DE10319175A1 - Safety device for a tower-type building like radio towers, masts, chimneys and roof structures fits on the building with side spars, a center spar and ladder rungs set with a clearance - Google Patents
Safety device for a tower-type building like radio towers, masts, chimneys and roof structures fits on the building with side spars, a center spar and ladder rungs set with a clearance Download PDFInfo
- Publication number
- DE10319175A1 DE10319175A1 DE2003119175 DE10319175A DE10319175A1 DE 10319175 A1 DE10319175 A1 DE 10319175A1 DE 2003119175 DE2003119175 DE 2003119175 DE 10319175 A DE10319175 A DE 10319175A DE 10319175 A1 DE10319175 A1 DE 10319175A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rail
- central spar
- securing
- tower
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06C—LADDERS
- E06C7/00—Component parts, supporting parts, or accessories
- E06C7/18—Devices for preventing persons from falling
- E06C7/186—Rail or rope for guiding a safety attachment, e.g. a fall arrest system
- E06C7/187—Guiding rail
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Emergency Lowering Means (AREA)
- Ladders (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Sicherungsvorrichtung zur Verwendung an turmartigen Bauwerken wie Funktürmen, Masten, Fassaden, Kaminen, Dachaufbauten oder dergleichen.The The invention relates to a securing device for use on tower-like structures such as radio towers, Masts, facades, chimneys, roof structures or the like.
Es sind leiterartige Sicherungsvorrichtungen für das Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen wie z. B. Funktürmen, Masten oder dergleichen vorbekannt. Diese Sicherungsvorrichtungen bestehen im wesentlichen aus zwei mit Abstand sowie parallel zueinander angeordneten Holmen, sprossenartigen Tritten und einer im mittleren Bereich zwischen den Holmen sich erstreckenden Schiene, mit der ein Sicherheitsseil gekuppelt werden kann, das mit einem vom Benutzer anzulegenden Sicherheitsgeschirr verbunden ist.It are ladder-type safety devices for working on high altitude Jobs like z. B. radio towers, Masts or the like previously known. These security devices consist essentially of two at a distance and parallel to each other arranged spars, rung-like kicks and one in the middle Area between the spars extending rail, with the a safety rope can be coupled with one by the user safety harness to be attached is connected.
Nachteilig bei den zum Stand der Technik zählenden Sicherungsvorrichtungen ist unter anderem, dass beim Abstürzen eine schlagartige Beanspruchung auf den Körper des Benutzers ausgeübt wird, ganz abgesehen davon, dass die Benutzung umständlich ist. Auch die Befestigung derartiger leiterartiger Sicherungsvorrichtungen an dem betreffenden Bauwerk, zum Beispiel am Funkturm oder dergleichen, ist ebenfalls umständlich, weil dies nur in vorgegebenen Abständen möglich ist. Durch Toleranzunterschiede kann es zu Schwierigkeiten beim Befestigen der einzelnen Leiterelemente kommen.adversely in the state of the art Securing devices is, inter alia, that when crashing a sudden application of stress to the user's body, not to mention that the use is cumbersome. Also the attachment such ladder-type safety devices on the relevant Construction, for example on the radio tower or the like, is also laborious, because this is possible only at predetermined intervals. Due to tolerance differences This can lead to difficulties in securing the individual conductor elements come.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sicherungsvorrichtung zur Verwendung an turmartigen Bauwerken wie Funktürmen, Masten, Fassaden, Kaminen, Dachaufbauten oder dergleichen zu schaffen, die in jedem Höhenbereich, also praktisch an beliebiger Stelle der Vorrichtung ein schlagartiges Abbremsen des Körpers des Benutzers beim Absturz vermeidet und trotzdem eine einfache Befestigungsmöglichkeit dieser Vorrichtung an dem zugeordneten Bauwerk gestattet.Of the Invention is the object of a security device for use on tower-like structures such as radio towers, masts, Facades, fireplaces, roof structures or the like to create, the in every altitude range, So practically at any point of the device a sudden Slowing down the body the user avoids the crash and still a simple mounting option allows this device to the associated structure.
Lösungsolution
Die Aufgabe wird durch jeden der Nebenansprüche 1 bis 6 gelöst.The Problem is solved by each of the subclaims 1 to 6.
Einige VorteileSome advantages
Dadurch, dass bei der Erfindung der Mittelholm durchgehend rohrförmig ausgestaltet ist, ergibt sich zunächst der Vorteil, dass beim Absturz einer Person dieser Mittelholm in gewisser Weise federnd den Stoß auffängt, ohne dass es zu bleibenden Deformierungen kommen kann.Thereby, that designed in the invention, the central spar continuous tubular is first results the advantage that when a person crashes this central spar in in a certain way resiliently absorbs the shock without that permanent deformations can occur.
Demgegenüber kommt es beim Stand der Technik oftmals zu schlagartigen, stoßartigen Verzögerungen, zum Beispiel dadurch, dass das mit dem Sicherungsseil verbundene Sicherungsgerät gegen Stifte, Zapfen oder Schultern anschlägt, was zu entsprechend hohen Verzögerungen und damit zu schmerzhaften Beanspruchungen des Körpers des Benutzers führen kann.In contrast comes in the prior art often to abrupt, jerky delays for example, by being connected to the safety rope backup device against pins, pins or shoulders strikes, resulting in correspondingly high delays and thus can lead to painful stresses on the user's body.
Die durchlaufend ausgebildete Kupplungs- und Sicherungsschiene ermöglicht es darüber hinaus, beim Absturz eines Benutzers diesen nicht mehr schlagartig, sondern kraftschlüssig, zum Beispiel durch Reibschluss mittels einer Bremse, abzubremsen. Dies kann zum Beispiel über entsprechende Bremskörper geschehen, die beim Absturz mit der betreffenden Kupplungs- und Sicherungsschiene zusammenwirken und den Benutzer zwar zügig und stetig, aber nicht mehr schlagartig abbremst, so dass die Beanspruchung des Körpers bei einem etwaigen Absturz des Benutzers entsprechend schonender geschieht. Dadurch werden Verletzungen weitgehend ausgeschlossen.The continuously trained coupling and securing rail allows it about that addition, when a user crashes it no longer abruptly, but non-positively, for example, by frictional engagement by means of a brake, decelerate. This can be over for example corresponding brake body happen in the crash with the relevant clutch and Collapsing the safety rail and while the user quickly and steadily, but no longer abruptly slows down, so the strain of the body In a possible crash of the user is done accordingly gentler. As a result, injuries are largely excluded.
Der Mittelholm kann dabei so ausgestaltet werden, dass bei einem Absturz auch hier eine gewisse Federungswirkung eintritt. Gleichzeitig ermöglichen die Kupplungs- und Führungsschienen eine sichere Führung des Sicherungsgerätes, mit dem das Sicherungsseil und damit das Sicherungsgeschirr des Benutzers verbunden ist.Of the Central spar can be designed so that in case of a crash Here, too, a certain suspension effect occurs. Simultaneously enable the coupling and guide rails a safe guide of the belay device, with the safety rope and thus the safety harness of User is connected.
Wenn in den Anmeldungsunterlagen von „rohrförmig" im Zusammenhang mit dem Mittelholm die Rede ist, so werden hierunter alle rohrförmigen Querschnittsformen, also nicht nur kreisrunde, sondern auch polygonförmige Querschnittsformen, wie sechseckige, achteckige oder mehreckige Querschnittsformen, aber auch quadratische und rechteckförmige Querschnitte verstanden.If in the application documents of "rohrförmig" in connection with the central spar the As we are talking, all tubular cross-sectional shapes, including so not only circular, but also polygonal cross-sectional shapes, such as hexagonal, octagonal or polygonal cross-sectional shapes, but also square ones and rectangular Cross sections understood.
Vorteilhafterweise bleibt der Querschnitt des Mittelholmes über seine gesamte Länge gleich, so dass in allen Höhenbereichen die gleiche Sicherheit gegeben ist. Im übrigen kommt diese Bauform einer Modulbauweise entgegen. Der Mittelholm kann zum Beispiel durch Strangpressen aus Aluminium hergestellt werden, ist aber hinsichtlich seiner Widerstandsmomente so gestaltet, dass die üblicherweise auftretenden Kräfte ohne bleibende Deformierung aufgenommen werden können.advantageously, the cross-section of the central spar remains the same over its entire length, so that in all altitude ranges the same security is given. Incidentally, this design comes contrary to a modular design. The central spar can for example by Extrusions are made of aluminum, but in terms of its moments of resistance designed so that the commonly occurring personnel can be absorbed without permanent deformation.
Bei der Ausführungsform nach Patentanspruch 2 ergeben sich die gleichen Vorteile. Zusätzlich wird hierdurch eine Montage des Mittelholms an dem betreffenden turmartigen Bauwerk, zum Beispiel einem Funkturm, einem Schornstein oder dergleichen, dadurch erleichtert, dass auf der dem Kupplungs- und Sicherungsschienen diametral gegenüberliegenden Seite, eine angeformte, sich in Längsachsrichtung des Mittelholmes erstreckende durchgehende Befestigungsleiste angeordnet ist. Auf diese Weise kann in praktisch jedem Höhenbereich, also nicht mehr nur intermittierend, der Befestigungsholm mit dem betreffenden Bauwerk verbunden werden. Dadurch lassen sich Toleranzen leicht ausgleichen und der Mittelholm in einfacher Weise mit dem betreffenden Bauwerk verbinden.In the embodiment according to claim 2, the same advantages. In addition, this facilitates a mounting of the central spar at the relevant tower-like structure, for example a radio tower, a chimney or the like, that on the coupling and securing rails diametrically opposite side, an integrally formed, in Longitudinal direction of the central spar extending through the fastening strip is arranged. In this way, in almost any height range, so not only intermittently, the mounting spar can be connected to the relevant structure. This makes it easy to compensate for tolerances and connect the central spar in a simple manner with the relevant structure.
Die Kupplungs- und Sicherungsschiene ist bei dieser Ausführungsform als mit dem Holm materialmäßig einstückig verbundene Schiene ausgebildet, auf der das Sicherungsgerät in Längsachsrichtung beweglich, aber an jeder Stelle auch kraftschlüssig blockierbar angeordnet ist.The Coupling and securing rail is in this embodiment as material integrally connected to the spar Rail is formed, on which the belay device can be moved in the longitudinal axis direction, but at each point also arranged frictionally lockable is.
Auch die Ausführungsform nach Patentanspruch 3 weist die bereits im Zusammenhang mit Patentanspruch 1 und 2 beschriebenen vorteilhaften Eigenschaften und Wirkungen auf. Bei dieser Ausführungsform ist die Befestigungsleiste in einem orthogonal zur Längsachse des Mittelholmes geführten Querschnitt etwa trapezförmig ausgestaltet, wobei die dem Mittelholm abgewandte Grundseite durchgehend schlitzförmig geöffnet ist, so dass hier geeignete Befestigungsmittel, zum Beispiel Hammerkopfschrauben, Kulissensteine mit Schraubbolzen oder dergleichen, anzuordnen sind. Da die Befestigungsschiene durchgehend verläuft, ist man hinsichtlich der Befestigung des Mittelholms nicht auf eine bestimmte Stelle an dem Bauwerk mehr fixiert, sondern es ergibt sich an sich eine unendlich große Anzahl von Befestigungsmöglichkeiten. Auf diese Weise lassen sich besonders gut auch Toleranzfehler ausgleichen, um den Mittelholm an geeigneter Stelle mit dem betreffenden Bauwerk zu verbinden.Also the embodiment according to claim 3, which already in connection with claim 1 and 2 described advantageous properties and effects on. In this embodiment is the mounting strip in an orthogonal to the longitudinal axis of the central spar guided cross-section approximately trapezoidal designed, with the central spar facing away base throughout slot-like open is, so that here suitable fasteners, such as hammerhead screws, Sliding blocks with bolts or the like, are to be arranged. Since the mounting rail runs continuously, it is in terms of Attach the central spar not to a specific point on the Building fixes more, but it turns out to be an infinite size Number of mounting options. In this way, tolerance errors can be compensated particularly well, around the central spar at a suitable location with the relevant structure connect to.
Auch die Ausführungsform nach Patentanspruch 4 besitzt die gleichen Vorteile wie sie im Zusammenhang mit den vorbeschriebenen Ausführungsformen erörtert wurden. Bei dieser Ausführungsform ist die Befestigungsschiene im wesentlichen rechteckförmig ausgestaltet, wobei eine Grundlinie schlitzförmig geöffnet ist, um auch hier wiederum geeignete Befestigungsmittel, zum Beispiel Hammerkopfschrauben mit ihren Köpfen oder dergleichen, anzuordnen.Also the embodiment according to claim 4 has the same advantages as in the context with the above-described embodiments discussed were. In this embodiment if the fastening rail is essentially rectangular, where a baseline is slit-shaped open is to turn here again suitable fasteners, for example Hammerhead bolts with their heads or the like.
Schließlich besitzt auch die Ausführungsform nach Patentanspruch 5 die gleichen Vorteile der vorbeschriebenen Ausführungsform. Die Befestigungsschiene ist hierbei in einem orthogonal zur Längsachse des Mittelholms geführten Querschnitt quadratisch gestaltet, wobei die dem Holm abgewandte Seite wiederum schlitzförmig geöffnet ist, um hier geeignete Befestigungsmittel, wie sie vorstehend beschrieben wurden, anzuordnen.Finally owns also the embodiment according to claim 5, the same advantages of the above Embodiment. The mounting rail is in this case in an orthogonal to the longitudinal axis led the central spar Cross-section square, with the spar facing away from the spar Side again slit-shaped open is here to suitable fasteners, as described above were to arrange.
Besonders vorteilhaft ist auch eine Ausführungsform nach Patentanspruch 6, die ebenfalls die vorbeschriebenen Vorteile besitzt. Hierbei ist allerdings die Befestigungsschiene in einem orthogonal zur Längsachse des Mittelholms geführten Querschnitt schwalbenschwanzförmig gestaltet und an ihrer dem Mittelholm abgekehrten Seite ebenfalls schlitzförmig geöffnet, um auch hier wiederum die vorbeschriebenen Befestigungsmittel anzuordnen.Especially an embodiment is also advantageous according to claim 6, which also has the advantages described above has. Here, however, the mounting rail in one orthogonal to the longitudinal axis led the central spar Cross section dovetailed designed and on its side facing away from the central spar side also slit open to Again, to arrange the above-described fasteners.
Bei sämtlichen der vorbeschriebenen Ausführungsformen können sowohl die Kupplungs- und Sicherungsschienen, als auch die Befestigungsschienen materialmäßig einstückig mit dem Mittelholm verbunden sein. Dies ist in einfacher Weise durch Strangpressen des gesamten Profils mit hoher Genauigkeit möglich. Vorteilhafterweise besteht in diesem Fall das Gesamtprofil aus einer geeigneten Aluminiumlegierung.at all the above-described embodiments can both the coupling and securing rails, as well as the mounting rails material integral with be connected to the central spar. This is easily accomplished Extruding the entire profile with high accuracy possible. advantageously, In this case, the overall profile consists of a suitable aluminum alloy.
Weitere erfinderische AusgestaltungenOther inventive refinements
Bei der Ausführungsform nach Patentanspruch 7 ist die Kupplungs- und Sicherungsschiene als im Querschnitt etwa T-förmig gestaltet, wobei der T-Kopf an der dem Mittelholm abgekehrten Seite angeordnet ist. Auf diesem T-förmigen Kopf wird ein sogenannter Sicherungswagen geführt, mit dem ein Sicherungsseil oder ein Sicherungsgeschirr des Benutzers verbunden ist. Durch die T-förmige Gestaltung ergibt sich einerseits in Längsachsrichtung des Mittelholms eine gute Führung für einen Sicherungswagen, andererseits werden die bei einem etwaigen Absturz auftretenden Aufspreizkräfte sicher aufgefangen und in das Gesamtprofil umgeleitet. Zu diesem Zweck kann der Sicherungswagen mit Rollen oder Gleitkufen den T-Kopf hintergreifen und auf seinen zum Mittelsteg schräg verlaufenden Flankenteilen und ggf. am Mittelsteg selbst geführt sein. Kommt es zu einem Absturz, können geeignete Bremsen kraftschlüssig mit dem T-förmigen Profil zusammenwirken und die abgestürzte Person zügig, aber eben nicht schlagartig, abbremsen, was somit in jedem Höhenbereich geschehen kann. Auch beim Aufsteigen braucht das Sicherungsgerät nicht mehr zwischen einzelnen Ruhepodesten umgesteckt zu werden. Dies ist erst beim Erreichen von Ruhepodesten erforderlich, während in den Bereichen zwischen den Ruhepodesten oder sonstigen Plattformen eine kontinuierliche Führung und Absicherung der betreffenden Person an dem Mittelholm und dessen Kupplungs- und Sicherungsschiene erfolgt.at the embodiment according to claim 7, the coupling and securing rail as in cross-section approximately T-shaped designed, with the T-head on the side facing away from the central spar is arranged. On this T-shaped Head is led a so-called safety car, with which a safety rope or a safety harness of the user is connected. By the T-shaped Design results on the one hand in Längsachsrichtung the central spar a good guide for one Securing cars, on the other hand, in the event of a crash occurring Aufspreizkräfte safely collected and redirected to the overall profile. To this end The safety car with rollers or skids can engage behind the T-head and on its to the central web inclined flank parts and possibly guided on the central bar itself be. If there is a crash, suitable brakes can force-fit with the T-shaped Profile interact and the crashed person swiftly, but just not abrupt, slow down, which is thus in any altitude range can happen. Even when upgrading the backup device does not need to be repackaged between individual resting platforms. This is required only when resting platforms are reached while in the areas between the resting platforms or other platforms a continuous leadership and securing the person concerned on the central spar and its Coupling and securing rail takes place.
Gemäß Patentanspruch 8 besteht der Mittelholm mit den Kupplungs- und Sicherungsschienen und der Befestigungsleiste materialmäßig einstückig aus einer geeigneten Aluminiumlegierung.According to claim 8 is the central spar with the coupling and securing rails and the attachment strip materially in one piece a suitable aluminum alloy.
In Patentanspruch 9 ist eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Das Verbindungsteil kann ebenfalls aus einem Aluminiumhohlkörper mit durchgängigen Bohrungen bestehen. Durch ein derartiges Verbindungsteil werden geeignete Abschnitte der leiterförmigen Sicherungsvorrichtung miteinander verbunden. Dadurch ergibt sich eine steife Verbindung. Außerdem hat man es durch die im Querschnitt polygonförmige Gestaltung des Verbindungselementes in der Hand ein Verdrehen der einzelnen Leiterelemente zu verhindern. Auch bei dynamisch beanspruchten Bauwerken wird durch die Verbindungsschrauben und etwaiger selbstsichernder Muttern ein Versagen mit Sicherheit ausgeschlossen – Patentanspruch 10.In claim 9, an advantageous embodiment of the invention is described. The connecting part may also consist of an aluminum hollow body with through holes. By such a connecting part suitable portions of the ladder-shaped securing device are connected together. This results in a rigid connection. In addition, it has to be prevented by the cross-sectional polygonal design of the connecting element in the hand twisting of the individual conductor elements. Even with dynamically stressed structures a failure is excluded with certainty by the connecting screws and any self-locking nuts - Claim 10.
Die beiden Seitenholme der leiterartigen Sicherungsvorrichtung können links und rechts aus U-förmigen Aluminiumschienen bestehen, welche zum Beispiel pro Tritt mit zwei Aluminiumnieten gesichert sind. Die Seitenholme werden über Steckschuhe verbunden. Hierzu können zum Beispiel selbstschneidende Schrauben in den Steckschuh aus Aluminium eingeschraubt werden – Patentanspruch 11.The both side rails of the ladder-type safety device can left and right U-shaped Aluminum rails exist, which, for example, per kick with two Aluminum rivets are secured. The side spars are over Steckschuhe connected. You can do this for example, self-tapping screws in the plug shoe made of aluminum be screwed - claim 11th
Gemäß Patentanspruch 12 kann der Mittelholm in geeigneten Höhenabständen mit Aussparungen zum Einführen des Sicherungsgerätes in Form eines Auffangwagens ausgerüstet sein. Hierbei kann es sich um eine entsprechende Verschmalerung des T-Kopfes der Kupplungs- und Sicherungsschiene handeln, über die sich dann der Auffangwagen mit seinen Führungselementen anordnen und hinter den T-Kopf der Kupplungs- und Sicherungsschiene einschieben lässt.According to claim 12, the central spar at suitable height intervals with recesses for insertion of the backup device be equipped in the form of a collection car. It can do this is a corresponding narrowing of the T-head of the coupling and safety rail act over then arrange the catcher with its guide elements and insert behind the T-head of the coupling and securing rail leaves.
Besonders vorteilhaft ist auch eine Ausführungsform nach Patentanspruch 13. Bei dieser wird der Mittelholm durch Einführung mit einer hammerkopfförmigen Vergrößerung ausgestellten Bolzenteils in den Schlitz der Befestigungsschiene eingeführt, woraufhin dann der Schraubbolzen um etwa 90° gedreht wird, so dass der Hammerkopf dann hinter die Wandungen der Befestigungsleiste bzw. deren Flanschen eingedreht wird und mittels Scheibe und Stoppmutter an der jeweiligen Halterung verschraubt wird. Mit dem Schraubbolzen kann dann ein geeignetes Befestigungselement, zum Beispiel eine Klemmschelle verbunden werden, mittels derer sich der Mittelholm in geeigneten Höhenabständen an dem betreffenden Bauwerk, zum Beispiel einem Funkmast, befestigen lässt. Da die Befestigungsschiene durchlaufend ausgebildet ist, lässt sich diese Art der Befestigung kontinuierlich an jeder beliebigen Stelle durchführen, so dass sich insbesondere auch Toleranzen hinsichtlich Befestigungslöchern an Mauerwerken, an geeigneten Bauteilen von Masten, Funktürmen oder dergleichen, leicht ausgleichen lassen, indem einfach dann der betreffende Schraubbolzen mit seiner hammerkopfartigen Vergrößerung an der jeweiligen Stelle angeordnet wird. Diese Art der Nutenbefestigungskulisse ermöglicht somit eine Befestigung (vertikal) ohne feste Abstände.Especially an embodiment is also advantageous according to claim 13. In this, the central spar is introduced by introduction exhibited a hammerhead-shaped magnification Bolts part inserted into the slot of the mounting rail, whereupon then the bolt turned by about 90 ° so that the hammerhead is then behind the walls of the mounting bar or their flanges is screwed in and by means of washer and stop nut is screwed to the respective bracket. With the bolt can then a suitable fastener, for example a Clamp are connected by means of which the central spar in suitable height intervals to the relevant structure, for example a radio mast leaves. Since the mounting rail is formed continuously, can be this type of attachment continuously at any point carry out, so that in particular tolerances with respect to mounting holes Masonry, on suitable components of poles, radio towers or the like, easily offset by just then the relevant one Bolt with its hammerhead-like magnification at the respective point is arranged. This type of Nutenbefestigungskulisse thus allows a fixture (vertical) without fixed distances.
In den Bühnenbereichen sind Läuferzwischenentnahmestellen vorgesehen. Durch eine Schwenkeinrichtung innerhalb des Läufersteges kann eine Schiene seitlich gedreht und das Sicherungsgerät, zum Beispiel ein Auffangwagen, entnommen werden. Zur Arretierung der Drehvorrichtung ist eine federbelastete Entriegelung zu betätigen. Der Läuferweg nach oben sowie nach unten ist dann blockiert. Bevor das Sicherungsgerät, zum Beispiel ein Auffangwagen, aus dem betreffenden Laufweg genommen werden kann, muss der Benutzer sich von einem sicheren, festen Standplatz überzeugen – Patentanspruch 14.In the stage areas are runners intermediate points intended. By a pivoting device within the rotor bar can a rail turned sideways and the belay device, for example a collection car, be removed. To lock the rotary device is to operate a spring-loaded release. The runner way up and down is then blocked. Before the belay device, for example a pickup trolley from which the relevant route can be taken, the user must convince himself of a safe, firm stand - claim 14th
In Patentanspruch 15 ist eine besonders vorteilhafte Ausführungsform für einen Auffangwagen als Sicherungsgerät beschrieben. Dieser besteht im wesentlichen aus einem geeigneten, sehr kräftigen, plattenförmigen Körper, der in seinen vier Eckbereichen Rollen oder Gleitkufen trägt. Diese Rollen oder Gleitkufen können aus Messing, aus Stahl, aus kugellagergeführten Rollen oder dergleichen bestehen, die an dem T-förmigen Kopf der Kupplungs- und Sicherungsschiene angeordnet sind und diesen hintergreifen und damit geführt werden. Im mittleren Bereich weist der plattenförmige Körper eine Durchbrechung auf, in der ein geeigneter Rundkeil gegen die Rückstellkraft einer Drehfeder gelagert ist, die die Tendenz hat, den Rundkeil in Blockierstellung (Bremsstellung) zu schwenken. An seinem aus der Platte herausragenden Endteil besitzt dieser Rundkeil ein einstückig angeformtes Auge, mit dem das Sicherungsgeschirr des Benutzers zu kuppeln ist. Wird der Rundkeil auf Zug beansprucht, wird die Federkraft überwunden und die Bremswirkung aufgehoben. Stürzt aber zum Beispiel der Benutzer ab oder lässt der Zug auf das Sicherungsgeschirr bzw. das mit dem Auffangwagen verbundene Sicherungsteil nach, schwenkt der Rundkeil sofort in Bremsstellung und bremst den Auffangwagen an der T-förmigen Kupplungs- und Befestigungsleiste ab. Stürzt ein Benutzer ab, lässt der Zug sofort über das Sicherungsgeschirr und die Sicherungsleine auf die Bremsvorrichtung nach und diese kommt sofort in Bremskontakt mit der Kupplungs- und Befestigungsleiste und bremst dadurch den Auffangwagen bis zum Stillstand mit dem Benutzer ab. Da dies nicht schlagartig, sondern zwar stetig, aber doch über einen gewissen Weg geschieht, sind die auf den Körper des Benutzers auftretenden Kräfte erheblich schonender als beim Stand der Technik. Insgesamt kann die Dämpfung bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf diese Art und Weise um etwa 50 Prozent gesenkt werden, insbesondere auch durch die einhergehende elastische Verformung des rohrförmigen Mittelholms.In Claim 15 is a particularly advantageous embodiment for one Collection car as a belay device described. This consists essentially of a suitable, very strong, plate-shaped body, the carries rollers or skids in its four corners. These Rollers or skids can made of brass, steel, ball bearing guided rollers or the like exist that at the T-shaped Head of the coupling and securing rail are arranged and this reach behind and thus led become. In the central region, the plate-shaped body has an opening, in a suitable round wedge against the restoring force of a torsion spring is stored, which has the tendency, the round wedge in blocking position (braking position) to pan. Has at its protruding from the plate end part this round wedge in one piece molded eye, with which the user's safety harness to is to couple. If the round wedge stressed to train, the spring force is overcome and canceled the braking effect. For example, the user crashes off or let the train on the safety harness or with the collection car connected fuse part, the round wedge swings in immediately Brake position and brakes the pickup trolley at the T-shaped coupling and fixing strip. crashes a user leaves the train immediately over the safety harness and the safety line on the brake device after and this comes immediately in brake contact with the clutch and Fixing strip and thus slows the catcher to a stop to the user. Because this is not sudden, but steady, but over A certain way happens that are occurring on the body of the user personnel considerably gentler than in the prior art. Overall, can the damping in the device according to the invention in this way can be lowered by about 50 percent, in particular also by the accompanying elastic deformation of the tubular central spar.
Die horizontale Sicherung in einer erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung geschieht ebenfalls durch eine oder mehrere Schienen, die zum Beispiel gebogen verlaufen können und ebenfalls im Querschnitt T-förmig gestaltet sind. An dieser horizontal verlaufenden Schiene kann ein Sicherungswagen angeordnet sein. Dieser kann wie bei der vertikalen Absicherung ebenfalls mit einer Bremsvorrichtung ausgestattet, aber auch ohne diese versehen sein. Letzteres hätte den Vorteil, dass beim Arbeiten auf einer Plattform nicht ständig ein Zug auf das mit dem Auffangwagen verbundene Sicherungsseil ausgeübt zu werden braucht.The horizontal securing in a securing device according to the invention also takes place by means of one or more rails, which for example can run in a curved manner and also in the Cross-section T-shaped design. At this horizontally extending rail, a securing car can be arranged. This can also be equipped with a braking device as in the vertical protection, but also be provided without them. The latter would have the advantage that when working on a platform is not constantly a train to be exercised on the safety rope connected to the catcher.
Gemäß Patentanspruch 16 besteht der Sicherungswagen ebenfalls aus einem kräftigen, plattenförmigen Körper, der in seinen vier Eckbereichen Gleitstücke aus einer geeigneten Kupferlegierung (CoCm8) aufweist, während der Grundkörper aus einer Stahllegierung besteht. Mit dem Grundkörper ist an der den Kufen abgekehrten Seite eine Sicherungsöse drehbeweglich verbunden, mittels welcher sich das Sicherungsseil über einen Karabinerhaken oder dergleichen befestigen lässt.According to claim 16 the security car also consists of a strong, disc-shaped Body, in its four corners sliders made of a suitable copper alloy (CoCm8) while, while the main body out a steel alloy exists. With the main body is turned away at the runners Side a securing eye rotatably connected, by means of which the safety rope over a Snap hook or the like can fix.
In Patentanspruch 17 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung beschrieben.In Claim 17 is described a further embodiment of the invention.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung, in der die Erfindung – teils schematisch – beispielsweise veranschaulicht ist. Es zeigen:Further Features and advantages will become apparent from the following description the drawing, in which the invention - partly schematically - for example is illustrated. Show it:
Die erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung stellt ein vertikales Steigschutz-System, kombiniert mit einem horizontalen Sicherungssystem, dar.The Safety device according to the invention represents a vertical climbing protection system, combined with a horizontal Security system, dar.
Das Vertikale-Steigschutz-System wird im wesentlichen aus einer leiterartigen Sicherungsvorrichtung wie sie nachfolgend im einzelnen noch beschrieben werden wird mit horizontal angeordneten Ruhepodesten, zum Beispiel klappbar, gebildet.The Vertical climbing protection system is essentially made of a ladder-like Safety device as will be described in detail below becomes with horizontally arranged Ruhepodesten, for example foldable, educated.
Die
erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung
ist in
Die vertikale, als Steigeschutzleiter ausgebildete Sicherungsvorrichtung kann über geeignete Haltekonsolen an einem Antennentragwerk, an einer Anlagenstahlbaukonstruktion oder an einem tragfähigen Massivbauwerk, zum Beispiel Mauerwerk oder Beton, befestigt werden, während das horizontale Sicherungssystem über entsprechende Haltekonsolen auf und an einem Massivbau/Dachaufbau, einer Anlagenstahlkonstruktion oder an sonstigen turmartigen Bauwerken, zum Beispiel Funktürmen, befestigt werden kann.The vertical, designed as climbing ladder safety device can over suitable holding brackets on an antenna support structure, on a plant steel construction or on a sustainable Solid structure, such as masonry or concrete, be attached, while the horizontal security system via corresponding retaining brackets and on a solid construction / roof construction, a plant steel construction or other tower-like structures, such as radio towers, attached can be.
Das
Vertikale-Steigschutz-System besteht im wesentlichen aus einem Mittelholm
Der
Mittelholm
Außen wird
der Mittelholm
Gegenüberliegend
zu dem Wandungsteil
Der
T-förmige
Kopf
Auf
der der T-förmigen
Kupplungs- und Sicherungsschiene
Die
leisten- oder schienenförmigen
Ausformungen
Der
als Hohlprofil ausgebildete Mittelholm
Schließlich ist
es auch denkbar, die Kupplungs- und Sicherheitsschiene, gebildet
durch den T-förmigen
Kopf
Der
Mittelholm
Mit
dem Bezugszeichen
Die
beiden Seitenholme
Das
sogenannte horizontale Sicherheitssystem wird im wesentlichen durch
Schienen gebildet, die bei der dargestellten Ausführungsform
im Querschnitt als T-Profile ausgebildet sind (
Zum Aufbau einer erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung, das auch als „Steigschutzsystem", gebildet aus vertikalen Steigschutzleitern und horizontalen Sicherheitsschienen bestehen kann, muss ein Baugrund vorgesehen sein, der entsprechend den Bestimmungen für bauliche Anlagen ausreichend tragfähig ist. Nach BGR 198 wird hierfür eine statische Einzellast von 6,0 kN pro Person beispielsweise vorgeschlagen. Für jede weitere Person ist die Einzellast um 1 kN zu erhöhen. Der Teilsicherungsbereich von χ f = 1,25 ist zu berücksichtigen. Die Absturzlast darf z. B. maximal über vier Befestigungselemente verteilt angeordnet werden (siehe hierzu DIN 18799 Teil 1/2). Als maximaler Halterungsabstand kann bis zu L = 5,0 m angesetzt werden.To the Structure of a security device according to the invention, also called "climbing protection system", formed from vertical Climbing protection ladders and horizontal safety rails If necessary, a building ground must be provided which complies with the provisions for structural Systems sufficiently stable is. According to BGR 198 this will be a static single load of 6.0 kN per person, for example, proposed. For every additional person is the single load to increase by 1 kN. The incremental area from χ f = 1.25 is to be considered. The Crash load may be z. B. maximum over four fasteners are arranged distributed (see DIN 18799 part 1/2). The maximum support distance can be up to L = 5.0 m.
Die erfindungsgemäße leiterförmige Sicherungsvorrichtung sollte ca. 150 mm oberhalb des Bodens anfangen und ca. 150 mm höher den ersten Halter haben, dann maximal alle 3000 – 4000 mm, je nach Anforderung. Hierauf wird im einzelnen weiter unten noch eingegangen.The inventive ladder-shaped securing device should start about 150 mm above the ground and about 150 mm higher first holder, then a maximum of every 3000 - 4000 mm, depending on requirements. This will be discussed in detail below.
Zum
Ansetzen des nachfolgend noch zu beschreibenden Auffanggerätes wird
in Bauhöhe
(ca. 900 bis 1000 mm) eine entsprechende Ausnehmung in dem Mittelholm
Oberhalb
dieser Ausnehmung wird ein Stift angeordnet, der das Auffanggerät nur dann
laufen lässt,
wenn dieses richtig eingesetzt wurde. Ferner wird gegen unbeabsichtigtes
Herausgleiten des Auffanggerätes
aus dieser Ausnehmung
Im Bereich von Bühnen wird in Bauchhöhe (ca. 900 bis 1000 mm) eine Auffanggeräteentnahme vorgesehen (nicht bezeichnet). Diese ist im Schienenweg und kann nach Entriegelung seitlich bis zu einem bestimmten Winkel gedreht werden und gibt die Entnahme des Auffanggerätes frei. Während diese Entnahmestelle offen ist, wird durch geeignete Ausführungen der vertikale Steigeweg blockiert und erst wenn die Entnahmestelle wieder geschlossen ist, ist der vertikale Steigeweg frei.in the Area of stages is at belly height (approx. 900 to 1000 mm) a collecting device removal provided (not designated). This is in the rail and can after unlocking be rotated laterally to a certain angle and gives the Removal of the fall arrester free. While This sampling point is open, by appropriate explanations the vertical climb blocked and only when the sampling point closed again, the vertical climbing path is free.
Eine erfindungsgemäße Sicherungsvorrichtung wird nur mit zugelassenen, geprüften Auffanggurten für den Benutzer und einer zusätzlichen Steigschutzöse bestiegen.A Safety device according to the invention is only with approved, tested Harnesses for the user and an additional one climbing protection climbed.
Der
erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung
sind zwei sogenannte Auffangwagen
Der
Auffangwagen
Der
für den
vertikalen Schutz dienende Auffangwagen
Die
rollenförmigen
Führungskörper
Die
rollenförmigen
Führungskörper
Statt
rollenförmiger
Führungskörper
Bei
der dargestellten Ausführungsform
und bei allen zumindest für
den vertikalen Steigschutz bestimmten Auffangwagen
In
dem plattenförmigen
Körper
Der
plattenförmige
Körper
Die
Achsen
Stürzt die
mit der Notfallbremse
In
Die
einzelnen Führungskörper
Auf
der den Führungskörpern
In
In
Mit den Abständen G sind die Abstände zu den einzelnen Ruhepodesten bezeichnet.With the distances G are the distances referred to the individual resting platforms.
Zum Rücken des Benutzers kann die leiterartige Sicherungsvorrichtung außerdem noch mit einem geeigneten Windschutz in Form von Platten versehen sein, die U-förmig von den Seiten die Rückseite umgreifen und zwischen denen die leiterartige Sicherungsvorrichtung angeordnet ist.To the move the user can still use the ladder-type safety device be provided with a suitable windscreen in the form of plates, the U-shaped of the sides the back embrace and between which the ladder-type safety device is arranged.
In
den
Die Reihenfolge beim Aufbau und Montieren einer erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung ist wie folgt:The Sequence in the construction and mounting of a security device according to the invention is as follows:
1. SchrittStep 1
Als
erstes werden die einzelnen Halterungen an den vorgegebenen Positionen
an dem turmartigen Bauwerk
2. Schritt2nd step
Die
leiterartige Sicherungsvorrichtung gemäß der Erfindung (mit der Läuferentnahme
und der Steigsperre) mit dem als Bodenständer ausgebildeten Lagerteil
3. Schritt3rd step
Die
weiteren Sicherheitsleiterteile der erfindungsgemäßen Sicherungsvorrichtung
werden nach Übersicht
gemäß
Hierbei
werden die oberen Leiterteile über die
vom Werk vormontierten Verbindungsteile
4. Schritt4th step
Die
gesamten Sicherungsvorrichtungsteile werden gerade ausgerichtet
und sämtliche
vorgeschriebenen Vorspannkräfte/Drehmomente
auf die Verbindungsschrauben der Verbinder bzw. Halterungen aufgebracht
(
5. Schritt5th step
Die
Ruhepodeste (
6. Schritt6th step
Der gesamte Steigeweg wird abgegangen. Alle beweglichen Teile wie Ruhepodeste, Läuferentnahmestellen, Sperren usw. werden auf Funktionsfähigkeit geprüft, die Verbindungsmittel kontrolliert. Alle Verbindungsschrauben werden mit 60 kN angezogen. Nachdem die leiterartige Sicherungsvorrichtung montiert und ausgerichtet ist, sind alle Hv-Verbindungen auf die vorgegebene Vorspannkraft von 95 kN angezogen.Of the entire climb is abandoned. All moving parts like resting platforms, Runners donor sites, Locks, etc. are checked for operability, the Lanyard controlled. All connecting screws will be attracted with 60 kN. After the ladder-type safety device mounted and aligned, all HV connections are set to the default Preload force of 95 kN tightened.
Die in der Zusammenfassung, in den Patentansprüchen und in der Beschreibung beschriebenen sowie aus der Zeichnung ersichtlichen Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.The in the abstract, in the claims and in the description described as well as apparent from the drawing features can both individually as well as in any combination for the realization of the invention be essential.
- 11
- Sicherungsvorrichtungsafety device
- 22
- Bauwerk, turmartigesbuilding, tower-like
- 33
- Mittelholmcentral stringer
- 44
- Seitenholmside rail
- 55
- 66
- Trittsprosseoccurs rung
- 77
- MittelholminneresCentral stringer Affairs
- 88th
- Eckbereich, Längenabschnittcorner, longitudinal section
- 99
- 1010
- Eckbereichcorner
- 1111
- 1212
- Wandungsteilwall part
- 1313
- 1414
- 1515
- 1616
- 1717
- 1818
- Mittelliniecenter line
- 1919
- Seite, innerePage, inner
- 2020
- 2121
- Wandungsteilwall part
- 2222
- 2323
- Radiusradius
- 2424
- 2525
- Stegweb
- 2626
- T-förmiger Kopf, Kupplungs- und SicherungsschieneT-shaped head, Coupling and safety rail
- 2727
- Flankeflank
- 2828
- 2929
- Ausformungen, leisten- oder schienenförmige, klauenförmige,formations strip or rail-shaped, claw-shaped,
- schwalbenschwanzförmigedovetailed
- 3030
- 3131
- Schlitz, durchgehenderSlot, continuous
- 3232
- WiderlagerstegBridge abutment
- 3333
- 3434
- Verbindungsstegconnecting web
- 3535
- 3636
- Wandwall
- 3737
- Raumroom
- 3838
- Verbindungsteilconnecting part
- 3939
- Bohrungdrilling
- 4040
- Abschnittsection
- 4141
- 4242
- Bohrungdrilling
- 4343
- Lagerteil, unteresBearing part, lower
- 4444
- DurchsteckankerStud anchor
- 4545
- 4646
- Steckschuhaccessory shoe
- 4747
- T-Profil des horizontalen SicherungssystemsT profile of the horizontal security system
- 4848
- Biegekurvebending curve
- 4949
- Ausnehmungrecess
- 5050
- Ruhepodestrest platform
- 5151
- Achseaxis
- 5252
- Auffangwagen, SicherungsgerätCollecting cars, backup device
- 5353
- 5454
- Körper, plattenförmigerBody, plate-shaped
- 5555
- Führungsseiteguide side
- 5656
- Ausbuchtung, teilkreisförmigeBulge, part-circular
- 5757
- 5858
- 5959
- 6060
- Führungskörperguide body
- 6161
- 6262
- Führungskörperguide body
- 6363
- 6464
- Achseaxis
- 6565
- 6666
- 6767
- 6868
- Durchbrechungperforation
- 6969
- Bremse, NotfallbremseBrake, emergency brake
- 7070
- Querbohrungcross hole
- 7171
- Bohrungdrilling
- 7272
- 7373
- Ansenkungcountersink
- 7474
- 7575
- Außenflächeouter surface
- 7676
- Sicherungsgerät, AuffangwagenBelay device, collection car
- 7777
- Grundkörper, plattenförmigerMain body, plate-shaped
- 7878
- Eckbereichcorner
- 7979
- 8080
- 8181
- 8282
- Führungskörperguide body
- 8383
- 8484
- Führungskörperguide body
- 8585
- 8686
- Führungsausnehmungguide recess
- 8787
- 8888
- 8989
- 9090
- Einbuchtungindentation
- 9191
- Schraubbolzenbolts
- 9292
- 9393
- 9494
- 9595
- Kupplungsösecoupling eye
- 9696
- Bolzenbolt
- 9797
- Wandhalterwall mount
- 9898
- LanglochLong hole
- 9999
- 100100
- Bohrungdrilling
- 101101
- 102102
- Befestigungsschuhmounting Shoe
- 103103
- 104104
- Profilrohrsection tube
- 105105
- NutenbefestigungskulisseNutenbefestigungskulisse
- 106106
- Schraubbolzenbolts
- 107107
- Schraubmutternut
- 108108
- Schuh, hammerkopfförmigerShoe, hammerhead-shaped
- 109109
- Scheibedisc
- 110110
- Antennenträgerantenna support
- 111111
- Halterholder
- 112112
- KlemmschellenhinterteilTerminal Schell rump
- 113113
- KlemmschellenvorderteilTerminal Schell front
- 114114
- Klemmschraubeclamping screw
- 115115
- Muttermother
- 116116
- HaltervorderteilHolder front
- 117117
- Schuhshoe
- 118118
- LanglochLong hole
- 119119
- 120120
- Mittelliniecenter line
- 121121
- Rundkeilround wedge
- 122122
- Bremsflächebrake surface
- 123123
- Lageraugebearing eye
- 124124
- Bremshebelbrake lever
- 125125
- Kupplungsaugecoupling eye
- AA
- Schnittcut
- BB
- CC
- AnsichtsAnsichts
- DD
- Ee
- Abstanddistance
- GG
- LL
- Mittenabstandcenter distance
- TT
-
Breite
des Schlitzes
37 Width of the slot37 - XX
- Drehrichtungdirection of rotation
- YY
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003119175 DE10319175A1 (en) | 2003-04-29 | 2003-04-29 | Safety device for a tower-type building like radio towers, masts, chimneys and roof structures fits on the building with side spars, a center spar and ladder rungs set with a clearance |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2003119175 DE10319175A1 (en) | 2003-04-29 | 2003-04-29 | Safety device for a tower-type building like radio towers, masts, chimneys and roof structures fits on the building with side spars, a center spar and ladder rungs set with a clearance |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10319175A1 true DE10319175A1 (en) | 2005-01-27 |
Family
ID=33546522
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2003119175 Withdrawn DE10319175A1 (en) | 2003-04-29 | 2003-04-29 | Safety device for a tower-type building like radio towers, masts, chimneys and roof structures fits on the building with side spars, a center spar and ladder rungs set with a clearance |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10319175A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009034010A2 (en) * | 2007-09-11 | 2009-03-19 | M+F Ingenieur Beratungs Ag | Connection for guide rails |
DE102018127562A1 (en) * | 2018-11-05 | 2020-05-07 | Chen-Wei Lin | Ladder structure |
EP4497907A1 (en) * | 2023-07-27 | 2025-01-29 | Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG | Ladder and method for producing a ladder |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2626425A1 (en) * | 1976-06-12 | 1977-12-22 | Brucklacher Fa Fritz | Safety device for person climbing ladder - has trolley on ladder with lever operated eccentric braking cam engageable with ladder surface |
DE8905853U1 (en) * | 1989-05-10 | 1989-06-29 | Söll GmbH, 95028 Hof | Device for removing and inserting a safety catch from or into a guide rail of a fall protection system |
DE9312525U1 (en) * | 1993-08-20 | 1993-10-21 | Söll GmbH, 95028 Hof | Ladder for structures, e.g. Chimneys |
DE29606701U1 (en) * | 1995-04-12 | 1996-07-04 | Coutier Industrie, Thionville | Access device to the upper section of a ladder, which has a safety rail |
EP1253280A2 (en) * | 2001-04-20 | 2002-10-30 | New Technelec S.A. | Device for a safety anchor |
-
2003
- 2003-04-29 DE DE2003119175 patent/DE10319175A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2626425A1 (en) * | 1976-06-12 | 1977-12-22 | Brucklacher Fa Fritz | Safety device for person climbing ladder - has trolley on ladder with lever operated eccentric braking cam engageable with ladder surface |
DE8905853U1 (en) * | 1989-05-10 | 1989-06-29 | Söll GmbH, 95028 Hof | Device for removing and inserting a safety catch from or into a guide rail of a fall protection system |
DE9312525U1 (en) * | 1993-08-20 | 1993-10-21 | Söll GmbH, 95028 Hof | Ladder for structures, e.g. Chimneys |
DE29606701U1 (en) * | 1995-04-12 | 1996-07-04 | Coutier Industrie, Thionville | Access device to the upper section of a ladder, which has a safety rail |
EP1253280A2 (en) * | 2001-04-20 | 2002-10-30 | New Technelec S.A. | Device for a safety anchor |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2009034010A2 (en) * | 2007-09-11 | 2009-03-19 | M+F Ingenieur Beratungs Ag | Connection for guide rails |
WO2009034010A3 (en) * | 2007-09-11 | 2009-04-30 | M & F Ingenieur Beratungs Ag | Connection for guide rails |
US8033361B2 (en) | 2007-09-11 | 2011-10-11 | Highstep Systems Ag | Connection for guide rails |
DE102018127562A1 (en) * | 2018-11-05 | 2020-05-07 | Chen-Wei Lin | Ladder structure |
EP4497907A1 (en) * | 2023-07-27 | 2025-01-29 | Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG | Ladder and method for producing a ladder |
WO2025021492A1 (en) * | 2023-07-27 | 2025-01-30 | Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG | Ladder and method for producing a ladder |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3721028B1 (en) | Scaffold having an anti-lift-out device and method for securing a scaffold platform against lifting out | |
EP2590716B1 (en) | Device and method for protection during ascent | |
WO2006136251A1 (en) | Scaffold steps | |
DE3140236A1 (en) | PLATFORM FOR LIFTING PERSONS | |
WO1999022816A2 (en) | Falling safeguard device | |
EP3491205B1 (en) | Fastening element | |
EP3765685B1 (en) | Scaffold stairway having step holders | |
EP0745550A1 (en) | Guiding structure for an elevator | |
DE69314651T2 (en) | TRANSPORT SYSTEM | |
DE60317171T2 (en) | Adjustable modular safety system for scaffolding | |
DE19638704C2 (en) | Collapsible ladder | |
DE68911538T2 (en) | FOLDABLE FIRE LADDER. | |
DE10319175A1 (en) | Safety device for a tower-type building like radio towers, masts, chimneys and roof structures fits on the building with side spars, a center spar and ladder rungs set with a clearance | |
DE10319174A1 (en) | Safety system for a person working on high-rise buildings or structures, comprises a carriage which is provided with a braking device and moves along a coupling or safety rail | |
EP1845215B1 (en) | U-section support profile of a roofing, grandstand, steps, scaffolding or podium | |
DE10114679A1 (en) | Component system for podia/stages, stands, platforms, stairs, etc. comprises a subconstruction with vertical posts, longitudinal bars, transverse bars, diagonals, and covering devices with covering plates | |
EP3348780B1 (en) | Ladder connector and assembly comprising same | |
DE102011076088B4 (en) | Compensation device for a climbing protection device of a vertical ladder | |
EP0777808A1 (en) | Ladder which can be detachably secured to a building | |
DE102009024857A1 (en) | Stair stringer for stair towers utilized as e.g. emergency stairs during renovation work on public buildings, has retainers arranged in step form, and supporting units, which are independent of height of points and distance of supports | |
EP4352002B1 (en) | Support structure of an escalator or moving walkway | |
EP2949834A1 (en) | Fixing console for scaffolding boards, scaffolding board and scaffold | |
DE4219732C2 (en) | Assembly scaffolding | |
DE3616838A1 (en) | DEVICE FOR APPLYING RAILING BOARDS OD. DGL. | |
DE29905756U1 (en) | Holder for the guide device of a fall protection and fall protection with such a holder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |