Rotationsvervielfältiger bzw. Rotationszeilendrucker mit in der Drucktrommel
angeordneten Stempelrädern Die Erfindung betrifft einen Rotationsvervielfältiger
bzw. Rotationszeilendrucker, insbesondere für die Arbeitsvorbereitung, zum Abdrucken
von Druckformen auf Blätter, Karten od. dgl. mit in der Drucktrommel auf einer zur
Drucktrommelachse parallelen Achse angeordneten Stempelrädern, in deren Einstellzahnräder
um eine gemeinsame Achse drehbare Zahnräder oder Segmente eingreifen, welche Ablesescheiben
sowie Einstellnasen bzw. -vertiefungen aufweisen, in welche die Einstellung der
Ablesescheiben sichernde Rastmittel eingreifen. Hierbei ist es erforderlich, mit
der Druckform zusammen veränderliche Angaben in das Druckgut einzustempeln. Es sind
Stempelvorrichtungen bekannt, in deren Einstellzahnräder um eine gemeinsame Achse
drehbare Zahnräder oder -segmente, welche mit Ableseeinrichtungen versehen sind,
eingreifen. Diese Stempelvorrichtungen sind jedoch als Handstempel ausgebildet und
daher für Rotationsvervielfältiger nicht geeignet.Rotary duplicator or rotary line printer with in the printing drum
arranged stamp wheels The invention relates to a rotary duplicator
or rotary line printer, in particular for work preparation, for printing
of printing forms on sheets, cards or the like. With in the printing drum on one to
Printing drum axis parallel axis arranged stamp wheels, in their setting gears
Engaging gears or segments rotatable about a common axis, which reading disks
as well as adjusting lugs or recesses, in which the setting of the
Engage locking means securing reading disks. Here it is necessary to use
stamp information that changes together with the printing form in the print material. There are
Stamp devices known in their setting gears around a common axis
rotatable gears or segments, which are provided with reading devices,
intervention. However, these stamping devices are designed as hand stamps and
therefore not suitable for rotary duplicators.
Man hat auch an Druckmaschinen Einrichtungen geschaffen, um Schriftstücke
mit einer fortlaufenden, sich verändernden Nummer zu versehen. Das Numerierwerk
ist hierbei an der Stirnseite einer Drucktrommel angebracht und wird durch eine
Weiterschalteinrichtung während der Drehbewegung der Drucktrommel betätigt. Die
Anordnung des Numerierwerkes unterhalb des Drucktrommeldurchmessers und außerhalb
der Drucktrommel mag hierbei zweckmäßig gewesen sein.Facilities have also been created on printing machines for writing documents
to be provided with a consecutive, changing number. The numbering machine
is attached to the front of a printing drum and is supported by a
Switching device actuated during the rotary movement of the printing drum. the
Arrangement of the numbering mechanism below the printing drum diameter and outside
the printing drum may have been useful here.
Die Erfindung hat sich jedoch die Aufgabe gestellt, ein Stempelwerk
in der Drucktrommel anzuordnen. Bei der Verwendung der bekannten Numerierwerke innerhalb
der Drucktrommel würde ein erheblicher Druckraum der Drucktrommel verlorengehen.
Außerdem wäre die Zugänglichkeit zu den sich mit der Drucktrommel drehenden Einstellelementen
und die Ablesung in der Drucktrommel selbst sehr erschwert, da während der rotierenden
Bewegung der Drucktrommel die Einstellung der Stempelwerke nicht zu kontrollieren
ist.However, the invention has set itself the task of a stamp mechanism
to be arranged in the printing drum. When using the well-known numbering machines within
The printing drum would lose a considerable amount of pressure space in the printing drum.
In addition, there would be access to the adjusting elements rotating with the printing drum
and the reading in the printing drum itself is very difficult because during the rotating
Movement of the printing drum does not control the setting of the stamp mechanisms
is.
Durch die Erfindung werden diese Nachteile in einfacher Weise vermieden.
Erfindungsgemäß sind die die Ablesescheiben tragenden Zahnräder oder -segmente außerhalb
der Drucktrommel und an die Einstellzahnräder der Stempelräder anschwenkbar angeordnet,
wobei zur Sicherung der Einstellung der Stempelräder auch an den Einstellzahnrädern
der Stempelräder an sich bekannte Rastvorrichtungen eingreifen.The invention avoids these disadvantages in a simple manner.
According to the invention, the gears or segments carrying the reading disks are outside
the printing drum and the setting gears of the stamp wheels are arranged so that they can be swiveled,
to secure the setting of the stamp wheels also on the setting gears
the punch wheels engage locking devices known per se.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen
Ausführungsform dargestellt, und zwar veranschaulicht Abb. 1 den Querschnitt durch
die Drucktrommel mit außerhalb dieser liegenden Verstelleinrichtungen, Abb. 2 die
dazugehörige Draufsicht.The subject of the invention is shown in an exemplary manner in the drawing
Embodiment shown, namely Fig. 1 illustrates the cross section through
the printing drum with adjustment devices located outside of this, Fig. 2 the
associated top view.
Nach Abb. 1 und 2 sind auf der in der Drucktrommel 1 des Rotationsvervielfältigers
bzw. Rotationszeilendruckers liegenden Achse 3 die Stempelräder 4 mit ihren sie
verstellenden Zahnrädern 5 angeordnet. Die Verstellung dieser Zahnräder erfolgt
hierbei durch außerhalb der Drucktrommel schwenkbar angeordnete Verstellscheiben
15, die Ablesescheiben 15 a tragen und mit einem Zahnsegment 16 zum Eingriff mit
den Zahnrädern 5 gebracht werden können. In dem gezeichneten Ausführungsbeispiel
ist das Verstellglied 15 auf einer Achse 17 angeordnet, die in einem Schwenkhebel
18 gelagert ist, welcher um eine außerhalb der Drucktrommel 1 befindliche Achse
19 gedreht werden kann. Die Steuerung dieses Schwenkhebels 18 zum Ineingriffbringen
des Zahnsegmentes 16 erfolgt durch eine mit der Drehachse 2 der Drucktrommel 1 verbundene
Steuerscheibe 20, welche mit ihrer Aussparung den Steuerhebel 21 des Schwenkhebels
18 bewegt, der durch die Feder 22 ständig gegen die Steuerscheibe 20 gezogen wird.
Das Verstellen des Verstellmittels 15 erfolgt durch im Verstellmittel 15 angeordnete
Vertiefungen 1 bis 9 und anschließend 0. Zum Anschlag des Stellmittels dient der
um die Achse 17 schwenkbare Löschhebel 12, durch dessen Bewegung bis zum Anschlag
9 sein Anschlag 13 alle Verstellscheiben 15 in die Leerstellung bringt. Damit bei
außerhalb
des Zahneingriffs befindlichen Verstellscheiben 15 diese nicht unwillkürlich verstellt
werden können, werden diese von den federnden Indexstiften 23 in der Ruhestellung
gehalten, welche in ein weiteres Zahnsegment 24 der Verstellscheiben 15 eingreifen.
Zur Feststellung der eingestellten Stempelradzahlen dient je eine Rastvorrichtung
25, welche federnd in den Zahnkranz 5 eingreift.According to Fig. 1 and 2 are on the in the printing drum 1 of the rotary duplicator
or rotary line printer lying axis 3, the stamp wheels 4 with their them
adjusting gears 5 arranged. These gears are adjusted
in this case by means of adjusting disks which are pivotably arranged outside the printing drum
15, the reading disks 15 a wear and with a toothed segment 16 for engagement with
the gears 5 can be brought. In the illustrated embodiment
the adjusting member 15 is arranged on an axis 17 in a pivot lever
18 is mounted, which about an axis located outside the printing drum 1
19 can be rotated. The control of this pivot lever 18 for engagement
of the toothed segment 16 is carried out by a connected to the axis of rotation 2 of the printing drum 1
Control disk 20 which, with its recess, controls the control lever 21 of the pivot lever
18, which is constantly drawn against the control disk 20 by the spring 22.
The adjustment means 15 is adjusted by means of the adjustment means 15
Depressions 1 to 9 and then 0. The is used to stop the adjusting means
Extinguishing lever 12 pivotable about axis 17 by moving it to the stop
9 his stop 13 brings all adjusting disks 15 into the empty position. So with
outside of
the adjusting disks 15 located in the tooth engagement do not involuntarily adjust them
can be, these are of the resilient index pins 23 in the rest position
held, which engage in a further tooth segment 24 of the adjusting disks 15.
A locking device is used to determine the number of stamp wheels set
25, which engages resiliently in the ring gear 5.
Soll nunmehr das Stempelrad 4 mit der gewünschten Stempelzahl, z.
B. »7«, eingestellt werden, muß das Verstellglied 15 mittels eines in die Vertiefung
»7« eingesetzten Stellmittels, z. B. eines Griffels, bis zum Anschlag des Löschhebels
12 bewegt werden, wobei das Zahnsegment 16 das mit dem Stempelrad 4 verbundene Zahnrad
5 in die entsprechende Stellung dreht. Nachdem sämtliche Zahlenwerte auf den Stempelrädern
eingestellt sind, kann das gesamte Stempelwerk durch den um die Verstellachse 17
schwenkbaren Hebel 12 dadurch gelöscht werden, daß dessen Anschlag 13 alle Verstellscheiben
15 in die Leerstellung bringt.If now the stamp wheel 4 with the desired number of stamps, z.
B. "7" are set, the adjusting member 15 must be in the recess by means of a
»7« used adjusting means, z. B. a stylus, up to the stop of the extinguishing lever
12 are moved, the toothed segment 16 being the toothed wheel connected to the punch wheel 4
5 rotates into the corresponding position. After all the numerical values on the stamp wheels
are set, the entire stamping mechanism can be adjusted by the adjusting axis 17
pivotable lever 12 can be deleted by the fact that its stop 13 includes all adjusting disks
15 brings it to the empty position.
Durch diese erfindungsgemäß ausgestaltete Verstellmöglichkeit der
Stempelräder wird die Verstellung dadurch vereinfacht, daß durch das Herabziehen
des Stellgriffels bis zum Anschlag die eingestellte Zahl im Stempelwerk mit Sicherheit
erscheint.Through this adjustment option designed according to the invention
The adjustment is simplified by the fact that the punch wheels are pulled down
the set number in the stamp mechanism with certainty as far as it will go
appears.