DE1049087B - Vulkanisationsbeschleuniger - Google Patents
VulkanisationsbeschleunigerInfo
- Publication number
- DE1049087B DE1049087B DEI12017A DEI0012017A DE1049087B DE 1049087 B DE1049087 B DE 1049087B DE I12017 A DEI12017 A DE I12017A DE I0012017 A DEI0012017 A DE I0012017A DE 1049087 B DE1049087 B DE 1049087B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vulcanization accelerator
- benzthiazolyl
- mixture
- compounds
- vulcanization
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D277/00—Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
- C07D277/60—Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
- C07D277/62—Benzothiazoles
- C07D277/68—Benzothiazoles with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached in position 2
- C07D277/70—Sulfur atoms
- C07D277/76—Sulfur atoms attached to a second hetero atom
- C07D277/80—Sulfur atoms attached to a second hetero atom to a nitrogen atom
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/0008—Organic ingredients according to more than one of the "one dot" groups of C08K5/01 - C08K5/59
- C08K5/0025—Crosslinking or vulcanising agents; including accelerators
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
KL. 39 b 8
INTERNATIONALE KL.
COKc; d
112017 IVb/39 b
ANMELDETAG: 1. AUGUST 1956
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AÜSLEGESCHRIFT: 22. J A N U A R 19 5 9
DER ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AÜSLEGESCHRIFT: 22. J A N U A R 19 5 9
Die Erfindung bezieht sich auf die Verwendung von Benzthiazolyl - 2 - sulf en - (cyclohexyl) - amidverbindungen
der allgemeinen Formel
X-S-NH-C
CH,
-— C XTo
worin R einen geradkettigen Alkylrest bedeutet, als Beschleuniger für die Vulkanisation von Kautschuk.
Die Verbindungen können durch Einwirkung von Benzthiazylol-2-sulfenamid auf l-Alkylcyclohexylamin
erhalten werden. Die Reaktion kann z. B. durch gemeinsames Erhitzen der Reaktionspartner in Gegenwart oder
Abwesenheit eines Lösungsmittels, wie Benzol, bei Temperaturen zwischen 35 und 80° C ausgeführt werden.
Zweckmäßigerweise kann die Reaktion in Abwesenheit eines Lösungsmittels bei einer Temperatur bis zu 80° C
ausgeführt werden. Die Reaktionskomponenten können in verschiedenen Mengenverhältnissen umgesetzt werden,
aber es ist vorteilhaft, einen Überschuß des Amins zu verwenden und nach Ablauf der Reaktion diesen Überschuß
zu entfernen, z. B. durch Destillation unter gewöhnlichem oder vermindertem Druck oder durch
Auswaschen mit einem Aminlösungsmittel, z. B. mit Wasser.
Die Verbindung gemäß der Erfindung kann auch durch Einwirkung von N-Mono-chlor-l-alkyl-cyclohexylamin
auf 2-Mercaptobenzthiazol-natrium oder durch Einwirkung von Benzthiazolyl-2-sulfenchlorid auf ein
l-Alkylcyclohexylamin erhalten werden.
Die Herstellung dieser Verbindungen ist nicht Gegenstand der Erfindung, vielmehr die Anwendung derselben
als Vulkanisationsbeschleunigei.
Die Verbindungen sind wertvoll als Beschleuniger mit verzögerter Wirkung bei der Vulkanisation von natürlichem
und synthetischem Kautschuk, besonders hinsichtlich ihrer Eigenschaften, nicht vorzeitig zu vulkanisieren,
und der Erzielung von Vulkanisaten mit ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften.
Die Erfindung wird durch das folgende Beispiel, in welchem Teile Gewichtsteile bedeuten, erläutert.
Vulkanisationsbeschleuniger
Anmelder:
Imperial Chemical Industries Limited, London
Vertreter: Dipl.-Ing. A. Bohr, München 5,
Dr.-Ing. H. Fincke, Berlin-Lichterfelde, Drakestr. 51, und Dipl.-Ing. H. Bohr, München 5, Patentanwälte
Beanspruchte Priorität: Großbritannien, vom 2. August 1955 und 11. Juli 1956
Richard James Fielden,
Blackley, Manchester (Großbritannien),
ist als Erfinder genannt worden
2
Beispiel
Beispiel
Eine Kautschukmischung (Gemisch A) wurde aus den folgenden Bestandteilen hergestellt:
Geräucherter Sheets 100 Teile
Zinkoxyd 5 „
Ofenruß 47,5 „
Stearinsäure 3 ,,
Schwefel 2,5 „
Benzthiazolyl-2-sulfen-
(l'-methylcyclohexylj-amid .... 0,65,,
(Schmelzpunkt 104° C)
Eine zweite Kautschukmischung (Gemisch B) wurde
aus denselben Bestandteilen hergestellt, jedoch wurden die 0,65 Teile Benzthiazolyl-2-sulfen-(l'-methylcyclohexyl)-amid
durch 0,65 Teile Benzthiazolyl-2-sulfencyclohexylamid
ersetzt.
Teile der Gemische A und B wurden bei 141° C 25 Minuten lang vulkanisiert; durch Prüfung der so erhaltenen
Vulkanisate wurden die folgenden Werte erhalten:
Zugfes kg/c 15 Min. |
tigkeit m2 25 Min. |
Modul 300% kg/cm2 Vulkanisationszeit 15 Min. j 25 Min. |
148 | Bruchd 15 Min. |
shnung 25 Min. |
|
Gemisch A | 245 | 264 | 112 | 156 | 510 | 465 |
Gemisch B | 254 | 262 | 138 | 465 | 450 |
809 730/455
Die folgenden Anvulkanisierzeiten wurden nach dem Mooney-Versuch bei 110° C gemessen.
Gemisch A 53 Minuten
Gemisch B 36
Aus diesen Ergebnissen kann man ersehen, daß das Benzthiazolyl-2-sulfen-(l'-methylcyclohexyl)-amid als
Beschleuniger überlegene Merkmale durch die verzögerte Wirkung aufweist, im Vergleich zu Benzthiazolyl-2-sulf encyclohexylamid,
und ein Vulkanisat mit ähnlich guten physikalischen Eigenschaften ergibt.
Claims (2)
1. Verwendung von Benzthiazolyl-2-sulfen-(cyclohexyl)-amidverbindungen
der allgemeinen Formel:
!C-S-NH-C
, C EL — C Η»
CH,
worin R einen geradkettigen Alkylrest bedeutet, als Vulkanisationsbeschleuniger für natürlichen oder
synthetischen Kautschuk.
2. Verwendung eines Vulkanisationsbeschleunigers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Verbindungen in einer Menge bis zu 10% des Gewichtes des verwendeten Kautschuks angewandt
werden.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Journal of Organic Chemistry, Bd. 74 (1949), S. 921 bis 934.
Journal of Organic Chemistry, Bd. 74 (1949), S. 921 bis 934.
© 809 730/455 1.59
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB2221955A GB802079A (en) | 1955-08-02 | 1955-08-02 | Benzthiazyl sulphenamides and their use as vulcanization accelerators |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1049087B true DE1049087B (de) | 1959-01-22 |
Family
ID=10175853
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEI12017A Pending DE1049087B (de) | 1955-08-02 | 1956-08-01 | Vulkanisationsbeschleuniger |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE549939A (de) |
DE (1) | DE1049087B (de) |
FR (1) | FR1155349A (de) |
GB (1) | GB802079A (de) |
NL (1) | NL97935C (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1258597B (de) * | 1958-06-05 | 1968-01-11 | Firestone Tire & Rubber Co | Vulkanisationsbeschleuniger fuer Kautschuk |
FR2989227B1 (fr) | 2012-04-06 | 2014-05-02 | Commissariat Energie Atomique | Batterie d'accumulateurs protegee contre les arcs electriques |
-
0
- BE BE549939D patent/BE549939A/xx unknown
- NL NL97935D patent/NL97935C/xx active
-
1955
- 1955-08-02 GB GB2221955A patent/GB802079A/en not_active Expired
-
1956
- 1956-08-01 DE DEI12017A patent/DE1049087B/de active Pending
- 1956-08-02 FR FR1155349D patent/FR1155349A/fr not_active Expired
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
None * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE549939A (de) | |
GB802079A (en) | 1958-10-01 |
NL97935C (de) | |
FR1155349A (fr) | 1958-04-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0178444B1 (de) | Bis-(2-Ethylamino-4-diethylamino-s-triazin-6-yl)tetrasulfid, Verfahren zur Herstellung, Verwendung und sie enthaltende vulkanisierbare Mischungen | |
DE1966171B2 (de) | Substituierte Dicarbamoyloxime und Verfahren zu ihrer Herstellung Ausscheidung aus: 1950053 | |
DE1695780A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen N-Alkyl-3,1-benzoxain-2-onen | |
DE1191564B (de) | Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk | |
DE596850C (de) | Vulkanisationsbeschleuniger | |
DE1076692B (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl- und N-Cycloalkyl-bis-(2-benzothiazolsulfen)-amiden | |
DE1049087B (de) | Vulkanisationsbeschleuniger | |
DE1079051B (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl- und N-Cycloalkyl-bis-(2-benzothiazolsulfen)-amiden | |
DE1937526C3 (de) | Verfahren zur Herstellung sub stituierter Phenylamine | |
DE1228406B (de) | Verfahren zum Vulkanisieren von natuerlichen oder synthetischen Kautschuken | |
DE2143768A1 (de) | Dithiocarbamate mit langkettigen Kohlenwasserstoffresten und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE1090665B (de) | Verfahren zur Herstellung von N-Alkyl-bis-(benzthiazolyl-2-sulfen)-imiden | |
DE1049086B (de) | Vulkanisationsbeschleuniger | |
EP0003141B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-arylenothiazol-Verbindungen und von deren im Ring N-substituierten Derivaten | |
DE654467C (de) | Vulkanisationsbeschleuniger | |
DE1050998B (de) | Vulkanisationsverfahren für Kautschuk | |
DE1569093A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines verknuepfbaren Gemisches | |
DE2323466C3 (de) | Vulkanisierbare Kautschukmasse | |
DE976829C (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-ª‡-Alkylcycloalkyl-4, 6-dimethylphenolen | |
DE1209290B (de) | Verfahren zur thermischen Vorbehandlung von Butylkautschuk in Gegenwart von Nitrosoverbindungen | |
DE461008C (de) | Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk | |
DE869488C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mono-, Di- oder Polysulfiden sekundaerer Amine | |
DE957976C (de) | Verfahren zur Vulkanisation von Kautschuk | |
DE565090C (de) | Alterungsschutzmittel fuer natuerliche und kuenstliche Kautschukarten | |
DE678194C (de) | Verfahren zur Herstellung von Verbindungen von Mercaptothiazolen |