[go: up one dir, main page]

DE1032780B - Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media - Google Patents

Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media

Info

Publication number
DE1032780B
DE1032780B DES43790A DES0043790A DE1032780B DE 1032780 B DE1032780 B DE 1032780B DE S43790 A DES43790 A DE S43790A DE S0043790 A DES0043790 A DE S0043790A DE 1032780 B DE1032780 B DE 1032780B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
message
frequency
carrier
recording
scanning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES43790A
Other languages
German (de)
Inventor
Erhard Rossberg
Walter Bauder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DES43790A priority Critical patent/DE1032780B/en
Publication of DE1032780B publication Critical patent/DE1032780B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L13/00Details of the apparatus or circuits covered by groups H04L15/00 or H04L17/00
    • H04L13/02Details not particular to receiver or transmitter
    • H04L13/08Intermediate storage means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Schaltungsanordnung zur frequenzgetreuen Übertragung von Nachrichten über einen oder mehrere hintereinaindergeschaltete, vorzugsweise mit magnetisierbaren Aufzeichnungsträgern arbeitende Speicher,-bei denen die zu übertragende Nachricht auf dem Aufzeichnungsträger des bzw. des ersten Zwischenspeichers einer Trägerwechselspannung mit entsprechend höherer konstanter Frequenz aufmoduliert und bei der Wiedergabe der aufgezeichneten Nachrieht die Abtastgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers des bzw. des letzten Zwischenspeichers selbsttätig im Sinne einer Wiederherstellung der ursprünglichen Frequenzlage der zu übertragenden Nachricht regelbar ist.The invention relates to a method and a circuit arrangement for frequency-accurate transmission of messages via one or more consecutively connected, preferably with magnetizable Memory working on recording media, in which the message to be transmitted is on the recording medium the or the first intermediate store of a carrier alternating voltage with corresponding at a higher constant frequency and when playing back the recorded messages the scanning speed of the recording medium of the or the last buffer memory automatically in the sense of restoring the original frequency position of the message to be transmitted is adjustable.

Es ist in der Tonfilmtechnik bekannt, den synchronen Lauf zwischen getrennt aufgenommenen. BiId- und Tonträgern dadurch herzustellen, daß beispielsweise neben der eigentlichen Tonspur, also1 der Nachricht, noch eine weitere Steuerspur mit einer be- ao stimmten Frequenz aufgezeichnet und bei der Wiedergabe die Frequenzlage dieses Steuertones zur Synchronisierung der Wiedergabeantriebe benutzt wird. Dieses Verfahren gestattet wohl eine einwandfreie Synchronisation, erfordert aber eigene Aufzeichnungs- und Abtastorgane für den Steuerton sowie einen für zwei Tonspuren geeigneten Aufzeichnungsträger. It is known in the sound film technology, the synchronous run between separately recorded. Produce picture and sound carriers by recording, for example, in addition to the actual sound track, ie 1 of the message, a further control track with a certain frequency and using the frequency position of this control tone to synchronize the playback drives during playback. This method certainly allows perfect synchronization, but requires separate recording and scanning devices for the control tone and a recording medium suitable for two audio tracks.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen. Zur Lösung der Aufgabe geht die Erfindung von dem Gedanken aus, für die Regelung der Geschwindigkeit eines Wiedergabeantriebes auf einen der Geschwindigkeit des Aufzeichnungsantriebs entsprechenden Wert den Steuerton nicht neben der eigentlichen Nachricht aufzuzeichnen, sondem ihn aus der aufgezeichneten Nachricht selbst zu gewinnen. Gelöst wird diese Aufgabe bei in Form einer modulierten Trägerwechselspannung aufgezeichneten Nachrichten dadurch, daß zur selbsttätigen Regelung der Abtastgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers des bzw. des letzten Zwischenspeichers die Frequenz der durch die zu übertragende Nachricht in der Amplitude modulierten Trägerwechselspannung selbst benutzt wird.The invention is based on the object of eliminating these disadvantages. Goes to solve the task the invention based on the idea of controlling the speed of a playback drive does not hear the control tone at a value corresponding to the speed of the recording drive next to the actual message, but rather it from the recorded message itself to win. This problem is solved with recorded in the form of a modulated alternating carrier voltage Messages in that for the automatic control of the scanning speed of the recording medium of the last buffer store the frequency of the message to be transmitted is used in the amplitude modulated carrier alternating voltage itself.

Auf diese \Veise ist es gemäß der Erfindung erreichbar, an Hand der Frequenzlage der ursprünglichen, mit einem bestimmten Frequenzwert aufgezeichneten Trägerwechselspannung zu erkennen, ob die Wiedergabegeschwindigkeit gegenüber der Aufzeichnungsgeschwindigkeit zu schnell oder zu langsam ist und entsprechend korrigiert werden muß.In this way, according to the invention, it can be achieved based on the frequency position of the original, recorded with a certain frequency value AC carrier voltage to recognize whether the playback speed is too fast or too slow compared to the recording speed and must be corrected accordingly.

Es ist zwar in der Tonfilmtechnik auch bekannt, in einer Nachrichtenspur selbst zusätzlich zu der Nachricht noch einen Steuerton aufzuzeichnen. Dies hat Verfahren zur frequenzgetreuenAlthough it is also known in the sound film technology, in a message track itself in addition to the message record another control tone. This has procedures for frequency-faithful

Übertragung von Nachrichten über einen oder mehrere hintereinandergeschaltete,Transmission of messages via one or more series-connected,

vorzugsweise mit magnetisierbaren Aufzeichnungsträgern arbeitende Speichermemories preferably working with magnetizable recording media

Anmelder: Siemens & Halske Aktiengesellschaft,Applicant: Siemens & Halske Aktiengesellschaft,

Berlin und München, München 2, Wittelsbacherplatz 2Berlin and Munich, Munich 2, Wittelsbacherplatz 2

Erhard Roßberg und Walter Bauder, München, sind als Erfinder genannt wordenErhard Roßberg and Walter Bauder, Munich, have been named as inventors

aber den Nachteil, daß die Nachricht in mehreren Tonspuren aufgeteilt werden muß, von denen jede nur einen bestimmten Frequenzbereich umfassen darf, und der Steuerton so in einem dieser Frequenzbereiche aufgezeichnet werden muß, daß zwischen ihm und der aufgezeichneten Nachricht keine Scihwebungen auftreten können.but the disadvantage that the message has to be split into several audio tracks, each of which is only may include a certain frequency range, and the control tone in one of these frequency ranges it must be recorded that there are no vibrations between it and the recorded message can.

Zur Durchführung der Erfindung kann die Trägerwechselspannung bei der Wiedergabe der Nachricht mittels des die Nachricht abfühlenden Abtastkopfes einer frequenzempfindlichen Regeleinrichtung zugeführt werden, die den Abtastantrieb so beeinflußt, daß die Trägerfrequenz wieder ihren ursprünglichen konstanten oder einen in einem bestimmten Verhältnis zu diesem stehenden Wert einnimmt.To carry out the invention, the carrier alternating voltage can be used when the message is played back fed to a frequency-sensitive control device by means of the scanning head which senses the message that influences the scanning drive so that the carrier frequency returns to its original constant or has a certain value in relation to it.

Mit besonderem Vorteil kann ein Aufzeichnungsverfahren gemäß der Erfindung für die Übertragung impulsförmiger Signale, insbesondere in der Fernschreibtechnik, angewendet werden. In der Fernschreibtechnik ist es z. B. bekannt, Nachrichten, die nicht sofort weitergeleitet .werden können, durch Aufzeichnung auf einen vorzugsweise löschbaren Aufzeichnungsträger zu speichern. Besonders gut eignen sich für diesen Zweck magnetisierbare Bänder oder Drähte. Bei der Wiedergabe dieser gespeicherten Nachrichten können aber Verzerrungen auftreten, die einerseits bei größerem Zeitabstand zwischen Aufzeichnung und Wiedergabe durch klimatisch bedingte Schrumpfungen oder Dehnungen der Aufzeichnungsträger selbst und andererseits durch Schwankungen der Abtastgeschwindigkeit, insbesondere aber bei getrenntem Antrieb der Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten durch Geschwindigkeitsunterschiede, her1 A recording method according to the invention can be used with particular advantage for the transmission of pulse-shaped signals, in particular in telex technology. In telex technology it is z. It is known, for example, to store messages which cannot be forwarded immediately by recording them on a preferably erasable recording medium. Magnetizable tapes or wires are particularly suitable for this purpose. When playing back these stored messages, however, distortions can occur, on the one hand with a longer time interval between recording and playback due to climatic shrinkage or expansion of the recording medium itself and on the other hand due to fluctuations in the scanning speed, especially when the recording and playback devices are driven separately due to differences in speed 1

809 558/165809 558/165

Ii '»ιIi '»ι

vorgerufen werden. Besonders stark machen sich solche Verzerrungen bemerkbar, wenn eine Nachricht auf ihrem Übertragungsweg aus vermittlungstechnischen Gründen mehrmals umgespeichert werden muß, da durch die wiederholten Umspeicherungen und die dabei jeweils auftretenden Geschwindigkeitsschwankungen das Produkt sämtlicher Verzerrungen die Qualität der letzten Wiedergabe bestimmt. Diese Verzerrungen können durch das Verfahren gemäß der Erfindung beseitigt werden.be called out. They make themselves particularly strong Distortion noticeable when a message is on its transmission path from switching technology Reasons must be transferred several times, because of the repeated transfers and the each occurring speed fluctuations is the product of all distortions the Determines the quality of the last playback. These distortions can be avoided by the method according to the invention be eliminated.

Zur Durchführung dieses Verfahrens in Fernschreibanlagen kann in einem Stromkreis eines durch eine Wechselspannung konstanter Frequenz gespeisten Aufzeichnungskopfes ein durch die Nachrichtenimpulse gesteuerter Sendeschalter angeordnet sein, der im Takte der einzelnen Impulse die Amplitude des den Aufzeichnungskopf durchfließenden Wechselstromes ändert. Bei der Wiedergabe der so aufgezeichneten Nachricht kann dann mittels des die Aufzeichnung abtastenden Wiedergabekopfes die Trägerwechselspannung einer frequenzempfindlichen Regeleinrichtung zugeführt werden, die durch Auswerten der Frequenz der Trägerwechselspannung den Abtastantrieb der Wiedergabeeinrichtung auf eine mit der Aufzeichnungsgeschwindigkeit übereinstimmende oder in einem bestimmten Verhältnis zu ihr stehende Wiedergabegeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers einregelt. In order to carry out this procedure in teleprinter systems, a through a constant frequency alternating voltage fed to the recording head by the message pulses be arranged controlled transmission switch, the amplitude of the clock of the individual pulses alternating current flowing through the recording head. When playing back the recorded Message can then use the playback head scanning the recording, the carrier alternating voltage a frequency-sensitive control device, which by evaluating the frequency of the alternating carrier voltage the scanning drive of the playback device to one with the Recording speed the same or a certain ratio to the playback speed of the recording medium.

Weitere Einzelheiten der Erfindung gehen aus den an Hand der Figuren erläuterten Ausführungsbeispielen hervor. In der Zeichnung veranschaulichtFurther details of the invention can be found in the exemplary embodiments explained with reference to the figures emerged. Illustrated in the drawing

Fig. 1 eine Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung für eine Fernschreibvermittlungsanlage mit einer einmaligen Speicherung, 1 shows a circuit arrangement for carrying out the method according to the invention for a telex switching system with a one-time storage,

Fig. 2 den prinzipiellen Aufbau einer Fernsehreibvermittlungsanlage mit mehrmaliger Speicherung.Fig. 2 shows the basic structure of a television network exchange with multiple storage.

In der Fig. 1 ist eine Fernschreibvermittlungsanlage mit den zum Verständnis der Erfindung erforderlichen Einzelheiten dargestellt. Eine ankommende Leitung L1 ist mit einem Empfangsrelais E abgeschlossen, dessen Kontakt e ein der Auf zeichnung der Nachrichten dienendes Magnettongerät aussteuert. In Fig. 1 ist dieses Magnettongerät im Prinzip durch den Aufzeichnungskopf SK und den Aufzeichnungsantrieb SA dargestellt. Der Aufzeichnungskopf SK liegt in Reihe mit einem Widerstand W2 im Stromkreis einer Wechselspannungsquelle WQ und ist mit dem Sendekontakt e des Empfangsrelais E verbunden. Zwischen dem der Zeichenlage entsprechenden An-Schluß Z des Sendekontaktes e und Erde ist ein Widerstand Wl angeordnet, der jeweils in der Zeichenlage des Sendekontakts e einen Parallelstromkreis zu dem Aufzeichnungskopf SK bildet. Der Abtastkopf AK ist über einen Verstärker V und einen Gleichrichter G/ mit einem Senderelais S verbunden, das mittels seines Kontakts s die abgetasteten Zeichen auf eine zu einem Teilnehmer oder zu einer Wahlstufe führende Leitung L 2 überträgt. Außerdem ist der die Nachricht abfühlende Abtastkopf AK über den Verstärker V mit einer Regeleinrichtung R verbunden, die den Abtastantrieb AA des Wiedergabegerätes steuert.1 shows a telex switching system with the details necessary for understanding the invention. An incoming line L 1 is terminated with a receiving relay E , whose contact e controls a recording of the messages serving magnetic device. In Fig. 1, this magnetic recorder is shown in principle by the recording head SK and the recording drive SA. The recording head SK is connected in series with a resistor W2 in the circuit of an AC voltage source WQ and is connected to the transmitting contact e of the receiving relay E. A resistor Wl is arranged between the connection Z of the sending contact e corresponding to the character position and earth, which forms a parallel circuit to the recording head SK in the character position of the sending contact e . The scanning head AK is connected via an amplifier V and a rectifier G / to a transmission relay S which, by means of its contact s, transmits the scanned characters to a line L 2 leading to a subscriber or to a dialing stage. In addition, the scanning head AK sensing the message is connected via the amplifier V to a control device R which controls the scanning drive AA of the playback device.

Die Wirkungsweise der in der Fig. 1 dargestellten Schaltungsanordnung ist im einzelnen folgende:The mode of operation of the circuit arrangement shown in FIG. 1 is as follows:

Im Ruhezustand ist das Empfangsrelais E zeichenseitig erregt, und sein Sendekontakt e befindet sich in der zu der dargestellten entgegengesetzten Lage. Trifft über die Leitung Ll eine Nachricht ein, so legt das Empfangsrelais E zunächst in bekannter Weise als Kennzeichen des Belegtseins seinen Kontakt e in die mit T bezeichnete Trennlage um. In dieser Lage öffnet der Kontakt e den parallel zur Wicklung des Aufzeichnungskopfes SK angeordneten, aus dem Widerstand Wl gebildeten Stromkreis. Der Widerstand Wl kann auch durch den Wicklungswiderstand eines für Steuerzwecke vorgesehenen Relais gebildet werden. Der Sendeantrieb SA wird gleichzeitig über Schaltmittel, die der Übersichtlichkeit wegen nicht dargestellt sind, eingeschaltet und beginnt mit einer bestimmten, festeingestellten Geschwindigkeit zu laufen, wodurch der Aufzeichnungsträger AT in Pfeilrichtung unter dem Aufzeichnungskopf SK vorbeibewegt wird. Gleichzeitig mit der Einschaltung des Aufzeichnungsantriebs SA wird durch ebenfalls nicht dargestellte Schaltmittel in bekannter Weise die Wechselspannungsquelle WQ eingeschaltet, so daß mittels des Aufzeichnungskopfes SK die Aufzeichnung einer Wechselspannung von bestimmter Amplitude und Frequenz, beispielsweise 5 kHz, auf dem Aufzeichnungsträger AT erfolgt.In the idle state, the receiving relay E is excited on the sign side, and its transmitting contact e is in the opposite position to that shown. If a message arrives via the line Ll , the receiving relay E first moves its contact e into the separating layer labeled T in a known manner as an indicator of being occupied. In this position, the contact e opens the circuit which is arranged parallel to the winding of the recording head SK and is formed by the resistor Wl. The resistor Wl can also be formed by the winding resistance of a relay provided for control purposes. The transmission drive SA is switched on at the same time via switching means, which are not shown for the sake of clarity, and begins to run at a certain, fixed speed, as a result of which the recording medium AT is moved in the direction of the arrow under the recording head SK . Simultaneously with the switching of the recording drive SA, the AC voltage source WQ is turned on by also not shown switching means in a known manner so that, by means of the recording head SK recording an AC voltage of a certain amplitude and frequency, for example 5 kHz on the recording medium AT.

(Erde, Wechselspannungsquelle WQ, Widerstand W2, Aufzeichnungskopf SK, Erde.)(Earth, AC voltage source WQ, resistor W 2, recording head SK, earth.)

Durch die nun vom Empfangsrelais E empfangenen Signale und Nachrichtenimpulse wird die von der Wechselspannungsquelle WQ gelieferte Wechselspannung in ihrer Amplitude moduliert, indem bei jedem Nachrichtenimpuls der Kontakt e in die der Strotnart entsprechende Lage umgesteuert wird und so durch Schließen oder öffnen des zum Aufzeichnungskopf parallel liegenden, aus dem Widerstand Wl gebildeten Stromkreises die die Amplitudengröße der Wechselspannung bestimmende Erregung des Aufzeichnungskopfes SK ändert.By now received by the receiving relay E signals and message pulses, the AC voltage supplied by the AC voltage source WQ is modulated in amplitude by the the Strotnart corresponding position is reversed in each message pulse of the contact e, and so by closing or opening of the lying parallel to the recording head, The circuit formed from the resistor Wl changes the excitation of the recording head SK , which determines the amplitude of the alternating voltage.

Nach der Aufzeichnung eines Teiles oder der gesamten ankommenden Nachricht durch den Aufzeichnungskopf SK wird durch nicht dargestellte Schaltmittel in bekannter Weise, z. B. durch Auswerten eines Steuersignals, der Abtastantrieb AA eingeschaltet. Der Abtastkopf AK tastet nunmehr die als amplitudenmodulierte Wechselspannung aufgezeichneten Impulse ab und überträgt sie auf den Verstärker V, an dessen Ausgang die Regelvorrichtung R angeschlossen ist.After recording part or all of the incoming message by the recording head SK , switching means (not shown) in a known manner, e.g. B. switched on by evaluating a control signal, the scanning drive AA . The scanning head AK now scans the pulses recorded as amplitude-modulated alternating voltage and transmits them to the amplifier V, to whose output the control device R is connected.

Ist beispielsweise in einer der vorhergehenden Einrichtungen die Aufzeichnungs- oder die Abtastgeschwindigkeit durch irgendwelche Einflüsse von ihrem Sollwert abgewichen, so gelangt jetzt bei einer Sollabtastgeschwindigkeit auch eine von ihrem Sollwert abweichende Trägerfrequenz auf die Regelvorrichtung R, die in bekannter Weise nach dem Prinzip einer Nachlaufbrücke oder einer andere« bekannten Konstruktion aufgebaut sein kann. Die Regelvorrichtung R beginnt zu arbeiten und korrigiert entsprechend der Sollfrequenz den Abtastantrieb AA in seiner Geschwindigkeit. Dadurch erhalten die einzelnen Impulse, z. B. die Schritte der Fernschreibzeichen, ihre ursprüngliche Länge. Die durch Geschwindigkeitsschwankungen verursachten Verzerrungen der Nachricht werden damit korrigiert.If, for example, in one of the preceding devices the recording or scanning speed has deviated from its setpoint value due to any influences, a carrier frequency deviating from its setpoint value now also reaches the control device R at a setpoint scanning speed other «known construction can be built. The control device R begins to work and corrects the speed of the scanning drive AA in accordance with the setpoint frequency. This gives the individual impulses, e.g. B. the steps of the teletype characters, their original length. This corrects the distortions in the message caused by fluctuations in speed.

Durch den Gleichrichter Gl wird die entzerrte Nachricht demoduliert und in Form von Gleichstromsimpulsen auf das Senderelais S übertragen, welches mittels seines Kontaktes .r die Nachricht auf eine abgehende Leitung L2 weitergibt.The rectified message is demodulated by the rectifier Gl and transmitted in the form of direct current pulses to the transmitter relay S , which by means of its contact .r forwards the message to an outgoing line L2.

In Fig. 2 ist eine Femschreibvermittlung mit drei Speicherstufen, die im Prinzip wie die in Fig. 1 aztgestellte Schaltungsanordnung aufgebaut sind, dargestellt. Auf der linken Seite ist ein Magnettongerät Ml angeordnet, das die über die Leitung Ll afcFIG. 2 shows a telex exchange with three memory stages, which are constructed in principle like the circuit arrangement shown in FIG. 1 azt. On the left-hand side, a magnetic device Ml is arranged, which via the line Ll afc

kommenden Nachrichten in der bereits beschriebenen Weise empfängt. Das Magnettongerät M1 kann mit einem endlichen oder, wie dargestellt, mit einem unendlichen Aufzeichnungsträger AT1 ausgerüstet sein. Zur Aufnahme der ankommenden Nachricht wird der Magnettonträger ATl mit einer Aufzeichnungsgeschwindigkeit vl unter dem Aufzeichnungskopf SK1 vorbeibewegt. Die Weitergabe der gespeicherten Nachricht zur Übertragung auf die nächste Speicherstufe erfolgt durch Abtasten des Aufzeichnungsträgers ATl mittels des Abtastkopfes AKl. Hierbei kann die Trägergeschwindigkeit ν 2 von der Aufzeichnungsgeschwindigkeit ν 1 abweichen,, insbesondere sogar aus Gründen beschleunigter Übertragung größer sein.receives incoming messages in the manner already described. The magnetic sound device M 1 can be equipped with a finite or, as shown, with an infinite recording medium AT 1. To record the incoming message, the magnetic sound carrier ATl is moved past under the recording head SK1 at a recording speed vl. The stored message is passed on for transmission to the next storage level by scanning the recording medium AT1 by means of the scanning head AK1. In this case, the carrier speed ν 2 can differ from the recording speed ν 1, in particular even be greater for reasons of accelerated transmission.

Das in der Mitte der Fig. 2 dargestellte, die zweite Speicherstufe bildende Magnettongerät M2 ist beispielsweise über einen Wähler AS an das Magnettongerät M1 anschaltbar und kann ausgangsseitig über einen weiteren Wähler LW mit einem die dritte Speicherstufe bildenden Magnettongerät M 3 verbun- «0 den sein. Das Magnettongerät M 2 nimmt die vom Magnettongerät Ml gesendete Nachricht mit einer Trägergeschwindigkeit ν 3 entgegen und sendet sie mit einer Trägergeschwindigkeit ν4 weiter. In diesem Magnettongerät braucht keine Korrektur der Geschwindigkeiten stattzufinden.The illustrated in the center of FIG. 2, the second memory stage forming Magnettongerät M 2 is connectable, for example through a selector AS to the Magnettongerät M 1 and can output side via a further selector LW forming with the third memory stage Magnettongerät M 3 connectedness «0 to be The magnetic sound device M 2 receives the message sent by the magnetic sound device Ml at a carrier speed ν 3 and sends it on at a carrier speed ν 4. In this magnetic recorder, there is no need to correct the speeds.

Erst von dem auf der rechten Seite dargestellten, im vorliegenden Beispiel letzten Magnettongerät M 3 muß die mit einer Trägergeschwindigkeit ν S aufgenommene Nachricht wieder mit der ursprünglichen Geschwindigkeit ausgesendet werden. Bei dieser Abtastung wird jetzt die Geschwindigkeit ν6 durch die Regeleinrichtung R und den Abtastantrieb AA 3, wie bereits in Fig. 1 beschrieben, korrigiert, bevor die Nachricht über die Leitung L2 zum Teilnehmer gesendet wird. Only from the magnetic sound device M 3 shown on the right-hand side, which is the last in the present example, does the message recorded at a carrier speed ν S have to be transmitted again at the original speed. During this scanning, the speed ν 6 is now corrected by the control device R and the scanning drive AA 3, as already described in FIG. 1, before the message is sent to the subscriber via the line L 2.

Die Erfindung ist nicht nur auf Speicher oder Wiedergabeanlagen beschränkt, die, wie in den Ausführungsbeispielen angegeben, aus einer oder drei Stufen gebildet sind, sondern kann auch für Anlagen, die aus beliebig vielen Stufen aufgebaut sind, angewendet werden, um mittels des Verfahrens zur Aufzeichnung von. Nachrichten gemäß der Erfindung eine Synchronisierung der Abtastgeschwindigkeit mit der ursprünglichen Aufzeichnungsgeschwindigkeit durchzuführen. The invention is not just limited to memories or playback systems limited, as indicated in the exemplary embodiments, from one or three stages are formed, but can also be used for systems that are made up of any number of levels to be used by means of the method of recording. Messages according to the invention a synchronization the scanning speed with the original recording speed.

Claims (3)

Patentansprüche.·Patent claims. 1. Verfahren zur frequenzgetreuen Übertragung von Nachrichten über einen oder mehrere hintereinandergeschaltete, vorzugsweise mit magnetisierbarer! Aufzeichnungsträgern arbeitende Speicher, bei denen die zu übertragende Nachricht auf dem Aufzeichnungsträger des bzw. des ersten Zwischenspeichers einer Trägerwechselspannung mit entsprechend höherer konstanter Frequenz aufmoduliert und bei der Wiedergabe der aufgezeichneten Nachricht die Abtastgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers des bzw. des letzten Zwischenspeichers selbsttätig im Sinne einer Wiederherstellung der ursprünglichen Frequenzlage der zu übertragenden Nachricht regelbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur selbsttätigen Regelung der Abtastgeschwindigkeit des Aufzeichnungsträgers des bzw. des letzten Zwischenspeichers die Frequenz der durch die zu übertragende Nachricht in der Amplitude modulierten Trägerwechselspannung selbst benutzt wird.1. Procedure for the frequency-accurate transmission of messages via one or more series-connected, preferably with a magnetizable! Storage media operating on recording media, in which the message to be transmitted is on the recording medium of the first buffer store modulated onto an alternating carrier voltage with a correspondingly higher constant frequency and when playing back the recorded message, the scanning speed of the Recording medium of the or the last intermediate memory automatically in the sense of a recovery the original frequency position of the message to be transmitted can be regulated, thereby characterized in that for the automatic control of the scanning speed of the recording medium of the or the last buffer store the frequency of the to be transmitted Message in the amplitude modulated carrier alternating voltage itself is used. 2. Schaltungsanordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerwechselspannung bei der Wiedergabe der Nachricht mittels des die Nachricht abfühlenden Abtastkopfes einer frequenzempfindlichen Regeleinrichtung zugeführt wird, die den Abtastantrieb so beeinflußt, daß die Trägerfrequenz wieder ihren ursprünglichen konstanten oder einen in einem bestimmten Verhältnis zu diesem stehenden Wert annimmt.2. Circuit arrangement for performing the method according to claim 1, characterized in that that the carrier alternating voltage when the message is reproduced by means of the message sensing scanning head is fed to a frequency-sensitive control device, which influences the scanning drive so that the carrier frequency returns to its original constant or assumes a value that is in a certain proportion to this. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2 für die Übertragung von Nachrichten, vorzugsweise Fernschreibzeichen, über mehrere hintereinandergeschaltete Speichereinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Modulation der Nachricht durch eine Trägerwechselspannung nur in der ersten Speichereinrichtung bei der Aufzeichnung der zu übertragenden, Nachricht erfolgt und daß der Abtastantrieb nur in der letzten, Speichereinrichtung durch die Frequenz der Trägerwechselspannung geregelt wird.3. Circuit arrangement according to claim 2 for the transmission of messages, preferably Teletype characters via several memory devices connected in series, characterized in that the modulation of the message by an alternating carrier voltage only in the first storage device during recording the message to be transmitted takes place and that the scanning drive is only in the last memory device is regulated by the frequency of the alternating carrier voltage. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 447 307, 800 157,
365, 883 836.
Considered publications:
German patent specifications No. 447 307, 800 157,
365, 883 836.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 809 558/165 6.58© 809 558/165 6.58
DES43790A 1955-05-03 1955-05-03 Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media Pending DE1032780B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES43790A DE1032780B (en) 1955-05-03 1955-05-03 Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES43790A DE1032780B (en) 1955-05-03 1955-05-03 Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1032780B true DE1032780B (en) 1958-06-26

Family

ID=7484871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES43790A Pending DE1032780B (en) 1955-05-03 1955-05-03 Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1032780B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE447307C (en) * 1926-01-19 1927-07-22 August Karolus Dr Method for synchronizing moving drives for high-speed and image telegraphy
DE800157C (en) * 1949-04-10 1950-09-25 Josef Schuerer Process for synchronizing image and sound carriers when recording and playing back sound films
DE856365C (en) * 1941-07-25 1952-11-20 Philips Nv Sound recording
DE883836C (en) * 1940-12-24 1953-07-20 Aeg Method for synchronizing separately recorded picture films and magnetic sound films

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE447307C (en) * 1926-01-19 1927-07-22 August Karolus Dr Method for synchronizing moving drives for high-speed and image telegraphy
DE883836C (en) * 1940-12-24 1953-07-20 Aeg Method for synchronizing separately recorded picture films and magnetic sound films
DE856365C (en) * 1941-07-25 1952-11-20 Philips Nv Sound recording
DE800157C (en) * 1949-04-10 1950-09-25 Josef Schuerer Process for synchronizing image and sound carriers when recording and playing back sound films

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2334079B2 (en) Device for recording and / or reproducing individual images
DE3302390A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND / OR PLAYBACK
DE3315740C2 (en) Video recorder with recording of a teletext signal
DE1938142A1 (en) Automatic messaging system
DE1100682B (en) Arrangement for reproducing signals recorded on a movable medium and containing a periodically recurring reference signal and a phase-modulated carrier oscillation
DE3102987A1 (en) ARRANGEMENT FOR GENERATING DIGITAL REPLACEMENT DATA IN A SEQUENCE OF CURRENT DATA, IN PARTICULAR TELEVISION DATA
DE2543921A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TONE FREQUENCY TRANSMISSION
CH617302A5 (en)
DE887057C (en) Circuit arrangement for receiving amplitude-modulated signals in carrier current telegraphy systems
DE2158983B2 (en) Method for recording image signals and for their reproduction
DE1202315B (en) Circuit arrangement for reproducing video signals stored on magnetic tape
DE1032780B (en) Method for the true-frequency transmission of messages via one or more memories connected in series, preferably working with magnetizable recording media
DE970582C (en) Device for recording and / or reproducing and / or deleting current impulses which can be applied electromagnetically to a rotating carrier, in particular for current impulse transmitters which can be used in telephone systems with dialer operation
DE1437851A1 (en) Device for recording and reproducing signals, in particular video signals
DE2923120A1 (en) MAGNETIC RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE966210C (en) Method for recording audio with control of the distance between adjacent audio tracks
DE3044623A1 (en) Magnetic tape recording of digital signals - has multiplexing of signals to number of pick=ups to optimise data recording
DE4001533C2 (en)
DE2904982A1 (en) RECORDING PROCEDURE FOR A MAGNETIC TAPE
DE1412299B2 (en) Magnetic tape system with several magnetic rotary heads for successive transverse scanning of a magnetic tape on which sections of continuous broadband information signals are recorded in the transverse direction
DE2321986C3 (en) Device for issuing information in telephone systems
DE2215904B2 (en) Method and apparatus for processing response and message signals in a telephone answering device
DE2215609C3 (en) System for transmitting any number of different messages
DE977005C (en) Method for equalizing transmission of telegraphic pulse series composed of steps of uniform temporal length, e.g. B. Teletype
AT144859B (en) Method for the electrical remote transmission of sound and image recordings.