DE10330260B4 - Safety-related locking of an electrical module at two attachment points - Google Patents
Safety-related locking of an electrical module at two attachment points Download PDFInfo
- Publication number
- DE10330260B4 DE10330260B4 DE2003130260 DE10330260A DE10330260B4 DE 10330260 B4 DE10330260 B4 DE 10330260B4 DE 2003130260 DE2003130260 DE 2003130260 DE 10330260 A DE10330260 A DE 10330260A DE 10330260 B4 DE10330260 B4 DE 10330260B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrical assembly
- bolt
- slide
- terminal module
- assembly according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/14—Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
- H05K7/1401—Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means
- H05K7/1402—Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting printed circuit boards
- H05K7/1409—Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting printed circuit boards by lever-type mechanisms
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Abstract
Elektrische Baugruppe zum Einstecken in ein Terminalmodul (5), mit einem Schieber (2) auf einer Seite der elektrischen Baugruppe (1), mit einem durch den Schieber (2) verschiebbaren Riegel (4), wobei die Betätigung des Schiebers (2) zur Befestigung der elektrischen Baugruppe (1) an dem Terminalmodul (5) durch den Riegel (4) an mindestens zwei Befestigungsstellen vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebung des Riegels (4) ein Kulissenschieber (3) vorgesehen ist, wobei der Kulissenschieber (3) über den Schieber (2) betätigbar ist.electrical Assembly for insertion in a terminal module (5), with a slider (2) on one side of the electrical assembly (1), with a through the slide (2) slidable latch (4), wherein the actuation of the Slider (2) for fixing the electrical assembly (1) the terminal module (5) by the bolt (4) at least two attachment points is provided, characterized in that the displacement of the Bolt (4) a sliding block (3) is provided, wherein the sliding block slide (3) about the slide (2) operable is.
Description
Die Erfindung betrifft eine elektrische Baugruppe, ein Terminalmodul sowie ein Stecksystem zur sicherheitstechnischen Verriegelung der elektronischen Baugruppe im Terminalmodul an zwei Befestigungspunkten mit elektronischer Zwangsabschaltung.The The invention relates to an electrical module, a terminal module and a plug-in system for safety-related locking of electronic module in the terminal module at two attachment points with electronic forced shutdown.
In sicherheitstechnischen Bereichen von Produktions- oder Fertigungsanlagen muss ein Wechsel einer elektrischen Baugruppe während des Betriebes der Anlage erfolgen können. Hierbei ist eine Forderung in einigen Bereichen, dass die Anlage bzw. Teile der Anlage für den Wechsel der elektrischen Baugruppe nicht spannungslos geschaltet werden müssen. Ist die elektrische Baugruppe aber beispielsweise über einen Stromkreis so mit einem Terminalmodul verbunden, dass beim Stecken oder Ziehen der Baugruppe eine Funkenbildung am Steckverbinder zwischen der elektrischen Baugruppe und dem Terminal nicht ausgeschlossen werden kann, sind besondere konstruktive Maßnahmen vorzusehen, die diese Funkenbildung sicher verhindern.In safety-related areas of production or production facilities must be a change of electrical assembly during operation of the system can be done. Here is a requirement in some areas that the plant or parts of the system for the change of the electrical assembly can not be switched off have to. But is the electrical module, for example, over a Circuit connected to a terminal module that when plugging or pulling the assembly sparking on the connector between the electrical assembly and the terminal are not excluded special design measures should be taken to Safely prevent sparking.
Eine Möglichkeit, die Funkenbildung zu verhindern, besteht darin, die Verriegelung einer elektrischen Baugruppe auf einem Terminalmodul so auszulegen, dass beim Betätigen des Verriegelungsmechanismus zwangsläufig eine interne Abschaltung der Baugruppe erfolgt. Hierbei muss gleichzeitig gewährleistet sein, dass in der Zeit zwischen der internen elektrischen Abschaltung und dem Lösen der elektrischen Baugruppe genügend Zeit vergeht, um noch in Kapazitäten oder Induktivitäten gespeicherte Energien sicher abzubauen. Beim Stecken der elektrischen Baugruppe muss dieser Mechanismus umgekehrt funktionieren. Das interne Zuschalten der Baugruppe darf erst nach dem Stecken möglich sein.A Possibility, To prevent the sparking is the locking an electrical assembly on a terminal module to be interpreted as that when pressed of the locking mechanism inevitably an internal shutdown of the Assembly takes place. It must be ensured at the same time that in the Time between the internal electrical shutdown and the release of the electrical Assembly sufficient Time flies to be still in capacity or inductors safely dissipate stored energies. When plugging in the electrical Assembly, this mechanism must work in reverse. The internal Connecting the module may only be possible after plugging in.
Aus
der
Aus
der
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine verbesserte sicherheitstechnische Verriegelung einer elektrischen Baugruppe anzugeben, bei der das Zuschalten der Baugruppe auf einfache Weise erfolgt.The Object of the present invention is an improved safety-related locking of an electrical module specify when connecting the module in a simple manner he follows.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine elektrische Baugruppe zum Einstecken in ein Terminalmodul mit einem Schieber auf einer Seite der elektrischen Baugruppe, mit einem durch den Schieber verschiebbaren Riegel, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung des Schiebers zur Befestigung der elektrischen Baugruppe an dem Terminalmodul durch den Riegel an mindestens zwei Befestigungsstellen vorgesehen ist.These Task is solved by an electrical assembly for insertion into a terminal module with a slider on one side of the electrical assembly, with a slidable by the slide bar, characterized that the actuation the slider for mounting the electrical assembly to the Terminal module through the latch on at least two attachment points is provided.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein möglichst einfaches Einstecken bzw. Ziehen einer elektrischen Baugruppe auf einer Anlage gewährleistet sein sollte. Ab einer gewissen Größe kann jedoch eine Baugruppe nicht mehr mit einer Hand umfasst werden. Eine sichere Befestigung einer Baugruppe und ein gradliniges Stecken bzw. Ziehen einer Baugruppe bedarf jedoch mindestens zwei Befestigungen der Baugruppe am Terminalmodul. Muss die Baugruppe an diesen zwei Befestigungspunkten nacheinander bzw. unabhängig voneinander fixiert werden, so ist hierfür in der Regel mindestens eine Hand zum Bedienen nötig und die Baugruppe muss hierbei mit einer Hand gehalten werden. Dabei kann es zu einer Bewegung bzw. Verdrehung der Baugruppe kommen, so dass das Befestigen der Baugruppe am zweiten Befestigungspunkt erschwert wird. Können beide Befestigungspunkte durch eine einmalige manuelle Tätigkeit befestigt werden, so ist, insbesondere bei schweren Baugruppen die sich nur schlecht mit einer Hand umfassen lassen, ein wesentlich einfacheres Stecken und Ziehen der Baugruppe möglich. Mit einer Bewegung werden beide Befestigungspunkte befestigt bzw. gelöst.Of the Invention is based on the knowledge that as possible simple insertion or removal of an electrical assembly guaranteed a plant should be. From a certain size, however, an assembly no longer be covered with one hand. A secure attachment an assembly and a straightforward insertion or removal of an assembly However, at least two fastenings of the module on the terminal module are required. Got to the assembly at these two attachment points successively or independently From each other, so this is usually at least one Hand needed for operation and the assembly must be held with one hand. It can there is a movement or rotation of the assembly, so that the mounting of the assembly is made difficult at the second attachment point. Can Both attachment points through a one-time manual action be attached, it is, especially in heavy assemblies the poorly covered with one hand, one essential easier insertion and removal of the module possible. Become a movement attached or detached both attachment points.
Die Betätigung eines Schiebers, der wiederum einen Riegel betätigt, durch den die Baugruppe an dem Terminalmodul an mindestens zwei Befestigungsstellen fixiert wird, gibt der Baugruppe den geforderten sicheren Halt.The activity a slide, which in turn actuates a latch, through which the assembly to fixed to the terminal module at least two attachment points is, gives the assembly the required secure hold.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel senkrecht zum Schieber und/oder parallel zu einem Steckschlitz des Terminalmoduls angeordnet ist. Durch die parallele Anordnung zum Steckschlitz kann eine Verschiebung des Riegels entlang der Längsachse des Steckschlitzes zu einer vorteilhaften Befestigung an der elektrischen Baugruppe an den zwei Enden des Steckschlitzes führen, so dass ein besonders guter Halt der Baugruppe im Terminalmodul gewährleistet ist. Der zum Riegel senkrecht ausgerichtete Schieber, der den Riegel betätigt, kann bei dieser vorteilhaften Ausführung der Erfindung jedoch trotzdem beim Einstecken bzw. Ziehen der elektrischen Baugruppe von vorne bedient werden, was ein Ziehen und Schieben des Riegels enorm vereinfacht.A further advantageous embodiment of the invention is characterized in that the latch is arranged perpendicular to the slide and / or parallel to a plug-in slot of the terminal module. Due to the parallel arrangement to the insertion slot, a displacement of the bolt along the longitudinal axis of the insertion slot can lead to an advantageous attachment to the electrical assembly at the two ends of the insertion slot, so that a particularly good hold of the assembly is ensured in the terminal module. The perpendicular to the bar directed slide, which actuates the bolt, can still be operated in this advantageous embodiment of the invention, however, when inserting or pulling the electrical assembly from the front, which enormously simplifies pulling and pushing the bolt.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass zur Verschiebung des Riegels ein Kulissenschieber vorgesehen ist, wobei der Kulissenschieber über den Schieber betätigbar ist. Hierdurch wird eine mechanische Verbindung zwischen dem Schieber und dem Riegel realisiert, die eine sanfte Gleitbewegung des Riegels ermöglicht. Die Kraft des Schiebers wird nicht direkt auf den Riegel übertragen, sondern die Bewegung zum Ver- und Entriegeln der elektrischen Baugruppe durch den Riegel wird vielmehr über eine Führungsschiene des Kulissenschiebers vom Schieber auf den Riegel übertragen. Unabhängig von Rüttelbewegungen am Schieber wird der Riegel also immer in einer günstigen Bewegungsrichtung geführt.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that provided for moving the bolt, a sliding block is, with the slide gate over the slide actuated is. This creates a mechanical connection between the slider and the bolt realizes a gentle sliding movement of the bolt allows. The force of the slider is not transferred directly to the bolt, but the movement for locking and unlocking the electrical assembly through the bar is rather over a guide rail of the sliding block slide from the slider transferred to the bolt. Independently of shaking movements on the slider, the bolt is thus always in a favorable Directed movement.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf des Riegels eine einer Aussparung im Terminalmodul entsprechende Form aufweist, die zum insbesondere formschlüssigen Eindringen des Riegels in das Terminalmodul vorgesehen ist. Diese vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ermöglicht, dass der Riegel nur in eine Richtung in eine Aussparung des Terminalmoduls eindringen kann. Eine falsche Montage bzw. ein verkehrtes Stecken der Baugruppe am Terminalmodul wird hierdurch unterbunden.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the head of the bolt corresponds to a recess in the terminal module Has shape, in particular for positive insertion of the bolt is provided in the terminal module. This advantageous training allows the invention that the latch only in one direction into a recess of the terminal module can penetrate. An incorrect installation or a wrong plugging The module on the terminal module is thereby prevented.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf des Riegels T-, L- und/- oder hammerförmig ausgebildet ist. Hierdurch wird ein fester Halt des Kopfes des Riegels im Terminalmodul gewährleistet. Eine seitliche Verschiebung des Riegels wird durch die Form des Kopfes unterbunden. Ein sicherer Halt der Baugruppe wird durch diese vorteilhafte Ausbildung der Erfindung unterstützt.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the head of the bolt is T-, L- and / or hammer-shaped. hereby a firm hold of the head of the bolt in the terminal module is ensured. A lateral displacement of the bolt is determined by the shape of the bolt Head suppressed. A secure hold of the assembly is through this supported advantageous embodiment of the invention.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf des Riegels Schrägen zur formschlüssigen Verbindung mit dem Terminalmodul aufweist. Beim Eindringen des Kopfes in die Aussparung des Terminalmoduls im Verlauf einer Verriegelungsaktion, kann der Kopf genau so weit eindringen, bis der Riegel fest im Terminalmodul sitzt. Die am Kopf befindlichen Schrägen, die in der Aussparung des Terminalmoduls ein entsprechend ausgebildetes Gegenstück besitzen, sorgen somit für ein festes, toleranzausgleichendes, formschlüssiges Verriegeln der Baugruppe mit dem Terminalmodul.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the head of the bolt beveled for positive locking Has connection with the terminal module. When invading the head into the recess of the terminal module in the course of a locking action, the head can penetrate just as far until the bolt is firmly in the terminal module sitting. The head slants located in the recess the terminal module have a suitably trained counterpart, provide thus for a fixed, tolerance-compensating, positive lock the assembly with the terminal module.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Feder, insbesondere eine im Kulissenschieber gelagerte Spiralfeder, zur Übertragung der Kraft vom Schieber auf den Kulissenschieber vorgesehen ist. Durch diese vorteilhafte Ausbildung der Erfindung wird über einen in Verriegelungsstellung positionierten Schieber über die Feder im Kulissenschieber noch Druck auf den Kulissenschieber und damit ebenfalls auf den Riegel ausgeübt. Der Kulissenschieber bewegt sich durch den Druck der Feder soweit nach hinten, bis der Riegel einen Formschluss mit dem Terminalmodul erreicht hat, was einen festen Halt gewährleistet.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that a spring, in particular one mounted in the slide gate Spiral spring, for transmission the force is provided by the slider on the sliding block. This advantageous embodiment of the invention is over a in the locked position positioned slider over the Spring in the sliding block still pressure on the sliding block and so also exercised on the bar. The sliding block moves by the pressure of the spring as far back, until the bolt has reached a positive connection with the terminal module, giving a ensures firm hold.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber einen insbesondere mittig angeordneten Steg zur Verbindung mit der Feder aufweist. Hierdurch wird auf einfache Weise an einer Stelle der Druck, der durch den in Verriegelungsstellung positionierten Schieber ausgeübt wird, auf die Feder übertragen.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the slide a particular centrally arranged web for connection having the spring. This will easily on a Set the pressure by the slider positioned in the locked position exercised is transmitted to the spring.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Schieber derart ausgebildet ist, dass durch Überstand über die Vorderseite der Baugruppe und/oder durch bündigen Abschluss mit der Vorderseite der Baugruppe eine Signalisierung des Montagezustandes der Baugruppe erfolgt. Vorteilhaft ist hierbei, dass entweder durch deutliches Überstehen des Schiebers über die Vorderkante der elektrischen Baugruppe ein spannungsloser, entriegelter Zustand bzw. durch eine mit der Vorderkante der Baugruppe bündige Stellung des Schiebers eine volle Funktionsbereitschaft der gesteckten Baugruppe signalisiert wird. Bei einer Anordnung von mehreren Modulen bzw. elektrischen Baugruppen nebeneinander ist dieses Überstehen bzw. die bündige Stellung ein optisch einfaches Indiz über den Montagezustand der einzelnen Module.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the slide is designed such that by projection over the Front of the assembly and / or flush termination with the front the module signaling the mounting state of the module he follows. The advantage here is that either by clearly surviving of the slider over the leading edge of the electrical assembly is a de-energized, unlocked Condition or by a flush with the front edge of the module position of the slide a full functional readiness of the inserted module is signaled. In an arrangement of several modules or electrical assemblies side by side is this surviving or the flush Position an optically simple indication of the mounting state of the individual modules.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Riegel Kontaktelemente zum Schalten einer Stromversorgung für die Baugruppe aufweist. Die elektrische Trennung des bzw. der kritischen Stromkreises) muss durch diese vorteilhafte Ausbildung nicht über ei nen extra Schalter erfolgen, der betätigt werden muss. Im montierten Zustand bzw. im verriegelten Zustand kann das Einschalten des internen Stromkreises durch den Riegel selbst erfolgen. Eine einfache Montage der Baugruppe wird hierdurch ermöglicht.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that the bolt contact elements for switching a power supply for the Assembly has. The electrical separation of the critical or Circuit) must not through this advantageous training over egg nen extra switch, which operates must become. In the assembled state or in the locked state can turn on the internal circuit through the latch yourself. A simple assembly of the assembly is thereby allows.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente zur Schaltung eines oder mehrerer eigensicherer Hilfsstromkreise auf der Baugruppe vorgesehen sind, wobei über den Hilfsstromkreis eine elektrische Trennung des kritischen internen Stromkreises vorgesehen ist. Durch die Kontaktelemente, die beispielsweise als Kontaktfedern ausgebildet sein können, wird am Ende der Verriegelungsbewegung ein eigensicherer, nicht funkender, Hilfsstromkreis geschlossen. Dieser Hilfsstromkreis schaltet den Hauptstromkreis der elektrischen Baugruppe in geeigneter Weise zu. Bei Beginn der Entriegelungsbewegung wird der Hilfsstromkreis wieder geöffnet und der Hauptstromkreis dadurch unterbrochen. Vorteil hierbei ist, dass eine Funkenbildung unterbunden wird, und kapazitiv bzw. induktiv gespeicherte kritische Energiemengen ausreichend abgebaut werden, da der Stromkreis schon zu Beginn der Entriegelungsbewegung unterbrochen wird und bis zur Beendigung der Entriegelung ein ausreichender Zeitraum für den Abbau dieser Energiemengen vorhanden ist.A further advantageous embodiment of the invention is characterized in that the contact elements for the circuit of one or more intrinsically safe auxiliary circuits are provided on the assembly, wherein via the auxiliary circuit, an electrical isolation of the critical internal circuit is provided. By the contact elements, which may be formed, for example, as contact springs, is at the end of the Verriegelungsbewe An intrinsically safe, non-sparking, auxiliary circuit is closed. This auxiliary circuit switches the main circuit of the electrical assembly in a suitable manner. At the beginning of the unlocking the auxiliary circuit is opened again and the main circuit is interrupted. The advantage here is that sparking is prevented, and capacitive or inductively stored critical amounts of energy are sufficiently reduced, since the circuit is already interrupted at the beginning of the unlocking and until the end of unlocking a sufficient period for the reduction of these amounts of energy is available.
Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Trennung des internen kritischen Stromkreises bei gezogenen und/oder überstehendem Schieber vorgesehen ist und die Aktivierung des internen kritischen Stromkreises bei gedrücktem und/oder bündig abschließenden Schieber vorgesehen ist. Hierdurch wird neben dem Montagezustand der Baugruppe auch die Funktionsbereitschaft bzw. der Zustand der Energieversorgung der Baugruppe vorteilhaft signalisiert. Bei mehreren gesteckten Modulen nebeneinander im Terminalmodul ist die Betriebsbereitschaft der einzelnen Module bzw. elektrischen Baugruppen unmittelbar erkennbar.A Further advantageous embodiment of the invention is characterized in that that disconnected the internal critical circuit when pulled and / or protruding Slider is provided and activation of the internal critical circuit when pressed and / or flush final Slider is provided. As a result, in addition to the mounting state the assembly also the functional readiness or the state of the power supply the module advantageously signaled. With several inserted Modules next to each other in the terminal module is the operational readiness the individual modules or electrical components immediately recognizable.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert.in the Below, the invention with reference to the figures shown in the figures Embodiments described in more detail and explained.
Es zeigen:It demonstrate:
Beim
geradlinigen Ziehen bzw. Stecken einer elektrischen Baugruppe
Der
Schieber
Die
interne elektrische Trennung der/des kritischen Stromkreises geschieht über eine
oder mehrere am Riegel
Zusammenfassend
betrifft die Erfindung eine elektrische Baugruppe
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003130260 DE10330260B4 (en) | 2003-07-04 | 2003-07-04 | Safety-related locking of an electrical module at two attachment points |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003130260 DE10330260B4 (en) | 2003-07-04 | 2003-07-04 | Safety-related locking of an electrical module at two attachment points |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10330260A1 DE10330260A1 (en) | 2005-02-03 |
DE10330260B4 true DE10330260B4 (en) | 2007-04-05 |
Family
ID=33559877
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003130260 Expired - Fee Related DE10330260B4 (en) | 2003-07-04 | 2003-07-04 | Safety-related locking of an electrical module at two attachment points |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10330260B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2211599A1 (en) | 2009-01-22 | 2010-07-28 | Siemens Aktiengesellschaft | Assembly and assembly holder |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005029293A1 (en) | 2005-06-22 | 2007-01-11 | Thomson Broadcast And Media Solutions Gmbh | Device for mechanical and electrical connection |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE916652C (en) * | 1952-05-04 | 1954-08-16 | Nordwestdeutsche Rundfunk | Device for locking electrical devices in slide-in or cassette design |
DE3021655A1 (en) * | 1980-06-10 | 1981-12-17 | Rose-Elektrotechnik Gmbh & Co Kg Elektrotechnische Fabrik, 4952 Porta Westfalica | DEVICE FOR FIXING CIRCUIT BOARDS, ASSEMBLY WALLS OR THE LIKE. |
DE3147056A1 (en) * | 1981-11-27 | 1983-06-01 | Eckardt Ag, 7000 Stuttgart | Mounting rack having an assembly unit which can be pushed in |
US4716495A (en) * | 1986-09-22 | 1987-12-29 | Allen-Bradley Company, Inc. | Printer circuit board chassis with power interlock |
EP0357308A2 (en) * | 1988-08-29 | 1990-03-07 | Tandem Computers Incorporated | Electronic module interlock and extraction mechanism |
US6086385A (en) * | 1999-05-06 | 2000-07-11 | Delphi Technologies, Inc. | Connector assembly |
WO2003063560A2 (en) * | 2002-01-21 | 2003-07-31 | Apw Ltd. | System for insertion and extraction of a printed circuit board module into and out of a subrack |
-
2003
- 2003-07-04 DE DE2003130260 patent/DE10330260B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE916652C (en) * | 1952-05-04 | 1954-08-16 | Nordwestdeutsche Rundfunk | Device for locking electrical devices in slide-in or cassette design |
DE3021655A1 (en) * | 1980-06-10 | 1981-12-17 | Rose-Elektrotechnik Gmbh & Co Kg Elektrotechnische Fabrik, 4952 Porta Westfalica | DEVICE FOR FIXING CIRCUIT BOARDS, ASSEMBLY WALLS OR THE LIKE. |
DE3147056A1 (en) * | 1981-11-27 | 1983-06-01 | Eckardt Ag, 7000 Stuttgart | Mounting rack having an assembly unit which can be pushed in |
US4716495A (en) * | 1986-09-22 | 1987-12-29 | Allen-Bradley Company, Inc. | Printer circuit board chassis with power interlock |
EP0357308A2 (en) * | 1988-08-29 | 1990-03-07 | Tandem Computers Incorporated | Electronic module interlock and extraction mechanism |
US6086385A (en) * | 1999-05-06 | 2000-07-11 | Delphi Technologies, Inc. | Connector assembly |
WO2003063560A2 (en) * | 2002-01-21 | 2003-07-31 | Apw Ltd. | System for insertion and extraction of a printed circuit board module into and out of a subrack |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2211599A1 (en) | 2009-01-22 | 2010-07-28 | Siemens Aktiengesellschaft | Assembly and assembly holder |
CN101790297B (en) * | 2009-01-22 | 2012-12-05 | 西门子公司 | Assembly and assembly holder |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10330260A1 (en) | 2005-02-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006044655B3 (en) | Electrical plug connector arrangement for air bag system or high voltage system, has locking device formed as slider and mounted at housing in movable manner, where locking device is located between plugs at housing | |
EP2140521B1 (en) | Installation switchgear having a spring-loaded terminal arrangement | |
EP2196074B1 (en) | Locking mechanism for a housing to hold a plug-in module | |
EP2491208A1 (en) | Flush handle device for a door of a vehicle | |
DE19906267A1 (en) | Device for electrically locking the steering spindle of a motor vehicle steering device | |
DE202010007515U1 (en) | Device for actuating a parking lock of an automatically operated transmission of a motor vehicle | |
DE102006012196B3 (en) | Lock cylinder assembly with mechanically coded key has cylinder core in hollow cylindrical locking element slidable so that its locking web intersects key guide channel of core | |
DE19530334B4 (en) | Plug arrangement with an actuating slide | |
DE202011108753U1 (en) | Hand-held device with a control lever | |
WO2015059051A1 (en) | Electronic device | |
DE10330260B4 (en) | Safety-related locking of an electrical module at two attachment points | |
DE202019101806U1 (en) | Electrical connector assembly and holding element therefor | |
DE20012942U1 (en) | Operating system with module element for mounting in a panel | |
DE20014196U1 (en) | Actuating element for levering in and levering out printed circuit boards with combined display / switching element in the operating lever, front element for a printed circuit board with operating element and subrack for accepting printed circuit boards | |
EP2562335A2 (en) | Automatic lock | |
DE102018205042B4 (en) | Release device for a high-voltage plug | |
DE102020105742A1 (en) | Motor vehicle door lock | |
EP3819449A1 (en) | Motor vehicle lock | |
EP3798393A1 (en) | Emergency operating device for manually opening a vehicle door | |
EP1314344B1 (en) | Actuating element comprising a locking element for inserting and removing flat modules by leverage in at least three connection positions, front element for a flat module, comprising an actuating element and a subassembly support for receiving flat modules | |
DE102019128296A1 (en) | MOTOR VEHICLE LOCK ARRANGEMENT | |
DE102019125744B4 (en) | Charging socket | |
DE102007019713A1 (en) | Connector with position safety | |
DE102021201000A1 (en) | Module for snapping onto a mounting rail | |
DE8334889U1 (en) | Motor vehicle locking device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140201 |