DE10320975A1 - Recording device for the photographic recording of image sequences - Google Patents
Recording device for the photographic recording of image sequences Download PDFInfo
- Publication number
- DE10320975A1 DE10320975A1 DE2003120975 DE10320975A DE10320975A1 DE 10320975 A1 DE10320975 A1 DE 10320975A1 DE 2003120975 DE2003120975 DE 2003120975 DE 10320975 A DE10320975 A DE 10320975A DE 10320975 A1 DE10320975 A1 DE 10320975A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image
- images
- recorded
- recording
- sequence
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000003860 storage Methods 0.000 claims abstract description 12
- 238000001454 recorded image Methods 0.000 claims abstract 8
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims abstract 2
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 11
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 4
- 238000004091 panning Methods 0.000 abstract description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 3
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000003909 pattern recognition Methods 0.000 description 1
- 238000009877 rendering Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06T—IMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
- G06T3/00—Geometric image transformations in the plane of the image
- G06T3/40—Scaling of whole images or parts thereof, e.g. expanding or contracting
- G06T3/4038—Image mosaicing, e.g. composing plane images from plane sub-images
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N13/00—Stereoscopic video systems; Multi-view video systems; Details thereof
- H04N2013/0074—Stereoscopic image analysis
- H04N2013/0088—Synthesising a monoscopic image signal from stereoscopic images, e.g. synthesising a panoramic or high resolution monoscopic image
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Studio Devices (AREA)
- Testing, Inspecting, Measuring Of Stereoscopic Televisions And Televisions (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung zur fotografischen Aufnahme von Bildsequenzen mit einer Optik (2) und einem Sensor (4). Die Vorrichtung umfasst eine an dem Sensor (4) angeschlossene Verarbeitungseinrichtung (5) mit einem Speichermittel zum Verarbeiten der aufgenommenen Bilderfolge (B1, B2, B3), wobei die Bilderfolge ein Objekt (3) wiedergibt, das mit der Aufnahmevorrichtung (1) während des Schwenkens der Aufnahmevorrichtung (1) in einem festen Abstand (r) um einen Schwenkpunkt (S) aufgenommen wurde, wobei die Verarbeitungseinrichtung (5) derart ausgestaltet ist, dass bei der Verarbeitung der aufgenommenen Bilderfolge (B1, B2, B3) aus jedem aufgenommenen Bild der Bilderfolge (B1, B2, B3) jeweils ein identisches Aufnahmefenster (A) ausgeschnitten wird, das eine Mehrzahl von versetzt zueinander angeordneten Bildausschnitten (A1, A2) an vorgegebenen Positionen im aufgenommenen Bild umfasst, und die Bildausschnitte an den jeweils gleichen Positionen in den aufgenommenen Bildern zu Einzelbildern (P1, P2) derart zusammengesetzt und in dem Speichermitttel gespeichert werden, dass jedes Einzelbild (P1, P2) unterschiedliche Ansichten des Objekts wiedergibt.The invention relates to a recording device for photographically recording image sequences with an optical system (2) and a sensor (4). The device comprises a processing device (5) connected to the sensor (4) with a storage means for processing the recorded image sequence (B1, B2, B3), the image sequence representing an object (3) that is connected to the recording device (1) during the Panning of the recording device (1) was recorded at a fixed distance (r) around a pivot point (S), the processing device (5) being designed in such a way that when processing the recorded image sequence (B1, B2, B3) from each recorded image an identical recording window (A) is cut out of the image sequence (B1, B2, B3), which comprises a plurality of image sections (A1, A2) arranged offset from one another at predetermined positions in the recorded image, and the image sections at the same positions in each case captured images are assembled into individual images (P1, P2) and stored in the storage means such that each individual image (P1, P2) below different views of the object.
Description
Die Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung zur fotografischen Aufnahme von Bildsequenzen.The The invention relates to a recording device for photographic recording of image sequences.
Im Mobilfunkbereich erfreuen sich sog. Videohandys, welche eine integrierte digitale Kamera aufweisen, steigender Beliebtheit. Diese Videohandys ermöglichen die Aufnahme von Bildern, die anschließend über ein Mobilfunknetz an Dritte versendet werden können. Da mobile Endgeräte aufgrund ihrer geringen Abmessungen nur eine eingeschränkte Speicherkapazität aufweisen, können mit diesen Geräten bis heute keine beliebigen Ansichten von Objekten durch Aufnahmen während des Schwenkens des Mobilfunkgeräts um einem festen Schwenkpunkt erzeugt werden. Insbesondere ist es nicht möglich, mehrere Einzelansichten für eine spätere 3D-Wiedergabe des aufgenommenen Objektes zu erzeugen.in the Mobile phones enjoy so-called video phones, which have an integrated one digital camera, increasing popularity. Enable these video phones taking pictures, which are then sent to third parties via a cellular network can be sent. Because mobile devices only have a limited storage capacity due to their small dimensions, can with these devices up Today no random views of objects by taking pictures during the Panning the mobile device be generated around a fixed pivot point. In particular it is not possible several Single views for a later one 3D rendering of the recorded object.
Aus dem Stand der Technik sind Verfahren zur Erzeugung von Stereoansichten bekannt, bei denen sog. Lichtfelder verwendet werden (siehe Dokument [1]). Hierbei wird aus einer Vielzahl von Einzelaufnahmen aus unterschiedlichen Positionen und Blickrichtungen eine 3D-Ansicht erzeugt. Diese Verfahren sind nicht in Mobilfunkgeräten einsetzbar, da sie einen hohen Speicherbedarf für die Bilder benötigen.Out The prior art includes methods for generating stereo views known in which so-called light fields are used (see document [1]). Here, a large number of individual shots from different A 3D view creates positions and viewing directions. This procedure are not in cellular devices can be used because they require a large amount of memory for the images.
Aus der europäischen Patentanmeldung [2] ist ein Verfahren zur Konstruktion monokularer Panoramen bekannt, welches einen geringen Speicher- und Rechenbedarf benötigt, da eine Panoramaansicht direkt bei der Aufnahme erstellt wird.Out the European Patent application [2] is a method of constructing monocular Panoramas known, which requires little memory and computing needed because a panorama view is created directly when the picture is taken.
Die Druckschrift [3] zeigt allgemein das Prinzip, wie aus dem Schwenk einer Kamera dreidimensionale Panoramaansichten erzeugt werden können.The Document [3] generally shows the principle, as from the pan three-dimensional panorama views can be generated by a camera.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Aufnahmevorrichtung zur fotografischen Aufnahme von Bildsequenzen zu schaffen, welche zur Erzeugung von mehreren Ansichten eines Objektes einen geringen Speicherplatz benötigt, so dass die Aufnahmevorrichtung insbesondere in Mobilfunkgeräten integriert werden kann.task The invention is a photographic recording device To create image sequences that are used to create several Views of an object require a small storage space, so that the receiving device can be integrated in particular in mobile radio devices can.
Diese Aufgabe wird durch eine Aufnahmevorrichtung gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst. In den abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen der Vorrichtung beschrieben.This The object is achieved by a receiving device according to independent claim 1. In the dependent claims Advantageous configurations of the device are described.
Die erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung umfasst eine Optik und einen Sensor, mit denen Bilder aufgenommen und erfasst werden. Ferner umfasst die Aufnahmevorrichtung eine an dem Sensor angeschlossene Verarbeitungseinrichtung mit einem Speichermittel zum Verarbeiten einer aufgenommenen Bilderfolge, wobei die Bilderfolge ein Objekt wiedergibt, das mit der Aufnahmevorrichtung während des Schwenkens der Aufnahmevorrichtung in einem festen Abstand um einen Schwenkpunkt aufgenommen wurde.The recording device according to the invention includes an optic and a sensor with which pictures are taken and be captured. The receiving device further comprises a processing device connected to the sensor with a storage means for processing a recorded sequence of images, the sequence of images reproduces an object that with the recording device during the Swiveling the receiving device by a fixed distance Pivot point was added.
Die Verarbeitungseinrichtung ist derart ausgestaltet, dass bei der Verarbeitung der aufgenommenen Bilderfolge aus jedem aufgenommenen Bild der Bilderfolge jeweils ein identisches Aufnahmefenster ausgeschnitten wird, das eine Mehrzahl von versetzt zueinander angeordneten Bildausschnitten an vorgegebenen Positionen im aufgenommenen Bild umfasst, und die Bildausschnitte an den jeweils gleichen Positionen in den aufgenommenen Bildern zu Einzelbildern derart zusammengesetzt und in dem Speichermittel gespeichert werden, dass jedes Einzelbild unterschiedliche Ansichten des Objekts wiedergibt. Die erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung ermöglicht somit sofort bei der Aufnahme der Bilder eine Bildverarbeitung, wobei lediglich schmale Bildausschnitte aus den Bildern abgespeichert und zu einer Objektansicht zusammengesetzt werden. Es ist nicht mehr nötig, dass alle Bilder der Bilderfolge in einem Speicher abgelegt werden müssen. Da die Speichermittel der Verarbeitungseinrichtung somit einen geringen Speicherplatz benötigen, eignet sich die Aufnahmevorrichtung insbesondere zur Integration in einem Mobilfunkgerät.The Processing device is designed such that during processing the captured image sequence from each captured image of the image sequence an identical recording window is cut out, the a plurality of image sections arranged offset from one another includes predetermined positions in the captured image, and the image sections at the same positions in the captured images Individual images are put together in this way and stored in the storage means be that each frame has different views of the object reproduces. The receiving device according to the invention allows thus immediately when the pictures are taken an image processing, whereby only narrow image sections from the images are stored and put together into an object view. It is not more needed that all images in the sequence of images are stored in a memory have to. Since the storage means of the processing device is thus small Need space the receiving device is particularly suitable for integration in a mobile device.
In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Aufnahmevorrichtung werden Einzelbilder erzeugt, mit denen man eine dreidimensionalen Darstellung des aufgenommenen Objekts generieren kann. Hierbei umfasst das Aufnahmefenster wenigstens einen ersten und wenigstens einen zweiten Bildausschnitt, deren Abstand zueinander derart gewählt ist, dass der in einer ersten Position der Aufnahmevorrichtung aufgenommene erste Bildausschnitt im wesentlichen dem in einer zweiten Position aufgenommenen zweiten Bildausschnitt entspricht, wenn die zweite Position ausgehend von der ersten Position durch das Schwenken der Aufnahmevorrichtung in einem festen Abstand von einem Schwenkpunkt um einen Winkel erreicht wird, dessen Bogenlänge entlang der Brennebene der Aufnahmevorrichtung im wesentlichen dem Abstand der menschlichen Augen entspricht. Durch das Zusammensetzen der ersten Bildausschnitte getrennt von den zweiten Bildausschnitten können Ansichten des Objektes für das rechte und für das linke menschliche Auge erzeugt werden. Mittels geeigneter Stereominitore können mittels der Einzelbilder dann 3D-Ansichten erzeugt werden.In a preferred embodiment the receiving device according to the invention single images are created with which one can create a three-dimensional image Can generate representation of the recorded object. This includes the receiving window at least a first and at least one second image section, the distance between which is selected in such a way that the recorded in a first position of the receiving device first image section essentially that in a second position taken second image section corresponds when the second Position starting from the first position by swiveling the Cradle at a fixed distance from a pivot point is reached by an angle whose arc length along the focal plane the receiving device essentially the distance of the human Eyes. By putting together the first sections of the picture Views of the object can be separated from the second image sections for the rights and for the left human eye are generated. Using suitable stereo monitors can 3D views are then generated using the individual images.
Die erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung eignet sich in einer bevorzugten Ausführungsform ferner zur Erzeugung von sog. Multiview-Ansichten, welche die Ansichten eines Objekts aus unterschiedlichen Positionen in Einzelbildern festhält. Zur Erzeugung solcher Multiview-Ansichten umfasst das Aufnahmefenster insbesondere wenigstens drei Bildausschnitte.The recording device according to the invention is also suitable for generation in a preferred embodiment of so-called multiview views, which are the views of an object from different positions in single images. to Generation of such multiview views includes the recording window in particular at least three image sections.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Bildausschnitte vorzugsweise senkrechte Streifen in den Bildern der Bildfolge.In a further embodiment According to the invention, the image sections are preferably vertical stripes in the pictures of the picture sequence.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Aufnahmevorrichtung umfasst die Aufnahmevorrichtung eine Eingabevorrichtung, mit der eine Anzahl von erwünschten Ansichten des Objektes und/oder einer erwünschter Winkelabstand zwischen den Ansichten und/oder ein erwünschter fester Abstand von dem Schwenkpunkt und/oder ein erwünschter Augenabstand eingegeben werden können, wobei anschließend in Abhängigkeit von der Eingabe die entsprechenden Bildansichten mit der Verarbeitungseinrichtung erzeugbar sind. Die Eingabevorrichtung kann hierbei beispielsweise bei der Integration der Aufnahmevorrichtung in einem Videohandy die Tastatur des Handys sein. Dem Benutzer wird hierdurch ermöglicht, in Abhängigkeit von seinen speziellen Wünschen entsprechende Bildansichten zu generieren.In a particularly preferred embodiment the receiving device according to the invention the receiving device comprises an input device with which a number of desired Views of the object and / or a desired angular distance between the views and / or a desired one fixed distance from the pivot point and / or a desired Eye relief can be entered being subsequently dependent on from the input the corresponding image views with the processing device can be generated. The input device can, for example when integrating the recording device in a video cell phone the keyboard of the cell phone. This enables the user dependent on of his special requests generate corresponding image views.
Wie bereits oben erwähnt, ist die erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung vorzugsweise in einem Mobilfunkgerät integriert. Ferner ist die Aufnahmevorrichtung vorzugsweise eine digitale Kamera.How already mentioned above is the receiving device according to the invention preferably integrated in a mobile device. Furthermore, the Recording device preferably a digital camera.
Um die Qualität der aufgenommenen Bilderfolge zu verbessern, ist in einer weiteren Ausführungsform der Erfindung die Verarbeitungseinrichtung derart ausgestaltet, dass die Bilderfolge einem Verfahren zur elastischen Bewegungskompensation unterzogen wird. Hierdurch kann die Auflösung der Bilderfolge verbessert werden, was insbesondere bei einfachen digitalen Kameras, die nicht über eine Fokussierungseinrichtung verfügen, von Vorteil ist. Als Verfahren zur elastischen Bewegungskompensation wird insbesondere das in der Druckschrift [4] beschriebene Verfahren verwendet, bei dem eine höhere Bildauflösung mit Hilfe eines hierarchischen Blockmatchings erreicht wird.Around the quality To improve the recorded picture sequence is another embodiment of the invention, the processing device is configured in such a way that the image sequence is subjected to a process for elastic motion compensation becomes. This can cause the resolution the sequence of images can be improved, which is particularly the case with simple digital cameras that don't have have a focusing device is an advantage. As a procedure for elastic motion compensation, this is particularly the case in Document [4] uses the method described, in which a higher resolution is achieved with the help of a hierarchical block matching.
Um mit der erfindungsgemäßen Aufnahmevorrichtung ein sinnvolles aus den Bildausschnitten zusammengesetztes Einzelbild zu erzeugen, ist die Verarbeitungseinrichtung vorzugsweise derart ausgestaltet, dass ein Verschiebungsvektor von jeweils zwei benachbarten Bildern der Bilderfolge bestimmt wird und mit Hilfe des Verschiebungsvektors die Einzelbilder zusammengesetzt werden. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Einzelbilder Panoramaansichten.Around with the receiving device according to the invention a meaningful single image composed of the image sections to generate, the processing device is preferably such configured that a displacement vector of two neighboring Images of the sequence of images is determined and with the help of the displacement vector the individual images are put together. In another preferred embodiment of the invention, the individual images are panoramic views.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen beschrieben.embodiments the invention are described below with reference to the accompanying drawings.
Es zeigen:It demonstrate:
Das
in
Mit
dem Videohandy der
Die erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung ermöglicht in Echtzeit die Verarbeitung und Abspeicherung von Panoramaansichten, da bereits während der Aufnahme die Panoramabilder zusammengesetzt erden. Da aus jedem Bild nur kleine Streifen ausgeschnitten und abgespeichert werden, kann die Aufnahme vorrichtung in Geräten mit eingeschränkter Speicherkapazität, wie z.B. in Mobilfunkgeräten, integriert werden.The recording device according to the invention allows processing and saving of panorama views in real time, since already during the panorama pictures are composed. Because from everyone Image only small strips can be cut out and saved the recording device in devices with restricted storage capacity, such as. in mobile devices, to get integrated.
In
Typische
Werte für
den Augenabstand und den Radius sind a = 7 cm und r = 30 cm. Damit
ergibt sich ein Winkel α =
13°. Dieser
Schwenkwinkel braucht vom Benutzer nicht zwingend eingehalten zu werden,
da der 3D-Eindruck auch bei geringfügigen Abweichungen zustande
kommt. Der Abstand b der Streifen A1 und A2 von Mitte zu Mitte kann
nun wie folgt berechnet werden:
Sei d die Pixeldichte des Aufnahmesensors
Let d be the pixel density of the image sensor
Damit
der Abstand zwischen den Streifen A1 und A2 die Ansichten des rechten
bzw. des linken Auges wiedergeben, muss fol gende Beziehung gelten, die
sich aus der Optik der Aufnahmevorrichtung herleiten lässt.
Der
Abstand b, ausgedrückt
in Pixeln, lässt sich
wie folgt berechnen
Somit
ergibt sich für
den Abstand der Schlitze A1 und A2 in Pixeln folgende Beziehung:
Durch eine solche Wahl des Pixelabstandes p können somit Panoramaansichten für einen Augenabstand a berechnet werden. Ggf. kann die Aufnahmevorrichtung auch über eine Eingabevorrichtung verfügen, mit der ein gewünschter Abstand a und/oder ein gewünschter fester Radius r eingegeben wird. Die Verarbeitungseinrichtung kann dann mittels der obigen Formel den entsprechenden Abstand der Schlitze A1 und A2 berechnen und somit entsprechende Ansichten erzeugen.By Such a choice of the pixel spacing p can thus be panorama views for one Eye relief a can be calculated. Possibly. can the cradle also about have an input device, with the one you want Distance a and / or a desired one fixed radius r is entered. The processing device can then use the formula above to determine the corresponding spacing of the slots Calculate A1 and A2 and thus generate corresponding views.
Die erfindungsgemäße Aufnahmevorrichtung eignet sich nicht nur zur Erzeugung von zwei Ansichten P1 und P2, sondern es können beliebig viele Ansichten erzeugt werden, wobei die Anzahl der gewünschten Ansichten vorzugsweise von dem Benutzer über eine Eingabevorrichtung festgelegt werden kann. Die Vorrichtung eignet sich somit zur Erzeugung von sog. Multiview-Aufnahmen, die beispielsweise bei der Autostereoskopie (= Erzeugung von 3D-Ansichten ohne die Verwendung von Brillen) mit Hilfe von Linsenraster-Bildschirmen benötigt werden.The recording device according to the invention is not only suitable for creating two views P1 and P2, but can any number of views can be generated, the number of desired Views preferably from the user via an input device can be set. The device is therefore suitable for production of so-called multiview recordings, that for example in autostereoscopy (= generation of 3D views without the use of glasses) with the help of lenticular screens needed become.
Im
folgenden wird die Position eines der beiden äußeren der drei Streifen im
Bild als Position 0 festgelegt. Es ergibt sich für die Positionen b der beiden
weiteren Streifen im Bild folgende Beziehung:
Sei
d wiederum die Pixeldichte (Pixel/cm) des Aufnahmesensors, dann
ergibt sich die Position p der Streifen in Pixeln zu
Hieraus
lässt sich
folgende Beziehung für
die Pixelposition des n-ten Streifens im Bild ableiten, wobei im
vorliegenden Fall n = 1, 2 ist:
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann über den Benutzer festgelegt werden, wie groß der Winkelabstand α sein soll und wie viele Ansichten generiert werden sollen. Die Verarbeitungseinrichtung der Aufnahmevorrichtung berechnet dann selbsttätig gemäß der obigen Formel die Pixelpositionen der auszuschneidenden Streifen des Aufnahmefensters.In a particularly preferred embodiment can about the user can determine how large the angular distance α should be and how many views to generate. The processing facility the recording device then automatically calculates the pixel positions according to the above formula the strips of the recording window to be cut out.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden die Bilder der Bilderfolge ferner einem Verfahren zur elastischen Bewegungskompensation unterzogen, wodurch die Bildauflösung erhöht werden kann, was insbesondere für vergrößerte Detailausschnitte aus dem Bild von Bedeutung ist.In a further preferred embodiment According to the invention, the images of the image sequence are also a method subjected to elastic motion compensation, which increases the image resolution can what especially for enlarged detail sections meaning from the picture.
Vorzugsweise wird hierbei das in der Druckschrift [4] beschriebene Verfahren verwendet. Mit diesem Verfahren können aus überlappenden Bildbereichen der Bilder der Bilderfolge Zwischenpixelinformationen berechnet werden.Preferably is the method described in the publication [4] used. With this method you can make overlapping image areas of the images of the image sequence, intermediate pixel information is calculated become.
Literaturverzeichnis:Bibliography:
- [1] http://graphics.stanford.edu/~hanrahan/LightFieldTalk[1] http://graphics.stanford.edu/~hanrahan/LightFieldTalk
- [2] EP-Anmeldung mit dem amtl. Aktenzeichen 02009056.9[2] EP application with the official file number 02009056.9
- [3] S. Peleg et al.; "Stereo panorama with a single camera" in Proc. Computer Vision and Pattern Recognition Conf.; S. 395–401[3] S. Peleg et al .; "Stereo panorama with a single camera "in Proc. Computer Vision and Pattern Recognition Conf .; Pp. 395-401
- [4] Ould Cheikh Mouhamedou, Youssouf; "Verbesserung der Auflösung von Standbildern durch Mehrfachaufnahmen"; Diplomarbeit an der Technischen Universität München; August 2001; http://www.mmk.ei.tum.de/alt/download/da_youssouf.pdf[4] Ould Cheikh Mouhamedou, Youssouf; "Improve the resolution of Still images through multiple recordings "; diploma thesis at the Technical University of Munich; August 2001; http://www.mmk.ei.tum.de/alt/download/da_youssouf.pdf
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003120975 DE10320975A1 (en) | 2003-05-09 | 2003-05-09 | Recording device for the photographic recording of image sequences |
PCT/EP2004/050560 WO2004100560A1 (en) | 2003-05-09 | 2004-04-19 | Recording device for photographically recording image sequences |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003120975 DE10320975A1 (en) | 2003-05-09 | 2003-05-09 | Recording device for the photographic recording of image sequences |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10320975A1 true DE10320975A1 (en) | 2004-12-09 |
Family
ID=33426726
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003120975 Ceased DE10320975A1 (en) | 2003-05-09 | 2003-05-09 | Recording device for the photographic recording of image sequences |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10320975A1 (en) |
WO (1) | WO2004100560A1 (en) |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6055274A (en) * | 1997-12-30 | 2000-04-25 | Intel Corporation | Method and apparatus for compressing multi-view video |
ATE420528T1 (en) * | 1998-09-17 | 2009-01-15 | Yissum Res Dev Co | SYSTEM AND METHOD FOR GENERATING AND DISPLAYING PANORAMIC IMAGES AND FILMS |
GB0109720D0 (en) * | 2001-04-20 | 2001-06-13 | Koninkl Philips Electronics Nv | Display apparatus and image encoded for display by such an apparatus |
-
2003
- 2003-05-09 DE DE2003120975 patent/DE10320975A1/en not_active Ceased
-
2004
- 2004-04-19 WO PCT/EP2004/050560 patent/WO2004100560A1/en active Application Filing
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2004100560A1 (en) | 2004-11-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69921240T2 (en) | Device for producing a stereoscopic image | |
DE69628662T2 (en) | IMAGE CONVERSION AND CODING TECHNIQUES | |
EP2027728B1 (en) | Method and device for the creation of pseudo-holographic images | |
EP2676449B1 (en) | Method and device for stereo base extension of stereoscopic images and image sequences | |
DE69529260T2 (en) | Image processing apparatus and method | |
DE102005010250B4 (en) | Method and device for tracking sweet spots | |
DE202018101012U1 (en) | Close-up display with extended accommodation range adjustment | |
EP0836332A2 (en) | Position-adaptive, autostereoscopic monitor (PAM) | |
EP2229784B1 (en) | Method and device for real-time multi-view production | |
WO2011103865A2 (en) | Method and autostereoscopic display for producing three-dimensional images | |
DE19825303A1 (en) | Virtual scene system with multiple cameras using still image storage frame buffers for each camera | |
DE112020002727T5 (en) | VIDEO DISTRIBUTION SYSTEM, VIDEO DISTRIBUTION METHOD AND DISPLAY TERMINAL | |
DE102015106358B4 (en) | Image capture device for taking images for personal identification | |
DE102018202707A1 (en) | Generation of panoramic pictures | |
DE112012002679T5 (en) | Apparatus and method for encoding / decoding multi-view images | |
DE19840972A1 (en) | Stereoscopic display system for displaying 3-D image from 2-D image | |
EP2478705A1 (en) | Method and device for generating partial views and/or a stereoscopic image master from a 2d-view for stereoscopic playback | |
DE10320975A1 (en) | Recording device for the photographic recording of image sequences | |
DE19537499A1 (en) | Autostereoscopic image reproduction device | |
DE19702329A1 (en) | Viewing system for electronic 3-D animation and 3-D viewing device | |
EP3086554B1 (en) | System and method for producing and dispensing stereoscopic video films | |
EP0567477B1 (en) | Process for reproducing three-dimensional scenes | |
DE102011107765B3 (en) | Method for smoothing transitions between scenes of a stereo movie as well as control or regulation of several 3D cameras | |
DE19512293A1 (en) | Method and device for generating spatial images | |
DE3515908A1 (en) | Arrangement having an optical stereoscope and a computer-controlled video terminal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |