Es ist bekannt, bei Sehen den Absatzaufbau unter Verwendung eines besor.ren Zwischenfleckens vorzunehmen,
dessen zum Schgelenk hin gerichtete Seite so abgeschrägt ist, daß e Laufsohle in einem Stück
bis über den Absatzzwihenfleck durchgezogen werden kann. Diese Zwischdecken werden bisher in der
Regel aus einem Streifeaus massivem oder zelligem Gummi im vollen Stückisgestanzt und sind infolgedessen
nicht nur verhältnnäßig schwer, sondern auch wegen der schlechten Merialausnutzung verhältnismäßig
teuer.It is known to make the heel build-up using a worried intermediate stain when seeing,
whose side facing the hinge is bevelled so that the outsole is in one piece
can be pulled through until over the heel patch. These false ceilings are so far in the
As a rule, they are punched in full from a strip of solid or cellular rubber and are therefore
not only relatively heavy, but also relatively because of the poor merial utilization
expensive.
Zur Materialersparui hat man schon Absatzzwischenflecken aus einn zugeschnittenen Gummistreifen
in der Weise kcfektioniert, daß man den in der Regel aus einem hoiwertigeren, außenliegenden
Material und einem mderwertigeren, innenliegenden, sogenannten Kern- Ier Füllmaterial zusammengesetzten
Streifen nach nbringen keilförmiger Ausschnitte im Mittelteil hufsenförmig gebogen und aufgeklebt
hat, wobei je nat der Streifen- und Absatzbreite zwischen den Streenschenkeln ein mehr oder
weniger breiter freier Ram bleibt, in den gegebenenfalls noch ein besondere Stützsteg eingeklebt wird.
Es leuchtet ein, daß einesolche Zwischenfleckausbildung eine sorgfältige un< daher zeitraubende sowie
umständliche Konfektiorarbeit bedingt, durch die Verwendung des spezifiih schwereren Kern- oder
Füllmaterials immer noclverhältnismäßig schwer ist und zur Herstellung des Streifens mehrere vorbereitende
Arbeitsgänge, wie Schneiden und Zusammensetzen der Streifenteile, Abschrägen der Streifenenden
und Stanzen der Hlförmigen Ausschnitte im Streifenmittelteil, erfordelich macht.To save material, there are already heel patches made of rubber strips that have been cut to size
in such a way that one usually consists of a higher quality, external one
Material and a lower quality, internal, so-called core Ier filler material
After making wedge-shaped cutouts, the strips are bent in the shape of a cuff in the middle part and glued on
has, depending on the width of the stripe and heel between the legs of the stripe a more or
less wide free ram remains, into which a special support web is glued if necessary.
It is clear that such intermediate spot formation requires careful and therefore time-consuming as well as
cumbersome confectionery work due to the use of the specifically heavier core or
The filling material is always relatively heavy and several preparatory steps are required for the production of the strip
Operations such as cutting and assembling the strip parts, beveling the strip ends
and punching the Hl-shaped cutouts in the strip center part.
Alle diese Nachteile ^rmeidet die Erfindung dadurch, daß sie bei einem A>satzzwischenfleck aus massivem
oder porösem, insbesondere zelligem Gummi oder Kunststoff mit zum ickuhgelenk hin abgeschrägter
Seite eine an dieser oiene und an der Zwischenfleckrundung ein breites, imsabschnittförmiges Massivstück
belassende Aussparung von der zweifachen Breite der durch die Aussparung gebildeten Seitenschenkel
oder zwei paralleleAussparungen von jeweils der gleichen Breite wie die durch die Aussparungen
gebildeten Seiten- bzw. Mittelschenkel des Zwischenfleckens vorsieht. Ein solcher Zwischenfleck, dessen
Abschrägung an der Innenseite durch Schneiden, Schleifen oder in der Weise gebildet werden kann, daß
man ein Querstück von dreieckiger Querschnittsform nachträglich anklebt, ist verhältnismäßig leicht, läßt
sich auf einfachste Weise aufkleben und ermöglicht eine überaus rationelle Herstellung. Diese wird nach
der Erfindung vorteilhaft in der Weise vorgenommen, daß man aus einer massiven oder zelligen Kautschukoder
Kunststoffplatte entsprechender Dicke die Zwi-The invention avoids all of these disadvantages in that, in the case of an intermediate point made of solid
or porous, in particular cellular rubber or plastic with an inclined joint towards the icku joint
Side one on this oiene and on the intermediate spot rounding a wide, imsegment-shaped solid piece
leaving recess of twice the width of the side legs formed by the recess
or two parallel recesses, each of the same width as that through the recesses
formed side or middle leg of the intermediate stain provides. Such an intermediate spot, whose
Bevel on the inside can be formed by cutting, grinding or in such a way that
it is relatively easy to subsequently glue a cross piece with a triangular cross-sectional shape
can be stuck on in the simplest possible way and enables extremely efficient production. This will be after
the invention advantageously made in such a way that one from a solid or cellular rubber or
Plastic plate of appropriate thickness the intermediate
Abs atzz wis cbenfleck
und Verfahren zu seiner HerstellungAbs atzz wis c stain
and its method of manufacture
Anmelder:Applicant:
Vorwerk & Sonn,
Wuppertal-Barmen,
Obere Lichtenplatzer Str. 336Vorwerk & Sonn,
Wuppertal-Barmen,
Obere Lichtenplatzer Str. 336
ao schenfLecke mit ihren Schenkeln in umgekehrter Anordnung reihenweise ineinandergreifend so ausstanzt,
daß entweder das innerhalb der Aussparung von zweifacher Schenkelbreite eines Zwischenfleckens liegende
Material jeweils einen Schenkel von zwei benachharten Zwischenflecken oder das innerhalb der beiden
Aussparungen eines Zwischenfieckens liegende Material jeweils einen äußeren Schenkel von zwei benachbarten
Zwischenflecken bildet. Erfindungsgemäß kann auch durch einen Stanzschnitt das innerhalb der
breiten Aussparung eines Zwischenfleckens liegende Material zur ,Bildung von je einem Schenkel von zwei
benachbarten Zwischenflecken sowie von einem weiteren, in der Größe den Außenschenkeln entsprechenden
rechteckigen, selbständigen Stück verwendet werden, das als Mittelschenkel in die breite Aussparung
des Zwischenfleckens eingeklebt und hierauf schließ lieh, an den Enden der Schenkel die Abschrägung an
gebracht wird.ao punching out tears with their thighs in the reverse order, interlocking in rows, in such a way that
that either that lying within the recess of twice the leg width of an intermediate spot
Material in each case one leg of two adjacent intermediate spots or that within the two
Recesses of an intermediate corner of the material each have an outer leg of two adjacent ones
Forms intermediate spots. According to the invention, the within the
wide recess of an intermediate stain material for the formation of one leg of two
adjacent intermediate spots as well as another, corresponding in size to the outer thighs
rectangular, independent piece can be used as the middle leg in the wide recess
glued in the intermediate stain and then finally borrowed, the bevel at the ends of the legs
is brought.
Es ist bekannt, dünne Kederflecken aus Kunstleder mit Hilfe doppelter hufeisenförmiger Stanzmesser in
umgekehrter Anordnung paarweise so auszustanzen, daß die innenliegenden Schenkel der beiden Kederflecken
aus dem Material gebildet werden, welches aus den dabei in der Breite eines Schenkels entstehenden
Aussparungen der Keder anfällt. Demgegenüber betrifft die Erfindung Absatzzwischenflecken aus massivem
oder porösem, vorzugsweise zelligem Gummi pder Kunststoff mit zum Schuhgelenk hin abgeschrägter
Seite und den charakteristischen Aussparungen, die ein äußerst wirtschaftliches, reihenweises Ausstanzen
der Zwischenflecken mit verhältnismäßig billigen Bandstahlschnitten ermöglichen. Die bei der
Herstellung der vorerwähnten Kederflecken angewendete Stanztechnik ist dagegen wesentlich unwirtsdiaf t-It is known to use double horseshoe-shaped punching knives in thin piping patches made of synthetic leather
reverse arrangement to be punched out in pairs so that the inner legs of the two piping patches
be formed from the material which is formed from the resulting in the width of a leg
The piping is cut out. In contrast, the invention relates to heel spacers made of solid
or porous, preferably cellular rubber or plastic with an incline towards the shoe joint
Side and the characteristic recesses, which enable extremely economical, row-by-row punching
which allow intermediate stains with relatively cheap steel strips. The at the
In contrast, the stamping technique used to produce the above-mentioned piping patches is essentially inhospitable.
909 507/204909 507/204