DE10319632B4 - Pilot solenoid valve - Google Patents
Pilot solenoid valve Download PDFInfo
- Publication number
- DE10319632B4 DE10319632B4 DE2003119632 DE10319632A DE10319632B4 DE 10319632 B4 DE10319632 B4 DE 10319632B4 DE 2003119632 DE2003119632 DE 2003119632 DE 10319632 A DE10319632 A DE 10319632A DE 10319632 B4 DE10319632 B4 DE 10319632B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve body
- main valve
- actuator
- connection means
- pilot solenoid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B13/00—Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
- F15B13/02—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
- F15B13/06—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
- F15B13/08—Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
- F15B13/0803—Modular units
- F15B13/0821—Attachment or sealing of modular units to each other
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T8/00—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
- B60T8/32—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
- B60T8/34—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having a fluid pressure regulator responsive to a speed condition
- B60T8/36—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration having a fluid pressure regulator responsive to a speed condition including a pilot valve responding to an electromagnetic force
- B60T8/3615—Electromagnetic valves specially adapted for anti-lock brake and traction control systems
- B60T8/3675—Electromagnetic valves specially adapted for anti-lock brake and traction control systems integrated in modulator units
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B13/00—Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
- F15B13/02—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
- F15B13/06—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
- F15B13/08—Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
- F15B13/0803—Modular units
- F15B13/0832—Modular valves
- F15B13/0835—Cartridge type valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B13/00—Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
- F15B13/02—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
- F15B13/06—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
- F15B13/08—Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
- F15B13/0803—Modular units
- F15B13/0846—Electrical details
- F15B13/0857—Electrical connecting means, e.g. plugs, sockets
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B13/00—Details of servomotor systems ; Valves for servomotor systems
- F15B13/02—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors
- F15B13/06—Fluid distribution or supply devices characterised by their adaptation to the control of servomotors for use with two or more servomotors
- F15B13/08—Assemblies of units, each for the control of a single servomotor only
- F15B13/0803—Modular units
- F15B13/0875—Channels for electrical components, e.g. for cables or sensors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/02—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
- F16K31/06—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
- F16K31/0603—Multiple-way valves
- F16K31/0606—Multiple-way valves fluid passing through the solenoid coil
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/02—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
- F16K31/06—Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
- F16K31/0603—Multiple-way valves
- F16K31/0624—Lift valves
- F16K31/0627—Lift valves with movable valve member positioned between seats
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F7/08—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
- H01F7/126—Supporting or mounting
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F7/08—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
- H01F7/16—Rectilinearly-movable armatures
- H01F7/1607—Armatures entering the winding
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/02—Casings
- H01F27/04—Leading of conductors or axles through casings, e.g. for tap-changing arrangements
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/06—Mounting, supporting or suspending transformers, reactors or choke coils not being of the signal type
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F7/00—Magnets
- H01F7/06—Electromagnets; Actuators including electromagnets
- H01F7/08—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
- H01F7/088—Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures provided with means for absorbing shocks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Magnetically Actuated Valves (AREA)
Abstract
Pilotmagnetventil (1) umfassend ein mit Druckmittelkanälen (4) ausgebildeten Hauptventilkörper (2) und einen mit dem Hauptventilkörper (2) zusammenwirkenden, elektromagnetisch betriebenen Stellantrieb (3), umfassend ein Joch und einen mit dem Joch zusammenwirkenden, mit mindestens einer Dichtfläche (7a, 7b) ausgebildeten Anker (6) zum Öffnen und Schließen mindestens eines mit der Dichtfläche (7a, 7b) zusammenwirkenden Druckmittelkanals (4), wobei der Anker (6) axial beweglich zwischen dem Hauptventilkörper (2) und einem Polkern (8), in einem den Anker (6) zumindest teilweise aufnehmenden oder umgebenden Spulenkörper (9) angeordnet ist, wobei mechanische Verbindungsmittel (11) zur lösbaren mechanischen Verbindung des Stellantriebs (3) mit dem Hauptventilkörper (2) und elektrische Verbindungsmittel (14) zum elektrischen Verbinden des Stellantriebs (3) mit einer elektronischen Steuereinheit vorhanden sind, wobei die mechanischen Verbindungsmittel (11) und die elektrischen Verbindungsmittel (14) im selben Schnittstellenbereich (5) angeordnet sind, um eine im Wesentlichen gleichzeitige mechanische und elektrische Verbindung des Stellantriebs (3) mit dem Hauptventilkörper (2) zu realisieren, wobei der Schnittstellenbereich...Pilot solenoid valve (1) comprising a main valve body (2) formed with pressure medium channels (4) and one with the main valve body (2) co-operating electromagnetically operated actuator (3), comprising a yoke and a cooperating with the yoke, with at least one sealing surface (7a, 7b) formed anchor (6) for opening and closing at least one with the sealing surface (7a, 7b) cooperating pressure medium channel (4), wherein the armature (6) axially movable between the main valve body (2) and a pole core (8), in one of the armature (6) at least partially receiving or surrounding bobbin (9) is arranged, wherein mechanical connection means (11) for releasable mechanical Connection of the actuator (3) to the main valve body (2) and electrical connection means (14) for electrical connection the actuator (3) are provided with an electronic control unit, wherein the mechanical connection means (11) and the electrical Connecting means (14) in the same interface area (5) are to an essentially simultaneous mechanical and electrical Connection of the actuator (3) to the main valve body (2) to realize, with the interface area ...
Description
Die Erfindung betrifft ein Pilotmagnetventil umfassend einen mit Druckmittelkanälen ausgebildeten Hauptventilkörper und einen mit dem Hauptventilkörper zusammenwirkenden, elektromagnetisch betriebenen Stellantrieb, umfassend ein Joch und einen mit dem Joch zusammenwirkenden, mit mindestens einer Dichtfläche ausgebildeten Anker zum Öffnen und Schließen mindestens eines mit der Dichtfläche zusammenwirkenden Druckmittelkanals, wobei der Anker axial beweglich zwischen dem Hauptventilkörper und einem Polkern, in einem den Anker zumindest teilweise aufnehmenden oder umgebenden Spulenkörper angeordnet ist, wobei mechanische Verbindungsmittel zur lösbaren mechanischen Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper und elektrische Verbindungsmittel zum elektrischen Verbinden des Stellantriebs mit einer Elektroeinheit vorhanden sind, wobei die mechanischen Verbindungsmittel und die elektrischen Verbindungsmittel im selben Schnittstellenbereich angeordnet sind, um eine im Wesentlichen gleichzeitige mechanische und elektrische Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper zu realisieren, wobei der Schnittstellenbereich im Wesentlichen sandwichartig zwischen dem Hauptventilkörper und dem Stellantrieb ausgebildet ist.The The invention relates to a pilot solenoid valve comprising a trained with pressure medium channels Main valve body and one with the main valve body cooperating, electromagnetically operated actuator, comprising a yoke and one cooperating with the yoke, with at least a sealing surface trained anchor to open and closing at least one with the sealing surface cooperating pressure medium channel, wherein the armature axially movable between the main valve body and a pole core in at least partially receiving the anchor or surrounding bobbin is arranged, wherein mechanical connection means for releasable mechanical connection the actuator with the main valve body and electrical connection means for electrically connecting the actuator to an electrical unit are, with the mechanical connection means and the electrical Connecting means are arranged in the same interface area, around a substantially simultaneous mechanical and electrical Connection of the actuator to the main valve body too realize, with the interface area substantially sandwiched between the main valve body and the actuator is formed.
Derartige Pilotmagnetventile kommen üblicherweise in nahezu allen Bereichen des Maschinenbaus und benachbarter Gebiete zum Einsatz. Insbesondere finden derartige Pilotmagnetventile oder allgemeiner Magnetventile in der Handhabungstechnik, in der Steuerungstechnik und in der Antriebstechnik weite Verwendung, so zum Beispiel als Wege-, Sperr-, Strom- oder Sonderventile.such Pilot solenoid valves usually come in almost all areas of mechanical engineering and neighboring areas for use. In particular, find such pilot solenoid valves or General solenoid valves in handling technology, in control technology and in the drive technology wide use, such as as Directional, blocking, flow or special valves.
Aus
der Patentschrift
Diese Lösung weist den Nachteil auf, dass das Magnetventil relativ groß baut, dass die mechanische und die elektrische Anbindung des Magnetventils separat erfolgt und insgesamt zu aufwendig ist, so dass die Wärmeleitung und der magnetische Fluss nicht optimal erfolgen.These solution has the disadvantage that the solenoid valve is relatively large, that the mechanical and the electrical connection of the solenoid valve done separately and overall is too expensive, so that the heat conduction and the magnetic flux is not optimal.
Weiter
sind aus der
Die in den vorstehend aufgeführten Druckschriften offenbarten, mittels der Verbindungsmittel realisierten Verbindungen sind jedoch schwer zu handhabend ist. Zudem gewährleisten die Verbindungsmittel nicht eine zeitgleiche zuverlässige elektrische Verbindung.The in the above Publications disclosed realized by means of the connecting means However, connections are hard to handle. In addition, ensure the connecting means are not a simultaneous reliable electrical Connection.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Pilotmagnetventil der vorstehend beschriebenen Art zu schaffen, bei dem eine funktionale elektrische und gleichzeitig mechanische Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper bereitgestellt ist, so dass die Wärmeleitung und der magnetische Fluss optimiert sind, und die Anzahl an Verbindungselementen reduziert ist. Insbesondere ist es die Aufgabe, eine leicht handhabbare mechanische Verbindung zu realisieren.It Therefore, the object of the present invention is a pilot solenoid valve of the type described above, in which a functional electrical and mechanical connection of the actuator with the main valve body is provided so that the heat conduction and the magnetic Flow are optimized, and reduces the number of fasteners is. In particular, it is the task of an easily manageable mechanical To realize connection.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Pilotmagnetventil gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den anhängigen Ansprüchen angegeben.These Task is based on a pilot solenoid valve according to the preamble of claim 1 in conjunction with its characterizing features solved. Advantageous developments of the invention are specified in the appended claims.
Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass das Joch des Stellantriebs als Magnettopf ausgebildet ist, welcher im Wesentlichen das Gehäuse des Stellantriebs bildet und an dem mechanische Verbindungsmittel funktionsintegriert ausgebildet sind, wobei der Magnettopf und der Spulenkörper relativ zueinander rotatorisch bewegbar angeordnet sind, um bei einer Verbindung des Magnettopfs mit dem Hauptventilkörper über eine Rotationsbewegung des Magnettopfes relativ zu dem Hauptventilkörper eine Relativbewegung zwischen Spulenkörper und Hauptventilkörper zu vermeiden, so dass der Spulenkörper relativ zu dem Hauptventilkörper unbeweglich ausgebildet ist.The Invention includes the technical teaching that the yoke of the actuator designed as a magnet pot is, which essentially forms the housing of the actuator and on the mechanical connection means are functionally integrated, wherein the magnet pot and the bobbin are rotatory relative to each other movably arranged to be at a connection of the magnet pot with the main valve body over one Rotational movement of the magnet pot relative to the main valve body a Relative movement between bobbin and main valve body to avoid so that the bobbin immovable relative to the main valve body is trained.
Diese Lösung bietet den Vorteil, dass bei der mechanischen Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper simultan die elektrische Verbindung zwischen Stellantrieb und Hauptventilkörper hergestellt ist. Auf diese Weise wird nur ein Handgriff benötigt, um Stellantrieb und Hauptventilkörper funktionstüchtig miteinander zu verbinden.These solution offers the advantage that in the mechanical connection of the actuator with the main valve body simultaneously the electrical connection between actuator and main valve body made is. In this way, only one handle is needed to actuator and main valve body functionally with each other connect to.
Ein weiterer Vorteil lässt sich dadurch erzielen, dass die Verbindungsmittel so ausgebildet sind, dass der Stellantrieb mit dem Hauptventilkörper über eine im Wesentlichen translatorische Bewegung mechanisch und/oder elektrisch verbindbar ist. Auf diese Weise kann mittels eines Handhabungsvorgangs eine einfache und wenig aufwendige Verbindung realisiert werden. Zudem lässt sich diese Verbindungsbewegung gut automatisieren.One another advantage be achieved in that the connecting means is formed are that the actuator with the main valve body via a substantially translational Movement is mechanically and / or electrically connected. To this Way can by means of a handling operation a simple and little complicated connection can be realized. In addition, this connection movement can be automate well.
In gleicher Weise lässt sich ein Vorteil dadurch erzielen, dass die Verbindungsmittel so ausgebildet sind, dass der Stellantrieb mit dem Hauptventilkörper über eine im Wesentlichen rotatorische Bewegung verbindbar ist. Auch diese Ausgestaltung der Verbindungsmittel ermöglicht eine einfache Montage beziehungsweise Demontage und lässt sich einfach durchführen und demnach auch gut automatisieren.In same way to achieve an advantage in that the connecting means so are formed, that the actuator with the main valve body via a essentially rotational movement is connectable. These too Configuration of the connecting means allows easy installation or Dismantling and leaves easy to perform and therefore automate too well.
Die Verbindung des Hauptventilkörpers und des Stellantriebs ist nicht alleine auf rotatorische und translatorische Bewegungen beschränkt. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Stellantrieb und Hauptventilkörper auch mittels einer Kombination aus translatorischer und rotatorischer Bewegung realisieren.The Connection of the main valve body and the actuator is not alone on rotary and translational Movements restricted. Rather lets The connection between actuator and main valve body also by means of a combination of translational and rotational Realize movement.
Eine vorteilhafte Maßnahme der Erfindung sieht vor, dass das Joch des Stellantriebs als Magnettopf ausgebildet ist, welcher im Wesentlichen das Gehäuse des Stellantriebs bildet und an dem mechanische Verbindungsmittel funktionsintegriert ausgebildet sind. Durch die Ausbildung des für einen elektromagnetisch betriebenen Stellantrieb notwendigen Jochs als Magnettopf, welcher zugleich das Gehäuse des Stellantriebs bildet, lässt sich über diese Funktionsintegation ein zusätzliches Gehäuse einsparen, wodurch das Gewicht des Pilotmagnetventils reduziert und zudem der Herstellungsaufwand minimiert ist. Weiterhin bildet die Ausbildung als Magnettopf den Vorteil, dass der Magnettopf die Spule beispielsweise gegen Beschädigung und/oder Verschmutzung schützt. Durch die Ausbildung ist zum Schutz der Spule kein weiterer Aufwand wie beispielsweise Umspritzen erforderlich.A advantageous measure The invention provides that the yoke of the actuator as a magnet pot is formed, which essentially forms the housing of the actuator and formed on the mechanical connection means functionally integrated are. By training the for an electromagnetically operated actuator necessary yoke as magnetic pot, which also forms the housing of the actuator, can be over this Funktionsin delegation an additional casing save, thereby reducing the weight of the pilot solenoid valve and also the production cost is minimized. Further forms the training as a magnet pot the advantage that the magnet pot the For example, coil against damage and / or pollution. The training is to protect the coil no further effort such as encapsulation required.
Eine besondere, die Erfindung verbessernde Maßnahme sieht vor, dass der aus einem den magnetischen Fluss leitenden Material hergestellte Magnettopf zudem eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweist. Auf diese Weise ist ein effektiver Stellantrieb gewährleistet, der zum einen eine optimale Stellkraft durch einen optimierten Magnetfluss aufweist. Zudem leitet der Magnettopf die durch den Stellantrieb verursachte Wärme optimal über den Magnettopf ab, so dass hierdurch das Pilotmagnetventil zuverlässig funktioniert.A special measure improving the invention provides that the made of a magnetic flux conducting material Magnet pot also good thermal conductivity having. In this way, an effective actuator is ensured on the one hand, an optimal force due to an optimized magnetic flux having. In addition, the magnetic pot passes through the actuator caused heat optimally over the magnet pot off, so that thereby the pilot solenoid valve works reliably.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Magnettopfs und des in dem Magnettopf angeordneten Spulenkörpers sieht vor, dass der Magnettopf und der Spulenkörper relativ zueinander rotatorisch bewegbar angeordnet sind, um bei einer Verbindung des Magnettopfs mit dem Hauptventilkörper über eine Rotationsbewegung des Magnettopfes relativ zu dem Hauptventilkörper eine Relativbewegung zwischen Spulenkörper und Hauptventilkörper zu vermeiden, so dass der Spulenkörper relativ zu dem Hauptventilkörper unbeweglich ausgebildet ist. Hierdurch lässt sich der Stellantrieb optimal zu dem Hauptventilkörper positionieren. Zudem kann durch die Möglichkeit der Rotationsbewegung des Spulenkörpers zu dem Magnettopf der Spulenkörper relativ zu dem Hauptventilkörper fest positioniert werden und der Magnettopf sich nach Justierung des Spulenkörpers zu dem Hauptventilkörper in eine Arretierposition verdrehen. Somit kann auf eine aufwendige Ausbildung der Steckkontakte als Schleifkontakte verzichtet werden, da eine Relativbewegung zwischen Spulenkörper und Hauptventilkörper nicht zustande kommt.A advantageous embodiment of the magnet pot and in the magnet pot arranged bobbin provides that the magnet pot and the bobbin are rotatory relative to each other movably arranged to be at a connection of the magnet pot with the main valve body via a rotational movement the magnetic pot relative to the main valve body, a relative movement between bobbin and Main valve body to avoid so that the bobbin immovable relative to the main valve body is trained. This is possible Position the actuator optimally to the main valve body. In addition, can by the possibility of Rotational movement of the bobbin to the magnetic pot of the bobbin relative to the main valve body be firmly positioned and the magnetic pot after adjustment of the bobbin to the main valve body twist into a locked position. Thus can on a consuming Training the plug contacts are omitted as sliding contacts because a relative movement between bobbin and main valve body not comes about.
Zur leichteren Verbindung des Magnettopfes mit dem Hauptventilkörper ist es vorteilhaft, dass der Magnettopf Verspannhilfsmittel aufweist. Diese können beliebig lösbar oder unlösbar an dem Magnettopf angeordnet sein. Diese Verspannhilfsmittel sind so ausgebildet, dass sie den Magnetfluss nicht wesentlich einschränken. Eine mögliche Ausgestaltung der Verspannhilfsmittel sieht vor, dass die Verspannhilfsmittel als Ausnehmung, vorzugsweise Bohrung, Deformation oder Einbeulung an dem Magnettopf angebracht sind.For easier connection of the magnetic pot with the main valve body, it is advantageous that the magnet pot has Verspannhilfsmittel. These can be arranged on the magnetic pot as either detachable or inseparable. These Verspannhilfsmittel are designed so that they do not significantly limit the magnetic flux. One possible embodiment of the Verspannhilfsmittel provides that the Verspannhilfsmittel as a recess, preferably bore, De formation or denting are attached to the magnet pot.
Eine weitere positive Maßnahme sieht vor, dass mechanische Verbindungsmittel funktionsintegriert einteilig an dem Hauptventilkörper ausgebildet sind, wobei die mechanischen Verbindungsmittel mit korrespondierenden mechanischen Verbindungsmittel an dem Stellantrieb zusammenwirken. Durch die funktionsintegrierte, einteilige Ausbildung der Verbindungsmittel an dem Hauptventilkörper sind die Bauteile zur Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper auf eine Minimum reduziert, wobei keine Funktionseinschränkungen in Kauf genommen werden müssen.A another positive action provides that mechanical connection means functionally integrated in one piece to the main valve body are formed, wherein the mechanical connection means with corresponding interact mechanical connection means on the actuator. Due to the function-integrated, one-piece design of the connecting means at the main valve body are the components for connecting the actuator to the main valve body on a minimum, with no functional limitations must be accepted.
Demgemäss sieht eine vorteilhafte Ausführungsform vor, dass die zusammenwirkenden mechanischen Verbindungsmittel an dem Stellantrieb und dem Hauptventilkörper nach Art eines Schloss-Falle-Prinzips und/oder nach Art eines Bajonettverschlusses zum formschlüssigen Verbinden des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper zusammenwirken. Über diese beiden Prinzipien lassen sich entsprechend eine translatorische und/oder eine rotatorische Bewegung zur Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper realisieren. Die vorgenannten Arten der Verbindung sichern zudem eine zuverlässige, lösbare Verbindung des Stellantriebs und der Hauptventilkörpers.Accordingly, see an advantageous embodiment before that the cooperating mechanical connection means the actuator and the main valve body in the manner of a lock-trap principle and / or in the manner of a bayonet closure for positive connection of the Actuator interact with the main valve body. About these Both principles can be correspondingly a translational and / or a rotary movement for connecting the actuator with the main valve body realize. The aforementioned types of connection also secure a reliable, releasable Connection of the actuator and the main valve body.
Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass mechanische Verbindungsmittel einteilig an dem Magnettopf als Anformung ausgebildet sind, welche mit mechanischen Verbindungsmitteln an dem Hauptventilkörper, die als korrespondierende Ausnehmung ausgebildet sind, zusammenwirken, um eine Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper bereitzustellen. Als Anformung kann jede beliebige Anformung, Nase oder jeder beliebige Vorsprung verstanden werden, der zusammen mit einer entsprechenden Ausnehmung, Aussparung, Vertiefung oder dergleichen zusammenwirkt. Mittels der Anformung, welche mit einer entsprechenden Ausnehmung zusammenwirkt, ist ein einfaches und zuverlässiges Schloss-Falle-Prinzip beziehungsweise Bajonettverschluss-Prinzip zur Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper realisiert. Diese Ausgestaltung lässt sich auf einfache Weise realisieren. So lässt sich die Anformung beispielsweise mittels Einkrempen, Einrollen oder Umspritzen herstellen. Diese Ausführungsform stellt lediglich eine von vielen Ausführungsformen eines Schloss-Falle-Prinzips beziehungsweise eines Bajonettverschluss-Prinzips dar.A sees further advantageous embodiment in that mechanical connecting means are integral with the magnet pot are formed as Anformung, which with mechanical fasteners the main valve body, which are formed as a corresponding recess, cooperate to to provide a connection of the actuator to the main valve body. As Anformung any Any Anformung, nose or any projection understood, which together with a corresponding recess, Recess, depression or the like cooperates. By means of the molding, which cooperates with a corresponding recess is a simple and reliable Lock-trap principle or bayonet lock principle realized for connecting the actuator to the main valve body. This configuration leaves to realize yourself in a simple way. For example, the molding can be done by crimping, curling or overmolding. These embodiment represents only one of many embodiments of a lock-trap principle or a bayonet closure principle.
Entsprechend sieht eine weitere Ausführungsform vor, dass mechanische Verbindungsmittel an dem Magnettopf als Ausnehmung ausgebildet sind, welche mit mechanischen Verbindungsmitteln an dem Hauptventilkörper, welche als korrespondierende Anformung ausgebildet sind, zusammenwirken, um eine Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper bereitzustellen. Mittels der Ausnehmung, welche mit einer entsprechenden Anformung zusammenwirkt, ist ebenfalls ein einfaches und zuverlässiges Schloss-Falle-Prinzip beziehungsweise Bajonettverschluss-Prinzip zur Verbindung des Stellantriebs mit dem Hauptventilkörper realisiert. Diese Ausgestaltung lässt sich auf einfache Weise realisieren. So lässt sich die Anformung an dem Hauptventilkörper beispielsweise mittels Einkrempen, Einrollen oder Umspritzen oder mittels Fügetechnik herstellen. Vorteilhaft ist ebenfalls, dass elektrische Verbindungsmittel funktionsintegriert an dem Hauptventilkörper ausgebildet sind, wobei die elektrischen Verbindungsmittel mit korrespondierenden elektrischen Verbindungsmitteln an dem Stellantrieb zusammenwirken. Durch die Funktionsintegration lassen sich zusätzliche Bauteile oder Bearbeitungsschritte beziehungsweise Herstellungsschritte reduzieren, was zu einem geringeren Fertigungsaufwand und zu einer einfacheren Montage beziehungsweise Demontage führt.Corresponding sees another embodiment in that mechanical connection means on the magnet pot as a recess are formed, which with mechanical connection means the main valve body, which are designed as corresponding formations, interact, to provide a connection of the actuator to the main valve body. By means of the recess, which with a corresponding Anformung is also a simple and reliable lock-trap principle, respectively Bayonet locking principle for connecting the actuator with the main valve body realized. This embodiment can be realized in a simple manner. So lets the Anformung on the main valve body, for example by means of Creaming, curling or overmolding or by means of joining technology produce. It is also advantageous that electrical connection means are functionally integrated formed on the main valve body, wherein the electrical connection means with corresponding electrical Coupling connecting means on the actuator. By the Function integration can be additional components or processing steps or reduce manufacturing steps, resulting in a lower Production costs and for easier assembly and disassembly leads.
Eine vorteilhafte Ausführungsform der funktionsintegrierten Ausbildung der elektrischen Verbindungsmittel sieht vor, dass die an dem Hauptventilkörper funktionsintegrierten elektrischen Verbindungsmittel als in MID-Technik aufgebrachte, den elektrischen Strom leitende Kontaktflächen ausgebildet sind, welche mit korrespondierenden, an dem Stellantrieb angeordneten elektrischen Mitteln zusammenwirken.A advantageous embodiment the function-integrated design of the electrical connection means provides that the functionally integrated on the main valve body electrical connection means as applied in MID technology, the electrical current conductive contact surfaces are formed, which with corresponding, arranged on the actuator electrical Co-operate.
Unter MID versteht man allgemein die Technologie räumlich integrierter elektronischer Schaltungsträger (MID = Molded Interconnect Devices). Sie ermöglicht die direkte Verbindung von mechanischen und elektronischen Funktionen auf spritzgegossenen Teilen oder Folien. Durch diese Technik lassen sich die Vielzahl an elektrischen Anschlüssen, Leitungen und dergleichen auf einfache Weise bündeln, so dass sich die elektrischen Verbindungsmittel leicht reduzieren lassen. Durch diese Bündelung der elektrischen Verbindungsmittel lassen sich so Bauteile einsparen und der Aufwand für die Montage/Demontage wird auf ein Minimum reduziert. Platinen und Federkontakte sind hierdurch nicht erforderlich.Under MID generally refers to the technology of spatially integrated electronic circuit support (MID = Molded Interconnect Devices). It allows the direct connection of mechanical and electronic functions on injection molded Parts or slides. Through this technique, the variety can be on electrical connections, cables and the like in a simple way, so that the electrical Slightly reduce the lanyard. Through this bundling The electrical connection means can be saved so components and the effort for Assembly / disassembly is reduced to a minimum. Boards and Spring contacts are not required.
Entsprechend erzielt man einen Vorteil dadurch, dass elektrische Verbindungsmittel funktionsintegriert an dem Spulenkörper ausgebildet sind, wobei die elektrischen Verbindungsmittel mit den an dem Hauptventilkörper ausgebildeten elektrischen Verbindungsmitteln zusammenwirken. Vorzugsweise ist der Spulenkörper relativ zu dem Hauptventilkörper nicht beweglich angeordnet, so dass die elektrische Verbindung zwischen Stellantrieb und Hauptventilkörper nur an diskreten Stellen erfolgt. Jedoch ist auch eine umlaufende elektrische Verbindung möglich.Accordingly, one obtains an advantage in that electrical connection means are integrally formed on the coil body, wherein the electrical connection means cooperate with the electrical connection means formed on the main valve body. Preferably, the bobbin is not movably arranged relative to the main valve body, so that the electrical connection between actuator and main valve body takes place only at discrete locations. However, that is also a circulating electrical connection possible.
So erhält man einen Vorteil, indem die an dem Spulenkörper funktionsintegrierten elektrischen Verbindungsmittel als den elektrischen Strom leitende Kontaktstifte ausgebildet sind, welche mit den korrespondierenden Kontaktflächen zusammenwirken. Diese Lösung bietet eine diskrete elektrische Verbindung zwischen Stellantrieb und Hauptventilkörper, wobei die Kontaktstifte in eine Ausnehmung des Hauptventilkörpers, welche die in MID-Technik aufgebrachten Kontaktflächen aufweist, hineinragt. Um zu Verhindern, dass die Stifte durch ungewolltes Verdrehen des Stellantriebs zum Hauptventilkörper abgeschert oder anders beschädigt werden, ist eine Verdrehsicherung vorgesehen, welche ein ungewolltes Verdrehen des Stellantriebs relativ zu dem Hauptventilkörper verhindert.So receives one advantage in that the functionally integrated on the bobbin electrical connection means as the electric current conductive Contact pins are formed, which with the corresponding contact surfaces interact. This solution provides a discrete electrical connection between the actuator and main valve body, wherein the contact pins in a recess of the main valve body, which the in MID technology applied contact surfaces has protrudes. To prevent the pins from becoming unintentional Turning the actuator to the main valve body sheared or otherwise damaged are, an anti-rotation is provided, which is an unintentional Rotation of the actuator relative to the main valve body prevented.
Eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform sieht vor, dass der Spulenkörper rotatorisch unbewegbar relativ zu dem Magnettopf lösbar mit dem Magnettopf verbunden ist, um eine simultane mechanische und/oder elektrische Verbindung des Stellantriebs und des Hauptventilkörpers zu realisieren. Mittels dieser Anordnung ist eine einfache Steckverbindung, das heißt eine Verbindung des Stellantriebs und des Hauptventilkörpers über eine translatorische Bewegung realisiert. Der Spulenkörper lässt sich axial bewegen, jedoch ist eine Rotationsbewegung relativ zu dem Magnettopf nicht möglich. Soll der Magnettopf mittels einer rotatorischen Bewegung mit dem Hauptventilkörper verbunden werden, so weisen der Hauptventilkörper und der Spulenkörper Schleifkontakte auf, damit eine durchgehende elektrische Verbindung gewährleistet ist.A another embodiment of the invention provides that the bobbin rotationally immovable relative to the magnet pot detachable with the magnetic pot is connected to a simultaneous mechanical and / or electrical connection of the actuator and the main valve body to realize. By means of this arrangement is a simple plug connection, this means a connection of the actuator and the main valve body via a translatory Realized movement. The bobbin let yourself move axially, but a rotational movement relative to the Magnet pot not possible. If the magnet pot by means of a rotary movement with the Main valve body be connected, so have the main valve body and the bobbin sliding contacts to ensure a continuous electrical connection is.
Demzufolge sieht eine Ausführungsform vor, dass die elektrischen Verbindungsmittel als Schleifkontakte ausgebildet sind, um eine durchgehende elektrische Kontaktierung der elektrischen Verbindungsmittel des Stellantriebs und des Hauptventilkörpers bei einer mittels einer rotatorischen Bewegung durchgeführten Verbindung eines mit dem Magnettopf unbeweglich verbundenen Spulenkörpers zu ermöglichen.As a result, sees an embodiment before that the electrical connection means as sliding contacts are formed to a continuous electrical contact the electrical connection means of the actuator and the main valve body at a connection made by means of a rotary movement one of the magnet pot immovably connected to the bobbin enable.
Eine andere erfindungsgemäße Ausführungsform sieht vor, dass der Spulenkörper rotatorisch bewegbar relativ zu dem Magnettopf lösbar mit dem Magnettopf verbunden ist, um eine simultane mechanische und/oder elektrische Verbindung des Stellantriebs und des Hauptventilkörpers zu realisieren. Mittels dieser Anordnung ist eine einfache Schraubverbindung, das heißt eine Verbindung des Stellantriebs und des Hauptventilkörpers über eine im Wesentlichen rotatorische Bewegung realisiert. Eine Rotationsbewegung des Spulenkörpers relativ zu dem Magnettopf ist möglich. Hauptventilkörper und Spulenkörper weisen entsprechend diskrete elektrische Kontakte auf, welche beispielsweise über Steckverbindungen realisiert sind, wobei eine durchgehende elektrische Verbindung gewährleistet ist.A other embodiment of the invention provides that the bobbin rotatably movable relative to the magnet pot releasably connected to the magnet pot is to have a simultaneous mechanical and / or electrical connection to realize the actuator and the main valve body. through This arrangement is a simple screw, that is a Connection of the actuator and the main valve body via a in Substantial rotational movement realized. A rotation movement of the bobbin relative to the magnet pot is possible. Main valve body and bobbins have correspondingly discrete electrical contacts, which for example via connectors are realized, with a continuous electrical connection guaranteed is.
Demzufolge ist es vorteilhaft, dass der Spulenkörper eine als Vorsprung ausgebildete Verdrehsicherung aufweist, falls der Spulenkörper rotatorisch bewegbar relativ zu dem Magnettopf ausgebildet ist. In diesem Fall ist zur Verhinderung einer ungewollten Bewegung und einer damit möglichen Beschädigung der elektrischen Verbindungsmittel eine Verdrehsicherung notwendig. Die Verdrehsicherung kann jede möglich die Funktion erfüllende Form aufweisen. Jedoch hat sich aus fertigungstechnischer Sicht herausgestellt, dass die Verdrehsicherung als Vorsprung ausgebildet ist, wodurch die Verdrehsicherung einteilig und somit funktionsintegriert an dem Spulenkörper ausgebildet ist. Hierdurch ist die Anzahl der Bauteile auf ein Minimum beschränkt. Eine andere Form der Verdrehsicherung und eine zusätzliche Montagehilfe stellt eine Rasterung da. Diese kann statt dem Vorsprung oder in Kombination mit dem Vorsprung als Verdrehsicherung ausgebildet sein. Die Rasterung dient unter anderem zur Sicherung der Magnettopfposition im verspannten Zustand und verhindert so ein ungewolltes Lösen des Magnettopfes von dem Hauptventilkörper. Vorzugsweise weist die Rasterung Rasten auf, wobei es sich als besonders vorteilhaft herausgestellt hat, dass zwei Rasten in Umfangsrichtung des Magnettopfes angeordnet sind und eine weitere Raste zur Verhinderung eines Herausfallens des Spulenkörpers aus dem Magnettopf ausgebildet ist.As a result, it is advantageous that the bobbin designed as a projection Has anti-rotation, if the bobbin rotatably movable relative is formed to the magnet pot. In this case is to prevent an unwanted movement and thus possible damage to the electrical connection means an anti-rotation necessary. The anti-twist device can be any possible fulfilling the function Have shape. However, from a production point of view found that the anti-rotation formed as a projection is, whereby the anti-rotation in one piece and thus functionally integrated formed on the bobbin is. As a result, the number of components is kept to a minimum. A another form of anti-rotation and an additional mounting aid provides a rasterization there. This may take the lead or in combination be formed with the projection as rotation. The screening serves Among other things, to secure the magnetic pot position in the strained Condition, thus preventing accidental release of the magnet pot from the main valve body. Preferably has the ratchet notches, which is particularly advantageous has revealed that two catches in the circumferential direction of the magnet pot are arranged and another catch to prevent falling out of the bobbin is formed from the magnet pot.
Ein weiterer Vorteil wird dadurch erzielt, dass der Polkern eine Druckmittelleitung aufweist, welche mit den Druckmittelleitungen des Hauptventilkörpers zusammenwirkt, um eine Abluftleitung bereitzustellen. Auf diese Weise lassen sich zusätzliche Druckmittelkanäle oder Druckmittelleitungen einsparen und diese funktionsintegriert in dem Polkern unterbringen. Der Polkern begrenzt zudem die Bewegung des axial beweglichen Ankers in eine Richtung und bildet ein Verschlusselement des Magnettopfes genauer der Durchgangsöffnung des Magnettopfes.One Another advantage is achieved in that the pole core a pressure medium line having, which cooperates with the pressure medium lines of the main valve body, to provide an exhaust duct. That way you can additional Pressure fluid channels or pressure medium lines save and functionally integrated in the pole core. The Polkern also limits the movement of the axially movable armature in one direction and forms a closure element the magnetic pot more precisely the passage opening of the magnet pot.
Der Anker ist dabei das Stellglied welches Dichtflächen aufweist, die mit den Ventilsitzen zusammenwirken und so ein Öffnen und Schließen der Ventilsitze bewirken. Der Anker weist dabei vorzugsweise eine einfache, leicht herstellbare Geometrie beispielsweise eine im Wesentlichen zylindrische Geometrie auf. Auch aufgrund der einfacheren Geometrie lässt sich der Anker somit gegenüber dem Stand der Technik deutlich besser zentrieren, wodurch geringere Reibkräfte entstehen, was wiederum zu einer höheren Effektivität des Pilotmagnetventils führt. Der Anker verfährt üblicherweise in einem Polrohr. Vorteilhafter Weise kann bei der vorliegenden Erfindung auf ein Polrohr verzichtet werden, wodurch sich ein weiteres Bauteil einsparen lässt. Die einfache Geometrie des Ankers lässt sich insbesondere durch zusätzliche Nuten am Spulenkörper realisieren, da so das Druckmittel nicht durch entsprechende, an dem Anker ausgebildete Druckmittelkanäle oder dergleichen fließt, sondern durch entsprechende Nuten oder Ausformungen des Spulenkörpers.The armature is the actuator which has sealing surfaces which cooperate with the valve seats and thus cause opening and closing of the valve seats. The anchor preferably has a simple, easily produced geometry, for example a substantially cylindrical geometry. Also, due to the simpler geometry, the armature can thus center much better than the prior art, resulting in lower frictional forces, which in turn leads to a higher efficiency of the pilot solenoid valve. The anchor usually moves in a pole tube. Advantageously, in the present Be dispensed invention on a pole tube, which can save another component. The simple geometry of the armature can be realized in particular by additional grooves on the bobbin, since so the pressure fluid does not flow through corresponding formed on the armature pressure medium channels or the like, but by corresponding grooves or formations of the bobbin.
Der Polkern kann mindestens eine Druckmittelleitung oder einen Druckmittelkanal und einen entsprechenden Ventilsitz aufweisen. Magnettopf und Polkern können zweiteilig ausgebildet sein, vorzugsweise mit eingepresstem Polkern, oder einteilig ausgebildet sein, vorzugsweise als Anformung. Die einteilige Ausbildung von Magnettopf, Ventilsitz und Polkern bietet den Vorteil, dass sich so günstige Toleranzen fertigen lassen, insbesondere auch auf die während des Betriebs entstehenden Wärmedehnungen. Zudem besteht nicht die Gefahr des Herausdrückens des Ventilsitzes. Somit geht der Kraftfluss auch nicht über den Spulenkörper, wodurch der Spulenkörper dünnere Wandstärken aufweisen kann, was zu einer zusätzlichen Gewichtsreduzierung des Pilotmagnetventils führt. Alternativ hierzu ist es auch möglich, den Ventilsitz gleich am Magnettopf auszubilden, so dass der eingepresste Polkern insoweit gänzlich entfallen kann. Dies trägt zu einer weiteren Bauteileinsparung bei.Of the Polkern can at least one pressure medium line or a pressure medium channel and have a corresponding valve seat. Magnet pot and Polkernels can be formed in two parts, preferably with pressed-pole core, or be formed in one piece, preferably as Anformung. The one-piece training of magnet pot, valve seat and pole core offers the advantage of being so cheap Tolerances finished, especially on the during the Operating thermal expansion. moreover there is no danger of pushing out the valve seat. Consequently the power flow is not over the bobbin, whereby the bobbin have thinner wall thicknesses can, what an additional Weight reduction of the pilot solenoid valve leads. Alternatively, it is it also possible the Form valve seat equal to the magnetic pot, so that the pressed Polkern insofar thoroughly can be omitted. This carries to a further component savings.
Zusätzlich zu dem Polkern kann ein weiteres Dichtelement zur Abdichtung der Durchgangsöffnung verwendet werden. Vorzugsweise werden zur Abdichtung der Durchgangsöffnung mit dem Polkern zusammenwirkende Dichtringe oder O-Ringe verwendet, die entsprechend in die Durchgangsöffnung eingepresst werden und somit eine optimale und zuverlässige Dichtung gewährleisten.In addition to the pole core, another sealing element used to seal the passage opening become. Preferably, to seal the passage opening with using the pole core cooperating sealing rings or O-rings, which are respectively pressed into the through hole and thus an optimal and reliable Ensure seal.
Es lassen sich mehrere Pilotmagnetventile zusammen anordnen. So erzielt man einen weiteren Vorteil dadurch, dass ein Ventilblock mindestens zwei erfindungsgemäße Pilotmagnetventile umfasst, wobei der Ventilblock einteilig ausgebildet ist oder mehrere miteinander verbundene einzelne Pilotmagnetventile umfasst. Hierdurch lässt sich auf kleinem Raum durch Kopplung mehrerer Pilotmagnetventile nahezu jede gewünschte Magnetventilfunktion realisieren.It You can arrange several pilot solenoid valves together. How to achieve another advantage in that a valve block at least two inventive pilot solenoid valves comprises, wherein the valve block is integrally formed or more comprising interconnected individual pilot solenoid valves. hereby let yourself in a small space by coupling several pilot solenoid valves almost any desired Realize solenoid valve function.
Weitere die Erfindung verbessernde Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben oder werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigt:Further the invention improving measures are in the subclaims or together with the description below several preferred embodiments of the invention with reference to the figures shown in more detail. It shows:
Das
Pilotmagnetventil
Das
Pilotmagnetventil
Weiterhin
weist das Pilotmagnetventil
- 11
- PilotmagnetventilPilot solenoid valve
- 22
- HauptventilkörperMain valve body
- 33
- Stellantriebactuator
- 44
- DruckmittelkanalPressure fluid channel
- 55
- SchnittstellenbereichInterface Area
- 66
- Ankeranchor
- 7a7a
- obere Dichtflächeupper sealing surface
- 7b7b
- untere Dichtflächelower sealing surface
- 88th
- Polkernpole core
- 99
- Spulenkörperbobbins
- 1010
- Magnettopfmagnet pot
- 1111
- mechanische Verbindungsmittelmechanical connecting means
- 1212
- Anformungconformation
- 1313
- Ausnehmungrecess
- 1414
- elektrische Verbindungsmittelelectrical connecting means
- 1515
- Kontaktstiftpin
- 1616
- Kontaktflächecontact area
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003119632 DE10319632B4 (en) | 2003-05-02 | 2003-05-02 | Pilot solenoid valve |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003119632 DE10319632B4 (en) | 2003-05-02 | 2003-05-02 | Pilot solenoid valve |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10319632A1 DE10319632A1 (en) | 2004-12-02 |
DE10319632B4 true DE10319632B4 (en) | 2006-11-02 |
Family
ID=33394045
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003119632 Expired - Fee Related DE10319632B4 (en) | 2003-05-02 | 2003-05-02 | Pilot solenoid valve |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10319632B4 (en) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005061509B4 (en) * | 2005-05-06 | 2014-08-07 | Continental Teves Ag & Co. Ohg | Solenoid valve |
ITMI20070154A1 (en) * | 2007-01-31 | 2008-08-01 | Parker Hannifin Spa | VALVE |
US8430377B2 (en) | 2008-03-26 | 2013-04-30 | Parker-Hannifin Corporation | Valve |
CN103050233A (en) * | 2011-10-14 | 2013-04-17 | 安徽一天电气技术有限公司 | Magnetic valve type controllable electric reactor |
DE102015201740B4 (en) | 2015-02-02 | 2019-07-25 | E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH | Solenoid valve and method for mounting a solenoid valve |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3609366C2 (en) * | 1986-03-20 | 1990-03-15 | Wabco Westinghouse Steuerungstechnik Gmbh & Co, 3000 Hannover, De | |
DE4233783A1 (en) * | 1991-10-07 | 1993-04-08 | Honda Motor Co Ltd | STRUCTURE FOR FITTING A SOLENOID VALVE |
DE3833474C2 (en) * | 1988-10-01 | 1996-12-19 | Teves Gmbh Alfred | Valve block for a slip-controlled hydraulic brake system |
DE3926454C2 (en) * | 1989-08-10 | 1998-02-26 | Teves Gmbh Alfred | Valve block, especially for slip-controlled hydraulic brake systems |
DE19725289A1 (en) * | 1997-06-14 | 1998-12-17 | Itt Mfg Enterprises Inc | Electrohydraulic pressure regulating device for brake systems with ABS |
-
2003
- 2003-05-02 DE DE2003119632 patent/DE10319632B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3609366C2 (en) * | 1986-03-20 | 1990-03-15 | Wabco Westinghouse Steuerungstechnik Gmbh & Co, 3000 Hannover, De | |
DE3833474C2 (en) * | 1988-10-01 | 1996-12-19 | Teves Gmbh Alfred | Valve block for a slip-controlled hydraulic brake system |
DE3926454C2 (en) * | 1989-08-10 | 1998-02-26 | Teves Gmbh Alfred | Valve block, especially for slip-controlled hydraulic brake systems |
DE4233783A1 (en) * | 1991-10-07 | 1993-04-08 | Honda Motor Co Ltd | STRUCTURE FOR FITTING A SOLENOID VALVE |
DE19725289A1 (en) * | 1997-06-14 | 1998-12-17 | Itt Mfg Enterprises Inc | Electrohydraulic pressure regulating device for brake systems with ABS |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10319632A1 (en) | 2004-12-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19644963B4 (en) | Pressure Regulator | |
DE69124736T2 (en) | Valve manifold | |
DE202007012652U1 (en) | magnetic valve | |
EP0764784A1 (en) | Control device for a multiple-way valve | |
DE4428869C2 (en) | magnetic valve | |
EP3895256B1 (en) | Round plug having locking system | |
WO2018130340A1 (en) | Fastening device and electromagnetic drive device equipped therewith, and magnetic valve device | |
EP1317021B1 (en) | Connector, fluid conductor and fluidic installation | |
CH686975A5 (en) | Fluidic valve unit. | |
DE10319632B4 (en) | Pilot solenoid valve | |
DE102004015661B4 (en) | Electro-pneumatic valve, in particular pilot valve for a pneumatic directional control valve | |
DE3729725A1 (en) | INVISIBLE SOLENOID VALVE | |
WO2018114597A1 (en) | Valve device | |
DE102015105497B4 (en) | Valve and valve assembly | |
WO2002089155A1 (en) | Magnet coil arrangement | |
DE4320083C2 (en) | Electromagnetically actuated 3/2-way valve for controlling a pneumatic medium, especially for motor vehicles | |
DE19827069B4 (en) | Valve | |
DE69408084T2 (en) | Electromagnetically actuated fuel metering and atomizing valve | |
DE3434466C2 (en) | Battery terminal | |
EP2465646B1 (en) | Electric motor for an electric machine tool | |
EP3070721B1 (en) | Actuation device | |
DE69204643T2 (en) | Solenoid valve with a flat movable piston. | |
DE10326834A1 (en) | Pluggable connector with incomplete connection safeguard, has catch for shifting in guide of enclosure housing in the event of incomplete connection | |
DE102018204014A1 (en) | Assembly for the galvanic isolation of an armature and a switching bridge of a relay arranged on a switching bridge carrier, and relays | |
DE2622730C2 (en) | Three-way solenoid valve |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20131203 |