[go: up one dir, main page]

DE10319332B3 - Heat limitation method for automobile IC engine using engine control device for heat limitation when delivered torque does not increase further upon increase in heat - Google Patents

Heat limitation method for automobile IC engine using engine control device for heat limitation when delivered torque does not increase further upon increase in heat Download PDF

Info

Publication number
DE10319332B3
DE10319332B3 DE2003119332 DE10319332A DE10319332B3 DE 10319332 B3 DE10319332 B3 DE 10319332B3 DE 2003119332 DE2003119332 DE 2003119332 DE 10319332 A DE10319332 A DE 10319332A DE 10319332 B3 DE10319332 B3 DE 10319332B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat
supply
internal combustion
combustion engine
torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003119332
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Dr. Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitesco Technologies GmbH
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE2003119332 priority Critical patent/DE10319332B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10319332B3 publication Critical patent/DE10319332B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D37/00Non-electrical conjoint control of two or more functions of engines, not otherwise provided for
    • F02D37/02Non-electrical conjoint control of two or more functions of engines, not otherwise provided for one of the functions being ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1497With detection of the mechanical response of the engine
    • F02D41/1498With detection of the mechanical response of the engine measuring engine roughness
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2409Addressing techniques specially adapted therefor
    • F02D41/2422Selective use of one or more tables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2425Particular ways of programming the data
    • F02D41/2429Methods of calibrating or learning
    • F02D41/2451Methods of calibrating or learning characterised by what is learned or calibrated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1002Output torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1002Output torque
    • F02D2200/1004Estimation of the output torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • F02D2250/26Control of the engine output torque by applying a torque limit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/10Introducing corrections for particular operating conditions for acceleration
    • F02D41/107Introducing corrections for particular operating conditions for acceleration and deceleration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein Steuergerät (15) zur Begrenzung der einer Brennkraftmaschine (11) zugeführten Wärmemenge. Bei einem Drehmomentenwunsch ermittelt das Steuergerät (15) Sollwerte für Stellglieder (12...14), zum Beispiel für die Drosselklappe, den Ladedruck, die Einspritzung, die einen direkten Einfluss auf die Wärmemengenzufuhr ausüben. Andere Sollwerte, beispielsweise der Zündzeitpunkt, haben einen direkten Einfluss auf den Wirkungsgrad der Energiekonvertierung. Um eine Optimierung des Drehmomentenwunsches zu erreichen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, mittels des Steuergerätes (15) die Wärmemengenzufuhr in die Brennkraftmaschine (11) zu überwachen. Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass die Wärmemengenzufuhr auf einen vorgegebenen Grenzwert begrenzt wird, wenn das von der Brennkraftmaschine abgegebene Ist-Drehmoment (TQI_AV) nicht mehr ansteigt oder der Anstieg des Ist-Drehmomentes (TQI_AV) einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet.The invention relates to a method and a control device (15) for limiting the amount of heat supplied to an internal combustion engine (11). If a torque request is made, the control unit (15) determines setpoints for actuators (12 ... 14), for example for the throttle valve, the boost pressure, the injection, which have a direct influence on the supply of heat. Other setpoints, such as the ignition timing, have a direct influence on the efficiency of the energy conversion. In order to optimize the torque requirement, it is proposed according to the invention to monitor the supply of heat into the internal combustion engine (11) by means of the control unit (15). Furthermore, it is proposed that the supply of heat is limited to a predetermined limit value when the actual torque (TQI_AV) emitted by the internal combustion engine no longer rises or the increase in the actual torque (TQI_AV) falls below a predetermined limit value.

Description

Die Erfindung geht von einem Verfahren beziehungsweise von einem Steuergerät zur Begrenzung der einer Brennkraftmaschine zugeführten Wärmemenge aus, wobei ein Steuergerät für ein gewünschtes Drehmoment, das von der Brennkraftmaschine als Ist-Drehmoment abgegeben werden soll, Sollwerte vorgibt, die in Stellgliedern zum Beispiel für die Drosselklappe, die Einspritzung, die Zündung, den Ladedruck usw. verarbeitet werden und wobei diese Sollwerte sowohl den Wirkungsgrad der Energiekonvertierung als auch die Wärmemengenzufuhr in die Brennkraftmaschine beeinflussen, nach der Gattung der nebengeordneten Ansprüche 1 und 10. Bei bekannten Motor-Steuergeräten wird beispielsweise das von der Brennkraftmaschine abgegebene Ist-Drehmoment (Effektivmoment) mit Hilfe eines Drehmomentenmodells bestimmt. In der Regel wird von dem Fahrer des Fahrzeugs, beispielsweise über das Gaspedal oder einer Fahrzeugeinrichtung, z.B. dem Geschwindigkeitsregler ein Drehmomentenwunsch (Solldrehmoment) vorgegeben.The The invention is based on a method or a control device for limitation the amount of heat supplied to an internal combustion engine, a control unit for a desired one Torque output by the internal combustion engine as the actual torque should be specified, setpoints that are in actuators for example for the Throttle valve, injection, ignition, boost pressure, etc. processed and these setpoints are both the efficiency of energy conversion as well as the heat supply in affect the internal combustion engine, according to the genus of the secondary Expectations 1 and 10. In known engine control units, for example Actual torque delivered by the internal combustion engine (effective torque) determined with the help of a torque model. As a rule, from the driver of the vehicle, for example via the accelerator pedal or one In-vehicle equipment, e.g. a torque request to the speed controller (Target torque) specified.

Ein gattungsgemäßes Drehmomentenmodell ist beispielsweise in der DE 197 12 843 C2 beschrieben. Hier wird vorgeschlagen, die Pedalstellung eines Fahrpedals zu erfassen. Aus der Pedalstellung und mindestens einer Betriebsgröße der Brennkraftmaschine wird zyklisch ein Schätzwert für das gewünschte Drehmoment abgeleitet, das dann an der Kupplung des Fahrzeugs zur Verfügung steht. Aus dem Schätzwert wird ein Sollwert für das gewünschte Drehmoment ermittelt. Des weiteren wird aus dem Sollwert des gewünschten Drehmomentes die zeitliche Änderung gebildet und in einem vorgegebenen Wertebereich um den Nullwert des gewünschten Drehmomentes auf einen vorgegebenen Änderungswert begrenzt.A generic torque model is for example in the DE 197 12 843 C2 described. It is proposed here to record the pedal position of an accelerator pedal. An estimate for the desired torque is derived cyclically from the pedal position and at least one operating variable of the internal combustion engine, which is then available on the clutch of the vehicle. A target value for the desired torque is determined from the estimated value. Furthermore, the change in time is formed from the target value of the desired torque and is limited to a predetermined change value in a predetermined value range around the zero value of the desired torque.

Des weiteren ist bekannt, den Drehmomentenwunsch auf einen maximalen Durchflusswert für den Kraftstoff zu begrenzen. Dadurch soll verhindert werden, dass das Einspritzventil ständig geöffnet ist und damit eine Regelung nicht mehr gegeben ist. Weiterhin ist bekannt, die Wärmemengenzufuhr zu begrenzen, um Komponenten der Brennkraftmaschine zu schützen. Das hat jedoch den Nachteil, dass die in der Brennkraftmaschine zur Verfügung stehende Leistung nicht bei allen Betriebsbedingungen in vollen Umfang nutzbar ist.Of further known is the torque request to a maximum Flow value for the Limit fuel. This is to prevent that Injector constantly open and there is no longer any regulation. Furthermore is known, the supply of heat limit to protect components of the internal combustion engine. The has the disadvantage, however, that in the internal combustion engine disposal standing performance in full under all operating conditions Scope is usable.

In der DE 100 46 446 A1 ist ein Verfahren zur Regelung einer Brennkraftmaschine über Eingriffe in wenigstens eine Stellgröße der Brennkraftmaschine beschrieben. Zu einer ersten Größe als einer zu erbringenden Arbeit beziehungsweise einem zu erbringendem Soll-Moment wird unter Berücksichtigung des momentan vorliegenden Ist-Wirkungsgrades eine entsprechende Soll-Wärmemenge bestimmt, zu der wenigstens eine zugehörige Stellgröße entsprechend dem Wert der Soll-Wärmemenge eingestellt wird. Weiterhin wird die Ist-Wärmemenge erfasst, wobei ein Soll-Wirkungsgrad ermittelt wird aus der Ist-Wärmemenge unter Berücksichtigung einer zu erbringenden Arbeit beziehungsweise einem zu erbringendem Soll-Moment, wobei dies der ersten Größe entsprechen kann oder einer anderen Größe, die als ein Soll-Moment beziehungsweise eine zu erbringenden Arbeit an der Kurbelwelle gebildet wird. Zeitnah wird dann wenigstens eine Stellgröße der Brennkraftmaschine entsprechend einer Einstellung des ermittelten Soll-Wirkungsgrades eingestellt.In the DE 100 46 446 A1 describes a method for controlling an internal combustion engine via interventions in at least one manipulated variable of the internal combustion engine. For a first variable as a work to be performed or a target torque to be provided, a corresponding target heat quantity is determined, taking into account the current actual efficiency, for which at least one associated control variable is set in accordance with the value of the target heat quantity. Furthermore, the actual amount of heat is recorded, a target efficiency being determined from the actual amount of heat, taking into account work to be performed or a target torque to be provided, which may correspond to the first variable or another variable that is to be a target Moment or work to be performed on the crankshaft is formed. At least one manipulated variable of the internal combustion engine is then promptly set in accordance with a setting of the determined target efficiency.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren beziehungsweise ein Steuergerät anzugeben, mit dem die Wärmemengenzufuhr in die Brennkraftmaschine begrenzt wird, wenn bei weiter zunehmender Wärmemengenzufuhr keine wesentliche Änderung des Ist-Drehmomentes erzielt werden kann. Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen der nebengeordneten Ansprüche 1 und 10 gelöst.The The invention is based on the object of a method or a control unit specify with which the heat supply is limited in the internal combustion engine when increasing Heat supply no significant change of the actual torque can be achieved. This task comes with the features of the independent claims 1 and 10 solved.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren beziehungsweise dem Steuergerät zur Begrenzung der einer Brennkraftmaschine zugeführten Wärmemengen mit den kennzeichnenden Merkmalen der nebengeordnete Ansprüche 1 und 10 ergibt sich der Vorteil, dass die Wärmemenge, die durch die Verbrennung von Kraftstoff und Frischgas die Energiezufuhr in der Brennkraftmaschine bewirkt, begrenzt wird, wenn sich herausstellt, dass die weitere Wärmemengenzufuhr nicht zu einer Erhöhung des Drehmomentenwunsches führt. Als besonders vorteilhaft wird dabei angesehen, dass durch diese Maßnahme einerseits eine Überhitzung der Brennkraftmaschine oder ihrer Teile vermieden wird. Andererseits wird erreicht, dass durch die Begrenzung insbesondere Kraftstoff eingespart und die Abgasemissionen insbesondere bei Volllastbetrieb verbessert werden, da eine Erhöhung der Energiezufuhr nur mit überproportionalem Mehrverbrauch zu einer Leistungssteigerung führt. Ein weiterer Vorteil ergibt sich auch dadurch, dass Kraftstoff minderer Qualität verwendbar ist, ohne dass die Brennkraftmaschine deswegen geschädigt wird.at the inventive method or the control unit to limit the amount of heat supplied to an internal combustion engine with the characterizing features of the independent claims 1 and 10 gives the advantage that the amount of heat generated by the combustion of fuel and fresh gas the energy supply in the internal combustion engine causes, is limited if it turns out that the further Heat supply not an increase of the torque request leads. It is considered particularly advantageous that this Measure on the one hand an overheating the internal combustion engine or its parts is avoided. on the other hand is achieved by limiting fuel in particular saved and the exhaust gas emissions especially at full load operation be improved as an increase the energy supply only with disproportionate More consumption leads to an increase in performance. Another advantage results the fact that lower quality fuel can be used without the internal combustion engine being damaged as a result.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des in den nebengeordneten Ansprüchen 1 und 10 angegebenen Verfahrens beziehungsweise des Steuergerätes gegeben. Insbesondere kann der Grenzwert so gewählt werden, dass ein auf das Soll-Drehmoment bezogener optimaler Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine erreicht wird.By those in the dependent Measures listed claims are advantageous developments and improvements in the secondary claims 1 and 10 given method or the control unit. In particular the limit can be selected in this way that one on the target torque related optimal efficiency of the internal combustion engine achieved becomes.

Ein einfaches Verfahren für die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr wird darin gesehen, die Ableitung des ermittelten Ist-Drehmomentes über die zugeführte Wärmemenge zu bilden. Mit der Ableitung kann auf einfache Weise festgestellt werden, ob bei weiterer Zufuhr von Wärme beziehungsweise Erhöhung der Energie sich das Ist-Drehmoment ändert. Üblicherweise steigt bei zunehmender Energiezufuhr das Drehmoment proportional an. Je nach Betriebszustand und verwendeter Kraftstoffqualität kann jedoch beispielsweise durch einen Eingriff der Klopfregelung (Verschiebung des Zündwinkels in Richtung Spätzündung) der Anstieg des Ist-Drehmomentes begrenzt sein, so dass ein weiterer Anstieg der Wärmezufuhr zu keinem oder nur einem geringem Drehmomentenanstieg führt.On simple procedure for the limitation of the supply of heat is seen in the derivation of the determined actual torque over the amount of heat supplied to build. With the derivation can be easily determined be whether with further supply of heat or increasing the Energy the actual torque changes. Usually the torque increases proportionally with increasing energy supply on. Depending on the operating condition and fuel quality used, however for example, by interfering with the knock control (shift the ignition angle towards the late ignition) Rise in the actual torque may be limited, so that another Increase in heat input leads to no or only a slight increase in torque.

Besonders günstig ist auch die Lösung, den Anstieg des Ist-Drehmomentes durch einen Vergleich wenigstens zweier nachfolgender Messzyklen zu überwachen. Da die Messungen ohnehin kontinuierlich durchgeführt werden, können die ermittelten Werte für das Ist-Drehmoment einfach zwischengespeichert werden und sind dann für den Vergleich sofort verfügbar.Especially Cheap is also the solution the increase in the actual torque to be monitored by comparing at least two subsequent measurement cycles. Since the measurements are carried out continuously anyway, the determined values for the actual torque are simply cached and then for the Comparison immediately available.

Zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr werden vorteilhaft Betriebskenngrößen verwendet. Mit Hilfe dieser Größen kann die Wärmemengenzufuhr auf physikalisch sinnvolle Werte begrenzt werden.to Limitation of the heat supply advantageous operating parameters used. With Can help with these sizes the supply of heat be limited to physically reasonable values.

Als besonders günstig wird angesehen, zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr eine Systemrückmeldung, vorzugsweise ein Sig nal einer Klopfregelung zu verwenden. Da beispielsweise moderne Otto-Motoren in der Regel mit einer Klopfregelung ausgerüstet sind, kann deren Signal ohne Mehraufwand auch für die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr genutzt werden.As very cheap is considered, a system feedback to limit the heat supply, preferably a signal to use a knock control. Because for example modern Otto engines are usually equipped with a knock control, their signal can also be used to limit the supply of heat without additional effort be used.

In der Praxis lässt sich die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr auf einfache Weise durch Vorgabe der Drosselklappenstellung und/oder einzuspritzende Kraftstoffmenge steuern, da diese Parameter einen direkten Einfluss auf die Wärmemengenzufuhr in die Brennkraftmaschine haben.In practice the limitation of the heat supply in a simple manner by specifying the throttle valve position and / or Control the amount of fuel to be injected because these parameters direct influence on the supply of heat have in the internal combustion engine.

Eine weitere Möglichkeit wird zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr auch darin gesehen, die Ladedruckregelung und/oder die Begrenzung des Füllungsgrades entsprechend zu steuern. Insbesondere bei aufgeladenen Motoren lässt sich der Ladedruck beispielsweise über die Drehzahl der Ladeturbine leicht steuern.A another possibility is used to limit the supply of heat also seen in it, the boost pressure control and / or the limitation the degree of filling to control accordingly. Especially with supercharged engines the boost pressure for example above easily control the speed of the charging turbine.

Eine bevorzugte Anwendung der Begrenzung der Wärmemengenzufuhr ergibt sich bei Otto- oder Dieselmotoren, insbesondere wenn diese Motoren im oberen Lastbereich betrieben werden.A preferred application of the limitation of the supply of heat results in gasoline or diesel engines, especially if these engines in operated in the upper load range.

Günstig ist auch die Lösung, dass vorgegebene Grenzwerte in einem Adaptionskennfeld des Steuergerätes gespeichert werden. Auf diese Weise können Grenzwerte beispielsweise leicht an unterschiedliche Motorvarianten angepasst werden.Is cheap also the solution that predetermined limit values are stored in an adaptation map of the control unit become. That way you can Limit values, for example, slightly on different engine variants be adjusted.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.On embodiment the invention is shown in the drawing and is in the following Description closer explained.

1 zeigt schematisch eine Anordnung zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr und 1 shows schematically an arrangement for limiting the supply of heat and

2 zeigt in schematischer Darstellung ein Blockschaltbild mit einem Steuergerät zur Steuerung einer Brennkraftmaschine. 2 shows a schematic representation of a block diagram with a control device for controlling an internal combustion engine.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren entsprechend der Anordnung nach 1 wird erreicht, dass die Wärmemengenzufuhr (Enthalpiezufuhr) auf vorgegebene Werte begrenzt wird, wenn sich herausstellt, dass bei weiterer Energiezufuhr beziehungsweise Wärmemengenzufuhr das ermittelte Ist-Drehmoment nicht mehr ansteigt und unterhalb von vorgegebenen Grenzwerten liegt. Die in 1 dargestellten Funktionsblöcke bilden ein Verfahren, das in Form eines Softwareprogramms realisiert und in einem Steuergerät 15 (2) implementiert ist. Das Steuergerät 15 ist mit einem entsprechenden Speicher 18 verbunden, in dem u.a. des weiteren für die unterschiedlichen Betriebsbedingungen auch die vorgegebenen Grenzwerte für die Wärmemengenzufuhr beispielsweise in Form eines Adaptionskennfeldes abgelegt sind.With the method according to the invention according to the arrangement 1 it is achieved that the heat quantity supply (enthalpy supply) is limited to predetermined values if it turns out that with further energy supply or heat quantity supply, the actual torque determined no longer increases and is below predetermined limit values. In the 1 Function blocks shown form a method that is implemented in the form of a software program and in a control unit 15 ( 2 ) is implemented. The control unit 15 is with an appropriate memory 18 connected, in which, among other things, the specified limit values for the supply of heat, for example in the form of an adaptation map, are also stored for the different operating conditions.

Zunächst wird anhand von 1 der prinzipielle Aufbau der Anordnung und anschließend deren Funktionsweise erläutert. Das in 1 dargestellte Verfahren ist für einen Otto-Motor insbesondere mit einem Turbolader ausgebildet. Er ist alternativ auch für Diesel-Motoren verwendbar. Zu beachten ist dabei, dass Diesel-Motoren keine Klopfregelung und Zündwinkelverstellung haben, so dass in diesem Fall kein Klopfsignal zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr nutzbar ist, sondern die Begrenzung mit einem anderen Betriebsparameter durchgeführt werden muss.First, using 1 the basic structure of the arrangement and then explains how it works. This in 1 The method shown is designed for an Otto engine, in particular with a turbocharger. Alternatively, it can also be used for diesel engines. It should be noted that diesel engines have no knock control and ignition angle adjustment, so that in this case no knock signal can be used to limit the supply of heat, but the limitation must be carried out with a different operating parameter.

In 1 ist eine Produktbildung 1 mit einem ersten Eingang A erkennbar, an den ein indiziertes Referenz-Drehmoment TQI_REF angelegt wird. Das indiziertes Referenz-Drehmoment TQI_REF dient als Grundlage für das von der Brennkraftmaschine abgegebene Ist-Drehmoment TQI_AV. An einem zweiten Eingang B wird das Signal eines Basiszündwinkelwirkungsgrades EFF_IGA_COR_KNK_FIL angelegt, das durch eine Klopfregelung korrigiert wurde. Der Ausgang der Produktbildung 1 ist mit einem +Eingang eines ersten Differenzbildners 3 verbunden und überträgt auf den ersten Differenzbildner 3 das mit Hilfe ei nes Drehmomentenmodells ermittelte Ist-Drehmoment TQI_AV. Bei jedem Messzyklus wird das Ist-Drehmoment TQI_AV zwischengespeichert. Der vorhergehende Drehmomentenwert 1/z ist in einem ersten Speicher (Delayglied) 2 gespeichert, der mit einem -Eingang des ersten Differenzbildners 3 verbunden ist. Ausgangsseitig ist der erste Differenzbildner 3 mit einem xEingang einer Divisionseinheit 6 verbunden. Des weiteren ist ein Eingang der Divisionseinheit 6 mit einem Ausgang eines zweiten Differenzbildners 5 verbunden, an dessen +Eingang D ein Signal MFF für die Kraftstoffmenge pro Arbeitshub angelegt wird. An einem -Eingang wird der im vorherigen Zyklus ermittelte und zwischengespeicherte Wert 1/z angelegt, der in einem zweiter Speicher 4 gespeichert wurde.In 1 is a product formation 1 recognizable with a first input A, to which an indexed reference torque TQI_REF is applied. The indexed reference torque TQI_REF serves as the basis for the actual torque TQI_AV emitted by the internal combustion engine. The signal of a basic ignition angle efficiency EFF_IGA_COR_KNK_FIL, which was corrected by a knock control, is applied to a second input B. The outcome of product formation 1 is with a + on gear of a first difference 3 connected and transfers to the first difference former 3 the actual torque TQI_AV determined with the aid of a torque model. The actual torque TQI_AV is buffered for each measuring cycle. The previous torque value 1 / z is in a first memory (delay element) 2 saved with an input of the first difference 3 connected is. The first difference generator is on the output side 3 with an x input of a division unit 6 connected. There is also an input to the division unit 6 with an output of a second difference former 5 connected, at whose + input D a signal MFF for the fuel quantity per working stroke is applied. The value 1 / z determined and buffered in the previous cycle is applied to an input, that in a second memory 4 was saved.

Ein Ausgang der Divisionseinheit 6 ist mit einem Eingang eines Vergleichers 7 verbunden. Ein weiterer Eingang ist mit einem Ausgang einer Grenzwertvorgabe 8 verbunden. An die Grenzwertvorgabe 8 sind Eingänge E, F angeschlossen, über die Betriebsgrößen 1, 2 eingebbar sind. In der Grenzwertvorgabe 8 sind zum Beispiel vorgegebene Grenzwerte in einem Kennfeld abgelegt, die in Abhängigkeit von den Betriebsgrößen 1, 2 gebildet werden.An output of the division unit 6 is with an input of a comparator 7 connected. Another input is with an output of a limit value 8th connected. The limit value specification 8th inputs E, F are connected via the operating variables 1 . 2 can be entered. In the limit specification 8th For example, predetermined limit values are stored in a map, which depend on the operating variables 1 . 2 be formed.

An einem Ausgang G des Vergleichers 7 ist ein Signal LV_TQI_SP_LIM_ACT abgreifbar. Dieses Signal ist ein Flag zur Anzeige einer aktivierten Momentenbegrenzung. Des weiteren ist der Ausgang des Vergleichers 7 auf einen Eingang einer Auswerteeinheit 10 geführt. An einen weiteren Eingang C der Auswerteeinheit 10 ist ein Signal TQI_SP_BAS geführt (Drehmomentenwunsch für die Bestimmung des Wärmemengenzufuhr-Sollwertes, Rohwert). Weiterhin wird in einem dritten Speicher 9 der vorherige Wert 1/z gespeichert, der an einem Ausgang H der Auswerteeinheit 10 unter bestimmten Bedingungen abgreifbar ist, wie später noch erläutert wird. Ein Ausgang des dritten Speichers 9 ist mit einem separaten Eingang der Auswerteeinheit 10 verbunden, so dass der gespeicherte vorherige Wert von der Auswerteeinheit 10 eingelesen werden kann.At an output G of the comparator 7 a signal LV_TQI_SP_LIM_ACT can be tapped. This signal is a flag for the display of an activated torque limitation. Furthermore, the output of the comparator 7 to an input of an evaluation unit 10 guided. To another input C of the evaluation unit 10 a signal TQI_SP_BAS is carried out (torque request for the determination of the heat quantity setpoint, raw value). Furthermore, in a third memory 9 the previous value 1 / z is saved at an output H of the evaluation unit 10 can be tapped under certain conditions, as will be explained later. An output of the third memory 9 is with a separate input of the evaluation unit 10 connected so that the stored previous value from the evaluation unit 10 can be read.

An dem Ausgang H der Auswerteeinheit 10 ist das Signal TQI_SP_ENTH abgreifbar, das dem Sollwert des Drehmomentes nach der Begrenzung der Wärmemengenzufuhr entspricht. Mit diesem Signal werden dann die Stellglieder der Brennkraftmaschine beaufschlagt.At the output H of the evaluation unit 10 the signal TQI_SP_ENTH can be tapped, which corresponds to the setpoint of the torque after the limitation of the heat supply. The actuators of the internal combustion engine are then acted on with this signal.

Im Folgenden wird die Wirkungsweise dieser Anordnung näher erläutert. Ein Drehmomentenwunsch wird in der Regel von Signalgebern 16, 17 durch den Fahrer des Fahrzeugs zum Beispiel durch Betätigung des Gaspedals, Schalten eines elektrischen Verbrauchers wie Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage usw. ausgelöst. Er kann aber auch von einem Fahrzeugsystem, beispielsweise durch einen Geschwindigkeitsregler oder einen Leerlaufregler initiiert werden. Der Drehmomentenwunsch gibt ein Soll-Drehmoment TQI_SP vor, das die Brennkraftmaschine 11 als Ist-Drehmoment TQI_AV abgibt. Da das Ist-Drehmoment TQI_AV nicht direkt messbar ist, wird es an Hand eines vorgegebenen Drehmomentenmodells ermittelt. Das Soll-Drehmoment TQI_SP liefert Sollwerte für die verschiedenen Stellglieder 12, 13, ... 14 der Motorsteuerung 15, beispielsweise für die Drosselklappe, Einspritzung, Ladedruckregler u.a. Diese Parameter haben einen direkten Einfluss auf die Wärmemengenzufuhr, während andere Stellglieder wie die Zündzeitpunktverstellung (Zündwinkelverstellung) durch eine Klopfregelung einen direkten Einfluss auf den Wirkungsgrad ausüben.The mode of operation of this arrangement is explained in more detail below. A torque request is usually made by signal generators 16 . 17 triggered by the driver of the vehicle, for example by actuating the accelerator pedal, switching an electrical consumer such as lighting, heating, air conditioning, etc. However, it can also be initiated by a vehicle system, for example by a speed controller or an idle controller. The torque request specifies a target torque TQI_SP that the internal combustion engine 11 outputs TQI_AV as actual torque. Since the actual torque TQI_AV cannot be measured directly, it is determined using a specified torque model. The target torque TQI_SP supplies target values for the various actuators 12 . 13 , ... 14 the engine control 15 , for example for the throttle valve, injection, boost pressure regulator etc. These parameters have a direct influence on the supply of heat, while other actuators such as the ignition timing adjustment (ignition angle adjustment) have a direct influence on the efficiency through a knock control.

Insbesondere im oberen Lastbereich der Brennkraftmaschine 15 können Betriebszustände auftreten, bei denen die Reduzierung des Wirkungsgrades durch eine Erhöhung der Wärmemengenzufuhr nicht kompensiert werden kann. Jede weitere Erhöhung der Wärmemengenzufuhr führt hier zu einem überproportionalen Anstieg des Wirkungsgradeingriffs, so dass sich das effektiv abgegebene Motor-Drehmoment TQI_AV (entsprechend dem Ist-Drehmoment) verringert und Mitkopplungseffekte entstehen können, da der korrigierte Zündwinkelwirkungsgrad bei der Bestimmung des Sollwertes für den Füllungsgrad herangezogen wird. Dieses Problem wird mit dem erfindungsgemäßen Steuergerät 15 und dem Algorithmus durch eine optimale, sinnvolle Begrenzung der Wärmemengenzufuhr gelöst.Especially in the upper load range of the internal combustion engine 15 Operating conditions can occur in which the reduction in efficiency cannot be compensated for by increasing the amount of heat supplied. Every further increase in the heat quantity supply leads to a disproportionate increase in the efficiency intervention, so that the effective engine torque TQI_AV (corresponding to the actual torque) is reduced and positive feedback effects can occur, since the corrected ignition angle efficiency is used when determining the setpoint for the filling level becomes. This problem is solved with the control device according to the invention 15 and the algorithm solved by an optimal, sensible limitation of the heat supply.

Bezüglich der Funktionsweise werden an den beiden Eingänge A, B der Produktbildung 1 die beiden Signale TQI_REF und EFF_IGA_BAS_COR_KNK_FIL angelegt. Beide Signale ergeben zusammen das Effektivmoment, das auch als Ist-Drehmoment TQI_AV bezeichnet wird. Das Ist-Drehmoment TQI_AV steht am Ausgang der Produktbildung 1 zur Verfügung und wird an den ersten Differenzbildner 3 übertragen. Zur Berechnung für das Ist-Drehmoment TQI_AV wurde ein entsprechend ausgebildetes Drehmomentenmodell verwendet.With regard to the mode of operation, the two inputs A, B of the product formation 1 the two signals TQI_REF and EFF_IGA_BAS_COR_KNK_FIL created. Both signals together give the effective torque, which is also referred to as the actual torque TQI_AV. The actual torque TQI_AV is at the output of product formation 1 available and will be sent to the first difference-maker 3 transfer. A correspondingly designed torque model was used to calculate the actual torque TQI_AV.

In den ersten Differenzbildner 3 wird des weiteren der vorherige Wert 1/z für das Ist-Drehmoment gegeben, der im vorherigen Berechnungszyklus ermittelt und in dem ersten Speicher 2 (Delayglied 2) gespeichert wurde. Dieser Wert wird nun von dem aktuellen Ist-Drehmoment TQI_AV subtrahiert. Alternativ ist vorgesehen, bei der Subtraktion mehrere Werte oder Durchschnittswerte zu berücksichtigen.In the first difference 3 the previous value 1 / z for the actual torque is also given, which is determined in the previous calculation cycle and in the first memory 2 (Delay element 2 ) was saved. This value is now subtracted from the current actual torque TQI_AV. Alternatively, it is provided that several values or average values are taken into account in the subtraction.

An dem Ausgang des ersten Differenzbildners 3 steht dann ein Differenzwert zur Verfügung, der aus dem aktuellen Ist-Drehmoment TQI_AV und dem Ist-Drehmoment aus dem letzten Berechnungszyklus ermittelt wurde. Dieser Differenzwert gelangt auf den xEingang (Multiplikationseingang) der Divisionseinheit 6.At the output of the first difference generator 3 a difference value is then available, which consists of the current actual torque TQI_AV and the actual torque from the last calculation cycle was determined. This difference value arrives at the x input (multiplication input) of the division unit 6 ,

Die gleiche Berechnung wird mit dem MFF-Signal (Kraftstoffdurchfluss beziehungsweise Kraftstoffmasse) durchgeführt. Das MFF-Signal wird auf einen zweiten Differenzbildner 5 gegeben und dort mit dem vorherigen Wert 1/z verglichen, der in dem zweiten Speicher 4 gespeichert ist. Der Differenzwert für den Kraftstoffdurchfluss wird auf den Eingang (Divisionseingang) der Divisionseinheit 6 gegeben.The same calculation is carried out with the MFF signal (fuel flow or fuel mass). The MFF signal is applied to a second difference former 5 given and compared there with the previous value 1 / z, that in the second memory 4 is saved. The difference value for the fuel flow is applied to the input (division input) of the division unit 6 given.

Durch die Division der beiden Differenzwerte (Differenz der Drehmomente/Differenz der Kraftstoffmassen) erhält man einen Gradienten, der am Ausgang der Divisionseinheit 6 abgreifbar ist. Dieser Gradient ist der effektive Momentenanstieg über dem Energiezufuhranstieg. Der Gradient sollte immer größer null sein. Er wird auf einen Eingang des Vergleichers 7 gegeben, der mit dem Relativoperator <= ausgebildet ist. Der Gradient wird mit einer Kennfeldgröße verglichen, die dem Grenzwertgeber 8 entnommen wird. Das Ergebnis des Vergleichs steht an dem Ausgang G als Signal LV_TQI_SP_LIM_ACT zur Verfügung. Das Signal LV_TQI_SP_LIM_ACT zeigt die aktivierte Begrenzung des Drehmomentes an.By dividing the two difference values (difference of the torques / difference of the fuel masses) one obtains a gradient which is at the output of the division unit 6 is tapped. This gradient is the effective torque increase over the energy supply increase. The gradient should always be greater than zero. He is going to an input of the comparator 7 given that is formed with the relative operator <=. The gradient is compared with a map size that the limit transmitter 8th is removed. The result of the comparison is available at output G as signal LV_TQI_SP_LIM_ACT. The signal LV_TQI_SP_LIM_ACT shows the activated limitation of the torque.

Über die Eingänge E, F können Werte für Kennfeldgrößen angelegt werden, so dass hiermit der Gradient gesteuert werden kann. Werden beispielsweise Kennfeldgrößen < 0,5 oder im Bereich nahe 0 abgelegt, dann bedeutet das, dass es wenig Sinn macht, mehr Drehmoment aufzubauen, da dann der Momentenzuwachs mit zuviel Kraftstoff erkauft werden müsste.About the inputs E, F can Values for map sizes created so that the gradient can be controlled with it. Become for example, map sizes <0.5 or close to Filed 0, it means that it makes little sense, more torque to build up, because then the torque increase is bought with too much fuel would.

In dem Grenzwertgeber 8 kann im einfachsten Fall ein Grenzwert <= 0 gespeichert sein. Mit der Speicherung eines Grenzwert-Kennfeldes hat man den Vorteil, dass man keiner Beschränkung unterliegt. Das Kennfeld enthält verschiedene Grenzwerte, die beispielsweise von der Drehzahl und der Last (Kraftstoff, Frischgasmenge) abhängig sind.In the limit transmitter 8th In the simplest case, a limit value <= 0 can be saved. The advantage of storing a limit map is that there is no restriction. The map contains various limit values that depend, for example, on the engine speed and the load (fuel, fresh gas quantity).

Am Ausgang G des Vergleichers 7 steht somit als Ergebnis eine logische 1 oder 0 (falsch oder richtig) an, das als Signal LV_TQI_SP_LIM_ACT gespeichert wird. Dieses Signal wird des weiteren auf die Auswerteeinheit 10 geführt. Die Auswerteeinheit 10 ist im wesentlichen ein Schalter mit den Stellungen 0 und 1. Hat das Ergebnis des Vergleichers 7 ergeben, dass der Gradient kleiner ist als der Grenzwert des Grenzwertgebers 8, dann ist das Signal LV_TQI_SP_LIM_ACT = logisch 1, wie in 1 dargestellt ist. Steht der Schalter auf 0, d.h. wenn die Limitierung nicht aktiv ist, dann geht der ungefilterte Sollwert TQI_SP_BAS für das Drehmoment direkt auf den Ausgang H. Falls der Schalter auf 1 steht, dann wird der Wert 1/z in dem dritten Speicher 9 eingefroren. Der Wert 1/z aus der letzten Berechnung wird wieder zurückgespeist. Am Ausgang H steht der Sollwert für den Drehmomentenwunsch nach der Begrenzung der Wärmemengenzufuhr zur Verfügung. Das ist der Sollwert, der dann in einem inversen Drehmomentenmodell umgesetzt und den Stellgliedern 12, 13, 14 (2) zugeführt wird. Mehr Drehmoment kann dann nicht angefordert werden, die Wärmemengenzufuhr wurde erfolgreich begrenzt.At the output G of the comparator 7 the result is a logical 1 or 0 (incorrect or correct), which is saved as signal LV_TQI_SP_LIM_ACT. This signal is also sent to the evaluation unit 10 guided. The evaluation unit 10 is essentially a switch with the positions 0 and 1 , Has the result of the comparator 7 show that the gradient is smaller than the limit value of the limit transmitter 8th , then the signal LV_TQI_SP_LIM_ACT = logical 1, as in 1 is shown. If the switch is set to 0, ie if the limitation is not active, the unfiltered setpoint TQI_SP_BAS for the torque goes directly to output H. If the switch is open 1 is then the value 1 / z in the third memory 9 frozen. The value 1 / z from the last calculation is fed back again. The setpoint for the torque request after the limitation of the heat supply is available at output H. This is the setpoint, which is then implemented in an inverse torque model and the actuators 12 . 13 . 14 ( 2 ) is supplied. More torque can then not be requested, the heat supply has been successfully limited.

In alternativer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, das Drehmoment TQI_SP_ENTH am Ausgang H über einen gewissen Zeitraum zu erfassen und in dem Grenzwertgeber 8 zu speichern, so dass direkt gelernt wird, dass kein größeres Drehmoment generiert werden kann. Mit dieser Adaption der Lernfunktion kann von vornherein das Drehmoment des Motors auf einen sinnvollen Wert begrenzt werden. Diese Funktion könnte beispielsweise genutzt werden, um dauerhafte Korrekturen, die von der Klopfregelung auf Grund eines minderwertigen Kraftstoffes durchgeführt werden, zu vermeiden.In an alternative embodiment of the invention, it is provided that the torque TQI_SP_ENTH is detected at the output H over a certain period of time and in the limit transmitter 8th to save so that it is learned directly that no greater torque can be generated. With this adaptation of the learning function, the torque of the motor can be limited to a reasonable value right from the start. This function could be used, for example, to avoid permanent corrections that are made by the knock control system due to an inferior fuel.

Das Blockschaltbild der 2 zeigt in schematischer und stark vereinfachter Darstellung eine Brennkraftmaschine 11, die beispielsweise als Otto-Motor mit einem Turbolader ausgebildet ist. Die Brennkraftmaschine 11 weist in der Regel eine Reihe von Stellgliedern 12...14 wie Drosselklappensteller, Ladedruckregler, Einspritzung, Zündwinkelversteller, Klopfregler usw. auf. Die Stellglieder 12...14 sind mit dem Steuergerät 15 verbunden, das die entsprechenden Sollwerte zur Einstellung eines Soll-Drehmomentes TQI_SP vorgibt. Das Steuergerät 15 ist des weiteren mit einem Speicher 18 verbunden, in dem alle benötigten Softwareprogramme, die Grenzwerte, Kennfelder und Drehmomentenmodelle abgelegt sind. Eingangsseitig ist das Steuergerät 15 mit Signalgebern 16, 17 verbunden, mit denen ein Drehmomentenwunsch vorgebbar ist. Solche Signalgeber 16, 17 können beispielsweise die Stellung eines Gaspedals, ein Geschwindigkeitsregler, eine Leerlaufregelung oder ein anderes Steuersystem sein.The block diagram of the 2 shows a schematic and highly simplified representation of an internal combustion engine 11 , which is designed, for example, as a gasoline engine with a turbocharger. The internal combustion engine 11 usually has a number of actuators 12 ... 14 such as throttle valve adjuster, boost pressure regulator, injection, ignition angle adjuster, knock regulator etc. The actuators 12 ... 14 are with the control unit 15 connected, which specifies the corresponding setpoints for setting a setpoint torque TQI_SP. The control unit 15 is also with a memory 18 connected in which all the required software programs, the limit values, maps and torque models are stored. The control unit is on the input side 15 with signaling devices 16 . 17 connected with which a torque request can be specified. Such signalers 16 . 17 can be, for example, the position of an accelerator pedal, a speed controller, an idle control or another control system.

Claims (11)

Verfahren zur Begrenzung der einer Brennkraftmaschine (11) zugeführten Wärmemenge, wobei ein Steuergerät (15) für ein gewünschtes Drehmoment, das von der Brennkraftmaschine (11) als Ist-Drehmoment abgegeben werden soll, Sollwerte vorgibt, die in Stellgliedern (12, 13, 14) zum Beispiel für die Drosselklappe, die Einspritzung, die Zündung, den Ladedruck usw. verarbeitet werden und wobei diese Sollwerte sowohl den Wirkungsgrad der Energiekonvertierung als auch die Wärmemengenzufuhr in die Brennkraftmaschine (11) beeinflussen, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (15) die Wärmemengenzufuhr in die Brennkraftmaschine (11) überwacht und die Wärmemengenzufuhr auf einen vorgegebenen Grenzwert begrenzt, wenn das von der Brennkraftmaschine abgegebene Ist-Drehmoment (TQI_AV), das mit Hilfe eines Drehmomentenmodells ermittelt wird, bei zunehmender Wärmemenge nicht mehr ansteigt oder der Anstieg des Ist-Drehmomentes (TQI_AV) einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet.Method for limiting an internal combustion engine ( 11 ) supplied amount of heat, whereby a control unit ( 15 ) for a desired torque generated by the internal combustion engine ( 11 ) is to be output as the actual torque, specifies setpoints which are set in actuators ( 12 . 13 . 14 ) for example for the throttle valve, the injection, the ignition, the boost pressure etc. are processed and these setpoints both the efficiency of the energy conversion and the supply of heat to the internal combustion engine ( 11 ) influence because characterized in that the control unit ( 15 ) the supply of heat to the internal combustion engine ( 11 ) is monitored and the heat quantity supply is limited to a predetermined limit value if the actual torque (TQI_AV) emitted by the internal combustion engine, which is determined with the aid of a torque model, no longer increases as the quantity of heat increases or the increase in the actual torque (TQI_AV) exceeds a predetermined value Falls below the limit. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grenzwert so gewählt wird, dass ein auf das Soll-Drehmoment (TQI_SP) bezogener optimaler Wirkungsgrad der Brennkraftmaschine (11) erreicht wird.A method according to claim 1, characterized in that the limit value is selected so that an optimal efficiency of the internal combustion engine (TQI_SP) related 11 ) is reached. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Algorithmus die Ableitung des ermittelten Ist-Drehmomentes über die zugeführte Wärmemenge gebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the derivation of the determined Actual torque above the fed heat is formed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grenzwert für das Ist-Drehmoment (TQI_AV) durch einen Vergleich wenigstens zweier nachfolgender Messzyklen bestimmt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that that the limit for the actual torque (TQI_AV) by comparing at least two subsequent measuring cycles is determined. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr durch Auswertung von Betriebskenngrößen auf einen für die Brennkraftmaschine (11) physikalisch sinnvollen Wert erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the limitation of the heat quantity supply by evaluating operating parameters to one for the internal combustion engine ( 11 ) physically meaningful value. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr eine Systemrückmeldung, insbesondere ein Signal einer Klopfregelung genutzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized that a system feedback to limit the heat supply, in particular a knock control signal is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr durch Änderung der Vorgabe der Drosselklappenstellung und/oder der einzuspritzenden Kraftstoffmenge erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized that the limitation of the heat supply by changing the Specification of the throttle valve position and / or the one to be injected Amount of fuel. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer aufgeladenen Brennkraftmaschine die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr mit Hilfe einer Ladedruckregelung und/oder mit Hilfe des Füllungsgrades erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the supercharged internal combustion engine Limitation of the supply of heat with the help of a boost pressure control and / or with the help of the degree of filling he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzung der Wärmemengenzufuhr bei einem Benzinmotor oder Dieselmotor erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized that the limitation of heat supply in a gasoline engine or diesel engine. Steuergerät zur Begrenzung der Wärmemengenzufuhr in einer Brennkraftmaschine (11) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Steuergerät (15) ein Programm aufweist, mit dem aus einem Drehmomentenwunsch Sollwerte für Stellglieder bestimmbar sind und wobei diese Sollwerte sowohl den Wirkungsgrad der Energiekonvertierung als auch die Wärmemengenzufuhr in der Brennkraftmaschine (11) beeinflussen, dadurch gekennzeichnet, dass mittels des Programmes die Zufuhr der Wärmemenge begrenzbar ist, wenn bei weiter zunehmender Wärmemenge der Anstieg des Ist- Drehmomentes (TQI_AV) einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet.Control unit for limiting the supply of heat in an internal combustion engine ( 11 ) according to one of the preceding claims, wherein the control device ( 15 ) has a program with which setpoints for actuators can be determined from a torque request and these setpoints both the efficiency of the energy conversion and the supply of heat in the internal combustion engine ( 11 ) influence, characterized in that the supply of the heat quantity can be limited by means of the program if the increase in the actual torque (TQI_AV) falls below a predetermined limit value with a further increase in the heat quantity. Steuergerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgegebene Grenzwert in einem Adaptionskennfeld speicherbar ist.control unit according to claim 10, characterized in that the predetermined limit can be stored in an adaptation map.
DE2003119332 2003-04-29 2003-04-29 Heat limitation method for automobile IC engine using engine control device for heat limitation when delivered torque does not increase further upon increase in heat Expired - Fee Related DE10319332B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003119332 DE10319332B3 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Heat limitation method for automobile IC engine using engine control device for heat limitation when delivered torque does not increase further upon increase in heat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003119332 DE10319332B3 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Heat limitation method for automobile IC engine using engine control device for heat limitation when delivered torque does not increase further upon increase in heat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10319332B3 true DE10319332B3 (en) 2004-11-25

Family

ID=33393992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003119332 Expired - Fee Related DE10319332B3 (en) 2003-04-29 2003-04-29 Heat limitation method for automobile IC engine using engine control device for heat limitation when delivered torque does not increase further upon increase in heat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10319332B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010309A1 (en) 2009-02-24 2010-08-26 Volkswagen Ag Internal combustion engine operating method for motor vehicle, involves determining control angle and control quantity of each individual combustion and post combustion that comprises preset position after individual combustion

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19712843C2 (en) * 1997-03-26 2001-02-01 Siemens Ag Method and device for controlling an internal combustion engine
DE10046446A1 (en) * 2000-09-18 2002-03-28 Daimler Chrysler Ag Regulating of IC engine regarding engagements in at least one adjustable variable of IC engine so that desired torque or work to be applied at crankshaft of IC engine is determined

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19712843C2 (en) * 1997-03-26 2001-02-01 Siemens Ag Method and device for controlling an internal combustion engine
DE10046446A1 (en) * 2000-09-18 2002-03-28 Daimler Chrysler Ag Regulating of IC engine regarding engagements in at least one adjustable variable of IC engine so that desired torque or work to be applied at crankshaft of IC engine is determined

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010309A1 (en) 2009-02-24 2010-08-26 Volkswagen Ag Internal combustion engine operating method for motor vehicle, involves determining control angle and control quantity of each individual combustion and post combustion that comprises preset position after individual combustion
DE102009010309B4 (en) 2009-02-24 2019-05-29 Volkswagen Ag Method for operating an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008043165B4 (en) Method and device for calibrating the pre-injection quantity of an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE19629068C2 (en) Device for controlling the engine idling speed
DE19631986A1 (en) Control unit for vehicle direct injection IC petrol engine
EP1250525B1 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE102006005701B4 (en) Method and device for operating a drive unit, computer program product and computer program
DE102009000329A1 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE10241018A1 (en) Motor vehicle with hybrid drive, has engine controller that controls internal combustion engine in idling mode according to power requirements of on-board electrical system of motor vehicle
DE3635295C2 (en)
DE102008000547B4 (en) Torque control system
EP1005609B1 (en) Method for controlling exhaust gas recirculation in an internal combustion engine
DE102007042577B3 (en) Method for controlling a combustion process and control unit
DE19651238C2 (en) Device determining the ignition angle of an internal combustion engine
DE3416370C2 (en)
DE102008002424A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
EP1649153A1 (en) Method and device for controlling the transition between normal operation and overrun fuel cut-off operation of an otto engine operated with direct fuel injection
DE69806899T2 (en) CONTROL DEVICE FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE WITH CONTROLLED IGNITION AND DIRECT INJECTION
DE102012003581B3 (en) Compressor governor for a combustion engine for inserting into a motor vehicle, has an interface for combustion engine, through which a control action on the combustion engine is carried out
DE102012206046B4 (en) Machine calibration system for calibrating a controlled variable for an actuator
WO2014037096A1 (en) Method and device for determining the quantity of a gaseous fuel to be fed to a cylinder of an internal combustion engine for a working stroke in the mixed operating mode with a liquid fuel
DE10064653A1 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE102011004068B3 (en) Method for coordinating dispensed torques and/or lambda values of burning cylinders for combustion engine of motor vehicle, involves providing parameters for supply of fuel for incineration in cylinders depending on correction values
DE19741565B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE3248745A1 (en) Control system for an internal combustion engine
DE19849329B4 (en) Method and device for controlling a vehicle
DE19958465C2 (en) Method for operating an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE