[go: up one dir, main page]

DE10394031B4 - Driving belt for a passenger vehicle - Google Patents

Driving belt for a passenger vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10394031B4
DE10394031B4 DE10394031.6T DE10394031T DE10394031B4 DE 10394031 B4 DE10394031 B4 DE 10394031B4 DE 10394031 T DE10394031 T DE 10394031T DE 10394031 B4 DE10394031 B4 DE 10394031B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radius
teeth
curvature
projection
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10394031.6T
Other languages
German (de)
Other versions
DE10394031T5 (en
Inventor
Richard N. Fargo
John Milton Benoit
John P. Wesson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otis Elevator Co
Original Assignee
Otis Elevator Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otis Elevator Co filed Critical Otis Elevator Co
Publication of DE10394031T5 publication Critical patent/DE10394031T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10394031B4 publication Critical patent/DE10394031B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear
    • B66B23/024Chains therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B23/00Component parts of escalators or moving walkways
    • B66B23/02Driving gear
    • B66B23/028Driving gear with separate drive chain or belt that engages directly the carrying surface chain

Landscapes

  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Antriebsriemen (50) für ein Fahrgastbeförderungsmittel (20), aufweisend: eine Innenseite (54), die dazu angepasst ist, mit einem Antriebselement (44) zusammenzuwirken; und eine Außenseite (56), die eine Mehrzahl von Zähnen (60) aufweist, die dazu angepasst sind, mit einem entsprechenden Bereich einer Stufenkette (30) zusammenzuwirken, wobei die Außenseitenzähne (60) jeweils eine Basis und einen komprimierbaren Vorsprung (64) distal von der Basis aufweisen.A drive belt (50) for a passenger conveyor (20), comprising: an inner side (54) adapted to cooperate with a drive member (44); and an outer side (56) having a plurality of teeth (60) adapted to cooperate with a corresponding portion of a step chain (30), the outer side teeth (60) each having a base and a compressible projection (64) distally from the base.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the invention

Diese Erfindung betrifft im Allgemeinen Fahrgastbeförderungsmittel. Insbesondere betrifft diese Erfindung einen Antriebsriemen für ein Fahrgastbeförderungsmittel.This invention relates generally to passenger conveyance. More particularly, this invention relates to a drive belt for a passenger conveyance.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the Related Art

Fahrgastbeförderungsmittel weisen typischerweise eine Mehrzahl von Stufen auf, die sich entlang einem Weg bewegen, um Fahrgäste von einem Ort zu einem anderen zu bringen, wie z. B. zwischen Etagen in einem Gebäude. Typische Anordnungen weisen eine Stufenkette mit einer Mehrzahl von den Stufen zugeordneten Gliedern auf. Die Stufenkette bewegt sich in einer Schleife, die der Schleife entspricht, der die Stufenfolgen. In einem System linearen Eingriffs weist ein Antriebsmechanismus typischerweise einen Motor und eine Antriebskette oder einen Antriebsriemen auf, der mit der Stufenkette zusammenwirkt, um die erwünschte Bewegung der Stufen zu bewirken.Passenger conveyors typically include a plurality of steps that move along a path to bring passengers from one location to another, such as a passenger vehicle. B. between floors in a building. Typical arrangements include a step chain having a plurality of links associated with the steps. The step chain moves in a loop that corresponds to the loop that follows the steps. In a linear engagement system, a drive mechanism typically includes a motor and a drive chain or drive belt that cooperates with the step chain to effect the desired movement of the steps.

Die Wechselwirkung zwischen den Stufenkettengliedern und der Antriebskette wirft Herausforderungen an das Design auf. Zum Beispiel hängt ein großer Teil der Vibration oder des Geräusches eines Fahrtreppensystems linearen Eingriffs mit der Wechselwirkung zwischen der Antriebskette oder dem Antriebsriemen und der Stufenkette zusammen. Wenn die Zähne an jedem davon in ihrer Größe nicht geeignet angepasst sind, gibt es Beeinträchtigungen, denen Rechnung getragen werden muss.The interaction between the step chain links and the drive chain poses challenges to the design. For example, much of the vibration or noise of a crawler system is linearly related to the interaction between the drive chain or the drive belt and the step chain. If the teeth on each of them are not properly sized, there are impairments that must be taken into account.

Eine weitere Schwierigkeit ist auf die Separierung zwischen der Antriebskette oder dem Antriebsriemen und der Stufenkette und die Aufnahme der resultierenden Kräfte auf die Stufenkette und die umgebende Struktur gerichtet. Eine weitere Schwierigkeit wird durch den schnellen Übergang jedes Zahns von einem unbelasteten Zustand zu einem vollständig belasteten Zustand und dann zurück zu einem vollständig unbelasteten Zustand am Beginn und am Ende der Region, in der die Stufenkettenglieder mit der Antriebskette oder dem Antriebsriemen zusammenwirken, bewirkt.Another difficulty is directed to the separation between the drive chain or the drive belt and the step chain and the inclusion of the resulting forces on the step chain and the surrounding structure. Another difficulty is caused by the rapid transition of each tooth from an unloaded condition to a fully loaded condition and then back to a completely unloaded condition at the beginning and end of the region in which the stage links interact with the drive chain or drive belt.

DE 37 32 226 A1 offenbart eine Fahrtreppe mit Stufen, einem Motor, zwei durch den Motor antreibbaren Riemen(zahn)scheiben mit jeweils einer Vielzahl von nebeneinander liegenden, konturierten oder profilierten Zähnen, einer Reihe von miteinander verbundenen Gliedern, die jeweils mit einer Vielzahl von nebeneinander liegenden konturierten oder profilierten Zähnen versehen und jeweils mit einer der Stufen verbunden sind, und mit einen flexiblen, praktisch nicht dehnbaren Zug-Zahnriemen mit einer ersten und einer zweiten Seite, die jeweils eine Vielzahl von nebeneinander liegenden, konturierten oder profilierten Zähnen tragen, von denen die Zähne auf der ersten Seite über einen Bogen mit den konturierten Zähnen der Riemenscheiben und die Zähne an der zweiten Seite linear mit den konturierten Zähnen der Glieder kämmen. DE 37 32 226 A1 discloses an escalator with steps, a motor, two motor driven pulleys each having a plurality of juxtaposed, contoured or profiled teeth, a series of interconnected links, each with a plurality of contiguous contoured or profiled links Toothed and each connected to one of the steps, and with a flexible, practically non-stretchable tension-timing belt having a first and a second side, each carrying a plurality of adjacent, contoured or profiled teeth, of which the teeth on the first side across a curve with the contoured teeth of the pulleys and the teeth on the second side linearly mesh with the contoured teeth of the limbs.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Riemenantrieb für ein Fahrgastbeförderungsmittel bereit zu stellen und dabei insbesondere die im Betrieb auftretenden Vibrationen zu reduzieren. Die Erfindung umfasst die Verwendung eines Antriebsriemens, der eine einzigartige Zahnkonfiguration aufweist, die die Qualität der Systemfunktion steigert.It is an object of the invention to provide an improved belt drive for a passenger conveyor, and in particular to reduce the vibrations occurring during operation. The invention includes the use of a drive belt having a unique tooth configuration that enhances the quality of the system function.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Allgemein ausgedrückt ist diese Erfindung ein Antriebsriemen für ein Fahrgastbeförderungsmittel, der eine einzigartige Zahnkonfiguration aufweist, die eine bessere Wechselwirkung zwischen Stufenkettengliedern und dem Antriebsriemen vereinfacht.Generally speaking, this invention is a passenger conveyor belt drive belt having a unique tooth configuration that facilitates better interaction between step chain links and the drive belt.

In einem beispielhaften Antriebsriemen, der gemäß dieser Erfindung ausgelegt ist, hat der Riemen eine Innenseite, die dazu angepasst ist, mit einem Antriebselement, wie z. B. einer Antriebsscheibe eines Antriebsmechanismus, zusammenzuwirken (einzugreifen). Eine Außenseite weist eine Mehrzahl von Zähnen auf, die dazu angepasst sind, in einen entsprechenden Bereich einer Stufenkette (d. h. Zähnen an Stufenkettengliedern) einzugreifen. Die Zähne an der Außenseite des Riemens weisen einen komprimierbaren Vorsprung nahe einem Ende der Zähne distal von dem Körper auf.In an exemplary drive belt designed in accordance with this invention, the belt has an inner side adapted to engage with a drive element, such as a drive belt. B. a drive pulley of a drive mechanism to cooperate (intervene). An outer side has a plurality of teeth adapted to engage a corresponding portion of a step chain (i.e., teeth on step chain links). The teeth on the outside of the strap have a compressible protrusion near one end of the teeth distal to the body.

Ein weiterer beispielhafter Riemen, der gemäß dieser Erfindung ausgelegt ist, weist Zähne auf, die eine im Allgemeinen konkave Eingriffsoberfläche haben, die dazu angepasst ist, mit den Zähnen an den Stufenkettengliedern zusammenzuwirken. In einem speziellen Beispiel weist die konkave Eingriffsoberfläche drei unterschiedliche Krümmungsradius auf, die derart gewählt und orientiert sind, um für ein optimales Ineingriffkommen (Zusammenwirken) und Außereingriffkommen (Lösen) mit den Stufenkettengliedzähnen während des Systembetriebs zu sorgen.Another exemplary belt designed in accordance with this invention has teeth having a generally concave engagement surface adapted to cooperate with the teeth on the step chain links. In a particular example, the concave engagement surface has three different radii of curvature that are selected and oriented to provide optimum engagement and disengagement with the step chain teeth during system operation.

Das erfindungsgemäße Zahnprofil minimiert Vibration durch Minimieren ungleichmäßiger Belastung und Minimieren von Spitzenbelastungsniveaus in den Zähnen.The inventive tooth profile minimizes vibration by minimizing uneven loading and minimizing peak loading levels in the teeth.

Bei einem Beispiel sind die Stufenkettengliedzähne mit einer Oberflächenkontur vorgesehen, die mit der Eingriffsoberflächenkontur der Riemenzähne kooperiert, um Separationskräfte zu minimieren, die ansonsten die Stufenkettenglieder tendenziell weg von dem Antriebsriemen drücken.In one example, the step chain teeth are provided with a surface contour corresponding to the engagement surface contour of the Belt teeth cooperate to minimize separation forces that would otherwise tend to push the step chain links away from the drive belt.

Die verschiedenen Merkmale und Vorteile dieser Erfindung werden dem mit dem Stand der Technik vertrauten Fachmann aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der derzeit bevorzugten Ausführungsformen ersichtlich. Die Zeichnungen, die die detaillierte Beschreibung begleiten, können kurz wie folgt beschrieben werden.The various features and advantages of this invention will become apparent to those skilled in the art from the following detailed description of the presently preferred embodiments. The drawings accompanying the detailed description can be briefly described as follows.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 veranschaulicht schematisch ein Fahrgastbeförderungsmittel mit Bereichen, die gemäß dieser Erfindung ausgelegt sind. 1 schematically illustrates a passenger conveyor with areas designed according to this invention.

2 veranschaulicht schematisch eine beispielhafte Riemenkonfiguration, die gemäß dieser Erfindung ausgelegt ist. 2 schematically illustrates an exemplary belt configuration designed in accordance with this invention.

3 ist eine teilweise Querschnittsansicht, die ausgewählte Merkmale eines Antriebsriemenzahns zeigt, der gemäß dieser Erfindung ausgelegt ist. 3 Figure 4 is a partial cross-sectional view showing selected features of a drive belt tooth constructed in accordance with this invention.

4 zeigt die Ausführungsform aus 3 unter einer zweiten Betriebsbedingung. 4 shows the embodiment 3 under a second operating condition.

5 zeigt ein alternatives Riemenzahndesign und ein alternatives Stufenkettengliedzahndesign. 5 shows an alternative belt tooth design and an alternative step chain link tooth design.

6 veranschaulicht schematisch bevorzugte Abmessungsmerkmale eines speziellen beispielhaften Antriebsriemenzahns, der gemäß dieser Erfindung ausgelegt ist. 6 schematically illustrates preferred dimensional features of a particular exemplary drive belt tooth constructed in accordance with this invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

1 veranschaulicht schematisch ein Fahrgastbeförderungsmittelsystem 20, das in diesem Beispiel eine Fahrtreppe ist. Die Erfindung ist jedoch nicht auf Fahrtreppen begrenzt, sondern ist auf andere Typen von Fahrgastbeförderungsmitteln, wie z. B. Fahrsteige, anwendbar. Das veranschaulichte Fahrgastbeförderungsmittelsystem 20 weist eine Mehrzahl von Stufen 22 auf, die entlang einer Schleife derart bewegbar sind, dass die Stufen 22 Fahrgäste zwischen Landestellen 24 und 26 befördern. 1 schematically illustrates a passenger conveyor system 20 which in this example is an escalator. However, the invention is not limited to escalators, but is applicable to other types of passenger conveyance such. As moving walks, applicable. The illustrated passenger vehicle system 20 has a plurality of stages 22 which are movable along a loop such that the steps 22 Passengers between landings 24 and 26 transport.

Eine Trägerstruktur 28 stützt die Fahrtreppensystemkomponenten in einer bekannten Weise. Eine Stufenkette 30 ist den Stufen 22 zugeordnet und wird durch die Trägerstruktur 28 in einer bekannten Weise geführt. Die Stufenkette 30 weist eine Mehrzahl von Stufenkettengliedern 32 auf.A carrier structure 28 supports the escalator system components in a known manner. A step chain 30 is the stairs 22 assigned and is determined by the support structure 28 conducted in a known manner. The step chain 30 has a plurality of step chain links 32 on.

Ein Antriebsmodul 40 treibt die Stufenkette 30 und die Stufen 22 wie erforderlich an, um Fahrgäste zwischen den Landestellen 24 und 26 zu bewegen. Das Antriebsmodul 40 weit einen Motor 42 auf, der eine Antriebsscheibe 44 bei einer gewünschten Drehzahl rotieren lässt. Eine Mitläuferscheibe 48 rotiert wie bekannt. Die Bewegung der Antriebsscheibe 44 bewirkt eine Bewegung eines Antriebsriemens 50, der in die Stufenkette 30 eingreift, um die Stufen 22 wie gewünscht zu bewegen.A drive module 40 drives the step chain 30 and the steps 22 as required to passengers between landings 24 and 26 to move. The drive module 40 far an engine 42 on top of a drive pulley 44 rotate at a desired speed. A follower disk 48 rotates as known. The movement of the drive pulley 44 causes a movement of a drive belt 50 in the step chain 30 engages around the steps 22 to move as desired.

Der Antriebsriemen 46 ist vorzugsweise aus Last-tragenden Strängen, die in ein Urethan-Material eingebettet sind, ausgebildet. Eine Vielzahl solcher Materialien kann verwendet, und die mit dem Stand der Technik vertrauten Fachleute, die aus dieser Beschreibung Nutzen ziehen, werden in der Lage sein, das Material so auszuwählen, um für die gewünschten Festigkeits- und Härteeigenschaften zu sorgen, um den Bedürfnissen ihrer speziellen Situation gerecht zu werden.The drive belt 46 is preferably formed of load-bearing strands embedded in a urethane material. A variety of such materials may be used, and those skilled in the art, who will benefit from this disclosure, will be able to select the material to provide the desired strength and hardness properties to meet the needs of their customers special situation.

Wie aus den 2 und 3 erkannt werden kann, hat der Riemen 50 einen Körper 52 mit einer ersten Seite 54 und einer zweiten Seite 56. Die erste Seite 54 ist eine Innenseite, die dazu angepasst ist, mit der Antriebsscheibe 44 des Antriebsmechanismus zu kooperieren. In diesem Beispiel hat die Innenseite 54 eine Mehrzahl von Zähnen 58, die in entsprechende Zähne (nicht veranschaulicht) an der Antriebsscheibe 44 eingreifen.Like from the 2 and 3 can be recognized, the belt has 50 a body 52 with a first page 54 and a second page 56 , The first page 54 is an inside that is adapted to the drive pulley 44 of the drive mechanism to cooperate. In this example has the inside 54 a plurality of teeth 58 placed in corresponding teeth (not illustrated) on the drive pulley 44 intervention.

Die zweite Seite 56 des Riemens 50 weist eine Mehrzahl von Zähnen 60 auf, die dazu angepasst sind, in Zähne 70 an den Stufenkettengliedern 32 einzugreifen. In diesem Beispiel haben die Zähne 60 eine im Allgemeinen konkave Eingriffsoberfläche 62. Die Zähne 60 in diesem Beispiel weisen auch einen Vorsprung 64 nahe einem Ende jedes Zahnes, das distal von dem Körper 52 ist, auf. Die Eingriffsoberfläche 62 und die Vorsprünge 64 vereinfachen eine bessere Wechselwirkung zwischen den Riemenzähnen 60 und den Zähnen 70 der Stufenkettenglieder 32.The second page 56 of the belt 50 has a plurality of teeth 60 on adapted to teeth 70 at the step chain links 32 intervene. In this example have the teeth 60 a generally concave engagement surface 62 , The teeth 60 in this example also have a lead 64 near one end of each tooth, distal to the body 52 is on. The engagement surface 62 and the projections 64 Simplify a better interaction between the belt teeth 60 and the teeth 70 the step chain links 32 ,

Bezugnehmend auf die 3 und 4 kontaktieren die Vorsprünge 64 eine Eingriffsoberfläche 72 an dem Stufenkettengliedzahn 70, bevor irgendein anderer Bereich des Zahns 60 einen solchen Kontakt herstellt. Der Vorsprung 64 ist vorzugsweise komprimierbar oder nachgiebig, so dass zumindest ein Bereich des Zahns 60 in der Nähe des Vorsprungs 64 sich elastisch deformiert in Reaktion auf den Kontakt mit dem Zahn 70. 4 zeigt schematisch eine beispielhafte Deformierung, wobei die Form des Zahns 60 vor dem Eingreifen in den Zahn 70 als gestrichelte Linie 74 dargestellt ist. In diesem speziellen Beispiel wird der belastete Rand des Zahnvorsprungs 64 komprimiert und teilweise nach links verschoben (gemäß der Zeichnung). Die unbelastete Seite (d. h. die linke Seite des Zahns in 4) verlagert sich ebenfalls effektiv geringfügig nach links (gemäß der Zeichnung). In diesem Beispiel ist die Richtung der durch den Riemen 50 auf das Kettenglied ausgeübten Kraft nach rechts gemäß der Zeichnung, wie durch den Pfeil 76 gezeigt.Referring to the 3 and 4 contact the projections 64 an engagement surface 72 on the step chain link tooth 70 before any other area of the tooth 60 makes such a contact. The lead 64 is preferably compressible or compliant, so that at least a portion of the tooth 60 near the ledge 64 deforms elastically in response to contact with the tooth 70 , 4 schematically shows an exemplary deformation, wherein the shape of the tooth 60 before intervening in the tooth 70 as a dashed line 74 is shown. In this particular example, the loaded edge of the tooth projection becomes 64 compressed and partially shifted to the left (according to the drawing). The unloaded side (ie the left side Side of the tooth in 4 ) also effectively shifts slightly to the left (according to the drawing). In this example, the direction is through the belt 50 force applied to the chain link to the right according to the drawing, as indicated by the arrow 76 shown.

Die Vorsprünge 64 sind elastisch und halten eine nicht-komprimierte oder nicht-ausgelenkte Konfiguration, wenn die Zähne nicht in einen der Stufenkettengliedzähne 70 eingreifen.The projections 64 are elastic and maintain a non-compressed or non-deflected configuration when the teeth are not in one of the step chain teeth 70 intervention.

Die einzigartige Konfiguration der Eingriffsoberflächen der Riemenzähne 60 vereinfacht eine bessere Wechselwirkung mit den Stufenkettengliedzähnen 70. Die erfindungsgemäße Anordnung sorgt für ein sanfteres, zuverlässigeres Eingreifen zwischen den Riemen 50 und den Stufenkettengliedern 32. Die Vorsprünge 64 sorgen für einen anfänglichen Kontaktpunkt, um Belastung in den Riemenzähnen 60 besser zu verteilen. Der Vorsprung 64 vereinfacht den Kontakt zwischen den Riemen 50 und den Stufenkettengliedzähnen 70 an einem im Wesentlichen vertikalen Abschnitt jedes Gliedzahns, was Separationskräfte eliminiert (außer möglicherweise unter Hochlastbedingungen). Die Nachgiebigkeit der Vorsprünge 64 ermöglicht ein graduelles Anwachsen der Zahnkraft, wenn ein Eingriff zwischen den Riemen und den Stufenkettengliedern eintritt. Dieses graduelle Anwachsen der Kraft reduziert Kraftpulsationen (d. h. glättet die Übergänge jedes Zahns zwischen einem unbelasteten und einem vollständig belasteten Zustand), was Vibrationen in dem Fahrgastbeforderungsmittelsystem reduziert. Bei vollständigem Eingriff mit entsprechenden Stufenkettengliedzähnen 70 trägt der gesamte Riemenzahn 60 die Last, was Belastungskonzentrationen an speziellen Stellen in den Riemenzähnen reduziert. Bei herkömmlichen Anordnungen wurde z. B. eine unerwünscht hohe Belastung auf die Basis der Zähne ausgeübt. Bei solchen herkömmlichen Konfigurationen lenken Separationskräfte die Riemenzähne tendenziell aus und erhöhen die Separationskräfte. Die erfindungsgemäße Anordnung vermeidet diese Effekte aufgrund des durch den Vorsprung 64 erzeugten Kontakts.The unique configuration of the mesh surfaces of the belt teeth 60 simplifies a better interaction with the step chain teeth 70 , The inventive arrangement provides a smoother, more reliable engagement between the belts 50 and the step chain links 32 , The projections 64 provide an initial point of contact to strain in the belt teeth 60 better to distribute. The lead 64 simplifies the contact between the belts 50 and the step chain link teeth 70 at a substantially vertical portion of each member tooth, which eliminates separation forces (except possibly under high load conditions). The compliance of the projections 64 allows a gradual increase in tooth force when engagement between the belts and the step chain links occurs. This gradual increase in force reduces force pulsations (ie, smoothes the transients of each tooth between an unloaded and a fully loaded condition), which reduces vibrations in the passenger handling means system. When fully engaged with corresponding step chain link teeth 70 wears the entire belt tooth 60 the load, which reduces stress concentrations at specific locations in the belt teeth. In conventional arrangements, for. B. exerted an undesirably high load on the base of the teeth. In such conventional configurations, separation forces tend to deflect the belt teeth and increase the separation forces. The arrangement according to the invention avoids these effects due to the projection 64 generated contact.

Die Vorsprünge 64 sorgen für einen Kontaktpunkt zwischen der Zahneingriffsoberfläche und den Zähnen 70 an den Stufenkettengliedern 32. Bei der erfindungsgemäßen Anordnung ist der Kontaktpunkt immer nahe der Spitze der Zähne 60. Dadurch, dass der Kontaktpunkt nahe dem oberen Bereich des Zahns gehalten wird, wird eine gleich bleibende Zahnsteifigkeit über dem Eingriff zwischen dem Riemen und den Stufenkettengliedern hin effektiv aufrechterhalten. Außerdem hält das Halten des Kontaktpunkts nahe der Spitze des Zahns die Stressniveaus innerhalb der Riemenzähne in etwa gleich und besser verteilt über die Zähne während des Systembetriebs.The projections 64 provide a point of contact between the meshing surface and the teeth 70 at the step chain links 32 , In the arrangement according to the invention, the contact point is always near the tip of the teeth 60 , By maintaining the contact point near the top of the tooth, consistent tooth stiffness is effectively maintained across the engagement between the belt and the step chain links. In addition, maintaining the point of contact near the tip of the tooth maintains stress levels within the belt teeth approximately equal and better distributed over the teeth during system operation.

Die konkave Eingriffsoberfläche 62 in einigen Beispielen sorgt für einen Zwischenraum zwischen den Riemenzähnen und den Stufenkettengliedzähnen, so dass der einzige Kontaktpunkt an den Vorsprüngen 64 ist. Andere Profile neben einer konkaven Oberfläche können einem ähnlichen Zweck dienen, die konkave Oberfläche der veranschaulichten Beispiele sorgt jedoch für einen sanften Übergang entlang der Oberfläche der Zähne und ermöglicht besseres Verteilen der Kräfte über die Zähne hin.The concave engagement surface 62 in some examples, provides clearance between the belt teeth and the step chain link teeth such that the single contact point on the projections 64 is. Other profiles adjacent a concave surface may serve a similar purpose, however, the concave surface of the illustrated examples provides a smooth transition along the surface of the teeth and allows for better distribution of forces across the teeth.

5 zeigt eine weitere beispielhafte Anordnung, bei der der Stufenkettengliedzahn 80, verglichen mit dem in den 3 und 4 gezeigten, modifiziert ist. Der Stufenkettengliedzahn 80 weist eine konvexe Oberfläche 82 auf, die dazu konfiguriert ist, mit der konkaven Eingriffsoberfläche 62 an dem Riemenzahn 60 zu kooperieren. Dies ermöglicht zumindest einem Bereich des Stufenkettengliedzahns 80, etwas verschachtelnd gegen die Eingriffsoberfläche des Riemenzahns aufgenommen zu werden. Dieser Eingriff reduziert Separationskräfte tendenziell weiter, die ansonsten die Stufenkettenglieder 32 tendenziell weg von dem Riemen 50 schieben. 5 shows another exemplary arrangement in which the step chain link tooth 80 , compared with the one in the 3 and 4 shown, modified. The step chain link tooth 80 has a convex surface 82 configured with the concave engagement surface 62 on the belt tooth 60 to cooperate. This allows at least a portion of the step chain link tooth 80 to be received somewhat nested against the engagement surface of the belt tooth. This intervention tends to further reduce separation forces, otherwise the step chain links 32 tends to get away from the belt 50 slide.

Ein anderes Merkmal des Beispiels aus 5 ist eine Aussparung 84, die nahe dem distalen Ende des Zahns 60 vorgesehen ist. In diesem Beispiel weist die Aussparung 84 einen Bereich auf, an dem es kein Riemenmaterial gibt, was die Nachgiebigkeit oder Flexibilität des oberen Bereichs des Zahns erhöht. Die beispielhafte Aussparung kann beispielsweise während des Abformens ausgebildet werden. Eine solche Ausführungsform hat eine höhere Flexibilität und sorgt für einen gesteigerten Polstereffekt während des Eingriffs zwischen dem Vorsprung 64 und den Stufenkettengliedzähnen 70.Another feature of the example 5 is a recess 84 near the distal end of the tooth 60 is provided. In this example, the recess points 84 an area where there is no belt material, which increases the compliance or flexibility of the upper portion of the tooth. The exemplary recess can be formed, for example during the molding. Such an embodiment has a higher flexibility and provides an increased cushioning effect during engagement between the projection 64 and the step chain link teeth 70 ,

Die zuvor beschriebenen Beispiele weisen jeweils eine Eingriffsoberfläche an den Riemenzähnen 60 auf, die zumindest teilweise im Allgemeinen konkav ist. 6 zeigt schematisch eine bevorzugte Anordnung mit mehreren Krümmungsradien entlang der Eingriffsoberfläche der Zähe 60. In diesem speziellen Beispiel hat ein erster Bereich 90 der Eingriffsoberfläche 62 einen ersten Krümmungsradius. Ein zweiter Bereich 92 hat einen zweiten Krümmungsradius. Ein dritter Bereich 94 hat einen dritten Krümmungsradius. Der dritte Bereich 94 in diesem Beispiel geht vorzugsweise glatt in den Vorsprung 64 über, der in diesem Beispiel zwei verschiedene Krümmungsradien hat.The examples described above each have an engagement surface on the belt teeth 60 which is at least partially generally concave. 6 schematically shows a preferred arrangement with a plurality of radii of curvature along the toughening surface 60 , In this particular example has a first area 90 the engagement surface 62 a first radius of curvature. A second area 92 has a second radius of curvature. A third area 94 has a third radius of curvature. The third area 94 in this example is preferably smooth in the projection 64 over, which in this example has two different radii of curvature.

In einem speziellen Beispiel ist die Höhe des Zahns 60, gemessen von dem Körper 52, etwa 7,22 mm. In diesem Beispiel ist der erste Krümmungsradius des ersten Bereichs 90 vorzugsweise etwa 1,2 mm. Der zweite Krümmungsradius des zweiten Bereichs 92 ist vorzugsweise etwa 8 mm. Der dritte Krümmungsradius des dritten Bereichs 94 ist vorzugsweise etwa 4,5 mm.In a specific example is the height of the tooth 60 measured by the body 52 , about 7.22 mm. In this example, the first radius of curvature of the first area is 90 preferably about 1.2 mm. The second radius of curvature of the second area 92 is preferably about 8 mm. Of the third radius of curvature of the third area 94 is preferably about 4.5 mm.

Der Krümmungsradius des Vorsprungs 64 direkt angrenzend an den dritten Bereich 94 ist vorzugsweise 3 mm. Der zweite Krümmungsradius des Vorsprungs, der am nächsten zu dem distalen Ende des Zahns ist, ist in diesem Beispiel vorzugsweise 0,5 mm. In diesem speziellen Beispiel ist die Konfiguration der Eingriffsoberfläche an dem Zahn 60 dazu ausgelegt, Kräfte um den Zahn 60 am besten zu verteilen, Separationskräfte zwischen den Stufenkettengliedern und dem Riemen zu minimieren und für einen glatten Übergang beim Belasten und Entlasten (d. h. wenn der Riemen in die Stufenkettenglieder eingreift und dann außer Eingriff kommt) während des Systembetriebs zu sorgen.The radius of curvature of the projection 64 directly adjacent to the third area 94 is preferably 3 mm. The second radius of curvature of the protrusion closest to the distal end of the tooth is preferably 0.5 mm in this example. In this particular example, the configuration of the engagement surface on the tooth is 60 designed to force around the tooth 60 to minimize separation forces between the stepchain links and the belt and to provide a smooth transition during loading and unloading (ie, when the belt engages and then disengages the stepchain links) during system operation.

Obwohl das Beispiel aus 6 spezielle Abmessungen hat, können verschiedene Größen vorteilhaft sein, abhängig von anderen Systemparametern. Gemäß dieser Erfindung werden die Abmessungen und die Wahlmöglichkeiten, wie viele verschiedene Krümmungsradien entlang der Oberflächen es gibt, vorzugsweise derart gewählt, dass Belastungsniveaus in den Zähnen minimiert werden und gleichmäßige Belastungsniveaus über die Zähne hin erhalten werden. Wenn z. B. durch Austesten oder Simulieren festgestellt wird, dass eine Fläche des Zahns mehr Belastung unterliegt als eine andere, kann ein Krümmungsradius in dieser einen Fläche vergrößert werden, um die Belastung in dieser Fläche zu reduzieren. Selbstverständlich hat die Durchführung einer solchen Änderung einen Einfluss auf andere Flächen des Zahns, und es wird bevorzugt, die Abmessungen so abzugleichen, dass eine Belastungsverteilung über die Zähne hin auf einem gewünschten Niveau ist. Abhängig von der Konfiguration eines speziellen Systems können verschiedene Abmessungen verschiedene Vorteile ergeben. Mit dem Stand der Technik vertraute Fachleute, die den Nutzen aus dieser Beschreibung ziehen, werden in der Lage sein, die Abmessungen derart zu wählen, dass den Bedürfnissen ihrer speziellen Situation am besten entsprochen wird.Although the example out 6 has special dimensions, different sizes may be advantageous, depending on other system parameters. In accordance with this invention, the dimensions and choices of how many different radii of curvature along the surfaces are preferably selected to minimize stress levels in the teeth and to obtain uniform stress levels across the teeth. If z. For example, by testing or simulating that one face of the tooth is subjected to more stress than another, a radius of curvature in that one face can be increased to reduce the stress in that face. Of course, making such a change has an impact on other surfaces of the tooth, and it is preferred to balance the dimensions so that a stress distribution across the teeth is at a desired level. Depending on the configuration of a particular system, different dimensions may give different benefits. Those skilled in the art, having the benefit of this description, will be able to choose the dimensions that best meet the needs of their particular situation.

Durch Wählen einer am stärksten bevorzugten Abmessungsanordnung des Riemenzahnprofils werden nicht nur die Belastungsniveaus in den Zähnen reduziert, sondern auch das Vibrationsmaß während des Systembetriebs kann minimiert werden. Ein Teil der Systemvibration in herkömmlichen Systemen tritt aufgrund der schnellen Belastung bei Zahneingriff (d. h. wenn ein Riemenzahn in einen Stufenkettengliedzahn eingreift) und während des Entlastens auf. Die sich ändernden Kräfte bei diesen Übergängen führen tendenziell Vibrationen ein. Mit der erfindungsgemäßen Anordnung bleiben die Kräfte und Belastungsniveaus innerhalb der Zähne über den Eingriff hin konstanter, was Vibrationen reduziert.By choosing a most preferred dimensioning arrangement of the belt tooth profile, not only are the stress levels in the teeth reduced, but also the amount of vibration during system operation can be minimized. Part of the system vibration in conventional systems occurs due to the rapid loading during meshing (i.e., when a belt tooth engages a step chain link tooth) and during unloading. The changing forces at these transitions tend to introduce vibrations. With the arrangement according to the invention, the forces and load levels within the teeth remain more constant throughout the engagement, reducing vibrations.

Die erfindungsgemäße Anordnung kann auch weitere Merkmale umfassen, die die Laufruhe des Systembetriebs weiter erhöhen. Wie aus jeder der 3 bis 6 erkannt werden kann, weist der Riemen 50 eine Mehrzahl von Strängen 100 auf, die in einem Beispiel aus Stahl gebildet sind. Diese Stränge sorgen für eine Verstärkung des Urethan-Materials, das verwendet wird, um den Riemen zu fertigen. Das Anordnen von Stahlsträngen in einem solchen Material kann in bekannter Weise durchgeführt werden.The arrangement according to the invention may also comprise further features which further increase the smooth running of the system operation. Like from each of the 3 to 6 can be detected, the belt points 50 a plurality of strands 100 on, which are formed in an example of steel. These strands provide reinforcement of the urethane material used to make the belt. The placing of steel strands in such a material can be carried out in a known manner.

Eine mit solchen Riemen zusammenhängende Schwierigkeit ist, dass das Herstellungsverfahren und die Gegenwart von Stahlsträngen in dem Riemen während des Systembetriebs tendenziell Vibrationen bewirken, wenn sich der Riemen 50 um die Antriebsscheibe 44 und die Mitläuferscheibe 48 schlingt. Gemäß einem Verfahren zum Herstellen eines solchen Riemens sind die Stränge in der Maschine effektiv an diskreten Punkten mit kontrollierten Abständen zwischen diesen Punkten gehalten. An jedem der Haltepunkte gibt es eine geringfügige Auslenkung oder eine Wölbung in den Strängen in dem sich ergebenden Riemen. Diese Wölbungen in den Strängen sind eine Quelle eines Polygoneffekts, der Vibrationen während des Systembetriebs einführt.One difficulty associated with such belts is that the manufacturing process and the presence of steel strands in the belt tend to cause vibration during system operation as the belt rotates 50 around the drive pulley 44 and the idler disk 48 wraps. According to a method of manufacturing such a belt, the strands in the machine are effectively held at discrete points at controlled intervals between these points. At each of the stops there is a slight deflection or camber in the strands in the resulting belt. These cambers in the strands are a source of polygon effect that introduces vibrations during system operation.

Eine weitere Quelle des Polygoneffekts ist die Differenz bei der Nachgiebigkeit und der Unterstützung des Riemens wenn dieser sich um die Antriebsscheibe herum schlingt. Typischerweise sind die Riemenzähne oder die Lücken zwischen den Zähnen abgestützt, wenn sich der Riemen um die Scheiben in dem Antriebsmechanismus herum schlingt, beide sind aber typischerweise nicht gleichzeitig abgestützt. Die Stränge in dem Riemen neigen dazu, sich an den Stellen zwischen den Zähnen zu biegen, und neigen dazu, benachbart der Basis der Zähne gerade zu bleiben. Die erfindungsgemäße Anordnung kann einige Ansätze beim Minimieren des sog. Polygoneffekts aufweisen.Another source of polygon effect is the difference in compliance and support of the belt as it wraps around the drive pulley. Typically, the belt teeth or the gaps between the teeth are supported as the belt coils around the disks in the drive mechanism, but both are typically not concurrently supported. The strands in the belt tend to flex at the locations between the teeth and tend to stay straight adjacent the base of the teeth. The arrangement according to the invention may have some approaches in minimizing the so-called polygon effect.

Ein Ansatz ist in 2 gezeigt, bei dem die Zähne 58 an der Innenseite 54 des Riemens 50 einen anderen Zwischenabstand haben als die Zähne 60 an der Außenseite 56. Bei diesem Beispiel ist der Zwischenabstand der Zähne 58 etwa die Hälfte desjenigen der Zähne 60. Ein Reduzieren des Zwischenabstands der inneren Zähne verkürzt die Segmente der Stränge 100 zwischen den Zähnen. Ein Reduzieren des Zahnzwischenabstands an der Innenseite 54 des Riemens reduziert die Stärke von Vibrationen, die mit dem Polygoneffekt aufgrund des sich um die Scheiben herum schlingenden Riemens zusammenhängen, erheblich. Der Zwischenabstand der Zähne 58 kann bei einem Riemen, der gemäß dieser Erfindung konstruiert ist, unabhängig von dem Zwischenabstand der Zähne 60 gewählt werden.One approach is in 2 shown where the teeth 58 on the inside 54 of the belt 50 have a different spacing than the teeth 60 on the outside 56 , In this example, the pitch of the teeth 58 about half of that of the teeth 60 , Reducing the pitch of the internal teeth shortens the segments of the strands 100 between the teeth. Reducing the inter-tooth gap on the inside 54 of the belt significantly reduces the amount of vibration associated with the polygon effect due to the belt looping around the pulleys. The distance between the teeth 58 may be independent of the spacing of the teeth in a belt constructed in accordance with this invention 60 to get voted.

In einem Beispiel gibt es ein 2:1-Verhältnis zwischen den Zwischenabstand der äußeren Zähne und dem Zwischenabstand der inneren Zähne. In einem speziellen Beispiel ist der Zwischenabstand der äußeren Zähe 60 19,9 mm, wohingegen der Zwischenabstand der inneren Zähne 58 9,95 mm ist. Der Zwischenabstand ist vorzugsweise derart ausgewählt, um für einen passenden Zwischenraum für die Riemenzähne zu sorgen, um zwischen die Gliedzähne (oder die Antriebsscheibenzähne im Falle der inneren Zähne 58) zu passen und Auslenkung eines Glieds, die während normalen Systembetriebs auftritt, aufzunehmen. Mit dem Stand der Technik vertraute Fachleute, die den Nutzen aus dieser Beschreibung ziehen und die speziellen Parameter ihres eigenen Systems kennen, werden in der Lage sein, geeignete Abmessungen auszuwählen, um die Bedürfnisse ihrer speziellen Situation zu erfüllen.In one example, there is a 2: 1 ratio between the spacing of the outer teeth and the spacing of the inner teeth. In a specific example, the spacing between the outer toes is 60 19.9 mm, whereas the distance between the inner teeth 58 9.95 mm. The spacing is preferably selected so as to provide a suitable clearance for the belt teeth to move between the link teeth (or drive pulley teeth in the case of the internal teeth 58 ) and to accommodate deflection of a link that occurs during normal system operation. Those skilled in the art, having the benefit of this description and knowing the specific parameters of their own system, will be able to select suitable dimensions to meet the needs of their particular situation.

Die vorangehende Beschreibung ist lediglich beispielhaft und nicht beschränkender Natur. Variationen und Modifikationen an den offenbarten Beispielen, die nicht notwendigerweise von dem Umfang dieser Erfindung abweichen, können den mit dem Stand der Technik vertrauten Fachleuten ersichtlich werden. Der Umfang des dieser Erfindung gegebenen Rechtsschutzes kann nur durch Studieren der nachfolgenden Ansprüche bestimmt werden.The foregoing description is merely illustrative and not restrictive in nature. Variations and modifications to the disclosed examples, which do not necessarily depart from the scope of this invention, may become apparent to those skilled in the art. The scope of legal protection given to this invention can only be determined by studying the following claims.

Claims (22)

Antriebsriemen (50) für ein Fahrgastbeförderungsmittel (20), aufweisend: eine Innenseite (54), die dazu angepasst ist, mit einem Antriebselement (44) zusammenzuwirken; und eine Außenseite (56), die eine Mehrzahl von Zähnen (60) aufweist, die dazu angepasst sind, mit einem entsprechenden Bereich einer Stufenkette (30) zusammenzuwirken, wobei die Außenseitenzähne (60) jeweils eine Basis und einen komprimierbaren Vorsprung (64) distal von der Basis aufweisen.Drive belt ( 50 ) for a passenger vehicle ( 20 ), comprising: an inside ( 54 ), which is adapted to a drive element ( 44 ) to cooperate; and an outside ( 56 ), which have a plurality of teeth ( 60 ), which are adapted to a corresponding area of a step chain ( 30 ), the outer teeth ( 60 ) each have a base and a compressible projection ( 64 ) distal to the base. Riemen (50) nach Anspruch 1, wobei die komprimierbaren Vorsprünge (64) abgerundet sind.Straps ( 50 ) according to claim 1, wherein the compressible projections ( 64 ) are rounded. Riemen (50) nach Anspruch 1, wobei jeder der Zähne (60) eine im Allgemeinen konkave Oberfläche (62) aufweist, die sich zwischen dem Vorsprung (64) und der Basis erstreckt.Straps ( 50 ) according to claim 1, wherein each of the teeth ( 60 ) has a generally concave surface ( 62 ) located between the projection ( 64 ) and the base extends. Riemen (50) nach Anspruch 1, wobei die Zähne (60) jeder ein Eingriffsoberflächenprofil haben, das einen komprimierbaren Vorsprung (64) aufweist, wobei die Eingriffsoberfläche (62) einen ersten konkaven Bereich mit einem ersten Krümmungsradius, der benachbart der Basis beginnt, einen zweiten konkaven Bereich mit einem zweiten Krümmungsradius benachbart dem ersten Bereich und einen dritten konkaven Bereich mit einem dritten Krümmungsradius, der sich zwischen dem zweiten Bereich und dem Vorsprung (64) erstreckt, aufweist.Straps ( 50 ) according to claim 1, wherein the teeth ( 60 ) each have an engaging surface profile that has a compressible protrusion ( 64 ), wherein the engagement surface ( 62 ) has a first concave portion having a first radius of curvature beginning adjacent the base, a second concave portion having a second radius of curvature adjacent to the first portion, and a third concave portion having a third radius of curvature extending between the second portion and the projection (Fig. 64 ). Riemen (50) nach Anspruch 4, wobei die Zähne (60) jeder eine Höhenabmessung haben und wobei der erste Krümmungsradius etwa ein Sechstel der Höhenabmessung ist, der zweite Krümmungsradius mindestens sechsmal der erste Radius ist und der dritte Krümmungsradius mindestens dreimal der erste Radius ist.Straps ( 50 ) according to claim 4, wherein the teeth ( 60 ) each having a height dimension and wherein the first radius of curvature is about one sixth of the height dimension, the second radius of curvature is at least six times the first radius and the third radius of curvature is at least three times the first radius. Riemen (50) nach Anspruch 4, wobei der Vorsprung (64) einen ersten Abschnitt mit einem ersten Vorsprungskrümmungsradius benachbart dem dritten Bereich und einen zweiten Abschnitt mit einem zweiten Vorsprungskrümmungsradius, der sich zwischen dem ersten Abschnitt und dem distalen Ende erstreckt, hat.Straps ( 50 ) according to claim 4, wherein the projection ( 64 ) has a first portion having a first protrusion radius of curvature adjacent to the third portion and a second portion having a second protrusion radius of curvature extending between the first portion and the distal end. Riemen (50) nach Anspruch 6, wobei jeder der Zähne (60) eine Höhenabmessung hat, die etwa 7 mm ist, der erste Radius etwa 1,2 mm ist, der zweite Radius etwa 8 mm ist, der dritte Radius etwa 4,5 mm ist, der erste Vorsprungsradius etwa 3 mm ist und der zweite Vorsprungsradius etwa 0,5 mm ist.Straps ( 50 ) according to claim 6, wherein each of the teeth ( 60 ) has a height dimension that is about 7 mm, the first radius is about 1.2 mm, the second radius is about 8 mm, the third radius is about 4.5 mm, the first projection radius is about 3 mm, and the second projection radius is about 0.5 mm. Riemen (50) nach Anspruch 1, wobei die Zähne (60) jeder eine Aussparung nahe dem Vorsprung (64) aufweisen, die die Nachgiebigkeit des Zahns (60) nahe dem Vorsprung (64) erhöht.Straps ( 50 ) according to claim 1, wherein the teeth ( 60 ) each a recess near the projection ( 64 ), which reduces the compliance of the tooth ( 60 ) near the projection ( 64 ) elevated. Riemen (50) nach Anspruch 1, wobei die Zähne (60) ein Urethan-Material aufweisen.Straps ( 50 ) according to claim 1, wherein the teeth ( 60 ) comprise a urethane material. Riemen (50) nach Anspruch 1, aufweisend eine zweite Mehrzahl von Zähnen (58) an der Innenseite (54) und wobei die Mehrzahl von Zähnen (60) an der Außenseite (56) einen ersten Zwischenabstand hat, der verschieden von einem zweiten Zwischenabstand der zweiten Mehrzahl von Zähnen (58) ist.Straps ( 50 ) according to claim 1, comprising a second plurality of teeth ( 58 ) on the inside ( 54 ) and wherein the plurality of teeth ( 60 ) on the outside ( 56 ) has a first pitch that is different from a second pitch of the second plurality of teeth ( 58 ). Riemen (50) nach Anspruch 10, wobei der zweite Zwischenabstand feiner ist als der erste Zwischenabstand.Straps ( 50 ) according to claim 10, wherein the second intermediate distance is finer than the first intermediate distance. Riemen (50) nach Anspruch 11, wobei der zweite Zwischenabstand etwa die Hälfte des ersten Zwischenabstands ist.Straps ( 50 ) according to claim 11, wherein the second intermediate distance is about half of the first intermediate distance. Antriebsanordnung für ein Fahrgastbeförderungsmittel (20), aufweisend: eine Stufenkette (30) mit einer Mehrzahl von Gliedern (32), die jedes eine Mehrzahl von Eingriffselementen (70) haben; einen Antriebsmechanismus (44); und einen Riemen (50) mit einer Innenseite (54), die mit dem Antriebsmechanismus (44) kooperiert, und einer Außenseite (56), die eine Mehrzahl von Zähnen (60) mit Eingriffsoberflächen (62) aufweist, die mit den Eingriffselementen (70) an der Stufenkette (30) so kooperieren, dass eine Bewegung des Antriebsmechanismus (44) eine Bewegung des Riemens (50) bewirkt, was eine Bewegung der Stufenkette (30) bewirkt, wobei die Zähen (60) auf der Außenseite jeweils eine Basis und einen komprimierbaren Vorsprung (64) distal von der Basis aufweisen.Drive arrangement for a passenger conveyor ( 20 ), comprising: a step chain ( 30 ) with a plurality of links ( 32 ) each having a plurality of engagement elements ( 70 ) to have; a drive mechanism ( 44 ); and a belt ( 50 ) with an inside ( 54 ), with the drive mechanism ( 44 ) cooperates, and an outside ( 56 ), which have a plurality of teeth ( 60 ) with engagement surfaces ( 62 ), which with the engagement elements ( 70 ) at the step chain ( 30 ) cooperate so that a movement of the drive mechanism ( 44 ) a movement of the belt ( 50 ) causes what a movement of the step chain ( 30 ), whereby the teeth ( 60 ) on the outside in each case a base and a compressible projection ( 64 ) distal to the base. Anordnung nach Anspruch 13, wobei die Stufenketten-Eingriffselemente Zähne aufweisen, die eine konvexe Oberfläche haben, die mindestens teilweise in dem konkaven Bereich der Riemenzahn-Eingriffsoberflächen aufgenommen wird.Arrangement according to claim 13, wherein the step chain engagement elements have teeth which have a convex surface which is at least partially received in the concave portion of the belt tooth engagement surfaces. Anordnung nach Anspruch 13, wobei die Zähne (60) des Riemens (50) mindestens teilweise konkav sind.Arrangement according to claim 13, wherein the teeth ( 60 ) of the belt ( 50 ) are at least partially concave. Anordnung nach Anspruch 15, wobei die Zahneingriffsoberflächen (62) einen ersten Bereich mit einem ersten Krümmungsradius, einen zweiten Bereich mit einem zweiten Krümmungsradius benachbart dem ersten Bereich und einen dritten Bereich mit einem dritten Krümmungsradius, der sich zwischen dem zweiten Bereich und dem Vorsprung (64) erstreckt, aufweisen.Arrangement according to claim 15, wherein the tooth engagement surfaces ( 62 ) a first region having a first radius of curvature, a second region having a second radius of curvature adjacent to the first region, and a third region having a third radius of curvature extending between the second region and the projection (Fig. 64 ). Anordnung nach Anspruch 16, wobei die Zähne (60) jeder eine Höhenabmessung haben, und wobei der erste Krümmungsradius etwa ein Sechstel der Höhenabmessung ist, der zweite Krümmungsradius mindestens sechsmal der erste Radius ist und der dritte Krümmungsradius mindestens dreimal der erste Radius ist.Arrangement according to claim 16, wherein the teeth ( 60 ) each having a height dimension, and wherein the first radius of curvature is about one sixth of the height dimension, the second radius of curvature is at least six times the first radius and the third radius of curvature is at least three times the first radius. Anordnung nach Anspruch 16, wobei der erste, der zweite und der dritte Bereich den konkaven Bereich der Eingriffsoberfläche (62) bilden und der Vorsprung (64) einen konvexen Bereich der Eingriffsoberfläche (62) bildet.Arrangement according to claim 16, wherein the first, the second and the third region the concave portion of the engagement surface ( 62 ) and the lead ( 64 ) a convex portion of the engagement surface ( 62 ). Anordnung nach Anspruch 18, wobei der Vorsprung (64) einen ersten Abschnitt mit einem ersten Vorsprungskrümmungsradius benachbart dem dritten Bereich und einen zweiten Abschnitt mit einem zweiten Vorsprungskrümmungsradius, der sich zwischen dem ersten Abschnitt und dem distalen Ende erstreckt, hat.Arrangement according to claim 18, wherein the projection ( 64 ) has a first portion having a first protrusion radius of curvature adjacent to the third portion and a second portion having a second protrusion radius of curvature extending between the first portion and the distal end. Anordnung nach Anspruch 19, wobei die Höhenabmessung etwa 7 mm ist, der erste Radius etwa 1,2 mm ist, der zweite Radius etwa 8 mm ist, der dritte Radius etwa 4,5 mm ist, der erste Vorsprungsradius etwa 3 mm ist und der zweite Vorsprungsradius etwa 0,5 mm ist.The assembly of claim 19, wherein the height dimension is about 7 mm, the first radius is about 1.2 mm, the second radius is about 8 mm, the third radius is about 4.5 mm, the first projection radius is about 3 mm, and the second projection radius is about 0.5 mm. Anordnung nach Anspruch 13, aufweisend eine zweite Mehrzahl von Zähnen (58) an der Innenseite (54) und wobei die Mehrzahl von Zähnen (60) an der Außenseite (56) einen ersten Zwischenabstand hat, der verschieden von einem zweiten Zwischenabstand der zweiten Mehrzahl von Zähnen (58) ist.Arrangement according to claim 13, comprising a second plurality of teeth ( 58 ) on the inside ( 54 ) and wherein the plurality of teeth ( 60 ) on the outside ( 56 ) has a first pitch that is different from a second pitch of the second plurality of teeth ( 58 ). Anordnung nach Anspruch 21, wobei der zweite Zwischenabstand feiner als der erste Zwischenabstand ist.Arrangement according to claim 21, wherein the second intermediate distance is finer than the first intermediate distance.
DE10394031.6T 2003-01-07 2003-01-07 Driving belt for a passenger vehicle Expired - Fee Related DE10394031B4 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/US2003/000290 WO2004063077A1 (en) 2003-01-07 2003-01-07 Drive belt for a passenger conveyor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10394031T5 DE10394031T5 (en) 2006-01-19
DE10394031B4 true DE10394031B4 (en) 2015-03-05

Family

ID=32710265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10394031.6T Expired - Fee Related DE10394031B4 (en) 2003-01-07 2003-01-07 Driving belt for a passenger vehicle

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP2006513114A (en)
CN (1) CN100465083C (en)
AU (1) AU2003214807A1 (en)
DE (1) DE10394031B4 (en)
HK (1) HK1087087A1 (en)
WO (1) WO2004063077A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016205839A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-29 Innova Patent Gmbh Drive for a moving walkway

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5289977B2 (en) * 2006-02-02 2013-09-11 サーモドライヴ エルエルシー Low friction direct drive conveyor using inclined tooth drive.
ES2301440B1 (en) * 2007-11-12 2009-08-24 Thussenkrupp Elevator Innovation Center, S.A. SYSTEM OF OPERATION OF CORRIDORS AND MOBILE STAIRS.
EP3686147B1 (en) 2019-01-23 2024-03-20 Otis Elevator Company Conveyance belt for a conveyor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624424A1 (en) * 1975-06-02 1976-12-09 Gates Rubber Co TIMING BELT DRIVE
US4614508A (en) * 1985-03-01 1986-09-30 Precision Handling Devices Inc. Drive mechanism especially for web feed tractors
DE3732226A1 (en) * 1986-09-26 1988-04-28 Otis Elevator Co DOUBLE-SIDED TIMING BELT ESCALATOR DRIVE
DE9007384U1 (en) * 1990-03-21 1991-06-27 Continental Aktiengesellschaft, 30165 Hannover Timing belt and timing belt drive

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5125494A (en) * 1991-09-03 1992-06-30 Montgomery Elevator Company Handrail drive mechanism for a passenger conveyor
US5224580A (en) * 1992-06-15 1993-07-06 Montgomery Elevator Company Power transmission system for a passenger conveyor
US6155401A (en) * 1998-02-13 2000-12-05 Inventio Ag Drive for an escalator
JP2001192194A (en) * 1999-10-25 2001-07-17 Toshiba Elevator Co Ltd Passenger conveyor device
US6457573B1 (en) * 2001-02-02 2002-10-01 Otis Elevator Company Belt drive back up device for escalator drive
US6540060B1 (en) * 2001-10-30 2003-04-01 Otis Elevator Company Belt drive assembly for a passenger conveyor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2624424A1 (en) * 1975-06-02 1976-12-09 Gates Rubber Co TIMING BELT DRIVE
US4614508A (en) * 1985-03-01 1986-09-30 Precision Handling Devices Inc. Drive mechanism especially for web feed tractors
DE3732226A1 (en) * 1986-09-26 1988-04-28 Otis Elevator Co DOUBLE-SIDED TIMING BELT ESCALATOR DRIVE
DE9007384U1 (en) * 1990-03-21 1991-06-27 Continental Aktiengesellschaft, 30165 Hannover Timing belt and timing belt drive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016205839A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-29 Innova Patent Gmbh Drive for a moving walkway

Also Published As

Publication number Publication date
DE10394031T5 (en) 2006-01-19
JP2006513114A (en) 2006-04-20
HK1087087A1 (en) 2006-10-06
CN100465083C (en) 2009-03-04
CN1720191A (en) 2006-01-11
AU2003214807A1 (en) 2004-08-10
WO2004063077A1 (en) 2004-07-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1706346B1 (en) Lift system
DE69712148T2 (en) Tooth chain with raised link backs
DE60309445T2 (en) CONVEYORS
DE69919719T2 (en) MANUFACTURE OF A HANDRAIL FROM COMPOSITE MATERIAL
DE69927942T2 (en) DISC DRIVE SYSTEM WITH MULTIPLE DRIVES
DE69933199T2 (en) LIFT SYSTEM WITH AN ACTUATOR OPERATED BETWEEN THE LIFT CABIN AND THE BAY WALL
EP1597186B1 (en) Pedestrian conveyor
EP1886960B1 (en) Lift system with load-bearing mechanism
AT403195B (en) GEARBOX FROM BELT AND PULLEY
EP2276685A1 (en) Belt conveyor
DE112007003468T5 (en) Modular handrail construction for passenger conveyor handrail
DE2607976A1 (en) V-BELT
DE60118729T2 (en) BELT WITH CROSS-REINFORCEMENT FOR STAGE-FREE, CONTROLLED TRANSMISSION
EP1777189A1 (en) Carrying means device comprising a traction sheave and carrying means as well as an elevator comprising said carrying means device
EP1273827B1 (en) Linear transmission device
DE3521720A1 (en) DEVICE FOR CONVEYING AND SORTING ITEMS
DE102013205477A1 (en) Low-noise chain
EP3337749A1 (en) Belt roller for an elevator system
DE10394031B4 (en) Driving belt for a passenger vehicle
EP0377884B1 (en) Method and device for transporting goods
EP2145752A1 (en) Lift belt for a lift system and method for manufacturing such a lift belt
DE10297825B4 (en) Stepped chain link for an escalator
DE3414746A1 (en) BELT FOR TRANSMITTING MOVEMENT BETWEEN TWO PULLEY
DE19920989A1 (en) Drive chain for various applications has rounded outer edges on stud holes to reduce wear and extend service life by reduction of stress concentrations
DE3732226A1 (en) DOUBLE-SIDED TIMING BELT ESCALATOR DRIVE

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee