DE1051946B - Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderstaenden durch Niederschlagen thermisch zersetzter Gase auf Traegerkoerper - Google Patents
Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderstaenden durch Niederschlagen thermisch zersetzter Gase auf TraegerkoerperInfo
- Publication number
- DE1051946B DE1051946B DEE9109A DEE0009109A DE1051946B DE 1051946 B DE1051946 B DE 1051946B DE E9109 A DEE9109 A DE E9109A DE E0009109 A DEE0009109 A DE E0009109A DE 1051946 B DE1051946 B DE 1051946B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- disks
- porous
- speed
- sintered
- indicated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C16/00—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
- C23C16/44—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the method of coating
- C23C16/455—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the method of coating characterised by the method used for introducing gases into reaction chamber or for modifying gas flows in reaction chamber
- C23C16/45561—Gas plumbing upstream of the reaction chamber
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C16/00—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
- C23C16/44—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the method of coating
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C16/00—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes
- C23C16/44—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the method of coating
- C23C16/455—Chemical coating by decomposition of gaseous compounds, without leaving reaction products of surface material in the coating, i.e. chemical vapour deposition [CVD] processes characterised by the method of coating characterised by the method used for introducing gases into reaction chamber or for modifying gas flows in reaction chamber
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B1/00—Conductors or conductive bodies characterised by the conductive materials; Selection of materials as conductors
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01C—RESISTORS
- H01C17/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors
- H01C17/06—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for coating resistive material on a base
- H01C17/20—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing resistors adapted for coating resistive material on a base by pyrolytic processes
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Chemical Vapour Deposition (AREA)
- Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Inorganic Fibers (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderständen durch Niederschlagen
thermisch zersetzter Gase auf Trägerkörper bei niedrigem Druck, bei der zur Bestimmung
der Menge des zugeführten Gases in dessen Zuführungsleitung ein poröser Körper eingesetzt ist.
Bei der Herstellung von Schichtwiderständen durch Niederschlagen der Schicht aus gasförmigen Verbindungen
wird das Gas mit einer konstanten, vorherbestimmten Geschwindigkeit in eine erhitzte Kammer
eingeleitet, in welche die zu beschichtenden Körper eingebracht sind. Die Geschwindigkeit der Gasströmung
muß genau kontrolliert werden, da es nur dann möglich ist, einen Körper zu erhalten, bei dem
die niedergeschlagene Schicht (Kohlenstoff od. dgl.) die gewünschte Dicke und Qualität und damit einen
geforderten Widerstand aufweist. Die Strömungsgeschwindigkeit des Gases bzw. Dampfes ist jedoch
zu niedrig, als daß sie durch normale Strömungsregelventile od. dgl. geregelt werden könnte.
Es ist bei der Herstellungvon Schichtwiderständen, bei der die Widerstandsschicht aus Gasen niedergeschlagen
wird, bekannt, die Durchsatzmenge oder den Durchfluß des Gases mittels einer Kapillare von
entsprechendem Innenquerschnitt zu steuern. Zu dem gleichen Zweck hat man auch schon ein poröses Kissen
ans Filterpapier od. dgl. faserigem Material verwendet.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderständen mittels
thermischer Zersetzung von Gasen bei niedrigem Druck zu schaffen, bei der die Gasdurchflußmenge
genau gesteuert und über lange Zeiten konstant gehalten werden kann.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der poröse Körper gemäß der Erfindung ein oder mehrere poröse
Diaphragmen, Scheiben oder Pfropfen aus gesintertem, gegenüber dem Gas intertem Material aufweist.
Vorteilhafterweise wird als Material gesintertes Glas verwendet.
Mit Hilfe dieses erfindungsgemäßen porösen Körpers läßt sich die Durchflußmenge wesentlich genauer
und einfacher einstellen und über eine längere Zeit unverändert aufrechterhalten, als es beispielsweise
mit Filterpapier möglich ist, da das gesinterte Material seine für die Diffusion des Gases wichtigen
Eigenschaften über lange Zeit praktisch unverändert beibehält, was bei faserigem Material nicht der Fall
ist. Eine Einstellung der Durchflußmeiige ist bei dem gesinterten Diffusionskörper mit seinem sich über
einen relativ großen Querschnitt erstreckenden Diffusionsbereich auch wesentlich einfacher und genauer
als z. B. bei Verwendung von einer Kapillare mit einer einzigen Durchtrittsöffnung. Eine Einstellung
Vorrichtung
zur Herstellung von Schichtwiderständen durch Niederschlagen thermisch
zersetzter Gase auf Trägerkörper
zur Herstellung von Schichtwiderständen durch Niederschlagen thermisch
zersetzter Gase auf Trägerkörper
Anmelder:
Erie Resistor Limited, London
Erie Resistor Limited, London
Vertreter: Dr.-Ing. F. Wuesthoff, Dipl.-Ing. G. Puls
und Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Ε. Frhr. ν. Pechmann,
Patentanwälte, München 9, Sctrweigerstr. 2
und Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Ε. Frhr. ν. Pechmann,
Patentanwälte, München 9, Sctrweigerstr. 2
Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 10. Juni 1953
Großbritannien vom 10. Juni 1953
Arthur Francis Drewett, London,
ist als Erfinder genannt worden
ist als Erfinder genannt worden
ist außerdem viel einfacher, weil die Diffusionseigenschaften eines gesinterten porösen Körpers über eine
große Fläche praktisch homogen sind, so daß eine Verdoppelung oder Halbierung der Durchtrittsmenge
des Gases einfach durch Verdoppelung oder Halbierung der wirksamen Durchtrittsfläche des gesinterten
Körpers vorgenommen werden kann. Durch die Homogenität des Körpers ist eine Einstellung auch
durch Abdeckung einer beliebigen Fläche vorbestimmter Größe auf jeden gewünschten Wert ohne nochmalige
Kalibrierung möglich. Diese Vorteile sind mit den bekannten porösen Elementen nicht erzielbar.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel
näher erläutert.
Fig. 1 ist ein Schema des Geräts zur Ausführung der Erfindung, und
Fig. 2 ist ein Längsschnitt eines gesinterten Körpers.
Das Gerät nach Fig. 1 ist zur Herstellung von elektrischen Widerständen geeignet, die von einer auf Isoliermaterialstangen
niedergeschlagenen Kohlenstoffschicht mit oder ohne zusätzliche Substanzen gebildet
werden. Solche Widerstände bezeichnet man gewöhnlieh als Widerstände aus durch Cracken erhaltenem
Kohlenstoff; sie werden wegen ihrer hohen Stabilität verwendet.
Die Widerstandsschicht kann jedoch ebenso durch Niederschlagen anderer Stoffe gebildet werden.
809 768/38+
Claims (2)
1. Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderständen durah Niederschlagen thermisch
zersetzter Gase auf Trägerkörper bei niedrigem Druck, bei der zur Bestimmung der Menge des
zugeführten Gases in dessen Zuführungsleitung ein poröser Körper eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet,
daß der poröse Körper ein oder mehrere poröse Diaphragmen, Scheiben oder Pfropfen aus
gesintertem, gegenüber dem Gas inertem Material aufweist.
2. Vorrichtung naah Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Material gesintertes Glas ist.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Britische Patentschriften Nr. 591 617, 541 241;
USA--Patentsohrift Nr. 2 414 625.
Britische Patentschriften Nr. 591 617, 541 241;
USA--Patentsohrift Nr. 2 414 625.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB15988/53A GB760328A (en) | 1953-06-10 | 1953-06-10 | Improvements in and relating to a process and apparatus for the production of thin deposits upon a support by decomposition of a gaseous material |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1051946B true DE1051946B (de) | 1959-03-05 |
Family
ID=10069184
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE9109A Pending DE1051946B (de) | 1953-06-10 | 1954-06-10 | Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderstaenden durch Niederschlagen thermisch zersetzter Gase auf Traegerkoerper |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US2853969A (de) |
DE (1) | DE1051946B (de) |
FR (1) | FR1105727A (de) |
GB (1) | GB760328A (de) |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3107179A (en) * | 1959-09-21 | 1963-10-15 | Wilbur M Kohring | Process for making carbon-metal resistors |
US3432330A (en) * | 1961-04-25 | 1969-03-11 | Gen Electric | Pyrolytic vacuum deposition from gases |
US3167449A (en) * | 1961-04-26 | 1965-01-26 | Gen Electric | Method of forming carbon coating |
US3213177A (en) * | 1963-06-04 | 1965-10-19 | Gen Electric | Resistance furnace |
US3120450A (en) * | 1963-08-19 | 1964-02-04 | Gen Electric | Method for depositing carbon coatings on high temperature material members |
US3416944A (en) * | 1964-10-26 | 1968-12-17 | Air Force Usa | Ablative product and method for its manufactur |
US3369920A (en) * | 1964-11-24 | 1968-02-20 | Union Carbide Corp | Process for producing coatings on carbon and graphite filaments |
FR92068E (fr) * | 1967-02-23 | 1968-09-20 | Lorraine Carbone | Assemblage de feutre de carbone pour isolation thermique |
US3537877A (en) * | 1966-09-28 | 1970-11-03 | Gen Electric | Low temperature method for producing amorphous boron-carbon deposits |
US3620836A (en) * | 1969-04-04 | 1971-11-16 | Gen Electric | Borocarbon-coated filaments |
US3603284A (en) * | 1970-01-02 | 1971-09-07 | Ibm | Vapor deposition apparatus |
DE2843713C3 (de) * | 1978-10-06 | 1982-02-11 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Anordnung zur Bekohlung von Kohleschichtwiderständen |
IN2012DN03077A (de) * | 2009-10-14 | 2015-07-31 | Reklaim Inc |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB541241A (en) * | 1940-05-15 | 1941-11-19 | Ernst Rosenthal | Improvements in or relating to carbon coated resistors |
US2414625A (en) * | 1944-07-15 | 1947-01-21 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Process of impregnating lime particles with carbon |
GB591617A (en) * | 1945-05-15 | 1947-08-22 | Alfred Gordon Clarke | Improvements in or relating to apparatus for applying carbon coatings |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1893286A (en) * | 1928-05-25 | 1933-01-03 | Westinghouse Lamp Co | Method of carbonizing metals and alloys |
US2057431A (en) * | 1933-03-29 | 1936-10-13 | Raymond H Hobrock | Method of making resistance elements |
US2147450A (en) * | 1935-04-18 | 1939-02-14 | Liebmann Gerhard | Apparatus for producing resistances |
US2200521A (en) * | 1937-11-10 | 1940-05-14 | David T Siegel | Method of making resistance elements |
US2369561A (en) * | 1942-12-23 | 1945-02-13 | Bell Telephone Labor Inc | Coating apparatus |
US2671735A (en) * | 1950-07-07 | 1954-03-09 | Bell Telephone Labor Inc | Electrical resistors and methods of making them |
-
1953
- 1953-06-10 GB GB15988/53A patent/GB760328A/en not_active Expired
-
1954
- 1954-06-08 US US435331A patent/US2853969A/en not_active Expired - Lifetime
- 1954-06-10 FR FR1105727D patent/FR1105727A/fr not_active Expired
- 1954-06-10 DE DEE9109A patent/DE1051946B/de active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB541241A (en) * | 1940-05-15 | 1941-11-19 | Ernst Rosenthal | Improvements in or relating to carbon coated resistors |
US2414625A (en) * | 1944-07-15 | 1947-01-21 | Socony Vacuum Oil Co Inc | Process of impregnating lime particles with carbon |
GB591617A (en) * | 1945-05-15 | 1947-08-22 | Alfred Gordon Clarke | Improvements in or relating to apparatus for applying carbon coatings |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US2853969A (en) | 1958-09-30 |
GB760328A (en) | 1956-10-31 |
FR1105727A (fr) | 1955-12-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1051946B (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Schichtwiderstaenden durch Niederschlagen thermisch zersetzter Gase auf Traegerkoerper | |
DE69109224T2 (de) | Verfahren zum Bedecken eines Substrates mit einer Oberflächenschicht aus der Dampfphase und Vorrichtung zum Anwenden eines derartigen Verfahrens. | |
DE2152943A1 (de) | Verfahren zum Abtragen von Material | |
DE69714747T2 (de) | Verfahren zu Herstellung von einem Sensor für einen thermischen Massendurchflussmesser | |
DE3208096A1 (de) | Messsonde zur bestimmung der masse und/oder temperatur eines stroemenden mediums | |
DE19924906C2 (de) | Halbleiter-Gassensor, Gassensorsystem und Verfahren zur Gasanalyse | |
DE2650058A1 (de) | Rauchmaschine | |
DE3630393A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines platin-widerstandsthermometers und dadurch hergestelltes platin-widerstandsthermometer | |
CH493909A (de) | Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Schichtwiderstandes | |
DE1948117A1 (de) | Elektrische Messsonde und Vorrichtung mit einer solchen Sonde | |
DE102005058832A1 (de) | Beheizter H2-Sensor | |
DE2933224A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ermittlung des verhaeltnisses zwischen einem gas oder einer gasmischung und dem dampf einer fluechtigen anaesthetischen fluessigkeit sowie vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens und zur vorzugsweise automatischen dosierung der anaesthetischen fluessigkeit | |
DE1274563B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Einkristalls aus einer sinterbaren Verbindung | |
DE1931883A1 (de) | Verfahren und Anordnung zur Erzielung einer linearen AEnderung der Arbeitsfrequenz eines kristallgesteuerten Oszillators | |
DE1648209C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines indirekt geheizten Thermistors | |
DE1097154B (de) | Differential-Durchflussmesser | |
EP0324961A1 (de) | Luftmassenmessvorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Luftmassenmessvorrichtung | |
DE1792375C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung eines Räuchermittels zum Räuchern von Lebensmitteln | |
WO1991016605A1 (de) | Verfahren und anordnung zum messen von strömenden luftmengen | |
DE1790082A1 (de) | Metallschicht-Widerstandselement | |
DE2659620A1 (de) | Automatisch arbeitendes temperaturmessgeraet | |
DE479723C (de) | Verfahren zur Messung eines Bestandteiles in einem Gasgemisch nach dem Psychrometer-Prinzip | |
DE1523019B2 (de) | Einrichtung zur einstellung und konstanthaltung des traegergasflusses bei gaschromatographischen messeinrichtungen | |
DE605294C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kontakt- und Anschlussstellen hochohmiger Widerstaende | |
DE3707819C2 (de) |