DE10345687A1 - Electrical connector - Google Patents
Electrical connector Download PDFInfo
- Publication number
- DE10345687A1 DE10345687A1 DE10345687A DE10345687A DE10345687A1 DE 10345687 A1 DE10345687 A1 DE 10345687A1 DE 10345687 A DE10345687 A DE 10345687A DE 10345687 A DE10345687 A DE 10345687A DE 10345687 A1 DE10345687 A1 DE 10345687A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- locking
- arms
- connector according
- spring arms
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/62—Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
- H01R13/627—Snap or like fastening
- H01R13/6271—Latching means integral with the housing
- H01R13/6273—Latching means integral with the housing comprising two latching arms
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/648—Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/66—Structural association with built-in electrical component
- H01R13/70—Structural association with built-in electrical component with built-in switch
- H01R13/703—Structural association with built-in electrical component with built-in switch operated by engagement or disengagement of coupling parts, e.g. dual-continuity coupling part
- H01R13/7031—Shorting, shunting or bussing of different terminals interrupted or effected on engagement of coupling part, e.g. for ESD protection, line continuity
- H01R13/7033—Shorting, shunting or bussing of different terminals interrupted or effected on engagement of coupling part, e.g. for ESD protection, line continuity making use of elastic extensions of the terminals
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R2201/00—Connectors or connections adapted for particular applications
- H01R2201/26—Connectors or connections adapted for particular applications for vehicles
Landscapes
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder, insbesondere zur Verwendung zwischen einer Dose (Zündpille) und einem elektrischen Steuergerät für ein Rückhaltesystem in Kraftfahrzeugen.The invention relates to an electrical connector, in particular for use between a can (squib) and an electrical control device for a restraint system in motor vehicles.
Description
Die Erfindung betrifft einen elektrischen Steckverbinder, insbesondere zur Verwendung zwischen einer Dose (Zündpille) und einem elektrischen Steuergerät für ein Rückhaltesystem in Kraftfahrzeugen, beispielsweise einen Airbag.The The invention relates to an electrical connector, in particular for use between a can (squib) and an electrical control device for a restraint system in motor vehicles, for example an airbag.
Steckverbinder
dieser Art sind beispielsweise aus folgenden Veröffentlichungen bekannt:
Ein solcher Steckverbinder hat eine eng limitierte Baugröße (zum Beispiel Länge: 2 bis 3 cm, Breite: ca. 1 cm, Höhe: 0,1 bis 1,0 cm). Daraus folgt, dass einzelne Bauteile des Steckverbinders beziehungsweise der zugehörigen Dose nur eine extrem kleine Baugröße aufweisen, gleichwohl aber in Bezug auf die sicherheitstechnische Anwendung (zum Beispiel Gurtstraffer, Airbag) eine leichte Montage einerseits und eine hohe Funktionssicherheit andererseits gefordert wird.One Such connector has a narrow limited size (for Example length: 2 to 3 cm, width: about 1 cm, height: 0.1 to 1.0 cm). It follows that individual components of the connector or the associated Dose have only an extremely small size, but nevertheless with regard to the safety-related application (for example belt tensioner, Airbag) easy assembly on the one hand and high reliability on the other hand is required.
Dies gilt insbesondere in Hinblick auf eine Verrastung von Stecker und Dose, wobei die Kontaktelemente der Bauteile im Verriegelungszustand sicher kontaktieren müssen. Ebenso dürfen sich Stecker und Dose nicht unbeabsichtigt voneinander lösen.This applies in particular with regard to a locking of plug and Can, wherein the contact elements of the components in the locked state surely need to contact. Likewise allowed Plug and socket do not unintentionally disconnect from each other.
Bei dem vorstehend genannten Stand der Technik wird dieses Problem dadurch gelöst, dass in einem ersten Arbeitsschritt der Stecker und die Dose miteinander kontaktiert und verrastet werden und in einem zweiten Arbeitsschritt ein Verriegelungsglied hinter die Rastarme des Steckers geführt wird, um die Verrastung gegen unbeabsichtigtes Lösen zu sichern.at The above-mentioned prior art addresses this problem solved, that in a first step, the plug and the box together be contacted and locked and in a second step a locking member is guided behind the latching arms of the plug, to secure the catch against unintentional loosening.
Beim
Steckverbinder gemäß
Mit der vorliegenden Erfindung soll eine alternative Bauform für einen Steckverbinder angeboten werden, der in vormontierter Stellung die Einführung in die Dose zumindest erleichtert. Insbesondere soll die Einführung in eine Dose ohne zusätzliche Betätigung möglich sein. Außerdem soll die Kontaktierung von Steckverbinder und Dose nur in der endgültigen Verriegelungsstellung möglich sein.With The present invention is an alternative design for a Connectors are offered in pre-assembled position the introduction at least relieved in the can. In particular, the introduction should be in a can without additional activity possible be. Furthermore should the contacting of connector and socket only in the final locked position possible be.
Die Erfindung geht von der Überlegung aus, das Gehäuse des Steckverbinders zweiteilig auszubilden. Darüber hinaus sollen Verriegelungsarme und Federarme vorgesehen werden, die sich beide von einem Gehäuse-Oberteil in Richtung auf einen Gehäuse-Unterteil erstrecken. Die Verriegelungsarme dienen, wie der Name sagt, im Wesentlichen der zusätzlichen Verriegelung der gehäuseseitigen Rastarme, damit diese in der Verriegelungsposition nicht zurückfedern, die entsprechend im unteren Gehäuseteil angeordnet sind. Sie können deshalb im Wesentlichen steif sein und erfüllen ihre Funktion, wenn sie in Steckrichtung (des Steckverbinders in Richtung auf die Dose) so weit vorgeschoben wurden, dass sie in den Bereich hinter die korrespondierenden Rastarme des Gehäuses gelangen.The Invention goes from consideration out, the case form the connector in two parts. In addition, locking arms and spring arms are provided, both of a housing upper part towards a lower housing part extend. The locking arms serve, as the name says, in the Essentially the extra Locking the housing side Locking arms, so that they do not spring back in the locking position, the corresponding arranged in the lower housing part are. You can therefore be essentially rigid and perform their function when they in the direction of insertion (of the connector towards the can) have been pushed so far that they are in the area behind the corresponding latching arms of the housing reach.
Die Federarme können eine gewisse Elastizität aufweisen, das heißt, sie können in unterschiedliche Positionen unter entsprechender Vorspannung oder Aufhebung der Vorspannung gebracht werden. Dabei soll eine Position (vor der End-Montage) das Gehäuse-Oberteil gegenüber dem Gehäuse-Unterteil festlegen, bevor Ober- und Unterteil zu einem Gehäuse verbunden werden. Durch Druck auf das Oberteil wird das Unterteil mitgeführt und kann in die Dose eingesetzt werden.The Spring arms can a certain elasticity have, that is, you can in different positions under appropriate bias or Lifting the bias can be brought. Here is a position (before final assembly) the housing upper part across from the lower housing part set before upper and lower part connected to a housing become. By pressing on the upper part, the lower part is carried along and Can be used in the can.
Am Ende dieses Bewegungsweges sollen sich die Federarme jedoch aus der Verriegelungsposition gegenüber dem Gehäuse-Unterteil wieder lösen. Es erfolgt dann zum einen die Zuführung des Steckverbinders in die Verriegelungsposition gegenüber der Dose. Es erfolgt aber auch eine Relativverschiebung von Ober- und Unterteil des Gehäuses (in Steckrichtung), so dass das Oberteil in seine Endposition gegenüber dem Unterteil geführt werden kann. In dieser Position liegen dann auch die Verriegelungsarme hinter den Rastarmen des Gehäuses. In dieser Position kann ein Verriegelungsarm auch genutzt werden, um eine Kurzschlußbrücke aufzuheben, wie noch erläutert wird.At the However, at the end of this movement path, the spring arms should turn off the locking position opposite the lower housing part solve again. It then takes place on the one hand, the supply of the connector in the locking position opposite the can. But there is also a relative shift of upper and lower part of the housing (in the insertion direction), so that the upper part in its end position relative to the Lower part led can be. In this position are then also the locking arms behind the locking arms of the housing. In this position, a locking arm can also be used to break a shorting bridge, as explained becomes.
Zunächst werden die Gehäuseteile in der vormontierten Stellung gemeinsam geführt, anschließend wird das Oberteil aus der Verankerungsposition gegenüber dem Unterteil gelöst und relativ zu diesem verschoben. Dabei können die Gehäuseteile gleichzeitig miteinander verbunden, z. B. verrastet werden.First, be the housing parts in the preassembled position jointly, then becomes dissolved the upper part of the anchoring position relative to the lower part and relative moved to this. It can the housing parts simultaneously connected to each other, eg. B. be locked.
In ihrer allgemeinsten Ausführungsform betrifft die Erfindung einen elektrischen Steckverbinder, insbesondere zur Verwendung zwischen einer Dose (Zündpille) und einem elektrischen Steuergerät für ein Rückhaltesystem in Kraftfahrzeugen, mit folgenden Merkmalen:
- – einem, aus einem Oberteil und einem Unterteil bestehenden Gehäuse zur Aufnahme von elektrisch angeschlossenen Kontaktelementen zur Kontaktierung mit korrespondierenden Kontaktteilen der Dose,
- – federnden Rastarmen am Gehäuse-Unterteil zur Festlegung des Gehäuses an der Dose,
- – das Gehäuse-Oberteil umfasst
- – Verriegelungsarme, die von einem Basisteil abstehen,
- – die Verriegelungsarme sind so ausgebildet, dass sie die Rastarme gegen Lösen sichern, wenn sich das Gehäuse in der Verriegelungsposition gegenüber der Dose befindet,
- – Federarme, die vom Basisteil in die gleiche Richtung wie die Verriegelungsarme abstehen,
- – die Federarme sind so ausgebildet, dass sie sich in einer vormontierten Ausgangsstellung des Gehäuse-Oberteils gegen das Gehäuse-Unterteil in Steckrichtung abstützen und das Gehäuse-Unterteil durch Druck auf das Gehäuse-Oberteil in die Dose steckbar ist, jedoch kurz vor Erreichen der Verriegelungsposition gegenüber der Dose durch Auflaufen auf eine Innenfläche der Dose aus dieser Position wieder lösbar ist.
- A housing consisting of an upper part and a lower part for receiving electrically connected contact elements for contacting with corresponding contact parts of the socket,
- - resilient locking arms on the housing lower part for fixing the housing to the can,
- - Includes the housing upper part
- - locking arms which protrude from a base part,
- - The locking arms are formed so that they secure the locking arms against loosening when the housing is in the locking position relative to the can,
- Spring arms projecting from the base part in the same direction as the locking arms,
- - The spring arms are designed so that they are supported in a preassembled starting position of the housing upper part against the lower housing part in the insertion direction and the lower housing part can be plugged into the socket by pressure on the housing upper part, but shortly before reaching the locking position relative to the can by running onto an inner surface of the can from this position is releasable again.
Danach lassen sich Gehäuse-Oberteil und Gehäuse-Unterteil in ihre Montageposition (Endlage) führen.After that can be housing upper part and housing base lead to their mounting position (end position).
Im einfachsten Fall besteht das Gehäuse (nur) aus je einem Unter- und Oberteil; es kann selbstverständlich aber auch mehrteilig sein. Ober- und Unterteil können beispielsweise schalenförmig gestaltet werden. Zwischen beiden Teilen kann das Gehäuse Anschlusskabel aufnehmen. Im Unterteil verlaufen Kontakte zur Verbindung mit entsprechenden Kontakten der Dose.in the the simplest case is the housing (only) each from a lower and upper part; Of course it can also be multi-part. Upper and lower part, for example, designed cup-shaped become. Between both parts, the housing can accommodate connection cable. In the lower part, there are contacts for connection to the corresponding ones Contacts of the box.
Ein separates Verriegelungsglied kann entfallen. Die Funktion der (Sekundär) Verriegelung wird von dem Armen des Gehäuse-Oberteils mit übernommen.One separate locking member can be omitted. The function of (secondary) locking gets from the arms of the shell shell with taken over.
Eine beispielsweise als Schrägfläche gebildete Innenfläche im Bereich der Dose (die Schrägfläche kann ebenso (oder zusätzlich) am Federarm ausgebildet werden) wird vorzugsweise im Bereich eines separaten Isolierkörpers ausgebildet, der in den Dosenkörper eingesetzt wird, der meist metallisch ist. Dies schafft die Möglichkeit, den- Isolierkörper mit hoher Maßgenauigkeit einzupassen und damit eine exakte Positionierung des Gehäuses des Steckverbinders im Bereich der Dose sicherzustellen.A For example, formed as an inclined surface palm in the area of the box (the inclined surface can likewise (or additionally) be formed on the spring arm) is preferably in the range of a separate insulating formed in the can body is used, which is usually metallic. This creates the opportunity den- with insulating high dimensional accuracy fit and thus an exact positioning of the housing of the Ensure connector in the area of the box.
Dieses Merkmal ist auch von Bedeutung, wenn gleichzeitig eine Kurzschlußbrücke zwischen Kontakten gelöst werden soll. Die erwähnte kleine Baugröße ermöglicht kurze Steckwege, so dass bei optimaler Präzision auch eine optimale Funktion und Sicherheit erreicht wird. Der Hersteller des Steckverbinders kann den Isolierkörper (Einsatz) exakt dimensionieren.This Feature is also important if at the same time a shorting bridge between contacts solved shall be. The mentioned small size allows short Plug-in ways, so that with optimal precision also an optimal function and safety is achieved. The manufacturer of the connector can the insulator Dimension (insert) exactly.
Die genannten Arme (Verriegelungsarme, Federarme) können von einem gemeinsamen Basisteil des Gehäuse-Oberteils abstehen. Dieser Basisteil kann eine Grundfläche des erwähnten Schalenkörpers sein. Nach einer Ausführungsform sind die Federarme mit Abstand zu den Rastarmen angeordnet. Die Federarme können im unbelasteten Zustand unter einem Winkel gleich oder ungleich 90 Grad zum Basisteil verlaufen.The mentioned arms (locking arms, spring arms) can be from a common Base part of the housing upper part protrude. This base part may be a base of the aforementioned shell body. According to one embodiment the spring arms are arranged at a distance from the latching arms. The Spring arms can in the unloaded state at an angle equal or unequal 90 degrees to the base part.
Die Federarme können auf ihrer, dem korrespondierenden Verriegelungsarm abgewandten Außenfläche einen Hinterschnitt (eine sickenartige Vertiefung) aufweisen. Dieser Hinterschnitt dient als Auflagefläche auf einer korrespondierenden Stufe im Bereich des Gehäuse-Unterteils, um die genannte Vormontage-Position einzustellen. In dieser Position liegt der Gehäuse-Oberteil also auf der entsprechenden Gehäusestufe des Gehäuse-Unterteils auf. Drückt der Benutzer auf den Oberteil, führt er damit automatisch den Unterteil des Steckverbinders mit. Die Ausnehmung kann eine Grundfläche aufweisen, die senkrecht zur Bewegungsrichtung der Rastarme verläuft.The Spring arms can on its, the corresponding locking arm facing away from the outer surface Undercut (a bead-like depression) have. This undercut serves as a support surface on a corresponding step in the area of the lower housing part to the set pre-assembly position. In this position lies the housing upper part So on the appropriate housing level of the housing base on. Press that User on the shell, leads he thus automatically with the bottom of the connector with. The Recess can be a footprint have, which is perpendicular to the direction of movement of the latching arms.
An ihrem freien Ende können die Federarme außenseitig mit einer Schrägfläche ausgebildet sein. Diese Schrägfläche dient als Auflauffläche auf eine korrespondierende Rampe, die im Bereich der Dose angeordnet ist. Mit Hilfe dieser Schrägfläche/Rampe kann das Gehäuse-Oberteil beim weiteren Aufstecken auf die Dose aus der Vormontageposition wieder gelöst werden. Mit anderen Worten: durch Auflaufen der Federarme im Bereich der Dose oder eines Doseneinsatzes werden die Federarme (unter Vorspannung) „nach innen" gedrückt und dabei gleichzeitig der Hinterschnitt aus seiner Rastposition gegenüber der gehäuseseitigen Stufe gelöst. Anschließend kann eine Relativverschiebung von Gehäuse-Ober- und Unterteil erfolgen. „Relativverschiebung" bedeutet, dass Oberteil und Unterteil zueinander verschoben werden (unabhängig von der konkreten Bewegung).At their free end can the spring arms on the outside formed with an inclined surface be. This inclined surface is used as a ramp surface on a corresponding ramp, which is arranged in the area of the can is. With the help of this inclined surface / ramp can the housing upper part on further attachment to the can from the pre-assembly position solved again become. In other words: by emergence of the spring arms in the area the can or a can insert, the spring arms (under bias) are pressed "inwards" and at the same time the undercut from its rest position relative to the the housing side Level solved. Subsequently can be a relative displacement of the housing upper and lower part. "Relative shift" means upper part and lower part are shifted to each other (regardless of the concrete movement).
Nach einer Ausführungsform stehen die Federarme von gegenüberliegenden Abschnitten des Basisteils ab. Beispielsweise bei einem rechteckigen Basisteil können die Federarme im Bereich zweier paralleler Seiten abstehen.To an embodiment stand the spring arms from opposite Sections of the base part. For example, in the case of a rectangular base part can the spring arms protrude in the area of two parallel sides.
Die Federarme sind beispielsweise so angeordnet, dass ihre Bewegungsrichtung beim Lösen aus der vormontierten Ausgangsstellung in Richtung auf die Verriegelungsarme verläuft. Dies schließt Ausführungsformen ein, bei denen die Verriegelungsarme im Wesentlichen senkrecht zu den Federarmen verlaufen, also beispielsweise entlang von parallelen Randabschnitten senkrecht zu den parallelen Randabschnitten, von denen die Federelemente aus verlaufen.The Spring arms, for example, arranged so that their direction of movement when releasing the preassembled starting position in the direction of the locking arms runs. This includes embodiments one in which the locking arms are substantially perpendicular to run the spring arms, so for example along parallel Edge sections perpendicular to the parallel edge portions of where the spring elements run out.
Es können ein oder mehrere Verriegelungsarme sowie ein oder mehrere Federelemente auf jeder Seite des Basisteils angeordnet werden. Die Anordnung der Federarme außerhalb jeder Verbindung zu den Rastarmen erhöht die Sicherheit der Einrichtung.It can one or more locking arms and one or more spring elements be arranged on each side of the base part. The order the spring arms outside each Connection to the locking arms increased the security of the facility.
Durch die geometrische Trennung der Verriegelungsarme von den Federarmen können die Verriegelungsarme nicht nur der Sekundärverriegelung gehäuseseitiger Rastarme dienen, sondern durch eine entsprechende Länge können die Verriegelungsarme gleichzeitig zum Aufheben einer Kurzschlußbrücke genutzt werden, die zwischen den Kontaktteilen/Kontaktelementen von Gehäuse und Dose üblicherweise angeordnet ist.By the geometric separation of the locking arms of the spring arms can the locking arms not only the secondary lock on the housing side Rastarme serve, but by an appropriate length, the Locking arms used simultaneously to cancel a shorting bridge be that between the contact parts / contact elements of the housing and box usually is arranged.
Unter Berücksichtigung der vorgenannten Merkmale läßt sich eine Ausführungsform realisieren, bei der das Gehäuse-Oberteil einen rechteckigen Basisteil aufweist, von dem an zwei gegenüberliegenden Abschnitten jeweils ein Verriegelungsarm und ein Federarm senkrecht abstehen. Das Gehäuse-Oberteil kann den Unterteil des Gehäuses auch seitlich umgreifen. Der Oberteil kann verschwenkbar am Unterteil angelenkt sein, zum Beispiel mit Abstand zu den Feder- und Verriegelungsarmen. Je größer dieser Abstand ist, umso geringer ist der Winkel zwischen Gehäuse-Oberteil und Gehäuse-Unterteil in der vormontierten Position.Under consideration the above features can be an embodiment realize, in which the housing upper part a rectangular base part, from which at two opposite Sections each have a locking arm and a spring arm vertically protrude. The housing upper part can be the bottom of the case also encompass the side. The upper part can be pivoted on the lower part be articulated, for example, at a distance from the spring and locking arms. The bigger this one Distance is, the smaller the angle between the housing upper part and housing lower part in the preassembled position.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche sowie den sonstigen Anmeldungsunterlagen.Further Features of the invention will become apparent from the features of the dependent claims and the other registration documents.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.The Invention will be explained below with reference to an embodiment.
Dabei zeigen – jeweils in schematisierter Darstellung –:there show - respectively in a schematic representation -:
In den Figuren sind gleiche oder gleich wirkende Bauteile mit gleichen Bezugsziffern dargestellt.In the figures are the same or equivalent components with the same Reference numerals shown.
Der
in den Figuren dargestellte Steckverbinder entspricht bezüglich seines
grundsätzlichen
Aufbaus dem gemäß
Der
Steckverbinder weist, wie die
Er
wird von einem Gehäuse-Oberteil
Der
Unterteil
Im übrigen sind
die Kontakte an Kabel
Von
der Grundfläche
Der
Federarm
Am
Rüssel
Die
Verriegelungsarme
Aufgrund
der temporären
Verriegelung von Gehäuse-Oberteil
In
dieser Endposition liegen die Verriegelungsarme
Aus
vorstehender Beschreibung ergibt sich, dass sowohl der Oberteil
Claims (12)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10345687A DE10345687B4 (en) | 2003-10-01 | 2003-10-01 | Electrical connector |
FR0409947A FR2860649B1 (en) | 2003-10-01 | 2004-09-21 | ELECTRICAL CONNECTOR WITH PLUG |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10345687A DE10345687B4 (en) | 2003-10-01 | 2003-10-01 | Electrical connector |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10345687A1 true DE10345687A1 (en) | 2005-05-25 |
DE10345687B4 DE10345687B4 (en) | 2007-09-27 |
Family
ID=34306182
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10345687A Expired - Lifetime DE10345687B4 (en) | 2003-10-01 | 2003-10-01 | Electrical connector |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10345687B4 (en) |
FR (1) | FR2860649B1 (en) |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0591947A2 (en) * | 1992-10-09 | 1994-04-13 | Trw Inc. | Electrical connection system with interlock |
DE19500959C2 (en) * | 1995-01-14 | 1996-11-21 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
DE19534205C2 (en) * | 1995-09-15 | 1997-09-04 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
EP1006621A2 (en) * | 1998-11-27 | 2000-06-07 | The Whitaker Corporation | Electrical connector with a locking device |
DE19840726C2 (en) * | 1998-09-07 | 2000-09-28 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
EP1130692A2 (en) * | 2000-03-01 | 2001-09-05 | J.S.T. Mfg. Co., Ltd. | Electrical connection system |
EP1150389A1 (en) * | 2000-04-25 | 2001-10-31 | Thomas & Betts International, Inc. | Clamshell connector for airbag gas generator |
DE10151956A1 (en) * | 2000-11-17 | 2002-07-04 | Fci Courbevoie | Secondary locking connectors |
DE10227016A1 (en) * | 2002-06-17 | 2004-01-08 | Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh | Electrical connector |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6217388B1 (en) * | 2000-02-04 | 2001-04-17 | Delphi Technologies, Inc. | Low profile SIR connector and terminal |
BRPI0105829B1 (en) * | 2000-11-17 | 2016-05-24 | Framatome Connectors Int | plug connector |
-
2003
- 2003-10-01 DE DE10345687A patent/DE10345687B4/en not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-09-21 FR FR0409947A patent/FR2860649B1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0591947A2 (en) * | 1992-10-09 | 1994-04-13 | Trw Inc. | Electrical connection system with interlock |
DE19500959C2 (en) * | 1995-01-14 | 1996-11-21 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
DE19534205C2 (en) * | 1995-09-15 | 1997-09-04 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
DE19840726C2 (en) * | 1998-09-07 | 2000-09-28 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
EP1006621A2 (en) * | 1998-11-27 | 2000-06-07 | The Whitaker Corporation | Electrical connector with a locking device |
EP1130692A2 (en) * | 2000-03-01 | 2001-09-05 | J.S.T. Mfg. Co., Ltd. | Electrical connection system |
EP1150389A1 (en) * | 2000-04-25 | 2001-10-31 | Thomas & Betts International, Inc. | Clamshell connector for airbag gas generator |
DE10151956A1 (en) * | 2000-11-17 | 2002-07-04 | Fci Courbevoie | Secondary locking connectors |
DE10227016A1 (en) * | 2002-06-17 | 2004-01-08 | Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh | Electrical connector |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2860649B1 (en) | 2010-08-20 |
DE10345687B4 (en) | 2007-09-27 |
FR2860649A1 (en) | 2005-04-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1376775B1 (en) | Electrical connector | |
DE102006016882B4 (en) | Connectors | |
DE19813458B4 (en) | Electrical connector | |
DE19500959C2 (en) | Electrical connector | |
DE69702142T2 (en) | ELECTRICAL CONNECTOR WITH A HOUSING AND AN ELECTRICAL CONTACT ELEMENT | |
DE69508569T2 (en) | SECONDARY INTERLOCKING ELEMENT | |
DE8800759U1 (en) | Electrical connector with movable guide element | |
DE102005001515B4 (en) | Electrical connector | |
DE112009000065T5 (en) | Wiring harness and method for assembling thereof | |
DE102004034321B3 (en) | Electrical connector | |
EP0711002A2 (en) | Connector housing for an airbag connector and method of terminating the connector housing | |
DE20319849U1 (en) | Connector device for multicore ribbon cables | |
DE4138465A1 (en) | CONNECTOR WITH DOUBLE LOCK | |
DE19840726A1 (en) | Electrical plug connector, especially for vehicle restraint system, has spring that moves locking element into locking position with latching arms secured against inadvertent removal | |
DE10202920B4 (en) | Electrical connector | |
DE602005000836T2 (en) | Electrical connector | |
DE69013734T2 (en) | Electrical connector. | |
DE10233251A1 (en) | Yoke for an electromagnetic clutch | |
DE102015104378B4 (en) | Plug part, plug connection and method for producing a plug part | |
WO2018041660A1 (en) | Electrical terminal connector having touch protection | |
DE19840648C1 (en) | Electrical plug-in connector for connecting motor vehicle lighter socket to electrical controller for motor vehicle restraints, e.g. airbags; has plug-in part with locking arms and snap-in lugs to connect to contact springs | |
EP2026416B1 (en) | Cable holding display and contact system | |
DE10345687B4 (en) | Electrical connector | |
EP1720222A2 (en) | Electrical connector, particularly for airbag ignition systems | |
DE29521491U1 (en) | Electrical connector |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R071 | Expiry of right |