[go: up one dir, main page]

DE10354875B4 - Internal combustion engine - Google Patents

Internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE10354875B4
DE10354875B4 DE2003154875 DE10354875A DE10354875B4 DE 10354875 B4 DE10354875 B4 DE 10354875B4 DE 2003154875 DE2003154875 DE 2003154875 DE 10354875 A DE10354875 A DE 10354875A DE 10354875 B4 DE10354875 B4 DE 10354875B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
cooling
cooling module
electronics unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003154875
Other languages
German (de)
Other versions
DE10354875A1 (en
Inventor
Joachim Berger
Rainer Strohmaier
Oliver Glock
Ralf Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2003154875 priority Critical patent/DE10354875B4/en
Priority to PCT/DE2004/002029 priority patent/WO2005052333A1/en
Publication of DE10354875A1 publication Critical patent/DE10354875A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10354875B4 publication Critical patent/DE10354875B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/30Controlling fuel injection
    • F02D41/3005Details not otherwise provided for
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/12Arrangements for cooling other engine or machine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P1/00Air cooling
    • F01P1/06Arrangements for cooling other engine or machine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P2050/00Applications
    • F01P2050/30Circuit boards
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2400/00Control systems adapted for specific engine types; Special features of engine control systems not otherwise provided for; Power supply, connectors or cabling for engine control systems
    • F02D2400/18Packaging of the electronic circuit in a casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Brennkraftmaschine (10) mit mindestens einem Sensor (14), der eine Zustandsgröße der Brennkraftmaschine (10) erfasst, und mit einer Elektronikeinheit (18), die mit dem Sensor (14) verbunden ist, wobei die Brennkraftmaschine (10) einen Kühlmodul (20) mit mindestens einer Kühlstation (40) umfasst, welche die Elektronikinheit (18) thermisch kontaktiert und im Betrieb kühlt, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronikeinheit (18) mittels einer Rast- oder Schnappeinrichtung (62) am Kühlmodul (20) verrastet werden kann.Internal combustion engine (10) with at least one sensor (14), which detects a state variable of the internal combustion engine (10), and with an electronics unit (18) which is connected to the sensor (14), wherein the internal combustion engine (10) has a cooling module (20 ) comprising at least one cooling station (40) which thermally contacts the electronic unit (18) and cools during operation, characterized in that the electronics unit (18) can be latched by means of a latching or snap-action device (62) on the cooling module (20).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Brennkraftmaschine mit mindestens einem Sensor, der eine Zustandsgröße der Brennkraftmaschine erfasst, und mit einer Elektronikeinheit, die mit dem Sensor verbunden ist.The invention relates to an internal combustion engine with at least one sensor that detects a state variable of the internal combustion engine, and with an electronic unit that is connected to the sensor.

Brennkraftmaschinen der eingangs genannten Art sind heutzutage allgemein üblich. Der aktuelle Betriebszustand einer Brennkraftmaschine wird von einer Vielzahl von Sensoren erfasst, beispielsweise Temperatursensoren, Drucksensoren, Vibrationssensoren, und so weiter. Viele dieser Sensoren sind mit einer eigenen Elektronikschaltung verbunden, welche die vom Sensor gelieferten Signale aufbereitet und an eine Steuer- und Regeleinrichtung weiterleitet. Dabei ist es signaltechnisch wünschenswert, dass die Leitung, welche vom Sensor zur Elektronikeinheit führt, möglichst kurz ist.Internal combustion engines of the type mentioned are now commonplace. The current operating state of an internal combustion engine is detected by a plurality of sensors, for example temperature sensors, pressure sensors, vibration sensors, and so on. Many of these sensors are connected to their own electronic circuit, which processes the signals supplied by the sensor and forwards them to a control and regulating device. It is technically desirable that the line leading from the sensor to the electronics unit is as short as possible.

Verstärkt wird heute auch gefordert, Zustandsgrößen des Brennraums einer Brennkraftmaschine, beispielsweise den aktuellen Druck im Brennraum, zu erfassen. Die hieraus gewonnenen Informationen können für eine Optimierung der Kraftstoffeinspritzung verwendet werden. Bekannt sind hierfür optische oder piezoelektrische Sensoren. Auch bei derartigen Sensoren ist es für die Signalqualität günstig, wenn die entsprechende Elektronikeinheit möglichst nah zum Sensor angeordnet ist. Dies bedeutet jedoch zwangsläufig, dass die Elektronikeinheit den in Brennraumnähe herrschenden hohen Temperaturen ausgesetzt ist.Today it is also increasingly required to record state variables of the combustion chamber of an internal combustion engine, for example the current pressure in the combustion chamber. The information obtained from this can be used to optimize fuel injection. For this purpose, optical or piezoelectric sensors are known. Even with such sensors, it is favorable for the signal quality, if the corresponding electronic unit is arranged as close to the sensor. However, this inevitably means that the electronics unit is exposed to the ruling in the combustion chamber near high temperatures.

Die EP 0 309 986 A1 beschreibt eine elekronische Steuereinrichtung zum Einsatz an einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs. Mit einem beispielsweise vom Kühlwasser durchströmten Basiskörper ist eine Elektronikeinheit verschraubt, die unter anderem mehrere Sensoren enthält. Die US 6,415,757 B1 offenbart einen flüssigkeitsgekühlten Hitzeschild für temperaturempfindliche Komponenten, die an einem Motor angeordnet werden.The EP 0 309 986 A1 describes an electronic control device for use on an internal combustion engine of a motor vehicle. With an example flowed through by the cooling water base body an electronics unit is screwed, which contains, inter alia, a plurality of sensors. The US Pat. No. 6,415,757 B1 discloses a liquid-cooled heat shield for temperature-sensitive components that are mounted on a motor.

Die vorliegende Erfindung hat die Aufgabe, eine Brennkraftmaschine der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass sie möglichst preiswert baut.The present invention has the object, an internal combustion engine of the type mentioned in such a way that it builds as inexpensively.

Diese Aufgabe wird bei einer Brennkraftmaschine der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Brennkraftmaschine ein Kühlmodul mit mindestens einer Kühlstation umfasst, welche die Elektronikeinheit thermisch kontaktiert und im Betrieb kühlt.This object is achieved in an internal combustion engine of the type mentioned above in that the internal combustion engine comprises a cooling module with at least one cooling station, which contacts the electronics unit thermally and cools during operation.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Bei der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine kann zur Aufbereitung der Sensorsignale eine handelsübliche Elektronikeinheit verwendet werden. Mehrkosten durch die Verwendung einer speziellen hochtemperaturtauglichen Elektronikeinheit fallen daher nicht an. Auch die komplexe und kostenintensive Integration einer Kühlung in die Elektronikeinheit ist bei der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine nicht erforderlich.In the internal combustion engine according to the invention, a commercially available electronic unit can be used for processing the sensor signals. Additional costs due to the use of a special high-temperature suitable electronic unit are therefore not incurred. The complex and costly integration of cooling in the electronics unit is not required in the internal combustion engine according to the invention.

Stattdessen wird ein spezielles Kühlmodul vorgeschlagen, welches eine Kühlstation aufweist. Hierunter wird ein Bereich des Kühlmoduls verstanden, an den eine Elektronikeinheit ”angedockt”, also so angeordnet werden kann, dass er die Elektronikeinheit thermisch kontaktiert und im Betrieb kühlt. Ein solcher Kühlmodul kann sehr einfach gebaut sein, so dass er wenig Kosten verursacht.Instead, a special cooling module is proposed, which has a cooling station. This is understood to mean a region of the cooling module to which an electronics unit can be "docked", that is to say arranged in such a way that it makes thermal contact with the electronics unit and cools it during operation. Such a cooling module can be built very simply, so that it causes little cost.

Erfindungsgemäß kann die Elektronikeinheit mittels einer Rast- oder Schnappeinrichtung am Kühlmodul verrastet werden. Dies erleichtert die Montage und gestattet eine leichte Auswechselbarkeit im Wartungs- oder Fehlerfall.According to the invention, the electronics unit can be latched by means of a latching or snap-on device on the cooling module. This facilitates assembly and allows easy replacement in the event of maintenance or error.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.Advantageous developments of the invention are specified in subclaims.

Zunächst wird vorgeschlagen, dass das Kühlmodul eine Mehrzahl von Kühlstationen aufweist. Dies reduziert in jenem Fall, in dem mehrere Elektronikeinheiten vorgesehen sind, den Aufwand, der für die Kühlung dieser Elektronikeinheiten erforderlich ist, da die Kühlung mehrerer Kühlstationen mit dem gleichen Kühlmodul nur einen Anschluss des Kühlmoduls beispielsweise an eine Kühlmittelversorgung erfordert. Auch muss nur eine Befestigung für den Kühlmodul vorgesehen werden.It is first proposed that the cooling module has a plurality of cooling stations. This reduces in the case in which a plurality of electronic units are provided, the effort required for the cooling of these electronic units, since the cooling of several cooling stations with the same cooling module requires only one connection of the cooling module, for example, to a coolant supply. Also, only one attachment for the cooling module must be provided.

In Weiterbildung hierzu wird vorgeschlagen, dass an einer nicht von einer Elektronikeinheit belegten Kühlstation ein thermisch isolierendes Element angeordnet ist. Dies hat zur Folge, dass der gleiche Kühlmodul ohne nennenswerte Verschlechterung seines Wirkungsgrads auch bei unterschiedlichen Konfigurationen der gleichen Brennkraftmaschine oder sogar bei unterschiedlichen Brennkraftmaschinen, bei denen unterschiedliche Anzahlen von Elektronikeinheiten verwendet werden, eingesetzt werden kann. Hierdurch werden ebenfalls die Kosten für die Herstellung der Brennkraftmaschine gesenkt.In a further development, it is proposed that a thermally insulating element is arranged on a cooling station not occupied by an electronics unit. As a result, the same cooling module can be used without significant deterioration of its efficiency even in different configurations of the same internal combustion engine or even in different internal combustion engines, in which different numbers of electronic units are used. As a result, the costs for the production of the internal combustion engine are also reduced.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine sieht vor, dass die mindestens eine Elektronikeinheit mehrere Anschlusseinrichtungen für jeweils einen Sensor aufweist. Hierdurch wird eine Sammeleinrichtung geschaffen, welche ebenfalls den Einsatz der gleichen Elektronikeinheit bei unterschiedlichen Konfigurationen einer Brennkraftmaschine oder bei unterschiedlichen Typen von Brennkraftmaschinen ermöglicht. Sind bei einer Brennkraftmaschine weniger Sensoren erforderlich als bei einer anderen, werden die entsprechenden Anschlusseinrichtungen einfach freigelassen.A preferred embodiment of the internal combustion engine according to the invention provides that the at least one electronic unit has a plurality of connection devices for each sensor. This will become a collector which also enables the use of the same electronic unit in different configurations of an internal combustion engine or in different types of internal combustion engines. If fewer sensors are required in one internal combustion engine than in another, the corresponding connection devices are simply released.

Ein sicherer Halt der Elektronikeinheit am Kühlmodul wird dadurch ermöglicht, dass die mindestens eine Kühlstation eine Ausnehmung umfasst, in die eine Elektronikeinheit wenigstens bereichsweise eingesetzt werden kann. Darüber hinaus wird hierdurch die Kontaktfläche zwischen dem Kühlmodul und der Elektronikeinheit vergrößert, was die Kühlwirkung verstärkt.A secure hold of the electronic unit on the cooling module is made possible by the fact that the at least one cooling station comprises a recess into which an electronic unit can be used at least in some areas. In addition, this increases the contact area between the cooling module and the electronics unit, which enhances the cooling effect.

In eine ähnliche Richtung zielt jene Weiterbildung, bei welcher die Kühlstation ein Kontaktelement aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, vorzugsweise Kupfer oder Aluminium, umfasst. Auch hierdurch wird die Effektivität der Kühlung der Elektronikeinheit verbessert.In a similar direction aims that development in which the cooling station comprises a contact element made of a material with high thermal conductivity, preferably copper or aluminum. This also improves the effectiveness of the cooling of the electronics unit is improved.

Vorgeschlagen wird ferner, dass das Kühlmodul einen Fluidraum umfasst, der von einem Kühlmittel durchströmt werden kann. Dies führt zu einem einfachen und daher kostengünstigen Aufbau des Kühlmoduls. Als Kühlmittel kann beispielsweise bei einer Brennkraftmaschine ohnehin vorhandenes Kühlwasser oder Umgebungsluft verwendet werden.It is also proposed that the cooling module comprises a fluid space through which a coolant can flow. This leads to a simple and therefore cost-effective design of the cooling module. As a coolant, for example, in an internal combustion engine already existing cooling water or ambient air can be used.

Eine besonders günstige Anordnung des Kühlmoduls zeichnet sich dadurch aus, dass dieses an einer Abdeckung eines Zylinderkopfes befestigt oder in diese integriert ist. Diese Anordnung gestattet vor allem in jenen Fällen, in denen der Sensor in unmittelbarer Brennraumnähe angeordnet ist, eine kurze Leitungslänge zwischen dem Sensor und der ihm zugeordneten Elektronikeinheit. Die Integration in die Abdeckung ermöglicht den Verzicht auf separate Haltevorrichtungen und gestattet eine geschützte Unterbringung der Elektronikeinheit und des Kühlmoduls.A particularly advantageous arrangement of the cooling module is characterized in that it is attached to a cover of a cylinder head or integrated into it. This arrangement allows, especially in those cases where the sensor is located in the immediate vicinity of the combustion chamber, a short line length between the sensor and its associated electronic unit. The integration in the cover eliminates the need for separate holding devices and allows a protected housing of the electronics unit and the cooling module.

Der Wirkungsgrad eines Kühlmoduls wird nochmals verbessert, wenn das Kühlmodul außerhalb einer Kühlstation eine thermische Isolierung umfasst. Eine Erwärmung des Kühlmoduls durch eine warme Umgebung wird hierdurch reduziert, was die für die Elektronikeinheit zur Verfügung stehende Kühlleistung verbessert.The efficiency of a cooling module is further improved if the cooling module outside a cooling station comprises a thermal insulation. A heating of the cooling module by a warm environment is thereby reduced, which improves the available cooling capacity for the electronics unit.

Besonders bevorzugt ist auch jene Ausgestaltung einer Brennkraftmaschine, bei ein Satz von Adapterelementen vorgesehen ist, welcher ein Anordnung unterschiedlicher Typen von Elektronikeinheiten an der gleichen Kühlstation ermöglicht. Dies reduziert letztlich ebenfalls die Herstellkosten der Brennkraftmaschine, da die gleiche Kühlstation auch für ganz unterschiedliche Elektronikeinheiten verwendet werden kann. Die Herstellung unterschiedlicher Adapterelemente ist in jedem Falle günstiger als die Herstellung unterschiedlicher Kühlmodule.Particularly preferred is also that embodiment of an internal combustion engine is provided with a set of adapter elements, which allows an arrangement of different types of electronic units at the same cooling station. This ultimately also reduces the manufacturing costs of the internal combustion engine, since the same cooling station can also be used for very different electronic units. The production of different adapter elements is cheaper in each case than the production of different cooling modules.

Sehr prägnant sind die oben genannten Vorteile dann, wenn der Sensor am oder im Brennraum angeordnet ist und mindestens eine Zustandsgröße des Brennraums, beispielsweise einen im Brennraum herrschenden Druck, erfasst. In diesem Fall sollte die Elektronikeinheit, um eine gute Signalaufbereitung zu ermöglichen, in der Nähe des Sensors und somit in einem vergleichsweise warmen, beziehungsweise heißen Bereich der Brennkraftmaschine angeordnet werden, was durch den vorgeschlagenen Kühlmodul problemlos und preisgünstig möglich ist.Very pronounced are the above-mentioned advantages when the sensor is arranged on or in the combustion chamber and detects at least one state variable of the combustion chamber, for example a pressure prevailing in the combustion chamber. In this case, the electronic unit, in order to enable a good signal conditioning, should be located in the vicinity of the sensor and thus in a comparatively warm or hot area of the internal combustion engine, which is easily and inexpensively possible by the proposed cooling module.

Zeichnungdrawing

Nachfolgend werden besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:Hereinafter, particularly preferred embodiments of the present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In the drawing show:

1 eine schematische Darstellung von Komponenten einer Brennkraftmaschine, einschließlich einer Elektronikeinheit für einen Sensor und eines Kühlmoduls für die Elektronikeinheit; 1 a schematic representation of components of an internal combustion engine, including an electronic unit for a sensor and a cooling module for the electronic unit;

2 eine perspektivische Darstellung des Kühlmoduls und der Elektronikeinheit von 1; 2 a perspective view of the cooling module and the electronics unit of 1 ;

3 einen Teilschnitt durch die Elektronikeinheit und den Kühlmodul von 2; 3 a partial section through the electronics unit and the cooling module of 2 ;

4 eine perspektivische Darstellung einer alternativen Ausführungsform eines Kühlmoduls mit mehreren Elektronikeinheiten; und 4 a perspective view of an alternative embodiment of a cooling module with a plurality of electronic units; and

5 eine teilweise geschnittene Darstellung einer Elektronikeinheit und eines Kühlmoduls, welche in eine Zylinderkopfhaube integriert sind. 5 a partially sectioned view of an electronics unit and a cooling module, which are integrated in a cylinder head cover.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

In 1 trägt eine Brennkraftmaschine insgesamt das Bezugszeichen 10. Sie umfasst mehrere Brennräume 12, an denen jeweils ein Drucksensor 14a, 14b, und so weiter angeordnet ist. Von den Drucksensoren 14 führen Leitungen 16a, 16b, und so weiter zu einer Elektronikeinheit 18. Diese ist mit einem Kühlmodul 20 verbunden, welches von einem Kühlmittel durchströmt wird. Dieses wird dem Kühlmodul 20 über eine Leitung 22 zu- und von dem Kühlmodul 20 über eine Leitung 24 abgeführt.In 1 an internal combustion engine carries the reference numeral 10 , It includes several combustion chambers 12 , on each of which a pressure sensor 14a . 14b , and so on. From the pressure sensors 14 lead lines 16a . 16b , and so on to an electronics unit 18 , This is with a cooling module 20 connected, which is flowed through by a coolant. This becomes the cooling module 20 over a line 22 to and from the cooling module 20 over a line 24 dissipated.

Das Kühlmodul 20 ist an einem Zylinderkopf 26 der Brennkraftmaschine 10 befestigt. Von der Elektronikeinheit 18 führt eine Leitung 28 durch eine Zylinderkopfhaube 30 hindurch zu einem Steuer- und Regelgerät 32. Die Leitung 28 ist gegenüber der Zylinderkopfhaube 30 durch eine Dichtung 34 abgedichtet.The cooling module 20 is on a cylinder head 26 the internal combustion engine 10 attached. From the electronics unit 18 leads a line 28 through a cylinder head cover 30 through to a tax and control device 32 , The administration 28 is opposite the cylinder head cover 30 through a seal 34 sealed.

In 2 sind der Kühlmodul 20 und die Elektronikeinheit 18 stärker im Detail dargestellt: Man erkennt, dass der Kühlmodul 20 über zwei Anschlussnippel 36 und 38 verfügt, an die die Leitung 24 beziehungsweise 26 angeschlossen werden können. Ferner erkennt man aus 2, dass der Kühlmodul 20 eine rechteckige Ausnehmung 40 aufweist, in die ein Bereich 42 der Elektronikeinheit 18 eingesetzt ist.In 2 are the cooling module 20 and the electronics unit 18 shown in more detail: It can be seen that the cooling module 20 via two connection nipples 36 and 38 has, to which the line 24 respectively 26 can be connected. Furthermore, one recognizes 2 that the cooling module 20 a rectangular recess 40 has, in which an area 42 the electronics unit 18 is used.

Die Elektronikeinheit 18 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel am Kühlmodul 20 über nicht gezeigte Schrauben befestigt. Sie verfügt über insgesamt acht Anschlusseinrichtungen 44a–h, an welche jeweils eine der Leitungen 16a, 16b, und so weiter angeschlossen werden kann. Bei der in 2 gezeigten Elektronikeinheit handelt es sich also um eine Sensor-Sammeleinrichtung. Eine solche kann bei einer Vierzylinder-Brennkraftmaschine eingesetzt werden kann, wobei in diesem Fall vier der Anschlusseinrichtungen 44a bis 44h frei bleiben. Sie kann aber auch beispielsweise bei einer Achtzylinder Brennkraftmaschine eingesetzt werden, bei der dann alle acht Anschlusseinrichtungen 44a–h belegt sind.The electronics unit 18 is in the present embodiment, the cooling module 20 fastened by screws, not shown. It has a total of eight connection devices 44a -H, to which one of the lines 16a . 16b , and so on can be connected. At the in 2 shown electronic unit is thus a sensor collector. Such can be used in a four-cylinder internal combustion engine, in which case four of the connection devices 44a to 44h remain free. But it can also be used, for example, in an eight-cylinder internal combustion engine, in which then all eight connection devices 44a -H are occupied.

Wie aus 3 hervorgeht, umfasst der Kühlmodul 20 ein mehrteiliges Gehäuse 46, in dem ein Fluidraum 48 vorhanden ist. Die dem Zylinderkopf 26 zugewandte Bodenfläche sowie die Seitenwände des Fluidraums 48 sind mit einem thermisch isolierenden Material 50 ausgekleidet. Die Begrenzungswand des Fluidraums 48 zur Elektronikeinheit hin wird zum Teil durch eine Kontaktplatte 52 aus einem thermisch hoch leitfähigen Material gebildet, beispielsweise Kupfer oder Aluminium.How out 3 shows, includes the cooling module 20 a multi-part housing 46 in which a fluid space 48 is available. The cylinder head 26 facing bottom surface and the side walls of the fluid space 48 are with a thermally insulating material 50 lined. The boundary wall of the fluid space 48 towards the electronics unit is partly due to a contact plate 52 formed from a thermally highly conductive material, such as copper or aluminum.

Die Brennkraftmaschine 10, die Elektronikeinheit 18 und der Kühlmodul 20 arbeiten folgendermaßen:
Signale der Drucksensoren 14a, 14b, und so weiter werden über die Leitungen 16a, 16b, und so weiter an die Elektronikeinheit 18 übertragen. Dort werden die Signale aufbereitet und über die Leitung 28 an das Steuer- und Regelgerät 32 geleitet, wo sie unter anderem für die Berechnung der Einspritzmenge und des Einspritzzeitpunkts des Kraftstoffs in die Brennräume 12 verwendet werden.
The internal combustion engine 10 , the electronics unit 18 and the cooling module 20 work as follows:
Signals from the pressure sensors 14a . 14b , and so on will be over the wires 16a . 16b , and so on to the electronics unit 18 transfer. There, the signals are processed and over the line 28 to the control and regulating device 32 where they are used, among other things, for the calculation of the injection quantity and the injection timing of the fuel into the combustion chambers 12 be used.

Wie aus 1 ersichtlich ist, ist die Elektronikeinheit 18 in unmittelbarer Nähe des Zylinderkopfs 26 innerhalb eines durch die Zylinderkopfhaube 30 und den Zylinderkopf 26 begrenzten Raumes angeordnet. Somit sind nur vergleichsweise kurze Leitungen 16 von den Sensoren 14 zur Elektronikeinheit 18 erforderlich. Innerhalb des von der Zylinderkopfhaube 30 begrenzten Raumes herrschen jedoch vergleichsweise hohe Temperaturen. Damit die Temperatur der Elektronikeinheit 18 eine für deren sicheren Betrieb maximal zulässigen Wert nicht überschreitet, ist der Kühlmodul 20 vorgesehen:
Hierzu wird diesem über die Zuführleitung 22 und den Anschlussnippel 36 Kühlfluid, beispielsweise Kühlwasser oder Kühlluft, zugeführt, welches in den Fluidraum 48 gelangt und über den Anschlussnippel 38 und die Leitung 24 wieder abgeführt wird. Die Kontaktplatte 52 wird durch das Kühlfluid auf der dem Fluidraum 48 zugewandten Seite direkt kontaktiert. Die Temperatur der Kontaktplatte 52 ist somit vergleichsweise niedrig. Die Elektronikeinheit 18 ist so in der Kühlstation 40 angeordnet, dass diese mit einer Unterseite 54 (3) die Kontaktplatte 52 flächig kontaktiert. Hierdurch wird die Elektronikeinheit 18 von der kalten Kontaktplatte 52 gekühlt. Ist im Fehlerfall der Austausch der Elektronikeinheit 18 erforderlich, kann der Kühlmodul 20 an Ort und Stelle verbleiben. Stattdessen wird nur die Elektronikeinheit 18 vom Kühlmodul 20 gelöst und durch eine andere Elektronikeinheit 18 ersetzt.
How out 1 is apparent, is the electronics unit 18 in the immediate vicinity of the cylinder head 26 within a through the cylinder head cover 30 and the cylinder head 26 arranged in a limited space. Thus, only comparatively short lines 16 from the sensors 14 to the electronics unit 18 required. Inside of the cylinder head cover 30 However, limited space prevails relatively high temperatures. So that the temperature of the electronics unit 18 A maximum permissible value for their safe operation is the cooling module 20 intended:
This is done via the feed line 22 and the connection nipple 36 Cooling fluid, for example, cooling water or cooling air, fed, which in the fluid space 48 passes and over the connection nipple 38 and the line 24 is discharged again. The contact plate 52 is due to the cooling fluid on the fluid space 48 facing side contacted directly. The temperature of the contact plate 52 is thus comparatively low. The electronics unit 18 is like that in the cooling station 40 arranged this with a bottom 54 ( 3 ) the contact plate 52 contacted flatly. This will cause the electronics unit 18 from the cold contact plate 52 cooled. Is in case of failure, the replacement of the electronics unit 18 required, the cooling module can 20 remain in place. Instead, only the electronics unit 18 from the cooling module 20 solved and by another electronics unit 18 replaced.

Eine andere Ausführungsform einer Kombination aus Elektronikeinheit 18 und Kühlmodul 20 ist in 4 gezeigt. Dabei tragen solche Elemente und Bereiche, welche äquivalente Funktionen zu Elementen und Bereichen der in den 2 und 3 gezeigten Ausführungsform aufweisen, die gleichen Bezugszeichen. Sie sind, außer im Einzelfall, nicht nochmals im Detail erläutert.Another embodiment of a combination of electronic unit 18 and cooling module 20 is in 4 shown. In this case, carry such elements and areas, which equivalent functions to elements and areas in the 2 and 3 shown embodiment, the same reference numerals. They are not explained in detail except in individual cases.

Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform ist für drei Drucksensoren jeweils eine eigene Elektronikeinheit 18a, 18b, und 18c vorgesehen. Sämtliche Elektronikeinheiten 18 werden jedoch von dem gleichen Kühlmodul 20 gekühlt. Hierzu verfügt dieser bei der in 4 gezeigten Ausführungsform über vier Kühlstationen 40a, 40b, 40c, und 40d. Von diesen sind jedoch vorliegend nur drei Kühlstationen 40a, 40b und 40c mit einer entsprechenden Elektronikeinheit 18a, 18b, und 18c belegt. Die Kühlstation 40d dagegen ist nicht von einer Elektronikeinheit 18, sondern von einem Isolierelement 56 belegt. Durch dieses wird eine unnötige Erwärmung der Kontaktplatte 52d der Kühlstation 40d und somit des im Inneren des Kühlmoduls 20 zirkulierenden Kühlfluids vermieden.At the in 4 shown embodiment is for three pressure sensors each have their own electronics unit 18a . 18b , and 18c intended. All electronic units 18 however, are from the same cooling module 20 cooled. For this one has this at the in 4 shown embodiment of four cooling stations 40a . 40b . 40c , and 40d , However, of these, only three cooling stations are present 40a . 40b and 40c with a corresponding electronics unit 18a . 18b , and 18c busy. The cooling station 40d however, it is not from an electronics unit 18 but by an insulating element 56 busy. This will cause unnecessary heating of the contact plate 52d the cooling station 40d and thus inside the cooling module 20 circulating cooling fluid avoided.

Die Befestigung der einzelnen Elektronikeinheiten 18a, 18b und 18c in den Kühlstationen 40a, 40b, und 40c, sowie des Isolierelements 56 in der Kühlstation 40d erfolgt jeweils über eine Rasteinrichtung, welche pro Kühlstation 40 vier Rastzungen umfasst. Aus Darstellungsgründen ist nur eine Rastzunge der Kühlstation 40a mit dem Bezugszeichen 58 versehen. Jede Rastzunge 58 umfasst einen Biegeabschnitt 60 und einen Rastabschnitt 62. Beim Einführen einer Elektronikeinheit 18a und 18b beziehungsweise des Isolierelements 56 in die jeweilige Kühlstation 40a–d wird der entsprechende Biegeabschnitt 60 einer Rastzunge 58 nach außen gebogen. Wenn die Elektronikeinheit 18a–c beziehungsweise das Isolierelement 56 vollständig in die entsprechende Kühlstation 40a–d eingesetzt ist, schnappt der Rastabschnitt 62 einer Rastzunge 58 nach innen und greift an der frei liegenden Oberseite der entsprechenden Elektronikeinheit 18 beziehungsweise des Isolierelements 56 an.The attachment of the individual electronic units 18a . 18b and 18c in the cooling stations 40a . 40b , and 40c , as well as the insulating element 56 in the cooling station 40d takes place in each case via a locking device, which per cooling station 40 includes four locking tongues. For reasons of illustration, only one latching tongue of the cooling station 40a with the reference number 58 Mistake. Each catch tongue 58 includes a bending section 60 and a resting section 62 , When inserting an electronics unit 18a and 18b or the insulating element 56 in the respective cooling station 40a -D becomes the corresponding bending section 60 a latching tongue 58 bent outwards. If the electronics unit 18a C or the insulating element 56 completely into the appropriate cooling station 40a -D is inserted, the snap section snaps 62 a latching tongue 58 inwards and engages on the exposed upper side of the corresponding electronic unit 18 or the insulating element 56 at.

Die Integration der Elektronikeinheiten 18a–c beziehungsweise des Isolierelements 56 in den Kühlmodul 20 ist somit ohne Werkzeug möglich. Um die Kühlstationen 40a–d möglichst nah aneinander anordnen zu können, sind die Rastzungen 58 einer Kühlstation 40 zu der jeweils benachbarten Kühlstation 40 versetzt angeordnet. Die Rastzungen 58 können sich somit beim Einführen einer Elektronikeinheit 18a–c beziehungsweise des Isolierelements 56 nach außen biegen, ohne von einer Rastzunge 58 einer benachbarten Kühlstation 40 behindert zu werden.The integration of the electronic units 18a C and the insulating element 56 in the cooling module 20 is thus possible without tools. To the cooling stations 40a -D to arrange as close to each other, are the locking tongues 58 a cooling station 40 to the respective adjacent cooling station 40 staggered. The locking tongues 58 Thus, when inserting an electronics unit 18a C and the insulating element 56 bend outwards without a latching tongue 58 a neighboring cooling station 40 to be disabled.

Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform sind in den Kühlstationen 40a und 40b zwei identische Elektronikeinheiten 18a und 18b aufgenommen, welche exakt in die die jeweilige Kühlstation bildende Ausnehmung 40 passen. In der Kühlstation 40c des Kühlmoduls 20 ist jedoch eine Elektronikeinheit 18c aufgenommen, welche kleiner ist als die beiden Elektronikeinheiten 18a und 18b. Um keinen separaten Kühlmodul 20 oder einen Kühlmodul 20 mit unterschiedlich dimensionierten Kühlstationen 40 bereitstellen zu müssen, ist die Elektronikeinheit 18c in einem Adapterelement 64 aufgenommen. Dieses hat im vorliegenden Fall U-förmigen Querschnitt und die gleichen Außenabmessungen wie die beiden Elektronikeinheiten 18a und 18b. Das Adapterelement 64 ist Teil eines Satzes von Adapterelementen, welche für die Anpassung unterschiedlicher Elektronikeinheiten 18 an die gleiche Kühlstation 40 vorgesehen sind.At the in 4 shown embodiment are in the cooling stations 40a and 40b two identical electronic units 18a and 18b taken, which exactly in the respective cooling station forming recess 40 fit. In the cooling station 40c of the cooling module 20 is however an electronic unit 18c which is smaller than the two electronic units 18a and 18b , Not a separate cooling module 20 or a cooling module 20 with different sized cooling stations 40 to provide, is the electronics unit 18c in an adapter element 64 added. This has in the present case U-shaped cross-section and the same outer dimensions as the two electronic units 18a and 18b , The adapter element 64 is part of a set of adapter elements that allow for the adaptation of different electronic units 18 to the same cooling station 40 are provided.

In 1 ist gezeigt, dass der Kühlmodul 20 am Zylinderkopf 26 befestigt ist. Hierzu ist eine spezielle, in 1 jedoch nicht gezeigte Halterung erforderlich.In 1 is shown that the cooling module 20 on the cylinder head 26 is attached. This is a special, in 1 However, not shown bracket required.

Aus 5 geht hervor, dass der Kühlmodul 20 und die Elektronikeinheit (in 5 vom Kühlmodul 20 verdeckt und daher nicht sichtbar) auch in die Zylinderkopfhaube 30 integriert sein können. Hierzu ist die Zylinderkopfhaube 30 mehrteilig mit einem Teilelement 30a und einem Teilelement 30b ausgeführt. Zwischen diesen beiden Teilelementen 30a und 30b ist der Kühlmodul 20 mit der Elektronikeinheit verklemmt. Zur exakten Fixierung des Kühlmoduls 20 ist im Teil 30b eine Sicke 66 und im Teil 30a eine Rippe 68 vorhanden. Die Leitung 16, welche von der Elektronikeinheit zum in 5 nicht sichtbaren Sensor führt, ist zudem zwischen der Sicke 66 und der Rippe 68 verspannt. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn es sich bei dem an die Leitung 16 angeschlossenen Sensor um einen optischen Sensor und bei der Leitung 16 somit um eine optische Leitung handelt. Durch die Verspannung der Leitung 16 zwischen Sicke 66 und Rippe 68 wird der besonders sensible Anschlussbereich der Leitung 16 an die Elektronikeinheit entlastet. Die Leitung 16 ist gegenüber dem zwischen den Teilen 30a und 30b gebildeten Zwischenraum mittels einer Dichtung 70 abgedichtet. Die beiden Teile 30a und 30b sind durch Schrauben 72 aneinander befestigt.Out 5 shows that the cooling module 20 and the electronics unit (in 5 from the cooling module 20 hidden and therefore not visible) also in the cylinder head cover 30 can be integrated. For this purpose, the cylinder head cover 30 multi-part with a partial element 30a and a subelement 30b executed. Between these two subelements 30a and 30b is the cooling module 20 jammed with the electronics unit. For exact fixation of the cooling module 20 is in the part 30b a bead 66 and in part 30a a rib 68 available. The administration 16 , which from the electronics unit to the in 5 is not visible sensor, is also between the bead 66 and the rib 68 braced. This is particularly advantageous if it is the case of the line 16 connected sensor to an optical sensor and the line 16 thus is an optical line. By the tension of the line 16 between bead 66 and rib 68 becomes the particularly sensitive connection area of the line 16 relieved to the electronics unit. The administration 16 is opposite to that between the parts 30a and 30b formed gap by means of a seal 70 sealed. The two parts 30a and 30b are by screws 72 attached to each other.

Claims (11)

Brennkraftmaschine (10) mit mindestens einem Sensor (14), der eine Zustandsgröße der Brennkraftmaschine (10) erfasst, und mit einer Elektronikeinheit (18), die mit dem Sensor (14) verbunden ist, wobei die Brennkraftmaschine (10) einen Kühlmodul (20) mit mindestens einer Kühlstation (40) umfasst, welche die Elektronikinheit (18) thermisch kontaktiert und im Betrieb kühlt, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektronikeinheit (18) mittels einer Rast- oder Schnappeinrichtung (62) am Kühlmodul (20) verrastet werden kann.Internal combustion engine ( 10 ) with at least one sensor ( 14 ), which is a state variable of the internal combustion engine ( 10 ) and with an electronics unit ( 18 ) connected to the sensor ( 14 ), wherein the internal combustion engine ( 10 ) a cooling module ( 20 ) with at least one cooling station ( 40 ) comprising the electronic unit ( 18 ) is thermally contacted and cools during operation, characterized in that the electronic unit ( 18 ) by means of a latching or snap-in device ( 62 ) on the cooling module ( 20 ) can be locked. Brennkraftmaschine (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlmodul (20) eine Mehrzahl von Kühlstationen (40a–d) aufweist.Internal combustion engine ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the cooling module ( 20 ) a plurality of cooling stations ( 40a -D). Brennkraftmaschine (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einer nicht von einer Elektronikeinheit belegten Kühlstation (40d) ein thermisch isolierendes Element (56) angeordnet ist.Internal combustion engine ( 10 ) according to claim 2, characterized in that at a not occupied by an electronic unit cooling station ( 40d ) a thermally insulating element ( 56 ) is arranged. Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das die mindestens eine Elektronikeinheit (18) mehrere Anschlusseinrichtungen (44a–h) für jeweils einen Sensor (18) aufweist.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one electronic unit ( 18 ) several connection devices ( 44a -H) for one sensor each ( 18 ) having. Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Kühlstation eine Ausnehmung (40) umfasst, in die eine Elektronikeinheit (18) wenigstens bereichsweise eingesetzt werden kann.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one cooling station has a recess ( 40 ) into which an electronics unit ( 18 ) can be used at least in certain areas. Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlstation (20) ein Kontaktelement (52) aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, vorzugsweise Kupfer oder Aluminium, umfasst.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling station ( 20 ) a contact element ( 52 ) of a material having high thermal conductivity, preferably copper or aluminum. Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlmodul (20) einen Fluidraum (48) umfasst, der von einem Kühlmittel durchströmt werden kann.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized that the cooling module ( 20 ) a fluid space ( 48 ), which can be flowed through by a coolant. Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlmodul (20) an einer Abdeckung (30) eines Zylinderkopfs (26) befestigt oder in diese integriert ist.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling module ( 20 ) on a cover ( 30 ) of a cylinder head ( 26 ) is attached or integrated in this. Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlmodul (20) außerhalb einer Kühlstation (40) eine thermische Isolierung (56) umfasst.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cooling module ( 20 ) outside a cooling station ( 40 ) a thermal insulation ( 56 ). Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Satz von Adapterelementen (64) umfasst, welcher eine Anordnung unterschiedlicher Typen von Elektronikeinheiten (18c) an der gleichen Kühlstation (40c) ermöglicht.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a set of adapter elements ( 64 ) comprising an arrangement of different types of electronic units ( 18c ) at the same cooling station ( 40c ). Brennkraftmaschine (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (14) an oder in einem Brennraum (12) angeordnet ist und mindestens eine Zustandsgröße des Brennraums (12) erfasst.Internal combustion engine ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor ( 14 ) on or in a combustion chamber ( 12 ) and at least one state variable of the combustion chamber ( 12 ) detected.
DE2003154875 2003-11-24 2003-11-24 Internal combustion engine Expired - Fee Related DE10354875B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003154875 DE10354875B4 (en) 2003-11-24 2003-11-24 Internal combustion engine
PCT/DE2004/002029 WO2005052333A1 (en) 2003-11-24 2004-09-13 Internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003154875 DE10354875B4 (en) 2003-11-24 2003-11-24 Internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10354875A1 DE10354875A1 (en) 2005-06-09
DE10354875B4 true DE10354875B4 (en) 2013-09-05

Family

ID=34559730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003154875 Expired - Fee Related DE10354875B4 (en) 2003-11-24 2003-11-24 Internal combustion engine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10354875B4 (en)
WO (1) WO2005052333A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013222557A1 (en) 2013-11-06 2015-05-07 MAHLE Behr GmbH & Co. KG Coolant circuit of an internal combustion engine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0309986A1 (en) * 1987-09-30 1989-04-05 Hitachi, Ltd. Electronic control apparatus for use in automobile
DE69207909T2 (en) * 1991-08-01 1996-05-30 Wavedriver Ltd VEHICLE COOLING SYSTEM
US6415757B1 (en) * 1998-04-22 2002-07-09 Visteon Global Technologies, Inc. Fluid-cooled heat shield for temperature sensitive automotive components
US6494186B1 (en) * 1999-09-30 2002-12-17 Siemens Vdo Automotive Corporation Integral engine control sensor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6604494B2 (en) * 1998-11-24 2003-08-12 Bombardier Motor Corporation Of America Water-cooled engine control

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0309986A1 (en) * 1987-09-30 1989-04-05 Hitachi, Ltd. Electronic control apparatus for use in automobile
DE69207909T2 (en) * 1991-08-01 1996-05-30 Wavedriver Ltd VEHICLE COOLING SYSTEM
US6415757B1 (en) * 1998-04-22 2002-07-09 Visteon Global Technologies, Inc. Fluid-cooled heat shield for temperature sensitive automotive components
US6494186B1 (en) * 1999-09-30 2002-12-17 Siemens Vdo Automotive Corporation Integral engine control sensor

Also Published As

Publication number Publication date
DE10354875A1 (en) 2005-06-09
WO2005052333A1 (en) 2005-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007058706B4 (en) Cooling arrangement and the cooling arrangement exhibiting electrical device
EP0958646B2 (en) Electric motor with an upstream frequency converter
DE602004010422T2 (en) FLOW DISTRIBUTION UNIT AND COOLING UNIT
DE69533127T2 (en) HEAT SINK
EP1040738B1 (en) Device for cooling electrical subassemblies
DE68920513T2 (en) Inverter device.
EP0331922B1 (en) Heater
DE112015007145T5 (en) Semiconductor device, inverter device and automobile
EP2334161B1 (en) Control unit
DE3851985T2 (en) Thermally conductive packing for electronic components.
DE102005057981A1 (en) Power semiconductor device
DE2823666C2 (en) Electronic control device for internal combustion engines, in particular for motor vehicles
DE102006033683A1 (en) Electric rotating machine with integrated inverter
DE10260676A1 (en) Electronic control unit
EP3125355A1 (en) Device for a vehicle, in particular a commercial vehicle
DE60032879T2 (en) front wall
EP1457365A2 (en) Temperature detecting device in the passenger compartment of a vehicle
DE69022607T2 (en) Control device for a vehicle air conditioner.
WO2000032967A1 (en) Cooling a control device of the gearbox of a motor vehicle
DE112018007944T5 (en) On-board camera device
DE102005037488B4 (en) Cooling arrangement and their use and compact drive and inverter with such a cooling arrangement
EP3295768B1 (en) Heating device for heating the vehicle interior of a motor vehicle
DE10354875B4 (en) Internal combustion engine
WO2019137748A1 (en) Control device for controlling an electric motor
WO1998046457A1 (en) Storage system and corresponding operating method, robot and control unit

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131206

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee