[go: up one dir, main page]

DE10325359B4 - closing device - Google Patents

closing device Download PDF

Info

Publication number
DE10325359B4
DE10325359B4 DE2003125359 DE10325359A DE10325359B4 DE 10325359 B4 DE10325359 B4 DE 10325359B4 DE 2003125359 DE2003125359 DE 2003125359 DE 10325359 A DE10325359 A DE 10325359A DE 10325359 B4 DE10325359 B4 DE 10325359B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing part
longitudinal slot
closing
locking device
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003125359
Other languages
German (de)
Other versions
DE10325359A1 (en
Inventor
Ulrich Bantle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Simon GmbH and Co KG
Original Assignee
Karl Simon GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Simon GmbH and Co KG filed Critical Karl Simon GmbH and Co KG
Priority to DE20321259U priority Critical patent/DE20321259U1/en
Priority to DE2003125359 priority patent/DE10325359B4/en
Publication of DE10325359A1 publication Critical patent/DE10325359A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10325359B4 publication Critical patent/DE10325359B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0025Locks or fastenings for special use for glass wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C3/00Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively
    • E05C3/02Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action
    • E05C3/04Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt
    • E05C3/041Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted
    • E05C3/042Fastening devices with bolts moving pivotally or rotatively without latching action with operating handle or equivalent member rigid with the bolt rotating about an axis perpendicular to the surface on which the fastener is mounted the handle being at one side, the bolt at the other side or inside the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C7/00Fastening devices specially adapted for two wings
    • E05C7/04Fastening devices specially adapted for two wings for wings which abut when closed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Schließeinrichtung zur Verriegelung zweier Türflügel (10) eines Schrankes miteinander oder zur Verriegelung eines Türflügels (10) an einem Schrankkorpus mit einem Schließteil (20) und einem Gegen-Schließteil (50), wobei das Schließteil (20) eine zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung verstellbare Schließzunge (30) aufnimmt, wobei die Schließzunge (30) in der Schließstellung in eine Schließaufnahme (53) des Gegen-Schließteils (50) eingreift,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Schließteil (20) einen Anschlag (29) aufweist, der an dem Begrenzungsrand (12) des Türflügels (10) anleg- und ausrichtbar ist,
dass das Schließteil (20) auf seiner der Vorderseite des Türflügels (10) zugewandten Innenseite einen im Wesentlichen senkrecht zu einem vertikalen schließseitigen Begrenzungsrand (12) des Türflügels (10) verlaufenden Längsschlitz (26) aufweist,
dass das Schließteil (20) einen längs des Längsschlitzes (26) verstellbar geführten Gleitstein (34) aufnimmt, und
dass der Gleitstein (34) eine Schraubaufnahme für eine Befestigungsschraube (33) aufweist.
Locking device for locking two door leaves (10) of a cabinet with each other or for locking a door leaf (10) on a cabinet body with a closing part (20) and a counter-closing part (50), wherein the closing part (20) one between an opening and a Closing position adjustable locking tongue (30) receives, wherein the locking tongue (30) engages in the closed position in a closing receptacle (53) of the counter-closing part (50),
characterized,
the closing part (20) has a stop (29) which can be placed on and can be aligned with the boundary edge (12) of the door leaf (10),
in that the closing part (20) has on its inside facing the front side of the door leaf (10) a longitudinal slot (26) extending substantially perpendicularly to a vertical closing-side boundary edge (12) of the door leaf (10),
in that the closing part (20) accommodates a sliding block (34) guided adjustably along the longitudinal slot (26), and
the sliding block (34) has a screw receptacle for a fastening screw (33).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schließeinrichtung zur Verriegelung zweier Türflügel eines Schrankes miteinander oder zur Verriegelung eines Türflügels an einem Schrankkorpus mit einem Schließteil und einem Gegen-Schließteil, wobei das Schließteil eine zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung verstellbare Schließzunge aufnimmt, wobei die Schließzunge in der Schließstellung in eine Schließaufnahme des Gegen-Schließteils eingreift. Solche Schließeinrichtungen sind vielfältig bekannt. Sie werden an Schränken verwendet, um die oder den Türflügel in der Schließstellung zu sichern. Die Verriegelung von Glastüren, bspw. an einer Glasvitrine ist in der Praxis nicht immer zufrieden stellend gelöst. Dabei kommen Schließeinrichtungen zum Einsatz, bei denen das Schließteil und das Gegen-Schließteil an den Türflügel mit Klemmmechanismen gehalten sind. Diese umgreifen den der Scharnierseite abgekehrten schließseitigen Begrenzungsrand und liegen mit Klemmstücken auf der Vorder- und Rückseite des Türflügels auf.The The invention relates to a locking device for Locking two door leaves of a Cabinet together or to lock a door leaf a cabinet body with a closing part and a counter-closing part, wherein the closing part one between an opening and a closed position adjustable locking tongue takes up, with the locking tongue in the closed position in a close-up the counter-closing part intervenes. Such closing devices are diverse known. They are at cabinets used to the or the door in the closed position to secure. The locking of glass doors, for example on a glass cabinet is not always solved satisfactorily in practice. there come closing devices used in which the closing part and the counter-closing part to the Door leaf with Clamping mechanisms are held. These surround the hinge side remote closing side Bounding edge and lie with clamping pieces on the front and back of the door leaf.

Derart aufgebaute Schließ- und Gegen-Schließteile werden optisch als zu massig empfunden. Darüber hinaus verursachen sie einen hohen Teileaufwand, wie die DE 78 264 76 U1 und die DE 2 641 061 A1 zeigen. Dabei ist insbesondere die Schließzunge im Gegen-Schließteil bei der Verstellung nicht eindeutig geführt.Such constructed closing and counter-closing parts are optically perceived as too massive. In addition, they cause a high parts cost, such as the DE 78 264 76 U1 and the DE 2 641 061 A1 demonstrate. In particular, the locking tongue is not clearly guided in the counter-closing part in the adjustment.

Es ist Aufgabe der Erfindung eine Schließeinrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die einen einfachen Aufbau aufweist und sich insbesondere bei Glasvitrinen einfach anbauen lässt.It Object of the invention is a locking device of the type mentioned to create, which has a simple structure and in particular easy to grow with glass showcases.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Schließteil einen Anschlag aufweist, der an dem Begrenzungsrand des Türflügels anleg- und ausrichtbar ist, dass das Schließteil auf seiner der Vorderseite des Türflügels zugewandten Innenseite einen im wesentlichen senkrecht zu einem vertikalen schließseitigen Begrenzungsrand des Türflügels verlaufenden Längsschlitz aufweist, dass das Schließteil einen längs des Längsschlitzes verstellbar geführten Gleitstein aufnimmt, und dass der Gleitstein eine Schraubaufnahme für eine Befestigungsschraube aufweist.These Task is solved by that the closing part has a stop which abuts against the boundary edge of the door leaf. and alignable is that the closing part on its the front of the Facing the door leaf Inside a substantially perpendicular to a vertical closing side Limiting edge of the door leaf extending longitudinal slot that has the closing part a longitudinal of the longitudinal slot adjustable guided Slider absorbs, and that the sliding block is a screw for one Has fastening screw.

Bei dieser Anordnung kann das Schließteil an den Türflügel angesetzt werden, wobei der Gleitstein in Flucht zu einem Durchbruch oder einer randseitigen Ausnehmung der Türflügels steht. Mit einer Befestigungsschraube, die durch den Durchbruch die Ausnehmung hindurch geführt und in den Gleitstein eingeschraubt ist, kann das Schließteil vormontiert und über den Längsschlitz in Position gebracht werden. Abschließend wird die Befestigungsschraube angezogen, so dass das Schließteil fixiert ist.at This arrangement, the closing part attached to the door be, with the sliding block in flight to a breakthrough or a peripheral recess of the door leaf is. With a fixing screw, which passed through the opening through the recess and screwed into the sliding block, the closing part can be pre-assembled and over the longitudinal slot be positioned. Finally, the fastening screw is tightened, so that the closing part is fixed.

Die Montage des Schließteils kann somit einfach, schnell und in exakter Ausrichtung durchgeführt werden. Wenn zusätzlich vorgesehen ist, dass das Schließteil einen Anschlag aufweist, der an dem Begrenzungsrand des Türflügels anleg- und ausrichtbar ist, dann lässt sich die Ausrichtung des Schließteils weiter vereinfachen.The Assembly of the closing part can thus be carried out easily, quickly and in exact alignment. If additional it is provided that the closing part has a stop which abuts against the boundary edge of the door leaf. and is alignable, then lets the alignment of the closing part continues simplify.

Auch das Gegen-Schließteil kann in ähnlicher Weise wie das Schließteil, bezüglich seines Befestigungsmechanismus ausgelegt sein. Es weist dann dementsprechend auch einen Längsschlitz, einen darin geführten Gleitstein und gegebenenfalls einen Anschlag auf.Also the counter-closing part can be in similar Way like the closing part, in terms of be designed his attachment mechanism. It then points accordingly also a longitudinal slot, a guided in it Sliding block and possibly a stop on.

Die Montage des Schließteils kann vorzugsweise so erfolgen, dass der Gleitstein zunächst mit der in dem Türflügel eingeführten Befestigungsschraube verschraubt wird. Dabei ist es dann vorgesehen, dass der Längsschlitz in eine Öffnung übergeht, die eine größere lichte Öffnungsweite als der Längsschlitz aufweist. Der Gleitstein kann über die erweiterte Öffnung dann in den Längsschlitz eingeschoben werden.The Assembly of the closing part may preferably be such that the sliding block first with the inserted in the door leaf fixing screw is screwed. It is then envisaged that the longitudinal slot goes into an opening, the one bigger opening as the longitudinal slot having. The sliding block can over the extended opening then in the longitudinal slot be inserted.

Um zu verhindern, dass sich der Gleitstein beim Anziehen der Befestigungsschraube verdreht, kann es gemäß einer möglichen Erfindungsvariante vorgesehen sein, dass das Schließteil zwei zueinander parallel beabstandet angeordnete Schenkel aufweist, von denen der eine Schenkel den Längsschlitz aufweist, dass der Längsschlitz auf seiner dem zweiten Schenkel zugewandten Seite zwei Stege aufweist, die in Längsrichtung beidseitig des Längsschlitzes verlaufen, und dass der Gleitstein im Bereich zwischen den Stegen gehalten ist.Around To prevent the sliding block when tightening the mounting screw twisted, it can according to one potential Invention variant be provided that the closing part two has mutually parallel spaced legs, from where one leg has the longitudinal slot, that the longitudinal slot has two webs on its side facing the second leg, in the longitudinal direction on both sides of the longitudinal slot run, and that the sliding block in the area between the webs is held.

Bei einer solchen Konstruktion kann eine Platz sparende Bauweise verwirklicht werden, wenn vorgesehen ist, dass die Schließzunge im Bereich zwischen den beiden Schenkeln gehalten ist.at Such a construction can realize a space-saving design be provided if the locking tongue is in the range between the two thighs is held.

Eine denkbare Erfindungsalternative kann dergestalt sein, dass die Schließzunge mittels einer durch die Öffnung hindurch zugänglichen Befestigungsschraube mit einem am Schließteil gehaltenen Schließzylinder verschraubt, vernietet oder in sonstiger Weise verbunden ist. Dabei wird der erweiterten Öffnung eine zweite Funktion zugeordnet.A conceivable invention alternative may be such that the locking tongue means one through the opening accessible through Fixing screw with a locking cylinder held on the closing part screwed, riveted or connected in any other way. there becomes the expanded opening assigned a second function.

Gemäß einer denkbaren Erfindungsausgestaltung kann es vorgesehen sein, dass das Schließteil und/oder das Gegenschließteil an der Befestigungsfläche mit dem Türflügel oder dem Schrankkorpus verklebt ist.According to one conceivable embodiment of the invention it can be provided that the closing part and / or the counter-closing part at the attachment surface with the door or the cabinet body is glued.

Wenn die erfindungsgemäße Verklebung vorgesehen ist, können aufwändige mechanische Befestigungsmittel entfallen. Dann ist der konstruktive Aufwand reduziert und dann lässt sich auch die optische Gestaltung des Schließteils bzw. des Gegen-Schließteils freier handhaben.If provided the bond according to the invention is, can complex mechanical fasteners omitted. Then the constructive Reduced effort and then lets also the optical design of the closing part or the counter-closing part free handle.

Insbesondere bei Glasvitrinen kann es bevorzugt vorgesehen sein, dass das Klebemedium aus einem transparenten Material gebildet ist. Die Verklebung fällt dann optisch durch die Glasteile hindurch nicht auf. Wenn es gewünscht ist, kann selbstverständlich zusätzlich zu der Verklebungsmöglichkeit eine Verschraubungsmöglichkeit vorgesehen sein. Der Anwender kann dann zwischen zwei Befestigungsvarianten wählen oder gegebenenfalls beide vorsehen. Wenn beide Varianten vorsehbar sind, dann kann die Klebemasse auch derart angebracht sein, dass sie den Durchbruch für die Befestigungsschraube abdichtet.Especially in the case of glass showcases, it may preferably be provided that the adhesive medium is made of a transparent material is formed. The bond then drops visually through the glass parts not on. If desired, of course additionally to the gluing possibility a screwing possibility be provided. The user can then choose between two attachment options choose or, if appropriate, provide for both. If both variants are predictable are, then the adhesive may also be attached in such a way that they make the breakthrough for seals the fastening screw.

Eine mögliche Schließeinrichtung kann derart vorgerichtet sein, dass das Schließteil und/oder das Gegen-Schließteil auf ihren Befestigungsflächen mit einem doppelseitig klebenden Klebeband versehen sind. Der Anwender kann die Montage des Schließteils sehr einfach und ohne Hilfsmittel durchführen.A possible closing device can be prepared in such a way that the closing part and / or the counter-closing part on their attachment surfaces with a double-sided adhesive tape are provided. The user can be the assembly of the closing part very easy and without tools.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to an illustrated in the drawings embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1 in perspektivischer Ansicht eine an zwei Türflügeln aus opaken Material montierte Schlusseinrichtung und 1 in a perspective view of an attached to two door panels of opaque material closing device and

2 eine vergrößerte Detaildarstellung eines Schließteils der Schließeinrichtung in perspektivischer Rückansicht. 2 an enlarged detail of a closing part of the closing device in a perspective rear view.

Die 1 zeigt eine Schließeinrichtung mit einem Schließteil 20 und einem Gegen-Schließteil 50. Sowohl das Schließteil 20 als auch das Gegen-Schließteil 50 sind jeweils an einem Türflügel 10 einer Vitrine angebaut.The 1 shows a closing device with a closing part 20 and a counter-closing part 50 , Both the closing part 20 as well as the counter-closing part 50 are each on a door leaf 10 a showcase grown.

Die Türflügel 10 bestehen aus einem opaken Material, bspw. aus Glas. Das Schließteil 20 weist ein Basisteil auf, an das sich einteilig zwei zueinander parallel beabstandet angeordnete Schenkel 21, 22 anschließen. Zwischen den beiden Schenkeln 21, 22 ist, wie dies 2 deutlich erkennen lässt, eine Aufnahme 23 gebildet. Diese Aufnahme 23 nimmt eine Schließzunge 30 auf. Der Schenkel 21 weist an seiner der Aufnahme 23 eine Schließzylinder-Aufnahme 28 auf. Diese ist einteilig an den Schenkel 21 angeformt. In diese Schließzylinder-Aufnahme 28 ist ein Schließzylinder 40, der mit einem Schlüssel (27) betätigbar ist, eingesetzt. Wie die 2 zeigt ist die Schließzunge 30 an einem Halteansatz 31 mittels einer Befestigungsschraube 32 mit dem Schließzylinder 40 verschraubt. Dabei ist die Befestigungsschraube 32 durch eine Öffnung 25 im zweiten Schenkel 22 hindurch zugänglich. Die Öffnung 25 geht in einen Längsschlitz 26 über. Dabei ist die lichte Öffnungsweite des Längsschlitzes 26 kleiner als die der Öffnung 25. Damit ist die Befestigungsschraube 32 gut zugänglich. Die Öffnung 25 geht über gerundete Übergänge in dem Längsschlitz (26) über.The doors 10 consist of an opaque material, for example of glass. The closing part 20 has a base part, to which one piece two mutually parallel spaced legs 21 . 22 connect. Between the two thighs 21 . 22 is like this 2 clearly shows a shot 23 educated. This recording 23 takes a closing tongue 30 on. The thigh 21 indicates its inclusion 23 a lock cylinder recording 28 on. This is in one piece on the thigh 21 formed. In this lock cylinder recording 28 is a lock cylinder 40 that with a key ( 27 ) is used. As the 2 shows is the locking tongue 30 on a holding approach 31 by means of a fixing screw 32 with the lock cylinder 40 screwed. Here is the fixing screw 32 through an opening 25 in the second leg 22 accessible through. The opening 25 goes into a longitudinal slot 26 above. Here is the clear opening width of the longitudinal slot 26 smaller than the opening 25 , This is the fixing screw 32 easily accessible. The opening 25 goes over rounded transitions in the longitudinal slot ( 26 ) above.

Der zweite Schenkel 22 ist auf seiner der Aufnahme 23 zugekehrten Seite mit zwei zueinander parallelen Stegen 24 ausgestattet. Die Stege 24 verlaufen in Längserstreckung beidseitig des Längsschlitzes 26. In dem zwischen den Stegen 24 gebildeten Aufnahmebereich ist eine Führung gebildet, in die ein Gleitstein 34 eingesetzt ist. Der Gleitstein 34 besitzt eine Gewindeaufnahme, in die durch den Längsschlitz 26 hindurch eine Befestigungsschraube 33 eingeschraubt ist.The second leg 22 is on his recording 23 facing side with two parallel webs 24 fitted. The bridges 24 extend in the longitudinal direction on both sides of the longitudinal slot 26 , In the between the jetties 24 formed receiving area is formed a guide into which a sliding block 34 is used. The sliding block 34 has a threaded receptacle into which through the longitudinal slot 26 through a fixing screw 33 is screwed.

Auf der der Aufnahme 23 abgewandte Seiten sind der Schenkel 22 mit einem vorstehenden Anschlag 29 ausgestattet. Dieser ist stegartig ausgebildet und schlägt flächig an dem vertikalen schließseitigen Begrenzungsrand 12 des Türflügels 10 an. Damit lässt sich das Schließteil 20 an dem Türflügel 10 ausrichten. Bevor das Schließteil 20 an den Türflügel 10 angesetzt wird, wird die Befestigungsschraube 33 durch einen Durchbruch 11 (Bohrung) im Türflügel 10 hindurch gesteckt und in den Gleitstein 34 eingeschraubt. Der Gleitstein 34 kann dann durch die Öffnung 25 des Schenkels 22 in den Bereich der Aufnahme 23 hindurchgeführt werden.On the recording 23 opposite sides are the thigh 22 with a prominent stop 29 fitted. This is web-like and beats flat on the vertical closing-side boundary edge 12 of the door leaf 10 at. This allows the closing part 20 on the door 10 align. Before the closing part 20 to the door 10 is applied, the fastening screw 33 through a breakthrough 11 (Hole) in the door leaf 10 put through and into the sliding block 34 screwed. The sliding block 34 can then through the opening 25 of the thigh 22 in the field of recording 23 be passed.

Anschließend kann der Gleitstein 34 zwischen den Stegen 24 geführt werden. Das Schließteil 20 wird so an den Türflügel 10 angesetzt, dass der Anschlag 29 den Begrenzungsrand 12 findet. Dann kann abschließend die Befestigungsschraube 32 angezogen und das Schließteil 20 fixiert werden.Subsequently, the sliding block 34 between the bridges 24 be guided. The closing part 20 so gets to the door 10 Assumed that the attack 29 the boundary edge 12 place. Then finally the fixing screw 32 attracted and the closing part 20 be fixed.

Das Gegen-Schließteil 50 ist, wie die 1 zeigt, an dem zweiten Türflügel 10 befestigt. Es ist ähnlich aufgebaut wie das Schließteil 20 und weist zwei an ein Basisteil anschließende, zueinander parallel beabstandete Schenkel 51, 52 auf. Zwischen den Schenkeln 51, 52 ist eine Schließaufnahme 53 für die Schließzunge 30 gebildet. Der Schenkel 52 ist an seiner der Schließaufnahme 53 abgewandten Seite mit einem Anschlag 54 ausgestattet. Dieser kann in gleicher Weise wie der Anschlag 29 des Schließteils 20 an dem Begrenzungsrand 12 des angeschlossenen Türflügels 10 ausgerichtet werden.The counter-closing part 50 is how the 1 shows, on the second door 10 attached. It is similar to the closing part 20 and has two adjoining a base part, mutually parallel spaced legs 51 . 52 on. Between the thighs 51 . 52 is a close-up shot 53 for the locking tongue 30 educated. The thigh 52 is at its the close-up 53 opposite side with a stop 54 fitted. This can be done in the same way as the stop 29 of the closing part 20 at the boundary edge 12 of the connected door leaf 10 be aligned.

Die Befestigung des Gegen-Schließteils 50 kann in identischer Weise, wie die des Schließteils 10 verwirklicht werden. Dementsprechend ist der Schenkel 52 mit einer Öffnung 25, einem Längsschlitz 26, zwei Stegen 24 im Bereich der Schließaufnahme 53 ausgestattet. Damit kann dann auch das Gegen-Schließteil 50 mit einem Gleitstein 34 und einer Befestigungsschraube 33 am Türflügel 10 verschraubt werden.The attachment of the counter-closing part 50 can be identical to that of the closing part 10 be realized. Accordingly, the leg is 52 with an opening 25 , a longitudinal slot 26 , two bars 24 in the area of the lock receptacle 53 fitted. This can then also the counter-closing part 50 with a sliding block 34 and a fixing screw 33 on the door 10 be screwed.

Alternativ oder zusätzlich zu der Verschraubung kann das Schließteil 20 und/oder das Gegen-Schließteil 50 auch mit der Vorderseite des Türflügels 10 verklebt sein. Hierzu kann bspw. auf der der Vorderseite des Türflügels 10 zugekehrten Rückseite des Schenkels 22, 52 eine Klebeschicht aufgebracht sein.Alternatively or in addition to the screw, the closing part 20 and / or the counter-closing part 50 also with the front of the door leaf 10 be glued. For this purpose, for example, on the front of the door leaf 10 facing back of the thigh 22 . 52 an adhesive layer may be applied.

Im geschlossenen Zustand der beiden Türflügel 10 kann die Schließzunge 30 des Schließteils 20 in die Schließaufnahme 53 des Gegen-Schließteils 50 eingeschwenkt werden. Damit ist dann die Verriegelung der beiden Türflügel 10 erreicht.In the closed state of the two door leaves 10 can the locking tongue 30 of the closing part 20 in the lock receptacle 53 the counter-closing part 50 be swung. This is then the locking of the two leaves 10 reached.

Claims (12)

Schließeinrichtung zur Verriegelung zweier Türflügel (10) eines Schrankes miteinander oder zur Verriegelung eines Türflügels (10) an einem Schrankkorpus mit einem Schließteil (20) und einem Gegen-Schließteil (50), wobei das Schließteil (20) eine zwischen einer Öffnungs- und einer Schließstellung verstellbare Schließzunge (30) aufnimmt, wobei die Schließzunge (30) in der Schließstellung in eine Schließaufnahme (53) des Gegen-Schließteils (50) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (20) einen Anschlag (29) aufweist, der an dem Begrenzungsrand (12) des Türflügels (10) anleg- und ausrichtbar ist, dass das Schließteil (20) auf seiner der Vorderseite des Türflügels (10) zugewandten Innenseite einen im Wesentlichen senkrecht zu einem vertikalen schließseitigen Begrenzungsrand (12) des Türflügels (10) verlaufenden Längsschlitz (26) aufweist, dass das Schließteil (20) einen längs des Längsschlitzes (26) verstellbar geführten Gleitstein (34) aufnimmt, und dass der Gleitstein (34) eine Schraubaufnahme für eine Befestigungsschraube (33) aufweist.Locking device for locking two door leaves ( 10 ) of a cabinet with each other or for locking a door leaf ( 10 ) on a cabinet body with a closing part ( 20 ) and a counter-closing part ( 50 ), wherein the closing part ( 20 ) an adjustable between an open and a closed position locking tongue ( 30 ), wherein the locking tongue ( 30 ) in the closed position in a closing receptacle ( 53 ) of the counter-closing part ( 50 ) engages, characterized in that the closing part ( 20 ) a stop ( 29 ), which at the boundary edge ( 12 ) of the door leaf ( 10 ) can be applied and aligned, that the closing part ( 20 ) on its the front of the door ( 10 ) facing the inside a substantially perpendicular to a vertical closing side boundary edge ( 12 ) of the door leaf ( 10 ) extending longitudinal slot ( 26 ), that the closing part ( 20 ) one along the longitudinal slot ( 26 ) adjustable guided sliding block ( 34 ) and that the sliding block ( 34 ) a screw receptacle for a fastening screw ( 33 ) having. Schließeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (20) einen Anschlag (29) aufweist, der an dem Begrenzungsrand (12) des Türflügels (10) anleg- und ausrichtbar ist.Locking device according to claim 1, characterized in that the closing part ( 20 ) a stop ( 29 ), which at the boundary edge ( 12 ) of the door leaf ( 10 ) can be applied and aligned. Schließeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsschlitz (26) in eine Öffnung (25) übergeht, die eine größere lichte Öffnungsweite als der Längsschlitz (26) aufweist.Locking device according to claim 1, characterized in that the longitudinal slot ( 26 ) in an opening ( 25 ), which has a greater clear opening width than the longitudinal slot ( 26 ) having. Schließeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (20) zwei zueinander parallel beabstandet angeordnete Schenkel (21, 22) aufweist, von denen der eine Schenkel (22) den Längsschlitz (26) aufweist, dass der Längsschlitz (26) auf seiner dem zweiten Schenkel (21) zugewandten Seite zwei Stege (24) aufweist, die in Längsrichtung beidseitig des Längsschlitzes (26) verlaufen, und dass der Gleitstein (34) im Bereich zwischen den Stegen (24) gehalten ist.Locking device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the closing part ( 20 ) two mutually parallel spaced leg ( 21 . 22 ), of which the one leg ( 22 ) the longitudinal slot ( 26 ), that the longitudinal slot ( 26 ) on its second leg ( 21 ) facing side two webs ( 24 ), which in the longitudinal direction on both sides of the longitudinal slot ( 26 ), and that the sliding block ( 34 ) in the area between the webs ( 24 ) is held. Schließeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließzunge (30) im Bereich zwischen den beiden Schenkeln (21, 22) gehalten ist.Locking device according to claim 4, characterized in that the locking tongue ( 30 ) in the area between the two legs ( 21 . 22 ) is held. Schließeinrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließzunge (30) mittels einer durch die Öffnung (25) hindurch zugänglichen Befestigungsschraube (32) mit einem am Schließteil (20) gehaltenen Schließzylinder (40) verschraubt, vernietet oder in sonstiger Weise verbunden ist.Locking device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the locking tongue ( 30 ) by means of a through the opening ( 25 ) accessible through fastening screw ( 32 ) with a on the closing part ( 20 ) ( 40 ) screwed, riveted or connected in any other way. Schließeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das am Schrankkorpus oder dem zweiten Türflügel (10) montierte Gegen-Schließteil (50), einen Anschlag (29) aufweist, der an einem schließseitigen vertikalen Begrenzungsrand des Schrankkorpusses oder des zweiten Türflügels (10) ausgerichtet ist, und dass das Gegen-Schließteil (50) einen im Wesentlichen senkrecht zum Begrenzungsrand (12) verlaufenden Längsschlitz (26) aufweist, und dass im Bereich des Längsschlitzes (26) ein Gleitstein (34) entlang des Längsschlitzes (26) verstellbar ist.Locking device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the on the cabinet body or the second door ( 10 ) mounted counter-closing part ( 50 ), a stop ( 29 ), which at a closing side vertical boundary edge of the cabinet body or the second door leaf ( 10 ), and that the counter-closing part ( 50 ) one substantially perpendicular to the boundary edge ( 12 ) extending longitudinal slot ( 26 ), and in that in the region of the longitudinal slot ( 26 ) a sliding block ( 34 ) along the longitudinal slot ( 26 ) is adjustable. Schließeinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsschlitz (26) des Gegen-Schließteils (50) einseitig in einer Öffnung ausläuft, die eine größere lichte Öffnungsweite als der Längsschlitz (26) aufweist.Locking device according to claim 7, characterized in that the longitudinal slot ( 26 ) of the counter-closing part ( 50 ) runs unilaterally in an opening which has a greater clear opening width than the longitudinal slot ( 26 ) having. Schließvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (20) und/oder das Gegen-Schließteil (50) mit seiner Befestigungsfläche mit dem Türflügel (10) oder dem Schrankkorpus verklebt ist.Locking device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the closing part ( 20 ) and / or the counter-closing part ( 50 ) with its attachment surface with the door leaf ( 10 ) or the cabinet body is glued. Schließvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Klebmedium aus durchsichtigem Material besteht.closing device according to claim 9, characterized in that the adhesive medium of transparent Material exists. Schließvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (20) und/oder das Gegen-Schließteil (50) auf ihren Befestigungsflächen mit einem doppelseitig klebenden Klebeband versehen sind.Locking device according to claim 9 or 10, characterized in that the closing part ( 20 ) and / or the counter-closing part ( 50 ) are provided on their mounting surfaces with a double-sided adhesive tape. Schließvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließteil (20) eine Schließzylinder-Aufnahme (28) aufweist, in der der als Wechselzylinder ausgebildete Schließzylinder (40) auswechselbar gehalten ist.Locking device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the closing part ( 20 ) a lock cylinder receptacle ( 28 ), in which the lock cylinder formed as a change cylinder ( 40 ) is kept interchangeable.
DE2003125359 2003-05-23 2003-05-23 closing device Expired - Fee Related DE10325359B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20321259U DE20321259U1 (en) 2003-05-23 2003-05-23 Key lock for latching door panels of cubicle, has slide ring that is provided with screwing receptacle for fixing bolt, and which is arranged in lengthwise slot
DE2003125359 DE10325359B4 (en) 2003-05-23 2003-05-23 closing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125359 DE10325359B4 (en) 2003-05-23 2003-05-23 closing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10325359A1 DE10325359A1 (en) 2004-12-23
DE10325359B4 true DE10325359B4 (en) 2006-12-28

Family

ID=33482528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003125359 Expired - Fee Related DE10325359B4 (en) 2003-05-23 2003-05-23 closing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10325359B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015105365U1 (en) * 2015-10-09 2017-01-11 Wissner-Bosserhoff Gmbh Device for locking an extendable side part of a bed

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641061A1 (en) * 1976-05-31 1977-12-15 Bara Marco Luis Two-part lock for glazed doors - is attached without drilling by using rubber suction pad
DE7826476U1 (en) * 1978-09-06 1978-12-21 Haefele Kg, 7270 Nagold LOCK FOR DOUBLE GLASS SWIVEL DOORS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641061A1 (en) * 1976-05-31 1977-12-15 Bara Marco Luis Two-part lock for glazed doors - is attached without drilling by using rubber suction pad
DE7826476U1 (en) * 1978-09-06 1978-12-21 Haefele Kg, 7270 Nagold LOCK FOR DOUBLE GLASS SWIVEL DOORS

Also Published As

Publication number Publication date
DE10325359A1 (en) 2004-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0476325B1 (en) Shower screen
DE3630234C2 (en) Device for fastening a door or window hinge
DE4336187C2 (en) Frame leg for a frame of a control cabinet
DE102012208482A1 (en) fastening device
EP2405095B1 (en) Door seal with fixing element
EP2084356B1 (en) Hinge arrangement for doors, windows or the like
DE10325359B4 (en) closing device
DE202017105083U1 (en) Door hinge with wing stabilization
DE20321259U1 (en) Key lock for latching door panels of cubicle, has slide ring that is provided with screwing receptacle for fixing bolt, and which is arranged in lengthwise slot
EP2754807B1 (en) Concealed door hinge
DE9407329U1 (en) Fastener
DE102008006800A1 (en) Guiding device for a sliding leaf
DE19647781A1 (en) Mounting unit with a mounting rail
DE19949879C2 (en) Housing for receiving electrical and / or electronic internals
DE4233402C2 (en) Fastening device for rails with rows of openings and holes
DE1945028A1 (en) Arrangement of fittings in profile frames of windows, doors or the like.
DE19536899C1 (en) Switchgear housing having door secured by lock bar
DE102011112036A1 (en) fastening device
DE10045519B4 (en) Plaque or blackboard arrangement
DE102005002043B4 (en) Closing sequence control device with functional unit
DE202006016390U1 (en) Retaining element e.g. for hinged belt, has first side arranged with assembly section for arrangement of hinged band and second side provided at guide support for allowing supply line to be inserted
DE102017114208A1 (en) Band side protections
LU100199B1 (en) Hinge and insect protection device with a hinge
EP0945574B1 (en) Hinge for doors, windows or the like
DE202014106131U1 (en) Band for the pivotable connection of a wing to a frame

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee