DE10359749A1 - Portable blower - Google Patents
Portable blower Download PDFInfo
- Publication number
- DE10359749A1 DE10359749A1 DE10359749A DE10359749A DE10359749A1 DE 10359749 A1 DE10359749 A1 DE 10359749A1 DE 10359749 A DE10359749 A DE 10359749A DE 10359749 A DE10359749 A DE 10359749A DE 10359749 A1 DE10359749 A1 DE 10359749A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blower
- back plate
- chassis
- handle
- blowing device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/08—Pneumatically dislodging or taking-up undesirable matter or small objects; Drying by heat only or by streams of gas; Cleaning by projecting abrasive particles
- E01H1/0809—Loosening or dislodging by blowing ; Drying by means of gas streams
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G20/00—Cultivation of turf, lawn or the like; Apparatus or methods therefor
- A01G20/40—Apparatus for cleaning the lawn or grass surface
- A01G20/43—Apparatus for cleaning the lawn or grass surface for sweeping, collecting or disintegrating lawn debris
- A01G20/47—Vacuum or blower devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Abstract
Ein tragbares Blasgerät (1) besitzt ein Gehäuse (2). Um einen vielseitigen Einsatz des Blasgeräts (1) zu ermöglichen, ist vorgesehen, daß an dem Gehäuse (2) eine Einrichtung zum Führen des Blasgeräts (1) über den Boden (6) festgelegt werden kann.A portable blower device (1) has a housing (2). In order to enable a versatile use of the blower (1), it is provided that on the housing (2) means for guiding the blower (1) via the bottom (6) can be set.
Description
Die Erfindung betrifft ein tragbares Blasgerät der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.The The invention relates to a portable blower device in the preamble of the claim 1 specified genus.
Bekannte tragbare Blasgeräte besitzen einen Griff, an dem sie von Hand geführt werden können. Es sind auch Blasgeräte bekannt, die auf dem Rücken getragen werden können. Derartige Blasgeräte können vielseitig eingesetzt werden, da der Bediener nicht wie bei fahrbaren Blasgeräten auf gut zugängliches Gelände wie Wege oder dgl. angewiesen ist. Allerdings muß der Bediener das Blasgerät dauernd tragen. Dies führt zu einer schnellen Ermüdung des Bedieners.Known portable blowers have a handle on which they can be guided by hand. It are also blowing devices known on the back can be worn. Such blowers can be used versatile, since the operator does not like mobile blowers on easily accessible terrain as ways or the like is dependent. However, the operator must keep the blower permanently wear. this leads to to a rapid fatigue of the Operator.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein tragbares Blasgerät der gattungsgemäßen Art zu schaffen, das vielseitig einsetzbar ist und das die Ermüdung des Bedieners verringert.Of the Invention is based on the object, a portable blower of the generic type to create, that is versatile and that the fatigue of the Reduced operator.
Diese Aufgabe wird durch ein tragbares Blasgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is achieved by a portable blower with the features of the claim 1 solved.
Dadurch, daß an dem Gehäuse des Blasgeräts eine Einrichtung zum Führen des Blasgeräts über den Boden festgelegt werden kann, kann das Blasgerät auf einfache Weise in ein boden geführtes Blasgerät umgebaut werden. Beim Einsatz als bodengeführtes Blasgerät muß der Bediener das Gewicht des Geräts nicht tragen, wodurch sich die Belastung des Bedieners erheblich verringert. Hierdurch ist ein ermüdungsfreier Einsatz des Blasgeräts möglich. In unzugänglichem Gelände kann die Einrichtung vom Blasgerät gelöst und das Blasgerät als tragbares Blasgerät eingesetzt werden. Dadurch ist das Blasgerät vielseitig einsetzbar.Thereby, that on the housing of the blower a device for guiding of the blower over the Ground can be set, the blower can easily in one Rebuilt floor-mounted blower become. When used as a floor-mounted blower, the operator the weight of the device do not wear, which significantly reduces the burden on the operator reduced. As a result, a tireless use of the blower is possible. In inaccessible terrain can the device from the blower solved and the blower as a portable blower be used. This makes the blower versatile.
Es ist vorgesehen, daß das Blasgerät im Betrieb Luft durch ein Austrittsrohr ausbläst, das als kurzer Stummel ausgebildet ist. Zweckmäßig besitzt das Blasgerät ein Blasrohr, das an dem Austrittsrohr lösbar befestigt werden kann. Um das Blasgerät als rückentragbares Blasgerät einsetzen zu können, wird ein Blasrohr benötigt, das den vom Blasgerät erzeugten Luftstrom um den Körper des Bedieners herum nach vorne leitet, so daß der Bediener den Luftstrom zum vorgesehenen Einsatzort lenken kann. Durch das Blasrohr ergeben sich allerdings erhebliche Strömungsverluste. Um diese Strömungsverluste beim Einsatz des Blasgeräts als bodengeführtes Blasgerät zu vermindern, ist vorgesehen, daß das Blasrohr lösbar auf dem Austrittsrohr festgelegt ist, so daß das Blasgerät bei Einsatz als bodengeführtes Blasgerät ohne das Blasrohr eingesetzt werden kann. Durch die Ausbildung des Austrittsrohrs als kurzer Stummel ergeben sich beim Einsatz des Blasgeräts als bodengeführtes Blasgerät gegenüber dem Einsatz des Blasgeräts mit einem Blasrohr erhebliche Leistungssteigerungen.It is provided that the blower In operation, air blows out through an outlet pipe, as a short stub is trained. Appropriately possesses the blower a blowpipe, which can be releasably attached to the outlet pipe. To the blower as backpackable blower to be able to use is a blowpipe needed, that of the blower generated airflow around the body the operator forwards, so that the operator the air flow to can determine the intended place of use. Made by the blowpipe However, significant flow losses. To these flow losses when using the blower as floor-guided Blower too diminish, it is provided that the Blowpipe detachable is set on the outlet pipe, so that the blower when in use as floor-guided Blower without the blowpipe can be used. By the formation of the outlet pipe as a short stub arise when using the blower as a floor-mounted blower over the Use of the blower with a blowpipe considerable increases in performance.
Vorteilhaft besitzt das Blasgerät eine Bedieneinheit mit einem Gashebel, die lösbar an der Einrichtung festgelegt werden kann. Die Anordnung der Bedieneinheit an der Einrichtung ermöglicht beim Betrieb des Blasgeräts als bodengeführtes Blasgerät eine einfache, ergonomische Bedienung. Die Bedieneinheit besitzt insbesondere eine Manschette zur Befestigung der Bedieneinheit an dem Blasrohr. Dadurch ist auch beim Einsatz des Blasgeräts als rückengetragenes Blasgerät eine ergonomische Bedienung ermöglicht. Die Manschette dient dabei zweckmäßig sowohl zur Fixierung der Bedieneinheit an dem Blasrohr als auch zur Fixierung der Bedieneinheit an der Einrichtung. Das Blasgerät kann somit sowohl als rückengetragenes Blasgerät als auch als bodengeführtes Blasgerät eingesetzt werden, ohne daß zusätzliche Einrichtungen für den Umbau notwendig sind. Vorteilhaft ist die Einrichtung als Fahrgestell ausgebildet. Insbesondere besitzt das Gehäuse eine Rückentragplatte zum Tragen des Blasgeräts auf dem Rücken. Dadurch, daß das Blasgerät eine Rückentragplatte besitzt und lösbar an der Einrichtung, insbesondere auf dem Fahrgestell befestigt ist, kann das Blasgerät sowohl auf dem Boden geführt als auch auf dem Rücken getragen werden.Advantageous owns the blower an operating unit with a throttle that releasably fixed to the device can be. The arrangement of the control unit on the device allows during operation of the blower as floor-guided Blower one simple, ergonomic operation. The operating unit has in particular a collar for attaching the control unit to the blowpipe. As a result, even when using the blower as a return blown blower an ergonomic Operation possible. The cuff is useful both for fixing the Control unit on the blowpipe as well as for fixing the control unit at the facility. The blower can thus both as rückengetragenes blower as well as ground-based blower can be used without additional Facilities for the conversion is necessary. Advantageously, the device is designed as a chassis. In particular, the housing has a back plate for carrying the blower on the back. Because that blower a back plate owns and solvable attached to the device, in particular on the chassis, can the blower both led on the ground as well as on the back be worn.
Ein einfacher Aufbau des Blasgeräts ergibt sich, wenn die Einrichtung an der Rückentragplatte festgelegt werden kann. Die Rückentragplatte besitzt insbesondere einen Griff, an dem die Rückentragplatte an dem Fahrgestell befestigt werden kann. Ein derartiger Griff ist bei rückengetragenen Blasgeräten üblicherweise vorgesehen, damit das Blasgerät auf einfache Weise gehalten werden kann, solange es nicht auf dem Rücken getragen wird. Dieser Griff wird genutzt, um das Blasgerät an dem Fahrgestell festzulegen. Dadurch sind für die Befestigung des Blasgeräts an dem Fahrgestell keine zusätzlichen Einrichtungen des Blasgeräts wie Befestigungsvorrichtungen oder dgl. notwendig.One simple design of the blower arises when the device is fixed to the back plate can. The back plate in particular has a handle on which the back plate on the chassis can be attached. Such a handle is in rückengetragenen Blowers usually provided to allow the blower can be kept simple, as long as it is not on the move will be carried. This handle is used to attach the blower to the Set chassis. Thereby are for the attachment of the blower to the Chassis no additional Facilities of the blower as fastening devices or the like. Necessary.
Vorteilhaft ist an der Rückentragplatte ein Bodenabschnitt angeformt, der gegenüber der Rückentragplatte abgewinkelt ist. Es ist vorgesehen, daß das Fahrgestell einen Auflageabschnitt besitzt, auf dem der Bodenabschnitt der Rückentragplatte aufliegt. Hierdurch kann das Gewicht des Blasgeräts auf einfache Weise von dem Fahrgestell aufgenommen werden. Es sind keine zusätzlichen Befestigungsmittel notwendig, da das Blasgerät durch sein Eigengewicht auf dem Auflageabschnitt aufliegt. Gleichzeitig ist ein einfaches Abnehmen des Blasgeräts vom Fahrgestell sowie ein einfaches Befestigen des Blasgeräts auf dem Fahrgestell möglich.Advantageously, a bottom portion is formed on the back plate, which is angled relative to the back plate. It is envisaged that the chassis has a support portion on which rests the bottom portion of the back plate. As a result, the weight of the blower can be easily absorbed by the chassis. There are no additional fasteners necessary because the blower rests by its own weight on the support section. At the same time is a simple removal of the blower from the chassis and a simple attachment the blower on the chassis possible.
Es ist vorgesehen, daß die Einrichtung einen Griffabschnitt zum Führen des Blasgeräts besitzt. Dadurch kann der Bediener das Blasgerät bequem über den Boden führen. Eine einfache Ausgestaltung des Fahrgestells ergibt sich, wenn das Fahrgestell aus einem Rohr gebogen ist und im wesentlichen aus zwei L-förmigen Streben besteht, die an einem Ende ihres langen Schenkels durch den Griffabschnitt miteinander verbunden sind. Das Fahrgestell kann so im wesentlichen aus einem gebogenen Rohrabschnitt hergestellt werden. Das Rohr besitzt nur ein geringes Gewicht und eine ausreichende Stabilität. Zweckmäßig besitzt die Einrichtung mindestens ein Rad, mit dem das Blasgerät über den Boden geführt werden kann. Zweckmäßig sind die beiden langen Schenkel an dem dem Griffabschnitt gegenüberliegenden Ende über eine Achse miteinander verbunden, auf der mindestens ein Rad, insbesondere zwei Räder, festgelegt sind.It is provided that the Device has a handle portion for guiding the blower. Thereby the operator can use the blower comfortable over lead the ground. A simple embodiment of the chassis results when the Chassis is bent from a tube and consists essentially of two L-shaped struts which is at one end of her long thigh through the handle section connected to each other. The chassis can so essentially be made from a bent pipe section. The pipe has only a low weight and sufficient stability. Appropriately possesses the device at least one wheel with which the blower over the Ground led can be. Are useful the two long legs at the opposite end of the handle portion over a Axle connected to each other, on the at least one wheel, in particular two wheels, set are.
Die Achse dient dabei gleichzeitig zur Versteifung des Fahrgestells. Auf ein derartiges Fahrgestell kann ein übliches rückengetragenes Blasgerät auf einfache Weise aufmontiert werden und so in ein bodengeführtes Blasgerät umgebaut werden.The At the same time, the axle serves to stiffen the chassis. On such a chassis, a conventional back-worn blower on a simple Way mounted and so converted into a floor-mounted blower become.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:One embodiment The invention will be explained below with reference to the drawing. It demonstrate:
Das
in
Das
Blasgerät
Das
Blasgerät
In
Anstatt
des Fahrgestells
Claims (15)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10359749A DE10359749A1 (en) | 2003-12-19 | 2003-12-19 | Portable blower |
US10/999,941 US20050132531A1 (en) | 2003-12-19 | 2004-12-01 | Portable blower |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10359749A DE10359749A1 (en) | 2003-12-19 | 2003-12-19 | Portable blower |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10359749A1 true DE10359749A1 (en) | 2005-07-14 |
Family
ID=34672922
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10359749A Ceased DE10359749A1 (en) | 2003-12-19 | 2003-12-19 | Portable blower |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20050132531A1 (en) |
DE (1) | DE10359749A1 (en) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005046227B4 (en) * | 2005-09-28 | 2009-10-01 | Andreas Stihl Ag & Co. Kg | Work tool with one hand and two hand operation |
US8042220B2 (en) | 2005-09-28 | 2011-10-25 | Andreas Stihl Ag & Co. Kg | Implement |
JP5372406B2 (en) * | 2008-05-23 | 2013-12-18 | オリンパスメディカルシステムズ株式会社 | Medical equipment |
US7997593B2 (en) * | 2008-08-14 | 2011-08-16 | Black & Decker, Inc. | Blower cart |
US8387205B2 (en) * | 2009-04-13 | 2013-03-05 | Mow-Blo, Llc | Blower apparatus with releasable mount and direction control |
US20140068892A1 (en) * | 2012-09-11 | 2014-03-13 | Bryan Richard Chambers | Blower Cleaning Attachment |
US9045918B2 (en) * | 2012-02-23 | 2015-06-02 | David D. Sargent | Locking equipment rack |
US10040467B2 (en) * | 2014-12-02 | 2018-08-07 | Crary Industries, Inc. | Method of redistributing loose material on a surface and a system for practicing the method |
US10669727B2 (en) | 2015-09-16 | 2020-06-02 | Owens Corning Intellectual Capital, Llc | Loosefill insulation blowing machine |
US10202786B1 (en) | 2017-08-09 | 2019-02-12 | Green Touch Industries, Inc. | Equipment rack |
US10669084B1 (en) | 2018-07-16 | 2020-06-02 | Green Touch Industries, Inc. | Equipment locking box |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4118826A (en) * | 1976-05-03 | 1978-10-10 | Parker Sweeper Company | Mobile blower unit for leaves and other debris |
US5294063A (en) * | 1991-11-04 | 1994-03-15 | Echo, Incorporated | Debris vacuum selectively usable as a hand-held and wheeled unit |
US5722110A (en) * | 1995-10-10 | 1998-03-03 | Paul Curtis McIntyre | Portable industrial vacuum machine |
US5735018A (en) * | 1996-10-02 | 1998-04-07 | Schiller-Pfeiffer, Incorporated | Blower for moving debris |
US5813088A (en) * | 1997-07-23 | 1998-09-29 | Wagner; Jeffrey F. | Backpack blower |
US6009595A (en) * | 1998-09-01 | 2000-01-04 | Deere & Company | Vegetation debris blower and cart assembly |
-
2003
- 2003-12-19 DE DE10359749A patent/DE10359749A1/en not_active Ceased
-
2004
- 2004-12-01 US US10/999,941 patent/US20050132531A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20050132531A1 (en) | 2005-06-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69204050T2 (en) | ENGINE ROOM VENTILATION WITH COVERED FAN AND EXHAUST CHANNEL. | |
DE112014006616B4 (en) | Noise reduction system for a wind instrument | |
DE10359749A1 (en) | Portable blower | |
DE102005046227B4 (en) | Work tool with one hand and two hand operation | |
DE202014100753U1 (en) | hand fan | |
EP3047944A1 (en) | Assembly with a handguided tool and with a support device and hand-held tool | |
DE4425863A1 (en) | Sucking and blowing device | |
DE1655410A1 (en) | Device for connecting a windshield wiper to the wiper arm | |
DE102009040493A1 (en) | Back-worn implement | |
DE3024312A1 (en) | FRONT CONSTRUCTION OF A VEHICLE | |
EP2286153B1 (en) | Air deflector | |
EP1321639A2 (en) | Silencer arrangement | |
EP1243455A2 (en) | Air flow channel for motor vehicle | |
DE102017110921A1 (en) | Cooling arrangement for cooling a transmission | |
DE10220856A1 (en) | Laubblasvorrichtung | |
EP0995373B1 (en) | Device for assembling multi-function chairs in a row | |
DE102015105601A1 (en) | Rear axle frame for a motor vehicle with an air guide device | |
DE19815831C2 (en) | Extractor hood | |
EP1382512A2 (en) | Arrangement of air ducts in the bottom part of a vehicle | |
DE2525704A1 (en) | AIR CONDITIONING DEVICE | |
DE10207783A1 (en) | Device for increasing the performance of a portable motor-driven device in winter conditions | |
DE10244328A1 (en) | Sliding table module for vehicle, fixed into position by snap fit connection operated by handles connected to lever | |
EP0962659A3 (en) | Casing structure of a gas turbine | |
DE29603936U1 (en) | Center handle for the handle of garden tools | |
DE3118788A1 (en) | Front bumper for a motor vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |
Effective date: 20140611 |