[go: up one dir, main page]

DE1036584B - Method for establishing buffering - Google Patents

Method for establishing buffering

Info

Publication number
DE1036584B
DE1036584B DEN12313A DEN0012313A DE1036584B DE 1036584 B DE1036584 B DE 1036584B DE N12313 A DEN12313 A DE N12313A DE N0012313 A DEN0012313 A DE N0012313A DE 1036584 B DE1036584 B DE 1036584B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffering
cushions
load
size
shock absorption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN12313A
Other languages
German (de)
Inventor
Hubert De Laserre Spence
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
National Malleable and Steel Castings Co
Original Assignee
National Malleable and Steel Castings Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by National Malleable and Steel Castings Co filed Critical National Malleable and Steel Castings Co
Publication of DE1036584B publication Critical patent/DE1036584B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/40Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers consisting of a stack of similar elements separated by non-elastic intermediate layers
    • F16F1/406Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers consisting of a stack of similar elements separated by non-elastic intermediate layers characterised by the shape of the elastic elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G9/00Draw-gear
    • B61G9/04Draw-gear combined with buffing appliances
    • B61G9/06Draw-gear combined with buffing appliances with rubber springs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49609Spring making
    • Y10T29/49615Resilient shock or vibration absorber utility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49764Method of mechanical manufacture with testing or indicating
    • Y10T29/49771Quantitative measuring or gauging
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49764Method of mechanical manufacture with testing or indicating
    • Y10T29/49771Quantitative measuring or gauging
    • Y10T29/49776Pressure, force, or weight determining
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49863Assembling or joining with prestressing of part
    • Y10T29/4987Elastic joining of parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung und Zusammensetzung elastischer Einrichtungen für Eisenbahnpufferungen, wie Zug- und Stoßvorrichtungen, Drehgestell-Federaufhängungen u. dgl., und betrifft insbesondere ein Verfahren zum Stabilisieren und selektiven Zusammensetzen einer Pufferung, auf Grund deren das Stoßdämpfungsvermögen der Pufferung nicht nur vor der Inbetriebnahme einer bestimmten Norm entspricht, sondern auch nach einer Arbeitszeit im Betrieb von dieser Norm nicht wesentlich abweicht.The invention relates to the manufacture and assembly of elastic devices for Railway buffers, such as pulling and pushing devices, bogie spring suspensions and the like in particular a method for stabilizing and selectively composing a buffer The reason for which the shock-absorbing capacity of the buffering is not just prior to commissioning a certain Standard, but not significantly of this standard even after working hours in the company deviates.

In den letzten Jahren sind als das elastische Material für Pufferungen für Vorrichtungen der vorgenannten Art in weitem Maße sowohl Naturkautschukais auch synthetische Kautschukarten verwendet worden. Wegen des begrenzten verfügbaren Raumes in den üblichen Eisenbahnwagen hat der Kautschuk gewöhnlich eine Zusammensetzung von verhältnismäßig großer Festigkeit und eine überdurchschnittliche Härte, um bei einem gegebenen festen Pufferungsweg oder einer gegebenen Zusammendrückung der Pufferungsvorrichtung eine genügende Stoßdämpfungskapazität zu erzielen und eine Beschädigung der Gummiteile unter den hohen Beanspruchungen, denen Eisenbahnpufferungen im Betrieb gewöhnlich unterworfen sind, zu verhindern.In recent years, as the elastic material for cushioning for devices, the aforementioned Both natural rubbers and synthetic rubbers have been used to a large extent. Because of the limited space available in standard railroad cars, the rubber usually has a composition of relatively great strength and an above-average one Hardness to for a given fixed buffering distance or compression of the buffering device to achieve sufficient shock absorption capacity and damage to rubber parts under the high loads that Railway buffers in operation are usually subject to prevention.

Es ist gefunden worden, daß bei Pufferungen, die Kautschuk von hoher Festigkeit enthalten, nach einer anfänglichen Betriebszeit gewöhnlich eine Verminderung der freien Länge und eine entsprechende Verminderung des Stoßdämpfungsvermögens für einen gegebenen »Pufferungsweg« auftritt. Der Grund dafür liegt darin, daß der Kautschuk in der ersten Zeit seiner Benutzung eine bleibende Formänderung erfährt, die eine tatsächliche Verminderung der Dicke des Kautschuks zur Folge hat.It has been found that with buffering containing rubber of high strength, after one initial operating time usually a reduction in free length and a corresponding reduction of the shock absorption capacity for a given "buffering path" occurs. The reason for this lies in the fact that the rubber undergoes a permanent change in shape when it is first used, which results in an actual reduction in the thickness of the rubber.

Bei vielen mit Gummipufferung ausgerüsteten Stoß- und Zugvorrichtungen sind die metallenen Nachlaufteile der Vorrichtung und die Pufferungen so angeordnet, daß die Pufferungen einer Vorspannung unterworfen werden, wenn die Zug- und Stoßvorrichtung sich in Ruhestellung in der im Wagen für sie vorgesehenen Tasche befindet, damit jedes freie Spiel zwischen der Zug- und Stoßvorrichtung, ihrer Tasche und dem ihr zugeordneten Joch ausgeschaltet wird. Weiterhin sind bei mit Gummipufferung ausgerüsteten Zug- und Stoßvorrichtungen, die eine aus mehreren Einheiten bestehende Pufferung aufweisen, eine oder mehrere der Einheiten manchmal mit größerer oder geringerer Vorspannung zusammengebaut als die anderen Einheiten, um eine sogenannte »Kompensa- tionswirkung« zu erzielen. Dieser Unterschied in der Vorpressung der Einheiten ist, soweit es die Erreichung der richtigen Arbeitseigenschaften der Zug-Verfahren zum Herstellen einer PufferungIn many shock and pulling devices equipped with rubber buffering, the metal trailing parts of the device and the buffers are arranged so that the buffers are subjected to a bias when the pulling and pulling device is in the rest position in the pocket provided for them in the car, so that each free play between the pulling and pushing device, its pocket and the yoke assigned to it is eliminated. Furthermore, in the case of traction and shock devices equipped with rubber buffering, which have a buffering consisting of several units, one or more of the units are sometimes assembled with greater or lesser preload than the other units in order to achieve a so-called "compensatory effect". This difference in the pre-compression of the units is insofar as it is the achievement of the correct working properties of the tensile method for producing a buffering

Anmelder:Applicant:

National Malleable and Steel Castings
Company, Cleveland, Ohio (V. St. A.)
National Malleable and Steel Castings
Company, Cleveland, Ohio (V. St. A.)

Vertreter: Dr. E. Wiegand, München 9,
ίο und Dipl.-Lng. W. Niemann, Hamburg 1, Ballindamm 26, Patentanwälte
Representative: Dr. E. Wiegand, Munich 9,
ίο and Dipl.-Lng. W. Niemann, Hamburg 1, Ballindamm 26, patent attorneys

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 6. Juni 1955
Claimed priority:
V. St. v. America 6 June 1955

Hubert de Laserre Spence f, Cleveland, Ohio (V. St. A.), ist als Erfinder genannt wordenHubert de Laserre Spence f, Cleveland, Ohio (V. St. A.), has been named as the inventor

und Stoßvorrichtung betrifft, gewöhnlich ziemlich kritisch.and impact device concerns, usually quite critical.

Eine Verminderung der Kautschukdicke bei den Pufferungseinheiten einer Zug- und Stoßvorrichtung im Betrieb auf Grund des Dünnerwerdens oder »Setzens« des Gummis kann zu der Entwicklung von Spiel zwischen den Teilen führen und die Arbeitseigenschäften der Zug- und Stoßvorrichtung vollkommen verändern.A reduction in the rubber thickness in the buffer units of a pulling and buffing device In operation due to the thinning or "settling" of the rubber can lead to the development of play lead between the parts and the working properties of the pulling and pushing device perfectly change.

Weiterhin sind von der Association of American Railroads (Vereinigung der amerikanischen Eisenbahnen) Normvorschriften für bestimmte Arten von mit Gummipolsterung ausgerüsteten Zug- und Stcßvorrichtungen aufgestellt. Um eine bedingte oder vorläufige Genehmigung der A.A.R. für eine bestimmte Ausführung der Zug- und Stoßvorrichtung zu erhalten, müssen im Verlauf verschiedener Prüfungen, die an Musterstücken der Zug- und Stoßvorrichtung vorgenommen werden, bestimmte Mindestwerte für das Stoßdämpfungsvermögen bei einem gegebenen Pufferungsweg erreicht werden·. Danach werden zum Erhalt einer unbedingten oder endgültigen Genehmigung der A.A.R. einige der Zug- und Stoßvorrichtungen aus dem Dienst genommen und geprüft. Wenn die aus det ι Betrieb genommenen Zug- und Stoßvorrichtungen die bei der ersten Prüfung erhaltenen Meßwerte nicht innerhalb gewisser Grenzen erreichen, kann die A.A.R.-Genehmigung zurückgezogen werden.Furthermore, the Association of American Railroads (Association of American Railroads) Standard provisions for certain types of pushing and pulling devices fitted with rubber padding set up. To obtain conditional or provisional approval from the A.A.R. for a certain Execution of the pulling and buffing device must be carried out in the course of various tests that are made on samples of the pulling and buffing device, certain minimum values for the Shock absorption capacity can be achieved with a given buffering path ·. After that, be given to receipt an unconditional or definitive approval from A.A.R. some of the pulling and pushing devices off taken from service and checked. If the from det ι Pulling and buffing devices put into service do not receive the readings obtained during the first test within certain limits, the A.A.R.approval can be withdrawn.

Es ist daher höchst erwünscht, Pufferungsvorrichtungen zu schaffen, welche unter Verwendung von elastischem Material, wie z.B. Kautschuk, hergestellte Pufferungseinheiten umfassen, die, bevor sie in Be-It is therefore highly desirable to have buffering devices to create which made using elastic material such as rubber Include buffering units that, before they are

809 597/318809 597/318

trieb genommen werden, stabilisiert worden sind, so daß das Stoßdämpfungsvermögen der Einheiten sich nach einer Arbeitszeit im Betrieb nicht bemerkenswert ändert.are taken, have been stabilized so that the shock absorption capacity of the units changes not noticeably after a working period in the company.

Demgemäß besteht der Hauptzweck der Erfindung darin, ein Verfahren zur Herstellung einer Pufferung zu schaffen, die eine Bearbeitung einer elastischen Pufferung, wie z. B. einer Gummipufferung, einschließt, welche bewirkt, daß ihr Dämpf ungs vermögen, nachdem sie in Betrieb genommen ist, von einem vorbestimmten Wert nicht wesentlich abweicht.Accordingly, the main purpose of the invention is to provide a method of making a buffer to create a processing of elastic buffering, such as. B. a rubber buffer, includes, which causes their damping capacity after it has been put into operation by a predetermined one Value does not differ significantly.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren der vorgenannten Art zu schaffen, welches einen selektiven Aufbau und ein Prüfverfahren einschließt, wodurch gewährleistet werden soll, daß die Pufferung bestimmten Abmessungs- und Arbeitsnormen entspricht.Another purpose of the invention is to provide a method of the aforementioned type which includes a selective structure and test procedure to ensure that the buffering complies with certain dimensional and working standards.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Behandlung elastischer Pufferungen, wie Gummipufferungen, zu schaffen, durch welche die Leistung und die Arbeitseigenschaften der Stoßdämpfungsvorrichtung, in welche die Pufferungen eingebaut sind, auf gewissen vorbestimmten Normwerten gehalten werden können.Another purpose of the invention is to provide a method for treating elastic buffering, such as rubber buffers, through which the performance and working characteristics of the shock absorbing device, in which the buffers are built, can be kept at certain predetermined standard values.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Stabilisieren einer elastischen Pufferung, z. B. einer Gummipufferung für eine Stoßdämpfungsvorrichtung für Eisenbahnen, zu schaffen, um den Druck, der erforderlich ist, um die Pufferung in die Zug- und Stoßvorrichtung und in die Tasche für die Zug- und Stoßvorrichtung im Wagen einzusetzen, zu vermindern.Another purpose of the invention is to provide a method for stabilizing elastic buffering, z. B. to create a rubber buffer for a shock absorbing device for railways, around the pressure that is required for buffering in the pulling and pushing device and in the pocket to be used for the pulling and pushing device in the car.

Gemäß der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung einer Pufferung, deren Stoßdämpfungsvermöiien und Größe innerhalb vorbestimmter Toleranzen liegen, aus einer Gruppe elastischer Kissen aus kautschukartigem Material geschaffen, wobei das Verfahren folgende Stufen umfaßt: Zusammenstellung einer festgesetzten Anzahl der Kissen zu einer Gruppe; Anlegung eines bestimmten Preßdruckes an die Kissengruppe, wodurch das elastische Material der Kissen eine bleibende Formänderung erfährt; Aufhebung des Preßdruckes: Bestimmung des Stoßdämpfungsvermögens und der Größe der Pufferung und —· falls das Stoßdämpfungsvermögen oder die Größe ober- oder unterhalb der vorbestimmten Toleranzen liegt — Ersetzen eines oder mehrerer Kissen durch solche anderer Dicke oder Härte, wie dies notwendig ist, um das Stoßdämpfungsvermögen und die Größe auf Werte innerhalb der vorbestimmten Toleranzen zu bringen.According to the invention, a method for producing a buffer, its shock absorption capacity and size are within predetermined tolerances, from a group of elastic cushions made of rubber-like Material, the method comprising the steps of: assembling a fixed number of pillows in a group; Application of a certain pressure to the group of cushions, whereby the elastic material of the cushion undergoes a permanent change in shape; Repeal of Pressure: Determination of the shock absorption capacity and the size of the buffering and - if that Shock absorbing capacity or the size is above or below the predetermined tolerances - Replace one or more pillows by those of a different thickness or hardness as is necessary to the To bring shock absorption capacity and size to values within the predetermined tolerances.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung beispielsweise näher beschrieben.The invention is described in more detail with reference to the drawing, for example.

Fig. 1 ist ein Querschnitt einer elastischen Pufferung in der vom Hersteller gelieferten Form, wobei die Pufferung zwischen einem Paar von Nachlaufteilen angeordnet ist;Fig. 1 is a cross-section of an elastic buffer in the form supplied by the manufacturer, wherein the buffering is arranged between a pair of trailing parts;

Fig. 2 zeigt dieselbe Pufferung, während sie einer Stabilisierungsdrucklast unterworfen ist;Figure 2 shows the same buffering while under a stabilizing pressure load;

Fig. 3 zeigt die Pufferung in dem Zustand, in dem sie sich unmittelbar nach Aufhebung der in Fig. 2 angelegten Stabilisierungslast befindet und in dem eine teilweise Rückbewegung eingetreten ist;FIG. 3 shows the buffering in the state in which it is immediately after the cancellation of the buffering shown in FIG applied stabilization load is located and in which a partial return movement has occurred;

Fig. 4 zeigt die stabilisierte Pufferung, die sich voll auf die Höhe ihrer bleibenden Formänderung erholt hat;Fig. 4 shows the stabilized buffering, which fully recovers to the level of its permanent change in shape Has;

Fig. 5 ist eine schaubildliche Darstellung eines Verfahrens zur Prüfung der stabilisierten Pufferung auf Übereinstimmung mit einer vorbestimmten zum Zusammendrücken der Pufferung auf eine bestimmte Höhe erforderlichen Normlast;Figure 5 is a diagrammatic representation of a method of checking stabilized buffering Match with a predetermined one for compressing the buffering to a specific one Height required standard load;

Fig. 6 ist eine Draufsicht einer typischen Anordnuugsart einer stabilisierten Pufferung in einer gebräuchlichen Zug- und Stoßvorrichtung.Fig. 6 is a plan view of a typical type of arrangement stabilized buffering in a common pulling and pushing device.

In der Zeichnung ist eine bekannte Art einer Pufferung 10 dargestellt, wie sie zur Zeit in mit Gummipufferung ausgerüsteten Zug- und Stoßvorrichtungen verwendet wird, wobei die Pufferung zwischen einem Paar von Nachlaufteilen 12 und 14 angeordnet ist. Die Pufferung umfaßt eine Reihe von einzelnen zusammendrückbaren Gummikissen 16, die, wenn sie sich in der Pufferung in ihrer gewöhnlichen Arbeitslage befinden, in Längsrichtung zueinander ausgerichtet sind. Die Kissen 16 sind zusammengesetzt und umfassen eine Stahlplatteneinlage 18 und Gummipufferungsteile 20, die an gegenüberliegende Seiten der Platte 18 durch Haftung befestigt sind. Jede Kissengruppe endet in Endkissen 22, bei welchen nur an eine Seite der Platte 18 ein Gummiteil haftend befestigt ist, wodurch jeglicher Kontakt von Metall aufIn the drawing, a known type of buffering 10 is shown, as it is currently in with rubber buffering equipped pulling and pushing devices are used, with buffering between a Pair of trailing parts 12 and 14 is arranged. The buffering includes a number of individual compressible Rubber cushions 16, which, when they are in the buffering in their usual working position, aligned with one another in the longitudinal direction are. The cushions 16 are assembled and comprise a steel plate insert 18 and rubber buffering parts 20 attached to opposite sides of the plate 18 by adhesion. Every pillow group ends in end cushions 22, in which a rubber part is adhesively attached to only one side of the plate 18 is, eliminating any contact of metal

ao Gummi an den Arbeitsflächen der Endkissen vermieden wird. Die Oberfläche jedes Gummipufferungsteiles ist in seinem freien oder unbelasteten Zustand bei der für die Darstellung gewählten Ausführungsform wellenförmig ausgebildet. Die dargestellten Kissenao rubber on the working surfaces of the end cushions is avoided. The surface of each rubber buffer part is in its free or unloaded state in the embodiment chosen for the illustration wave-shaped. The illustrated pillows

as sind in der deutschen Patentschrift 887 666 beschrieben. Obgleich die Pufferung mit einer bestimmten Art von Gummikissen dargestellt ist, ist die Erfindung gleichermaßen auf andere Arten von Kissen anwendbar, bei welchen das Gummi Druckbelastungen unterworfen wird.as are described in German patent specification 887 666. Although the buffering is shown with a certain type of rubber pad, the invention is equally applicable to other types of cushions in which the rubber is subjected to compressive loads will.

In der Darstellung der Fig. 1 hat die Pufferung 10 die Höhe, die sie in ihrem freien oder nicht zusammengedrückten Zustand hat, wie sie vom Hersteller geliefert wird. Die elastischen Kissen der Pufferung sind nach der Herstellung auf Übereinstimmung mit bestimmten vorgeschriebenen Normen bezüglich der Dicke und der Härte des Gummis geprüft worden.In the illustration of FIG. 1, the buffering 10 has the height that it is in its free or not compressed Condition as it is delivered by the manufacturer. The elastic cushions are buffering after manufacture for compliance with certain prescribed standards with regard to The thickness and hardness of the rubber have been checked.

Gemäß der Erfindung wird die Pufferung 10 zwischen einem Paar von Nachlaufteilen 12 und 14 (Fig. 1) angeordnet und einem Stabilisierungsdruck unterworfen. Es ist gefunden worden, daß zur Erzielung bester Ergebnisse die Anzahl der Kissen in der zu stabilisierenden Pufferung vorzugsweise die gleiche sein sollte wie die Anzahl, welche die fertige Pufferung für die Stoßdämpfungsvorrichtung enthält. Es ist gleichfalls gefunden worden, daß die Kissen wenigstens 24 Stunden aus den Kautschukvulkanisierungsformen heraus sein sollten, bevor der Stabilisierungsvorgang begonnen wird.According to the invention, the buffering 10 is between a pair of trailing parts 12 and 14 (Fig. 1) arranged and subjected to a stabilizing pressure. It has been found that to achieve For best results, the number of pillows in the buffer to be stabilized is preferably the same should be like the number that the finished buffering for the shock absorbing device contains. It It has also been found that the pads are out of the rubber cure molds for at least 24 hours should be out before starting the stabilization process.

Die Stabilisierungskraft kann von jeder Presse oder gleichartigen Vorrichtung angelegt werden, die eine zweckentsprechende Kapazität aufweist. Die Größe der Kraft oder Belastung, die zur Stabilisierung der Kissen der Pufferung erforderlich ist, hängt von dem gewünschten Betrag der Stabilisierung, der Größe der Kissen und den physikalischen Eigenschaften des elastischen Materials der Pufferung ab, welche dem Stabilisierungsprozeß unterworfen wird. Eine besondere Methode der Feststellung der erforderlichen Kraft wird nachstehend beschrieben.The stabilizing force can be applied by any press or similar device that has a has appropriate capacity. The amount of force or load needed to stabilize the The cushion of cushioning required depends on the amount of stabilization desired, the size the cushion and the physical properties of the elastic material of the buffering, which the Stabilization process is subjected. A special method of determining the required Force is described below.

Beim Anlegen der Stabilisierungslast wird die Pufferung in die in Fig. 2 veranschaulichte Lage zusammengedrückt. Wenn danach die Stabilisierungsbelastung aufgehoben wird, dehnt sich die Pufferung 10 aus und erholt sich zu der in Fig. 3 dargestellten Lage. Wenn die Pufferung dann für eine Zeit beiseite gesetzt und ruhen gelassen wird, erholt sie sich weiter aus dem in Fig. 3 dargestellten Zustand der zeitweiligen Formänderung in einen Zustand der bleibenden Formänderung, wie er in Fig. 4 veranschaulicht ist.When the stabilization load is applied, the buffering is compressed into the position illustrated in FIG. 2. When the stabilization load is released afterwards, the buffering 10 expands and recovers to the situation shown in FIG. 3. If buffering is then set aside for a time and is left to rest, it recovers further from the state of the temporary as shown in FIG Change in shape to a state of permanent change in shape, as illustrated in FIG. 4.

Es ist gefunden worden, daß die zu einer im wesentlichen vollständigen Erholung der dargestellten Art der Pufferung aus dem Zustand zeitweiliger Formänderung erforderliche Zeit etwa 48 bis 72 Stunden beträgt. Irgendwelche nach Ablauf der Ruhezeit stattfindende Erholung des Kautschuks scheint von sehr geringer Bedeutung zu sein. Es ist daher ersichtlich, daß die zeitweilige Formveränderung der Pufferung durch die Differenz zwischen der Höhe der Pufferung im wesentlichen unmittelbar nach der Aufhebung der Stabilisierungsbelastung, wie sie in Fig. 3 veranschaulicht ist, und der Höhe der Pufferung bestimmt ist, die diese einnimmt, nachdem sie geruht und einen Zustand des Gleichgewichts oder der bleibenden Formänderung erreicht hat, wie dies in Fig. 4 veranschaulicht ist. Dieser Höhenunterschied durch zeitweilige Formänderung ist in der Zeichnung durch den Buchstaben H bezeichnet. Es ist aus Fig. 4 ersichtlich, daß die Höhe der stabilisierten Pufferung geringer ist als ihre Höhe, bevor sie dem Stabilisierungsvorgang unterworfen wurde. Eine Bezugslinie X-X in den Fig. 1 bis 4 veranschaulicht die Höhe der unstabilisierten Pufferung im Vergleich zu ihrer Höhe während des Stabilisierungsvorganges und nach Erreichen des Gleichgewichtszustandes. Der Höhenunterschied zwischen der stabilisierten Pufferung, wie in Fig. 4 dargestellt, und der unstabilisierten Pufferung, wie in Fig. 1 veranschaulicht, ist die Größe der bleibenden Formänderung, den die Pufferung während des Stabilisierungsvorganges angenommen hat. Dieser Höhenunterschied durch bleibende Formänderung ist mit dem Buchstaben L bezeichnet.It has been found that the time required for substantially complete recovery of the illustrated type of buffering from the temporary deformation condition is about 48 to 72 hours. Any recovery of the rubber after the idle period appears to be of very little concern. It can therefore be seen that the temporary change in shape of the buffering is determined by the difference between the level of the buffering substantially immediately after the release of the stabilizing load, as illustrated in FIG. 3, and the level of the buffering which it takes after it has rested and reached a state of equilibrium or permanent deformation, as illustrated in FIG. 4. This difference in height due to temporary changes in shape is indicated by the letter H in the drawing. It can be seen from Fig. 4 that the level of the stabilized buffer is less than its level before it was subjected to the stabilization process. A reference line XX in FIGS. 1 to 4 illustrates the level of the unstabilized buffering in comparison to its level during the stabilization process and after the equilibrium state has been reached. The difference in height between the stabilized buffering, as shown in FIG. 4, and the unstabilized buffering, as illustrated in FIG. 1, is the size of the permanent change in shape which the buffering has assumed during the stabilization process. This difference in height due to permanent change in shape is denoted by the letter L.

Die Stabilisierungslast, welche die Pufferung in die in Fig. 2 veranschaulichte Lage zusammendrückt, kann auf verschiedene Weise angelegt werden. Das bevorzugte Verfahren zum Stabilisieren einer Pufferung besteht darin, mehrere, vorzugsweise drei bis fünf, aufeinanderfolgende Belastungen in ziemlich rascher Reihenfolge anzulegen. Jede dieser Belastungen ist für die dargestellte Pufferung vorzugsweise wenigstens halb so groß wie die berechnete Belastung der Kissen der Pufferung bei ihrem maximalen (Soll-) Pufferungsweg. Beispielsweise beträgt die bevorzugte Stabilisierungslast für die dargestellte Pufferung, die Kissen umfaßt, welche eine Last von 272 200 kg bei einem gegebenen Pufferungsweg tragen sollen, etwa 147 420 bis 170 100 kg oder wenig mehr als die Hälfte der berechneten Last. Die letzte an die Pufferung angelegte Stabilisierungslast wird gehalten, während die Kanten der einzelnen Kissen auf Bruch der Bindung (Ablösen des Gummis) und andere Mangel untersucht werden, wonach die Belastung freigegeben wird. Wenn irgendwelche Kissen Anzeichen eines Versagens der Bindung oder andere Mangel zeigen, werden sie aus der Pufferung entfernt und durch Pufferungskissen ersetzt, welche vorher stabilisiert worden sind, wie vorstehend beschrieben wurde. Eine wirksame Prüfung der Pufferung erfolgt daher, während die Kissen zusammengedrückt sind, d. h. wenn irgendwelche Her-Stellungsmängel am ehesten erkennbar werden.The stabilization load, which compresses the buffering into the position illustrated in FIG. 2, can be created in different ways. The preferred method of stabilizing buffering consists of several, preferably three to five, consecutive loads in a fairly rapid manner Order. Each of these loads is preferably at least for the buffering shown half as large as the calculated load on the buffering cushions at their maximum (target) buffering path. For example, the preferred stabilization load for the buffering shown is Includes cushions which are intended to support a load of 272,200 kg for a given buffering path, for example 147 420 to 170 100 kg or a little more than half of the calculated load. The last one applied to the buffering Stabilizing load is held while the edges of each cushion on breakage of the bond (Peeling of the rubber) and other defects are investigated, after which the load is released. if Any pillows showing signs of bonding failure or other deficiencies will take them off removed from the buffering and replaced with buffering pads which have previously been stabilized as above has been described. An effective test of buffering is therefore done while the cushions are compressed are, d. H. when any manufacturing defects are most likely to become apparent.

Die stabilisierte Pufferung wird dann beiseite gesetzt und erholt sich unmittelbar danach auf die Höhe ihrer zeitweiligen Formänderung, wie sie in Fig. 3 veranschaulicht ist. Nach Ablauf der vorgenannten Ruhezeit erholt sich die Pufferung auf ihren Gleichgewichtszustand oder Zustand der bleibenden Formänderung, wie er in Fig. 4 veranschaulicht ist.The stabilized buffering is then set aside and immediately recovers to altitude their temporary change in shape, as illustrated in FIG. After the aforementioned Rest time, the buffering recovers to its state of equilibrium or state of permanent change in shape, as illustrated in FIG. 4.

Ein anderes Verfahren zum Stabilisieren der Pufferung besteht darin, daß eine einzige, verhältnismäßig große Druckbelastung angelegt und dann wieder' aufgehoben wird. Für die dargestellte Pufferung beträgt diese Einzelbelastung vorzugsweise etwa 85°/o der Nennbelastung der Kissen der Pufferung bei dem maximalen (Soll-) Pufferungsweg. Beispielsweise beträgt die bevorzugte Stabilisierungslast für Kissen, die eine Last von 272 200 kg bei einem gegebenen Pufferungsweg tragen sollen, etwa 226 800 kg. Die Prüfung der Kissen auf Bruch der Bindung (Ablösen des Gummis) und andere Mangel kann vor der Aufhebung der Einzelstabilisierungslast vorgenommen werden.Another method of stabilizing the buffering is that a single, relatively great pressure load is applied and then again 'lifted. For the buffering shown is this individual load is preferably about 85% of the nominal load of the cushion of the buffering maximum (target) buffering distance. For example, the preferred stabilizing load for pillows is that are supposed to carry a load of 272 200 kg with a given buffering distance, about 226 800 kg. the Examination of the cushion for breakage of the bond (peeling of the rubber) and other defects can be carried out before the lifting the individual stabilization load.

Die Zeitdauer, während der die Pufferung durch die Stabilisierungsbelastung oder -belastungen zusammengedrückt gehalten wird, ist je nach dem gewünschten Stabilisierungsgrad, der Größe der Stabilisierungsbelastung oder -belastungen und der Art des zu stabilisierenden elastischen Materials unterschiedlich. Allgemein ist gefunden worden, daß die bleibende Formänderung der Pufferung um so größer ist, je länger die Pufferung der Stabilisierungskraft unterworfen wird. Bei dem bevorzugten Verfahren, nach dem drei bis fünf aufeinanderfolgende Belastungen an die Pufferung angelegt werden, beträgt die Gesamtzeit zur vollständigen Durchführung des Stabilisierungsvorganges etwa 1 Minute. Wo eine einzige verhältnismäßig große Drucklast zur Stabilisierung der Pufferung angewandt wird, beträgt die Zeit etwa V2 Minute. Ungeachtet des zum Stabilisieren der Pufferung gewählten Verfahrens besteht der Zweck darin, das elastische Material der Pufferung derart zu stabilisieren, daß es sich um keinen wesentlichen Betrag nachträglich setzt, nachdem die Pufferungsvorrichtung, in der die Pufferung verwendet wird, in Betrieb genommen ist. Einzelne Kissen können, falls gewünscht, auch gesondert nach dem vorstehend beschriebenen Verfahren stabilisiert werden. Die stabilisierten Kissen können dann zu weiterer Bearbeitung und Prüfung zu Stapeln oder Gruppen zusammengesetzt werden.The length of time that the buffering is compressed by the stabilizing load or loads is held, depending on the desired degree of stabilization, the size of the stabilization load or loads and the type of elastic material to be stabilized different. Generally it has been found that the permanent change in shape of the buffering is greater, the longer the Buffering the stabilizing force is subjected. In the preferred method, according to the three to five consecutive loads are applied to the buffer, the total time to complete The stabilization process is carried out for about 1 minute. Where a single relatively large one Pressure load is applied to stabilize the buffering, the time is about V2 minutes. Regardless of the To stabilize the buffering process chosen, the purpose is to make the elastic material of the Stabilize buffering in such a way that it is not set by any substantial amount afterwards the buffering device in which the buffering is used is in operation. Separate If desired, cushions can also be stabilized separately using the method described above will. The stabilized pillows can then be stacked or grouped for further processing and testing be put together.

Nachdem die stabilisierte Pufferung geruht und eine Gleichgewichtslage (Fig. 4) erreicht hat, besteht die nächste Stufe des bevorzugten Verfahrens darin, die Pufferung auf eine vorbestimmte Höhe zusammenzudrücken. Diese Stufe ist in Fig. 5 bildlich veranschaulicht, wo eine zur Verwendung in einer Zug- und Stoßvorrichtung vorgesehene stabilisierte Pufferung 10 dargestellt ist, die durch eine Preßeinrichtung 24 auf eine vorbestimmte Höhe zusammengedrückt wird, die durch eine Meßvorrichtung 26 bestimmt wird. Die erforderliche Belastung wird gemäß der Darstellung durch ein Meßgerät 28 angezeigt und muß in einen vorgeschriebenen Belastungsbereich fallen. Durch diese Stufe des Verfahrens wird bestimmt, ob die Pufferung zusammen mit den anderen Teilen der Zug- und Stoßvorrichtung, wenn sie in die in dem Wagen vorgesehene Tasche für die Zug- und Stoßvorrichtung eingesetzt ist, der vorerwähnten erwünschten Vorspannung unterworfen wird. Wenn die Last, die zum Zusammendrücken der Pufferung auf die vorbestimmte Höhe erforderlich ist, nicht in den vorgeschriebenen Bereich fällt, kann die in Prüfung befindliche Pufferung durch Entfernen eines oder mehrerer Kissen und Ersetzen dieser Kissen, durch ein oder mehrere stabilisierte Kissen, die zuvor hinsichtlich ihrer Dicke und Gummihärte klassifiziert wurden, ausgeglichen oder justiert werden, um sie in die für die Prüf last festgesetzte Toleranz zu bringen.After the stabilized buffering has rested and an equilibrium position (Fig. 4) has reached, the The next stage of the preferred method is to compress the buffering to a predetermined level. This stage is pictorially illustrated in Figure 5, where one is for use in a pulling and bumping device provided stabilized buffering 10 is shown, which by a pressing device 24 on is compressed a predetermined height, which is determined by a measuring device 26. The required Load is displayed as shown by a meter 28 and must be included in a prescribed load range. This stage of the process determines whether the Buffering along with the other parts of the pulling and buffing device when they are in the car provided pocket for the pulling and pushing device is used, the aforementioned desired pretension is subjected. When the load necessary to compress the buffering to the predetermined If the amount is required, it does not fall within the prescribed range, the buffering under examination can by removing one or more pillows and replacing those pillows with one or more stabilized cushions, previously classified according to their thickness and rubber hardness, balanced or adjusted to bring them within the tolerance set for the test load.

Dieses eine Prüfung und selektives Zusammensetzen umfassende Verfahren gewährleistet, daß die stabilisierte Pufferung vorbestimmten Normen hin-This testing and selective assembly process ensures that the stabilized buffering according to predetermined norms

sichtlich der Vorspannung, des Stoßdämpfungsvermögens und der Größe entspricht, wenn die Pufferung erstmalig mit den anderen Teilen der Zug- und Stoßvorrichtung in dem Eisenbahnwagen in Ruhelage angeordnet wird. Während eine Pufferung ein oder mehrere Kissen enthalten kann, die eine Dicke oder Gummihärte aufweisen, die von den vorgeschriebenen Toleranzen für die Dicke und Gummihärte eines Standardkissens abweichen, ergeben solche die Norm nicht erreichenden Kissen, in Verbindung mit den anderen Kissen der Pufferung im Durchschnitt doch eine Standardpufferung. Auf diese Weise können einzelne Kissen, die den Herstellungsvorschriften bezüglich der Dicke und Gummihärte nicht voll entsprechen, doch noch zur Erzeugung einer Standardeinheit verwendet werden.visibly corresponds to the preload, the shock absorption capacity and the size, if the buffering arranged for the first time with the other parts of the pulling and pushing device in the railroad car in the rest position will. While a buffering can contain one or more pillows that have a thickness or Have rubber hardness that is different from the prescribed tolerances for the thickness and hardness of a rubber If the standard cushions differ, those cushions which do not reach the standard result in connection with the others Cushions of buffering on average a standard buffering. In this way, individual Cushions that do not fully comply with the manufacturing specifications regarding thickness and rubber hardness, however can still be used to generate a standard unit.

Bei der in den Fig. 1 bis 4 der Zeichnung dargestellten Ausführungsform der Pufferung wird vorzugsweise eine Prüfhöhe von 151 mm angewandt, welche eine Drucklast von 4763 bis 5670 kg erfordert, um eine Pufferung mit einer annehmbaren Vorspannung und annehmbaren anderen Eigenschaften zu ergeben, wenn die Zug- und Stoßvorrichtung in dem Eisenbahnwagen eingebaut ist. Die Prüflast bei der vorbestimmten Höhe ist bedeutend geringer als die Stabilisierungsbelastung bzw. -belastungen.In the embodiment of the buffering shown in FIGS. 1 to 4 of the drawing, it is preferred applied a test height of 151 mm, which requires a compressive load of 4763 to 5670 kg to provide a buffering with an acceptable preload and other acceptable properties, when the pulling and pushing device is installed in the railroad car. The test load at the predetermined Height is significantly less than the stabilization load or loads.

Ein Alternativverfahren für die Belastungsprüfung der stabilisierten Pufferung besteht darin, daß eine gegebene Last an sie angelegt wird und ihre Höhe gemessen wird, um festzustellen, ob sie in den vorbestimmten Bereich fällt. Bei jeder der beiden Methoden wird die physikalische Einheitlichkeit der Pufferungen innerhalb der gleichen Grenzen gehalten.An alternative method for stress testing stabilized buffering is to use a given load is applied to them and their height is measured to determine whether they are in the predetermined Area falls. With either method, the physical uniformity of the buffering is used kept within the same limits.

Die Belastungsprüfung kann unmittelbar nach dem vorstehend beschriebenen Stabilisierungsvorgang durchgeführt werden, bevor die Pufferung sich von ihrer zeitweiligen Formänderung erholt hat. Dies würde natürlich einen anderen Satz von Toleranzen für Höhe und Belastung erfordern, als sie benutzt werden, wenn die Pufferung sich zuvor auf die Höhe ihrer bleibenden Formänderung erholen kann. Auf diese Weise kann die Ruhezeit ausgeschaltet und die Belastungsprüfung der Pufferungen unmittelbar nach Beendigung der Stabilisierungspreßvorgänge durchgeführt werden. Dieses Verfahren kann vorzugsweise in Verbindung mit einer Maschine angewandt werden, bei der die Stabilisierungs- und Belastungsprüfzyklen in ihrem Zeitablauf automatisch gesteuert werden. Dieses kombinierte Verfahren spart natürlich Lagerraum und Handhabungszeit.The stress test can be carried out immediately after the stabilization process described above performed before the buffering has recovered from its temporary change in shape. this would of course require a different set of tolerances for height and load than they are used, if the buffering can previously recover to the level of its permanent change in shape. To this Way, the idle time can be switched off and the stress test of the buffering immediately after Completion of the stabilization pressing processes can be carried out. This method can be preferred be used in conjunction with a machine in which the stabilization and load test cycles are automatically controlled in their timing. This combined process naturally saves storage space and handling time.

Nach der Stabilisierung und Ausgleichung ist die Pufferung fertig für die Lagerung oder für die Verwendung in einer Zug- und Stoßvorrichtung. Fig. 6 zeigt eine typische Anordnung einer gebräuchlichen oder nicht kompensierenden Art der Zug- und Stoßvorrichtung, bei welcher eine stabilisierte Pufferung verwendet ist. Die dargestellte Vorrichtung umfaßt eine stabilisierte Pufferung 30, die zwischen einem Paar von Nadhlaufteilen 32 und 33 angeordnet ist. Die Vorrichtung liegt mit Vorspannung zwischen dem vorderen und dem hinteren Widerlager des die Zug- und Stoßvorrichtung aufnehmenden Joches 34 und den vorderen und hinteren Anschlagnasen 36 und 38 der für die Zug- und Stoßvorrichtung vorgesehenen Tasche 40 eines Eisenbahnwagens angeordnet. Eine solche Vorrichtung, die eine stabilisierte Pufferung umfaßt, zeigt nach einer Betriebszeit keine wesentliche Veränderung ihres Stoßdämpfungsvermögens, ihrer Vorspannung oder Arbeitseigensohaften.After stabilization and equalization, the buffering is ready for storage or use in a pulling and pushing device. Fig. 6 shows a typical arrangement of a conventional one or non-compensating type of pulling and pushing device, in which a stabilized buffering is used. The device shown includes a stabilized buffer 30, which is between a Pair of needle parts 32 and 33 is arranged. The device is preloaded between the front and rear abutment of the pulling and pushing device receiving yoke 34 and the front and rear stop lugs 36 and 38 provided for the pulling and pushing device Bag 40 of a railroad car arranged. One such device that has a stabilized buffering does not show any significant change in its shock-absorbing capacity after a period of operation, their preload or work properties.

Da eine Pufferung, die erfindungsgemäß stabilisiert worden ist, wegen der von ihrem elastischen Material während der Stabilisierungspreßvorgänge angenommenen bleibenden Formänderung eine kleinere freie Länge hat als eine nicht stabilisierte Pufferung, benötigt eine stabilisierte Pufferung in einer Standardtasche für eine Zug- und Stoßvorrichtung in Längsrichtung natürlich weniger Raum als eine nicht stabilisierte Pufferung. Demgemäß müssen für eine Standardzug- und -Stoßvorrichtungstasche die üblichen Nachlaufteile so bemessen sein, daß sie einen Ausgleich für die geringere Länge der stabilisierten Pufferung schaffen.As a buffer that has been stabilized according to the invention, because of its elastic material The permanent change in shape assumed during the stabilization pressing process is a smaller free Length than unstabilized buffering, needs stabilized buffering in a standard pocket there is of course less room for a pulling and buffing device in the longitudinal direction than one that is not stabilized buffering. Accordingly, for a standard pull and bump bag, the usual Trailing parts should be sized so that they compensate for the shorter length of the stabilized Create buffering.

Eine unstabilisierte Pufferung wird daher wegen iher größeren Länge allgemein nicht zwischen oder in Nachlaufteile passen, die zur Verwendung mit einer stabilisierten Pufferung vorgesehen sind. Überdies würde, selbst wenn die unstabilisierte Pufferung sich genügend zusammendrücken ließe, so daß sie zwischen oder in die Nachlaufteile paßt, die Vorspannung der Pufferung, wenn diese sich in der Zug- und Stoßvorrichtung in Ruhelage befindet, größer als erwünscht sein.Unstabilized buffering is therefore generally not used between or in Follower parts that are intended for use with stabilized buffering fit. Besides would even if the unstabilized buffer could be compressed enough that it fits between or in the trailing parts, the bias of the buffering when this is in the train and jar is at rest, be larger than desired.

Andererseits kann eine Pufferung, die stabilisiert worden ist, mit geringerer Kraft auf die Maße zusammengedrückt werden, die zum Einsetzen zwischen oder in zur Verwendung mit einer nicht stabilisierten Pufferung bestimmte Nachlaufteile erforderlich sind, als sie zur Vorspannung einer nicht stabilisierten Pufferung notwendig ist. Dieses ist besonders vorteilhaft, wenn die Zug- und Stoßvorrichtung unter Bedingungen repariert oder ersetzt wird, wo die richtigen Hilfsmittel zum Zusammendrücken der Vorrichtung und deren Einsetzen in die Tasche des Wagens nicht leidht verfügbar sind. Eine solche Lage kann eintreten, wenn die Pufferung bzw. Pufferungen einer Zug- und Stoßvorrichtung auf der Strecke, entfernt von einer Ausbesserungswerkstatt, repariert oder ersetzt werden.On the other hand, a buffer that has been stabilized can be compressed with less force on the dimensions intended to be inserted between or in for use with a non-stabilized Buffering certain trailing parts are required as they are used to bias a non-stabilized Buffering is necessary. This is particularly advantageous when the pulling and pushing device is under conditions repaired or replaced where the right tools to compress the device and putting them in the pocket of the car are not available. Such a situation can occur if the buffering or buffering of a pulling and buffing device on the line is removed be repaired or replaced by a touch-up facility.

Die Erfindung schafft ein neuartiges Verfahren zum Stabilisieren einer Gummipufferung, wodurch erreicht wird, daß sich das Stoßdämpfungsvermögen und die Arbeitseigenschaften der Pufferung im Betrieb nicht wesentlich verändern. Die Erfindung schafft weiterhin ein Verfahren für die Inspektion, Prüfung und selektive Zusammensetzung in Verbindung mit einem Stabilisierungsverfahren, welches gewährleistet, daß die physikalischen und mechanischen Eigenschaften der stabilisierten Pufferung vor deren Inbetriebnahme bestimmten Normen entsprechen.The invention creates a novel method for stabilizing a rubber buffer, thereby achieving that the shock absorption capacity and the working properties of the buffering during operation are not change significantly. The invention also provides a method for inspection, testing and selective composition in connection with a stabilization process which ensures that the physical and mechanical properties of the stabilized buffering prior to commissioning conform to certain standards.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. \;erfahren zum Herstellen einer Pufferung, deren Stoßdämpfungsvermögen und Größe innerhalb bestimmter Toleranzen liegt, aus einer Gruppe elastischer Kissen oder Polster aus kautschukartigem Material, gekennzeichnet durch folgende Stufen: Zusammenstellung einer festgesetzten Anzahl der Kissen zu einer Gruppe; Anlegung eines bestimmten Preßdruckes an die Kissengruppe, wodurch das elastische Material der Kissen eine bleibende Formänderung erfährt; Aufheben des Preßdruckes; Bestimmung des Stoßdämpfungsvermögens und der Größe der Pufferung und, falls das Stoßdämpfungsvermögen oder die Größe ober- oder unterhalt) der vorbestimmten Toleranzen liegen, Ersetzen eines oder mehrerer Kissen durch solche anderer Dicke oder Härte.1. \ ; experience for the production of a cushioning, the shock absorption capacity and size of which lies within certain tolerances, from a group of elastic cushions or cushions made of rubber-like material, characterized by the following stages: compilation of a fixed number of the cushions to form a group; Applying a certain pressure to the group of cushions, whereby the elastic material of the cushions undergoes a permanent change in shape; Releasing the pressure; Determination of the shock absorption capacity and the size of the buffering and, if the shock absorption capacity or the size is above or below the predetermined tolerances, replacement of one or more cushions with those of a different thickness or hardness. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stoßdämpfungsvermögen und2. The method according to claim 1, characterized in that the shock absorption capacity and die Größe der Pufferung durch Wiederzusammendrücken auf eine gegebene Gesamtlänge und Messen der Belastung bestimmt wird, die erforderlich ist, um die Pufferung auf die genannte Gesamtlänge zusammenzudrücken.the size of the buffering by recompression to a given total length and Measuring the load is determined, which is required to buffer the said total length to squeeze. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pufferung, nachdem sie dem vorbestimmten Preßdruck unterworfen worden ist, 48 bis 72 Stunden lang ruhen gelassen wird, bevor sie auf die gegebene Gesamtlänge wieder zusammengedrückt wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the buffering after the predetermined Compression has been subjected to 48 to 72 hours before being allowed to stand it is compressed again to the given total length. 4. Verfahren nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraft in mehreren aufeinanderfolgenden Belastungen, z. B. in drei bis fünf aufeinanderfolgenden Belastungen, an die Pufferung angelegt wird.4. The method according to claim 1,2 or 3, characterized in that the force in several successive Loads, e.g. B. in three to five consecutive loads to which buffering is applied. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede der aufeinanderfolgenden Belastungen wenigstens halb so groß ist wie die5. The method according to claim 4, characterized in that each of the successive loads is at least half the size of that Nennbelastung bzw. berechnete Belastung des elastischen Materials der Kissen.Nominal load or calculated load of the elastic material of the cushion. 6. Verfahren nadh Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraft in einer Einzelbelastung von etwa 85 °/o der Nennbelastung der Kissen angelegt wird.6. The method nadh claim 1, 2 or 3, characterized in that the force in a single load of about 85% of the nominal load on the cushions is applied. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stoßdämpfungsvermögen und die Größe der Pufferung in der Weise bestimmt7. The method according to claim 1, characterized in that the shock absorption capacity and the size of the buffering is determined in this way ίο werden, daß die Pufferung durch Anlegen einer gegebenen Kraft wieder zusammengedrückt und dann ihre Höhe bei Anlegung der gegebenen Kraft gemessen wird.ίο that buffering will be given by creating a Force compressed again and then its level when the given force is applied is measured. 8. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sichtbaren Kanten der Kissen der Gruppe auf Mangel inspiziert werden, während die Pufferung sich im zusammengedrückten Zustand befindet und bevor sie auf die gegebene Gesamtlänge wieder zusammengedrückt wird. 8. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the visible edges of the cushions of the group are inspected for defects while the buffering is in the compressed state and before it is compressed again to the given total length. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEN12313A 1955-06-06 1956-06-04 Method for establishing buffering Pending DE1036584B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US513358A US2887770A (en) 1955-06-06 1955-06-06 Method of stabilizing and processing cushioning units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1036584B true DE1036584B (en) 1958-08-14

Family

ID=24042925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN12313A Pending DE1036584B (en) 1955-06-06 1956-06-04 Method for establishing buffering

Country Status (3)

Country Link
US (1) US2887770A (en)
DE (1) DE1036584B (en)
GB (1) GB797164A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1258224C2 (en) * 1961-10-25 1973-02-01 Bochumer Eisen Heintzmann Pressure relief valve, especially for high pressures

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3016767A (en) * 1957-08-22 1962-01-16 Texaco Inc Apparatus for compensating for gradual changes in load on a walking beam pump
US3075649A (en) * 1959-02-26 1963-01-29 Symington Wayne Corp Rubber draft gear
AU528219B2 (en) * 1976-12-28 1983-04-21 Miner Enterprises Inc. Method of making polyester elastomer compression spring and resulting product
WO1999008330A1 (en) * 1997-08-05 1999-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Prestressed piezoelectric actuator

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2031797A (en) * 1931-02-25 1936-02-25 Budd Wheel Co Fixture for assembling rubber articulated joints
US2665864A (en) * 1948-06-26 1954-01-12 Us Rubber Co Preloaded rubber mounting
US2598762A (en) * 1948-12-10 1952-06-03 Miner Inc W H Shock absorbing mechanism for railway draft riggings
NL78726C (en) * 1950-01-14
US2680284A (en) * 1950-11-03 1954-06-08 Barry Corp Method of making dampers for vibration isolators
BE524248A (en) * 1952-11-13
US2700208A (en) * 1953-05-08 1955-01-25 Ward N Messimer Method of repairing railway axle journal and journal bearing assemblies

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1258224C2 (en) * 1961-10-25 1973-02-01 Bochumer Eisen Heintzmann Pressure relief valve, especially for high pressures

Also Published As

Publication number Publication date
GB797164A (en) 1958-06-25
US2887770A (en) 1959-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1036584B (en) Method for establishing buffering
DE708811C (en) Elastic mounting of the car body on the bogie of vehicles, in particular rail vehicles
DE691064C (en) Storage unit with several rubber bodies firmly attached between metal parts
DE834623C (en) Spring element
DE3210031C2 (en)
DE102008033288A1 (en) Air supply of a spring brake from at least two reserve compressed air tanks
DE2239554A1 (en) UNIVERSAL INSPECTION MACHINE
DE647247C (en) Storage device for machine parts, in particular on motor vehicles
DE896660C (en) Buffers, especially for vehicles of all kinds
DE561023C (en) From metal springs, closed air cushions or the like. Existing elastic device for seat cushions
DE674756C (en) Pulling and pushing device for railway vehicles in which the side buffers are connected to the tie rods by means of cross levers
DE807056C (en) Frame for light presses or testing machines
DE102014008169A1 (en) Method and press for producing a green composite with a predetermined breaking point
DE936083C (en) Roller for rolling mills
AT141931B (en) Spring-loaded pulling and pushing device for railway vehicles.
DE1074619B (en) Feeding device for railway wagons
AT217086B (en) Automatic coupling for rail vehicles
AT209942B (en) Single axle suspension for rail vehicles
AT143688B (en) Shock transmission device for the underframes of rail vehicles with central buffer coupling.
AT50921B (en) Coupling for vehicles.
DE854052C (en) Bogie for fast moving vehicles, especially rail vehicles
AT204121B (en) Resilient pressing device for windings of transformers and chokes
DE849251C (en) Device for setting constant tensile force in solenoid brakes with fluctuating excitation current
AT233640B (en) Process for the preparation of solid core suspension insulators, which are contained in conical metal fittings by means of filling compound
CH351667A (en) Spring press device for windings of transformers and chokes