DE1047273B - Halterung eines Spulenkoerpers in einem Abschirmbecher und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte - Google Patents
Halterung eines Spulenkoerpers in einem Abschirmbecher und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen MontageplatteInfo
- Publication number
- DE1047273B DE1047273B DET12882A DET0012882A DE1047273B DE 1047273 B DE1047273 B DE 1047273B DE T12882 A DET12882 A DE T12882A DE T0012882 A DET0012882 A DE T0012882A DE 1047273 B DE1047273 B DE 1047273B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shielding
- mounting plate
- printed circuit
- holding
- bobbin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K9/00—Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
- H05K9/0007—Casings
- H05K9/002—Casings with localised screening
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/62—Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
- H01R13/627—Snap or like fastening
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)
Description
Zur Abschirmung gegen Fremdfelder werden in der Hochfrequenztechnik Abschirmbecher, besonders bei
Filtern und Röhren, angewendet. Hierbei entsteht die Aufgabe, diese Abschirmbecher zu befestigen und leitend
mit Masse zu verbinden. Bisher sind verschiedene Lösungen bekanntgeworden. Beispielsweise hat
man die abzuschirmenden Teile durch Nietung oder Verschraubung fest mit dem Chassis verbunden und
die Abschirmbecher dann durch Federung oder Klemmung mit dem Chassis verbunden.
Eine andere Lösung besteht darin, daß nur der Abschirmbecher mit der Montageplatte verschraubt wird,
wobei die abzuschirmenden Teile durch geeignete Kanten, Vorsprünge od. dgl. an den Innenseiten der
Abschirmbecher gehalten werden und nur die Lötanschlüsse der abzuschirmenden Teile durch entsprechende
Löcher der Grundplatte gesteckt werden. Es ist weiter bekannt, die Abschirmbecher mittels
federnder Verlängerungen zu befestigen, die in Hohlmete, mit denen die abzuschirmenden Teile auf dem
Chassis montiert sind, eingreifen.
Es ist ferner bekannt, mittels einer einzigen U-förmigen,
mit vorstehenden Lappen versehenen Feder gleichzeitig den abzuschirmenden Bauteil in der Abschirmung
und die Abschirmung auf der Montageplatte klemmend zu haltern. Das Festhalten des Bauteils
in der Abschirmung hat den Vorteil, daß bei der Lagerung, beim Transport und bei der Prüfung der
Bauteil nicht aus der Abschirmung herausfallen kann. Hierdurch ist zwar eine einfache mechanische Halterung
geschaffen, jedoch kann durch die Feder zwischen Abschirmung und Chassis keine einwandfreie
elektrische Verbindung erzielt werden, die insbesondere bei kürzeren Wellen unbedingt erforderlich ist.
Die Erfindung zeigt eine Halterung, die den Bauteil gleichzeitig in der Abschirmung und die Abschirmung
an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte festhält und eine einwandfreie Verbindung
sowohl in mechanischer als auch in elektrischer Hinsicht gewährleistet. Erfindungsgemäß ist an zwei
vorzugsweise gegenüberliegenden Flächen des Abschirmbechers je eine gabelförmig längs geteilte Blattfeder
angenietet, deren einer kürzerer Teil zur lösbaren Halterung der Grundplatte des Spulenkörpers
nasenförmig nach innen abgebogen ist und deren anderer längerer Teil in bekannter Weise zur Halterung
des Abschirmbechers auf der Montageplatte nasenförmig nach außen abgebogen und mit einer geerdeten
Leitung der gedruckten Schaltung durch Tauchlöten verbunden ist.
Zur Erläuterung der Erfindung soll eine Ausführung an Hand der Zeichnung näher beschrieben werden.
In Fig. 1 ist an zwei gegenüberliegenden Flächen Halterung eines Spulenkörpers in einem
Abschirmbecher und des Abschirmbechers
auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte
Anmelder:
Telefunken G.m.b.H.,
Berlin NW 87, Sickingenstr. 71
Berlin NW 87, Sickingenstr. 71
Burkhardt Grove, Langenhagen (Hann.),
ist als Erfinder genannt worden
ist als Erfinder genannt worden
des Abschirmbechers 1 jeweils eine Blattfeder 2 angenietet, die in Fig. 2 für sich vergrößert dargestellt ist.
Diese Feder 2 ist gabelförmig längs geteilt. Der eine kürzere Teil 3 ist nasenförmig nach innen abgebogen,
und der längere Teil 4 ist nasenförmig nach außen abgebogen. Vermittels des kürzeren Teils 3 der Feder 2
wird die Grundplatte 5 des Bandfilters 6 in dem Abschirmbecher 1 gehalten, und vermittels des längeren
Teils 4 der Feder 2 wird der Abschirmbecher 1 mit dem Bandfilter 6 auf der Montageplatte 7 gehalten.
Zum Ausbau des Abschirmbechers 1 ist es nur erforderlich, die längeren Enden 4 der Feder 2 loszulöten
und nach innen abzubiegen, und zum Ausbau des Bandfilters 6 aus dem Abschirmbecher 1 genügt es, die
kürzeren Teile 3 der Feder 2 nach außen abzubiegen. Der Vorteil der Erfindung wird einerseits darin gesehen,
daß es mit dieser gabelförmig längs geteilten Blattfeder 2 gelingt, sowohl das Bandfilter 6 in dem
Abschirmbecher 1 lösbar zu haltern als auch den Abschirmbecher 1 auf der Montageplatte 7 vor der
Tauchlötung zu befestigen, und daß andererseits auch eine sichere Masseverbindung gewährleistet ist, indem
die Federn 2 an Abschirmbecher angenietet und mit ihren längeren Teilen 4 an geerdeten Leitungen 9
der gedruckten Schaltung angelötet werden. Diese Lötung kann zusammen mit der Lötung der Lötfahnen
8 des Bandfilters 6 sowie der Lötung anderer auf der Montageplatte 7 angeordneter Bauelemente in
einem Arbeitsgang durch Tauchlötung erfolgen.
Claims (1)
- Patentanspruch:Halterung eines mit einer Grundplatte versehenen Spulenkörpers in einem Abschirmbecher809 700/418und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei vorzugsweise gegenüberliegenden Flächen des Abschirmbechers je eine gabelförmig längs geteilte Blattfeder angenietet ist, deren einer kürzerer Teil zur lösbaren Halterung der Grundplatte des Spulenkörpers nasenförmig nach innen abgebogen ist und deren anderer längerer Teil in bekannter Weise zur Halterung des Abschirmbechers auf der Montageplatte nasenförmig nach außen abgebogen und mit einer geerdeten Leitung der gedruckten Schaltung -durch Tauchlöten verbunden ist.In Betracht gezogene Druckschriften:
Britische Patentschrift Nr. 667 354;
USA.-Patentschriften Nr. 2 627 385, 2 740 027.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET12882A DE1047273B (de) | 1956-11-19 | 1956-11-19 | Halterung eines Spulenkoerpers in einem Abschirmbecher und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET12882A DE1047273B (de) | 1956-11-19 | 1956-11-19 | Halterung eines Spulenkoerpers in einem Abschirmbecher und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1047273B true DE1047273B (de) | 1958-12-24 |
Family
ID=7547161
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET12882A Pending DE1047273B (de) | 1956-11-19 | 1956-11-19 | Halterung eines Spulenkoerpers in einem Abschirmbecher und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1047273B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4728295A (en) * | 1985-08-13 | 1988-03-01 | Brokelmann, Jaeger & Busse, Gmbh & Co. | Connector block for electrical devices |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB667354A (en) * | 1949-07-01 | 1952-02-27 | Bendix Aviat Corp | Compass system |
US2627385A (en) * | 1949-08-29 | 1953-02-03 | Tinnerman Products Inc | Support |
US2740027A (en) * | 1953-12-04 | 1956-03-27 | Chicago Telephone Supply Corp | Radio and television receiver component adapted especially for use with printed wiring |
-
1956
- 1956-11-19 DE DET12882A patent/DE1047273B/de active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB667354A (en) * | 1949-07-01 | 1952-02-27 | Bendix Aviat Corp | Compass system |
US2627385A (en) * | 1949-08-29 | 1953-02-03 | Tinnerman Products Inc | Support |
US2740027A (en) * | 1953-12-04 | 1956-03-27 | Chicago Telephone Supply Corp | Radio and television receiver component adapted especially for use with printed wiring |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4728295A (en) * | 1985-08-13 | 1988-03-01 | Brokelmann, Jaeger & Busse, Gmbh & Co. | Connector block for electrical devices |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2617466A1 (de) | Spulenkoerper | |
DE1047273B (de) | Halterung eines Spulenkoerpers in einem Abschirmbecher und des Abschirmbechers auf einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Montageplatte | |
DE2227734C2 (de) | Anordnung zum Anschluß eines elektrischen Leiters an eine gedruckte Schaltung über ein Entstörfilter | |
DE29505327U1 (de) | Abschirmung für Logik- und Hochfrequenzschaltkreise | |
DE2600331B2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Ablenkjochs am Kolben einer Kathodenstrahlröhre | |
EP0340570B1 (de) | Vorrichtung zur Schirmung von Baugruppen mit mehrpoligen Steckern | |
DE1126953B (de) | Halterung fuer elektrische Bauteilgruppen auf Platten, vorzugsweise auf Isolierplatten mit gedruckter Schaltung | |
DE1276766B (de) | Baugruppeneinheit fuer eine Anlage der elektrischen Nachrichtentechnik | |
DE102013004377A1 (de) | Verfahren zur Montage eines Verbindungsstücks auf einer Leiterplatte, Verbindungsstück und elektrische Verbindungseinheit, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE605322C (de) | Stoerschutz an elektrischen Maschinen in Gestalt eines zwischen Kollektorbuersten und Maschinengehaeuse geschalteten Kondensators | |
DE2847540C2 (de) | Kathodenstrahlröhre mit einem Getter | |
DE2626708A1 (de) | Schwingkristall | |
DE576125C (de) | Federnder Roehrensockel | |
DE491229C (de) | Vielfachverbindung bei nebeneinanderliegenden Federsaetzen | |
DE2233501C3 (de) | Anordnung zum Ein- und Auskoppeln von Impulsen in bzw. aus Leitungen | |
AT221607B (de) | Abstimmvorrichtung für Dezimeterwellen | |
AT228281B (de) | Fernsprechstation | |
DE1836231U (de) | Anordnung fuer loetstuetzpunkte auf isolierstoffplatten. | |
DE944562C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chassis fuer Rundfunkempfaenger mit Schirmplatten aus Aluminium | |
DE705373C (de) | Peilrahmen mit verringertem Antenneneffekt | |
DE1794825U (de) | Abschirmung fuer eine verstaerkerroehre. | |
DE102014201577A1 (de) | Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug, Fahrzeug | |
DE3829412A1 (de) | Loetvorrichtung | |
DE1836426U (de) | Sicherungshalter fuer kleinsicherungen. | |
DE1824348U (de) | Gedruckte schaltung mit einem anschlusselement fuer einen zuleitungsdraht. |