[go: up one dir, main page]

DE10354703A1 - Adapterplatte - Google Patents

Adapterplatte Download PDF

Info

Publication number
DE10354703A1
DE10354703A1 DE10354703A DE10354703A DE10354703A1 DE 10354703 A1 DE10354703 A1 DE 10354703A1 DE 10354703 A DE10354703 A DE 10354703A DE 10354703 A DE10354703 A DE 10354703A DE 10354703 A1 DE10354703 A1 DE 10354703A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter plate
plate according
vehicle
measuring device
receiving device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10354703A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10354703B4 (de
Inventor
Wolfram Remlinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE10354703.7A priority Critical patent/DE10354703B4/de
Publication of DE10354703A1 publication Critical patent/DE10354703A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10354703B4 publication Critical patent/DE10354703B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/06Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for tools or spare parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/048Allowing translations adapted to forward-backward translation movement
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/30Supports specially adapted for an instrument; Supports specially adapted for a set of instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0029Floor, e.g. side sills, fire wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0052Connection with the vehicle part using screws, bolts, rivets or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Abstract

Adapterplatte (1) zur Befestigung und Positionierung wenigstens einer Messeinrichtung in oder an einem Fahrzeug, umfassend einen im oder am Fahrzeug befestigbaren Grundkörper (2) und eine an dem Grundkörper (2) angebrachte oder anbringbare, relativ zu dem Grundkörper (2) verstellbare Aufnahmevorrichtung (3) für die wenigstens eine Messeinrichtung.

Description

  • Die Erfindung betrifft das Gebiet der Durchführung von Vermessungen in einem Fahrzeug, insbesondere betrifft sie die Befestigung und Positionierung wenigstens einer Messeinrichtung in oder an einem Fahrzeug.
  • Im Rahmen der Entwicklung neuer Fahrzeuge werden zur Überprüfung von Prototypen Vermessungen im Fahrzeuginnenraum durchgeführt. Es ist auch üblich, von Wettbewerbern hergestellte Fahrzeuge durch Vermessungen zu analysieren. Zu diesem Zweck werden unterschiedliche geometrische Vermessungen im oder am Fahrzeug durchgeführt. Dazu werden beispielsweise Messtaster oder Laserscanner benutzt, die an einem Messarm einer 3D-Koordinatenmessmaschine angebracht sind. Es werden auch akustische Messungen durchgeführt, indem Kunstkopf-Mikrofone an festgelegten Stellen im Fahrzeuginnenraum angebracht werden. Mit Laser-Teodolithen werden Sichtvermessungen vorgenommen, für Klimamessungen verwendet man Sensormesspuppen, die auf definierte Stellen im Fahrzeuginnenraum gesetzt werden. Haptikmessungen von Stellteilen werden im Fahrzeug durch Roboter mit Kraft-Weg-Tastern durchgeführt.
  • Bei allen diesen Messungen besteht das Problem, dass die geometrische Position der Messeinrichtung bzw. der Messsensoren im Fahrzeuginnenraum mit hohem Aufwand ermittelt werden muss. Es ist äußerst aufwändig, die Messeinrichtungen an genau festgelegten Stellen im Fahrzeuginnenraum zu positionieren. Da in dem Fahrzeug keine Referenzmarken vorhanden sind, wird in der Praxis das gesamte Fahrzeug auf einer Messplatte einer 3D-Koordinatenmessmaschine eingerichtet. Vor der Durchführung einer Messung ist daher eine mehrstündige Vorbereitung erforderlich, die in nachteiliger Weise einen hohen Aufwand und damit Kosten verursacht.
  • Der Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, die Befestigung und Positionierung einer Messeinrichtung in einem Fahrzeug zu vereinfachen.
  • Zur Lösung dieses Problems ist erfindungsgemäß eine Adapterplatte mit den Merkmalen des Anspruchs 1 vorgesehen, die einen im oder am Fahrzeug befestigbaren Grundkörper und eine an dem Grundkörper angebrachte oder anbringbare, relativ zu dem Grundkörper verstellbare Aufnahmevorrichtung für die wenigstens eine Messeinrichtung umfasst.
  • Der Grundkörper der erfindungsgemäßen Adapterplatte kann im Fahrzeug, insbesondere im Fahrzeuginnenraum, an einer festgelegten Position befestigt werden. Diese Stelle kann als Referenzmarke dienen. Die Aufnahmevorrichtung ist an dem Grundkörper verstellbar angebracht, nach der Befestigung des Grundkörpers im Fahrzeug ist daher eine genaue Positionierung der Aufnahmevorrichtung möglich, die die Messeinrichtung trägt.
  • Der Begriff Messeinrichtung wird hier allgemein sowohl für Messgeräte als auch für einen oder mehrere Messsensoren benutzt, die an das Messgerät angeschlossen werden. Ein Messgerät kann daher beispielsweise ein Messtaster, ein Laserscanner, ein Messarm, ein Mikrofon, ein Kraft-Weg-Taster oder ein anderer Sensor sein, der bei Vermessungen im Fahrzeuginnenraum benutzt wird.
  • Es ist besonders zweckmäßig, wenn die erfindungsgemäße Adapterplatte ein Verstellmittel zur Höhenverstellung der Aufnahmevorrichtung aufweist. Durch die Verstellbarkeit der Aufnahmevorrichtung in Vertikalrichtung lassen sich die Messeinrichtungen leicht in die gewünschte Position bringen, was insbesondere dann vorteilhaft ist, wenn mit einer Messeinrichtung Messungen in unterschiedlichen Höhen durchgeführt werden.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die Adapterplatte ein Verstellmittel zur Verstellung der Aufnahmevorrichtung in Fahrzeuglängsrichtung aufweist. Ähnlich wie die Höhenverstellung ermöglicht es das Verstellmittel zur Verstellung der Aufnahmevorrichtung in Fahr zeuglängsrichtung, die Messeinrichtung exakt an die gewünschte Position zu bringen. Mit einer derartigen zweiachsigen Verstelleinrichtung sind die erforderlichen Messpositionen sehr einfach und reproduzierbar einstellbar.
  • Um die Benutzung der erfindungsgemäßen Adapterplatte zu vereinfachen und Fehleinstellungen zu vermeiden kann es vorgesehen sein, dass das oder jedes Verstellmittel ein Anzeigemittel für die eingestellte Position aufweist. An dem Anzeigemittel kann das Einstellmaß abgelesen und mit dem jeweils vorgegebenen Sollmaß verglichen werden. Das Einstellmaß kann eine Länge sein und den Abstand zu einem Referenzpunkt angeben. Das Einstellmaß kann jedoch auch ein Winkel sein und beispielsweise die Neigung einer Messeinrichtung bezüglich einer Ebene angeben. Für die verschiedenen einstellbaren Freiheitsgrade wie Höhe, Längsrichtung, Querneigung, Längsneigung u. s. w. können jeweils separate Einstellwerte vorgesehen sein.
  • Das Anzeigemittel der erfindungsgemäßen Adapterplatte kann beispielsweise als Messskala oder Messschraube oder Messuhr ausgebildet sein. Derartige Anzeigemittel weisen den Vorteil auf, dass sie relativ kostengünstig realisierbar sind und ein einfaches und sicheres Erfassen der Einstellwerte ermöglichen.
  • Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass das oder jedes Verstellmittel wenigstens eine vertikal verstellbare Stütze umfasst, die zwischen dem Grundkörper und der Aufnahmevorrichtung angeordnet ist. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Stütze an dem Grundkörper und/oder der Aufnahmevorrichtung gelenkig gelagert ist, so dass neben der Höhe die Längs- und/oder Querneigung der Aufnahmevorrichtung für die Messeinrichtung eingestellt werden kann.
  • Eine weitere Verbesserung der erfindungsgemäßen Adapterplatte lässt sich erzielen, wenn das oder jedes Verstellmittel wenigstens zwei, vorzugsweise vier unabhängig voneinander vertikal verstellbare Stützen zur Verstellung der Quer- und/oder Längsneigung der Aufnahmevorrichtung aufweist. Bei einer derartigen Ausgestaltung der Erfindung wird neben der Höhenverstellung zusätzlich eine Verstellung der Quer- bzw. Längsneigung ermöglicht. Selbstverständlich kann zusätzlich ein Verstellmittel zur Verstellung der Aufnahmevorrichtung in Fahrzeuglängsrichtung vorgesehen sein.
  • Ein oder jedes Verstellmittel der erfindungsgemäßen Adapterplatte kann durch einen Spindeltrieb realisiert werden. Alternativ kann die Verstellung durch ein Zahnstangenritzel erfolgen, das mit einer Zahnstange zusammenwirkt. Die Verstellung kann im einfachsten Fall manuell vorgenommen werden, es ist jedoch auch möglich, für diesen Zweck einen Elektromotor zu verwenden, der das Zahnstangenritzel oder die Spindel antreibt.
  • Um die Befestigung einer Messvorrichtung an der erfindungsgemäßen Adapterplatte zu vereinfachen, kann es vorgesehen sein, dass die Aufnahmevorrichtung einen oder mehrere Befestigungspunkte aufweist. Eine besonders hohe Flexibilität wird erzielt, wenn die Aufnahmevorrichtung mehrere, für unterschiedliche Messvorrichtungen vorgesehene Befestigungspunkte aufweist. In diesem Fall kann eine einzige Adapterplatte für eine Vielzahl unterschiedlicher Messvorrichtungen eingesetzt werden. Um die Befestigung der Messvorrichtungen zu vereinfachen, kann ein Befestigungspunkt einen Stehbolzen oder eine Gewindebohrung aufweisen. Ein Befestigungspunkt kann jedoch auch als Durchgangsloch ausgebildet sein. Alternativ kann ein Befestigungspunkt auch als Steck- oder Rastverbindung ausgebildet sein. Anstelle eines Befestigungspunkts kann auch ein Linienkontakt oder ein Flächenkontakt zwischen der Aufnahmevorrichtung und der Messvorrichtung vorgesehen sein. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die Aufnahmevorrichtung und die wenigstens eine Messvorrichtung über eine Schnellwechselverbindung miteinander verbindbar sind.
  • Es ist besonders zweckmäßig, wenn die erfindungsgemäße Adapterplatte mit ihrem Grundkörper im Bereich des Fahrzeugbodens befestigbar ist. Dabei bietet es sich an, den Grundkörper an wenigstens einem Anschraubpunkt für einen Fahrzeugsitz und/oder an einem Anschraubpunkt einer Fahrzeugsitzschiene zu befestigen. Diese Anschraubpunkte sind im Fahrzeugboden relativ genau positioniert und können daher als gute Referenzposition für die Messungen dienen. Zudem weisen mehrere Fahrzeugmodelle eines Herstellers üblicherweise dieselben Lochabstände für diese Anschraubpunkte auf. In den meisten Fällen genügt es daher, die Koordinaten der Anschraubpunkte einmal zu ermitteln, um sie anschließend für mehrere Fahrzeugtypen zu nutzen. Die erfindungsgemäße Adapterplatte kann daher universell für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen eingesetzt werden.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben. Die Figuren sind schematische Darstellungen und zeigen:
  • 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Adapterplatte, die in einem Fahrzeug eingebaut ist; und
  • 2 die Adapterplatte von 1 in einer Draufsicht.
  • Die Adapterplatte 1 besteht im Wesentlichen aus einem Grundkörper 2 und einer Aufnahmevorrichtung 3 für eine Messeinrichtung. Die Adapterplatte 1 ist in einem Fahrzeuginnenraum 4 im Bereich des Fahrzeugbodens 5 befestigt.
  • Üblicherweise sind die Sitze bzw. die Sitzschienen am Fahrzeugboden verschraubt. Diese Anschraubpunkte werden nach dem Ausbau des Fahrzeugsitzes für die Befestigung der Adapterplatte 1 benutzt. Der plattenförmige Grundkörper 2 der Adapterplatte 1 weist mehrere Bohrungen 6 auf, die mit zugehörigen Gewindesacklöchern im Fahrzeugboden 5 in Deckung gebracht werden können, so dass der Grundkörper 2 mittels Schrauben 7 am Fahrzeugboden 5 befestigt werden kann.
  • Der Grundkörper 2 ist über zwei vertikal verstellbare Stützen 8 mit der Aufnahmevorrichtung 3 verbunden. Die in 1 schematisch dargestellten Stützen sind jeweils zweiteilig ausgebildet, indem ein Stützenteil an dem Grundkörper 2 und das andere Stützenteil an der Aufnahmevorrichtung 3 befestigt ist. Die beiden Stützenteile sind relativ zueinander in vertikaler Richtung, das heißt senkrecht zum Grundkörper 2 bewegbar und feststellbar. Die Fixierung erfolgt auf herkömmliche Weise durch Verschrauben, Verklemmen oder durch Selbsthemmung. In 1 ist ersichtlich, dass die beiden Stützen 8 ungleichmäßig verschoben werden können, um auf diese Weise neben der Vertikalposition die Längsneigung der Aufnahmevorrichtung 3 einzustellen. Zu diesem Zweck ist zumindest ein Stützenteil gelenkig gelagert, vorzugsweise sind beide Stützen 8 gelenkig gelagert. An den Stützen 8 ist jeweils ein in der Figur nicht dargestelltes Anzeigemittel für die eingestellte Länge vorgesehen, z. B. in der Form einer Skala. Der angezeigte Wert gibt die Entfernung der Oberkante der Aufnahmevorrichtung 3 von der Ebene des Grundkörpers 2 an, die als Referenzfläche dient. Auf diese Weise ist es sehr einfach, eine bestimmte vorgegebene Höhe durch entsprechendes Verstellen der Stützen 8 einzustellen und anhand des Anzeigemittels, das beispielsweise eine Skala sein kann, zu überprüfen.
  • Die Aufnahmevorrichtung 3 umfasst eine mit den Stützen 8 verbundene Deckplatte 10 und eine Aufnahmeplatte 9, die in Fahrzeuglängsrichtung relativ zu der Deckplatte 10 verschiebbar ist. Auf diese Weise ergibt sich ein weiterer Freiheitsgrad für die Einstellung der Adapterplatte 1. Die bewegliche Aufnahmeplatte 9 ist an der Deckplatte 10 der Aufnahmevorrichtung 3 auf herkömmliche Weise verschiebbar gelagert, beispielsweise mittels einer Führung.
  • Auf der Oberseite der Aufnahmeplatte 9 befinden sich mehrere Befestigungspunkte 11 für eine Messvorrichtung, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Stehbolzen ausgebildet sind, die an entsprechende Löcher in dem Gehäuse einer Messvorrichtung angepasst sind, so dass die Messvorrichtung mittels Muttern verschraubt werden kann. Alternativ ist es jedoch auch möglich, die Befestigungspunkte als Durchgangslöcher auszubilden, so dass die Messvorrichtung an dieser Stelle verschraubt werden kann.
  • 2 zeigt die in 1 gezeigte Adapterplatte in einer Draufsicht.
  • Die Bohrungen 6 des plattenförmigen Grundkörpers 2 der Adapterplatte 1 sind so angeordnet, dass der Grundkörper 2 am Fahrzeugboden verschiedener Fahrzeuge befestigt werden kann, die sich hinsichtlich des Abstands der Sitzschienen und des Abstands zwischen dem vorderen und dem hinteren Befestigungspunkt im Fahrzeugboden unterscheiden. Die Adapterplatte 1 kann daher für Messungen in unterschiedlichen Fahrzeugtypen benutzt werden.
  • Die Deckplatte 10 der Aufnahmevorrichtung 3 weist auf ihrer Oberseite eine teilweise von der Aufnahmeplatte 9 verdeckte Skala 12 auf. Diese Skala 12 gibt den Abstand der verschiebbaren Aufnahmeplatte 9 von einem Bezugspunkt in Fahrzeuglängsrichtung an.
  • Zur Durchführung einer Vermessung in dem Fahrzeuginnenraum 4 wird der Fahrersitz ausgebaut. Anschließend wird die Adapterplatte 1 durch Verschrauben des Grundkörpers 2 mit dem Fahrzeugboden 5 im Bereich der Sitzschienen befestigt. Die vertikal verstellbaren Stützen 8 werden aus ihrer Ausgangslage in die gewünschte Position bewegt. Auf diese Weise kann einerseits der für diese Messung erforderliche vertikale Abstand der Oberkante der Aufnahmeplatte 9 eingestellt werden, zusätzlich kann gegebenenfalls durch eine unterschiedliche Einstellung der vorderen und hinteren Stützen 8 die Längsneigung eingestellt werden. Neben der Höhe wird die gewünschte Einstellung in Fahrzeuglängsrichtung durch Verschieben der Aufnahmeplatte 9 in Pfeilrichtung eingestellt. Anschließend kann eine Messeinrichtung wie ein Messgerät oder ein Messsensor über die Befestigungspunkte 11 auf der Aufnahmeplatte 9 befestigt werden. Wenn nacheinander mehrere Messpositionen angefahren werden müssen, können diese unterschiedlichen Einstellungen leicht durch eine neue Einstellung und Positionierung der Stützen 8 bzw. der Aufnahmeplatte 9 angefahren werden. Auf diese Weise kann eine neue Einmessung entfallen, da die Adapterplatte 1 an sich bereits justiert ist. Auch für Präzisionsmessungen hat man bereits eine gute Vorpositionierung, so dass für jede Messung mehrere Stunden Vorbereitungszeit eingespart werden.

Claims (17)

  1. Adapterplatte (1) zur Befestigung und Positionierung wenigstens einer Messeinrichtung in oder an einem Fahrzeug, umfassend einen im oder am Fahrzeug befestigbaren Grundkörper (2) und eine an dem Grundkörper (2) angebrachte oder anbringbare, relativ zu dem Grundkörper (2) verstellbare Aufnahmevorrichtung (3) für die wenigstens eine Messeinrichtung.
  2. Adapterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Verstellmittel zur Höhenverstellung der Aufnahmevorrichtung (3) aufweist.
  3. Adapterplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Verstellmittel zur Verstellung der Aufnahmevorrichtung (3) in Fahrzeuglängsrichtung aufweist.
  4. Adapterplatte nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Verstellmittel ein Anzeigemittel für die eingestellte Position aufweist.
  5. Adapterplatte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigemittel als Messskala (12) oder Messschraube oder Messuhr ausgebildet ist.
  6. Adapterplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Verstellmittel zur Höhenverstellung wenigstens eine vertikal verstellbare Stütze (8) umfasst, die zwischen dem Grundkörper (2) und der Aufnahmevorrichtung (3) angeordnet ist.
  7. Adapterplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Verstellmittel wenigstens zwei, vorzugsweise vier unabhängig voneinander vertikal verstellbare Stützen (8) zur Verstellung der Quer- und/oder Längsneigung der Aufnahmevorrichtung (3) aufweist.
  8. Adapterplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Verstellmittel einen Spindeltrieb aufweist.
  9. Adapterplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Verstellmittel eine mit einem Zahnstangenritzel zusammenwirkende Zahnstange aufweist.
  10. Adapterplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (3) wenigstens einen, vorzugsweise mehrere Befestigungspunkte (11) für die wenigstens eine Messvorrichtung aufweist.
  11. Adapterplatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (3) mehrere, für unterschiedliche Messvorrichtungen vorgesehene Befestigungspunkte (11) aufweist.
  12. Adapterplatte nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungspunkt (11) einen Stehbolzen oder eine Gewindebohrung aufweist.
  13. Adapterplatte nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungspunkt als Steck- oder Rastverbindung oder als Durchgangsloch ausgebildet ist.
  14. Adapterplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung und die wenigstens eine Messvorrichtung über eine Schnellwechselverbindung miteinander verbindbar sind.
  15. Adapterplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) im Bereich des Fahrzeugbodens (5) befestigbar ist.
  16. Adapterplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) an wenigstens einem Anschraubpunkt für einen Fahrzeugsitz und/oder an einem Anschraubpunkt einer Fahrzeugsitzschiene befestigbar ist.
  17. Adapterplatte nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Messeinrichtung ein Messgerät und/oder wenigstens einen Messsensor umfasst.
DE10354703.7A 2003-11-22 2003-11-22 Adapterplatte Expired - Fee Related DE10354703B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10354703.7A DE10354703B4 (de) 2003-11-22 2003-11-22 Adapterplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10354703.7A DE10354703B4 (de) 2003-11-22 2003-11-22 Adapterplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10354703A1 true DE10354703A1 (de) 2005-06-30
DE10354703B4 DE10354703B4 (de) 2016-04-07

Family

ID=34625198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10354703.7A Expired - Fee Related DE10354703B4 (de) 2003-11-22 2003-11-22 Adapterplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10354703B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011080757A2 (en) * 2009-12-29 2011-07-07 The Tata Power Company Ltd. Method for aligning and positioning a module mounted on a vehicle
CN102393218A (zh) * 2011-10-21 2012-03-28 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车道路试验传感器安装支柱
DE102012108950A1 (de) 2011-09-23 2013-03-28 Kunststoff- Und Farben-Gesellschaft Mbh Polymerisierbare Masse, Formkörper und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102012009023A1 (de) * 2011-12-23 2013-06-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Anzeigen eines aktuellen Zahlenwerts sowie entsprechend ausgestaltete Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102007023720B4 (de) 2007-05-22 2019-05-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Messeinrichtung mit mehreren Mikrofonen zur Anpassung und/oder Überprüfung einer Schall abgebenden Einrichtung
DE202019100463U9 (de) * 2019-01-25 2024-08-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adapter für ein Kraftfahrzeug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5009385A (en) * 1989-12-05 1991-04-23 Honeywell Inc. Mounting arrangement for avionics equipment
DE4123656A1 (de) * 1991-07-17 1993-01-21 Standard Elektrik Lorenz Ag Vorrichtung zum verstellen einer vertikal gefuehrten masse
DE9213169U1 (de) * 1992-09-30 1993-01-28 Mannesmann Kienzle GmbH, 7730 Villingen-Schwenningen Schraubverbindung zum justierbaren Befestigen eines Gerätes oder eines Geräteträgers an einer Unterlage
DE19638388A1 (de) * 1996-09-19 1998-04-02 Bayerische Motoren Werke Ag Haltevorrichtung zum Positionieren eines Geräts, insbesondere eines Meß- oder Anzeigegeräts in einem Kraftfahrzeug

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5009385A (en) * 1989-12-05 1991-04-23 Honeywell Inc. Mounting arrangement for avionics equipment
DE4123656A1 (de) * 1991-07-17 1993-01-21 Standard Elektrik Lorenz Ag Vorrichtung zum verstellen einer vertikal gefuehrten masse
DE9213169U1 (de) * 1992-09-30 1993-01-28 Mannesmann Kienzle GmbH, 7730 Villingen-Schwenningen Schraubverbindung zum justierbaren Befestigen eines Gerätes oder eines Geräteträgers an einer Unterlage
DE19638388A1 (de) * 1996-09-19 1998-04-02 Bayerische Motoren Werke Ag Haltevorrichtung zum Positionieren eines Geräts, insbesondere eines Meß- oder Anzeigegeräts in einem Kraftfahrzeug

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007023720B4 (de) 2007-05-22 2019-05-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Messeinrichtung mit mehreren Mikrofonen zur Anpassung und/oder Überprüfung einer Schall abgebenden Einrichtung
WO2011080757A2 (en) * 2009-12-29 2011-07-07 The Tata Power Company Ltd. Method for aligning and positioning a module mounted on a vehicle
WO2011080757A3 (en) * 2009-12-29 2011-11-10 The Tata Power Company Ltd. Method for aligning and positioning a module mounted on a vehicle
DE102012108950A1 (de) 2011-09-23 2013-03-28 Kunststoff- Und Farben-Gesellschaft Mbh Polymerisierbare Masse, Formkörper und Verfahren zur Herstellung desselben
CN102393218A (zh) * 2011-10-21 2012-03-28 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车道路试验传感器安装支柱
DE102012009023A1 (de) * 2011-12-23 2013-06-27 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Anzeigen eines aktuellen Zahlenwerts sowie entsprechend ausgestaltete Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102012009023B4 (de) 2011-12-23 2023-03-16 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Anzeigen eines aktuellen Zahlenwerts sowie entsprechend ausgestaltete Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug und Fahrzeug
DE202019100463U9 (de) * 2019-01-25 2024-08-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adapter für ein Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE10354703B4 (de) 2016-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135248C2 (de) Meß- und Ausrichtbank für Fahrzeuge
EP1969310B1 (de) Verfahren zur optischen fahrwerksvermessung
DE69207983T2 (de) Kalibrier- und Messgerät
DE3785645T2 (de) Pruefung der einstellung eines werkzeugs.
DE3713548C2 (de)
EP2053345B1 (de) Messvorrichtung für schwere Werkstücke
EP2201329A1 (de) Markier- und/oder nivelliervorrichtung sowie verfahren
DE69214123T2 (de) Vorrichtung zur positionsauswertung
DE10354703B4 (de) Adapterplatte
DE69823465T2 (de) Richtvorrichtung zum Vermessen von Fahrzeugen
AT524618B1 (de) Eindringkörperaufnahme auf eine messvorrichtung sowie messvorrichtung zur erfassung von signalen
EP2180305B1 (de) Verfahren zur Erprobung und/oder Funktionsprüfung wenigstens eines in einem Kraftfahrzeug verbauten Umfeldsensors sowie zugehörige Anordnung
EP3816014A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur erfassung von geometrischen daten eines aus zwei schienen gebildeten gleises mit einem auf dem gleis verfahrbaren rahmengestell
DE10062795B4 (de) Anlage zum Prüfen der Biegefestigkeit eines Mastes und Verfahren zum Betrieb der Anlage
WO2005098355A1 (de) Tastkopf mit schutzvorrichtung und koordinatenmessgerät mit solchem tastkopf
DE10319711B4 (de) Verfahren zur hochgenauen dimensionalen Messung an Messobjekten
DE10310923B4 (de) Einrichtung zur Messung der Grob- und/oder Feinstruktur einer Oberfläche eines Werkstücks
DE953922C (de) Werkstuecklehr- oder -messkopf
DE102015008326B4 (de) Verfahren zur Härtemessung
EP1264157B1 (de) Tastkopf mit einer tarierung
DE10012273B4 (de) Anlage zur messtechnischen räumlichen 3D-Lageerfassung von Oberflächenpunkten
DE102013008238A1 (de) Vorrichtung zur Härtemessung
AT507546B1 (de) Einrichtung zum vermessen der wirbelsäule
DE102018215079A1 (de) Sensorkalibrierungsvorrichtung mit einer speziellen Montagestangenbefestigung
DE102004021004B4 (de) Messverfahren und Messvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee