[go: up one dir, main page]

DE1039776B - Sprinkler or sprinkler frame to be attached to a vehicle - Google Patents

Sprinkler or sprinkler frame to be attached to a vehicle

Info

Publication number
DE1039776B
DE1039776B DEW15183A DEW0015183A DE1039776B DE 1039776 B DE1039776 B DE 1039776B DE W15183 A DEW15183 A DE W15183A DE W0015183 A DEW0015183 A DE W0015183A DE 1039776 B DE1039776 B DE 1039776B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
parts
vehicle
frame according
essentially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW15183A
Other languages
German (de)
Inventor
Ewen Anthony Guy Cameron Bruce
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1039776B publication Critical patent/DE1039776B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like
    • A01G25/09Watering arrangements making use of movable installations on wheels or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf einen an einem Fahrzeug anzubringenden Beregnungs- oder Berieselungsrahmen zur Beregnung oder Berieselung von Feldfrüchten u. dgl. The invention relates to a sprinkling or sprinkling frame to be attached to a vehicle for sprinkling or sprinkling crops and the like.

Werden solche Beregnungsanlagen über das Feld gezogen, so kommt es häufig wegen der Radspuren der Zugmaschine zu Schädigungen der Feldfrüchte. Darüber hinaus übersprühen solche Anlagen nur einen verhältnismäßig kleinen Bereich, da die maximale Breite üblicher Beregnungsanlagen aus Gewichtsgründen, wegen Preisrücksichten und anderen Faktoren begrenzt ist.If such irrigation systems are drawn over the field, it often occurs because of the wheel tracks Tractor to damage the crops. In addition, such systems only overspray one Relatively small area, since the maximum width of conventional irrigation systems for weight reasons, price considerations and other factors is limited.

Zur Vermeidung möglicher Schädigungen des Ernteguts durch die Radspuren der Zugfahrzeuge wurde bereits der Vorschlag gemacht, die Beregnung oder Berieselung der Feldfrüdhte mit Hilfe von Flugzeugen vorzunehmen, wobei die Sprüh- oder Beregnungsvorrichtungen am Flugzeug angebracht sind, das über dem zu beregnenden FaId hin- und herfliegt.To avoid possible damage to the harvested crop by the wheel tracks of the towing vehicles the suggestion has already been made to sprinkle or sprinkle the fields with the help of airplanes with the sprinkler or sprinkler attached to the aircraft that is over the fall to be irrigated flies back and forth.

Die Feldberegnung mit Hilfe von Flugzeugen ist jedoch ein außerordentlich teures Unternehmen und hat den Nachteil der Ungenauigkeiten infolge der Abtrift der Beregnungsflüssigkeit, wobei sogar die Gefahr besteht, daß benachbarte Felder mitberegnet werden. Darüber hinaus ist die Beregnung oder Besprühung aus der Luft von den Flugwetterbedingungen abhängig.However, field irrigation with the help of airplanes is an extremely expensive undertaking and has the disadvantage of inaccuracies due to the drifting of the irrigation liquid, even the There is a risk that neighboring fields will also be irrigated. In addition, the sprinkling or spraying from the air depending on the flight weather conditions.

Hauptziel der Erfindung ist eine Feldberegnung mit verhältnismäßig geringen Kosten, größerer Schnelligkeit und Genauigkeit, als sie mit Flugzeugen möglich ist, und in praktischerer und schnellerer Weise als mit den üblichen Methoden durch Beregnung von Landfahrzeugen aus, wobei es zu keiner Schädigung der Feldfrüchte durch die Räder der Zugfahrzeuge kommt und Brennstoff- und Arbeitskosten pro bearbeitete Flächeneinheit beträchtlich verringert sind.The main aim of the invention is a field irrigation with a relatively low cost, greater Speed and accuracy than is possible with airplanes, and in a more practical and faster way than with the usual methods by irrigation from land vehicles, whereby there is no damage the crops come through the wheels of the towing vehicles and fuel and labor costs per worked Unit area are considerably reduced.

Die Erfindung geht aus von einem an einem Fahrzeug anzubringenden Beregnungs- oder Berieselungsrahmen mit einer Vielzahl von aneinander gelenkig befestigten, gegeneinander verschwenkbaren und quer zur Fahrzeuglängsachse seitlich vorstehenden Teilen und diese Teile wenigstens an einigen der Gelenkpunkte unterstützenden Bodenrädern. Bei einer bekannten Anordnung dieser Art sind beispielsweise drei Tragfahrzeuge vorgesehen, die zwischen sich in Art eines frei tragenden Balkens ein Berieselungsrohr aufnehmen und mit diesem gelenkig verbunden sind. Das Vorrücken dieser Anordnung erfolgt dadurch, daß zuerst der mittlere Wagen vorgeschoben und dann die beiden seitlichen Wagen nachgezogen werden. Es ist selbstverständlich, daß diese Anordnung außerordentlich umständlich ist.The invention is based on a sprinkling or sprinkling frame to be attached to a vehicle with a plurality of hinged to one another fastened, mutually pivotable and laterally protruding parts transversely to the longitudinal axis of the vehicle and ground wheels supporting these parts at least at some of the pivot points. With a well-known Arrangement of this type are provided, for example, three support vehicles, which between them in Type of a cantilever beam take up a sprinkler pipe and are articulated to this. This arrangement is advanced by first advancing the middle carriage and then the two side carriages are pulled. It goes without saying that this arrangement is extraordinary is awkward.

Weiterhin ist eine Anordnung bekannt, bei der an jedem Bodenrad des Berieselungsrahmens eigene An-An einem Fahrzeug anzubringender
Beregnungs- oder Berieselungsrahmen
Furthermore, an arrangement is known in which on each ground wheel of the sprinkler frame its own on-on is to be attached to a vehicle
Sprinkling or sprinkling frames

Anmelder:Applicant:

Harry William Weston,
Cheltenham (Großbritannien)
Harry William Weston,
Cheltenham (Great Britain)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. R. H, Bahr und Dipl.-Phys. E. Betzier,
Patentanwälte, Herne (Westf.), Freiligrathstr. 19
Dipl.-Ing. R. H, Bahr and Dipl.-Phys. E. Betzier,
Patent attorneys, Herne (Westphalia), Freiligrathstr. 19th

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 30. Oktober 1953
Claimed priority:
Great Britain October 30, 1953

Ewen Anthony Guy Cameron Bruce,Ewen Anthony Guy Cameron Bruce,

Cheltenham (Großbritannien),
20
Cheltenham (UK),
20th

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

triebsvorrichtungen vorgesehen sind, die einen außerordentlich großen technischen Aufwand — umfangreiche Verkabelung der ganzen Anordnung, Trag- und Schutzvorrichtungen für die einzelnen Elektromotore — und eine Umstellung des Fahrzeuges entweder auf Batteriebetrieb oder aber die Anordnung eines vom Antriebsmotor des Fahrzeugs angetriebenen Generators zur Erzeugung der Antriebskraft an den einzelnen Bodenrädern erfordert. Zusätzlich ist eine exakte Synchronisation der einzelnen Motore erforderlich, die jedoch bei einem landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug höchst aufwendig und damit praktisch nicht durchführbar ist.Drive devices are provided that an extraordinarily large technical effort - extensive Wiring of the whole arrangement, support and protection devices for the individual electric motors - and a conversion of the vehicle either to battery operation or the arrangement of one of the Drive motor of the vehicle-driven generator to generate the driving force to the individual Requires ground wheels. In addition, an exact synchronization of the individual motors is required, However, in an agricultural utility vehicle, this is extremely expensive and therefore practically impossible is feasible.

Diese den bekannten Anordnungen bisher anhaftenden Nachteile werden durch die Erfindung dadurch vermieden, daß die einzelnen Teile des Rahmens durch nur eine auf einer Vertikalebene liegende Relativbewegung der Teile gegeneinander zulassende, im wesentlichen horizontale Achsen verbunden sind, wobei für jedes Bodenrad ein Gestell vorgesehen ist, das bezüglich des entsprechenden Rahmenteiles gelenkig gelagert ist und an ihm durch ein oder mehrere Elemente derart befestigt ist, daß die entsprechende Befestigungsachse des Rades bei jeder Verstellung des Scharniers an der Achse den Winkel zwischen den verbundenen Teilen halbiert.These disadvantages, which have hitherto been inherent in the known arrangements, are thereby alleviated by the invention avoided that the individual parts of the frame by only one lying on a vertical plane relative movement of the parts mutually permitting, essentially horizontal axes are connected, wherein a frame is provided for each ground wheel, which frame is articulated with respect to the corresponding frame part is stored and is attached to it by one or more elements in such a way that the corresponding Attachment axis of the wheel with each adjustment of the hinge on the axis the angle between the connected parts halved.

Durch diese Anordnung wird erreicht, daß durch ein einziges Fahrzeug eine verhältnismäßig breite Anordnung über das Feld vorgerückt werden kann, ohne daß ein Nachhängen der seitlichen Flügel erfolgt undThis arrangement ensures that a relatively wide arrangement is achieved by a single vehicle can be advanced across the field without the side wings sagging and

809 639/131809 639/131

der Beregnungsrahmen den Bodenunebenheiten folgen kann. Darüber hinaus wird eine Beregnungsanlage geschaffen, die in einfädler Weise zusammenklappbar ist und daher leicht transportiert werden kann.the irrigation frame follow the uneven ground can. In addition, a sprinkler system is created that can be collapsed in a threading manner and can therefore be easily transported.

Die Gelenkstellen mit Rädern weisen vorzugsweise an den entsprechenden Rahmenteilen sitzende und miteinander im Eingriff stehende Zahnräder auf, so daß jedes Gelenk ein verzahntes Kniegelenk bildet, wobei die Radachse bei jeder Verschwenkung der Teile immer den Winkel zwischen den Teilen schneidet.The articulation points with wheels are preferably seated on the corresponding frame parts and with one another meshing gears so that each joint forms a toothed knee joint, wherein the wheel axis always intersects the angle between the parts with each pivoting of the parts.

Die Gelenke, durch die die einzelnen Teile miteinander verbunden sind, sind so konstruiert, daß sich der Rahmen um diese Gelenke auch in einer im wesentlichen senkrechten Ebene so zusammenklappen läßt, daß die einzelnen Rahmenteile im wesentlichen übereinanderliegen. The joints by which the individual parts are connected are designed so that the frame around these joints can also be folded up in a substantially vertical plane, that the individual frame parts are essentially one above the other.

Gegebenenfalls können auch alternierende Gelenke vorgesehen sein, so daß sie in anderer Weise bei dem Zusammenklappen wirken, bei dem die Rahmenteile die Seiten eines quer zusammenklappenden Dreiecks bilden. Wenn mehr als zwei Rahmenteile auf einer Seite des Fahrzeuges angeordnet sind, so kann man die verschiedenen Teile zickzackförmig aufeinanderklappen. If necessary, alternating joints can also be provided so that they can be used in a different manner Collapse act in which the frame parts are the sides of a transverse collapsing triangle form. If more than two frame parts are arranged on one side of the vehicle, one can fold the different parts on top of each other in a zigzag shape.

Vorzugsweise sind Scharniere od. dgl. an oder in der Nähe der Rahmenmitte angeordnet, wobei der Rahmen so ausgebildet ist, daß zwei symmetrische Teile auf jeder Seite des Fahrzeuges entstehen.Hinges or the like are preferably arranged on or in the vicinity of the center of the frame, the Frame is designed so that two symmetrical parts are created on each side of the vehicle.

Die Befestigungsmittel sitzen vorzugsweise so, daß der zusammengeklappte Rahmen in eine senkrechte Ebene gedreht werden kann, die im wesentlichen senkrecht zu der senkrechten Ebene steht, in der der Rahmen zusammengeklappt wird, so daß er im wesentlichen horizontal oder wenigstens annähernd horizontal über dem Fahrzeug in Art einer Feuerleiter transportiert werden kann. Alle RahmenteiJe haben vorzugsweise die gleiche Länge. Jeder Rahmenteil weist vorzugsweise eine Längsrippe mit Querstreben an jedem Ende und einer oder mehreren Querspreizen mit Verspannungen auf, die diagonal zwischen den Streben und Spreizen zur Verstärkung des Rahmens in horizontaler Ebene ausgespannt sind. Diese Verspannungen bestehen vorzugsweise aus an sich bekannten Spanndrähten oder Stangen, die mit Spannvorrichtungen versehen sind.The fastening means are preferably seated so that the folded frame in a vertical Can be rotated plane which is substantially perpendicular to the vertical plane in which the Frame is collapsed so that it is substantially horizontal or at least approximately horizontal can be transported over the vehicle in the manner of a fire escape. All frame parts preferably have the same length. Each frame part preferably has a longitudinal rib with cross struts each end and one or more transverse struts with tension on that diagonally between the Struts and spreading to reinforce the frame are stretched in the horizontal plane. This tension preferably consist of tension wires or rods known per se, with tensioning devices are provided.

Die Zeichnungen zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Beregnungsvorrichtung in ihrer Anbringung beiderseitig eines Fahrzeuges, und zwar inThe drawings show a preferred embodiment of the sprinkling device according to the invention in their attachment on both sides of a vehicle, namely in

Fig. 1 eine Vorderansicht der an einem Fahrzeug befestigten und auseinandergeklappt über unebenes Gelände fahrbaren Anlage,Fig. 1 is a front view of the attached to a vehicle and unfolded over uneven Terrain mobile system,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die in Fig. 1 dargestellte Anlage,Fig. 2 is a plan view of the system shown in Fig. 1,

Fig. 3 eine Seitenansicht der zusammengeklappten Anlage, wobei die erste Umklappstellung in gestrichelten Linien gezeichnet ist,Fig. 3 is a side view of the folded system, the first folded position in dashed lines Lines are drawn,

Fig. 4 in vergrößertem Maßstabe eine Draufsicht auf das Scharnier oder Gelenk, durch das die beiden benachbarten Enden zweier Rahmenteile miteinander verbunden sind,4 shows a plan view on an enlarged scale on the hinge or joint that connects the two adjacent ends of two frame parts with one another are connected,

Fig. 5 eine Einzelansicht eines Drehkopfes mit Gabel zur Aufnahme eines Laufrades,5 shows a detailed view of a rotary head with a fork for receiving an impeller,

Fig. 6 eine Einzelansicht längs der Linien VI-VI der Fig. 4 mit den Gelenken in gestreckter und zusammengeklappter Stellung undFIG. 6 shows a detailed view along the lines VI-VI of FIG. 4 with the joints in an extended and collapsed position Position and

Fig. 7 eine Einzelansicht längs der Linien VII-VII der Fig. 6.FIG. 7 shows a detail view along the lines VII-VII in FIG. 6.

Der in den Fig. 1 bis 4 dargestellte Beregnungsoder Berieselungsrahmen weist edne Längsrippe 10, beispielsweise aus einem Leichtmetallrohr, auf, die aus zwei Teilen 11a, 11 b besteht, die an ihrem inneren Ende über ein Gelenk 12 an einem horizontalen unteren Seitenglied 13 eines zentralen Käfigs 14 befestigt sind. Der Käfig sitzt auf senkrechten Lagergliedern 15 (Fig. 3), die an ihren unteren Enden auf der vorderen Stoßstange 16 eines Fahrzeuges 17, beispielsweise eines gewöhnlichen vierrädrigen landwirtschaftlichen Schleppers, aufgesetzt sind, wobeiThe illustrated in FIGS. 1 to 4 irrigation or sprinkler frame has edne longitudinal rib 10, for example from a light metal tube, which consists of two parts 11a, 11b which at a horizontal lower side member 13 of a central, at its inner end via a joint 12 Cage 14 are attached. The cage sits on vertical bearing members 15 (Fig. 3) which are placed at their lower ends on the front bumper 16 of a vehicle 17, for example an ordinary four-wheeled agricultural tractor, wherein

ίο das obere Ende jedes Lagergliedes über ein nach rückwärts geneigtes Verstärkungsrohr 18 am Fahrzeug abgestützt ist.ίο the top of each bearing link over a backwards inclined reinforcement tube 18 is supported on the vehicle.

Die Teile 11 a, 11 b der Rippe 10 sind identisch, so daß der Rahmen 9 mittensymmetrisch ist. Jeder Teil besteht ferner aus Abschnitten 19, 20 und 21, 22, die selbst wieder aus einer Längsrippe 19 a, 20 α und 21 a, 22 a aus Leichtlegierungsrohren bestehen. Die verschiedenen Abschnitte stoßen zur vollständigen RippeThe parts 11 a, 11 b of the rib 10 are identical, so that the frame 9 is centrally symmetrical. Each part also consists of sections 19, 20 and 21, 22, which themselves again consist of a longitudinal rib 19 a, 20 α and 21 a, 22 a made of light alloy tubes. The different sections join the full rib

10 aneinander. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel so sind zwei Abschnitte 19, 20 und 21, 22 in jedem Teil10 to each other. In the illustrated embodiment, there are two sections 19, 20 and 21, 22 in each part

11 a, 11 b der Rippe vorgesehen, so daß insgesamt vier Einzelabschnitte von beispielsweise 6 m Länge entstehen und damit die Gesamtbreite des Beregnungsrahmens ungefähr 24 m beträgt. 11 a, 11 b of the rib is provided so that a total of four individual sections of, for example, 6 m in length are created and thus the total width of the sprinkling frame is approximately 24 m.

Die beiden inneren Abschnitte 20, 21 sind im wesentlichen untereinander identisch, während die beiden Außenabschnitte 19, 22 grundsätzlich dem Innenabschnitt ähnlich sind, jedoch in Kleinigkeiten von ihm abweichen. Jeder Innen- und Außenabschnitt trägt an (den Enden eine Achse23, wobei die Achsen zwischen benachbarten Abschnitten diesen gemeinsam sind und ein Scharnier aufweisen. Die Achsen 23 bestehen aus verhältnismäßig kurzen Stücken 23a (Fig. 4) eines Leichtmetallrohres, das normalerweise an den Enden der entsprechenden Rippen 20 α, 21α angeordnet ist, so daß es in gleicher Weise von der Rippe in einer Horizontalebene nach vorn und rückwärts vorsteht. Am vorderen und hinteren Ende tragen die Achsen 23 getrennte parallele Platten 24, zwischen denen die äußeren Enden der starren Abstrebungen 25 montiert sind, während die inneren Enden der Abstrebungen zwischen Führungsplatten26 sitzen, die an den Rippen kurz vor deren Enden befestigt sind, so daß auf jeder Seite der Rippe ein dreieckiger Rahmen entsteht. Eine Zwischenstrebe 27, ebenfalls aus einem Leichtlegierungsrohr, sitzt zentral zu jedem Rahmenabschnitt und ist dort durch Führungsplatten 27a befestigt. Quer zu jeder Rippe verlaufen ferner noch Spreizen 28, ebenfalls aus Leichtlegierungsrohren, die zwischen den Querstreben befestigt sind, so daß die Rahmenlänge in eine Vielzahl von im wesentlichen gleichen Längen unterteilt ist.The two inner sections 20, 21 are essentially identical to one another, while the the two outer sections 19, 22 are basically similar to the inner section, but in minor details differ from him. Each inner and outer section carries an axis23 at (the ends, the axes between adjacent sections these are common and have a hinge. The axes 23 consist of relatively short pieces 23a (Fig. 4) of a light metal tube, normally at the ends the corresponding ribs 20 α, 21α is arranged so that it is in the same way of the rib in a The horizontal plane protrudes forwards and backwards. The axles support 23 at the front and rear ends separate parallel plates 24 between which the outer ends of the rigid struts 25 are mounted while the inner ends of the struts sit between guide plates26 attached to the ribs are attached just before the ends, so that a triangular frame is created on each side of the rib. One Intermediate strut 27, also made from a light alloy tube, sits centrally to each frame section and is fixed there by guide plates 27a. Spreads also run transversely to each rib 28, also made of light alloy tubes, which are fastened between the cross braces, so that the frame length is divided into a plurality of substantially equal lengths.

An den inneren Enden der inneren Abschnitte 20, 21 des Beregnungsrahmens sind starre Versteifungen 29 ähnlich den bereits beschriebenen Abstrebungen 25 vorgesehen, die an ihren äußeren Enden in Scharnieren 30 an jedem Ende der unteren Seitenglieder 13 des Käfigs 14 und in Flucht mit den Gelenken 12 befestigt sind. Die inneren Enden der Versteifungen 29 sind an den Rippen 20 a, 21a der entsprechenden Innenabschnitte mittels Platten 31 starr befestigt, so daß das senkrechte Glied 13 eine Querstrebe für die inneren Enden der Rippen ähnlich den Achsen 23 an den äußeren Enden bildet.There are rigid stiffeners at the inner ends of the inner sections 20, 21 of the sprinkling frame 29 similar to the struts 25 already described are provided, which are hinged at their outer ends 30 attached to each end of the lower side members 13 of the cage 14 and in alignment with the hinges 12 are. The inner ends of the stiffeners 29 are rigidly attached to the ribs 20 a, 21 a of the corresponding inner sections by means of plates 31, so that the vertical member 13 a cross brace for the inner ends of the ribs similar to the axes 23 on forms the outer ends.

Verspannungsdrähte öder -stangen 32 erstrecken sich auf jeder Seite jeder Rippe von den Platten 27a der Querstrebe 27 zum äußeren Ende der Achse 23, wobei die Befestigung der Drähte und Stangen an den äußeren Enden der Achsen durch kleine Ansätze, ösen 33 od. dgl. erfolgt (vgl. Fig. 4), die am äußerenTension wires or rods 32 extend from plates 27a on either side of each rib the cross brace 27 to the outer end of the axle 23, whereby the attachment of the wires and rods to the outer ends of the axes by small approaches, eyelets 33 or the like. Takes place (see. Fig. 4), the outer

5 65 6

Ende der Abstrebungen 25 vorgesehen sind. Die Be- diese Gelenkpunkte des Rahmens 9 in der gleichenEnd of the struts 25 are provided. The be these hinge points of the frame 9 in the same

festigung der Enden der Verspannungsdrähte oder Höhe über den Boden wie die im wesentlichen zen-consolidation of the ends of the tensioning wires or height above the ground like the essentially zen-

-stangen 32 an den Ösen 33 erfolgt durch Muttern 34, tralen Gelenkpunkte 30 des Rahmens gehalten werden,- rods 32 on the eyelets 33 are held by nuts 34, central pivot points 30 of the frame,

die auf die Gewindeenden der Drähte oder Stangen Dieser Abstand über dem Boden ist dabei durch die aufgeschraubt und dort angezogen sind. Ähnlich, je- 5 Höhe bestimmt, in der der Rahmen am Fahrzeug 17the on the threaded ends of the wires or rods This distance above the ground is determined by the are screwed on and tightened there. Similarly, each determined height at which the frame on the vehicle 17

doch entgegengesetzt geneigt, verlaufen Verspannungs- angelenkt ist. Die Räder 48 können ganz leicht ge-but inclined in the opposite direction, tension is articulated. The wheels 48 can easily be

drähte oder -stangen 35 zwischen den äußeren Enden baut sein. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sindwires or rods 35 build between the outer ends. In the illustrated embodiment are

der Querstreben 27 und den Befestigungsplatten 26 sie in Art von Fahrradrädern ausgebildet, die in nor-of the cross struts 27 and the mounting plates 26 they are designed in the form of bicycle wheels, which in normal

und 31. Darüber hinaus sind weitere Verspannungs- malen Fahrradvordergabeln gelagert sind, deren drähte oder -stangen 36 zwischen den Befestigungs- io oberer Teil den Drehzapfen im Drehkopf 46 bildet. Esand 31. In addition, there are other tension marks on the bicycle front forks, their wires or rods 36 between the fastening io upper part forming the pivot in the rotating head 46. It

platten 27a und den äußeren Gelenken 30 vorgesehen. ist darauf hinzuweisen, daß die beiden Räder 48 anplates 27a and the outer joints 30 are provided. it should be noted that the two wheels 48 on

Die Verspannungsdrähte oder -stangen kreuzen die jeder Achse 23 hintereinander in TandemanordnungThe bracing wires or rods cross each axis 23 one behind the other in tandem

Zwischenspreizen 28 bzw. laufen durch entsprechende sitzen, um zu verhindern, daß VerdrehungsbelastungenIntermediate spreaders 28 or run through appropriate seats to prevent torsional loads

öffnungen in diesen hindurch, und man erhält so auf die inneren Abschnitte 20, 21 der Rahmenteile einen durch Drähte verspannten Abschnitt von ex- 15 übertragen werden, und um sicherzustellen, daß dieopenings in these through, and you get so on the inner sections 20, 21 of the frame parts a section of ex-15 braced by wires, and to ensure that the

tremer Starrheit sowohl nadh vorn als auch nach entsprechenden Verstrebungen parallel zum Bodentremendous rigidity both in front and, after appropriate bracing, parallel to the ground

hinten in horizontaler Ebene. verlaufen.rear in a horizontal plane. get lost.

Die Achsen 23 und die unteren Seitenglieder 13 Damit eine entsprechende Winkelbewegung zwibilden Gelenkverbindungen zwischen den verschie- seihenden verschiedenen Teilen des Beregnungsrahmens denen Abschnitten, so daß diese in einer senkrechten 20 um die mit Rädern versehenen Gelenkpunkte und Ebene aufeinandergefaltet werden können, wie man Achsen 23 möglich ist, so daß der Rahmen 9 der aus Fig. 3 erkennen kann. Die beiden innersten Ab- Bodenform folgen kann und doch richtig auf den schnitte 20, 21 drehen sich dabei um die unteren Rädern 48 aufliegt, ist es wesentlich, daß die Achse, Seitenglieder, so daß sich ihre äußeren Gelenkpunkte. um die sich die Radgabeln 47 drehen können, immer durch die sie an den äußeren Abschnitten 19, 22 be- 25 die verschiedenen, von den benachbarten Abschnitten festigt sind, nach oben bewegen, während die äußeren gebildeten Winkel halbiert. Dies erreicht man nach Enden der äußeren Abschnitte in normaler Höhe ver- den Fig. 4, 6 und 7 dadurch, daß man die Verbindung bleiben. Wenn die beiden Teile 11a, 11 b des Rahmens der Abschnitte 19, 20 und 21, 22 in Form einer Zahnaufeinandergeklappt sind, liegen alle Abschnitte senk- radgelenkverbindung ausbildet. Für diesen Zweck recht Seite an Seite, und die äußersten Enden der 30 trägt jede Rippe am Gelenkpunkt ein Paar von in äußersten Abschnitte 19, 22 befinden sich in Normal- Flucht und im Abstand angeordneten Zahnrädern oder höhe der Beregnungsanlage. Wenn die Beregnungs- Zahnsegmenten 49 (Fig. 6), durch deren Mitte ein anlage 10 sich in diesem zusammengeklappten Zustand Drehstift 50 läuft. Die Achsen 23 sind in der Mitte befindet, dann liegen die verschiedenen Teile Seite an unterbrochen und weisen nach innen gerichtete Flansche Seite innerhalb der normalen Breite des die Anlage 35 oder Platten 51 am Spalt zwischen den inneren Enden tragenden Fahrzeugs 17. der vorderen und hinteren Teile 23 α dieser Quer-Wie aus den Zeichnungen hervorgeht, weist die streben auf, wobei der Spalt durch Verbolzen der mittlere Tragkonstruktion oder der Käfig 14 recht- Platten mit Hilfe der Stifte 50 gebildet ist, die Abeckige Form auf und die beiden unteren Seitenglieder standstücke darstellen und gleichzeitig die Drehstifte 13 sind an ihren Enden durch Querglieder 37 (Fig. 2) 40 für die Platten bilden. Die entsprechenden Zahnrad- und durch diagonale Verspannungsglieder 38 ver- paare 49 greifen ineinander ein und liegen innerhalb bunden. An den hinteren Enden der unteren Seiten- des vorderen Spaltes zwischen den Platten 51. Die glieder 13 sind aufrechte Glieder 39 (Fig. 3) befestigt. Gelenkanordnung läßt sich deutlich aus Fig. 6 er-Der Käfig 14 selbst wird durch nach rückwärts und kennen, aus der sich ergibt, daß bei starrer Befestiaufwärts geneigte FrontgJieder 40, Abdeckglieder 41 45 gung der Teile23 α der Achsen23 mit den Drehköpfen und weitere diagonale Verstrebungsglieder 42 vervoll- 46 an den Platten 51 die Achsen jedes Drehkopfes ständigt. Der Käfig 14 ist gelenkig am oberen Ende immer den Winkel zwischen den Rahmenabschnitten jedes Gliedes 39 an den senkrechten Lagergliedern 15 19 a, 20 a oder 21a, 22 a halbieren, über Drehstifte 43 befestigt, um die der Käfig von der Die beiden Außenabschnitte 19, 22 des Rahmens 9 Betriebsstellung, die in gestrichelten Linien in Fig. 3 50 weisen eine Achse 23 nur an ihren inneren Enden auf, angedeutet ist, in die Außerbetriebsstellung geschwenkt wobei die \rerspannungsdrähte oder -stangen und die werden kann, die in der gleichen Figur in voll aus- übrigen Querspreizen 27 und 28 im wesentlichen, wie gezogenen Linien dargestellt ist. Bei einer solchen bereits beschrieben, angeordnet sind, außer daß die Schwenkbewegung des Käfigs 14 kippt der senkrecht äußeren Enden der äußersten Stangen 52 an Bunden zusammengeklappte Rahmen 9 in eine nach rückwärts 55 53 sitzen, die auf den Enden der Rahmenabschnitte unten geneigte Lage, die in voll ausgezogenen Linien 19 a, 22 a zur Bildung der Außenabschnitte befestigt in Fig. 3 zu erkennen ist und in der der zusammen- sind. In der Nähe der Enden der Rahmenabschnitte geklappte Rahmen über dem Oberteil des Fahrzeuges 19 a, 22 a sind den Drehköpfen 46 entsprechende Drehin Form einer Feuerleiter abgestützt auf einer Stütze köpfe 54 für die Räder 55 vorgesehen. am hinteren Teil des rahrzeuges transportbereit 60 Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die ruht. Abziehbare Stifte 45 halten den Käfig 14 in beschriebene vierteilige Ausführungsform des Beseiner senkrechten oder Betriebsstellung und führen regnungsrahmens beschränkt. Beispielsweise können durch übereinstimmende Bohrungen in den unteren acht Abschnitte, sechs Innenabschnitte und zwei Enden der aufrechten Glieder 39 und der Trag- Außenabschnitte vorgesehen sein, wobei die Innen- und glieder 15. 65 Außenabschnitte des Rahmens den beschriebenen Aus-Arn vorderen und hinteren Ende der Querstreben führungsformen entsprechen und sechs Paare Tandemist ein Drehkopf 46 (vgl. Fig. 5) in Form eines bodenräder und zwei Außenräder vorgesehen sind, senkrechten Rohres montiert, das sich ober- und Wird ein solcher Rahmen zusammengeklappt, dann unterhalb der Querstreben erstreckt und den Zapfen drehen sich die innersten Abschnitte um die Gelenke einer Gabel 47 aufnimmt, die ein Rad 48 trägt, so daß 70 12, so daß sich ihre äußeren Scharnierpunkte nachThe axles 23 and the lower side members 13 so that a corresponding angular movement between articulated connections between the various different parts of the irrigation frame and the sections, so that they can be folded onto each other in a vertical 20 around the wheeled articulation points and plane, as is possible with axes 23 is, so that the frame 9 of FIG. 3 can be seen. The two innermost ab- bottom shape can follow and yet correctly rotate on the sections 20, 21 while resting around the lower wheels 48, it is essential that the axis, side members, so that their outer points of articulation. around which the wheel forks 47 can rotate, always by means of which they move upwards on the outer sections 19, 22 which are fixed to the different sections from the adjacent sections, while the outer angles formed are halved. This is achieved after the ends of the outer sections at the normal height compared to FIGS. 4, 6 and 7 by remaining in the connection. When the two parts 11a, 11b of the frame of the sections 19, 20 and 21, 22 are folded together in the form of a tooth are all portions vertically formed radgelenkverbindung. Right side by side for this purpose, and at the extreme ends of 30, each rib at the hinge point carries a pair of outermost sections 19, 22 in normal alignment and spaced-apart gears or at the level of the irrigation system. When the irrigation tooth segments 49 (Fig. 6), through the center of which a system 10 runs in this folded state pivot pin 50. The axles 23 are located in the middle, then the various parts are broken side by side and have inwardly directed flanges side within the normal width of the vehicle 17 supporting the system 35 or panels 51 at the gap between the inner ends of the front and rear parts 23 α this cross-As can be seen from the drawings, the striving, the gap is formed by bolting the middle support structure or the cage 14 right-plates with the help of the pins 50, the Abeckige shape and the two lower side members stand pieces and at the same time the pivot pins 13 are formed at their ends by cross members 37 (Fig. 2) 40 for the plates. The corresponding gearwheels and 49, which are paired by diagonal bracing members 38, mesh with one another and lie within bounds. At the rear ends of the lower side of the front gap between the panels 51. The members 13 are attached upright members 39 (Fig. 3). The joint arrangement can be clearly seen from Fig. 6 - The cage 14 itself is known by going backwards and from which it follows that with a rigid fastening, upwardly inclined front members 40, cover members 41 45 movement of the parts 23 α of the axes 23 with the rotating heads and further diagonal bracing members 42 completes 46 on the plates 51 the axes of each rotary head. The cage 14 is articulated at the upper end always halve the angle between the frame sections of each link 39 on the vertical bearing members 15, 19 a, 20 a or 21 a, 22 a, fastened via pivot pins 43, around which the cage of the The two outer sections 19, 22 of the frame 9 operating position shown in dashed lines in Fig. 3 50 23 have an axis only at their inner ends, is indicated, pivoted to the inoperative position in which the \ r erspannungsdrähte or bars and which can be the same in the Figure in fully remaining transverse struts 27 and 28 essentially as shown in solid lines. In such a manner already described, are arranged, except that the pivoting movement of the cage 14 tilts the perpendicular outer ends of the outermost rods 52 on collars folded frame 9 sit in a rearwardly 55 53 inclined position on the ends of the frame sections below, which in solid lines 19 a, 22 a attached to the formation of the outer sections can be seen in Fig. 3 and in which the are together. In the vicinity of the ends of the frame sections folded frame over the upper part of the vehicle 19 a, 22 a, the rotary heads 46 corresponding rotary heads in the form of a fire escape supported on a support heads 54 for the wheels 55 are provided. at the rear of the vehicle ready for transport 60 Of course, the invention is not based on that. Removable pins 45 hold the cage 14 in the described four-part embodiment of the Beseiner vertical or operating position and lead to a limited amount of rain. For example, through matching bores in the lower eight sections, six inner sections and two ends of the upright links 39 and the support outer sections can be provided, the inner and link 15. 65 outer sections of the frame having the described front and rear ends of the Cross struts guide shapes and six pairs of tandem is a rotating head 46 (see. Fig. 5) in the form of a bottom wheel and two outer wheels are provided, vertical tube is mounted, which is above and If such a frame is collapsed, then extends below the cross struts and the pin the innermost sections rotate around the joints of a fork 47 which carries a wheel 48 so that 70 12 so that their outer hinge points follow

oben bewegen, während die Gelenke an den äußeren Enden des nächsten äußeren Abschnittes in der Normalhöhe verbleiben. Die Gelenke an den anderen Enden der nächsten Außenabschnitte bewegen sich wieder nach oben, so daß jedes der beiden Rahmenteile Zickzackform annimmt.move up while the joints are at the outer ends of the next outer section at normal height remain. The joints at the other ends of the next outer sections move up again so that each of the two frame parts assumes a zigzag shape.

Gegebenenfalls kann der Rahmen 9 aus zwei Teilen bestehen, die in der Mitte des Gestells aneinander gelenkig befestigt sind und keine Tragkonstruktion oder Käfig 14 aufweisen. Hier verläuft das Beregnungsrohr 57 von der Mitte des Rahmens zu seinem äußersten Ende, wobei kein getrenntes Mittelberegnungsrohr wie bei den bisher bekannten Beregnungsanlagen notwendig ist.If necessary, the frame 9 can consist of two parts which are articulated to one another in the middle of the frame are attached and have no support structure or cage 14. The irrigation pipe runs here 57 from the center of the frame to its extreme end, with no separate central irrigation tube as is necessary with the previously known sprinkler systems.

An den vorderen Enden der Achsen 23, der Querstreben 27 und der Spreizen 28 sind Halter 56 für die Befestigung des Beregnungsrohres 57, z. B. in Form eines Schlauches, vorgesehen, von dem nur ein Teil in Fig. 2 zu sehen ist. Dieser Schlauch trägt die Sprühdüsen 58, denen die zu versprühende Flüssigkeit von einem Tank auf dem Fahrzeug 17 zugeführt wird. Vorzugsweise verwendet man einen biegsamen Gummisc'hlauch aus zwei getrennten Stücken, die sich jeweils von der Mitte des Rahmens 9 zu seinem Ende hin erstrecken. Der biegsame Sprühschlauch 57 ist am Rahmen durch Klammern befestigt und weist in entsprechenden Abständen die Düsen 58 auf, wobei diese Düsen vorzugsweise nur enge Ringbunde sind, die dicht auf dem Schlauch sitzen und radiale öffnungen in Flucht mit einer entsprechenden öffnung im Schlauch aufweisen.At the front ends of the axles 23, the cross struts 27 and the spreaders 28 are holders 56 for Attachment of the irrigation pipe 57, for. B. in the form of a hose, provided, of which only a part can be seen in FIG. This hose carries the spray nozzles 58, which the liquid to be sprayed is supplied from a tank on the vehicle 17. A flexible rubber hose is preferably used of two separate pieces, each extending from the center of the frame 9 to its end extend towards. The flexible spray hose 57 is attached to the frame by brackets and points in corresponding Distances the nozzles 58, these nozzles are preferably only tight annular collars, the sit tightly on the hose and have radial openings in alignment with a corresponding opening in the Have hose.

Am äußeren Ende der äußeren Abschnitte 19, 22 ist eine starre Rohrschiene 59 vorgesehen, die gelenkig am vorderen Ende der äußeren Querspreize 28 durch Schwenkklammern 60 befestigt ist und in einer Federklammer 61 am vorderen Ende einer vorspringenden Versteifung 62 am äußeren Rahmenteil sitzt. Die Schiene 59 ragt über das äußerste Ende des Rahmens 9 hinaus und bildet einen Fühler, so daß beim Vorbeifahren des Fahrzeugs 17 an einem Hindernis das äußerste Ende der Schiene vor dem Rahmen auf das Hindernis auftrifft und um die Klammer 60 ohne Schädigung nach rückwärts schwenkt und so den Fahrer warnt. Selbstverständlich sind auch an der Schiene 59 Klammern für den Schlauch 57 vorgesehen.At the outer end of the outer sections 19, 22 a rigid pipe rail 59 is provided which is articulated is attached to the front end of the outer cross brace 28 by pivot brackets 60 and in a spring clip 61 sits at the front end of a protruding stiffener 62 on the outer frame part. the Rail 59 protrudes beyond the extreme end of the frame 9 and forms a sensor, so that when Driving the vehicle 17 past an obstacle on the outermost end of the rail in front of the frame the obstacle hits and pivots backwards around the bracket 60 without damage and so the Driver warns. Of course, clips for the hose 57 are also provided on the rail 59.

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. An einem Fahrzeug anzubringender Beregnungs- oder Berieselungsrahmen mit einer Vielzahl von aneinander gelenkig befestigten, gegeneinander verschwenkbaren und quer zur Fahrzeuglängsachse seitlich vorstehenden Teilen und diese Teile wenigstens an einigen der Gelenkpunkte unterstützenden Bodenrädern, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teile (19, 20, 21, 22) durch nur eine auf einer Vertikalebene liegende Relativbewegung der Teile gegeneinander zulassende, im wesentlichen horizontale Achsen (23) verbunden sind, wobei für jedes Bodenrad (48) ein Gestell vorgesehen ist, das bezüglich des entsprechenden Rahmenteiles gelenkig gelagert und an ihm durch ein oder mehrere Elemente derart befestigt ist, daß die entsprechende Befestigungsachse des Rades bei jeder Verstellung des Scharniers an der Achse (23) den Winkel zwischen den verbundenen Teilen halbiert.1. Irrigation system to be attached to a vehicle or sprinkler frames with a plurality of hingedly attached to each other pivotable and transversely to the vehicle longitudinal axis laterally protruding parts and these parts ground wheels supporting at least some of the pivot points, characterized in that the individual parts (19, 20, 21, 22) by only one relative movement lying on a vertical plane the parts are connected to each other, essentially horizontal axes (23), wherein a frame is provided for each ground wheel (48), the relative to the corresponding Frame part is articulated and attached to it by one or more elements in such a way that that the corresponding mounting axis of the wheel with each adjustment of the hinge on the Axis (23) halves the angle between the connected parts. 2. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Rädern (48) versehenen Gelenkstellen miteinander im Eingriff stehende Zahnräder (49) an den entsprechenden Teilen aufweisen, so daß jedes Gelenk ein Zahnradkniegelenk in zwangläufiger Verbindung mit der Radmontierung bildet.2. Frame according to claim 1, characterized in that the provided with the wheels (48) Hinge points have mutually meshing gears (49) on the corresponding parts, so that each joint is a gear knee joint in positive connection with the wheel mount forms. 3. Rahmen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Zahnrad (49) einen in Flucht mit seiner Achse liegenden Stift (50) aufweist und daß die Stifte (50) durch ein Element (51) verbunden sind, auf d-em die Radmontierung sitzt, so daß die Achse senkrecht zur Achse des Elements, d. h. zur Verbindung der beiden Drehachsen liegt.3. Frame according to claim 2, characterized in that each gear (49) one in alignment with its axis lying pin (50) and that the pins (50) are connected by an element (51) are, on which the wheel mount sits so that the axis is perpendicular to the axis of the element, d. H. to connect the two axes of rotation. 4. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (9) um die die verschiedenen Rahmenteile (19, 20, 21, 22) miteinander verbindenden Gelenke im wesentlichen in einer senkrechten Ebene klappbar ist, so daß die einzelnen Rahmenteile nach dem Zusammenklappen im wesentlichen aufeinanderliegen.4. Frame according to claim 1, characterized in that the frame (9) around the various Frame parts (19, 20, 21, 22) connecting joints essentially in one vertical plane is foldable, so that the individual frame parts after folding in the essentially lie on top of one another. 5. Rahmen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß entgegengesetzt wirkende Gelenke vorgesehen sind, so daß nach dem Zusammenklappen die Rahmenteile (19, 20, 21, 22) die Seiten von quer zusammengeklappten Dreiecken bilden.5. Frame according to claim 4, characterized in that oppositely acting joints are provided so that after folding the frame parts (19, 20, 21, 22) the sides formed by folded triangles. 6. Rahmen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mehr als zwei Rahmenteile (20, 21) auf jeder Seite des Fahrzeuges (17) vorgesehen und die verschiedenen Teile aufeinander zickzackförmig zusammenklappbar sind.6. Frame according to claim 5, characterized in that more than two frame parts (20, 21) provided on each side of the vehicle (17) and the various parts on each other in a zigzag shape are collapsible. 7. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch gelenkige (bei 30) Befestigungsvorrichtungen am Fahrzeug (17) in der Mitte des Rahmens (9), so daß im wesentlichen zwei symmetrische Teile auf jeder Seite des Fahrzeugs (17) entstehen.7. Frame according to one of the preceding claims, characterized by articulated (at 30) Fastening devices on the vehicle (17) in the middle of the frame (9) so that essentially two symmetrical parts are created on each side of the vehicle (17). 8. Rahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammengeklappte Rahmen (9) in eine senkrechte Ebene um die Drehstifte (43) drehbar ist, die im wesentlichen senkrecht zur Klappebene des Rahmens (9) liegt und in der der Rahmen im wesentlichen waagerecht oder schwach gegen die Waagerechte geneigt in Art einer Feuerleiter über das Oberteil des Fahrzeugs (17) klappbar ist.8. Frame according to claim 7, characterized in that the folded frame (9) is rotatable in a vertical plane about the pivot pins (43) which are substantially perpendicular to the Folding plane of the frame (9) lies and in which the frame is essentially horizontal or weak tilted to the horizontal in the manner of a fire escape over the upper part of the vehicle (17) is. 9. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenteile (19, 20, 21, 22) gleiche Länge aufweisen.9. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the frame parts (19, 20, 21, 22) have the same length. 10. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Rahmenteil (19, 20, 21, 22) eine Längsrippe (19 a, 20 a, 21a, 22 σ) mit Ouerverstrebungen (25, 27, 28) aufweist und daß Verstrebungselement-e (32,10. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that each Frame part (19, 20, 21, 22) a longitudinal rib (19 a, 20 a, 21a, 22 σ) with cross struts (25, 27, 28) and that bracing element-e (32, 35, 36, 52) vorgesehen sind, die sich im wesentlichen diagonal zwischen den Hälften der Abschlußquerverstrebung an jeder Seite der Längsschiene erstrecken, so daß jeder Teil in horizontaler Ebene eine wesentliche Versteifung erfährt.35, 36, 52) are provided, which are essentially diagonally between the halves of the end cross brace extend on each side of the longitudinal rail, so that each part experiences a substantial stiffening in the horizontal plane. 11. Rahmen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstrebungselemente (32, 35,11. Frame according to claim 10, characterized in that that the strut elements (32, 35, 36, 52) aus Drähten oder Stangen mit Spannvorrichtungen bestehen.36, 52) consist of wires or rods with tensioning devices. 12. Rahmen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtungen eine käfigartige Konstruktion (14) bilden, an deren entgegengesetzten Seiten zwei im wesentlichen symmetrische Teile (11a, 11 b) des Beregnungsrahmens (9) gelenkig (bei 30, 12) angeschlossen sind, wobei die käfigartige Konstruktion (14) gelenkig (bei 43) am Fahrzeug (17) angebracht ist, so daß sie im wesentlichen in der senkrechten Ebene durch die Längsmittellinie des Fahrzeugs (17) schwenkbar ist und dabei die zusammenge-12. Frame according to claim 7, characterized in that the fastening devices form a cage-like structure (14), on the opposite sides of which two substantially symmetrical parts (11a, 11b) of the irrigation frame (9) are articulated (at 30, 12) , wherein the cage-like structure (14) is articulated (at 43) on the vehicle (17) so that it can be pivoted essentially in the vertical plane through the longitudinal center line of the vehicle (17) and thereby the combined klappten Rahmenteile (19, 20, 21, 22) in die Transportlage bringt.the folded frame parts (19, 20, 21, 22) are brought into the transport position. 13. Rahmen nach Anspruch 2 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Querverstrebung (25) nach vorn und rückwärts auf jeder Seite des Gelenks vorragt und jeweils ein Bodenrad (48) am oder in der Nähe ihrer Enden in Tandemform aufweisen. 13. Frame according to claim 2 and 10, characterized in that the cross brace (25) protrudes forward and backward on each side of the joint and each has a ground wheel (48) on the or near their ends in tandem. 14. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenrad (55) am äußeren Ende des äußeren14. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the Ground wheel (55) at the outer end of the outer Teils (19, 22) oder der Außenteile des Rahmens (9) angeordnet ist.Part (19, 22) or the outer parts of the frame (9) is arranged. 15. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenräder (48, 55) in senkrecht angeordneten Drehköpfen (46, 54) am Rahmen (9) montiert sind, die auf die Räder eine Rückwirkung ausüben.15. Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the Ground wheels (48, 55) mounted in vertically arranged rotating heads (46, 54) on the frame (9) that have a retroactive effect on the wheels. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 346 482, 371 312;
USA.-Patentschriiften Nr. 2 575 521, 2 628 863.
Considered publications:
German Patent Nos. 346 482, 371 312;
U.S. Patent Nos. 2,575,521, 2,628,863.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings ® 809 639/131 9.5«® 809 639/131 9.5 «
DEW15183A 1953-10-30 1954-10-27 Sprinkler or sprinkler frame to be attached to a vehicle Pending DE1039776B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1039776X 1953-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1039776B true DE1039776B (en) 1958-09-25

Family

ID=10869749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW15183A Pending DE1039776B (en) 1953-10-30 1954-10-27 Sprinkler or sprinkler frame to be attached to a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1039776B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE346482C (en) * 1920-01-08 1922-01-04 Arthur Ramen Mobile irrigation system
DE371312C (en) * 1923-03-13 Karl Ludwig Lanninger Irrigation cart
US2575521A (en) * 1948-06-21 1951-11-20 Ralph J Ireland Spraying device
US2628863A (en) * 1950-10-02 1953-02-17 Joel F Maggart Irrigation machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE371312C (en) * 1923-03-13 Karl Ludwig Lanninger Irrigation cart
DE346482C (en) * 1920-01-08 1922-01-04 Arthur Ramen Mobile irrigation system
US2575521A (en) * 1948-06-21 1951-11-20 Ralph J Ireland Spraying device
US2628863A (en) * 1950-10-02 1953-02-17 Joel F Maggart Irrigation machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3528008C2 (en)
DE3543264A1 (en) Rotary tedder
EP3695708B1 (en) Mobile watering system for agriculture
DE958988C (en) Tent in connection with a motor vehicle
DE1039776B (en) Sprinkler or sprinkler frame to be attached to a vehicle
DE102006020009A1 (en) Swathing machine for crop harvesting, arranges workstation partly in working position behind axial center of each swathe spinning top
DE3107696C2 (en)
DE1295387B (en) Retractable aircraft landing gear
DE2004349A1 (en) Haymaking machine
DE2353172C3 (en) Self-propelled combine harvester Deere & Co, Mohne, HL (VStAi.), Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
DE1801503C3 (en) Wheel rake
DE6940840U (en) DEVICE, IN PARTICULAR FOR TILLING THE GROUND WITH AT LEAST TWO FRAMEWORK
DE2937703A1 (en) Giant wheel spoke structure - is in two latticework girder halves hinging together half-way along
DE2644634C2 (en)
AT204322B (en)
DE943741C (en) Foldable trailer or similar vehicle
DE202010013007U1 (en) Sliding carriage frame
DE492027C (en) Stroller with facility for folding in horizontal and vertical direction
DE884881C (en) A three-wheel tractor designed with a central, at the same time driven and steerable front wheel, especially for agriculture
AT259927B (en) Device for sprinkling agricultural areas
DE1655267A1 (en) Tractor with extendable chassis
DE7625416U1 (en) LUGGAGE CONTAINER FOR FOLDING SPORTS BABIES
DE1482176C (en) Haymaking machine
DE1482162C (en) Rotary haymaker
AT237666B (en) Bridge-laying device