[go: up one dir, main page]

DE1044385B - Air raid protection system - Google Patents

Air raid protection system

Info

Publication number
DE1044385B
DE1044385B DEH10112D DEH0010112D DE1044385B DE 1044385 B DE1044385 B DE 1044385B DE H10112 D DEH10112 D DE H10112D DE H0010112 D DEH0010112 D DE H0010112D DE 1044385 B DE1044385 B DE 1044385B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection system
shelter
air
ring plate
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH10112D
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig Happ
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH10112D priority Critical patent/DE1044385B/en
Publication of DE1044385B publication Critical patent/DE1044385B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H9/00Buildings, groups of buildings or shelters adapted to withstand or provide protection against abnormal external influences, e.g. war-like action, earthquake or extreme climate
    • E04H9/04Buildings, groups of buildings or shelters adapted to withstand or provide protection against abnormal external influences, e.g. war-like action, earthquake or extreme climate against air-raid or other war-like actions
    • E04H9/10Independent shelters; Arrangement of independent splinter-proof walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

Luftschutzanlage Die bisher bekannten Luftschutzanlagen sind im allgemeinen nach Art von Bunkern mit seitlichen und oberen bombenabwehrenden Abschlüssen versehen, wobei die Schutzdecke und die bis zur Sohle des Bauwerkes geführten senkrechten Schutzwände eine konstruktive Einheit bilden. Derartige Anlagen sind in bezug auf Herstellung und Baustoffaufwand unwirtschaftlich. ' Ferner ist ihre friedensmäßige Nutzung meist nur möglich, wenn einschneidende konstruktive Veränderungen an den Zugängen@vorgenommen werden. Dem steht jedoch die Forderung entgegen, daß die Gebäude für ihre schnelle Verwendung als Schutzanlage ständig bereitstehen. Weiterhin hat die Ausbildung insbesondere von größeren Luftschutzanlagen als allseitig durch starke Betonummantelung geschützte Bauwerke bei unterirdischer wie auch bei oberirdischer Ausführung folgende Nachteile: Die Zugänge müssen aus Sicherheitsgründen eng und verwinkelt angelegt werden. Die besonders wichtige Forderung eines schnellen Einlasses größerer Menschenmengen im Gefährensfall ist schwer zu erfüllen. Ferner beanspruchen die erforderlichen Schutzeinrichtungen der Zugänge, falls sie in das Innere des Gebäudes verlegt sind, wertvollen Raum. Falls sie außen angebracht werden, so ergeben sich schwierige und unwirtschaftliche Konstruktionen.Air protection system The air protection systems known so far are in general equipped with side and top bomb-repellent closures in the manner of bunkers, whereby the protective cover and the vertical ones extending to the base of the building Protective walls form a constructive unit. Such facilities are related to Production and building material costs uneconomical. 'Furthermore, theirs is peaceful Use is usually only possible if drastic structural changes are made to the Accesses @ can be made. However, this is opposed to the requirement that the buildings are always available for quick use as a protective system. Still has the training in particular of larger air defense systems than on all sides by strong Concrete coating protected structures both underground and above ground Execution of the following disadvantages: The entrances must be narrow and for security reasons be laid out in nooks and crannies. The particularly important requirement for quick admission larger crowds in case of danger is difficult to meet. Also claim the necessary protective devices for the access points, if they enter the interior of the Building are relocated, valuable space. If they are attached outside, they will result difficult and uneconomical constructions.

Bei unterirdischen Anlagen sind die Zugangstreppen nach oben offen, die Lüftungskamine meist nicht geschützt. Die Schutzsicherheit wird dadurch gefährlich beeinträchtigt. Die Wirkung der Erdverdammung im Falle einer dicht neben dem Gebäude einschlagenden Bombe erfordert bei unterirdischen Anlagen eine besonders verstärkte Ausführung der Seitenwände, bei oberirdischen Anlagen der Fundamente und der Bunkersohle. Der Werkstoffaufwand bei beiden Bautypen, besonders jedoch bei unterirdischen Bunkern, wird dadurch außerordentlich hoch. Gleichwohl bleibt bei oberirdischen Schutzraumanlagen die Gefahr bestehen, däß durch die verdämmte Detonierung einer schräg unter die Fundamente eingedrungenen Bombe das Gebäude schwer erschüttert und in seiner Standfestigkeit stark beeinträchtigt wird.In the case of underground systems, the access stairs are open at the top, the ventilation chimneys are usually not protected. This makes the security of protection dangerous impaired. The effect of earth dam in the case of a close proximity to the building impacting bomb requires a particularly reinforced one in underground systems Execution of the side walls, in the case of above-ground systems the foundations and the bunker base. The cost of materials for both types of construction, but especially for underground bunkers, thereby becomes extraordinarily high. Nonetheless, there is still aboveground shelter systems there is a risk that, due to the dammed detonation, an oblique under the Foundations penetrated bomb the building badly shaken and in its stability is severely affected.

L7er Gefahr des Absplitterns von Betonstücken im Innern bei unmittelbaren Bombentreffern auf das Gebäude oben öder auch seitlich kann nur durch besondere und umständliche Schutzverkleidung der Decken und Wände begegnet werden.L7er risk of splintering pieces of concrete inside with immediate Bomb hits on the building above or on the side can only be done by special and cumbersome protective cladding of the ceilings and walls are encountered.

Das Fassungsvermögen der Bauwerke ist meist so beschränkt, daß es gegenüber dem dringenden großen Bedarf an Schutzraum bei weitem nicht ausreicht.The capacity of the structures is usually so limited that it is far from sufficient compared to the urgent need for shelter.

Die vorliegende Erfindung geht von der Überlegung aus, daß die Aufgaben von Luftschutzanlagen wesentlich beschränkter gegenüber der Bedeutung von Wehranlagen an der Front sind, da sie lediglich zur Sicherung gegen Feindeinwirkung aus der Luft dienen. Infolgedessen können--sie in ihrer Bauart abweichend von dem bisherigen bunkerähnlichen Vorbild ausgeführt werden. Demgemäß hat sich die Erfindung die Aufgabe- gestellt, eine Luftschutzanlage zu schaffen, welche die geschilderten Nachteile der bisher bekannten Bauweisen vermeidet, durch, vielseitige Veränderlichkeit bezüglich Größe und Frm für Verwendung in Städten wie bei Industrieanlagen geeignet ist und dabei eine äußerste Wirtschaftlichkeit erzielt in bezug auf Werkstoffaufwand und Arbeitsleistung bei der Ausführung. Die Lösung -dieser Aufgabe wurde aus den anfangs aufgestellten Grundgedanken entwickelt, wobei ihr wesentliches Merkmal in der völligen Loslösung der Schutzeinrichtungen gegen senkrecht oder schräg einschlagende Bomben von dem Kern des Luftschutzbauwerkes besteht.The present invention is based on the consideration that the objects of air defense systems is much more limited compared to the importance of defense systems are at the front, as they are only used to protect against enemy action from the Serve air. As a result - they differ in their design from the previous one bunker-like model. Accordingly, the invention has the object asked to create an air raid protection system, which the disadvantages outlined the previously known construction avoids, by, versatile variability with regard to The size and shape is suitable for use in cities such as industrial plants and thereby achieved an extreme economic efficiency in terms of material expenditure and Work performance in execution. The solution - this task was taken from the beginning established basic ideas, its essential characteristic in the total Detachment of the protective devices against bombs striking vertically or at an angle consists of the core of the air raid protection structure.

Demgemäß unterscheidet sich die Erfindung von den bekannten bunkerähnlichen Luftschutzbauwerken in erster Linie vorteilhaft dadurch, daß die die Bomben abfangenden Schutzeinrichtungen, wie z. B. die Decke usw., von dem eigentlichen Schutzraum getrennt gelagert sind.Accordingly, the invention differs from the known bunker-like Air defense structures are primarily advantageous in that they intercept the bombs Protective devices such as B. the ceiling, etc., separated from the actual shelter are stored.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird die Decke auf frei stehenden Stützen gelagert und bildet zusammen mit diesen einen selbständigen Konstruktionsteil. Sie liegt in etwa Durchgangshöhe über der Erdoberfläche und schützt mit ihrer über die Stützen ragenden Auskragung die darunterliegenden Schutzräume sowie deren Eingänge gegen Bombeneinwirkung von oben. Eine auf die Dachplatte aufschlagende Bombe kann die unterirdisch liegenden Schutzräume weder durch Betonabsplitterung noch durch Erschütterung gefährden. Die Auskragung ist ohne konstruktive Schwierigkeiten so groß zu bemessen, daß eine im ungünstigsten Falle schräg.eifxsshlagende Bombe von der auf Erdgleiche liegenden obersten Schutzraumdecke genügend ferngehalten wird.In a preferred embodiment, the ceiling is on free-standing Supports stored and together with these forms an independent structural part. It is about headroom above the surface of the earth and protects with it the cantilever protruding from the supports, the shelters underneath and their entrances against bomb impact from above. A bomb hitting the roof panel can the underground shelters neither by concrete chipping nor by Endanger vibration. The cantilever is like this without any structural difficulties large to measure that one in the most unfavorable case, inclined eifxsshlangende Bomb kept away from the uppermost shelter ceiling, which is at ground level will.

,- Durch die auf -Stützen Hochgelegte Platte wird eine eenerdig. liegende Halle geschaffen, in welche die reichlich -beniessenen 'rreppenänlägen °- der `unterfrdischeri -Schutzräume offen und dennoch geschützt einmünden können. Die Treppen sind von allen Seiten frei- und unmittelbar zugäng`lieh: Darüber hinaus bietet die Halle bei starkem Menschenandrang besonders vorteilhafte Zuflucht und vurlWgei=Schutz. - Due to the on - High Laid-supporting plate is a eenerdig. A horizontal hall has been created, into which the ample 'staircase lengths' of the 'Unterfrdischeri' protection rooms can flow openly yet protected. The stairs are freely and directly accessible from all sides: In addition, the hall offers particularly advantageous refuge and protection when there is a lot of people.

Die Verwendung einer .tterart auf frei stehenden PfeAern aufliegenden Sehüxzplatte- ermöglicht. den Bau -- von Schutzraumanlagen in verschiedensten Größen.The use of a .tter type resting on free-standing pillars Sehüxzplatte- made possible. the construction of shelter systems in various sizes.

Neu und erfinderisch ist-.weiterhin die Sicherung der Schutzräume und der Fundamente gegen seitlich äüfschl-agende Bomben: Diese wird nicht wie bisher von senkrechten Schutzwänden, sondern von einer in der Erdoberfläche eingelassenen, die Schutzräume umgebenden, zweckmäßig ringförmigen Platte übernommen. Diese Platte kann auch bei Bauwerken mit gutem Erfolg die nicht die übrigen Merkmale des Erfindungsgegenstandes besitzen.The securing of the shelters is new and inventive and the foundations against laterally striking bombs: This will not be the same as before from vertical protective walls, but from one embedded in the surface of the earth, appropriately ring-shaped plate surrounding the shelters. This record may not have the other features of the subject of the invention even in buildings with good success own.

Die erfindungsgemäße Ringplatte ist bornbensicber ausgeführt. Die Außenränder dieser Ringplatte können nach unten abgewinkelt und derart im Erdreich verankert werden, daß ein erhöhter Schutz gegen seitlich einschlagende Bomben erreicht wird. Vorteilhaft wird die Ringplatte so rausgebildet bzw. gelagert, daß sie schräg nach außen abfällt oder abgestuft ist, so daß auftreffende Bomben nach außen abgleiten. Die- Ringplatte und der von ihr-eingeschlossene Erdkörper bilden zusammenwirkend einen starken Schutz. Durch den mehrere Meter dicken Erdgürtel wird jegliche Bombeneinwirkung von den unterirdischen Bauwerksteilen - ferngehalten. Somit entfällt für die derart .geschützten Bauteile=ilie Notwendigkeit besonderer Verstärkung. D.ie vorerwähnte, besonders nachteilige Wirkung der Erdverdäinmung auf Konstruktion- ttnd -Sicherheit hei Bauwerken bisher üblicher Aufführung wird ausgeschaltet. Es - werden bedeutende . Materialeinsparungen,-besonders an Eisen erzielti gleichzeitig die Arbeitsvorgänge bei der Ausführung wesentlich vereinfacht.The ring plate according to the invention is designed to be very thin. the Outer edges of this ring plate can be angled down and so in the ground be anchored so that increased protection against bombs hitting the side is achieved will. The ring plate is advantageously formed or stored in such a way that it is inclined slopes outwards or is graduated so that bombs that hit it slide outwards. The ring plate and the earth body enclosed by it form cooperating strong protection. The earth belt, which is several meters thick, eliminates any bomb impact from the underground parts of the structure - kept away. Thus omitted for such Protected components = need special reinforcement. D. the aforementioned particularly detrimental effect of earth damaging on construction and security in buildings that have hitherto been customary, it is switched off. It - become significant . Material savings, especially on iron, are achieved at the same time in the work processes significantly simplified in the execution.

Die Ringplatte-kann vor -allem in ihrem in das Erdreich eingelassenen Teil ;ohne Eisenarmierung ausgebildet werden. Soweit sie= auf dem Boden aufliegt, wird jegliche -Schalung erspart.-.. Die unterirdischen Schutzräume können je nach der Tiefe _der Anlage-in beliebig-großer- Zahl und in beliebiger Anordnung und Ausbildung vorgesehen werden. Die Seitenwände des flutersten Geschosses werden vorteilhaft so ausgel@ilxlet; daß sie um den Böschungswinkel-von etwa 45°=^nach innen gerückt sind Das =untere Geschoß ist darin etwas kleiner als die darüberliegenden. -Bei dieser- Anordnung der Seitenwände des unteren Geschosses kann der Aufbau dieser Wände aus Mauerwerk erfolgen.-#Die= °därüber@iegenden Geschosse werden vorteilhaft seitlich von einer starken Eisenbetonstützwand- .von etwa 50 cm umschlossen, die imstande istz .den Erddruck einer dicht neben der Ringplatte einschlagenden Bombe zu übern_ehmeii. _ _ - Die Hauptmerkmale der -neuen Anlage, nämlich die hochgelegte Schutzdecke =und die Ringplatte, lassen sich." auch 'unabhängig =volteinander -anwenden. So kanii-z: B. bei üblicher Ausfizhrung der Seitenwände unterirdischer Schutzräume 'lediglich ihre obere jSchutzdecke hochgestellt- werden, -um -somit den- Vorteil der guten Zugänglichkeit zu schaffen. Auf der anderen Seite können bei unterirdischen wie auch bei oberirdischen Schutzraumanlagen üblicher Ausführung durch Verwendung der Ringplatte besondere Vorteile in bezug auf Sicherheit, Werkstoffersparnis 'und vereinfachte Ausführung erzielt werden.The ring plate can, above all, be embedded in the ground Part; can be formed without iron reinforcement. As far as she = rests on the floor, any formwork is spared. The underground shelters can be depending on the depth of the system-in any-large-number and in any arrangement and design are provided. The side walls of the second floor are advantageous so off @ ilxlet; that they have moved inwards by the angle of repose of about 45 ° = ^ are The = lower storey is a little smaller in it than the one above. -At This arrangement of the side walls of the lower floor can be the structure of this Walls are made of masonry .- # The storeys above it are advantageous at the side by a strong reinforced concrete retaining wall. Of about 50 cm, the is capable of the earth pressure of a bomb striking close to the ring plate to take over. _ _ - The main features of the -new system, namely the raised one Protective cover = and the ring plate can also be used independently = volt one another. So kanii-e.g. with the usual execution of the side walls of underground shelters 'Only their upper protective cover can be raised, -with the- advantage to create good accessibility. On the other hand, at underground as is the case with aboveground shelter systems of the usual design through use the ring plate special advantages in terms of safety, material savings' and simplified execution can be achieved.

Weitere Merkmale der Erfindung und die dadurch erzielten Vorteile ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung der in der Zeichnung dargestellten beiden Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes.Further features of the invention and the advantages achieved thereby result from the following description of the shown in the drawing two embodiments of the subject invention.

Abb. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine dreigeschossige Anlage; Abb. 2 gibt einen Grundriß des ersten bzw. zweiten Obergeschosses und Abb.3 einen Längsschnitt durch den linken Teil einer ähnlichen 3-geschossigen Schutzanlage wieder, bei der- jedoch statt eines Untergeschosses zwei Untergeschosse nm den Böschungswinkel verkleinert sind: Abb.-4 zeigt einen Grundriß der Schutzanlage bei friedensmäßiger Verwendung als Großgarage.Fig. 1 shows a longitudinal section through a three-storey facility; Fig. 2 gives a floor plan of the first or second floor and Fig.3 one Longitudinal section through the left part of a similar 3-storey protection system again, in which, however, instead of one basement, two basement floors nm the angle of slope are reduced in size: Fig. 4 shows a floor plan of the protective system in the case of a peaceful Use as a large garage.

Die Decke 1, die bombensicher ausgeführt ist, ruht, wie-insbesondere die Abb. 1 und 3 erkennen lassen, auf frei stehenden Eisenbetonpfeilern 2, zwischen denen unterirdisch der Schutzraum' liegt. Die Decke 1 befindet sich in etwa Durchgangshöhe über dem Erdboden und ragt seitlich über die Stützen 2 hinaus. Durch die so gebildete Aüskragung schützt sie die eigentlichen Schutzräume und die Zugänge hierzu gegen Bombenwurf von oben. Sie kann ferner als Spitzdach ausgebildet werden, was den Vorteil hat, daß auftreffende Bomben seitlich abgleiten und nicht so leicht das Dach durchschlagen können.The ceiling 1, which is designed to be bomb-proof, rests, as in particular Fig. 1 and 3 show, on free-standing reinforced concrete pillars 2, between where the shelter is located underground. The ceiling 1 is approximately at the headroom above the ground and protrudes laterally beyond the supports 2. Through the so educated The cantilever protects the actual shelters and the access to them against Throwing a bomb from above. It can also be designed as a pointed roof, which has the advantage has that impacting bombs slide sideways and not easily break through the roof can.

Der unterirdische Schutzraum ist von einer bombensicheren Eisenbetönringplatte 3 umschlossen, die eine entsprechende Breite besitzt und deren Außenränder 4 nach unten umgebogen sind. Diese nach unten umgebogenen Außenränder 4 dienen als Verankerung der Ringplatte 3 gegen seitliche Kräfte, wie sie z. B. von seitlich aufschlagenden Bomben ausgelöst werden können. Die Ringplatte 3 kann noch, falls erwünscht, auf besonderen, im Erdreich eingelassenen Stützen ruhen. Ferner kann sie so ausgebildet bzw. angeordnet werden, daß sie schräg nach außen abfällt oder abgestuft` ist, so daß auftreffende Bomben seitlich abgleiten.The underground shelter is made of a bombproof reinforced concrete ring plate 3 enclosed, which has a corresponding width and the outer edges 4 according to are bent at the bottom. These downwardly bent outer edges 4 serve as anchoring the ring plate 3 against lateral forces such. B. from side impacts Bombs can be released. The ring plate 3 can, if desired, on special supports embedded in the ground. It can also be designed in this way or arranged so that it slopes outwards at an angle or is stepped, see above that impacting bombs slide sideways.

. Der Schutzraum, der je nach seiner Tiefe in beliebig viele- Geschosse unterteilt werden kann, ist im Ausführungsbeispiel nach Abb.1 dreigeschossig ausgebildet. Die Räume der einzelnen Geschosse sind durch Gasschleusen von den offenen Treppenanlagen 5 getrennt. Das erste und" zweite Untergeschoß, die hier gleichartig ausgebildet sind,-werden seitlich von einer stärken Stützwand 6 umschlossen. Diese ist derart auszubilden, daß sie dem Erddruck einer dicht neben der Ringplatte 3 einschlagenden* -Bombe widerstehen kann. -Das dritte Untergeschoß ist in seinen seitlichen Abmessungen kleiner gehalten als die darüberliegenden Geschosse. Seine Seitenwände 7 sind um einen mit etwa 45° angenommenen Böschungswinkel nach innen - gerückt. Durch' diese Anordnung ergibt sich der Vorteil, daß -die Seitenwände 7 nur aus starkem Mauerwerk von beispielsweise 38 cm Dicke bestehen können. Sämtliche Geschoßdecken 8 werden -zweckmäßig als Stahlbetondecken ausgeführt und mit entsprechenden Bewehrungen- versehen.. The shelter, which can be divided into any number of storeys depending on its depth, has three storeys in the exemplary embodiment according to Figure 1. The rooms on the individual floors are separated from the open staircases 5 by gas locks. The first and second basement floors, which are designed in the same way, are laterally enclosed by a strong supporting wall 6. This is to be designed in such a way that it can withstand the earth pressure of a * bomb falling close to the ring plate 3. The third basement is Its lateral dimensions are smaller than the storeys above. Its side walls 7 are shifted inwards by an angle of slope assumed to be about 45 °. This arrangement has the advantage that the side walls 7 only consist of thick masonry of, for example, 38 cm All storey ceilings 8 are expediently designed as reinforced concrete ceilings and provided with appropriate reinforcement.

Für die--Unterteilung der "Geschosse in Gänge und Schlafkabinen sind Wände von z. B. 5 cm Stärke vorgesehen, für deren Aushildürig zerlegbare Einheiten aus LeichtbaüplättenVerwendung finden können. Die in Abb. 3 im Längsschnitt gezeigte Luftschutzgnlage unterscheidet sich insofern von derjenigen nach Abb. 1, als statt eines zwei Untergeschosse um den Böschungswinkel verkleinert sind. Im übrigen ist die Ausführung genauso wie bei Abb. 1.For the - subdivision of the "floors into corridors and sleeping cabins are Walls of z. B. 5 cm thickness provided for their Aushildürig collapsible units from lightweight paving can be used. The one in Fig. 3 in longitudinal section The air raid shelter shown differs from the one shown in Fig. 1, than two basement floors are reduced by the angle of slope instead of one. in the Otherwise, the design is the same as in Fig. 1.

Falls erforderlich, kann die unter der Decke 1 befindliche offene Halle auch durch die Anordnung von bombensicheren Seitenwänden zwischen den Pfeilern 2 ,als geschlossener Schutzraum ausgebildet werden. Vorteilhafter ist es aber mit Rücksicht auf eine bessere, friedensmäßige Nutzungsmöglichkeit den oberirdischen, zwischen den Stützen 2 befindlichen Raum als offene Halle zu belassen, da dann die ganze Schutzraumanlage durch verhältnismäßig geringfügige Umbauten leicht z. B. als Großgarage hergerichtet werden kann.If necessary, the one located under the ceiling 1 can open Hall also thanks to the arrangement of bomb-proof side walls between the pillars 2, be designed as a closed shelter. But it is more advantageous with Consideration of a better, peaceful use of the aboveground, to leave the space located between the supports 2 as an open hall, since then the whole shelter system by relatively minor modifications easily z. B. can be prepared as a large garage.

Einen Grundriß einer derartig umgebauten Anlage zeigt die Abb.4. Es ist hier angenommen, daß die Hälfte der Treppenanlage entfernt und an die Stelle von j e zwei der verbleibenden Treppenhäuser ein Lastaufzug 9 eingebaut ist. Die Lüftungsanlagen und ein Teil der Toilettenanlagen können dabei erhalten bleiben.Figure 4 shows a floor plan of such a modified system. It it is assumed here that half of the staircase has been removed and in place A freight elevator 9 is installed in every two of the remaining stairwells. the Ventilation systems and part of the toilet systems can be retained.

Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen ist die Ringplatte 3 unabhängig von dem eigentlichen Schutzraum gelagert. Man kann jedoch die Anordnung auch so treffen, daß eine konstruktive Verbindung der genannten Ringplatte mit dem eigentlichen Schutzraum hergestellt wird. Dies kann z. B. durch Konsolen an den Hauptstützen geschehen. Man kann aber auch die Bewehrung der Ringplatte mit der Bewehrung der Hauptkonstruktion, also z. B. des Schutzraumes, verbinden.In the illustrated embodiments, the ring plate 3 is independent stored from the actual shelter. However, you can also arrange the arrangement like this meet that a constructive connection of said ring plate with the actual Shelter is established. This can e.g. B. by consoles on the main supports happen. But you can also reinforce the ring plate with the reinforcement of the Main construction, so z. B. the shelter connect.

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Luftschutzanlage, dadurch gekennzeichnet, daß ihre gegen Bombenaufschlag und Explosionsdruck vorgesehenen Bauteile (1, 3, 4) vom eigentlichen unterirdischen Schutzraum konstruktiv getrennt angeordnet sind. PATENT CLAIMS: 1. Air protection system, characterized in that their components (1, 3, 4) from actual underground shelter are structurally separated. 2. Luftschu.tzanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutz gegen Bombenaufschlag durch eine Decke (1) gebildet wird, die auf frei stehenden, vom unterirdischen Schutzraum unabhängigen Stützen (2) ruht. 2. Luftschu.tzanlage according to claim 1, characterized in that the protection against Bomb impact is formed by a blanket (1), which is on free-standing, from underground shelter independent supports (2) rests. 3. Luftschutzanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Decke (1) allseitig über ihre Randstützen (2) hinausragt. 3. Air raid protection system after Claim 2, characterized in that the ceiling (1) on all sides over its edge supports (2) protrudes. 4. Lwftschutzanlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Decke (2) derart im Abstand über der Decke (8) des unterirdischen Schutzraumes angeordnet ist, daß zwischen diesen Decken eine allseitig offene Halle in Durchgangshöhe entsteht. 4. Air protection system according to claim 2, characterized in that the ceiling (2) at a distance above the ceiling (8) of the underground shelter it is arranged that between these ceilings an all-round open hall at passage height arises. 5. Luftschutzanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die allseitig offene Halle in Durchgangshöhe durch zwischen den Stützen (2) angeordnete bomben- oder splittersichere Wände abgeschlossen ist. 5. Air protection system according to claim 4, characterized in that the all sides open hall at passage height through bombshell arranged between the supports (2) or shatterproof walls is closed. 6. Luftschutzanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Schutz des Schutzraumes aus einer diesen allseitig umgebenden unabhängigen Ringplatte (3) besteht. 6. Air protection system according to claim 1, characterized in that the lateral protection of the shelter from one of these independent ring plate (3) surrounding it on all sides. 7. Luftschutzanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Rand der Ringplatte (3) nach unten zu (4) abgebogen und in das den Schutzraum umgebende Erdreich eingebettet ist. B. 7. Air raid protection system after Claim 6, characterized in that the outer edge of the ring plate (3) after bent down to (4) and embedded in the soil surrounding the shelter is. B. Luftschutzanlage nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringplatte (3) auf Stützen ruht. Air protection system according to claims 6 and 7, characterized in that the ring plate (3) rests on supports. 9. Luftschutzanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzraum mehrere Geschosse aufweist, deren Außenwände (7) entweder nach einem Geschoß oder nach zwei Geschossen gegenüber dem jeweiligen oberen Geschoß nach innen zu allseitig zurückgesetzt sind, derart, daß diese Geschosse nach unten zu jeweils kleinere Grundrisse aufweisen. 9. Air protection system according to claim 1, characterized characterized in that the shelter has several floors, the outer walls of which (7) either after one floor or after two floors opposite the respective one upper storey are set back on all sides in such a way that these storeys each have smaller floor plans downwards. 10. Luftschutzanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die zurückgesetzten Außenwände (7) in leichter Bauweise ausgeführt sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 649 129; schweizerische Patentschrift Nr. 191607; französische Patentschrift Nr. 853 934.10. Air protection system according to claim 9, characterized in that the recessed outer walls (7) are designed in a lightweight construction. Documents considered: German Patent No. 649 129; Swiss Patent No. 191607; French patent specification No. 853 934.
DEH10112D 1941-04-10 1941-04-10 Air raid protection system Pending DE1044385B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH10112D DE1044385B (en) 1941-04-10 1941-04-10 Air raid protection system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH10112D DE1044385B (en) 1941-04-10 1941-04-10 Air raid protection system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1044385B true DE1044385B (en) 1958-11-20

Family

ID=7146256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH10112D Pending DE1044385B (en) 1941-04-10 1941-04-10 Air raid protection system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1044385B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH191607A (en) * 1936-10-12 1937-06-30 Hunziker & Cie Zuerich Baustof Gas-safe protective structure.
DE649129C (en) * 1934-07-26 1937-08-19 Ludwig Baur Cover for bomb-proof self-contained air raid shelters
FR853934A (en) * 1940-04-03

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR853934A (en) * 1940-04-03
DE649129C (en) * 1934-07-26 1937-08-19 Ludwig Baur Cover for bomb-proof self-contained air raid shelters
CH191607A (en) * 1936-10-12 1937-06-30 Hunziker & Cie Zuerich Baustof Gas-safe protective structure.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1044385B (en) Air raid protection system
DE827408C (en) Building with a load-bearing supporting structure
DE3325783C1 (en) Building
DE954995C (en) Air-raid cover made of concrete elements
DE488581C (en) Reinforced concrete fence
DE745931C (en) Air raid shelter that can be dismantled into its individual parts
DE2709552A1 (en) Multiple floor pyramid form building - has support columns for floors inside sloping walls and trapezoid shape windows
DE954373C (en) Spacer for reinforced concrete reinforcement
DE804955C (en) Partition
AT241765B (en) Building construction
DE828587C (en) Procedure for erecting basement walls
DE511673C (en) Wall made of panels
DE1230993B (en) Building with a supporting structure consisting of support plates and struts
DE649129C (en) Cover for bomb-proof self-contained air raid shelters
DE615724C (en) Bomb-repellent covering to protect buildings, gasometers, etc.
DE202022104793U1 (en) Prefabricated reinforced concrete room element
DE617250C (en) Structure consisting of several cell frameworks
DE1654508C3 (en) High storage frame with support columns composed of prefabricated elements
DE428616C (en) Support frame for the mass production of round or polygonal structures
DE822607C (en) Procedure for the erection of buildings
DE850351C (en) Building board, especially for walls
AT233809B (en) Formwork for concrete walls of buildings
DE856205C (en) Precast reinforced concrete part
DE811395C (en) Ceiling beams
DE817808C (en) Panel construction for barracks and similar buildings