DE10341125B4 - monitoring device - Google Patents
monitoring device Download PDFInfo
- Publication number
- DE10341125B4 DE10341125B4 DE10341125A DE10341125A DE10341125B4 DE 10341125 B4 DE10341125 B4 DE 10341125B4 DE 10341125 A DE10341125 A DE 10341125A DE 10341125 A DE10341125 A DE 10341125A DE 10341125 B4 DE10341125 B4 DE 10341125B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- monitoring device
- camera
- image
- observation
- payment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 title claims description 31
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 8
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 3
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims 1
- 239000003550 marker Substances 0.000 claims 1
- 235000019645 odor Nutrition 0.000 claims 1
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 claims 1
- 238000001931 thermography Methods 0.000 claims 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 16
- 241000251468 Actinopterygii Species 0.000 description 3
- 241001136792 Alle Species 0.000 description 2
- 238000001454 recorded image Methods 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 241000271566 Aves Species 0.000 description 1
- 241000272194 Ciconiiformes Species 0.000 description 1
- 241000289658 Insectivora Species 0.000 description 1
- 238000007185 Stork enamine alkylation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 235000019994 cava Nutrition 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 210000002023 somite Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/18—Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F17/00—Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
- G07F17/02—Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for optical devices, e.g. telescopes
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F17/00—Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
- G07F17/16—Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for devices exhibiting advertisements, announcements, pictures or the like
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N23/00—Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
- H04N23/60—Control of cameras or camera modules
- H04N23/66—Remote control of cameras or camera parts, e.g. by remote control devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Studio Devices (AREA)
- Closed-Circuit Television Systems (AREA)
Abstract
Beobachtungsgerät gekennzeichnet durch die folgenden Komponenten: Eine bildaufnehmende Einheit, die in allen drei Raumrichtungen beweglich ist und in diesen ferngesteuert werden kann, sowie einer Einheit, bestehend aus einer Steuereinrichtung für die Fernsteuerung der bildaufnehmenden Einheit, einer Bildwiedergabeeinrichtung für die aufgenommenen Bilder, eine Einrichtung für die Zahlung durch Geld oder eine andere geldwerte Leistung und einer mit der Zahlung gekoppelten Zeitschaltungseinrichtung für die zeitlich limitierte Aktivierung der vollen Funktionsfähigkeit des Beobachtungsgerätes.Observation device characterized by the following components: An image-receiving unit, which in is movable in all three spatial directions and remotely controlled in these can be, as well as a unit consisting of a control device for the Remote control of the image-receiving unit, an image display device for the taken pictures, a device for payment by money or another monetary benefit and one coupled with the payment Timer device for the time-limited activation of full functionality of the observation device.
Description
Die Erfindung betrifft ein neues Gerät zur Betrachtung, und bildlichen Festhaltung von unbeweglichen und/oder beweglichen Objekten und/oder unbeweglichen und/oder beweglichen Lebewesen, die für einen Beobachter nicht nur gut, sondern auch schlecht, schwer oder gar nicht zu beobachten sein können, weil sie aufgrund ihrer beweglichen oder unbeweglichen Positionen ungünstig positioniert oder angeordneten sein können.The Invention relates to a new device for viewing, and pictorial detention of immovable and / or movable objects and / or immovable and / or movable Living things for one Observers not only good, but also bad, hard or even can not be observed because they are due to their movable or immovable positions unfavorable can be positioned or arranged.
In zoologischen Gärten oder Parkanlagen werden Tiere und Pflanzen aller Arten ausgestellt. Der Besucher hat die Möglichkeit, z.B. die Tiere zu beobachten dies aber meist von einer festen, vorgegebenen Position, die sich direkt vor dem abgetrennten Bereich befindet. Der Beobachter hat nur wenig Möglichkeit, seine Position zum Betrachten zu verändern. Dies gilt beispielsweise für Tiergehege, Tierkäfige, Volieren, Aquarien, Terrarien, Insektarien und ähnliches mehr. Der Besucher hat selten Gelegenheit in den Tierbereich, oder gar in die Aufenthaltsräume der Tiere zu sehen. Einen größeren Einblick erhält der Besucher in Aquarien, die beispielsweise die Unterwasserwelt durch Untertunnelung eines ausgezeichneten Bereiches besser darstellen als ein herkömmliches Aquarium, bei denen die Beobachtungsmöglichkeit der Fische und Wasserpflanzen nur durch eine Frontscheibe möglich ist. In Safariparks ist der direkte Kontakt und die Beobachtungsmöglichkeit zu den Tieren ebenfalls besser gegeben als beispielsweise in einem Zoo, wo ein Gitter und/oder ein Trenngraben, die Beobachtung erheblich einschränken. Dies umso mehr, als manche Tiere sich in ihren Bau oder Höhlen zurückziehen, und dadurch der Beobachtung gänzlich entschwinden. In Aquarien besteht häufig das Problem, dass die Fische oder andere Wassertiere, zu weit weg von der Trennscheibe und damit vom Betrachter sind, und dadurch einer genauen Beobachtung entzogen werden. Hinzu kommt, dass man von diesen Tieren oder Pflanzen auch keine oder nur schlechte Fotografien herstellen kann, weil sie zu weit weg sind und ein Gitter oder eine Trennscheibe wie bei Aquarien störend wirken. Meist ist dies auch nicht erlaubt. Das gleiche gilt für Filmaufnahmen.In zoological gardens or parks are exhibited animals and plants of all kinds. Of the Visitors have the opportunity e.g. The animals observe this but mostly from a fixed, predetermined Position that is directly in front of the separated area. The observer has very little opportunity to change his position for viewing. This applies, for example for animal enclosures, Animal cages, Aviaries, aquariums, terrariums, insectivores and more. The visitor has rarely opportunity in the animal area, or even in the lounges of the To see animals. Greater insight gives the visitor in aquariums, for example, the underwater world by Untertunnelung a better range than a conventional one Aquarium, where the possibility of observation of fish and aquatic plants only possible with a windscreen is. In safari parks is the direct contact and the observation possibility also better given to the animals than for example in one Zoo, where a grid and / or a ditch, the observation considerably limit. All the more so as some animals retire to their burrows or caves, and thereby the observation entirely disappear. In aquariums, there is often the problem that the Fish or other aquatic animals, too far away from the cutting disc and by the viewer, and thus a close observation be withdrawn. On top of that, one of these animals or plants too No or only bad photographs can be produced because they are too are far away and a grid or a cutting disc as in aquariums disturbing Act. Mostly this is not allowed. The same applies to filming.
Diese festen vorgegebenen Beobachtungspositionen schränken die Nutzung der Beobachtung für den Besucher eines zoologischen Gartens, eines Aquariums einer Parkanlage oder einer anderen ähnlichen Einrichtung erheblich ein und nutzen nicht das gesamte Anschauungs- und Informationspotential eines zoologischen Gartens, Aquariums oder ähnliches aus.These Fixed predetermined viewing positions restrict the use of the observation for the visitor a zoological garden, an aquarium of a park or another similar Facility and do not use the full illustrative and informational potential a zoological garden, aquarium or similar.
In Museen oder Kunsthallen besteht ebenfalls häufig das Problem, dass aus Schutzgründen, die Kunstobjekte durch eine Sicherheitszone vom Betrachter zu weit weg sind, dass man nicht nahe genug an das Objekt kommt, um auch die letzten Details eines Kunstwerkes studieren zu können. Man ist dann meist darauf angewiesen, sich einen Katalog oder fertige Bilder in Form von Postkarten, Dias o.ä. kaufen. Der Betrachter selbst kann aber nicht in dem Kunstobjekt „herumschweifen" und eine für ihn besonders interessante Stelle festhalten, aus der Nähe genau betrachten und sich gar davon eine Fotografie machen oder eine Filmaufnahme. Oftmals sind die Kunstobjekte an sich zu weit weg, wenn man beispielsweise an Fresken in Kirchengewölben denkt, die einer genauen individuellen Betrachtung aus der Nähe nahezu gänzlich entzogen sind, es sei denn, man benutzt ein Fernglas.In Museums or art galleries is also often the problem that out Protective reasons that Artworks through a security zone from the viewer too far away are that you can not get close enough to the object, even the to study the last details of a work of art. One is then mostly on it instructed to get a catalog or ready-made pictures in the form of postcards, Slides or similar to buy. But the viewer himself can not "wander around" in the art object, and one especially for him capture interesting spot, closely look at yourself from close up and yourself even making a photograph of it or taking a movie. often are the art objects in themselves too far away, for example on frescoes in church vaults think close to an exact individual viewing up close completely unless you use binoculars.
All diese für den Besucher von zoologischen Gärten, Aquarien, Gärten, Volieren, Museen, Kunsthallen u.a.m. erheblichen Einschränkungen der Betrachtung von Objekten und Lebewesen, stellen einen erheblichen Nachteil für den Betrachter dar, da sie das volle vorhandene Informationspotential solcher wie in den Beispielen erwähnten Einrichtungen nicht ausschöpft, und den Betrachter erheblich in seiner individuellen Betrachtungsweise einschränkt. Hinzu kommt, dass der Besucher nach Schließung der genannten Einrichtungen, keine Möglichkeiten mehr hat, Besichtigungen von Tieren, Pflanzen oder Kunstwerken vorzunehmen, obwohl dies manchmal vom Betrachter erwünscht wäre, z.B. in späten Abendstunden, oder gar nachts.Alles this for the visitor to zoological gardens, Aquariums, Gardens, Aviaries, museums, art galleries, etc. significant restrictions the observation of objects and living beings, make a considerable Disadvantage for the viewer, since they have the full information potential available such facilities as mentioned in the examples does not exhaust, and the viewer considerably in his individual approach limits. in addition comes that the visitor after closure of said facilities, no possibilities anymore has to make sightings of animals, plants or works of art, although sometimes this would be desirable by the observer, e.g. in the late evening, or even at night.
Es stellt sich somit die Frage und Aufgabe, diese Nachteile zu überwinden, und dem Beobachter in einem zoologischen oder botanischen Garten, einem Aquarium, einem Terrarium einer Voliere, einem Museum, einer Kunsthalle, einer Kirche oder anderen für ihn interessante Objekte oder Lebewesen vor Ort ein Gerät zur Verfügung zu stellen, das es ihm ermöglicht, gegebenenfalls auch außerhalb von Öffnungszeiten, die Objekte individuell, nach eigener Auswahl zu betrachten und gegebenenfalls davon sogar ein Bild/Foto zu machen, dieses Foto auszudrucken, zu speichern, oder per Internet oder Mobilfunk an eine beliebig Adresse zu senden, oder gar eine/n Film/Videoaufnahme zu machen und zu speichern oder per Internet oder Mobilfunk an eine beliebige Adresse zu senden. Dies ist mit dem erfindungsgemäßen Beobachtungsgerät möglich. Das Beobachtungsgerät ist neu.It This raises the question and the task of overcoming these disadvantages, and the observer in a zoological or botanical garden, an aquarium, a terrarium of an aviary, a museum, a Kunsthalle, a church or other interesting objects for him or living things on site a device to disposal to make it possible for him to possibly also outside from opening hours, to view the objects individually, according to their own selection and if necessary, even take a picture / photo, this photo print, save, or via the Internet or mobile to send an arbitrary address, or even a film / video recording to make and store or to the Internet or mobile phone to send any address. This is possible with the observation device according to the invention. The monitoring device is new.
Es ist Stand der Technik, dass es bereits nahezu für jedermann die Möglichkeit der Bildübertragung gibt. So gibt es web-cameras, die es einer Stadt oder einer Region ermöglichen über das Internet Informationen über das Wetter in Echtzeit oder mit geringer Verzögerung weiterzugeben, eine Situation wie z.B. eine Straße oder einen Platz zu zeigen, oder einen Raum, wie beispielsweise ein Studio, private Räume oder ähnliches zu besichtigen. Es gibt sogar die Möglichkeit Vögel mittels web-cameras in ihren Nestern zu beobachten oder andere Tiere in ihren Behausungen wie beispielsweise unter der Suchoption „camlive" im Internet zahlreiche Anbieter von Übertragungen auch live von web-cameras wie beispielsweise unter der Seite „sandiegozoo.org". Auch gibt es in einigen Tierparks, die Möglichkeit z.B. weit oben auf einem Mast sitzende Störche zu beobachten, die in ihrem Nest mittels einer oder mehrere Fernsehkameras aufgenommen werden und die Bilder auf Monitore übertragen werden.It is state of the art that almost everyone has the option of image transmission. So there are web-cameras, which allow a city or a region over the Internet information about the weather in real time or with ge Ringer delay, to show a situation such as a street or a place, or to visit a room, such as a studio, private rooms or the like. There is even the possibility to observe birds via web-cameras in their nests or other animals in their dwellings, such as the search option "camlive" on the internet, numerous providers of transmissions also live from web-cameras such as on the page "sandiegozoo.org ". Also, in some zoos, it is possible to observe, for example, storks sitting high on a mast, which are recorded in their nest by means of one or more television cameras and the images are transmitted to monitors.
All diese Möglichkeiten haben eine wesentliche Einschränkung. Sie sind, was das Internet betrifft, nicht immer aktuell und nicht immer wirklich live und sie erlauben es nicht eine für den Beobachter freie und beliebige Auswahl der Beobachtungsobjekte zu wählen, denn sie stellen nur eine starre Position dar, der Betrachter ist nicht in der Lage, die Position der Kamera zu ändern oder einen Zoom zu bedienen und dadurch selbst eigene Bilder oder nahe Bildausschnitte auszuwählen. Außerdem nützen einem die webcams wenig, wenn man vor Ort beispielsweise in einem Zoo ist, und möchte dort näher als üblich an die Beobachtungsobjekte heran oder in ein Tierhöhle schauen u.a.m. Dieser wesentliche einschränkende Nachteil wird durch das erfindungsgemäße Gerät behoben. Das Beobachtungsgerät stellt insgesamt eine Einheit dar und ist dafür vorgesehen, es in zoologischen Gärten, Aquarien, Volieren, Museen, Kunsthallen u.a.m. in der Nähe von Gehegen, Aquarienbecken, Vitrinen u.a.m., im Eingangsbereich oder auch außerhalb der beispielhaft aber nicht einschränkend genannten Einrichtungen zu installieren, um den Besuchern bessere und individuelle Eindrücke aus nächster Nähe zu vermitteln, gegebenenfalls auch außerhalb der Öffnungszeiten.Alles these possibilities have a significant limitation. As far as the Internet is concerned, they are not always up to date and not always live and they do not allow one free for the observer and to choose any choice of observation objects, because they only represent a rigid position, the viewer is not able to change the position of the camera or to zoom in and out to select your own pictures or close-up pictures. In addition, use one The webcams are a little on the spot, for example, in a zoo is, and wants closer there as usual look at the observation objects or look into an animal cave u.a.m. This significant limiting disadvantage is due to fixed the device according to the invention. The observation device represents a whole unit and is intended to be zoological gardens, Aquariums, aviaries, museums, art galleries, etc. close to enclosures, Aquarium tanks, showcases, etc., in the entrance area or outside the exemplary but not limiting facilities mentioned to provide visitors with better and individual impressions up close, possibly also outside the opening hours.
In einer erfindungsgemäßen Ausführung besteht das Beobachtungsgerät
- 1. Aus einem Bildaufnahmeteil wie beispielsweise einer Fernsehkamera mit Zoomobjektiv und Autofocusvorrichtung, oder einer digitalen CCD- Kamera mit Zoomobjektiv und Autofocusvorrichtung.
- 2. Einer Vorrichtungen für die Befestigung der Kamera, sowie eine Einrichtung, die es ermöglicht, dass die Kamera in allen drei Raumrichtungen ferngesteuert bewegt werden kann, auch in wasserdichtem Zustand, im einfachsten Fall ist nur das Zoomobjektiv der Kamera ferngesteuert.
- 3. Verbindungen zwischen der Kamera und einer Steuereinheit, die zur Stromversorgung der Kamera, der Steuerung der Kamera und der Übertragung der aufgenommenen Bilder zum Monitor dienen. Diese Verbindungen können auch drahtlos, oder teilweise drahtlos sein. Die Stromversorgung der Kamera kann auch von anderer Stelle erfolgen.
- 4. Einer Konsole oder einem Pult mit verschließbaren oder unverschließbaren Öffnungen, die oder das mit einer Stromquelle verbunden werden kann, um die nachfolgenden Funktionseinheiten zu versorgen.
- 5. Einer Steuereinheit für die Kamera, wie beispielsweise ein Joystick, einen track-ball, eine Computertastatur, ein Steuerkreuz ähnlich wie bei einem Gameboy®, ein touch-pad oder eine Maus, mit dem die Kamera in allen drei Raumrichtungen ferngesteuert bewegt werden kann und so die Beobachtungsobjekte ausgesucht werden können.
- 6. Einer Einrichtung, um das Zoomobjektiv ferngesteuert zu bewege um an die ausgesuchten Objekte bildlich näher heranzukommen.
- 7. Einem Bildwiedergabegerät, das das ausgewählte Bild der Kamera wiedergibt, wie beispielsweise ein Fernsehmonitor, ein LCD-Bildschirm, ein Plasmabildschirm oder ähnliches.
- 8. Eine Vorrichtung, die das Gerät für den Benutzer erst aktiviert, nachdem eine Zahlung in Form eines Geldstücks, eines Geldscheins oder einer anderen geldwerten Leistung wie Kreditkarten, Geldkarten oder a.m. geleistet worden ist.
- 9. Sowie einer Einrichtung, die die Benutzung des Gerätes nach Aktivierung für den Beobachter zeitlich begrenzt und das Gerät nach einer bestimmten Zeitdauer automatisch ausschaltet.
- 1. From an image-taking part such as a television camera with zoom lens and autofocus device, or a digital CCD camera with zoom lens and autofocus device.
- 2. A device for attaching the camera, as well as a device that allows the camera in all three directions can be moved remotely, even in watertight condition, in the simplest case, only the zoom lens of the camera is remotely controlled.
- 3. Connections between the camera and a control unit to power the camera, control the camera, and transfer the recorded images to the monitor. These connections can also be wireless or partially wireless. The power supply of the camera can also be done elsewhere.
- 4. A console or console with closable or non-closable openings which may be connected to a power source to supply the subsequent functional units.
- 5. A control unit for the camera, such as a joystick, a track-ball, a computer keyboard, a control pad similar to a Gameboy ® , a touch-pad or a mouse, with which the camera can be remotely controlled in all three spatial directions and so the observation objects can be selected.
- 6. A device to move the zoom lens remotely in order to get closer to the selected objects.
- 7. An image display device that reproduces the selected image of the camera, such as a television monitor, an LCD screen, a plasma display panel, or the like.
- 8. A device that activates the device for the user only after a payment has been made in the form of a coin, bill, or other monetary value, such as credit cards, cash cards, or am.
- 9. As well as a device that limits the use of the device after activation for the observer and automatically turns off the device after a certain period of time.
In einer anderen erweiterten Ausführung besteht das erfindungsgemäßen Beobachtungsgeräte beispielsweise
- 1. Aus einem Bildaufnahmeteil wie beispielsweise einer Fernsehkamera mit Zoomobjektiv und Autofocusvorrichtung, oder einer digitalen CCD-Kamera mit Zoomobjektiv und Autofocusvorrichtung.
- 2. Aus einer Vorrichtungen für die Befestigung der Kamera, sowie einer Einrichtung, die es ermöglicht, dass die Kamera in allen drei Raumrichtungen ferngesteuert bewegt werden kann, auch in wasserdichtem Zustand.
- 3. Aus Verbindungen zwischen der Kamera und einer Steuereinheit, die zur Stromversorgung der Kamera, der Steuerung der Kamera und der Übertragung der aufgenommenen Bilder zum Monitor dienen. Diese Verbindungen können auch drahtlos, oder teilweise drahtlos sein. Die Stromversorgung der Kamera kann auch von anderer Stelle erfolgen.
- 4. Einer Konsole oder einem Pult die/das mit einer Stromquelle verbunden werden kann, um die nachfolgenden Funktionseinheiten zu versorgen und die verschiedene verschließbare oder nicht verschließbare Öffnungen besitzt.
- 5. Aus einer Steuervorrichtung für die Kamera, wie beispielsweise einen Steuerhebel wie einen Joystick, ein Steuerkreuz ähnlich wie bei einem Gameboy®, einen track-ball, eine Computertastatur, ein touch-pad oder eine Maus, mit der die Kamera in allen drei Raumrichtungen ferngesteuert bewegt werden kann und so die Beobachtungsobjekte ausgesucht werden können.
- 6. Aus einer Vorrichtung, wie z.B. einen Knopf, an einem Joystick, der sich hereindrücken lässt, um das Zoomobjektiv ferngesteuert zu bewegen, um so an die ausgesuchten Objekte bildlich näher heranzukommen.
- 7. Aus einem Bildwiedergabegerät, das das ausgewählte Bild der Kamera wiedergibt, wie beispielsweise ein Fernsehmonitor, ein LCD-Bildschirm, ein Plasmabildschirm oder ähnliches.
- 8. Aus einer Auslösevorrichtung wie beispielsweise ein Knopf, mit der sich ein am Monitor ausgewähltes Bild der Kamera und somit das gewünschte Beobachtungsobjekt als Standbild oder Videofilm festhalten lässt.
- 9. Aus einer oder mehrere temporäre oder permanente Speichereinheiten für Bilder oder Filme.
- 10. Aus Entscheidungsanweisungen, z.B. auf einem touch-screen, ob man das ausgewählte Bild oder den ausgewählten Film drucken oder speichern möchte, oder ob man den Beobachtungs- bzw. Suchvorgang wiederholen möchte.
- 11. Aus einer Vorrichtung, wie beispielsweise einem Tintenstrahldrucker, die es ermöglicht, das Bild nach der Auswahl ausdrucken zu lassen, auch beispielsweise als Postkarte, als Sticker oder Bild für einen Schlüsselanhänger oder ähnliches.
- 12. Aus verschiedenen Einrichtungen um das ausgewählte Bild/den ausgewählten Film auf unterschiedliche Wechselmedien zu speichern wie Disketten, smart-cards u.a.m., oder über das Internet oder den Mobilfunk an eine beliebige Adresse zu senden.
- 1. From an image pickup member such as a television camera with zoom lens and autofocus device, or a digital CCD camera with zoom lens and autofocus device.
- 2. A device for attaching the camera, as well as a device that allows the camera to be remotely controlled in all three spatial directions, even in watertight condition.
- 3. Connections between the camera and a control unit used to power the camera, control the camera, and transfer the recorded images to the monitor. These connections can also be wireless or partially wireless. The power supply of the camera can also be done elsewhere.
- 4. A console or console which can be connected to a power source to supply the subsequent functional units and which has various closable or non-closable openings.
- 5. From a control device for the camera, such as a control lever such as a joystick, a control pad similar to a Gameboy® , a track-ball, a computer keyboard ture, a touch-pad or a mouse, with which the camera can be moved remotely in all three spatial directions and thus the observation objects can be selected.
- 6. From a device, such as a button on a joystick, which can be pushed in to move the zoom lens remotely, so as to get closer to the selected objects pictorially.
- 7. From a picture display device that reproduces the selected picture of the camera, such as a television monitor, an LCD screen, a plasma display panel, or the like.
- 8. From a triggering device such as a button, with which an image of the camera selected on the monitor and thus the desired observation object can be recorded as a still image or video film.
- 9. One or more temporary or permanent storage units for pictures or movies.
- 10. From decision instructions, eg on a touch-screen, if you want to print or save the selected image or film, or if you want to repeat the observation or search process.
- 11. From a device, such as an inkjet printer, which makes it possible to print out the image after selection, for example, as a postcard, as a sticker or image for a key fob or the like.
- 12. From various facilities to save the selected image / film on different removable media such as floppy disks, smart-cards, etc., or to send over the Internet or mobile to any address.
In einer anderen Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes ist das Gerät nicht nur mit einer Kamera verbunden, sondern mit zwei oder mehreren Kameras. In dieser Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes befindet sich eine Vorrichtung oder Vorrichtungen, wie beispielsweise Knöpfe oder Felder auf einem touch-screen mit der/denen die einzelnen Kameras ausgewählt werden können. Diese Anordnung erlaubt es zum Beispiel in einem zoologischen Garten, mehrere Beobachtungspositionen innerhalb eines Geheges einzunehmen, oder gar Kameras in verschiedenen Gehegen zu platzieren, sodass von einer einzigen festen Position des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes in verschiedene Bereiche einer Einrichtung hineingesehen werden kann. Die Auswahl der Kameras kann dann durch eine entsprechende Auswahlvorrichtung vor oder nach Aktivierung des Beobachtungsgerätes erfolgen, so dass die Beobachtungsmöglichkeiten erweitert werden. Die Steuereinheit ist immer für die Kamera aktiviert, die ausgewählt wurde, das Monitorbild entspricht immer dem der ausgewählten Kamera. Die Bilder der anderen Kameras können gegebenenfalls als Bild im Bild klein dargestellt werden. Diese Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes eignet sich auch für die Aufstellung im Eingangsbereich oder vor den Eingangsbereich einer der obengenannten, aber nicht einschränkend genannten Einrichtungen, sodass auch nach Öffnungsschluss gegebenenfalls eine Besichtigung vorgenommen werden kann.In another version of the observation device according to the invention the device not just connected to a camera, but with two or more Cameras. In this version the observation device according to the invention is located a device or devices, such as buttons or Fields on a touch screen with which the individual cameras are selected can. This arrangement allows, for example, in a zoological garden, several To occupy observation positions within an enclosure, or even place cameras in different enclosures, so from a single fixed position of the observation device according to the invention in different Areas of a facility can be seen. The selection the cameras can then by an appropriate selection device before or after activation of the observation device, so that the observation possibilities be extended. The control unit is always activated for the camera that has been selected the monitor image always corresponds to the selected camera. The pictures of the other cameras can if necessary, be displayed as an image in the image small. These execution the observation device according to the invention is suitable also for the installation in the entrance area or in front of the entrance area one of the abovementioned but not restrictive means, so even after opening hours if necessary, a visit can be made.
In einer weiteren für einen Beobachter nützlichen, aber technisch anspruchsvollen Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes, ist das Gerät mit einem Bilderkennungssystem ausgerüstet. Wurde nach Aktivierung des Gerätes von einem Beobachter ein ausgewähltes bewegliches oder unbewegliches Objekt per Knopfdruck gespeichert und auf dem Monitor festgehalten, wird es vom Bilderkennungssystem identifiziert, falls es dem Bilderkennungssystem bekannt ist. Das Bilderkennungssystem gibt dann gespeicherte Informationen über das Objekt zum Beispiel ein Tier, eine Pflanze oder ein Kunstobjekt an den Besucher, entweder als Schriftausgabe über den Monitor oder den Drucker oder akustisch über eine Audioanlage ab.In another for useful to an observer, but technically sophisticated embodiment of the observation device according to the invention, that is Device with equipped with an image recognition system. Was after activation of the device from an observer a selected one movable or immovable object stored at the push of a button and held on the monitor, it is identified by the image recognition system, if known to the image recognition system. The image recognition system then gives stored information about the object for example an animal, a plant or an object of art to the visitor, either as a font over the monitor or the printer or acoustically via an audio system.
Zusätzlich kann das Gerät in allen seinen oben genannten Ausführungen als Informationsterminal genutzt werden.In addition, can the device in all of its above-mentioned designs as an information terminal be used.
In einer weiteren Ausführung kann das erfindungsgemäße Beobachtungsgerät auch portabel ausgeführt sein. In dieser Ausführungsform können die Kamera oder die Kameras von einer kleinen tragbaren Konsole, die mit einer Steuereinheit wie beispielsweise Steuertasten, für die Kamera/Kameras und das Zoomobjektiv, einer Tastatur für Text- und Zahleneingaben, einem kleinen Bildwiedergabegerät wie beispielsweise einem LCD-Monitor, eventuell Kopfhörern für akustische Informationen, sowie den Funktionen für speichern und senden. Die Verbindung zwischen der tragbaren Konsole und den Kameras kann entweder über Funkverbindung oder nach Einstöpselung eines Kabels an den dafür vorgesehenen Stationen entweder in der Nähe der zu beobachtenden Objekte oder an anderer Stelle erfolgen. Die Aktivierung der tragbaren Beobachtungsgeräte für eine bestimmte Zeit erfolgt entweder durch Personal beispielsweise eines Museums oder zoologischen Gartens, nach dem diese einen bestimmten Geldbetrag erhalten haben, oder über die Tastatur oder den Einschub einer Geldkarte, Bankkarte oder ähnliches in eine dafür vorgesehene Vorrichtung. Die Zahlung erfolgt dann bargeldlos. In jedem Falle muss das Gerät nach dem Besuch der Einrichtung wieder an das Personal des Museums oder Zoos wieder zurückgegeben werden.In another embodiment the observation device according to the invention can also be designed to be portable. In this embodiment can they Camera or the cameras from a small portable console that with a control unit such as control buttons, for the camera / cameras and the zoom lens, a keyboard for text and number entries, a small image display device like For example, an LCD monitor, possibly headphones for acoustic Information, as well as the functions for saving and sending. The Connection between the portable console and the cameras can either be via wireless connection or after plugging a cable to the for it provided stations either near the objects to be observed or elsewhere. The activation of the portable observation devices for a particular Time is either by staff, for example, a museum or zoological garden, after which these a certain amount of money have received or over the keyboard or the slot of a cash card, bank card or similar in one for that provided device. The payment is then cashless. In In any case, the device must after visiting the institution again to the staff of the museum or zoos returned become.
Bevorzugte
aber nicht einschränkende
Ausführungsformen
der Erfindung werden nun anhand der beigefügten Zeichnungen weiter beschrieben.
In dieser zeigt
In
Einrichtungen, die es erlauben ein am Monitor festgehaltenes Bild als Bild ausdrucken zu können, beispielsweise mit Hilfe eines Tintenstrahldruckers oder Laserdruckers, das festgehaltene Bild auf einem Wechselspeicher – auch vom Beobachter selbst mitgebrachte – wie eine Diskette, einen Memorychip, Speicherkarten für digitale Fotoapparate u.a.m. zu speichern oder das Bild/Video gar per Internet oder Mobilfunk an eine beliebige Adresse zu schicken. Vorrichtungen, die es ermöglichen, eine Auswahl zu treffen, welche der Möglichkeiten man wahrnehmen möchte: Drucken, speichern, versenden etc.institutions which allow an image captured on the monitor to be printed as an image to be able to for example with the aid of an inkjet printer or laser printer, the captured image on a removable storage - even from the Observers themselves - like a floppy disk, a memory chip, memory cards for digital Cameras u.a.m. to save or the image / video even via the Internet or send mobile to any address. devices, which make it possible to make a choice which of the possibilities one perceives would like to: Print, save, send, etc.
Als weiteren wichtigen Bestandteil besitzt auch diese Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes eine Einrichtung, in die man Geld oder geldwerte andere Zahlungsmittel, wie beispielsweise Bankkarten, Kreditkarten, Geldkarten in das Gerät einführt- denkbar wäre auch eine Zahlung per Mobilfunk- um es nach erfolgter Zahlung eines bestimmten Geldbetrages für eine bestimmte Zeit zu aktivieren. Bei dieser Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes können die zu zahlenden Beträge unterschiedlich sein, beispielsweise, höher, wenn man das Bild ausdrucken oder verschicken lassen möchte. Eine Zeitschalteinrichtung sorgt auch bei dieser Ausführung des erfindungsgemäßen Beobachtungsgerätes, dass sich das Gerät nach einer vorbestimmten eingestellten Zeit wieder abschaltet.When Another important component also has this version of the observation device according to the invention a Establishment of money or other monetary means of payment, such as bank cards, credit cards, money cards inserted into the device imaginable would be too a payment by mobile to get it after paying a certain Amount of money for to activate a certain time. In this embodiment of the Observation device according to the invention, the amounts to be paid be different, for example, higher, if you print the picture or would like to have it sent. A time switching device also ensures that in this embodiment of the observation device according to the invention the device switches off again after a predetermined set time.
In
Unter
Bezugnahme auf
Unter
Bezugnahme auf
Claims (32)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10341125A DE10341125B4 (en) | 2003-09-06 | 2003-09-06 | monitoring device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10341125A DE10341125B4 (en) | 2003-09-06 | 2003-09-06 | monitoring device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10341125A1 DE10341125A1 (en) | 2005-04-07 |
DE10341125B4 true DE10341125B4 (en) | 2005-09-01 |
Family
ID=34258459
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10341125A Expired - Fee Related DE10341125B4 (en) | 2003-09-06 | 2003-09-06 | monitoring device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10341125B4 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012109320A1 (en) * | 2012-10-01 | 2014-04-03 | Stephan Hammelbacher | Method for process monitoring of operations or service related to object in animal room- or plant laboratory facility, involves covering cage assembly and locations of individual cages by detection device, and converting captured data |
US9216068B2 (en) | 2012-06-27 | 2015-12-22 | Camplex, Inc. | Optics for video cameras on a surgical visualization system |
US10028651B2 (en) | 2013-09-20 | 2018-07-24 | Camplex, Inc. | Surgical visualization systems and displays |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9642606B2 (en) | 2012-06-27 | 2017-05-09 | Camplex, Inc. | Surgical visualization system |
EP2903422B1 (en) | 2012-10-01 | 2021-03-10 | Stephan Hammelbacher | Method and device for organising at least one object |
EP2999414B1 (en) | 2013-05-21 | 2018-08-08 | Camplex, Inc. | Surgical visualization systems |
US10881286B2 (en) | 2013-09-20 | 2021-01-05 | Camplex, Inc. | Medical apparatus for use with a surgical tubular retractor |
US10702353B2 (en) | 2014-12-05 | 2020-07-07 | Camplex, Inc. | Surgical visualizations systems and displays |
WO2016154589A1 (en) | 2015-03-25 | 2016-09-29 | Camplex, Inc. | Surgical visualization systems and displays |
WO2017091704A1 (en) | 2015-11-25 | 2017-06-01 | Camplex, Inc. | Surgical visualization systems and displays |
US10918455B2 (en) | 2017-05-08 | 2021-02-16 | Camplex, Inc. | Variable light source |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3124974A1 (en) * | 1981-05-25 | 1982-12-16 | Dietmar 8950 Kaufbeuren Bolz | Automatic film or moving picture camera |
DE9301853U1 (en) * | 1993-02-10 | 1993-04-15 | Beltz, Robert, Dipl.-Mathem., O-7050 Leipzig | Panoramic viewer |
DE4437527A1 (en) * | 1994-10-20 | 1996-04-25 | Europ Telescope Society | Design for telescope equipment |
DE4437530A1 (en) * | 1994-10-20 | 1996-04-25 | Europ Telescope Society | Design for optical equipment |
DE4202138C2 (en) * | 1992-01-27 | 1996-09-19 | Aquaplus Brunnensanierung Kaet | Frame with a camera for the inspection of a well shaft wall |
DE69227029T2 (en) * | 1991-05-31 | 1999-04-22 | Video Sentry Corp., Eden Prairie, Minn. | VIDEO SURVEILLANCE SYSTEM |
DE19811286A1 (en) * | 1998-03-16 | 1999-09-23 | Plettac Ag | Camera motion control |
DE10012629A1 (en) * | 1999-03-15 | 2000-09-21 | Fuji Photo Optical Co Ltd | Remotely controlled camera head swivel system has viewing area limitation device that controls head position in accordance with outer line of object to be avoided during viewing |
DE4108281C2 (en) * | 1990-03-14 | 2001-03-08 | Seiko Precision Kk | Remote control for a camera |
DE19930809C1 (en) * | 1999-06-30 | 2001-05-03 | Mannesmann Ag | Communication device for acquiring, converting and transmitting signals |
DE20208737U1 (en) * | 2002-06-05 | 2002-09-05 | Wu, Chia Jung, Ta Lin Jen, Chia I | Removable telescope camera |
DE20208738U1 (en) * | 2002-06-05 | 2002-09-05 | Wu, Chia Jung, Ta Lin Jen, Chia I | Removable telescope camera with a shutter release coupling means |
DE69629144T2 (en) * | 1995-04-07 | 2004-06-03 | Canon K.K. | Method and device for camera control |
-
2003
- 2003-09-06 DE DE10341125A patent/DE10341125B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3124974A1 (en) * | 1981-05-25 | 1982-12-16 | Dietmar 8950 Kaufbeuren Bolz | Automatic film or moving picture camera |
DE4108281C2 (en) * | 1990-03-14 | 2001-03-08 | Seiko Precision Kk | Remote control for a camera |
DE69227029T2 (en) * | 1991-05-31 | 1999-04-22 | Video Sentry Corp., Eden Prairie, Minn. | VIDEO SURVEILLANCE SYSTEM |
DE4202138C2 (en) * | 1992-01-27 | 1996-09-19 | Aquaplus Brunnensanierung Kaet | Frame with a camera for the inspection of a well shaft wall |
DE9301853U1 (en) * | 1993-02-10 | 1993-04-15 | Beltz, Robert, Dipl.-Mathem., O-7050 Leipzig | Panoramic viewer |
DE4437527A1 (en) * | 1994-10-20 | 1996-04-25 | Europ Telescope Society | Design for telescope equipment |
DE4437530A1 (en) * | 1994-10-20 | 1996-04-25 | Europ Telescope Society | Design for optical equipment |
DE69629144T2 (en) * | 1995-04-07 | 2004-06-03 | Canon K.K. | Method and device for camera control |
DE19811286A1 (en) * | 1998-03-16 | 1999-09-23 | Plettac Ag | Camera motion control |
DE10012629A1 (en) * | 1999-03-15 | 2000-09-21 | Fuji Photo Optical Co Ltd | Remotely controlled camera head swivel system has viewing area limitation device that controls head position in accordance with outer line of object to be avoided during viewing |
DE19930809C1 (en) * | 1999-06-30 | 2001-05-03 | Mannesmann Ag | Communication device for acquiring, converting and transmitting signals |
DE20208737U1 (en) * | 2002-06-05 | 2002-09-05 | Wu, Chia Jung, Ta Lin Jen, Chia I | Removable telescope camera |
DE20208738U1 (en) * | 2002-06-05 | 2002-09-05 | Wu, Chia Jung, Ta Lin Jen, Chia I | Removable telescope camera with a shutter release coupling means |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US9216068B2 (en) | 2012-06-27 | 2015-12-22 | Camplex, Inc. | Optics for video cameras on a surgical visualization system |
US9492065B2 (en) | 2012-06-27 | 2016-11-15 | Camplex, Inc. | Surgical retractor with video cameras |
US9936863B2 (en) | 2012-06-27 | 2018-04-10 | Camplex, Inc. | Optical assembly providing a surgical microscope view for a surgical visualization system |
US10022041B2 (en) | 2012-06-27 | 2018-07-17 | Camplex, Inc. | Hydraulic system for surgical applications |
DE102012109320A1 (en) * | 2012-10-01 | 2014-04-03 | Stephan Hammelbacher | Method for process monitoring of operations or service related to object in animal room- or plant laboratory facility, involves covering cage assembly and locations of individual cages by detection device, and converting captured data |
US10028651B2 (en) | 2013-09-20 | 2018-07-24 | Camplex, Inc. | Surgical visualization systems and displays |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10341125A1 (en) | 2005-04-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10341125B4 (en) | monitoring device | |
WO2007016596A3 (en) | Digital imaging method and apparatus | |
DE4305843A1 (en) | security box system - has key with light emitting diode and photo electric receiver that provide information transfer link with read/write unit | |
WO2005024742A1 (en) | Method and device for the individual, location-independent designing of images, cards, and similar | |
Kumar | Repetition and remembrance: The rephotographic survey project | |
Luvaas | The affective lens | |
Dresler | Time-lapses of the Northern Quarter’s public space | |
Staines | Auschwitz and the camera | |
DE212012000069U1 (en) | Interactive fair management system | |
Thompson | Untitled futures from history’s edge by José Cabral | |
Phu | The spaces of human confinement: Manzanar photography and landscape ideology | |
DE202009010822U1 (en) | Device containing an electronic display | |
Hurley | The farm security administration file in and out of focus | |
Huat | Tropics, city and cinema: Introduction to the special issue on cinematic representation of the tropical urban/city | |
Pinson | Caught in the Act: Law-Enforcement Feedback on Video Surveillance Recordings | |
Subotzky et al. | Inside and outside: Mikhael Subotzky in conversation with Michael Godby | |
Leshne | The Film & Photo League of San Francisco | |
Salvado et al. | The screen that sees all: The Visual Motif of the Control Room in Contemporary Fiction | |
Kernbauer | Establishing Belief: Harun Farocki and Andrei Ujica, Videograms of a Revolution. | |
Shpolberg | FROM THE FRONTLINES TO THE SCREEN: REINVENTING THE WAR DOCUMENTARY IN UKRAINE. | |
TWM414040U (en) | Access terminal with ultra-wide-angle camera and system including the same | |
Cole | Photographing Survival: Survivor Photographs of, and at, Auschwitz | |
Owen | Tackling the impact of drugs and alcohol through environmental design | |
Owsley | How The AP used the Olympic Games in 1996: a historical analysis of the diffusion of digital camera technology innovation from 1996 to 2016 | |
Gleich | " Good Oriental Setting": Negotiating San Francisco Locations for The Killer Elite |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120403 |