DE1062013B - Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids - Google Patents
Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des VinylchloridsInfo
- Publication number
- DE1062013B DE1062013B DEH27413A DEH0027413A DE1062013B DE 1062013 B DE1062013 B DE 1062013B DE H27413 A DEH27413 A DE H27413A DE H0027413 A DEH0027413 A DE H0027413A DE 1062013 B DE1062013 B DE 1062013B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polar
- vinyl chloride
- production
- side chains
- groups
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 title claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N Vinyl chloride Chemical compound ClC=C BZHJMEDXRYGGRV-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 title claims description 3
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 4
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 claims description 3
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 claims description 3
- 125000001309 chloro group Chemical group Cl* 0.000 claims 1
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 description 10
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 10
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 3
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 3
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 description 2
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 2
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 2
- YEVQZPWSVWZAOB-UHFFFAOYSA-N 2-(bromomethyl)-1-iodo-4-(trifluoromethyl)benzene Chemical compound FC(F)(F)C1=CC=C(I)C(CBr)=C1 YEVQZPWSVWZAOB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BLMIXWDJHNJWDT-UHFFFAOYSA-N 6-chlorohex-1-ene Chemical compound ClCCCCC=C BLMIXWDJHNJWDT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical group [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N Chlorine atom Chemical compound [Cl] ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920012485 Plasticized Polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 1
- 229920002845 Poly(methacrylic acid) Polymers 0.000 description 1
- 239000004902 Softening Agent Substances 0.000 description 1
- YSMRWXYRXBRSND-UHFFFAOYSA-N TOTP Chemical compound CC1=CC=CC=C1OP(=O)(OC=1C(=CC=CC=1)C)OC1=CC=CC=C1C YSMRWXYRXBRSND-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- -1 aliphatic ester Chemical class 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- ZFMQKOWCDKKBIF-UHFFFAOYSA-N bis(3,5-difluorophenyl)phosphane Chemical compound FC1=CC(F)=CC(PC=2C=C(F)C=C(F)C=2)=C1 ZFMQKOWCDKKBIF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 description 1
- 238000007334 copolymerization reaction Methods 0.000 description 1
- DWNAQMUDCDVSLT-UHFFFAOYSA-N diphenyl phthalate Chemical compound C=1C=CC=C(C(=O)OC=2C=CC=CC=2)C=1C(=O)OC1=CC=CC=C1 DWNAQMUDCDVSLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003974 emollient agent Substances 0.000 description 1
- 125000004185 ester group Chemical group 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 229960003750 ethyl chloride Drugs 0.000 description 1
- 125000004494 ethyl ester group Chemical group 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 150000004702 methyl esters Chemical class 0.000 description 1
- 230000005012 migration Effects 0.000 description 1
- 238000013508 migration Methods 0.000 description 1
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 description 1
- DCKVNWZUADLDEH-UHFFFAOYSA-N sec-butyl acetate Chemical compound CCC(C)OC(C)=O DCKVNWZUADLDEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F214/00—Copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by a halogen
- C08F214/02—Monomers containing chlorine
- C08F214/04—Monomers containing two carbon atoms
- C08F214/06—Vinyl chloride
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03L—AUTOMATIC CONTROL, STARTING, SYNCHRONISATION OR STABILISATION OF GENERATORS OF ELECTRONIC OSCILLATIONS OR PULSES
- H03L7/00—Automatic control of frequency or phase; Synchronisation
- H03L7/26—Automatic control of frequency or phase; Synchronisation using energy levels of molecules, atoms, or subatomic particles as a frequency reference
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids Es ist bekannt, polare Gruppen enthaltende, thermoplastische Hochpolymere durch Zusatz sogenannter Weichmachungsmittel zu erweichen. Je nach der Art der verwendeten Weichmachungsmittel kann die weichmachende Wirkung unterschiedlich erklärt werden. Bei der Zugabe von aliphatisch aufgebauten Esterweichmachern nach Art des Trioktylphosphats oder des Dioktyladipats legen sich die Moleküle des Weichmachers zwischen die polaren Gruppen benachbarter Kohlenstoffketten des Polymerisates. Sie verhindern auf diese Weise die Annäherung der polaren Gruppen und setzen die polaren Kräfte herab. Die weichmachende Wirkung dieser Weichmachungsmittel kann daher durch den Begriff der Abschirmung wiedergegeben werden.
- Die durch Trikresylphosphat, Diphenylphthalat und ähnliche aromatisch aufgebauten Weichmacher erzielte Erweichung beruht auf einem etwas anderen Mechanismus. Diese Weichmacher schirmen nicht ab, da die aromatischen Bestandteile der Moleküle als polarisiert anzusehen sind und somit die zwischenmolekularen Anziehungskräfte polarer Natur zwischen den polymeren Fadenmolekülen übertragen. Ihre weichmachende Wirkung beruht darauf, daß sie sich als bewegliche Zwischenglieder wie Scharniere zwischen die polymeren Moleküle legen.
- Es ist auch bereits bekannt, weiche Polymerisate anstatt durch die als äußere Weichmachung bezeichnete Zugabe von Weichmachungsmitteln zu den Polymerisaten durch sogenannte innere Weichmachung herzustellen. Diese beruht darauf, daß an die Hauptkette des Polymerisates, die die polaren Gruppen enthält oder trägt, aliphatische Seitengruppen angehängt werden, welche die Annäherung anderer polarer Gruppen von benachbarten Ketten mechanisch verhindern. So kann z. B. die Einfriertemperatur der Polymethacrylsäureester durch Vergrößern der Seitenketten erheblich herabgesetzt werden. Der Methylester hat eine Einfriertemperatur von -I-100° C, der Äthylester von -f-50° C, der Butylester von -!-18° C usw. Die Wirkungsweise dieser inneren Weichmachung entspricht der Abschirmung der polaren Gruppen durch die zugesetzten obenerwähnten aliphatisch aufgebauten Ester.
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung weicher, thermoplastischer Mischpolymerisate des Vinylchlorids durch eine innere Weichmachung, die in ihrem Wesen der äußeren Weichmachung durch aromatisch aufgebaute Weichmacher entspricht. Gemäß der Erfindung wird das Mischpolymerisat ausschließlich oder teilweise aus Monomeren hergestellt, welche Seitenketten mit einer vorzugsweise ganz oder nahezu endständigen polaren Gruppe haben. Das Verfahren gemäß der Erfindung beruht also darauf, ein bewegliches Zwischenglied, das »Scharnier«, durch chemische Bindung in der Molekülkette des Polymerisates zu befestigen. Am freien Ende des Scharniers soll dann eine polare Gruppe stehen, welche die Anziehung der benachbarten Moleküle durch Zwischenkräfte polarer Natur bewirkt. Die Seitenkette als solche wirkt dabei abstanderhöhend und damit erniedrigend auf die Einfriertemperatur, während die polare Gruppe am Ende der Seitenkette eine Verbesserung der Wärmebeständigkeit des Polymerisates ergibt. Vorteilhaft weisen dabei die polaren Gruppen der Seitenkette die gleichen chemischen Eigenschaften auf wie die polaren Gruppen der Hauptkette bzw. der unverzweigten Monomeren. Die gewünschte Weichheit des Polymerisates läßt sich durch Änderung der Länge und/oder der Anzahl der Seitenketten einstellen.
- Für Polyvinylchlorid kann eine innere Weichmachung gemäß der Erfindung durch Mischpolymerisation erreicht werden, indem Vinylchlorid zusammen mit 1-V inyl-2-chloräthan oder 1-Vinyl-4-chlorbutan polymerisiert wird. Ein besonderer Vorteil der gemäß der Erfindung innerlich weichgemachten Polymerisate liegt darin, daß keine Veränderungen des Materials durch Weichmacherwanderung auftreten können. Außerdem ist es möglich, den chemischen Charakter des Polyvinylchlorids unverändert beizubehalten, wenn es durch chlorhaltige Seitengruppen weichgemacht werden kann. Die chemischen Eigenschaften stimmen mit denen des nicht weichgemachten Polyv inylchlorids überein. Auch wird die besonders bei estergruppenhaltigen Weichmachern bestehende Verseifungsgefahr beseitigt.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids und Monomerer polarer Natur, dadurch gekennzeichnet, daß ausschließlich oder teilweise Monomere verwendet werden, welche Seitenketten mit -einer vorzugsweise ganz oder nahezu endständigen polaren Gruppe haben.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die polaren Gruppen der einpolymerisierten Seitenketten Chloratome darstellen wie die polaren Gruppen des Polyviny lchlorids.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gewünschte Weichheit des Mischpolymerisates durch Änderung der Länge und/oder der Anzahl der Seitenketten eingestellt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 818 693, 900 274, 944 996; USA.-Patentschriften Nr. 2160 943, 2 568 692.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH27413A DE1062013B (de) | 1956-06-26 | 1956-06-26 | Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH27413A DE1062013B (de) | 1956-06-26 | 1956-06-26 | Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1062013B true DE1062013B (de) | 1959-07-23 |
Family
ID=7150566
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH27413A Pending DE1062013B (de) | 1956-06-26 | 1956-06-26 | Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1062013B (de) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2160943A (en) * | 1938-05-02 | 1939-06-06 | Dow Chemical Co | Vinylidene chloride co-polymers |
US2568692A (en) * | 1948-11-15 | 1951-09-25 | Shell Dev | Copolymers of vinyl halides and halogenated propenes |
DE818693C (de) * | 1949-05-07 | 1951-10-25 | Bataafsche Petroleum | Verfahren zum Kopolymerisieren von Monomeren vom Vinyltyp mit einer endstaendigen Methylengruppe |
DE900274C (de) * | 1940-11-21 | 1953-12-21 | Albert Ag Chem Werke | Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Allylestern und Vinylchlorid |
DE944996C (de) * | 1950-10-16 | 1956-06-28 | Bataafsche Petroleum | Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylhalogenid mit einer anderen polymerisierbaren organischen Verbindung |
-
1956
- 1956-06-26 DE DEH27413A patent/DE1062013B/de active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2160943A (en) * | 1938-05-02 | 1939-06-06 | Dow Chemical Co | Vinylidene chloride co-polymers |
DE900274C (de) * | 1940-11-21 | 1953-12-21 | Albert Ag Chem Werke | Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Allylestern und Vinylchlorid |
US2568692A (en) * | 1948-11-15 | 1951-09-25 | Shell Dev | Copolymers of vinyl halides and halogenated propenes |
DE818693C (de) * | 1949-05-07 | 1951-10-25 | Bataafsche Petroleum | Verfahren zum Kopolymerisieren von Monomeren vom Vinyltyp mit einer endstaendigen Methylengruppe |
DE944996C (de) * | 1950-10-16 | 1956-06-28 | Bataafsche Petroleum | Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylhalogenid mit einer anderen polymerisierbaren organischen Verbindung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1163535B (de) | Thermoplastische Massen zur Herstellung schlagfester Formkoerper auf der Grundlage von Vinylchloridpolymerisaten | |
DE2225578C3 (de) | Formmasse zur Herstellung lichtstreuender Formkörper | |
DE1934850C3 (de) | Thermoplastische Vinylchloridpolymerisat-Massen | |
DE1694862A1 (de) | Gegenstaende aus vernetzten Polymeren,insbesondere Gegenstaende,die einen vernetzten polymeren Teil aufweisen | |
DE1794160A1 (de) | Thermoplastische Polyurethane | |
DE2345320C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines sich selbst regulierenden elektrischen Widerstandskörpers | |
DE1058249B (de) | Leicht verarbeitbare thermoplastische Formmasse | |
DE3218502C2 (de) | Vinylidenfluorid-Polymerisatmassen | |
EP0172562A1 (de) | Kunststoffmasse auf Basis von Vinylchlorid-Polymerisat | |
DE1062013B (de) | Verfahren zur Herstellung weicher Mischpolymerisate des Vinylchlorids | |
EP0043965B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Prägungen mit verstärktem Weissbrucheffekt in Folien von Vinylchloridpolymerisaten | |
DE1196371B (de) | Thermoplastische Massen aus Perfluor-chlorolefin-Homopolymerisaten | |
DE1208882B (de) | Thermoplastische Formmasse auf der Basis von taktischem Polyvinylchlorid | |
DE2547612C3 (de) | Formmassen aus Vinylchloridpolymerisaten und Elastomeren mit verstärktem Weißbrucheffekt | |
DE1963161B2 (de) | Verwendung einer mischung aus einer grundmasse und einem farbgranulat aus vinylchlorid-polymerisat zum herstellen von formteilen mit holzmaserungsaehnlichen farbeffekten | |
DE1010733B (de) | Stabilisatoren fuer Polymerisate bzw. Mischpolymerisate des Trifluorchloraethylens | |
EP0417552B1 (de) | Verfahren zur Stabilisierung von Halbzeugen oder Fertigteilen aus polymeren Werkstoffen | |
AT218242B (de) | Schlagfeste Kunstharzmischungen | |
DE1039743B (de) | Verfahren zur Stabilisierung von halogenhaltigen Polymerisaten und Mischpolymerisaten aus Vinylhalogeniden | |
DE1569466B2 (de) | Thermoplastische formmasse | |
DE1494943C3 (de) | Leicht verarbeitbare thermoplastische Massen hoher Schlagzähigkeit | |
DE1242874B (de) | Verfahren zum Aufarbeiten von Copolymerisaten des Trioxans | |
AT221275B (de) | Verfahren zum Elastifizieren von Polyvinylchlorid und Mischpolymerisaten des Vinylchlorids | |
DE2422235A1 (de) | Hoch feuchtigkeitsdaemmende polyvinylchloridfolien und verfahren zu deren herstellung | |
DE2343982A1 (de) | Thermoplastische masse |