically lying cylindrical body 75 extending radially through the flange 19 through which a passage 76 passes. The through-going set screws 17 press the holder centric to the axis of the passage 76 upper insert 16α in the opening of the riser pipe head 10 40 flange 77 attached, the edge of which on one side 78 with the side wall of the body 75 on one
Auf dem oberen Flansch 19 des Steigrohrkopfes 10 Linie liegt, der aber auf der anderen Seite über denOn the upper flange 19 of the riser head 10 line is, but on the other side of the
sitzt ein Ventilaufbau 20, der mit seinem unteren Körper 75 hinaussteht. Die obere Fläche des Flanschessits a valve assembly 20, which protrudes with its lower body 75. The top surface of the flange
Flansch 21 auf dem Flansch 19 mittels Schrauben 22 77 ist mit Gewindebohrungen 81 zur Aufnahme vonFlange 21 on flange 19 by means of screws 22 77 is provided with threaded holes 81 for receiving
befestigt ist. Für die Dichtung der Befestigungsstelle 45 Schrauben versehen, mit deren Hilfe ein Flansch, wieis attached. For the sealing of the fastening point 45 screws are provided, with the help of which a flange, such as
sorgt eine Stahlringdichtung 23. z. B. der Flansch 82 des Gerätes 83, auf dem Flanschprovides a steel ring seal 23 z. B. the flange 82 of the device 83, on the flange
Der Ventilaufbau20 besitzt zwei senkrecht und mit- 77 befestigt werden kann. Eine Stahlringdichtung 84 einander parallel verlaufende Durchflußkanäle 25 und sorgt für die Dichtung zwischen den beiden Flanschen. 26 von kreisrundem Querschnitt. Jeder der Kanäle 25 Das Gerät 70 besitzt eine zweite L-förmige Bohrung und 26 mündet an seinem unteren Ende in erweiterte 5° 86, deren waagerechtes Ende aus der Seite 78 des Öffnungen 27, 28, die die oberen Enden der unten mit Körpers 75 austritt. Durchgang 76 und Bohrung 86 dem Rohrhalter 16 verschraubten Rohrstutzen 11 ß liegen in der Verlängerung der beiden Kanäle 25, 26 und 12ci aufnehmen. Diese bilden einen durch den des Ventilaufbaus 20. Fig. 4 zeigt den Durchgang 76 Rohrhalter 16 hindurchgehenden Verbindungsweg zu in Verlängerung des Kanals 25, während in Fig. 1 den Steigrohrsträngen 11, 12. Das obere Ende des 55 der Durchgang 76 in der Verlängerung mit dem Kanal Rohrstutzens lla wird von der Öffnung 27, das obere 26 liegt. Entsprechend Hegt in jedem der beiden Fälle Ende des Rohrstutzens 12a von der Öffnung 28 auf- die Bohrung 86 jeweils in Verlängerung mit dem entgenommen. Das untere Ende jeder der Öffnungen 27 sprechenden anderen Kanal des Ventilaufbaus 20. Die xnd 28 weist einen vergrößerten Durchmesser auf und im Flansch 77 zur Aufnahme der Schrauben 81 anjildet so eine ringförmige Aufnahme für die unter- 60 gebrachten Gewindebohrungen sind so angebracht, einander gleichen federnden Dichtungsringe 29 und daß das Gerät 70 wahlweise in die eine oder andere die Stopfbüchsenringe 30. Die beiden Stopfbüchsen- Stellung gedreht werden kann, so daß der Durchgang ringe 30 werden durch eine an der unteren Kante 32 76 entweder über den Kanal 25 oder 26 des Ventilabgeschrägte Druckplatte 31 nach oben gegen die aufbaus 20 zu liegen kommt.The valve assembly 20 has two vertical and 77 can be fastened. A steel ring seal 84 runs parallel to each other through flow channels 25 and ensures the seal between the two flanges. 26 of circular cross-section. Each of the channels 25 The device 70 has a second L-shaped bore and 26 opens at its lower end in widened 5 ° 86, the horizontal end of which exits from the side 78 of the openings 27, 28, which the upper ends of the body 75 below . Passage 76 and bore 86 the pipe holder 16 screwed pipe socket 11 ß are in the extension of the two channels 25, 26 and 12ci receive. These form a connecting path extending through the passage 76, the pipe holder 16, to the extension of the channel 25, while in FIG. 1 the riser strings 11, 12 the duct pipe socket lla is from the opening 27, the upper 26 is located. Correspondingly, in each of the two cases, the end of the pipe socket 12a rests on the opening 28 - the bore 86 is removed in each case as an extension with the. The lower end of each of the openings 27 speaking other channel of the valve assembly 20. The xnd 28 has an enlarged diameter and is formed in the flange 77 for receiving the screws 81 so an annular receptacle for the threaded bores are attached, resiliently resilient Sealing rings 29 and that the device 70 selectively in one or the other of the packing box rings 30. The two packing box positions can be rotated so that the passage rings 30 are beveled by one at the lower edge 32 76 either over the channel 25 or 26 of the valve Pressure plate 31 comes up against the structure 20 to lie.
Dichtungsringe 29 gepreßt. Die abgeschrägte Kante 65 Die in den Kammern 35 und 38 des VentilaufbausSealing rings 29 pressed. The beveled edge 65 die in chambers 35 and 38 of the valve assembly
32 Hegt ringsherum auf den inneren, konisch aus- 20 angebrachten Ventile können den vom Bohrloch32 Lies all around on the inner, conical 20-mounted valves can be used by the borehole
geführten Enden einer Anzahl von radial durch den kommenden Druck so regeln, daß das Umdrehen desguided ends of a number of radially regulate by the coming pressure so that the turning of the
Flansch 21 gehenden Stellschrauben 33 auf. Zur Auf- Gerätes 70 auch dann vorgenommen werden kann,Flange 21 going adjusting screws 33. For the on-device 70 can also be made
nähme der Druckplatte 31 ist eine mit ihrem Durch- wenn die Steigrohrstränge 11, 12 vom Bohrloch herwould take the pressure plate 31 is one with its passage when the riser strings 11, 12 from the borehole
messer über den Umfang der Öffnungen 27, 28 hin- 70 unter Druck stehen.knife over the circumference of the openings 27, 28 back 70 are under pressure.
Claims (1)
tungsnnge 103 gedruckt werden und so bewirken,and in every te counterbores 96, 97 lying you patent claim,
indications 103 are printed and thus cause
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US1064450XA | 1957-07-26 | 1957-07-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1064450B true DE1064450B (en) | 1959-09-03 |
Family
ID=22311451
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB46947A Pending DE1064450B (en) | 1957-07-26 | 1957-11-28 | Piping head for two riser pipes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1064450B (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1155406B (en) * | 1962-02-12 | 1963-10-10 | Acf Ind Inc | Production cross for probes with multi-zone conveying |
DE1235835B (en) * | 1962-06-20 | 1967-03-09 | Shell Int Research | Probe head for underwater deep drilling |
DE2652042A1 (en) * | 1976-10-15 | 1978-04-20 | Baker Int Corp | VALVE AND DISPOSAL DEVICE |
-
1957
- 1957-11-28 DE DEB46947A patent/DE1064450B/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1155406B (en) * | 1962-02-12 | 1963-10-10 | Acf Ind Inc | Production cross for probes with multi-zone conveying |
DE1235835B (en) * | 1962-06-20 | 1967-03-09 | Shell Int Research | Probe head for underwater deep drilling |
DE2652042A1 (en) * | 1976-10-15 | 1978-04-20 | Baker Int Corp | VALVE AND DISPOSAL DEVICE |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3827945C2 (en) | ||
DE69406990T2 (en) | Tool with sliding sleeve for pipework | |
DE2252284C3 (en) | Sealing device for pipe suspension devices for deep boreholes | |
DE2832678C2 (en) | Device and method for automatically opening and closing hydraulic control lines of a subsea casing head | |
DE2213901C3 (en) | ||
DE3017883C2 (en) | Slide assembly and hanger | |
DE1600647B1 (en) | ARTICULATED PIPE CONNECTOR | |
DE1558994B1 (en) | Procedure for working on underwater boreholes and the device for carrying out the procedure | |
DE2452911A1 (en) | CLOSURE FOR LARGE DIAMETER OPENINGS | |
DE1920065A1 (en) | Gas filling and pressure relief valve assembly | |
DE1234643B (en) | Wellhead | |
DE1064450B (en) | Piping head for two riser pipes | |
DE2352085B2 (en) | Device for actuating a well pack | |
DE1077166B (en) | Piping head for two riser pipe strings arranged parallel to each other | |
DE4239573C2 (en) | Tapping fitting for pipelines under medium pressure | |
DE4007279C2 (en) | Connection device for single-nozzle gas meter | |
CH518611A (en) | Immersion probe with a transducer | |
DE2213098C3 (en) | Pressure operated safety valve for well tubing strings | |
EP0011741A1 (en) | Sealing ring for well-heads | |
DE2338803C3 (en) | Coupling for liquid and gas pipelines | |
DE3541826C2 (en) | ||
DE3132408C2 (en) | ||
DE1054938B (en) | Casing head with two riser pipes | |
CH683152A5 (en) | Alarm valve station for a fire extinguishing system. | |
DE1209381B (en) | Stopcock with exchangeable measuring orifice |