[go: up one dir, main page]

DE10325687A1 - Sealing device for a paper machine - Google Patents

Sealing device for a paper machine Download PDF

Info

Publication number
DE10325687A1
DE10325687A1 DE2003125687 DE10325687A DE10325687A1 DE 10325687 A1 DE10325687 A1 DE 10325687A1 DE 2003125687 DE2003125687 DE 2003125687 DE 10325687 A DE10325687 A DE 10325687A DE 10325687 A1 DE10325687 A1 DE 10325687A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
blowing
sealing
fluid
moving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003125687
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Klarer
Klaus Wulz
Rüdiger Keinberger
Anton Luger
Michael Heitzinger
Herbert Schrefl
Harald Dr. Graf-Müller
Josef Kerschbaumer
Erwin Gutlederer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE2003125687 priority Critical patent/DE10325687A1/en
Priority to EP04101905A priority patent/EP1489228A1/en
Publication of DE10325687A1 publication Critical patent/DE10325687A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/06Regulating pulp flow

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Saug- oder Blaseinrichtung (5) mit einer an eine bewegte, Perforationen (2) aufweisende Materialfläche, insbesondere an den Mantel (3) einer Saug- oder Blaswalze (1), angrenzenden Unterdruck- oder Überdruckzone, insbesondere in einer Maschine zur Herstellung einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (4). Die Unterdruck- oder Überdruckzone ist mit wenigstens einer Dichtungseinrichtung, die an die bewegte Materialfläche angrenzt, ausgestattet, wobei die Dichtungseinrichtung eine mit der bewegten Fläche zusammenwirkende erste auflaufseitige und zweite ablaufseitige Dichtleiste (6, 7) aufweist. Die Saug- oder Blaseinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass in der Umgebung der Unterdruckzone eine Einrichtung zum Einbringen eines Fluids bzw. zum Absaugen eines Fluids angeordnet ist.The invention relates to a suction or blowing device (5) with a material or pressure zone adjacent to a moving perforation (2), in particular to the jacket (3) of a suction or blowing roller (1), in particular in a machine for the production of a paper, cardboard, tissue or other fibrous web (4). The underpressure or overpressure zone is equipped with at least one sealing device, which adjoins the moving material surface, the sealing device having a first upstream-side and second outflow-side sealing strip (6, 7) interacting with the moving surface. The suction or blowing device is characterized in that a device for introducing a fluid or for sucking off a fluid is arranged in the vicinity of the vacuum zone.

Description

Die Erfindung betrifft eine Saug- oder Blaseinrichtung mit einer an eine bewegte, Perforationen aufweisende Materialfläche, insbesondere an den Mantel einer Saug- oder Blaswalze, angrenzenden Unterdruck- oder Überdruckzone, insbesondere in einer Maschine zur Herstellung einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn, wobei die Unterdruck- oder Überdruckzone mit wenigstens einer Dichtungseinrichtung, die an die bewegte Materialfläche angrenzt, ausgestattet ist, wobei die Dichtungseinrichtung eine mit der bewegten Fläche zusammenwirkende erste auflaufseitige und zweite ablaufseitige Dichtleiste aufweist.The Invention relates to a suction or blowing device with a a moving, perforated material surface, in particular to the mantle of a suction or Blow roller, adjacent negative pressure or positive pressure zone, in particular in a machine for the production of paper, cardboard, tissue or another fibrous web, the negative pressure or positive pressure zone with at least one sealing device which adjoins the moving material surface, is equipped, the sealing device one with the moving area interacting first upstream and second outflow sealing strips having.

Derartige Dichtungseinrichtungen dienen zur seitlichen Abdichtung wenigstens einer an eine bewegte Fläche angrenzenden Überdruck- oder Unterdruckzone in einer Papiermaschine mit wenigstens einem der bewegten Fläche gegenüberliegenden Dichtelement, einem diesem zugeordneten Halteelement und wenigstens einem Belastungselement, durch das das Dichtelement an die bewegte Fläche anpressbar ist.such Sealing devices serve at least for lateral sealing one to a moving surface adjacent overpressure or negative pressure zone in a paper machine with at least one the moving surface opposite sealing element, a holding element associated therewith and at least one loading element that the sealing element can be pressed against the moving surface.

Diese Dichtungseinrichtungen finden in der Praxis sowohl in der Formerpartie als auch in der Pressenpartie und/oder Trockenpartie einer Papiermaschine Verwendung, wobei sie unter anderem in Saugwalzen oder Blaswalzen eingesetzt werden können. So besitzen Saugwalzen in der Regel feststehende innenliegende Saugkästen, die Zonen unterschiedlichen Druckniveaus bilden, wobei die Abdichtung der Druckzonen durch Dichtleisten erfolgt, die sich in der Regel zumindest im wesentlichen über die gesamte Walzenlänge erstrecken.This In practice, sealing devices can be found both in the former as well as in the press section and / or dryer section of a paper machine Use, among other things, in suction rolls or blow rolls can be used. So suction rolls usually have fixed internal suction boxes that Form zones of different pressure levels, with the seal The pressure zones are carried out by sealing strips, which are usually at least essentially about that total roll length extend.

Zur Erzielung der gewünschten Dichtwirkung war es bisher allgemein üblich, die Dichtelemente oder die Dichtleisten solide auszuführen und durch die Anpresselemente an die betreffende bewegte Fläche wie beispielsweise die innere Mantelfläche einer perforierten Saugwalze anzupressen. Der auftretende sprunghafte Druckgradient zwischen dem Dichtelement und der betreffenden bewegten Fläche führt jedoch häufig zu einer erheblichen Lärmentwicklung.to Achieving the desired Sealing effect was previously common, the sealing elements or make the sealing strips solid and by the pressing elements to the moving surface in question like for example the inner surface of a perforated suction roll to press. The sudden pressure gradient between the sealing element and the relevant moving surface leads however frequently to a considerable noise development.

Aus der DE 295 06 620 U1 ist eine Saugwalze mit einem drehbaren, gelochten Walzenmantel und mit einem darin angeordneten stationären Saugkasten bekannt. Die Saugwalze wird in einer Papierherstellungsmaschine eingesetzt, um die Entwässerung einer noch nassen Papier- oder Kartonbahn zu unterstützen. Der Saugkasten berührt die Innenfläche des Walzenmantels mittels Dichtleisten.From the DE 295 06 620 U1 a suction roll with a rotatable, perforated roll shell and with a stationary suction box arranged therein is known. The suction roll is used in a paper making machine to support the dewatering of a still wet paper or board web. The suction box touches the inner surface of the roll shell using sealing strips.

Um das Problem der Geräuschentwicklung einzugrenzen, ist eine Geräuschdämpfungskammer vorhanden, die zwischen der ablaufseitigen Dichtleiste und einer weiteren, in Umlaufrichtung von dieser distanzierten zusätzlichen Dichtleiste angeordnet ist. Die Geräuschdämpfungskammer kommuniziert über wenigstens eine Verbindungsleitung mit der Umgebung der Saugwalze.Around isolate the problem of noise, there is a silencing chamber, between the drain-side sealing strip and another, arranged in the circumferential direction from this spaced-apart additional sealing strip is. The noise reduction chamber communicates via at least a connecting line with the surroundings of the suction roll.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, bei einer Saug- oder Blaseinrichtung der eingangs genannten Art die Geräuschentwicklung zu reduzieren.It is the object of the invention in a suction or blowing device of the type mentioned at the outset to reduce noise.

Diese Aufgabe wird bei einer Saug- oder Blaseinrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass in der Umgebung der Unterdruckzone bzw. der Überdruckzone eine Einrichtung zum Einbringen eines Fluids bzw. zum Absaugen eines Fluids angeordnet ist. Diese Einrichtung kann außerhalb und/oder innerhalb der Walze liegen.This Task is a suction or blowing device of the aforementioned Kind of solved by that in the vicinity of the negative pressure zone or the positive pressure zone a device for introducing a fluid or for aspirating a Fluid is arranged. This facility can be outside and / or inside the roller.

Durch diese Einrichtung wird der Druckgradient im Bereich vor, um und nach den Dichtungselementen verringert. Damit sind Reduktionen der entstehenden Luftschallemission erzielbar. Erfindungsgemäß wird im Bereich der üblicherweise hohen Druckgradienten (beispielsweise nach der ablaufenden Dichtleiste) ein Fluid, beispielsweise Luft, eingebracht. Das Fluid kann in axialer Richtung über die gesamte Walzenlänge oder aber auch nur in Teilbereichen eingebracht werden.By this device will the pressure gradient in the area before, around and after the sealing elements decreased. So that are reductions resulting airborne noise emission achievable. According to the invention Area of usually high pressure gradients (for example after the sealing strip that runs off) a fluid, for example air, introduced. The fluid can be axial Direction over the entire roll length or even be introduced only in partial areas.

Dieses Fluid bewirkt, dass die evakuierte Perforation der bewegten Fläche, beispielsweise der Mantelperforation, nicht wie üblich größtenteils sprunghaft vom Innenvolumen, sondern mit dem eingebrachten Fluid vorzugsweise regelbar befüllt wird. Dadurch verringert sich der Druckgradient und damit die entstehende Luftschallemission.This Fluid causes the evacuated perforation of the moving surface, for example the jacket perforation, not, as usual, largely abruptly from the internal volume, but is preferably filled controllably with the introduced fluid. Thereby the pressure gradient is reduced and with it the airborne noise emission.

Der Einsatz der Erfindung führt infolge des verringerten, stochastisch verteilten Druckgradienten zu einer deutlichen Reduktion der Luftschallemission in einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn.The Use of the invention leads due to the reduced, stochastically distributed pressure gradient a significant reduction in airborne noise emissions in a machine for the production of a fibrous web.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung.advantageous Further developments of the invention result from the subclaims Description and the drawing.

Von Vorteil ist es insbesonders, wenn die Einrichtung an die auflaufseitige oder ablaufseitige Dichtleiste angrenzt. Dies bedeutet, dass die Einrichtung in der unmittelbaren Umgebung der Dichtleiste (innerhalb und/oder außerhalb) angebracht ist.Of It is particularly advantageous if the device is connected to the upstream side or sealing strip on the outlet side. This means that the Installation in the immediate vicinity of the sealing strip (within and / or outside) is appropriate.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass sich die Einrichtung über die gesamte Breite der Saug- oder Blaseinrichtung erstreckt.In Another advantageous embodiment provides that the facility over the entire width of the suction or blowing device extends.

Ebenso ist in einer vorteilhaften Ausbildung der Saug- oder Blaseinrichtung zwischen einem von der Mantelfläche der Saug- oder Blaswalze ablaufenden Filz, Sieb oder einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn und der Mantelfläche der Saug- oder Blaswalze ein in Richtung der Längsachse der Saug- oder Blaswalze verlaufendes Rohr angeordnet, aus dem ein Fluid in Richtung zu der Ablaufleiste einbringbar oder aus der Richtung der Ablaufleiste absaugbar ist.Likewise, is in an advantageous training the suction or blowing device between a felt, sieve or a paper, cardboard, tissue or other fibrous web running from the outer surface of the suction or blowing roller and the outer surface of the suction or blowing roller in the direction of the longitudinal axis of the suction or Blow pipe extending tube is arranged, from which a fluid can be introduced in the direction of the drain bar or can be extracted from the direction of the drain bar.

Ergänzend oder alternativ kann ein axial verlaufendes Rohr auch im Walzeninnern angeordnet sein, über welches ein Fluid in Richtung zur Ablaufleiste einbringbar oder aus der Richtung der Ablaufleiste absaugbar ist.Complementary or alternatively, an axially extending tube can also be inside the roller be arranged over which a fluid can be introduced towards the drain bar or is suctioned off from the direction of the drain bar.

Nachstehend wird die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel anhand der einzigen Figur näher erläutert. Diese zeigt in schematischer Darstellung eine Saugwalze im Querschnitt.below the invention is in one embodiment based on the single figure explained. This shows a schematic representation of a suction roll in cross section.

Eine Saugwalze 1 weist einen mit durchgehenden (hier nur stellenweise angedeuteten) Perforationen 2 ausgestatteten, sich drehenden Walzenmantel 3 auf. Über den Mantel 3 läuft in Richtung eines Pfeils A eine Papierbahn 4 ab.A suction roll 1 has one with continuous perforations (only indicated here in places) 2 equipped, rotating roller jacket 3 on. Over the coat 3 a paper web runs in the direction of an arrow A. 4 from.

Innerhalb des Mantels 3 ist ein stationärer Saugkasten 5 angeordnet, der die Innenfläche des Walzenmantels 3 mittels Dichtleisten 6 und 7 berührt.Inside the coat 3 is a stationary suction box 5 arranged of the inner surface of the roll shell 3 using sealing strips 6 and 7 touched.

Die Dichtleisten 6, 7 sind jeweils Teil von Dichtungseinrichtungen, wie sie an sich bekannt sind. Hierzu wird beispielsweise auf die DE 198 42 837 A1 verwiesen.The sealing strips 6 . 7 are each part of sealing devices as they are known per se. For this purpose, for example, on the DE 198 42 837 A1 directed.

In Umdrehungsrichtung des Mantels 3 hinter dem Saugkasten 5 ist unmittelbar auf der Außenseite des Walzenmantels 3 und an die Dichtleiste 7 angrenzend ein Rohr 8 mit Auslassöffnungen 9 angeordnet. Aus diesen wird ein Fluid, vorzugsweise Luft, in Richtung zu dem Walzenmantel 3 geblasen.In the direction of rotation of the jacket 3 behind the suction box 5 is directly on the outside of the roll shell 3 and the sealing strip 7 adjoining a pipe 8th with outlet openings 9 arranged. These become a fluid, preferably air, in the direction of the roll shell 3 blown.

Dieses dringt in die Perforationen 2 ein, so dass sich diese mit Luft nicht nur aus dem Innenbereich der Walze 1 anfüllen, sondern auch mit der aus den Auslassöffnungen 9 ausströmenden Luft. Dadurch wird der Wechsel zwischen dem Vakuum im Innern des Saugkasten 5 und dem Normaldruck um diesen herum abgemildert.This penetrates the perforations 2 so that it is not only air from the inside of the roller 1 fill, but also with that from the outlet openings 9 escaping air. This will switch between the vacuum inside the suction box 5 and reduced the normal pressure around it.

Umgekehrt lässt sich auch auf der gegenüberliegenden Seite des Saugkastens 5, d. h. vor der auflaufenden Kante an der Dichtleiste 6, ein entsprechendes Rohr wie das Rohr 8 anordnen, über das Luft oder ein anderes Fluid aus dem Bereich vor der Dichtleiste 6 abgesaugt wird.Conversely, you can also on the opposite side of the suction box 5 , ie in front of the running edge on the sealing strip 6 , a pipe similar to the pipe 8th arrange over the air or other fluid from the area in front of the sealing strip 6 is suctioned off.

Wenn anstelle der Saugwalze 1 eine Blaswalze mit einem in ihrem Innern nach Art des Saugkastens angeordneten Blaskasten eingesetzt wird, können ebenfalls Rohre wie das Rohr 8 vor und/oder hinter dem Blaskasten angeordnet werden, um ein Fluid einzubringen oder abzusaugen.If instead of the suction roller 1 A blow roller with a blow box arranged inside it in the manner of the suction box can also be used for pipes such as the pipe 8th be arranged in front of and / or behind the blow box in order to introduce or suck off a fluid.

Gemäß der Erfindung wird je nach dem gewünschten Effekt ein Fluid, insbesondere Luft, entweder abgesaugt oder eingeblasen, um Lärmeffekte, wie sie bei der Herstellung einer Faserstoffbahn entstehen, zu vermindern. Es versteht sich, dass anstelle eines parallel zur Achse der Walze verlaufenden Rohrs auch eine Mehrzahl einzelner Saug- oder Blaseinrichtungen vorgesehen, insbesondere einzelner Rohre mit Öffnungen oder Bohrungen, werden kann, wobei die Öffnungen jeweils in Richtung zu der Dichtungseinrichtung weisen.According to the invention will depend on what you want Effect a fluid, especially air, either sucked or blown in, about noise effects like to reduce them in the manufacture of a fibrous web. It is understood that instead of one parallel to the axis of the roller extending pipe also a plurality of individual suction or blowing devices provided, in particular individual pipes with openings or holes can, the openings each point towards the sealing device.

In einer Ausführungsform der Erfindung erstrecken sich die Saug- und/oder Blaseinrichtungen, insbesondere ein Saugrohr oder ein Blasrohr lediglich über einen Teilbereich der Walze. Die Erfindung lässt sowohl in der Formerpartie als auch in der Pressenpartie und/oder in der Trockenpartie einer Maschine zur Verarbeitung einer Faserstoffbahn einsetzen.In one embodiment the suction and / or blowing devices extend in particular a suction pipe or a blow pipe only over a portion of the roller. The invention leaves both in the former section and in the press section and / or in the dryer section of a machine for processing a fibrous web deploy.

Claims (4)

Saug- oder Blaseinrichtung (5) mit einer an eine bewegte, Perforationen (2) aufweisende Materialfläche, insbesondere an den Mantel (3) einer Saug- oder Blaswalze (1), angrenzenden Unterdruck- oder Überdruckzone, insbesondere in einer Maschine zur Herstellung einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (4), wobei die Unterdruck- oder Überdruckzone mit wenigstens einer Dichtungseinrichtung, die an die bewegte Materialfläche angrenzt, ausgestattet ist, wobei die Dichtungseinrichtung eine mit der bewegten Fläche zusammenwirkende erste auflaufseitige und zweite ablaufseitige Dichtleiste (6, 7) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in der Umgebung der Unterdruckzone bzw. der Überdruckzone eine Einrichtung zum Einbringen eines Fluids bzw. zum Absaugen eines Fluids angeordnet ist.Suction or blowing device ( 5 ) with one moving, perforations ( 2 ) material surface, in particular on the jacket ( 3 ) a suction or blowing roller ( 1 ), adjacent negative pressure or positive pressure zone, in particular in a machine for producing a paper, cardboard, tissue or other fibrous web ( 4 ), the underpressure or overpressure zone being equipped with at least one sealing device which adjoins the moving material surface, the sealing device having a first sealing side and second outlet sealing strip which cooperate with the moving surface ( 6 . 7 ), characterized in that a device for introducing a fluid or for sucking off a fluid is arranged in the vicinity of the negative pressure zone or the positive pressure zone. Saug- oder Blaseinrichtung (5) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung an die auflaufseitige oder ablaufseitige Dichtleiste (6, 7) angrenzt oder in deren Nähe angebracht ist.Suction or blowing device ( 5 ) according to claim 1, characterized in that the device on the upstream or downstream sealing strip ( 6 . 7 ) is adjacent or in the vicinity. Saug- oder Blaseinrichtung (5) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Einrichtung über die gesamte Breite der Saug- oder Blaseinrichtung (5) erstreckt.Suction or blowing device ( 5 ) according to claim 2, characterized in that the device over the entire width of the suction or blowing device ( 5 ) extends. Saug- oder Blaseinrichtung (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem von der Mantelfläche (3) der Saug- oder Blaswalze (1) ablaufenden Filz, Sieb oder einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (4) und der Mantelfläche (3) der Saug- oder Blaswalze (1) ein in Richtung der Längsachse der Saug- oder Blaswalze (1) verlaufendes Rohr (8) angeordnet ist, aus dem ein Fluid in Richtung zu der ablaufseitigen Dichtleiste (7) einbringbar oder aus der Richtung der ablaufseitigen Dichtleiste absaugbar ist.Suction or blowing device ( 5 ) according to one of the preceding claims, characterized in that between one of the lateral surface ( 3 ) the suction or blowing roller ( 1 ) draining felt, sieve or a paper, cardboard, tissue or other fibrous web ( 4 ) and the outer surface ( 3 ) the suction or blowing roller ( 1 ) in the direction of the longitudinal axis of the suction or blowing roller ( 1 ) running pipe ( 8th ) is arranged, from which a fluid towards the drain-side sealing strip ( 7 ) can be introduced or extracted from the direction of the drain-side sealing strip.
DE2003125687 2003-06-06 2003-06-06 Sealing device for a paper machine Withdrawn DE10325687A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125687 DE10325687A1 (en) 2003-06-06 2003-06-06 Sealing device for a paper machine
EP04101905A EP1489228A1 (en) 2003-06-06 2004-05-04 Sealing device for a papermachine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125687 DE10325687A1 (en) 2003-06-06 2003-06-06 Sealing device for a paper machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10325687A1 true DE10325687A1 (en) 2004-12-23

Family

ID=33394805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003125687 Withdrawn DE10325687A1 (en) 2003-06-06 2003-06-06 Sealing device for a paper machine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1489228A1 (en)
DE (1) DE10325687A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2107812A (en) * 1935-04-25 1938-02-08 Beloit Iron Works Suction roll
DE29506620U1 (en) * 1995-04-19 1995-06-08 Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH, 89522 Heidenheim Suction roll
DE10110946A1 (en) * 2001-03-07 2002-09-12 Voith Paper Patent Gmbh seal means

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005825B (en) * 1954-02-04 1957-04-04 Bowaters Dev And Res Ltd Suction device
US3098788A (en) * 1961-04-18 1963-07-23 Beloit Iron Works Liquid removal means for rotatable perforated shells
US3300374A (en) * 1965-09-08 1967-01-24 Bird Machine Co Suction roll with lubricating and washing showers
FI103593B1 (en) * 1998-04-02 1999-07-30 Valmet Corp Suction roll suction box sealing structure
DE10003684A1 (en) * 2000-01-28 2001-08-02 Voith Paper Patent Gmbh Machine and method for producing a tissue web

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2107812A (en) * 1935-04-25 1938-02-08 Beloit Iron Works Suction roll
DE29506620U1 (en) * 1995-04-19 1995-06-08 Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH, 89522 Heidenheim Suction roll
DE10110946A1 (en) * 2001-03-07 2002-09-12 Voith Paper Patent Gmbh seal means

Also Published As

Publication number Publication date
EP1489228A1 (en) 2004-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68921355T2 (en) Method and device in the dryer section with a single drying cloth of a paper machine and a roller for applying the method.
DE60020238T2 (en) METHOD AND DEVICE IN THE DRY PART OF A PAPER MACHINE OR THE LIKE
DE69813434T2 (en) Paper machine with a web stabilization device
DE2753201A1 (en) PROCESS FOR THE TREATMENT OF A PAPER WEB IN THE WET SECTION OF A PAPER MACHINE
EP1285992B1 (en) Device for treating a fibrous web
DE10325687A1 (en) Sealing device for a paper machine
DE1461160A1 (en) Method and arrangement for removing liquid from liquid-containing material
EP1156154A2 (en) Apparatus for making a material web
EP1780332A1 (en) Apparatus and process for treating a fibrous web, especially a board or paper web
EP1795649B1 (en) Roll for a paper machine
EP1673505B1 (en) Suction or blow roll
DE102014215192A1 (en) Dewatering device for dewatering a fibrous web, method for dewatering a fibrous web and machine for producing a fibrous web
AT506408B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TRANSFERRING A MATERIAL TRACK
EP1496152A1 (en) Press roller or a roller sleeve
EP1489229B1 (en) Twin-wire former of a machine for manufacturing a fibrous web
DE10328202A1 (en) press section
DE102022105503A1 (en) Commissioned work and procedures
EP1536061A1 (en) Suction or blower roll
DE10325686A1 (en) Paper industry suction or blowing drum has internal sealing strip with surface-mounted or embedded cooling tubes
DE212010000109U1 (en) Scraper device for a fiber web machine and scraper assembly in a fiber web machine
DE29623039U1 (en) Suction press roll
EP1741828A1 (en) Machine for making a web
DE10336216A1 (en) Sealing device for a paper machine
DE102019112419A1 (en) Kink roller with upstream pressure reducing device
EP1496153A1 (en) Suction or blowing device with sealing arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOITH PATENT GMBH, 89522 HEIDENHEIM, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee