[go: up one dir, main page]

DE10319597B4 - Device for clamping a drilling tool or drilling tool device - Google Patents

Device for clamping a drilling tool or drilling tool device Download PDF

Info

Publication number
DE10319597B4
DE10319597B4 DE10319597A DE10319597A DE10319597B4 DE 10319597 B4 DE10319597 B4 DE 10319597B4 DE 10319597 A DE10319597 A DE 10319597A DE 10319597 A DE10319597 A DE 10319597A DE 10319597 B4 DE10319597 B4 DE 10319597B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
drilling tool
piston
cylinder
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10319597A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10319597A1 (en
Inventor
Rainhard Dipl.-Ing. Gantke
Volker Allmendinger
Ralph Dipl.-Ing. Liersch (Fh)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metabowerke GmbH and Co
Original Assignee
Metabowerke GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metabowerke GmbH and Co filed Critical Metabowerke GmbH and Co
Priority to DE10319597A priority Critical patent/DE10319597B4/en
Publication of DE10319597A1 publication Critical patent/DE10319597A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10319597B4 publication Critical patent/DE10319597B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/003Stops for limiting depth in rotary hand tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Abstract

Einrichtung (2) zum Einspannen eines Bohrwerkzeugs oder Bohrwerkzeuggeräts (4), insbesondere einer Schlagbohrmaschine oder eines Bohrhammers, mit einer Ansaugvorrichtung (14) zum lösbaren Fixieren der Einrichtung (2) an einer ebenen Fläche (12) und mit einer Zwangsführungseinrichtung (60) für das Bohrwerkzeug oder Bohrwerkzeuggerät (4) zur Ausführung des Bohrvorgangs und mit einem Anschluss (22) für eine Unterdruckquelle und mit einer Absaugeinrichtung (24) für Bohrstaub, wobei der Anschluss (22) mit der Ansaugvorrichtung (14) zum Ansaugen gegen die ebene Fläche (12) und mit der Absaugeinrichtung (24) zum Absaugen von Bohrstaub kommuniziert, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss (32) mit der Zwangsführungseinrichtung (60) zum Erzeugen einer Vorschubskraft kommuniziert, dass die Absaugeinrichtung (24) einen mit dem Anschluss (22) für die Unterdruckquelle kommunizierenden Absaugkanal (30) aufweist, und dass der Absaugkanal (30) von einer Ansaugkammer (16) der Ansaugvorrichtung (14) getrennt ist.Facility (2) for clamping a drilling tool or drilling tool device (4), in particular a percussion drill or a hammer drill, with a suction device (14) for releasably fixing the device (2) on a flat surface (12) and with a positive guidance device (60) for the drilling tool or drilling tool device (4) for performing the drilling operation and with a connection (22) for a vacuum source and a dust extractor (24), wherein the port (22) with the suction device (14) for sucking against the flat surface (12) and communicates with the suction device (24) for extracting drilling dust, characterized in that the connection (32) with the positive guidance device (60) for generating a feed force communicates that the suction device (24) one communicating with the connection (22) for the vacuum source Suction channel (30), and that the suction channel (30) of a Suction chamber (16) of the suction device (14) is disconnected.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Einspannen eines Bohrwerkzeugs oder Bohrwerkzeuggeräts, insbesondere einer Schlagbohrmaschine oder eines Bohrhammers, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Eine solche Einrichtung ist bekannt aus DD 278 079 A1 .The present invention relates to a device for clamping a drilling tool or Bohrwerkzeuggeräts, in particular a percussion drill or a hammer drill, with the features of the preamble of claim 1. Such a device is known from DD 278 079 A1 ,

Eine Einspanneinrichtung, häufig auch als Bohrständer bezeichnet, ist beispielsweise in Form des Metabo-Bohrständers DS 45, Seite 43 des 2001/2002-Katalogs der Anmelderin bekannt. Der Bohrständer weist eine Basisplatte auf, die über einen vakuumbildenden Mechanismus gegen eine Tischplatte oder gegen eine glatte Wand ansaugbar ist. Hierfür ist keine separate externe Unterdruckquelle erforderlich. Der zwangsgeführte Vorschub einer eingespannten Bohrmaschine entlang einer Zahnstange erfolgt manuell. Am Hals der Bohrmaschine ist ein separat erhältliches Absaugrohr befestigbar, welches mit einem Staubsauger verbindbar ist.A Clamping device, often also as a drill stand is, for example, in the form of the Metabo drill stand DS 45, page 43 of the applicant's 2001/2002 catalog. The drill stand points a base plate over that a vacuum-forming mechanism against a table top or against a smooth wall is sucked. There is no separate external for this Vacuum source required. The positively driven feed of a clamped Drilling machine along a rack is done manually. At the neck of the Drill is a separately available Extractable suction tube, which can be connected to a vacuum cleaner.

Die DE 35 43 655 C2 zeigt einen Bohrständer mit einem komplizierten druckluftgesteuerten Vorschubmechanismus. Eine Ansaugvorrichtung für den Bohrständer zum Festlegen an einer Wand ist aber nicht vorgesehen. Hülsenförmige Absaugeinrichtungen zum Festlegen am Hals einer Bohrmaschine sind aus DE 295 12 804 U1 und aus DE 23 53 791 A1 bekannt.The DE 35 43 655 C2 shows a drill stand with a complicated pneumatic controlled feed mechanism. A suction device for the drill stand for fixing to a wall is not provided. Sleeve-shaped suction devices for fixing on the neck of a drill are out DE 295 12 804 U1 and from DE 23 53 791 A1 known.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einspanneinrichtung der eingangs beschriebenen Art im Hinblick auf deren Bedienkomfort und Funktion zu verbessern.Of the present invention is based on the object, a clamping device of the type described above with regard to their ease of use and improve function.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Einspanneinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Absaugeinrichtung weist einen mit dem Anschluss für die Unterdruckquelle kommunizierenden Absaugkanal auf, wobei der Absaugkanal von einer Ansaugkammer der Ansaugvorrichtung getrennt ist. Hierdurch wird einerseits erreicht, dass kein Bohrstaub in die Ansaugkammer gelangt und möglicherweise die ebene Fläche verschmutzt oder zu unerwünschten Ablagerungen im Bereich von Dichträndern führt, und andererseits wird zumindest in gewissem Maße eine Entkopplung des Unterdrucks und damit der Ansaugkraft innerhalb der Ansaugvorrichtung vom Unterdruck innerhalb der Absaugeinrichtung erreicht. Für einen beispielsweise kurzzeitigen Betrieb der Absaugeinrichtung mag nämlich ein großer Volumenstrom durch den Absaugkanal und damit einhergehend ein zumindest kurzzeitig geringerer Unterdruck vorteilhaft sein, wohingegen dies bei der Ansaugvorrichtung zumindest während des Bohrbetriebs unerwünscht ist.These The object is achieved by a Clamping device solved with the features of claim 1. The Suction device has one with the connection for the vacuum source communicating suction, wherein the suction channel of a Suction chamber of the suction device is disconnected. This will on the one hand ensures that no drilling dust enters the suction and possibly the flat surface dirty or unwanted Deposits in the area of sealing edges leads, and on the other hand at least to some extent a decoupling of the negative pressure and thus the suction force within the suction device from the negative pressure within the suction device reached. For a short-term operation of the suction device, for example I mean, that is a large Volumetric flow through the suction channel and, consequently, at least for a short time lower negative pressure be advantageous, whereas this in the Suction device at least during drilling operation undesirable is.

Bei der Unterdruckquelle kann es sich um einen an sich handelsüblichen Allessauger oder Staubsauger handeln, der über einen Schlauch an dem Anschluss der Einspanneinrichtung befestigbar ist. Erfindungsgemäß wird im Betrieb der Einrichtung eine einfache Befestigung der Einrichtung an einer ebenen Fläche ermöglicht, indem durch Unterdruckbeaufschlagung die Ansaugvorrichtung aktiviert wird. Gleichzeitig kann eine Vorschubkraft erzeugt werden, welche die von einem Benutzer aufgebrachte manuelle Vorschubkraft unterstützt oder ersetzt. Ferner kann der Unterdruck zum Betreiben der Absaugeinrichtung zum Absaugen von Bohrstaub, Bohrspänen oder ausbrechenden Partikeln verwendet werden.at The vacuum source may be commercially available Allessauger or vacuum cleaner act, which has a hose to the connection the clamping device can be fastened. According to the invention is in Operation of the device easy attachment of the device on a flat surface allows by activating the suction device by applying a vacuum becomes. At the same time, a feed force can be generated, which supports the manual feed force applied by a user or replaced. Furthermore, the negative pressure for operating the suction device for extracting drilling dust, drilling chips or particles that break out be used.

Da eine Unterdruckquelle der hier in Frage kommenden Art, die einen Saugluftstrom zu erzeugen vermag, beispielsweise in Form eines Allessaugers oder Staubsaugers überwiegend zur Verfügung stehen dürfte, kann die erfindungsgemäße Einrichtung gerade bei der Montage ohne weiteres eingesetzt werden.There a negative pressure source of the type in question, the one Suction air flow can generate, for example in the form of a Allessaugers or vacuum cleaner predominantly be available likely, can the device of the invention just be used during assembly easily.

Die erfindungsgemäße Einrichtung könnte eine Anzahl von Ansaugöffnungen aufweisen, mit denen sie gegen die ebene Fläche ansaugbar ist. Nach einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Ansaugvorrichtung der Einrichtung aber eine flächenhaft erstreckte Ansaugkammer, deren Umfang von einem Randabschnitt begrenzt ist, mit dem die Einrichtung gegen eine ebene Fläche anlegbar und dort festsaugbar ist. Die Ansaugvorrichtung umfasst also eine flächenhaft erstreckte Basisplatte, deren Längen- und Breitenabmessung groß gegenüber ihrer Tiefenabmessung ist.The inventive device could one Number of suction holes have, with which it is sucked against the flat surface. After a preferred embodiment However, the device suction device comprises a planar extended suction chamber whose scope limited by an edge portion is, with the device against a flat surface can be applied and festsaugbar there is. The suction device thus comprises a planar extended base plate, whose length and width dimension large compared to their depth dimension is.

Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, wenn die Ansaugkammer eine größte Abmessung in Ebenenerstreckung aufweist, die wenigstens 80 % der Längserstreckung des einspannbaren Bohrwerkzeuggeräts und/oder der Tiefenerstreckung der Einspanneinrichtung beträgt. Auf diese Weise lässt sich die Einrichtung verkippsicher an einer ebenen Fläche positionieren, ansaugen und für den Bohrbetrieb verwenden.It has proved to be useful when the suction chamber has a largest dimension in plane extension, which is at least 80% of the longitudinal extent the gripping drill tool device and / or the depth extension the clamping device is. That way position the device tilt-safe on a flat surface, suck in and for use the drilling operation.

Die genannte Absaugeinrichtung für Bohrstaub könnte lediglich eine Ansaugöffnung im Bereich des Bohrwerkzeugs umfassen. In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung umfasst die Absaugeinrichtung aber im Bereich einer Bohrwerkzeugaustrittsstelle eine das Bohrwerkzeug umgebende Absaugkammer, die durch Gehäuseteile der Einrichtung begrenzt ist. In dieser Absaugkammer kann sich anfallender Bohrstaub sammeln und dann kontinuierlich oder diskontinuierlich abgesaugt werden.Said dust extractor could comprise only one suction opening in the area of the drilling tool. In a preferred embodiment of the invention, however, the suction device comprises in the region of a Bohrwerkzeugaustrittsstelle a surrounding the drilling tool suction, which is limited by housing parts of the device. In this suction chamber can accumulate boring dust and then continuously or be sucked off discontinuously.

In weiterer Ausbildung der Erfindung weist die Einrichtung Verdrehsicherungsmittel auf, welche das Bohrwerkzeuggerät zwar zwangsgeführt verschieblich, jedoch verdrehgesichert halten. Dies verbessert den Bedienkomfort und erleichtert die Handhabung.In Further embodiment of the invention, the device anti-rotation means on which the drill tool device Although forced displaceable, but hold against rotation. This improves the Ease of use and facilitates handling.

In weiterer Ausbildung der erfindungsgemäßen Einrichtung von besonderer Bedeutung umfasst die Zwangsführungseinrichtung eine Kolben/Zylindereinheit, wobei der Zylinder mit dem Anschluss für die Unterdruckquelle kommuniziert. Hierdurch wird der über den Anschluss für die Unterdruckquelle zur Verfügung stehende Unterdruck auf die unmittelbarste Weise zum Erzeugen der Vorschubkraft umgesetzt, die sich solchenfalls direkt aus der mit Unterdruck beaufschlagten Kolbenbodenfläche ergibt.In Further training of the device according to the invention of special Meaning includes the positive guidance device a piston / cylinder unit, wherein the cylinder with the connection for the Negative pressure source communicates. This is the over the Connection for the vacuum source available standing negative pressure in the most direct manner for generating the Feed force implemented, which in such case directly from the with Sub-pressure applied piston bottom surface results.

Solchenfalls ist das vorstehend erwähnte Verdrehsicherungsmittel zweckmäßigerweise zwischen Kolben und Zylinder ausgebildet und stellt den Kolben gegenüber dem Zylinder unverdrehbar. Beispielsweise kommen hierfür nut- und federartige Verdrehsicherungsmittel oder Nocken, die durch schlitzförmige Ausnehmungen hindurchtreten, in Frage.such Falls is the above-mentioned anti-rotation means expediently formed between the piston and cylinder and provides the piston against the Cylinder unrotatable. For example, this come nut- and spring-like anti-rotation means or cams passing through slot-shaped recesses pass through, in question.

Die Bewegung der Kolben/Zylindereinheit könnte in an sich beliebiger Weise auf das Bohrwerkzeug oder Bohrwerkzeuggerät zur Ausführung der Vorschub- oder Stellbewegung übertragen. werden. Als besonders vorteilhaft und einfach erweist es sich jedoch, wenn das Bohrwerkzeug oder Bohrwerkzeuggerät direkt am Kolben gehalten und mit dem Kolben gegenüber dem Zylinder verschieblich ist.The Movement of the piston / cylinder unit could be arbitrary in itself Transfer manner to the drilling tool or drilling tool device for performing the feed or adjusting movement. become. However, it proves to be particularly advantageous and simple when the drill or drill tool is held directly on the piston and with the piston opposite the cylinder is displaceable.

In Weiterbildung dieses Erfindungsgedankens ist der Kolben im wesentlichen topfförmig ausgebildet, so dass das Bohrwerkzeuggerät in den Kolben einführbar ist und der Kolben dann beispielsweise einen Getriebehals des Bohrwerkzeuggeräts umschließt und dort in an sich beliebiger Weise fixierbar, insbesondere klemmbar oder festschraubbar, ist.In Development of this inventive concept is the piston substantially cup-shaped formed so that the drilling tool device is inserted into the piston and the piston then encloses, for example, a gear neck of the drilling tool device and there can be fixed in any desired manner, in particular clamped or festschraubbar, is.

Der Kolben weist am Kolbenboden eine Öffnung auf, durch die sich das Bohrwerkzeug in den Zylinderraum hinein und durch diesen in Richtung auf die zu bearbeitende ebene Fläche hindurcherstreckt. Die Öffnung im Kolbenboden ist dabei vorzugsweise wenigstens nahezu dem sich hindurcherstreckenden und dabei frei drehbaren Bohrwerkzeug oder einem Getriebestrang oder Futterkörper des Bohrwerkzeugs angepasst, so dass ein möglichst hoher Strömungswiderstand aufgebaut wird. Auf diese Weise kann bei Anlegen eines Unterdrucks mittels eines Sauggebläses oder dergleichen zwar immer noch Luft von der Kolbenseite in den Zylinderraum eindringen – dies lässt sich nur schwer durch aufwändige Drehdurchführungsmittel verhindern –, dennoch sinkt der Druck in dem Zylinderraum ab, so dass sich hierdurch ein Kolbendruck und damit eine Vorschub kraft erreichen lässt.Of the Piston has on the piston head an opening through which the drilling tool in the cylinder space and through this in Direction extends to the machined flat surface. The opening in the Piston bottom is preferably at least almost extending therethrough and while freely rotatable drill or a gear train or chuck body adapted to the drilling tool, so that the highest possible flow resistance is built. In this way, when applying a negative pressure by means of a suction fan or the like still air from the piston side in the Cylinder space penetrate - this let yourself difficult due to elaborate rotary feedthrough means prevent - Nevertheless, the pressure in the cylinder chamber decreases, so that thereby a piston pressure and thus can achieve a feed force.

Im einfachsten und aus diesem Grund vorteilhaften Fall kommuniziert der Zylinder der Kolben/Zylindereinheit mit dem Anschluss für die Unterdruckquelle und der Kolben ist andererseits atmosphärenbelastet. Die Vorschubkraft ergibt sich solchenfalls aus dem Druckunterschied, der sich bei Unterdruckbeaufschlagung der Zylindereinheit einstellt.in the simplest and therefore advantageous case communicates the cylinder of the piston / cylinder unit with the connection for the vacuum source and the piston, on the other hand, is atmosphere-stressed. The feed force arises in such a case from the pressure difference, which is at Negative pressurization of the cylinder unit sets.

Die durch Anlegen eines Unterdrucks an die Zwangsführungseinrichtung, insbesondere an die Kolben/Zylindereinheit erzeugte Vorschubkraft kann vorteilhafterweise durch Ausüben von manuellem Druck auf das Bohrwerkzeuggerät oder auf den Kolben unterstützt werden. Im einfachsten Fall drückt der Benutzer auf den ihm zugewandten Handgriff des Bohrwerkzeuggeräts und unterstützt hierdurch die durch Unterdruckbeaufschlagung erzeugte Vorschubkraft in dem erwünschten Maße.The by applying a negative pressure to the positive guidance device, in particular feed force generated to the piston / cylinder unit can advantageously by exercising be supported by manual pressure on the drill tool or on the piston. In the simplest case, the press User on the handle facing him the Bohrwerkzeuggeräts and thereby supports the feed force generated by negative pressure in the desired Dimensions.

Die Kolben/Zylindereinheit könnte über einen separaten Leitungsabschnitt mit dem Anschluss für die Unterdruckquelle verbunden sein. Nach einer bevorzugten Ausführungsform kann hierfür aber der vorerwähnte Absaugkanal verwendet werden, über den auch Bohrstaub kontinuierlich oder diskontinuierlich transportiert werden kann.The Piston / Cylinder unit could have a separate line section connected to the connection for the vacuum source be. According to a preferred embodiment, however, for this purpose, the aforementioned suction be used over the also transported drilling dust continuously or discontinuously can be.

In weiterer Ausbildung der Erfindung von besonderer Bedeutung umfasst die Absaugeinrichtung ein Dosiermittel für mehr oder weniger starke Absaugung. Dies erweist sich als vorteilhaft, weil beispielsweise vor dem Bohren oder auch während des Bohrbetriebs, wenn die Einrichtung die Werkzeugansetzstelle an der Fläche insbesondere allseits umschließt, eine Absaugung von Bohrstaub gar nicht erforderlich ist, weil dieser in der Absaugkammer aufgenommen werden kann. Die Absaugung kann dann am Ende des Bohrvorgangs, etwa zeitgleich mit dem Herausziehen des Bohrwerkzeugs oder mit dem Abnehmen der Einrichtung von der ebenen Fläche erfolgen. Insbesondere kann ein zunehmender Saugluftstrom in der Absaugeinrichtung einhergehen mit einem Vermindern des Ansaugdrucks der Einrichtung gegen die Wand, wie dies etwa beim Lösen der Einrichtung von der Wand gewünscht ist.In further embodiment of the invention of particular importance the suction means a dosing agent for more or less strong Suction. This proves to be advantageous because, for example before drilling or even while drilling operation when the device is the tool attachment point on the surface especially on all sides, An extraction of drilling dust is not necessary because of this can be absorbed in the suction chamber. The suction can then at the end of the drilling process, about the same time as pulling out the drilling tool or with the removal of the device from the flat surface respectively. In particular, an increasing suction air flow in the Extractor associated with a decrease in the suction pressure the device against the wall, such as when loosening the Furniture desired from the wall is.

Im einfachsten und aus diesem Grund vorteilhaften Fall kann das Dosiermittel eine verschließbare oder freigebbare Zuluftöffnung umfassen. Mit zunehmender Freigabe der Zuluftöffnung wird zwar der Unterdruck im Inneren der Einrichtung vermindert, es stellt sich aber ein stärkerer Saugluftstrom ein, der für das Absaugen von Bohrstaub erwünscht ist.in the simplest and therefore advantageous case, the dosing a lockable or releasable supply air opening include. With increasing release of the supply air opening is indeed the negative pressure reduced inside the device, but it turns a stronger suction air, the for the aspiration of drilling dust is desired.

In vorteilhafter Weise ist das Dosiermittel in Richtung einer weniger starken Absaugung vorgespannt.Advantageously, the dosing agent is in Direction of a less powerful suction biased.

Ferner erweist es sich als vorteilhaft, wenn die Ansaugvorrichtung ein Stellmittel für mehr oder weniger starke Ansaugkraft der Einrichtung gegen die Fläche umfasst. Dies ermöglicht dann, ohne die Unterdruckquelle ausschalten zu müssen oder die Verbindung der Unterdruckquelle zu der Ansaugvorrichtung lösen zu müssen, die Einrichtung von der ebenen Fläche abnehmen zu können, indem die Ansaugkraft auf das hierfür erforderliche Maß abgesenkt wird.Further it proves to be advantageous if the suction device a Adjusting means for more or less strong suction force of the device against the surface comprises. this makes possible then, without having to turn off the vacuum source or the connection of the To release vacuum source to the aspirator, the device from the plane area to be able to lose weight, by lowering the suction force to the required level becomes.

Wiederum kann das Stellmittel eine verschließbare oder freigebbare Zuluftöffnung umfassen, die den Unterdruck und damit die Ansaugkraft der Einrichtung gegen die ebene Fläche reduziert. Hier erweist es sich als vorteilhaft, wenn das Stellmittel in Richtung starker Ansaugkraft vorgespannt ist, um ein unbeabsichtigtes Ablösen der Einrichtung zu vermeiden.In turn the adjusting means may comprise a closable or releasable supply air opening, the negative pressure and thus the suction of the device against the flat surface reduced. Here it proves to be advantageous if the actuating means is biased towards strong suction, to an unintentional supersede to avoid the device.

Des Weiteren erweist es sich als vorteilhaft, wenn beim Reduzieren der Ansaugkraft durch Betätigen des Stellmittels zugleich der Unterdruck im Zylinder und dadurch die Vorschubkraft des Bohrwerkzeugs reduzierbar ist. Dies erleichtert dann ein Zurückfahren des Bohrwerkzeugs und ein Abnehmen der Einrichtung von der ebenen Fläche.Of Furthermore, it proves to be advantageous if in reducing the Suction force by pressing the actuating means at the same time the negative pressure in the cylinder and thereby the feed force of the drilling tool can be reduced. This facilitates then a drive back of the drilling tool and a removal of the device from the plane Area.

Nach einer besonders einfachen Ausführungsform der Erfindung ist das Stellmittel und das Dosiermittel identisch, sie sind also durch dieselben maschinentechnischen Elemente gebildet.To a particularly simple embodiment invention, the adjusting agent and the dosing agent are identical, they are thus formed by the same machine-technical elements.

Beispielsweise kann das Stellmittel und/oder das Dosiermittel eine Klappe oder einen Schieber aufweisen. Sie können über ein manuell betätigbares Tasten- oder Schieberelement verstellbar sein, welches dann vorzugsweise an einem Handgriff an exponierter, leicht zugänglicher Stelle der Einrichtung vorgesehen ist.For example the adjusting agent and / or the dosing a flap or have a slider. You can over one manually operable key or slider element be adjustable, which then preferably provided on a handle in exposed, easily accessible place of the device is.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen und der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung einer besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung.Further Features, details and advantages of the invention will become apparent the claims and the drawings and description below a particularly preferred embodiment the device according to the invention.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

1 eine Längsschnittansicht der erfindungsgemäßen Einrichtung mit eingespanntem Bohrwerkzeuggerät; 1 a longitudinal sectional view of the device according to the invention with clamped drilling tool device;

2 dieselbe Ansicht nach 1, jedoch in einer anderen Betriebsstellung; 2 the same view 1 but in a different operating position;

3 eine Ansicht der Einrichtung nach 1 gesehen in Richtung des Pfeils III und 3 a view of the device 1 seen in the direction of arrow III and

4 eine Ansicht der Einrichtung nach 1 gesehen in Richtung des Pfeils IV. 4 a view of the device 1 seen in the direction of arrow IV.

Die 1 und 2 zeigen Schnittansichten einer insgesamt mit dem Bezugszeichen 2 bezeichneten Einrichtung zum Einspannen eines Bohrwerkzeuggeräts 4. Die Einrichtung 2 umfasst einen in einer Längsrichtung 6 erstreckten ersten gehäusebildenden Abschnitt 8 zur Aufnahme des Bohrwerkzeuggeräts 4 und einen zweiten gehäusebildenden Abschnitt 10 zum lösbaren Fixieren der Einrichtung 2 gegen eine nur angedeutete ebene Fläche 12 in Form einer Wand oder sonstigen Unterlage.The 1 and 2 show sectional views of a total with the reference numeral 2 designated device for clamping a drilling tool device 4 , The device 2 includes one in a longitudinal direction 6 extended first housing forming section 8th for receiving the drilling tool device 4 and a second housing forming portion 10 for releasably fixing the device 2 against an only indicated flat surface 12 in the form of a wall or other surface.

Der zweite gehäusebildende Abschnitt 10 bildet zugleich eine Ansaugvorrichtung 14 zum Ansaugen der Einrichtung 2 gegen die ebene Fläche 12. Die Ansaugvorrichtung 14 umfasst eine flächenhaft erstreckte Ansaugkammer 16, deren flächenhafte Erstreckung aus 4 ersichtlich ist. Die Ansaugkammer 16 ist an ihrem Umfang von einem umlaufenden Randabschnitt 18 begrenzt, der an seiner Stirnseite 20 ein nicht dargestelltes flexibles Dichtmittel aufweist, insbesondere aus Gummi. Die Ansaugkammer 16 kommuniziert mit einem Anschluss 22 für eine nicht dargestellte Unterdruckquelle, beispielsweise in Form eines Allessaugers oder Unterdruckgebläses. Bei Anlegen eines Unterdrucks an den Anschluss 22 wird im Inneren der Ansaugkammer 16 ein Unterdruck erzeugt, über den die Einrichtung 2 dann gegen die ebene Fläche 12 gedrückt und dort lösbar fixiert, also angesaugt wird.The second housing forming section 10 at the same time forms a suction device 14 for sucking the device 2 against the flat surface 12 , The suction device 14 comprises a planar suction chamber 16 , their areal extension 4 is apparent. The suction chamber 16 is at its periphery by a peripheral edge portion 18 limited, at its front 20 a non-illustrated flexible sealing means, in particular of rubber. The suction chamber 16 communicates with a connection 22 for a vacuum source, not shown, for example in the form of Allessaugers or vacuum blower. When applying a negative pressure to the connection 22 gets inside the suction chamber 16 creates a vacuum over which the device 2 then against the flat surface 12 pressed and releasably fixed, so sucked.

Des Weiteren umfasst die Einrichtung 2 eine Absaugeinrichtung 24, die ebenfalls mit dem Anschluss 22 kommuniziert. Die Absaugeinrichtung 24 umfasst eine Absaugkamer 26, im Bereich der Bohrwerkzeugaustrittsstelle 28 der Einrichtung 2, wo sich Bohrstaub, Bohrspäne und dergleichen Partikel ansammeln können. Die Absaugkammer 26 ist über einen Absaugkanal 30, der von der Ansaugkammer 16 getrennt ist, mit dem Anschluss 22 verbunden.Furthermore, the facility includes 2 a suction device 24 which also with the connection 22 communicated. The suction device 24 includes a suction camera 26 , in the area of the drilling tool exit point 28 the device 2 where drilling dust, drill cuttings and the like particles can accumulate. The suction chamber 26 is via a suction channel 30 coming from the suction chamber 16 is disconnected, with the connection 22 connected.

Der erste gehäusebildende Abschnitt 8 umfasst eine Kolben/Zylindereinheit 32 mit einem im wesentlichen topfförmigen Kolben 34 und einem topfförmigen Zylinder 36. Das Bohrwerkzeuggerät 4 ist mit seinem Gehäusekörper in Längsrichtung 6 in den Kolben 34 eingesteckt. Dabei durchgreift ein Getriebestrang 38, der einen Futterkörper 40, welcher ein Bohrwerkzeug 42 hält, eine Öffnung 44 im Kolbenboden 46 des Kolbens 34. Somit durchgreifen Getriebestrang 38, Futterkörper 40 und Bohrwerkzeug 42 einen Zylinderraum 48 zwischen Kolbenboden 46 und Boden 50 des Zylinders 36.The first housing forming section 8th includes a piston / cylinder unit 32 with a substantially cup-shaped piston 34 and a pot-shaped cylinder 36 , The drill tool device 4 is with its housing body in the longitudinal direction 6 in the pistons 34 plugged in. It engages through a gear train 38 who has a chuck body 40 which is a drilling tool 42 holds, an opening 44 in the piston bottom 46 of the piston 34 , Thus pass through transmission line 38 , Chuck body 40 and drilling tool 42 a cylinder space 48 between piston crown 46 and soil 50 of the cylinder 36 ,

Der Zylinderraum 48 kommuniziert über eine verschließbare Öffnung 52 und über eine Öffnung 54 im Boden 50 des Zylinders 36, durch welche Öffnung sich auch das Bohrwerkzeug 42 und der Futterkörper 40 hindurcherstreckt, mit dem Absaugkanal 30 und damit mit dem Anschluss 22 für die Unterdruckquelle. Bei Anlegen eines Unterdrucks am Anschluss 22 wird eine Druckdifferenz zwischen der atmosphärenoffenen Seite des Kolbens 34 und dem Zylinderraum 48 ausgebildet. Infolge dieser Druckdifferenz wird eine Vorschubkraft in Längsrichtung 6 erzeugt, welche versucht, den Kolben 34 und damit das darin eingespannte Bohrwerkzeuggerät 4 in Richtung auf die ebene Wand 12 zu bewegen.The cylinder space 48 communicates via a closable opening 52 and an opening 54 in the ground 50 of the cylinder 36 through which opening also the drilling tool 42 and the chuck body 40 extends through, with the suction channel 30 and therefore with the connection 22 for the vacuum source. When applying a negative pressure to the connection 22 will be a pressure difference between the atmosphere-open side of the piston 34 and the cylinder space 48 educated. As a result of this pressure difference, a feed force in the longitudinal direction 6 which is trying to get the piston 34 and thus the drill tool clamped therein 4 towards the level wall 12 to move.

Dabei ist der Kolben 34 über Verdrehsicherungsmittel in Form von Nocken 58, die aus 3 und 4 ersichtlich sind, zwar längsverschieblich im Zylinder 36, jedoch unverdrehbar gehalten. Die Kolben/Zylindereinheit 32 bildet eine Zwangsführungseinrichtung 60 für das eingespannte Bohrwerkzeuggerät 4.Here is the piston 34 via anti-rotation means in the form of cams 58 , from 3 and 4 are apparent, although longitudinally displaceable in the cylinder 36 , but held unrotatable. The piston / cylinder unit 32 forms a forced guidance device 60 for the clamped drilling tool device 4 ,

Es erweist sich als besonders vorteilhaft, dass der Benutzer zusätzlich zu der vorstehend beschriebenen Vorschubkraft die Vorschubbewegung unterstützen kann, indem er durch Umgreifen eines Handgriffs 62 des Bohrwerkzeuggeräts 4 in an sich gewohnter Weise einen Stelldruck in Richtung der Längsachse 6 ausübt.It proves to be particularly advantageous that the user in addition to the feed force described above can support the feed motion by by grasping a handle 62 of the drilling tool device 4 in a conventional manner an actuating pressure in the direction of the longitudinal axis 6 exercises.

3 zeigt die Einrichtung 2 von hinten, wobei zu erkennen ist, dass der Innenquerschnitt des Kolbens 34, in dem das Bohrwerkzeuggerät 4 befestigt ist, so ausgebildet ist, dass zwischen dem Gehäuse des Bohrwerkzeuggeräts 4 und der Kolbeninnenwand ein Raum 64 verbleibt, durch den der Antriebsmotor des Bohrwerkzeuggeräts 4 ausreichend mit Kühlluft versorgt werden kann. 3 shows the device 2 from behind, where it can be seen that the inner cross-section of the piston 34 in which the drilling tool device 4 is fixed, is formed so that between the housing of Bohrwerkzeuggeräts 4 and the piston inner wall a space 64 remains, through which the drive motor of the drilling tool device 4 can be sufficiently supplied with cooling air.

Die erfindungsgemäße Einrichtung wird folgendermaßen betrieben: Das Bohrwerkzeuggerät 4 wird mit seinem Getriebehals am Kolben 34 befestigt. Der Kolben 34 samt Bohrwerkzeuggerät 4 wird dann in den Zylinder 36 von hinten eingeschoben. Dabei greifen die Nocken 58 in langlochförmige Öffnungen in der Wandung des Zylinders 36 und führen damit den Kolben 34 samt Bohrwerkzeuggerät 4 in Längsrichtung 6 axial verschieblich, jedoch unverdrehbar. Der Kolben 34 wird so weit in den Zylinder 36 eingeschoben, bis die Spitze des Bohrwerkzeuggeräts 4 mit der Stirnseite 20 des Randabschnitts 18 bündig ist. Die Einrichtung 2 wird dann in der gewünschten Positionierung gegen die ebene Fläche 12 angelegt. Der Anschluss 22 wird mit einem Allessauger, also einer Unterdruckquelle im weitesten Sinne, verbunden. In ganz besonders bevorzugter Weise wird die Unterdruckquelle aber erst zusammen mit dem Anschalten des Bohrwerkzeuggeräts 4 angeschaltet. In bevorzugter Weise ist hierfür eine geeignete elektrische Steuervorrichtung vorgesehen, die den Allessauger erst beim Einschalten des Bohrwerkzeuggeräts 4 einschaltet. Es wird also zunächst die Einrichtung 2 an der ebenen Fläche 12 positioniert. Dann werden beispielsweise durch Druck auf einen Betätigungsschalter 66 des Bohrwerkzeuggeräts 4 der Allessauger und das Bohrwerkzeuggerät 4 angeschaltet. Dabei wird gleichzeitig in der Ansaugkammer 16 ein Unterdruck aufgebaut, so dass die Einrichtung 2 an der ebenen Fläche 12 festgesaugt wird. Über den Absaugkanal 30, die Öffnungen 52 und 54 wird auch im Zylinderraum 48 ein Unterdruck erzeugt, der eine Vorschubbewegung des Bohrwerkzeuggeräts 4 relativ zur Einrichtung 2 in Richtung auf die ebene Fläche 12 bewirkt.The device according to the invention is operated as follows: The drilling tool device 4 is with his gear neck on the piston 34 attached. The piston 34 including drill tool device 4 is then in the cylinder 36 pushed in from behind. The cams grip 58 in slot-shaped openings in the wall of the cylinder 36 and thus lead the piston 34 including drill tool device 4 longitudinal 6 axially displaceable but not twistable. The piston 34 gets so far into the cylinder 36 pushed in until the tip of the drill tool 4 with the front side 20 of the border section 18 is flush. The device 2 is then in the desired positioning against the flat surface 12 created. The connection 22 is connected to a Allessauger, so a vacuum source in the broadest sense. In a particularly preferred manner, the vacuum source but only together with the turning on the Bohrwerkzeuggeräts 4 turned on. Preferably, for this purpose, a suitable electrical control device is provided which the allessauger only when turning the drilling tool 4 turns. So it will be the device first 2 on the flat surface 12 positioned. Then, for example, by pressing an operating switch 66 of the drilling tool device 4 the all-purpose vacuum cleaner and the drilling tool device 4 turned on. It is at the same time in the suction chamber 16 a vacuum is built up so that the device 2 on the flat surface 12 is sucked firmly. About the suction channel 30 , the openings 52 and 54 is also in the cylinder room 48 generates a negative pressure, which is an advancing movement of the drilling tool device 4 relative to the device 2 towards the flat surface 12 causes.

Zur Steuerung des Vorschubs ist noch ein Stellmittel 70 vorgesehen, welches eine Zuluftöffnung 72 verschließt bzw. freigibt. Dieses Stellmittel 70 ist von einem Schieber 74 gebildet, der durch einen Hebelmechanismus 76, der durch Tastendruck betätigbar ist, hin- und herverschiebbar ist. Die Zuluftöffnung 72 verbindet den Absaugkanal 30 mit einem Zustromkanal 78. Wenn der Benutzer durch Tastendruck den Hebelmechanismus 76 betätigt, so wird die Zuluftöffnung 72 je nach Betätigung freigegeben, so dass Luft über den Zustromkanal 78 in den Absaugkanal 30 einströmen kann. Hierdurch verringert sich der Unterdruck; der Saugluftstrom und damit die Absaugwirkung wird jedoch erhöht. Das Stellmittel wirkt also zugleich als Dosiermittel 79 für die Absaugeinrichtung 24. Wird die Zuluftöffnung 72 soweit wie möglich freigegeben, und zwar über einige Sekunden, so fällt auch der Unterdruck in der Ansaugkammer 16 ab, so dass die Einrichtung 2 von der ebenen Fläche 12 abgenommen werden kann. Vorteilhafterweise ist der Hebelmechanismus 76 durch eine einen Handgriff 80 der Einrichtung umgreifende Hand eines Benutzers betätigbar. Gleichzeitig führt das Freigeben der Zuluftöffnung 72 zu einer Reduzierung des Unterdrucks im Zylinderraum 48 und somit zu einem Nachlassen der Vorschubkraft. Der Kolben 34 und das Bohrwerkzeuggerät 4 können dann wieder zurückgezogen werden. Vorteilhafterweise ist der Hebelmechanismus 76 in die in 1 dargestellte Position federvorgespannt (nicht dargestellt).To control the feed is still an actuating means 70 provided, which a Zuluftöffnung 72 closes or releases. This adjusting agent 70 is from a slider 74 formed by a lever mechanism 76 , which is actuated by pressing a button, is reciprocable. The supply air opening 72 connects the suction channel 30 with an inflow channel 78 , When the user presses the lever mechanism 76 operated, then the supply air opening 72 released depending on the operation, allowing air through the inflow duct 78 in the suction channel 30 can flow in. This reduces the negative pressure; However, the suction air flow and thus the suction effect is increased. The actuating means thus acts at the same time as dosing 79 for the suction device 24 , Will the supply air opening 72 released as much as possible, and over a few seconds, so also the negative pressure in the suction chamber 16 off, so the device 2 from the flat surface 12 can be removed. Advantageously, the lever mechanism 76 through a handle 80 the device encompassing hand of a user operable. At the same time, the release of the supply air opening leads 72 to a reduction of the negative pressure in the cylinder space 48 and thus to a decrease in the feed force. The piston 34 and the drill tool 4 can then be withdrawn again. Advantageously, the lever mechanism 76 in the in 1 shown position spring-biased (not shown).

Claims (24)

Einrichtung (2) zum Einspannen eines Bohrwerkzeugs oder Bohrwerkzeuggeräts (4), insbesondere einer Schlagbohrmaschine oder eines Bohrhammers, mit einer Ansaugvorrichtung (14) zum lösbaren Fixieren der Einrichtung (2) an einer ebenen Fläche (12) und mit einer Zwangsführungseinrichtung (60) für das Bohrwerkzeug oder Bohrwerkzeuggerät (4) zur Ausführung des Bohrvorgangs und mit einem Anschluss (22) für eine Unterdruckquelle und mit einer Absaugeinrichtung (24) für Bohrstaub, wobei der Anschluss (22) mit der Ansaugvorrichtung (14) zum Ansaugen gegen die ebene Fläche (12) und mit der Absaugeinrichtung (24) zum Absaugen von Bohrstaub kommuniziert, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss (32) mit der Zwangsführungseinrichtung (60) zum Erzeugen einer Vorschubskraft kommuniziert, dass die Absaugeinrichtung (24) einen mit dem Anschluss (22) für die Unterdruckquelle kommunizierenden Absaugkanal (30) aufweist, und dass der Absaugkanal (30) von einer Ansaugkammer (16) der Ansaugvorrichtung (14) getrennt ist.Facility ( 2 ) for clamping a drilling tool or drilling tool device ( 4 ), in particular a percussion drill or a hammer drill, with a suction device ( 14 ) for releasably fixing the device ( 2 ) on a flat surface ( 12 ) and with a positive guidance device ( 60 ) for the drilling tool or drilling tool device ( 4 ) for carrying out the drilling operation and with a connection ( 22 ) for a vacuum source and with a suction device ( 24 ) for drilling dust, the connection ( 22 ) with the suction device ( 14 ) for sucking against the flat surface ( 12 ) and with the suction device ( 24 ) for sucking away boring dust, characterized in that the connection ( 32 ) with the positive guidance device ( 60 ) for generating a feed force communicates that the suction device ( 24 ) one with the connector ( 22 ) for the vacuum source communicating suction channel ( 30 ), and that the suction channel ( 30 ) from a suction chamber ( 16 ) of the suction device ( 14 ) is disconnected. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugvorrichtung (14) eine flächenhaft erstreckte Ansaugkammer (16) umfasst, deren Umfang von einem Randabschnitt (18) begrenzt ist, mit dem die Einrichtung (2) gegen die ebene Fläche (12) anlegbar und dort festsaugbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the suction device ( 14 ) a planar suction chamber ( 16 ) whose circumference is separated from an edge section ( 18 ), by which the facility ( 2 ) against the flat surface ( 12 ) and is festsaugbar there. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugkammer (16) eine größte Abmessung aufweist, die wenigstens 80 % der Längserstreckung des Bohrwerkzeuggeräts (4) beträgt.Device according to claim 2, characterized in that the suction chamber ( 16 ) has a maximum dimension that is at least 80% of the longitudinal extent of the drilling tool device ( 4 ) is. Einrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugeinrichtung (24) im Bereich einer Bohrwerkzeugaustrittsstelle (28) eine das Bohrwerkzeug (42) umgebende Absaugkamer (26) umfasst, die durch Gehäuseteile der Einrichtung (2) begrenzt ist.Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the suction device ( 24 ) in the area of a drilling tool exit point ( 28 ) a the drilling tool ( 42 ) surrounding suction camera ( 26 ) through housing parts of the device ( 2 ) is limited. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch Verdrehsicherungsmittel, welche das Bohrwerkzeuggerät (4) zwar zwangsgeführt verschieblich jedoch verdrehgesichert halten.Device according to one of claims 1 to 4, characterized by anti-rotation means, which the drilling tool device ( 4 ) Although positively guided slidably hold against rotation. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwangsführungseinrichtung (60) eine Kolben/Zylindereinheit (32) umfasst, wobei deren Zylinder (36) mit dem Anschluss (22) für die Unterdruckquelle kommuniziert.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the forced operation device ( 60 ) a piston / cylinder unit ( 32 ), their cylinders ( 36 ) with the connection ( 22 ) communicates for the vacuum source. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bohrwerkzeug oder Bohrwerkzeuggerät (4) am Kolben (34) gehalten und mit dem Kolben (34) gegenüber dem Zylinder (36) verschieblich ist.Device according to claim 6, characterized in that the drilling tool or drilling tool device ( 4 ) on the piston ( 34 ) and with the piston ( 34 ) relative to the cylinder ( 36 ) is displaceable. Einrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (34) im Zylinder (36) über Verdrehsicherungsmittel unverdrehbar gestellt ist.Device according to claim 6 or 7, characterized in that the piston ( 34 ) in the cylinder ( 36 ) is made non-rotatable via anti-rotation means. Einrichtung nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (34) topfförmig ausgebildet ist und einen Getriebehals eines Bohrwerkzeuggeräts (4) umschließt.Device according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the piston ( 34 ) is cup-shaped and a gear neck of a drilling tool device ( 4 ) encloses. Einrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben (34) am Kolbenboden (46) eine Öffnung (44) aufweist, durch die sich das Bohrwerkzeug (42) in den Zylinderraum (48) hinein und durch diesen in Richtung auf die zu bearbeitende ebene Fläche (12) hindurcherstreckt.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the piston ( 34 ) at the piston head ( 46 ) an opening ( 44 ), through which the drilling tool ( 42 ) in the cylinder space ( 48 ) and through this in the direction of the plane to be machined surface ( 12 ). Einrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (3b) der Kolben/Zylindereinheit (32) mit dem Anschluss (22) für die Unterdruckquelle kommuniziert und der Kolben (34) andererseits atmosphärenbelastet ist.Device according to one of claims 6 to 10, characterized in that the cylinder ( 3b ) of the piston / cylinder unit ( 32 ) with the connection ( 22 ) communicates with the vacuum source and the piston ( 34 ) On the other hand, atmosphere is loaded. Einrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorschubkraft durch Ausüben von Druck auf das Bohrwerkzeuggerät (4) oder auf den Kolben (34) unterstützbar ist.Device according to one of claims 6 to 11, characterized in that the feed force by applying pressure to the drilling tool device ( 4 ) or on the piston ( 34 ) is supportable. Einrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (36) der Kolben/Zylindereinheit (32) über den Absaugkanal (30) mit dem Anschluss (22) für die Unterdruckquelle verbunden ist.Device according to one of claims 6 to 12, characterized in that the cylinder ( 36 ) of the piston / cylinder unit ( 32 ) via the suction channel ( 30 ) with the connection ( 22 ) is connected to the vacuum source. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugeinrichtung (24) ein Dosiermittel für mehr oder weniger starke Absaugung umfasst.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the suction device ( 24 ) comprises a dosing agent for more or less strong suction. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiermittel eine verschließbare und freigebbare Zuluftöffnung (72) umfasst.Device according to claim 14, characterized in that the dosing means a closable and releasable Zuluftöffnung ( 72 ). Einrichtung nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiermittel in Richtung einer weniger starken Absaugung vorgespannt ist.Device according to claim 14 or 15, characterized that the dosing in the direction of a less powerful suction is biased. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugvorrichtung (14) ein Stellmittel (70) für mehr oder weniger starke Ansaugkraft der Einrichtung gegen die Fläche (12) umfasst.Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the suction device ( 14 ) an actuating means ( 70 ) for more or less strong suction force of the device against the surface ( 12 ). Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellmittel (70) eine verschließbare und freigebbare Zuluftöffnung (72) umfasst.Device according to claim 17, characterized in that the adjusting means ( 70 ) a closable and releasable supply air opening ( 72 ). Einrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellmittel (70) in Richtung starke Ansaugkraft vorgespannt ist.Device according to claim 17 or 18, characterized in that the actuating means ( 70 ) is biased towards strong suction. Einrichtung nach Anspruch 17, 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass beim Reduzieren der Ansaugkraft durch Betätigen des Stellmittels (70) zugleich der Unterdruck im Zylinder (36) und dadurch die Vorschubkraft reduzierbar ist.Device according to claim 17, 18 or 19, characterized in that when reducing the suction force by actuating the actuating means ( 70 ) at the same time the negative pressure in the cylinder ( 36 ) and thereby the feed force can be reduced. Einrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellmittel (70) und das Dosiermittel identisch sind.Device according to one of claims 14 to 20, characterized in that the adjusting means ( 70 ) and the dosing agent are identical. Einrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellmittel (70) und/oder das Dosiermittel über ein manuell betätigbares Tasten- oder Schieberelement verstellbar ist/sind.Device according to one of claims 14 to 21, characterized in that the adjusting means ( 70 ) and / or the dosing agent is adjustable via a manually operable key or slide element / are. Einrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das manuell betätigbare Tasten- oder Schieberelement an einem Handgriff (80) der Einrichtung (2) vorgesehen ist.Device according to claim 22, characterized in that the manually operable key or slide element on a handle ( 80 ) of the institution ( 2 ) is provided. Einrichtung nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass das manuell betätigbare Tasten- oder Schieberelement auf der von der zu bearbeitenden Fläche (12) abgewandten und damit dem Benutzer zugewandten Seite angeordnet ist.Device according to claim 22 or 23, characterized in that the manually operable key or slider element on the surface to be machined ( 12 ) facing away from and thus facing the user side is arranged.
DE10319597A 2003-05-02 2003-05-02 Device for clamping a drilling tool or drilling tool device Expired - Fee Related DE10319597B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319597A DE10319597B4 (en) 2003-05-02 2003-05-02 Device for clamping a drilling tool or drilling tool device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319597A DE10319597B4 (en) 2003-05-02 2003-05-02 Device for clamping a drilling tool or drilling tool device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10319597A1 DE10319597A1 (en) 2004-12-09
DE10319597B4 true DE10319597B4 (en) 2006-07-27

Family

ID=33440621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10319597A Expired - Fee Related DE10319597B4 (en) 2003-05-02 2003-05-02 Device for clamping a drilling tool or drilling tool device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10319597B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11419466B2 (en) 2020-03-25 2022-08-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector assembly
US11673217B2 (en) 2018-11-19 2023-06-13 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector including filter cleaning mechanism

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004026038B3 (en) * 2004-05-27 2006-02-09 Metabowerke Gmbh Extraction device for electric hand tool
DE102005023186A1 (en) * 2005-05-19 2006-11-23 Robert Bosch Gmbh Dust catching device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2353791A1 (en) * 1973-10-11 1975-04-30 Electrovert Mfg Co Ltd CONVEYOR SYSTEM FOR TRANSPORTING WORK PIECES IN A PROCESSING CYCLE
DE2453791A1 (en) * 1974-11-13 1976-05-26 Bengt Johansson Portable drill protective accessory - has spring loaded rigid telescoping sheath sections enclosing drill bit to catch dust
DE3543655C2 (en) * 1985-12-11 1988-02-18 Wolfgang 8211 Breitbrunn De Weber
DD278079A1 (en) * 1988-12-19 1990-04-25 Bauakademie Ddr DRILLING MECHANISM DEVICE FOR HAND DRILLING MACHINES
DE29512804U1 (en) * 1995-08-09 1995-10-12 Hoffmann, Horst, 47228 Duisburg Device for drilling machines for collecting and / or removing drilling dust

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2353791A1 (en) * 1973-10-11 1975-04-30 Electrovert Mfg Co Ltd CONVEYOR SYSTEM FOR TRANSPORTING WORK PIECES IN A PROCESSING CYCLE
DE2453791A1 (en) * 1974-11-13 1976-05-26 Bengt Johansson Portable drill protective accessory - has spring loaded rigid telescoping sheath sections enclosing drill bit to catch dust
DE3543655C2 (en) * 1985-12-11 1988-02-18 Wolfgang 8211 Breitbrunn De Weber
DD278079A1 (en) * 1988-12-19 1990-04-25 Bauakademie Ddr DRILLING MECHANISM DEVICE FOR HAND DRILLING MACHINES
DE29512804U1 (en) * 1995-08-09 1995-10-12 Hoffmann, Horst, 47228 Duisburg Device for drilling machines for collecting and / or removing drilling dust

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Metabo Katalog 2001/2002, S. 43 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11673217B2 (en) 2018-11-19 2023-06-13 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector including filter cleaning mechanism
US11419466B2 (en) 2020-03-25 2022-08-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Dust collector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE10319597A1 (en) 2004-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1714735B1 (en) Accessory device for hand drills for sucking off dust
EP1872900B1 (en) Suction device for a handheld electrical tool and handheld electrical tool with suction device
EP1673199B1 (en) Suctioning device for a machine tool
DE1777147A1 (en) Percussion hammer
EP2138254A1 (en) Device for vacuuming away drilled material when drilling with a drill in masonry and similar
DE3112711A1 (en) PNEUMATIC-HYDRAULIC BLIND RIVET DEVICE
DE202007010514U1 (en) Hand tool with a device for extracting dust and particles
DE10342507A1 (en) Suction device for a drill comprises a fan arrangement which slides together with a suction head
DE102013215792B4 (en) Hand-held power tool suction device
DE202010006755U1 (en) Dust-collecting attachment system for manual power tools
DE3690236C2 (en) Blind riveter accessory for drilling machine
DE102010010113B4 (en) Vacuum cleaning device for a drill
DE2436023B2 (en) DUST EXTRACTION DEVICE FOR STONE AND WOOD WORKING MACHINES TO BE HANDLED
DE10319597B4 (en) Device for clamping a drilling tool or drilling tool device
DE2226792A1 (en) Motor-driven hand drill
EP1043173A1 (en) Sharpener for soft pencil lead
DE3113963A1 (en) "DEVICE FOR SUCTIONING DRILL FLOOR AT THE DRILLING SITE OF A DRILL"
DE102005047402B4 (en) Power tool with a tool holder and tool for this purpose
EP3431227B1 (en) Hand-held machine tool connected to a suction device
DE102016117687A1 (en) Hole cleaning device
EP1604777B1 (en) Device for handling a drill or drill apparatus
DE102004055125A1 (en) Hand-held suction nozzle
DE4238245A1 (en) Hand-held power driven polishing or grinding tool - has attached duct which can be connected to suction source to remove dust generated by tool
DE202006019336U1 (en) Vacuum cleaner for use with electrical hand tool, has reservoir that extends partly outside of housing and is attached at dust-removal outlet so that dust is moved from dust-intake inlet to reservoir via centrifugal pump and outlet
EP3048943B1 (en) Vacuum cleaner nozzle for a cleaning device and cleaning device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: PFANDRECHT

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee