[go: up one dir, main page]

DE10325067B3 - Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider - Google Patents

Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider Download PDF

Info

Publication number
DE10325067B3
DE10325067B3 DE10325067A DE10325067A DE10325067B3 DE 10325067 B3 DE10325067 B3 DE 10325067B3 DE 10325067 A DE10325067 A DE 10325067A DE 10325067 A DE10325067 A DE 10325067A DE 10325067 B3 DE10325067 B3 DE 10325067B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
main
control valve
servo
pressure medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10325067A
Other languages
German (de)
Inventor
Poul Cenker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN B&W Diesel AS
Original Assignee
MAN B&W Diesel AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN B&W Diesel AS filed Critical MAN B&W Diesel AS
Priority to DE10325067A priority Critical patent/DE10325067B3/en
Priority to JP2004146938A priority patent/JP4414275B2/en
Priority to KR1020040035700A priority patent/KR100998511B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10325067B3 publication Critical patent/DE10325067B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M57/00Fuel-injectors combined or associated with other devices
    • F02M57/02Injectors structurally combined with fuel-injection pumps
    • F02M57/022Injectors structurally combined with fuel-injection pumps characterised by the pump drive
    • F02M57/025Injectors structurally combined with fuel-injection pumps characterised by the pump drive hydraulic, e.g. with pressure amplification
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L9/00Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically
    • F01L9/10Valve-gear or valve arrangements actuated non-mechanically by fluid means, e.g. hydraulic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • F02M55/025Common rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Fluid-Driven Valves (AREA)

Abstract

A main-control valve (21) has a main-valve slider (26) which can be moved with a primary-motion apparatus which has pressure chambers. Pressure medium waiting by the inlet port (22) of housing (25) can be made to act on the pressure chambers through flow paths arranged in the main-valve slider. At least one flow path is controlled by a servo-valve slider which can be slid into the main-valve slider. A servo movement apparatus is allocated to the servo-valve slider and can operate using a pilot control valve (43). The servo movement apparatus has opposing pressure chambers which work with the servo-valve slider.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung der zeitlich versetzten Verbindung von zwei mit einem Druckmittel beaufschlagbaren Aggregaten mit einer Druckmittelquelle, insbesondere zur zeitlich versetzten Aktivierung einer Einspritzeinrichtung und eines Auslassventils eines Zylinders eines Zweitakt-Dieselmotors, vorzugsweise Zweitakt-Großdieselmotors.The The invention relates to a device for controlling the staggered Connection of two acted upon by a pressure medium units with a pressure medium source, in particular for staggered Activation of an injector and an exhaust valve a cylinder of a two-stroke diesel engine, preferably two-stroke large diesel engine.

Bei den derzeit im praktischen Betrieb stehenden Zweitakt-Großdieselmotoren sind der Einspritzeinrichtung und dem Aktuator des Auslassventils zwei gesonderte Steuerventile zugeordnet. Eine derartige Ventilanordnung mit zwei gesonderten Steuerventilen erweist sich jedoch als aufwendig.at currently in practical operation two-stroke large diesel engines are the injector and the actuator of the exhaust valve two separate control valves assigned. Such a valve arrangement with two separate control valves, however, proves to be expensive.

In der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung 103 11 493.9-13 ist eine Vorrichtung oben genannter Art beschrieben, bei der ein als Schieberventil ausgebildetes Hauptsteuerventil vorgesehen ist, durch das der Aktuator einer Einspritzpumpe sowie der Aktuator eines Auslassventils mit einer Druckmittelquelle verbindbar sind, wobei das Gehäuse des Hauptsteuerventils einen mittleren, mit der Druckmittelquelle verbundenen Eingang und zwei diesen flankierende, den genannten Aktuatoren zugeordnete Ausgänge aufweist, die durch Verschieben eines im Gehäuse verschiebbar angeordneten, mittels einer Hauptbewegungseinrichtung bewegbaren Hauptventilschiebers alternativ mit dem Eingang verbindbar und in der Mittelstellung des Hauptventilschiebers vom Eingang getrennt sind, wobei die dem Hauptventilschieber zugeordnete Bewegungseinrichtung mit dem Hauptventilschieber zusammenwirkende, in axialer Richtung einander gegenüberliegende Druckräume aufweist, die über im Hauptventilschieber angeordnete Strömungswege mit dem am Eingang des Gehäuses anstehenden Druckmittel beaufschlagbar sind und wobei wenigstens ein Strömungsweg mittels eines im Hauptventilschieber verschiebbar angeordneten, achsparallelen Servoventilschiebers kontrollierbar ist, dem eine Servobewegungseinrichtung zugeordnet ist, die mittels eines zugeordneten Pilotsteuerventils in Abhängigkeit von diesem zuführbaren Motorsignalen aktivierbar ist. Die dem Servoventilschieber zugeordnete Servobewegungseinrichtung enthält dabei ein Piezzoelement, das über eine Schubstange mechanisch fest mit dem Servoventilschieber verbunden ist. Eine derartige Anordnung kann sich in manchen Fällen als aufwendig und sperrig und in Folge der mechanisch festen Verbindung als nicht flexibel genug erweisen.In the not previously published German Patent Application 103 11 493.9-13 is a device above described type described in which a trained as a slide valve Main control valve is provided, through which the actuator of an injection pump and the actuator of an exhaust valve with a pressure medium source are connectable, the housing of the main control valve a middle, with the pressure medium source connected input and two flanking these, the mentioned Actuators associated outputs has, which arranged by moving a displaceable in the housing by means of a main moving means movable main valve spool alternatively connectable to the input and in the middle position the main valve spool are separated from the input, the main valve spool associated movement means cooperating with the main valve spool, in the axial direction has opposite pressure chambers, the above arranged in the main valve spool flow paths with the at the entrance of the housing pending pressure medium can be acted upon and wherein at least a flow path arranged displaceably by means of a main valve spool, paraxial servo valve slide is controlled, the one Servo movement device is assigned, by means of an associated Pilot control valve in dependence from this feedable Motor signals can be activated. The associated with the servo valve spool Servo moving device contains while a piezoelectric element, the over a push rod mechanically fixed to the servo valve spool is. Such an arrangement may be expensive in some cases and bulky and as a result of the mechanically strong connection as not be flexible enough.

In der US 5 237 968 A ist ein Viertaktmotor beschrieben, bei dem drei hydraulische Aggregate in Form eines Einspritzventils sowie der Aktuatoren eines Einlassventils und eines Auslassventils mittels eines gemeinsamen Schieberventils mit entsprechendem zeitlichem Versatz gesteuert werden. Bei dieser bekannten Anordnung entspricht eine Endstellung des Steuerschiebers der 0-Stellung, von der ausgehend der Steuerschieber nur nach einer Richtung bewegt werden kann, wobei die Aktivierung der einzelnen Aggregate in einer fest vorgegebenen Reihenfolge nacheinander erfolgen muss. Eine voneinander unabhängige Aktivierung ist hier nicht möglich. Dem genannten Schieberventil ist dabei ein Steuerventil zugeordnet. Dieses enthält ein Piezzoelement, durch das der Druck in einem Druckraum steuerbar ist, mit dem ein von einem Ende des Schiebers des Schieberventils begrenzter Druckraum verbunden ist. Am anderen Ende des Schiebers greift eine Feder an. Bei dieser bekannten Anordnung wird der Schieber des Schieberventils daher direkt durch das Pilotsteuerventil betätigt. Der Schieber des Schieberventils besitzt jedoch eine vergleichsweise große Masse. Dementsprechend muss auch das Steuerventil vergleichsweise stark dimensioniert sein. Es ergibt sich daher eine sehr träge Anordnung.In the US 5 237 968 A a four-stroke engine is described in which three hydraulic units in the form of an injection valve and the actuators of an intake valve and an exhaust valve are controlled by means of a common spool valve with a corresponding time lag. In this known arrangement corresponds to an end position of the spool of the 0-position, starting from the spool can be moved only in one direction, the activation of the individual units must be made in a fixed sequence one after the other. An independent activation is not possible here. The said slide valve is assigned a control valve. This contains a piezo element, by which the pressure in a pressure chamber is controllable, with which a pressure chamber bounded by one end of the slide of the slide valve is connected. At the other end of the slider engages a spring. In this known arrangement, the slide of the slide valve is therefore actuated directly by the pilot control valve. However, the slide of the slide valve has a comparatively large mass. Accordingly, the control valve must be comparatively strongly dimensioned. It therefore results in a very sluggish arrangement.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, mit einfachen und kostengünstigen Mitteln eine Vorrichtung eingangs erwähnter Art zu schaffen, die einfach und kompakt aufgebaut ist und vielseitig verwendbar ist.Of these, It is therefore the object of the present invention, with simple and inexpensive Means to provide a device of the type mentioned, the is simple and compact and versatile.

Diese Aufgabe wird durch das Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.These Task is solved by the characterizing part of claim 1.

Die Verwendung eines zwei Aggregaten gemeinsam zugeordneten Hauptsteuerventils und damit der Wegfall eines zweiten Steuerventils führt in vorteilhafter Weise zu einer platzsparenden und kostengünstigen Anordnung. Durch den Wegfall eines zweiten Steuerventils wird nicht nur die Ventilanordnung einfacher und kostengünstiger, sondern ergibt sich auch eine vergleichsweise einfache Verkabe lung. Das Hauptsteuerventil ist in vorteilhafter Weise so ausgebildet, dass sein Hauptventilschieber ausgehend von einer mittleren 0-Stellung gegenläufig bewegt werden kann. Hierdurch ist sichergestellt, dass die zugeordneten Aggregate unabhängig voneinander angesteuert werden können. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass die Bewegung des Hauptventilschiebers mittels eines zugeordneten Servoventilschiebers steuerbar ist. Hierbei handelt es sich um ein im Vergleich zum Hauptventilschieber massearmes Bauteil, das mit kurzer Ansprechzeit schnell bewegbar ist. Der Hauptventilschieber folgt dabei dem Servoventilschieber mit kurzer Nachlaufzeit. Der Hauptventilschieber wird in vorteilhafter Weise durch das am Eingang der Hauptsteuerventils anstehende Druckmittel betätigt, das einen vergleichsweise hohen Druck aufweist, so dass sich insgesamt kurze Ansprechzeiten und eine hohe Dynamik ergeben, Dadurch dass der Hauptventilschieber durch das am Eingang entstehende Druckmittel betätigt wird, entfällt auch eine zusätzliche, der dem Hauptventilschieber zugeordneten Bewegungseinrichtung zugeordnete Druckmittelquelle.The use of a two control units together associated main control valve and thus the elimination of a second control valve leads advantageously to a space-saving and cost-effective arrangement. By eliminating a second control valve not only the valve assembly is easier and cheaper, but also results in a relatively simple cabling development. The main control valve is advantageously designed so that its main valve spool can be moved in opposite directions starting from a middle 0 position. This ensures that the associated units can be controlled independently of each other. Another advantage is the fact that the movement of the main valve spool is controllable by means of an associated servo valve spool. This is a compared to the main valve spool massearmes component that can be moved quickly with a short response time. The main valve spool follows the servo valve spool with a short follow-up time. The main valve spool is actuated in an advantageous manner by the pending at the entrance of the main control valve pressure medium, which has a relatively high pressure, so that in the Overall, short response times and high dynamics result, Because the main valve spool is actuated by the pressure medium formed at the input, also eliminates an additional, the main valve spool associated with the movement means associated pressure medium source.

Die erfindungsgemäße Lösung unterscheidet sich von der oben genannten, älteren, nicht vorveröffentlichten Anordnung gemäß DE 103 11 493.9-13 dadurch, dass die dem Servoventilschieber zugeordnete Servobewegungseinrichtung mit dem Servoventilschieber zusammenwirkende, in axialer Richtung einander gegenüberliegende, mit einem Druckmittel beaufschlagbare Druckräume aufweist, deren Druckbeaufschlagung durch das Pilotsteuerventil steuerbar ist. Diese Maßnahmen ergeben in vorteilhafter Weise eine strömungsmäßige Kopplung des Pilotsteuerventils mit dem Servoventilschieber des Hauptsteuerventils, was eine einfache und kompakte Bauweise ermöglicht. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass die erfin dungsgemäße Anordnung auch in solchen Fällen verwendbar ist, wo eine mechanische, feste Kopplung zwischen Pilotsteuerventil und Servoventilschieber nicht möglich ist. Es wird daher auch eine hohe Vielseitigkeit erreicht.The solution according to the invention differs from the above-mentioned, older, not previously published arrangement according to DE 103 11 493.9-13 in that the servo-movement device associated with the servo-valve spool has cooperating with the servo-valve spool pressure chambers which can be acted upon by a pressure medium in the axial direction and whose pressurization is controllable by the pilot control valve. These measures advantageously result in a fluid coupling of the pilot control valve with the servo valve spool of the main control valve, which allows a simple and compact design. In addition, this ensures that the inven tion proper arrangement is also used in such cases where a mechanical, fixed coupling between pilot control valve and servo valve spool is not possible. It is therefore also achieved a high versatility.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben. So kann die dem Servoventilschieber zugeordnete Bewegungseinrichtung vorteilhaft ebenfalls mit dem am Eingang des Gehäuses des Hauptsteuerventils anstehenden Druckmittel beaufschlagbar sein, so dass auch für die den Servoventilschieber zugeordnete Bewegungseinrichtung keine zusätzliche Druckmittelquelle benötigt wird und in Folge des hohen Drucks des verwendeten Druckmittels eine hohe Dynamik erreicht wird.advantageous Embodiments and appropriate training the parent Measures are in the subclaims specified. Thus, the movement valve assigned to the servo valve spool can advantageous also with the at the entrance of the housing of the main control valve be applied to upcoming pressure medium, so that even for the Servo valve associated movement device no additional Pressure medium source required is and as a result of the high pressure of the pressure medium used a high level of dynamics is achieved.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der übergeordneten Maßnahmen kann das Pilotsteuerventil als Regelventil ausgebildet sein, das Eingänge für einen Sollwert und einen Istwert aufweist und dem eine den Istwert erzeugende Messeinrichtung zugeordnet ist, durch welche die Position des Servoventilschiebers und/oder des diesem folgenden Hauptventilschiebers erfassbar ist. Diese Maßnahmen ermöglichen in vorteilhafter Weise eine zum Verlauf des Sollwerts analoge Betätigung des Servoventilschiebers und damit des diesem folgenden Hauptventilschiebers. Hierdurch lassen sich daher bei einem Motor eingangs erwähnter Art der Verlauf des Hubs des Auslassventils sowie der Verlauf der Einspritzung exakt steuern und dementsprechend ein gewünschtes Einspritzprofil sowie eine stoßfreie Bewegung des Auslassventils erreichen.In an advantageous embodiment of the parent measures the pilot control valve can be designed as a control valve, the Inputs for one Reference value and an actual value and the one generating the actual value Measuring device is assigned, by which the position of the servo valve spool and / or the following main valve spool is detectable. These measures enable advantageously an analogous to the course of the setpoint actuation of the Servo valve slide and thus of this following main valve spool. As a result, can therefore be in an engine of the type mentioned the course of the stroke of the exhaust valve and the course of the injection exactly control and accordingly a desired injection profile as well a bum-free To achieve movement of the exhaust valve.

In einfachen Fällen genügt es jedoch, wenn das Pilotsteuerprofil als zwei Schaltstellungen aufweisendes Schaltventil ausgebildet ist. Dies ergibt eine besonders einfache und robuste Bauweise, die wenig störanfällig ist.In simple cases enough However, if the pilot control profile as two switch positions exhibiting switching valve is formed. This makes a special simple and robust design, which is not susceptible to interference.

Druckstöße und mechanische Schläge können in jedem Fall dadurch vermieden werden, dass der Hauptventilschieber, der einen die Verbindung der Ausgänge des Ventilgehäuses mit dessen Eingang unterbrechenden Steg aufweist, im Bereich wenigstens einer Seitenfläche des Stegs eine Ausnehmung aufweist. Hierdurch wird bei der entsprechenden Bewegung des Hauptventilschiebers zunächst nur ein sehr kleiner Strömungsquerschnitt geöffnet, so dass der Druck im beaufschlagten Aggregat zunächst langsam ansteigt.Pressure surges and mechanical beating can in any case avoided by the main valve spool, the one with the connection of the outputs of the valve housing with whose entrance has interrupting web, in the area at least a side surface of the web has a recess. This will be at the appropriate Movement of the main valve spool initially only a very small flow cross-section opened, so that the pressure in the applied unit initially rises slowly.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme kann darin bestehen, dass die dem Hauptventilschieber zugeordneten Druckräume im Bereich seiner Enden achsparallel verlaufend angeordnet sind und dass in den Druckräumen gegenläufig am Gehäuse abgestützte Kolben angeordnet sind, die unterschiedlich große Druckflächen aufweisen, wobei der dem kleineren Kolben zugeordnete Druckraum stets mit dem am Eingang anstehenden Druckmittel beaufschlagbar ist und der zu dem dem größeren Kolben zugeordneten Druckraum führende Strömungsweg mittels des Servoventilschiebers steuerbar ist. Da mittels des Servoventilschiebers nur ein Strömungsweg kontrolliert werden muss, ergibt sich eine Vereinfachung der Gestaltung des Servoventilschiebers sowie des diesem zugeordneten Pilotsteuerventils.A further advantageous measure may be that associated with the main valve spool pressure chambers are arranged axially parallel extending in the region of its ends and that in the pressure chambers opposite on the housing supported Pistons are arranged, which have different sized pressure surfaces, wherein the smaller piston associated pressure chamber always with the at the entrance impending pressure medium can be acted upon and to the larger piston associated pressure chamber leading flow is controllable by means of the servo valve spool. Since by means of the servo valve spool only one flow path controlled must be, resulting in a simplification of the design of the servo valve spool and the associated pilot control valve.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Fortbildungen der übergeordneten Maßnahmen sind in den restlichen Unter ansprüchen angegeben und aus der nachstehenden Beispielsbeschreibung anhand der Zeichnung näher entnehmbar.Further advantageous embodiments and expedient developments of the higher-level measures are specified in the remaining sub-claims and from the the following example description with reference to the drawing closer.

In der nachstehend beschriebenen Zeichnung zeigen:In the drawings described below show:

1 eine schematische Darstellung eines Zweitakt-Großdieselmotors mit einer erfindungsgemäßen Steuervorrichtung zur Steuerung der Aktuatoren einer Einspritzpumpe und eines Auslassventils, 1 a schematic representation of a two-stroke large diesel engine with a control device according to the invention for controlling the actuators of an injection pump and an exhaust valve,

2 eine vergrößerte Darstellung der der 1 zugrundeliegenden Steuervorrichtung, 2 an enlarged view of the 1 underlying control device,

3 eine Teildraufsicht auf den Hauptventilschieber der Anordnung gemäß 2, 3 a partial plan view of the main valve spool of the arrangement according to 2 .

4 ein Diagramm des Durchflussquerschnitts über dem Verschiebeweg des Hauptventilschiebers, 4 a diagram of the flow cross-section over the displacement of the main valve spool,

5 eine Variante zu 2 in Form eines Regelventils und 5 a variant too 2 in the form of a control valve and

6 eine Variante zu 1 mit einer pumpenlosen, durch eine common rail beaufschlagbaren Brennstoffeinspritzeinrichtung. 6 a variant too 1 with a pumeless, acted upon by a common rail fuel injector.

Hauptanwendungsgebiet der vorliegenden Erfindung sind Zweitakt-Dieselmotoren, insbesondere Zweitakt-Großdieselmotoren, wie sie beispielsweise als Schiffsantriebe Verwendung finden. Dabei handelt es sich um vergleichsweise langsam laufende Motoren mit großem Kolbenhub und dementsprechend großer Einspritzmenge und langer Einspritzzeit sowie langer Auslassventil-Öffnungszeit.Main application The present invention relates to two-stroke diesel engines, in particular two-stroke large diesel engines, as used for example as marine propulsion. It acts it is comparatively slow-running engines with a large piston stroke and accordingly bigger Injection quantity and long injection time as well as long exhaust valve opening time.

Ein Zweitakt-Großdieselmotor dieser Art enthält in der Regel mehrere, in Reihe hintereinander angeordnete Zylinder. In 1 ist zur Vereinfachung der Darstellung lediglich ein derartiger Zylinder 1 gezeichnet. Im Zylinder 1 ist ein Kolben 2 bewegbar angeordnet, der über eine Kolbenstange 3 mit einem Kreuzkopf 4 verbunden ist, der über eine Pleuelstange 5 mit einer Kurbelwelle 6 zusammenwirkt. Der Kolben 2 begrenzt einen Brennraum 7, der über wenigstens eine im dargestellten Beispiel zwei, im Bereich des Zylinderdeckels angeordnete Einspritzdüsen 8 mit Brennstoff beaufschlagbar ist. Im unteren Bereich der Zylinderbüchse sind an eine Luftversorgungseinrichtung angeschlossene Lufteinlassschlitze 9 vorgesehen, die vom Kolben 2 überfahren und damit gesteuert werden und über die der Brennraum 7 mit Luft beaufschlagbar ist.A two-stroke large diesel engine of this type usually contains a plurality of cylinders arranged in series one behind the other. In 1 For simplicity of illustration, only one such cylinder is shown 1 drawn. In the cylinder 1 is a piston 2 movably arranged, via a piston rod 3 with a crosshead 4 connected to it via a connecting rod 5 with a crankshaft 6 interacts. The piston 2 limits a combustion chamber 7 , the at least one in the example shown two, arranged in the region of the cylinder cover injectors 8th can be acted upon with fuel. In the lower region of the cylinder liner are connected to an air supply device air inlet slots 9 provided by the piston 2 run over and thus controlled and over which the combustion chamber 7 can be acted upon with air.

Die bei der Verbrennung entstehenden Abgase gelangen über einen im Bereich des Zylinderdeckels vorgesehenen, zentralen Auslass 10 in einen von diesem abgehenden Auslasskanal 11. Dem Auslass 10 ist ein Auslassventil 12 zugeordnet, das mittels eines zugeordneten, als Hydraulikaggregat ausgebildeten Aktuators 13 heb- und senkbar ist, wodurch der Auslass 10 geöffnet und geschlossen wird. Den Einspritzventilen 8 ist im vorliegenden Beispiel eine Einspritzpumpe 14 zugeordnet, deren Pumpenraum 15 mit durch eine Versorgungseinrichtung bereitgestelltem Brennstoff beaufschlagbar ist, wie durch einen Versorgungspfeil 16 angedeutet ist. Der Brennstoff wird aus dem Pumpenraum 15 mittels eines einen sogenannten Plunger enthaltenden Aktuators 17 ausgestoßen, der ebenfalls als Hydrau likaggregat ausgebildet ist, dessen Kolben mit dem Plunger verbunden ist.The exhaust gases produced during combustion pass through a central outlet provided in the area of the cylinder cover 10 in an outgoing from this outlet channel 11 , The outlet 10 is an exhaust valve 12 assigned, by means of an associated, designed as a hydraulic unit actuator 13 can be raised and lowered, reducing the outlet 10 opened and closed. The injection valves 8th is in the present example an injection pump 14 assigned, the pump room 15 can be acted upon by fuel provided by a supply device, such as by a supply arrow 16 is indicated. The fuel gets out of the pump room 15 by means of a so-called plunger-containing actuator 17 ejected, which is also designed as a hy likaggregat whose piston is connected to the plunger.

Der Akturator 13 des Auslassventils 12 und der Aktuator 17 der Einspritzpumpe 14 sind durch Beaufschlagung mit einem in einer Druckmittelquelle 18 anstehenden, hier hydraulischen Druckmittel aktivierbar. Diese Aktivierung erfolgt in Abhängigkeit von der Winkelposition der Kurbelwelle 6 und eventuell weiteren Motorsignalen, wie Drehzahl, Last, Druck etc.. Die Druckmittelquelle 18 ist im dargestellten Beispiel als Druckraum ausgebildet, der durch eine von der Kurbelwelle 6 direkt oder indirekt antreibbare Pumpe 19 mit Hydrauliköl beaufschlagt und auf dem gewünschten Druck gehalten wird. Im dargestellten Beispiel ist der die Druckmittelquelle 18 bildende Druckraum als common rail ausgebildet, von der mehrere, zu zugeordneten Verbrauchern führende Leitungen 20 abgehen, die jeweils durch zugeordnete Ventile auf- und absteuerbar sind. Bei einer Anordnung mit mehreren Zylindern kann eine über alle oder zumindest eine Gruppe von Zylindern durchgehende common rail vorgesehen sein.The Akturator 13 the exhaust valve 12 and the actuator 17 the injection pump 14 are by exposure to a in a pressure medium source 18 pending, here hydraulic pressure medium activatable. This activation takes place as a function of the angular position of the crankshaft 6 and possibly other engine signals, such as speed, load, pressure, etc .. The pressure medium source 18 is formed in the example shown as a pressure chamber by one of the crankshaft 6 directly or indirectly drivable pump 19 pressurized with hydraulic oil and maintained at the desired pressure. In the example shown, the pressure medium source 18 forming pressure chamber formed as a common rail, of the several, leading to associated loads lines 20 depart, which are each up and down by associated valves. In a multi-cylinder arrangement, a common rail passing through all or at least one group of cylinders may be provided.

Zur Steuerung der Druckbeaufschlagung des den Aktuator 13 des Auslassventils 12 bildenden Hydraulikaggregats bzw. des den Aktuator 17 der Einspritzpumpe 14 bildenden Hydraulikaggregats ist ein den beiden Aktuatoren 13 und 17 gemeinsam zugeordnetes, als Schieberventil ausgebildetes Hauptsteuerventil 21 vorgesehen, das einen mit einem Ausgang der Druckmittelquelle 18 verbundenen Eingang 22 und zwei Ausgänge 23 bzw. 24 aufweist, von denen einer, hier der Ausgang 23 mit dem Aktuator 17 der Einspritzpumpe 14 und der andere, hier der Ausgang 24, mit dem Aktuator 13 des Auslassventils 12 verbunden ist. Das Hauptsteuerventil 21 besitzt ein Ventilgehäuse 25, das die erforderlichen Anschlüsse in Form des Eingangs 22 und der Ausgänge 23, 24 enthält und in dem ein axial verschiebbarer Hauptventilschieber 26 angeordnet ist. Das Hauptsteuerventil 21 besitzt noch wenigstens einen weiteren, im dargestellten Beispiel nur einen weiteren Anschluss 40. Dieser dient als Rücklaufanschluss zur Entlastung der Aktuatoren 13 bzw. 17 im nicht aktivierten, drucklosen Zustand.To control the pressurization of the actuator 13 the exhaust valve 12 forming hydraulic unit or the actuator 17 the injection pump 14 forming hydraulic unit is one of the two actuators 13 and 17 together assigned, designed as a slide valve main control valve 21 provided, the one with an output of the pressure medium source 18 connected input 22 and two outputs 23 respectively. 24 one of which, here the output 23 with the actuator 17 the injection pump 14 and the other, here the exit 24 , with the actuator 13 the exhaust valve 12 connected is. The main control valve 21 has a valve body 25 which has the required connections in the form of the input 22 and the outputs 23 . 24 contains and in which an axially displaceable main valve spool 26 is arranged. The main control valve 21 still has at least one other, in the example shown, only one other connection 40 , This serves as a return port to relieve the actuators 13 respectively. 17 in the non-activated, depressurized state.

Der Hauptventilschieber 26 besitzt eine mittlere 0-Stellung und ist hiervon ausgehend in axialer Richtung nach links bzw. rechts verschiebbar. In der mittleren O-Stellung des Hauptventilschiebers 26 ist der Eingang 22 von den Ausgängen 23, 24 getrennt. Der Hauptventilschieber 26 ist hierzu, wie aus 2 leicht entnehmbar ist, mit einem den Eingang 22 bzw. eine hiermit kommunizierende Ringnut abdeckenden, umlaufenden Steg 41 versehen. In der rechten bzw. linken Endstellung des Hauptventilschiebers 26 ist der Eingang 22 bzw. die hiermit kommunizierende Ringnut mit jeweils einem Ausgang 23 bzw. 24 bzw. einer hiermit kommunizierenden Ringnut verbunden. Hierzu ist der Hauptventilschieber 26 mit den Steg 41 seitlich flankierenden Ringnuten 42 versehen, die in axialer Richtung so breit sind, dass sie bei einer axialen Verschiebung des Hauptventilschiebers 26, die größer als der seitliche Überstand des Stegs 41 über die eingangsseitige Ringnut ist, die gewünschte Verbindung zwischen dem Eingang 22 und einem der Ausgänge 23 bzw. 24 herstellen können. Im dargestellten Beispiel wird bei einer Verschiebung des Hauptventilschiebers 26 nach rechts der Ausgang 23 mit dem Eingang 22 verbunden und damit die Einspritzpumpe 14 aktiviert. Bei einer Verschiebung des Hauptventilschiebers 26 nach links wird der Ausgang 24 mit dem Eingang 22 verbunden und damit das Auslassventil 12 aktiviert.The main valve spool 26 has a middle 0-position and is from this starting in the axial direction to the left or right displaced. In the middle O position of the main valve spool 26 is the entrance 22 from the exits 23 . 24 separated. The main valve spool 26 is this, how out 2 easily removable, with an entrance 22 or a hereby communicating annular groove covering, circumferential web 41 Mistake. In the right or left end position of the main valve spool 26 is the entrance 22 or the hereby communicating annular groove, each with an output 23 respectively. 24 or a hereby communicating annular groove connected. For this purpose, the main valve spool 26 with the jetty 41 laterally flanking annular grooves 42 provided so wide in the axial direction that they at an axial displacement of the main valve spool 26 greater than the lateral projection of the bridge 41 via the input-side annular groove, the desired connection between the input 22 and one of the outputs 23 respectively. 24 can produce. In the example shown, a displacement of the main valve spool 26 to the right the exit 23 with the entrance 22 connected and thus the injection pump 14 activated. With a shift of the main valve spool 26 to the left is the exit 24 with the entrance 22 connected and thus the exhaust valve 12 activated.

Dem Hauptventilschieber 26 ist eine Hauptbewegungseinrichtung zugeordnet. Diese enthält, wie ebenfalls aus 2 erkennbar ist, im Bereich der in axialer Richtung einander gegenüberliegenden Enden des Hauptventilschiebers 26 vorgesehene, durch achsparallele Bohrungen gebildete Druckräume 34 bzw. 35, die durch einen jeweils zugeordneten Kolben 36 bzw. 37 begrenzt werden. Die beiden in axialer Richtung einander gegenüberliegenden Kolben 36 bzw. 37 stützen sich gegenläufig am Gehäuse 25 des Hauptsteuerventils 21 ab. In radialer Richtung können die Druckräume 34, 35 und die diesen zugeordneten Kolben 36, 37 um 180° gegeneinander versetzt sein. Die Druckräume 34, 35 sind über im Hauptventilschieber 26 verlaufende Strömungswege 38a bzw. 38b mit dem Eingang 22 verbunden und hierüber mit dem am Eingang 22 anstehenden Druckmittel beaufschlagbar.The main valve spool 26 is assigned a main mover. This contains, as also out 2 can be seen, in the region of the axially opposite ends of the main valve spool 26 provided, formed by axially parallel bores pressure chambers 34 respectively. 35 through a respective associated piston 36 respectively. 37 be limited. The two opposing pistons in the axial direction 36 respectively. 37 are supported in opposite directions on the housing 25 of the main control valve 21 from. In the radial direction, the pressure chambers 34 . 35 and the associated piston 36 . 37 be offset by 180 ° from each other. The pressure chambers 34 . 35 are over in the main valve spool 26 running flow paths 38a respectively. 38b with the entrance 22 connected and over with that at the entrance 22 applied pressure medium acted upon.

Der Kolben 36 und der zugeordnete Druckraum 34 besitzen jeweils eine größere wirksame Druckfläche als der Kolben 37 und der zugeordnete Druckraum 35, so dass die hiervon erzeugte Kraft von der durch den gegenüberliegenden Druckraum 34 erzeugten Kraft überwunden werden kann, wodurch der Hauptventilschieber 26 verschoben werden kann. Der dem kleineren Kolben 37 zugeordnete Druckraum 35 ist über den zugeordneten Strömungsweg 38b permanent mit dem Eingang 22 verbunden und dementsprechend stets mit Druckmittel beaufschlagt. Der Druckraum 35 ist nicht entlastbar. Der den Druckraum 35 begrenzende Kolben 37 ist zweckmäßig über eine Feder 39 am Gehäuse 25 abgestützt. Die Feder 39 wird gespannt, wenn die durch den Druckraum 34 erzeugte Kraft die durch den Druckraum 35 erzeugte Kraft überwindet und den Hauptventil schieber 26 verschiebt. Bei Entlastung des Druckraums 34 bewirkt die Feder 39 eine Rückstellung des Hauptventilschiebers.The piston 36 and the associated pressure chamber 34 each have a larger effective pressure area than the piston 37 and the associated pressure chamber 35 , so that the force generated thereby from that through the opposite pressure chamber 34 generated force can be overcome, causing the main valve spool 26 can be moved. The smaller piston 37 assigned pressure chamber 35 is above the associated flow path 38b permanently with the entrance 22 connected and accordingly always acted upon with pressure medium. The pressure room 35 is not relievable. The pressure room 35 limiting pistons 37 is appropriate over a spring 39 on the housing 25 supported. The feather 39 will be curious if passing through the pressure room 34 force generated by the pressure chamber 35 generated force overcomes and the main valve slide 26 shifts. With relief of the pressure chamber 34 causes the spring 39 a reset of the main valve spool.

Der vom größeren Kolben 36 begrenzte Druckraum 34 ist wahlweise mit Druckmittel beaufschlagbar und entlastbar. Der Druckraum 34 ist dementsprechend über einen weiteren, im Hauptventilschieber 26 angeordneten Strömungsweg 38c mit dem Rücklauf-Ausgang 40 verbindbar. Der Anschluss des Druckraums 34 an den beaufschlagenden Strömungsweg 38a bzw. an den entlastenden Strömungsweg 38c ist durch einen achsparallel, hier koaxial im Hauptventilschieber 26 angeordneten, axial verschiebbaren Servoventilschieber 33 kontrollierbar, das heißt auf- und absteuerbar.The one from the bigger piston 36 limited pressure chamber 34 is optionally acted upon with pressure medium and relieved. The pressure room 34 is accordingly on another, in the main valve spool 26 arranged flow path 38c with the return outlet 40 connectable. The connection of the pressure chamber 34 to the impinging flow path 38a or to the relieving flow path 38c is by an axis-parallel, here coaxial in the main valve spool 26 arranged, axially displaceable servo valves 33 controllable, that is adjustable up and down.

Dem Servoventilschieber 33 ist eine Servobewegungseinrichtung zugeordnet, die mittels eines zugeordneten Pilotsteuerventils 43 in Abhängigkeit von diesem zuführbaren, durch einen Signalpfeil 30 angedeuteten Motorsignalen aktivierbar ist. Dabei handelt es sich, wie oben schon ausgeführt wurde, um Kurbelwinkelsignale und eventuell zusätzliche Zustandssignale, wie Last, Druck, oder Drehsignale oder dergleichen. Das Pilotsteuerventil 43 kann als Elektromagnetventil ausgebildet sein. Diesem ist eine Signalerzeugungseinrichtung 29 zugeordnet, welche die Eingangssignale erhält und diese in zur Betätigung des Servosteuerventils 43 geeignete Signale umwandelt.The servo valve spool 33 is associated with a servo-moving device, which by means of an associated pilot control valve 43 depending on this feedable, by a signal arrow 30 indicated motor signals can be activated. These are, as already stated above, crank angle signals and possibly additional status signals, such as load, pressure, or rotational signals or the like. The pilot control valve 43 can be designed as a solenoid valve. This is a signal generation device 29 which receives the input signals and these in to operate the servo control valve 43 converts suitable signals.

Die dem Servoventilschieber 33 zugeordnete Servobewegungseinrichtung ist als hydraulische Verschiebeeinrichtung ausgebildet. Diese enthält, wie weiter anhand der 2 erläutert wird, in axialer Richtung einander gegenüberliegende, zum Servoventilschieber 33 koaxiale, im Gehäuse 25 de Hauptsteuerventils 21 angeordnete Druckräume 44, 45, in welche der Servoventilschieber 33 mit jeweils einer stiftartigen Verlängerung 46 bzw. 47 nach Art eines Kolbens eingreift. Die Verlängerungen 46, 47 bilden dementsprechend bewegliche Begrenzungen der Druckräume 44, 45, die wahlweise mit einem Druckmittel beaufschlagbar bzw. entlastbar sind, wobei diese Beaufschlagung bzw. Entlastung durch das Pilotsteuerventil 43 steuerbar ist. Hierzu ist ein von einer zugeordneten Druckmittelquelle abgehender Versorgungsstutzen 48 durch das Pilotsteuerventil 43 wahlweise mit zu den Druckräumen 44 bzw. 45 führenden Anschlussleitungen 49 bzw. 50 verbindbar.The servo valve pusher 33 associated servo movement device is designed as a hydraulic displacement device. This contains, as further on the basis of 2 is explained, in the axial direction opposite to the servo valve spool 33 coaxial, in the case 25 de main control valve 21 arranged pressure chambers 44 . 45 , in which the servo valve slide 33 each with a pen-like extension 46 respectively. 47 engages in the manner of a piston. The extensions 46 . 47 accordingly form movable boundaries of the pressure chambers 44 . 45 , which can be acted upon or relieved either with a pressure medium, wherein this admission or discharge by the pilot control valve 43 is controllable. For this purpose, an outgoing from an associated pressure medium source supply pipe 48 through the pilot control valve 43 optionally with to the pressure chambers 44 respectively. 45 leading connecting cables 49 respectively. 50 connectable.

Zweckmäßig findet als Druckmittel der hydraulischen Servobewegungseinrichtung ebenfalls das am Eingang 22 des Hauptsteuerventils 21 anstehende Druckmittel Verwendung, wie das auch für die dem Hauptventilschieber 26 zugeordnete Hauptbewegungseinrichtung der Fall ist. Der Versorgungsstutzen 48 ist dementsprechend mit dem Eingang 22 bzw. dem hiermit kommunizierenden Ringraum verbunden. Das dem Pilotsteuerventil 43 zugrundeliegende Elektromagnetventil besitzt ein Gehäuse mit einem dem Versorgungsstutzen 48 zugeordneten Eingang und zwei den Anschlussleitungen 49, 50 zugeordneten Ausgängen die durch einen im Gehäuse angeordneten, magnetisch betätigbaren Schieber wahlweise mit dem Eingang verbindbar sind.Appropriately finds as pressure means of the hydraulic servo moving device also at the entrance 22 of the main control valve 21 pending pressure medium use, as well as that for the main valve spool 26 associated main mover is the case. The supply pipe 48 is accordingly with the entrance 22 or the annular space communicating therewith. The pilot control valve 43 underlying solenoid valve has a housing with a supply pipe 48 assigned input and two the connection lines 49 . 50 associated outputs which are arranged by a housing arranged in the magnetically actuated slide selectively connectable to the input.

Das Pilotsteuerventil 43 kann vom Hauptsteuerventil 21 distanziert und durch Leitungen hiermit verbunden sein. Im dargestellten Beispiel ist das Pilotsteuerventil 43 an das Gehäuse 25 des Hauptsteuerventils 21 angebaut. Der Versorgungsstutzen 48 und die Anschlussleitungen 49, 50 sind dementsprechend ausschließlich als im Gehäuse 25 des Hauptsteuerventil 21 vorgesehene Bohrungssysteme ausgebildet.The pilot control valve 43 can from the main control valve 21 distanced and be connected by lines hereby. In the example shown, the pilot control valve 43 to the housing 25 of the main control valve 21 grown. The supply pipe 48 and the connecting cables 49 . 50 are accordingly exclusively in the housing 25 the main control valve 21 provided drilling systems formed.

Der Servoventilschieber 33 ist mit seinen Enden an gegenläufig am Gehäuse 25 des Hauptsteuerventils abgestützten Druckfedern 51 abgestützt. Die Federn 51 sind gleich stark. Solange die Druckräume 44, 45 nicht oder mit gleichem Druck beaufschlagt sind, heben sich daher die gegenläufigen, auf den Servoventilschieber 33 wirkenden Kräfte auf, so dass sich dieser in einer Mittelstellung befindet was dann auch für den Hauptventilschieber 26 gilt, der dem Servosteuerschieber 33 folgt. Sobald einer der Druckräume 44, 45 mehr als der jeweils andere beaufschlagt wird, verschiebt sich der Servoventilschieber 33 gegenüber dem Hauptventilschieber 26 nach rechts bzw. links, womit auch die Steuernuten 52 des Servoventilschiebers 33 gegenüber den im Hauptventilschieber 26 vorgesehenen, vom Eingang 22 über den Druckraum 34 zum drucklosen Ausgang 40 führenden Strömungswegen verschoben werden. Auf diese Weise wird der Druckraum 34 belastet oder entlastet, wodurch der Hauptventilschieber 26 entsprechend verschoben wird. Dieser folgt daher mit kurzer Trägheitsverzögerung dem Servoventilschieber 33.The servo valve spool 33 is with its ends in opposite directions on the housing 25 the main control valve supported compression springs 51 supported. The feathers 51 are equally strong. As long as the pressure chambers 44 . 45 are not acted upon or charged with the same pressure, therefore lift the opposing, on the servo valve spool 33 acting forces, so that this is in a middle position then what for the main valve spool 26 applies to the servo control slide 33 follows. Once one of the pressure chambers 44 . 45 more than the other is acted upon, the servo valve spool shifts 33 opposite the main valve spool 26 to the right or left, with which also the Steueruten 52 of the servo valve spool 33 opposite to the main valve spool 26 provided, from the entrance 22 over the pressure room 34 to the depressurized output 40 leading flow paths are moved. In this way, the pressure chamber 34 loaded or unloaded, causing the main valve spool 26 is moved accordingly. This therefore follows with a short inertia delay the servo valve spool 33 ,

Das Pilotsteuerventil 43 kann, wie im Beispiel gemäß 1 und 2, als Dreiwegeventil mit zwei äußeren, aktiven Schaltstellungen und einer mittleren neutralen Stellung ausgebildet sein, durch welches die Druckkammern 44, 45 der Servobewegungseinrichtung alternativ mit dem Anschlussstutzen 48 verbunden und dementsprechend mit Druckmittel beaufschlagt werden können, wodurch der Servoventilschieber 33 in die eine oder andere Endstellung gebracht wird. Dies ist in vielen Fällen ausreichend. Um dennoch Druckstöße und schlagartige Belastungen der durch das Hauptsteuerteuerventil 21 steuerbaren Aggregate, im vorliegenden Beispiel der Aktuatoren 13 und 17, zu vermeiden, sind die Seitenflächen des Stegs 41 des Hauptventilschiebers 26 mit jeweils einer Ausnehmung 53 versehen. Diese kann, wie in 3 gezeigt ist, einfach als nutförmiger Einstich ausgebildet sein. In manchen Fällen genügt es, wenn lediglich im Bereich einer Seitenfläche des Stegs 41 eine derartige Ausnehmung 53 vorgesehen ist. Im dargestellten Beispiel ist, wie 2 zeigt, im Bereich beider Seitenflächen des Stegs 41 eine derartige Ausnehmung 53 vorgesehen.The pilot control valve 43 can, as in the example according to 1 and 2 , be designed as a three-way valve with two outer, active switching positions and a middle neutral position, through which the pressure chambers 44 . 45 the servo movement device alternatively with the connecting piece 48 connected and accordingly can be acted upon with pressure medium, whereby the servo valve spool 33 into one or the other end position is brought. This is sufficient in many cases. Nevertheless, pressure surges and sudden loads through the main control valve 21 controllable aggregates, in the present example, the actuators 13 and 17 To avoid are the side surfaces of the bridge 41 of the main valve spool 26 each with a recess 53 Mistake. This can, as in 3 is shown, simply formed as a groove-shaped recess. In some cases, it is sufficient if only in the region of a side surface of the web 41 such a recess 53 is provided. In the example shown is how 2 shows, in the area of both side surfaces of the web 41 such a recess 53 intended.

Die Ausnehmungen 53 bewirken, dass dann, wenn der Hauptventilschieber 26 aus seiner Mittellage verschoben wird, zunächst nur ein kleiner, dem von der Seitenkante der mit dem Eingang 22 kommunizierenden Ringnut überfahrenen Querschnitt der betroffenen Ausnehmung 53 entsprechender Strömungsquerschnitt zwischen dem Eingang 22 und einem der Ausgänge 23 bzw. 24 geöffnet wird, womit die Druckbeaufschlagung der Druckkammer 34 zunächst langsam beginnt. Dasselbe gilt umgekehrt auch bei der Entlastung. Dies kommt in dem der 4 zugrundeliegenden Diagramm durch den gegenüber der vergleichsweise steilen Zunahme des geöffneten Strömungsquerschnitt vergleichsweise flach ansteigenden Rampenbereiche 54 zum Ausdruck. Die Rampenbereiche 54 beginnen, wie aus 4 erkennbar ist, nach einer gewissen Verschiebestrecke des Hauptventilschiebers 26, hier im Bereich zwischen 2 und 3 mm. Bei einer Verschiebung von etwa 4 mm überfährt die betreffende Seitenkante des Stegs 41 die zugewandte Seitenkante des mit dem Eingang 22 kommunizierenden Ringraums. Ab dieser Position nimmt dann bei einer weiteren Verschiebung der geöffnete Strömungsquerschnitt sehr stark zu.The recesses 53 cause that when the main valve spool 26 is shifted from its central position, at first only a small, that of the side edge of the entrance 22 communicating annular groove run over cross-section of the affected recess 53 corresponding flow cross section between the input 22 and one of the outputs 23 respectively. 24 is opened, whereby the pressurization of the pressure chamber 34 starts slowly at first. The same applies vice versa for the discharge. This comes in the 4 underlying diagram by the comparison with the relatively steep increase of the opened flow cross-section comparatively flat rising ramp areas 54 to expression. The ramp areas 54 start, like out 4 can be seen, after a certain displacement distance of the main valve spool 26 , here in the range between 2 and 3 mm. At a displacement of about 4 mm, the respective side edge of the web traverses 41 the facing side edge of the entrance 22 communicating annulus. From this position, the open flow cross-section then increases very strongly in the case of a further displacement.

Bei dem der 5 zugrundeliegenden Beispiel ist das Pilotsteuerventil 43 nicht lediglich als zwei Schaltstellungen aufweisendes Schaltventil, sondern als Regelventil ausgebildet. Der Aufbau des Hauptsteuerventils 21 entspricht dabei dem bereits beschriebenen Beispiel gemäß 2. Nachstehend werden daher nur die Unterschiede erläutert, wobei für gleiche Teile gleiche Bezugszeichen Verwendung finden.In which the 5 underlying example is the pilot control valve 43 not merely as two switching positions exhibiting switching valve, but designed as a control valve. The construction of the main control valve 21 corresponds to the example already described 2 , Therefore, only the differences will be explained below, wherein the same reference numerals are used for the same parts.

Die Signalerzeugungseinrichtung 29 besitzt hier einen Sollwerteingang 55 für ein von einem Sollwertgeber 56 kommendes Sollwertsignal und einen Istwerteingang 57 für ein von einem Istwertaufnehmer 58 kommendes Istwertsignal. Der Sollwertgeber 56 kann als Rechner ausgebildet sein, der anhand eines vorgegebenen Programms aus den eingegebenen Motorsignalen 30 einen gewünschten Sollwert errechnet. Der Istwertaufnehmer 58 ist als an das Gehäuse 25 des Hauptsteuerventils 21 angebaute Messeinrichtung ausgebildet, die die Position des Servoventilschiebers 33 und/oder die Position des dem Servoventilschieber 33 folgenden Hauptventilschiebers 26 erfasst. Der Istwert wird mit dem Sollwert verglichen. Aus der Differenz wird ein Stellsignal für das Pilotsteuerventil 43 gebildet. Hierdurch ist es möglich, den Servoventilschieber 33 und den diesem folgenden Hauptventilschieber 26 gemäß einer gewünschten Bewegungskurve zu verschieben bzw. in einer gewünschten Stellung zu halten. Dies erleichtert die Verwirklichung eines gewünschten Brennstoff Einspritzprofils und/oder einer sanften Bewegung des dem Auslassventil 12 zugeordneten Aktuators 13, so dass dieser keine Endlagendämpfung benötigt.The signal generating device 29 has a setpoint input here 55 for one of a setpoint generator 56 incoming setpoint signal and an actual value input 57 for one of an actual value pickup 58 next actual value signal. The setpoint generator 56 can be configured as a computer, the basis of a predetermined program from the input engine signals 30 a desired setpoint is calculated. The actual value recorder 58 is as to the housing 25 of the main control valve 21 mounted measuring device, which determines the position of the servo valve slide 33 and / or the position of the servo valve spool 33 following main valve spool 26 detected. The actual value is compared with the setpoint. The difference becomes a control signal for the pilot control valve 43 educated. This makes it possible, the servo valve spool 33 and the following main valve spool 26 to move according to a desired movement curve or to hold in a desired position. This facilitates the realization of a desired fuel injection profile and / or a smooth movement of the exhaust valve 12 associated actuator 13 , so that this does not require cushioning.

Bei dem der 1 zugrundeliegenden Beispiel ist den Einspritzventilen 8 eine Einspritzpumpe 14 vorgeordnet, deren Aktuator 17 neben dem Aktuator 13 des Auslassventils 12 durch die erfindungsgemäße Steuervorrichtung steuerbar ist. Die erfindungsgemäße Steuervorrichtung kann aber auch bei einer Anordnung ohne Einspritzpumpe Verwendung finden. Eine derartige Ausführung liegt der 6 zugrunde.In which the 1 underlying example is the injectors 8th an injection pump 14 upstream, whose actuator 17 next to the actuator 13 the exhaust valve 12 is controllable by the control device according to the invention. However, the control device according to the invention can also be used in an arrangement without injection pump. Such an embodiment is the 6 based.

Dabei ist eine mit vorgespanntem Brennstoff beaufschlagbare common rail 18' vorgesehen, von der zu den Zylindern 1 führende Strömungswege 20' abgehen, die jeweils mittels einer erfindungsgemäßen Steuervorrichtung wahlweise mit den Einspritzventilen 8 bzw. dem Aktuator 13 des Auslassventils 12 verbindbar sind. Der Aufbau des Hauptsteuerventils 21 und des diesem zugeordneten Pilotsteuerventils 43 der erfindungsgemäßen Steuervorrichtung entsprechen dabei den oben bereits beschriebenen Beispielen, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen hierauf Bezug genommen werden kann. Im Unterschied zu den obigen Beispielen findet bei der Ausführung gemäß 6 als Druckmittel vorgespannter Brennstoff Verwendung. Die als Druckmittelquelle fungierende common rail 18' wird daher durch eine zugeordnete Pumpe 19' mit Brennstoff beaufschlagt. Das den Aktuator 13 des Auslassventils 12 bildende Hydraulikaggregat wird mit Brennstoff als Druckmittel betätigt.Here is a biased fuel acted common rail 18 ' provided from the to the cylinders 1 leading flow paths 20 ' depart, each by means of a control device according to the invention optionally with the injectors 8th or the actuator 13 the exhaust valve 12 are connectable. The construction of the main control valve 21 and the pilot control valve associated therewith 43 The control device according to the invention correspond to the examples already described above, so that reference can be made to avoid repetition. In contrast to the above examples will be in the execution according to 6 as pressure medium prestressed fuel use. The common rail acting as a pressure medium source 18 ' is therefore due to an associated pump 19 ' fueled. That's the actuator 13 the exhaust valve 12 forming hydraulic unit is operated with fuel as a pressure medium.

Claims (16)

Vorrichtung zur Steuerung einer zeitlich versetzten Verbindung von zwei mit einem Druckmittel beaufschlagbaren Aggregaten mit einer Druckmittelquelle (18, 18'), insbesondere zur zeitlich versetzten Aktivierung einer Einspritzeinrichtung und eines Auslassventils eines Zylinders eines Zweitakt-Großdieselmotors, gekennzeichnet durch ein die Verbindung zwischen der Druckmittelquelle (18, 18') und den zu beaufschlagenden Aggregaten herstellendes, als Schieberventil ausgebildetes Hauptsteuerventil (21), dessen Gehäuse (25) einen mittleren, mit der Druckmittelquelle (18, 18') verbundenen Eingang (22) und zwei diesen flankierende, den zu beaufschlagenden Aggregaten zugeordnete Ausgänge (23, 24) aufweist, die durch Verschieben eines im Gehäuse (25) verschiebbar angeordneten, mittels einer Hauptbewegungseinrichtung bewegbaren Hauptventilschiebers (26) alternativ mit dem Eingang (22) verbindbar und in der Mittelstellung des Hauptventilschiebers (26) vom Eingang (22) getrennt sind, wobei die dem Hauptventilschieber (26) zugeordnete Hauptbewegungseinrichtung mit dem Hauptventilschieber (26) zusammenwirkende, in axialer Richtung einander gegenüberliegende Druckräume (34, 35) aufweist, die über im Hauptventilschieber (26) angeordnete Strömungswege (38a, 38b) mit dem am Eingang (22) des Gehäuses (25) anstehenden Druckmittel beaufschlagbar sind, wobei wenigstens ein Strömungsweg (38a) mittels eines im Hauptventilschieber (26) verschiebbar angeordneten, achspa rallelen Servoventilschiebers (33) kontrollierbar ist, dem eine Servobewegungseinrichtung zugeordnet ist, die mittels eines zugeordneten Pilotsteuerventils (43) in Abhängigkeit von diesem zuführbaren Signalen aktivierbar ist, und wobei die dem Servoventilschieber (33) zugeordnete Servobewegungseinrichtung mit dem Servoventilschieber (33) zusammenwirkende, in axialer Richtung einander gegenüber liegende, mit einem Druckmittel beaufschlagbare Druckräume (44, 45) aufweist, deren Druckbeaufschlagung durch das Pilotsteuerventil (43) steuerbar ist.Device for controlling a time-staggered connection of two units which can be acted upon by a pressure medium with a pressure medium source ( 18 . 18 ' ), in particular for staggered activation of an injection device and an exhaust valve of a cylinder of a two-stroke large diesel engine, characterized by a connection between the pressure medium source ( 18 . 18 ' ) and the units to be acted upon producing, designed as a slide valve main control valve ( 21 ), whose housing ( 25 ) a middle, with the pressure medium source ( 18 . 18 ' ) connected input ( 22 ) and two outputs flanking these, which are assigned to the units to be acted upon ( 23 . 24 ), which by moving one in the housing ( 25 ) arranged displaceably, by means of a main moving means movable main valve spool ( 26 ) alternatively with the input ( 22 ) and in the middle position of the main valve spool ( 26 ) from the entrance ( 22 ), whereby the main valve spool ( 26 ) associated with the main valve spool ( 26 ) cooperating, in the axial direction opposite pressure chambers ( 34 . 35 ), which in the main valve spool ( 26 ) arranged flow paths ( 38a . 38b ) with the at the entrance ( 22 ) of the housing ( 25 ) pressure medium can be acted upon, wherein at least one flow path ( 38a ) by means of a in the main valve spool ( 26 ) arranged displaceably, axially parallel servo valve slide ( 33 ), which is associated with a servo-movement device, which by means of an associated pilot control valve ( 43 ) is activatable in dependence on these signals which can be fed, and in which the servo valve spool ( 33 ) associated servo motion device with the servo valve spool ( 33 ) cooperating, in the axial direction opposite each other, can be acted upon with a pressure medium pressure chambers ( 44 . 45 ), whose pressurization by the pilot control valve ( 43 ) is controllable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Servoventilschieber (33) mit axialen Verlängerungen (46, 47) versehen ist, die in einen jeweils zugeordneten Druckraum (44, 45) kolbenartig eingreifen und dass den Druckräumen (44, 45) jeweils eine Druckmittelversorgungsleitung (49, 50) zugeordnet ist, die mittels des Pilotsteuerventils (43) mit einer zugeordneten Druckmittelquelle verbindbar bzw. hiervon trennbar sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the servo valve spool ( 33 ) with axial extensions ( 46 . 47 ) provided in a respective associated pressure chamber ( 44 . 45 ) engage piston-like and that the pressure chambers ( 44 . 45 ) each have a pressure medium supply line ( 49 . 50 ) assigned by means of the pilot control valve ( 43 ) are connectable or separable with an associated pressure medium source. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Servoventilschieber (33) zugeordneten Druckräume (44, 45) mit dem am Eingang (22) des Gehäuses (25) des Hauptsteuerventils (21) anstehenden Druckmittel beaufschlagbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the the Servovalveschieber ( 33 ) associated pressure chambers ( 44 . 45 ) with the at the entrance ( 22 ) of the housing ( 25 ) of the main control valve ( 21 ) Pending pressure medium can be acted upon. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Pilotsteuerventil (43) einen über einen Versorgungsstutzen (48) mit dem Eingang (22) des Hauptsteuerventils (21) kommu nizierenden Eingang und zwei mit den Druckmittelversorgungsleitungen (49, 50) kommunizierende Ausgänge aufweist.Device according to claim 3, characterized in that the pilot control valve ( 43 ) one via a supply connection ( 48 ) with the entrance ( 22 ) of the main control valve ( 21 ) Kommu nizierenden input and two with the pressure medium supply lines ( 49 . 50 ) has communicating outputs. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Pilotsteuerventil (43) an das Hauptsteuerventil (21) angebaut ist und dass der Versorgungsstutzen (48) und die Druckmittelversorgungsleitungen (49, 50) als im Gehäuse (25) des Hauptsteuerventils (21) vorgesehene Bohrungssysteme ausgebildet sind.Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the pilot control valve ( 43 ) to the main control valve ( 21 ) and that the supply connection ( 48 ) and the pressure medium supply lines ( 49 . 50 ) than in the housing ( 25 ) of the main control valve ( 21 ) provided drilling systems are formed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pilotsteuerventil (43) ein Elektromagnetventil mit vorgeordneter Signalerzeugungseinrichtung (29) enthält.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pilot control valve ( 43 ) a solenoid valve with upstream signal generating means ( 29 ) contains. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Pilotsteuerventil (43) als Reglereinrichtung ausgebildet ist, die Eingänge für einen Sollwert (55) und einen Istwert aufweist und der eine den Istwert (57) erzeugende Messeinrichtung (58) zugeordnet ist, durch welche die Position des Servoventilschiebers (33) und/oder des diesem folgenden Hauptventilschiebers (26) erfassbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pilot control valve ( 43 ) is designed as a regulator device, the inputs for a setpoint ( 55 ) and an actual value and one of the actual value ( 57 ) generating measuring device ( 58 ), by which the position of the servo valve spool ( 33 ) and / or the following main valve spool ( 26 ) is detectable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Pilotsteuerventil (43) als zwei aktive Schaltstellungen und eine neutrale Stellung aufweisende Schaltventilanordnung ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the pilot control valve ( 43 ) is formed as two active switching positions and a neutral position having switching valve arrangement. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptventilschieber (26) einen die Verbindung der Ausgänge (23, 24) mit dem Eingang (22) unterbrechenden Steg (41) aufweist, wobei im Bereich wenigstens einer Seitenfläche des Stegs (41) eine Ausnehmung (53) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the main valve spool ( 26 ) one the connection of the exits ( 23 . 24 ) with the entrance ( 22 ) interrupting bridge ( 41 ), wherein in the region of at least one side surface of the web ( 41 ) a recess ( 53 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich beider Seitenflächen des Stegs (41) eine Ausnehmung (53) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that in the region of both side surfaces of the web ( 41 ) a recess ( 53 ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Hauptventilschieber (26) zugeordneten Druckräume (34, 35) im Bereich der Enden des Hauptventilschiebers (26) angeordnet und achsparallel ausgerichtet sind und dass in die Druckräume (34, 35) gegenläufig am Gehäuse (25) abgestützte Kolben (36, 37) eingreifen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the main valve spool ( 26 ) associated pressure chambers ( 34 . 35 ) in the region of the ends of the main valve spool ( 26 ) are arranged and aligned parallel to the axis and that in the pressure chambers ( 34 . 35 ) in opposite directions on the housing ( 25 ) supported pistons ( 36 . 37 ) intervene. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolben (36, 37) unterschiedlich große Druckflächen aufweisen und dass der dem kleineren Kolben (37) zugeordnete Druckraum (35) stets mit dem am Eingang (22) anstehenden Druckmittel beaufschlagbar ist und der zu dem dem größeren Kolben (36) zugeordneten Druckraum (34) führende Strömungsweg (38a) mittels des Servoventilschiebers (33) steuerbar ist.Device according to claim 11, characterized in that the pistons ( 36 . 37 ) have different sized pressure surfaces and that the smaller piston ( 37 ) associated pressure space ( 35 ) always with the at the entrance ( 22 ) pressure medium can be acted upon and that to the the larger piston ( 36 ) associated pressure space ( 34 ) leading flow path ( 38a ) by means of the servo valve slide ( 33 ) is controllable. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der kleinere Kolben (37) über eine Feder (39) am Gehäuse (25) des Hauptsteuerventils (21) abgestützt ist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the smaller piston ( 37 ) via a spring ( 39 ) on the housing ( 25 ) of the main control valve ( 21 ) is supported. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem Zweitakt-Dieselmotor, mit wenigstens einem den Aktuatoren (13, 17) eines Auslassventils (12) und einer Einspritzpumpe (14) zugeordneten Hauptsteuerventil (21) die mit dem Eingang (22) des Hauptsteuerventils (21) verbundene Druckmittelquelle (18) als mit Hydrauliköl beaufschlagbare common rail ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in a two-stroke diesel engine, with at least one of the actuators ( 13 . 17 ) an exhaust valve ( 12 ) and an injection pump ( 14 ) associated main control valve ( 21 ) with the entrance ( 22 ) of the main control valve ( 21 ) connected pressure medium source ( 18 ) is formed as acted upon by hydraulic oil common rail. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem einspritzpumpenlosen Zweitakt-Dieselmotor, die mit dem Eingang (22) des Hauptsteuerventils (21) verbundene Druckmittelquelle (18') als mit Brennstoff beaufschlagbare common rail ausgebildet ist und dass mittels des Hauptsteuerventils (21) die zeitlich versetzte Aktivierung der Einspritzventilanordnung und des dem Auslassventil (12) zugeordneten, mit Brennstoff betätigbaren Aktuators (13) steuerbar ist.Device according to one of the preceding claims 1 to 13, characterized in that in an injection-pump-less two-stroke diesel engine with the input ( 22 ) of the main control valve ( 21 ) connected pressure medium source ( 18 ' ) is designed as a fuel rail can be applied common rail and that by means of the main control valve ( 21 ) the staggered activation of the injection valve assembly and the exhaust valve ( 12 ), with fuel operable actuator ( 13 ) is controllable. Vorrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Zweitakt-Dieselmotor als Zweitakt-Großdieselmotor ausgebildet ist.Device according to claim 14 or 15, characterized that the two-stroke diesel engine is designed as a two-stroke large diesel engine.
DE10325067A 2003-06-03 2003-06-03 Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider Expired - Lifetime DE10325067B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10325067A DE10325067B3 (en) 2003-06-03 2003-06-03 Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider
JP2004146938A JP4414275B2 (en) 2003-06-03 2004-05-17 Device for controlling the operation of combining two units capable of acting with a pressure medium with one pressure medium source at different times
KR1020040035700A KR100998511B1 (en) 2003-06-03 2004-05-19 Control arrangements for the temporal setting coupling of two connecting members acting as a pressure means with a pressure means source

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10325067A DE10325067B3 (en) 2003-06-03 2003-06-03 Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10325067B3 true DE10325067B3 (en) 2005-01-13

Family

ID=33520483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10325067A Expired - Lifetime DE10325067B3 (en) 2003-06-03 2003-06-03 Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP4414275B2 (en)
KR (1) KR100998511B1 (en)
DE (1) DE10325067B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005003659A1 (en) * 2005-01-26 2006-07-27 Bosch Rexroth Aktiengesellschaft Directional control valve arrangement e.g. disk structure valve for fuel injection system, has main stage whose pressure cavity is subjected with control pressure in order to adjust its valve slide to preferential position
DE102006010841B3 (en) * 2006-03-09 2007-08-09 Man B&W Diesel A/S Two hydraulic-operable fuel injection devices e.g. fuel injectors, temporally shifted activation controlling device, has main valve gate brought into middle position by activated centering device with passivated displacement device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100937576B1 (en) * 2005-05-10 2010-01-20 현대중공업 주식회사 2-stroke diesel engine with hydraulically driven combustion device
JP5061214B2 (en) * 2010-04-02 2012-10-31 エムエーエヌ・ディーゼル・アンド・ターボ・フィリアル・アフ・エムエーエヌ・ディーゼル・アンド・ターボ・エスイー・ティスクランド Large 2-cycle diesel engine with hydraulically operated exhaust gas valve

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5237968A (en) * 1992-11-04 1993-08-24 Caterpillar Inc. Apparatus for adjustably controlling valve movement and fuel injection
DE10311493A1 (en) * 2003-03-15 2004-10-07 Man B & W Diesel A/S Large two-stroke diesel engine e.g. for ship's drive, has outlet valve actuated by hydraulic unit to close exhaust outlet

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK170121B1 (en) 1993-06-04 1995-05-29 Man B & W Diesel Gmbh Sliding valve and large two stroke internal combustion engine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5237968A (en) * 1992-11-04 1993-08-24 Caterpillar Inc. Apparatus for adjustably controlling valve movement and fuel injection
DE10311493A1 (en) * 2003-03-15 2004-10-07 Man B & W Diesel A/S Large two-stroke diesel engine e.g. for ship's drive, has outlet valve actuated by hydraulic unit to close exhaust outlet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005003659A1 (en) * 2005-01-26 2006-07-27 Bosch Rexroth Aktiengesellschaft Directional control valve arrangement e.g. disk structure valve for fuel injection system, has main stage whose pressure cavity is subjected with control pressure in order to adjust its valve slide to preferential position
DE102006010841B3 (en) * 2006-03-09 2007-08-09 Man B&W Diesel A/S Two hydraulic-operable fuel injection devices e.g. fuel injectors, temporally shifted activation controlling device, has main valve gate brought into middle position by activated centering device with passivated displacement device

Also Published As

Publication number Publication date
JP4414275B2 (en) 2010-02-10
JP2004360689A (en) 2004-12-24
KR100998511B1 (en) 2010-12-10
KR20040104385A (en) 2004-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19546033A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE3135494A1 (en) "FUEL INJECTION SYSTEM"
DE60318363T2 (en) Hydraulic valve actuation system
DE10118053A1 (en) Valve for controlling liquids e.g. for vehicle fuel injection system, has hydraulic chamber that transfers control piston movement to actuating piston, which is in hydraulic force equilibrium with valve element closed
DE2529933C2 (en) Fuel injection device for internal combustion engines
WO1999018349A1 (en) Directly controlled injection valve, especially a fuel injection valve
EP1636480A1 (en) Injector for internal combustion engines
DE10325067B3 (en) Control apparatus for two-stroke large sized engine, has servo-valve slider which can be slid into main-valve slider to control at least one of flow paths arranged in main-valve slider
DE10311493B4 (en) Two-stroke diesel engine
WO1999066178A1 (en) Method for controlling a gas exchange valve of an internal combustion engine
DE10361221B4 (en) Device for controlling the time-shifted connection of two acted upon by a pressure medium units with a pressure medium source
EP1925812B1 (en) Fuel injector valve for combustion engines
EP3483420B1 (en) Large diesel engine and fuel injection nozzle and fuel injection method for a large diesel engine
EP1658427B1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE102006010841B3 (en) Two hydraulic-operable fuel injection devices e.g. fuel injectors, temporally shifted activation controlling device, has main valve gate brought into middle position by activated centering device with passivated displacement device
WO2003018995A1 (en) Fuel-injection device for internal combustion engines
DE10117401C2 (en) Fuel injection system for an internal combustion engine
DE19752851C1 (en) Hydraulic 2/2-way control valve for automobile fuel injection system
EP1637727B1 (en) Control valve for an injector
EP1751414B1 (en) Method and device for controlling a valve
EP1961953A1 (en) Multiway valve
EP1276983B1 (en) Valve for controlling liquids
DE102004042817B4 (en) Two aggregates connection shifting controlling device, has pressurized surface, permanently pressurized with pressurizing medium at inlet, designed as diameter stage of main slide valve and provided in groove area communicating with inlet
EP1724462A2 (en) Fuel injection valve
EP1421274A1 (en) Fuel injection device for internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F01L0009020000

Ipc: F01L0009100000

R071 Expiry of right