DE10357000A1 - Production process for a long watertight cable for electrical current and signals and optical signals uses heating to contact neighboring cable cores and enclose in plastic - Google Patents
Production process for a long watertight cable for electrical current and signals and optical signals uses heating to contact neighboring cable cores and enclose in plastic Download PDFInfo
- Publication number
- DE10357000A1 DE10357000A1 DE10357000A DE10357000A DE10357000A1 DE 10357000 A1 DE10357000 A1 DE 10357000A1 DE 10357000 A DE10357000 A DE 10357000A DE 10357000 A DE10357000 A DE 10357000A DE 10357000 A1 DE10357000 A1 DE 10357000A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conductor strands
- conductor
- cable
- contact area
- outer jacket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B13/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables
- H01B13/0016—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing conductors or cables for heat treatment
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B3/00—Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties
- H01B3/18—Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances
- H01B3/30—Insulators or insulating bodies characterised by the insulating materials; Selection of materials for their insulating or dielectric properties mainly consisting of organic substances plastics; resins; waxes
- H01B3/303—Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups H01B3/38 or H01B3/302
- H01B3/306—Polyimides or polyesterimides
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B7/00—Insulated conductors or cables characterised by their form
- H01B7/17—Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
- H01B7/28—Protection against damage caused by moisture, corrosion, chemical attack or weather
- H01B7/282—Preventing penetration of fluid, e.g. water or humidity, into conductor or cable
- H01B7/285—Preventing penetration of fluid, e.g. water or humidity, into conductor or cable by completely or partially filling interstices in the cable
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/24—Coupling light guides
- G02B6/255—Splicing of light guides, e.g. by fusion or bonding
- G02B6/2558—Reinforcement of splice joint
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/46—Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
- G02B6/56—Processes for repairing optical cables
- G02B6/564—Repair sets
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Insulated Conductors (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein längswasserdichtes Kabel (1) sowie ein Verfahren zur Herstellung eines längswasserdichten Kabels (1) zur Übertragung elektrischer Ströme und/oder Signale und/oder optischer Signale mit zumindest zwei jeweils eine äußere Mantelfläche aufweisenden Leitersträngen (2) und einem eine innere Mantelfläche aufweisenden Außenmantel (3), wobei ein Leiterstrang eine Aderummantelung (4) mit wenigstens einer Ader (5) aufweist. Zur Herstellung werden die Leiterstränge (2) in den Außenmantel (3) eingelegt, die Leiterstränge (2) und der Außenmantel (3) durch eine Wärmequelle erhitzt, bis die Leiterstränge (2) sich mit benachbarten Leitersträngen (2) in einem ersten Kontaktbereich (6) über die jeweilige äußere Mantelfläche thermisch zu einem Leiterbündel (7) derart verbinden, dass dieses einen in sich geschlossenen, gas-, dampf- und flüssigkeitsdichten Kunststoffverbund aufweist, und mit einem zweiten Kontaktbereich (8) fest an der inneren Mantelfläche des Außenmantels (3) anliegen.The invention relates to a longitudinally watertight cable (1) and to a method for producing a longitudinally watertight cable (1) for transmitting electrical currents and / or signals and / or optical signals having at least two conductor strands (2) each having an outer lateral surface and an inner circumferential surface having outer sheath (3), wherein a conductor strand has a wire sheath (4) with at least one core (5). For production, the conductor strands (2) are inserted into the outer jacket (3), the conductor strands (2) and the outer jacket (3) are heated by a heat source until the conductor strands (2) engage with adjacent conductor strands (2) in a first contact region ( 6) thermally connect to a conductor bundle (7) via the respective outer jacket surface in such a way that it has a self-contained, gas-, vapor- and liquid-tight plastic composite, and with a second contact region (8) fixed to the inner jacket surface of the outer jacket ( 3) abut.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines längswasserdichten Kabels zur Übertragung elektrischer Ströme und/oder Signale und/oder optischer Signale mit zumindest zwei jeweils eine äußere Mantelfläche aufweisenden Leitersträngen und einem eine innere Mantelfläche aufweisenden Außenmantel, wobei ein Leiterstrang eine Aderummantelung mit wenigstens einer Ader aufweist. Die Erfindung betrifft darüber hinaus ein nach diesem Verfahren hergestelltes Kabel.The The invention relates to a method for producing a longitudinally watertight Cable for transmission electric currents and / or signals and / or optical signals with at least two each having an outer circumferential surface conductor strands and an inner shell surface having outer jacket, wherein a conductor strand is a Veinummantelung with at least one Core has. The invention also relates to a after this Process manufactured cable.
Damit
Kabel eine Längswasserdichtheit
aufweisen, werden beim Stand der Technik die Hohlräume zwischen
den einzelnen in der Regel kreisrunden Leitersträngen mit einem Füllmaterial
aufgefüllt.
So beschreibt die
Die
Hohlräume
zwischen den einzelnen Leitersträngen
bzw. zwischen den Leitersträngen
und der Innenseite des Außenmantels
können
auch durch zumindest teilweise in Gegenwart von Wasser aufquellende
Substanzen aufgefüllt
sein, wie in der
Ferner weisen diese Kabel den Nachteil auf, dass sie nach Herstellung ohne Verlust ihrer längswasserdichten Eigenschaften nicht weiter verändert werden können. In bestimmten technischen Bereichen, etwa in der Sensortechnik, ist es aber erforderlich, die Kabel individuell dem jeweiligen Anwendungsfall anzupassen. So sind etwa Sensoren nachträglich mit Kabeln zu bestücken, deren Außenmantel hierfür jedoch aufgeschnitten und deren Adern getrennt sowie abisoliert werden müssen, wodurch eine Längswasserdichtheit nicht mehr gewährleistet ist. Außerdem weist ein Kabel in einem solchen Fall oft nur wenige Zentimeter Länge auf. Daher ist es wünschenswert, bereits bestehende, nicht längswasserdichte Kabel, nachdem sie individuell für einen bestimmten Anwendungsfall angepasst worden sind, nachträglich so zu gestalten zu können, dass sie eine Längswasserdichtheit aufweisen. Dies sollte auch bei Bedarf nur in einem kurzen Teilstück des Kabels möglich sein.Further These cables have the disadvantage that they after production without Loss of their longitudinal water-tight Properties can not be changed further can. In certain technical areas, such as sensor technology, But it is necessary, the cable individually to the particular application adapt. For example, sensors can be retrofitted with cables whose outer sheath therefor but cut open and their veins separated and stripped Need to become, whereby a longitudinal water tightness no longer guaranteed is. Furthermore In this case, a cable often only measures a few centimeters Length up. Therefore, it is desirable already existing, not longitudinally watertight Cable, after being customized for have been adapted to a specific application, subsequently so to be able to shape that they have a longitudinal water tightness exhibit. This should be possible only in a short section of the cable if necessary.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit dem ein längswasserdichtes Kabel geschaffen werden kann, welches auch bei einfacher Fertigung und bei Einsatz einfachster Mittel eine zuverlässige Längswasserdichtheit aufweist. Es ist auch Aufgabe der Erfindung, die Herstellung eines längswasserdichten Kabels zu ermöglichen und ein längswasserdichtes Kabel als solches zu Verfügung zu steilen, dessen Längswasserdichtheit auch bei bzw. nach einer Anpassung an individuelle Aufgabenstellung, etwa nach einer Sensorverkabelung, gewährleistet werden kann. Ferner sollte auch die Abdichtung nur eines kurzen Teilabschnitts des Kabels ermöglicht werden.task It is therefore an object of the invention to provide a method place with which a longitudinally watertight Cable can be created, which even with simple production and when using the simplest means has a reliable longitudinal water tightness. It is also an object of the invention to produce a longitudinally watertight Cable allow and a longitudinally watertight Cable as such available to steep, its longitudinal water-tightness even with or after an adaptation to individual task, for example, after a sensor cabling, can be guaranteed. Furthermore, should also the sealing of only a short section of the cable are made possible.
Diese Aufgabe wird von einem Verfahren zur Herstellung eines längswasserdichten Kabels der eingangs erwähnten Art nach der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 und von einem längswasserdichten Kabel mit den Merkmalen des Anspruchs 11 gelöst.These Task is a method for producing a longitudinal water-tight Cable of the above-mentioned Type according to the invention by the features of claim 1 and of a longitudinally watertight Cable solved with the features of claim 11.
Nach Einlegen der Leiterstränge in den Außenmantel werden der Außenmantel und die Leiterstränge erhitzt. Durch das Erhitzen erweichen die Leiterstränge und bilden einen ersten Kontaktbereich mit benachbarten Leitersträngen, in dem sie beispielsweise flächig aneinander anliegen. Die thermische Verbindung zwischen den Leitersträngen kommt insbesondere durch ein Verkleben oder Verschweißen der äußeren Mantelflächen der benachbarten Leiterstränge zustande. Dabei wird zumindest eine äußere Schicht eines Leiterstrangs aufgeschmolzen. Ein hierdurch entstehendes Leiterbündel, welches aus mehreren miteinander verschweißten Leitersträngen besteht, wird dabei solange erhitzt, bis es einen in sich geschlossenen, gas- dampf- und flüssigkeitsdichten Kunststoffverbund aufweist. Die Teile der äußeren Mantelfläche der Leiterstränge, die nicht mit benachbarten Leitersträngen thermisch verbunden sind, bilden einen zweiten Kontaktbereich, der sich in der Regel durch das Erhitzen der inneren Mantelfläche des Außenmantels anpasst und fest an diesem anliegt.To Inserting the conductor strands in the outer jacket become the outer jacket and the conductor strands heated. By heating the conductor strands and soften form a first contact area with adjacent conductor strands, in for example, they are flat abut each other. The thermal connection between the conductor strands comes in particular by gluing or welding the outer lateral surfaces of the adjacent conductor strands conditions. In this case, at least one outer layer of a conductor strand melted. A resulting conductor bundle, which consists of several conductor strands welded together, is heated until it is a self-contained, gas vapor and liquid-tight Plastic composite has. The parts of the outer surface of the Conductor strands, the not with adjacent conductor strands are thermally connected, forming a second contact area, the usually by heating the inner surface of the outer shell adapts and is firmly attached to this.
Durch dieses Verfahren lässt sich im Gegensatz zum aufgeführten Stand der Technik beispielsweise ein Sensorelement über einzelne Leiterstränge individuell verkabeln oder ein für eine spezielle individuelle Anwendung benötigtes Kabel in beliebiger Länge aus bestehenden handelsüblichen Kabeln zusammenstellen. Zunächst werden die Leiterstränge in den Außenmantel eingelegt. Durch Erhitzen kann ein solcher loser Kabelverbund aus einzelnen Leitersträngen dann an beliebiger Stelle und über eine beliebige Länge abgedichtet werden. Dabei sei erwähnt, dass sich die Leiterstränge durch die Wärmeeinwirkung derart erweichen, dass sie plastisch verformbar sind, so dass sie sich flächig aneinander anlegen. Sich beispielsweise zwischen einzelnen Leitersträngen befindliche Luft wird durch das plastische Verformen der Leiterstränge verdrängt. Um eine thermische Verbindung zwischen den Leitersträngen zu gewährleisten, werden diese in der Regel so erhitzt, dass die Aderummantelung aufschmilzt.By contrast with the cited prior art, this method makes it possible, for example, to individually wire a sensor element via individual conductor strands or to assemble a cable of any length required for a specific individual application from existing commercially available cables. First, the conductor strands are inserted into the outer jacket. By heating, such a loose cable composite of individual conductor strands then at any point and over a be to be sealed. It should be mentioned that the conductor strands soften by the action of heat so that they are plastically deformable, so that they create a flat against each other. For example, located between individual conductor strands air is displaced by the plastic deformation of the conductor strands. In order to ensure a thermal connection between the conductor strands, they are usually heated so that the core sheath melts.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der gesamte Teil der äußeren Mantelfläche der Leiterstränge, der nicht über den ersten Kontaktbereich mit benachbarten Leitersträngen verbunden ist, den zweiten Kontaktbereich bildet. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass zwischen der äußeren Mantelfläche der Leiterstränge und der inneren Mantelfläche des Außenmantels keine Lufteinschlüsse mehr vorhanden sind. Durch die Wärmeeinwirkung beim Erhitzen erweichen die einzelnen Leiterstränge, werden plastisch verformbar, passen sich in ihrer Form einander an und verbinden sich thermisch miteinander. Gleichzeitig passt sich das aus den sich thermisch verbindenden Leitersträngen bestehende Leiterbündel der inneren Mantelfläche des Außenmantels an und liegt mit seiner äußeren Fläche also bevorzugt vollständig und fest an dieser an.A Another embodiment of the invention provides that the entire Part of the outer surface of the Conductor strands, not over the first contact area connected to adjacent conductor strands is, forms the second contact area. This particular has the Advantage that between the outer surface of the conductor strands and the inner surface of the outer jacket no air pockets more are available. By the heat effect when heated, the individual conductor strands soften, become plastically deformable, adapt to each other in shape and thermally connect together. At the same time, this fits in thermally connecting conductor strands existing conductor bundles the inner lateral surface of the outer jacket and lies with its outer surface so preferably completely and firmly on this.
Um dieses feste Anliegen sicher gewährleisten zu können, kann insbesondere vorgesehen sein, dass der Außenmantel zumindest teilweise von einem vorgedehnten Schrumpfschlauchabschnitt aus einem Kunststoff, insbesondere aus dem thermoelastischen Kunststoff PTFE oder dem Kunststoff PVDF gebildet ist, und durch das Erhitzen auf die Leiterstränge aufgeschrumpft wird. Hierdurch wird zum einen garantiert, dass die innere Mantelfläche des Außenmantels das Leiterbündel fest umschließt, welches somit fest an der inneren Mantelfläche des Außenmantels anliegt.Around ensure this solid concern safely to be able to can be provided in particular that the outer jacket at least partially from a pre-stretched shrink tubing section made of a plastic, in particular from the thermoelastic plastic PTFE or Plastic PVDF is formed, and shrunk by heating on the conductor strands becomes. This guarantees, on the one hand, that the inner circumferential surface of the outer shell the conductor bundle tightly encloses, which thus firmly abuts against the inner circumferential surface of the outer shell.
Zum anderen werden durch das radiale Zusammenziehen des Außenmantels aufgrund des Erhitzens die einzelnen Leiterstränge aneinandergedrückt. Hierdurch wird die Entstehung der thermischen Verbindung zwischen den Leitersträngen deutlich begünstigt. Der vom Zusammenziehen des Außenmantels bewirkte radiale Druck auf die Leiterstränge sorgt darüber hinaus dafür, dass die Leiterstränge nach dem Erweichen durch das Erhitzen verformen, sich aneinander anpassen und im ersten Kontaktbereich flächig aneinander liegen. Gleichzeitig passt sich dass entstehende Leiterbündel mit seiner äußeren Form an die innere Mantelfläche des Außenmantels an. Luft, die sich eventuell zwischen den einzelnen Leitersträngen befindet, wird verdrängt. Ein Vorteil des Einsatzes eines Schrumpfschlauchs ist auch, dass sich durch das Aufbringen eines ausschließlich radialen und gleichmäßigen Drucks keine Kräfte auf die Adern wirken, welche die Adern der Leiterstränge innerhalb des entstehenden Leiterbündels verschieben könnten, was ansonsten unter Umständen ein Kurzschließen einzelner Adern zur Folge hätte.To the others are due to the radial contraction of the outer shell due to the heating, the individual conductor strands pressed together. hereby the emergence of the thermal connection between the conductor strands becomes clear favored. The one of contraction of the outer shell caused radial pressure on the conductor strands also ensures for this, that the conductor strands after softening by heating deform, join each other adjust and lie flat against each other in the first contact area. simultaneously Adjusts the resulting conductor bundles with its outer shape to the inner lateral surface of the outer jacket at. Air that may be between the individual conductor strands, is displaced. One Another advantage of using a heat-shrinkable tube is that by applying an exclusively radial and uniform pressure no powers act on the wires, which the veins of the conductor strands within of the resulting conductor bundle could shift what else might happen a short circuit single veins would result.
Die Verwendung eines Schrumpfschlauchabschnitts hat insbesondere einen Vorteil, wenn ein Kabel über eine größere Strecke mit dem erfindungsgemäßen Verfahren abgedichtet werden soll. Bewegt sich etwa eine Wärmequelle relativ zum Kabel oder umgekehrt, so zieht der Außenmantel sich radial zusammen, die Luft in vorliegenden Zwischenräumen wird von den durch das Erhitzen erweichenden und aneinander gedrückten Leitersträngen verdrängt. Vor dem Bereich, in dem der lose Verbund von Leitersträngen und Außenmantel entsprechend des erfindungsgemäßen Verfahrens einen in sich geschlossenen Kunststoffverbund zu bilden beginnt, wird die Luft so wirkungsvoll hergetrieben.The Use of a shrink tubing section has in particular one Advantage if a cable over a bigger distance with the method according to the invention to be sealed. For example, if a heat source moves relative to the cable or vice versa, then the outer shell pulls itself radially together, the air becomes in intermediate spaces displaced by the softening and pressed together by the heating conductor strands. In front the area in which the loose composite of conductor strands and outer sheath according to the method of the invention begins to form a self-contained plastic composite is the air is so effectively driven.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass mit einem Schrumpfschlauchabschnitt hier lediglich gemeint ist, dass ein schlauchartiger Außenmantel Verwendung finden soll, der die Eigenschaft besitzt, sich bei Erwärmung radial zusammenzuziehen und somit die Leiterstränge aneinander zu drücken vermag. Es ist nicht entscheidend, ob ein solcher Außenmantel im Verkehr als Schrumpfschlauch bezeichnet wird.At this point should be mentioned that meant by a shrink tube section here only is that a hose-like outer sheath are used should, which has the property to contract radially when heated and thus the conductor strands to press each other can. It does not matter if such an outer jacket is referred to in the trade as a shrink tube.
In einer bevorzugten Anwendungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist das die äußere Mantelfläche des Leiterstrangs bildende Material aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere aus TPE oder den fluorhaltigen Kunststoffen PFA, MFA oder FEP gefertigt. Diese Materialien weisen günstige thermoplastische Ei genschaften auf und eignen sich in besonders vorteilhafter Weise für die verfahrensbedingt angestrebte thermische Verbindung.In a preferred embodiment of the method according to the invention this is the outer surface of the Conductor strand-forming material made of a thermoplastic material, in particular of TPE or the fluorine-containing plastics PFA, MFA or FEP made. These materials have favorable thermoplastic properties and are suitable in a particularly advantageous manner for the process desired thermal connection.
Es kann dabei insbesondere vorgesehen sein, dass die äußere Mantelfläche des Leiterstrangs von der Aderummantelung gebildet wird. In einem solchen Fall bildet das Material der Aderummantelung also auch die äußere Mantelfläche des Leiterstranges. So können auch einfach isolierte, handelsübliche Kabel problemlos als Leiterstrang eingesetzt werden.It can be provided in particular that the outer surface of the Ladder strand is formed by the Aderummantelung. In such a Case, the material of the core sheath so also forms the outer surface of the Conductor lane. So can also simply isolated, commercial Cable can be easily used as a conductor strand.
Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens kann ebenfalls vorgesehen sein, dass der Außenmantel und/oder die Aderummantelung mehrschichtig ausgeführt ist. Eine Mehrschichtigkeit des Außenmantels kann etwa dadurch bedingt sein, dass dieser eine innere Schicht aus einem Material aufweist, welches besonders für das Eingehen einer thermischen Verbindung mit den Leitersträngen bzw. dem Leiterbündel geeignet ist, während eine äußere Schicht von einem Schrumpfschlauchabschnitt gebildet ist und die bereits genannten verfahrenstechnischen Vorteile gewährleistet. Analog hierzu kann die Aderummantelung ebenfalls eine äußere Schicht aufweisen, die sich besonders für das thermische Verbinden mit der inneren Mantelfläche des Außenmantels eignet.In the context of the method according to the invention can also be provided that the outer sheath and / or the Aderummantelung is made multi-layered. A multi-layered outer sheath may be due to the fact that it has an inner layer of a material which is particularly suitable for entering into a thermal connection with the conductor strands or the conductor bundle, while an outer layer of a shrink tubing gebil det and ensures the aforementioned procedural advantages. Similarly, the core sheath may also have an outer layer, which is particularly suitable for the thermal bonding with the inner circumferential surface of the outer shell.
Für das Vorliegen einer Mehrschichtigkeit etwa des Außenmantels ist dabei alleine entscheidend, dass das Kabel nach der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens einen Außenmantel aufweist, der als mehrschichtig angesehen werden kann. Auch als Mehrschichtigkeit des Außenmantels angesehen und somit als zur Erfindung gehörend wird beansprucht, wenn die einzelnen Schichten des Außenmantels vor der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens nicht untereinander verbunden sind. Vor dem Erhitzen können so beispielsweise Mittel wie ein separates Dichtmittel in Form eines schlauchartigen Mantels, eines Pulvers, einer Paste oder eines Granulats und/oder ein Stahlgeflecht zur Abschirmung um die Leiterstränge gelegt werden, welche dann wiederum von einer äußeren Schicht des Außenmantels umschlossen werden. Ein solches Dichtmittel ist dann wie das die äußere Mantelfläche des Leiterstrangs bildende Material bevorzugt aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere aus TPE oder aus einem der fluorhaltigen Thermoplasten PFA, MFA oder FEP, gefertigt.For the presence a multi-layeredness of the outer shell is alone crucial that the cable after performing the method according to the invention has an outer jacket, which can be regarded as multi-layered. Also as multi-layered viewed from the outer mantle and thus belonging to the invention claimed when the individual layers of the outer shell before use the method according to the invention are not interconnected. So before heating For example, means such as a separate sealant in the form of a tubular Mantels, a powder, a paste or granules and / or a steel mesh is placed around the conductor strands for shielding purposes be, which in turn from an outer layer of the outer shell be enclosed. Such a sealant is then like the outer surface of the Ladder strand-forming material preferably made of a thermoplastic Plastic, in particular of TPE or of one of the fluorine-containing Thermoplastics PFA, MFA or FEP, manufactured.
Eine alternative Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die innere Mantelfläche des Außenmantels und die äußere Mantelfläche der Leiterstränge sich beim Erhitzen in dem zweiten Kontaktbereich thermisch miteinander verbinden, so dass der in sich geschlossene, gas-, dampf- und flüssigkeitsdichten Kunststoffverbund sich auf den Außenmantel erstreckt. Bei besonderen Anforderungen an die Dichtheitseigenschaften des Kabels wird so garantiert, dass der in sich geschlossene Kunststoffverbund des Leiterbündels sich über den zweiten Kontaktbereich auch auf den Außenmantel erstreckt, so dass die Möglichkeit des Auftretens von ungewollten Undichtigkeiten zwischen Leiterbündel und Außenmantel noch weiter verringert wird.A alternative variant of the method according to the invention provides that the inner lateral surface of the outer jacket and the outer surface of the conductor strands upon heating in the second contact region thermally with each other connect, so that the self-contained, gas, vapor and liquid-tight Plastic composite extends to the outer jacket. For special Requirements for the tightness properties of the cable is so guarantees that the self-contained plastic composite of the conductor bundle over the second contact region also extends to the outer jacket, so that the possibility the occurrence of unwanted leaks between conductor bundles and outer sheath is further reduced.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist ferner wünschenswert, dass die Erweichungstemperatur des thermoplastischen Kunststoffs, der die äußere Mantelfläche des Leiterstrangs bildet, niedriger ist als die Erweichungstemperatur des Kunststoffs des Schrumpfschlauchabschnittes. Hierdurch kann zuverlässig gesichert werden, dass die angestrebte thermische Verbindung zwischen benachbarten Leitersträngen im ersten Kontaktbereich bzw. – sofern gewünscht – die thermische Verbindung zwischen der inneren Mantelfläche des Außenmantels und der äußeren Mantelfläche der Leiterstränge im zweiten Kontaktbereich zustande kommt, ohne dass das Material des Außenmantels über seinen Schmelzpunkt hinaus bzw. über die Temperatur hinaus, bei welcher der Kunststoff thermisch stabil ist, erhitzt werden muss. Die Leitermäntel können also aufschmelzen und sich verbinden, wobei der Außenmantel auch die Schmelze sicher umhüllt, ohne dass die Gefahr besteht, dass dieser selbst aufschmilzt. In besonderen Fällen kann für das Erhitzen des losen Kabelverbunds auch vorgesehen sein, dass das die Leiterstränge bildende Material nur in einem Randbereich anschmilzt. Hierdurch kann die Gefahr, dass sich einzelne Adern innerhalb des sich bildenden Leiterstrangs verschieben, noch weiter verringert werden.at the method according to the invention is also desirable that the softening temperature of the thermoplastic, the outer surface of the Conductor strand is lower than the softening temperature the plastic of the shrink tube section. This can be reliably secured be that the desired thermal connection between adjacent conductor strands in the first contact area or - if desired - the thermal Connection between the inner surface of the outer shell and the outer surface of the conductor strands in the second contact area comes about without the material the outer coat over his Melting point beyond the temperature at which the plastic is thermally stable is, needs to be heated. The ladder coats can therefore melt and connect, with the outer jacket the melt is safely wrapped, without the risk that it melts itself. In special cases can for the heating of the loose cable assembly also be provided that that the conductor strands forming material melts only in one edge area. hereby There can be a risk of individual veins forming inside the vein Move ladder line, be further reduced.
Ferner kann in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung vorgesehen sein, dass zwischen der Aderummantelung und der Ader eine die Ader umgebende Folie, insbesondere eine Polyimid-Folie, angeordnet ist. Die Polyimid-Folie als solche hat dabei die Aufgabe, eine gute Biegsamkeit des Kabels zu gewährleisten, in dem sie zwischen der Aderummantelung und der Ader Verschiebungen zulässt, wie sie durch die unterschiedlichen Biegeradien entstehen können. Bei Kunststoffen, die auch mit Metallen verkleben, wird somit beispielsweise vermieden, dass Kräfte von dem in sich geschlossenen Kunststoffverbund auf die Ader, die beispielsweise aus einer Kupferlegierung gefertigt ist, übertragen werden können.Further can be provided in a further advantageous embodiment, that between the wire sheathing and the wire surrounding a vein Film, in particular a polyimide film, is arranged. The polyimide film As such, it has the task of a good flexibility of the cable to ensure, in which it shifts between the vein sheath and the vein shifts allows, how they can arise through the different bending radii. at Plastics, which also bond with metals, thus becomes, for example avoided that forces from the self-contained plastic composite on the wire, the For example, made of a copper alloy is transmitted can be.
Das erfindungsgemäße Verfahren kann darüber hinaus dadurch gekennzeichnet sein, dass die Wärmequelle eine Heißluftquelle, eine Strahlungsquelle oder eine Kontaktheizung ist. Je nach Anforderung an das Verfahren, ist eine bestimmte Wärmequelle zu bevorzugen. So würde sich bei der manuellen Durchführung etwa ein Heißluftgebläse aufgrund der einfachen Handhabbarkeit und der universellen Einsetzbarkeit anbieten.The inventive method can over it characterized in that the heat source is a hot air source, a radiation source or a contact heater. Depending on requirements To the procedure, a certain heat source is to be preferred. So would become during manual execution about a hot air blower due to offer easy handling and universal usability.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnungen.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description of preferred embodiments based on the drawings.
In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:
Die
Die
Ein
Dichtmittel
In
- 11
- Längswasserdichtes KabelLongitudinally watertight electric wire
- 22
- Leiterstrangconductor lane
- 33
- Außenmantelouter sheath
- 44
- Aderummantelungwire insulation
- 55
- AderVein
- 66
- erster Kontaktbereichfirst contact area
- 77
- Leiterbündelconductor bundle
- 88th
- zweiter Kontaktbereichsecond contact area
- 99
- Dichtmittelsealant
Claims (19)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10357000A DE10357000B4 (en) | 2003-12-03 | 2003-12-03 | Longitudinally watertight cable and method for its production |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10357000A DE10357000B4 (en) | 2003-12-03 | 2003-12-03 | Longitudinally watertight cable and method for its production |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10357000A1 true DE10357000A1 (en) | 2005-07-14 |
DE10357000B4 DE10357000B4 (en) | 2005-11-03 |
Family
ID=34672474
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10357000A Expired - Fee Related DE10357000B4 (en) | 2003-12-03 | 2003-12-03 | Longitudinally watertight cable and method for its production |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10357000B4 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8040926B2 (en) | 2007-04-27 | 2011-10-18 | Fujikura Ltd. | Multi-core fiber for optical pumping device and manufacturing method thereof, optical pumping device, fiber laser and fiber amplifier |
DE102015117020A1 (en) * | 2015-10-06 | 2017-04-06 | Kromberg & Schubert Gmbh | welding connector |
CN112927845A (en) * | 2021-02-01 | 2021-06-08 | 浙江正泰电缆有限公司 | Water-blocking power cable and manufacturing method thereof |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102021105878A1 (en) | 2021-03-11 | 2022-09-15 | Sontec Sensorbau Gmbh | Sealing sleeve and plug-cable connection |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2358752B1 (en) * | 1973-11-26 | 1974-07-18 | Felten & Guilleaume Kabelwerke Ag, 5000 Koeln | Longitudinally sealed, plastic-insulated telecommunication cable and process for its manufacture |
DE3029077A1 (en) * | 1980-07-29 | 1982-02-18 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | LONG-RANGE WATERPROOF STRONG POWER CABLE WITH MULTI-WIRE PLASTIC-INSULATED LADDERS |
DE3543552A1 (en) * | 1985-12-10 | 1987-06-11 | Rheydt Kabelwerk Ag | Water-blocked cable and process for its production |
DE3640843A1 (en) * | 1986-11-29 | 1988-06-09 | Rheydt Kabelwerk Ag | Longitudinally waterproof cable |
DE2543338C2 (en) * | 1974-09-27 | 1990-10-25 | Raychem Corp. (N.D.Ges.D.Staates Delaware), Menlo Park, Calif., Us | |
DE69424925T2 (en) * | 1993-12-21 | 2001-02-08 | E.I. Du Pont De Nemours And Co., Wilmington | High temperature polyamide fluoropolymer layer structure |
-
2003
- 2003-12-03 DE DE10357000A patent/DE10357000B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2358752B1 (en) * | 1973-11-26 | 1974-07-18 | Felten & Guilleaume Kabelwerke Ag, 5000 Koeln | Longitudinally sealed, plastic-insulated telecommunication cable and process for its manufacture |
DE2543338C2 (en) * | 1974-09-27 | 1990-10-25 | Raychem Corp. (N.D.Ges.D.Staates Delaware), Menlo Park, Calif., Us | |
DE3029077A1 (en) * | 1980-07-29 | 1982-02-18 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | LONG-RANGE WATERPROOF STRONG POWER CABLE WITH MULTI-WIRE PLASTIC-INSULATED LADDERS |
DE3543552A1 (en) * | 1985-12-10 | 1987-06-11 | Rheydt Kabelwerk Ag | Water-blocked cable and process for its production |
DE3640843A1 (en) * | 1986-11-29 | 1988-06-09 | Rheydt Kabelwerk Ag | Longitudinally waterproof cable |
DE69424925T2 (en) * | 1993-12-21 | 2001-02-08 | E.I. Du Pont De Nemours And Co., Wilmington | High temperature polyamide fluoropolymer layer structure |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8040926B2 (en) | 2007-04-27 | 2011-10-18 | Fujikura Ltd. | Multi-core fiber for optical pumping device and manufacturing method thereof, optical pumping device, fiber laser and fiber amplifier |
DE102015117020A1 (en) * | 2015-10-06 | 2017-04-06 | Kromberg & Schubert Gmbh | welding connector |
DE102015117020B4 (en) | 2015-10-06 | 2022-07-14 | Kromberg & Schubert Automotive Gmbh & Co. Kg | Method for producing a line seal of a line harness and method for producing a sealed line connection |
CN112927845A (en) * | 2021-02-01 | 2021-06-08 | 浙江正泰电缆有限公司 | Water-blocking power cable and manufacturing method thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10357000B4 (en) | 2005-11-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3214447C2 (en) | Unsintered wrapping tape of polytetrafluoroethylene | |
DE3114185C2 (en) | Process for producing a casing | |
DE2463467C2 (en) | ||
DE19948819C2 (en) | Heating conductor with a connection element and / or a termination element and a method for producing the same | |
DE2345326A1 (en) | PROTECTIVE AND INSULATING DEVICE FOR A JOINT POINT BETWEEN PIPES AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME | |
EP0260553A2 (en) | Process and set for forming well-defined longitudinally watertight areas in wirings comprising a plurality of single twisted cables and/or cable strands | |
DE2724981A1 (en) | WELDING PROCESS FOR CONNECTING PLASTIC PIPES AND CONNECTING PART FOR PLASTIC PIPE CONNECTIONS | |
DE1303140B (en) | ||
DE10218398A1 (en) | Method of making a branch connection on a shielded conductor | |
DE202016008811U1 (en) | Shielded electrical connector | |
DE2014149B2 (en) | ELECTRICAL CABLE AND METHOD OF MANUFACTURING IT | |
DE2841143C2 (en) | ||
EP1113460B1 (en) | Cable, especially submarine cable, and its manufacturing method | |
WO2009040271A2 (en) | Protective element, sleeve and optical fiber, and method for protecting a connection between at least two optical fibers | |
DE112016001849T5 (en) | Conductive element | |
DE102011117216B4 (en) | CRIMPABLE INSULATED ELECTRICAL CONNECTOR | |
DE69525415T2 (en) | Shrinkable tube, made of composite material, and method of sealing using this tube | |
DE10357000B4 (en) | Longitudinally watertight cable and method for its production | |
DE10104994B4 (en) | Method of making a cable | |
DE19754236A1 (en) | Electric cable, with firm and tight bonding | |
DE10027098B4 (en) | Method for electrically conductive connection of two elements and sheathed cable with low-melting metal layer lying therein | |
DE202016102993U1 (en) | Fixing and sealing arrangement | |
DE102018006083A1 (en) | Sealing device and method for sealing at least one connection point and heatable media line with at least one sealing device | |
DE102015117020B4 (en) | Method for producing a line seal of a line harness and method for producing a sealed line connection | |
DE102016121909A1 (en) | Seal of line connectors |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |