[go: up one dir, main page]

DE10319048A1 - Air conditioning insert - Google Patents

Air conditioning insert Download PDF

Info

Publication number
DE10319048A1
DE10319048A1 DE2003119048 DE10319048A DE10319048A1 DE 10319048 A1 DE10319048 A1 DE 10319048A1 DE 2003119048 DE2003119048 DE 2003119048 DE 10319048 A DE10319048 A DE 10319048A DE 10319048 A1 DE10319048 A1 DE 10319048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
insert according
activated carbon
climate
structural elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003119048
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Scheuring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WET Automotive Systems AG
Original Assignee
WET Automotive Systems AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WET Automotive Systems AG filed Critical WET Automotive Systems AG
Priority to DE2003119048 priority Critical patent/DE10319048A1/en
Priority to PCT/EP2004/004251 priority patent/WO2004095986A1/en
Publication of DE10319048A1 publication Critical patent/DE10319048A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5607Heating or ventilating devices characterised by convection
    • B60N2/5621Heating or ventilating devices characterised by convection by air
    • B60N2/5635Heating or ventilating devices characterised by convection by air coming from the passenger compartment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/24Upholstered seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • A47C7/72Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like
    • A47C7/74Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling
    • A47C7/742Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling for ventilating or cooling
    • A47C7/744Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling for ventilating or cooling with active means, e.g. by using air blowers or liquid pumps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/62Accessories for chairs
    • A47C7/72Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like
    • A47C7/74Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling
    • A47C7/742Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling for ventilating or cooling
    • A47C7/746Adaptations for incorporating lamps, radio sets, bars, telephones, ventilation, heating or cooling arrangements or the like for ventilation, heating or cooling for ventilating or cooling without active means, e.g. with openings or heat conductors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5678Heating or ventilating devices characterised by electrical systems
    • B60N2/5685Resistance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einlage zur Klimatisierung, insbesondere für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche, mit einer ersten Schicht (12), welche aus einem oder mehreren Strukturelementen (16) besteht, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen, wobei an den Strukturelementen (16) wenigstens eine weitere sich flächig erstreckende Schicht (14) vorgesehen ist, die als Klimaschicht ausgebildet ist.The invention relates to an insert for air conditioning, in particular for a seat, back or lying surface, with a first layer (12), which consists of one or more structural elements (16) which have a band-shaped body with a spiral arrangement, with the Structural elements (16) are provided at least one further surface-extending layer (14) which is designed as a climate layer.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einlage zur Klimatisierung, wie beispielsweise für eine Sitz-, eine Rücken- oder eine Liegefläche, mit einer ersten Schicht, welche aus einem oder mehreren Strukturelementen besteht, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen.The The invention relates to an insert for air conditioning, such as for one Seated, a back or a lying surface, with a first layer, which consists of one or more structural elements, the one band-shaped body with spiral Have arrangement.

Derartige Strukturelemente sind aus der DE 102 28 406 A1 bekannt. Diese Strukturelemente sind aus einem Kunststoff mit Verstärkungsfasern vorgesehen, die in Form und Größe an verschiedene Einsatzfälle angepasst werden. Diese Strukturelemente sind als Rückenpolster oder Sitzpolster für Fahrzeugsitze einsetzbar, wobei diese einzelnen Strukturelemente eine Gitterstruktur als Deckschicht aufweisen, um die Strukturelemente zueinander anzuordnen. Diese Gitterstruktur kann anstelle der gewebten oder gitterförmigen Struktur auch einen Vlies oder eine Schaumstoffmatte umfassen. Ebenso kann ein aufvulkanisiertes Material mit Poren zur Durchlüftung eingesetzt werden.Such structural elements are from the DE 102 28 406 A1 known. These structural elements are provided from a plastic with reinforcing fibers, the shape and size of which are adapted to different applications. These structural elements can be used as back cushions or seat cushions for vehicle seats, these individual structural elements having a lattice structure as a cover layer in order to arrange the structural elements with respect to one another. This lattice structure can also comprise a nonwoven or a foam mat instead of the woven or lattice-like structure. A vulcanized material with pores can also be used for ventilation.

Diese bekannten Rücken- oder Sitzpolster für Fahrzeugsitze, Bürostühle oder dergleichen sollen nunmehr hinsichtlich des Komforts verbessert werden.This known back or seat pad for Vehicle seats, office chairs or The like should now be improved in terms of comfort.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Einlage zur Klimatisierung, insbesondere für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche, zu schaffen, welche einen erhöhten Komfort bei der Benutzung ermöglicht.The The invention is therefore based on the object of an insert for air conditioning, especially for a seat, back or lying surface, to create which is an elevated Allows comfort in use.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This The object is achieved by the Features of claim 1 solved.

Durch das Anbringen von wenigstens einer als Klimaschicht ausgebildeten Schicht zu einer ersten Schicht, welche durch die Strukturelemente gebildet ist, wird ermöglicht, dass eine aktive oder passive Belüftung geschaffen werden kann. Diese Belüftung kann für jegliche Einsatzzwecke vorgesehen sein. Beispielsweise kann ein aktiv oder passiv belüfteter Sitz mit einer guten Hinterlüftung geschaffen sein. Durch die Klimaschicht kann eine gleichmäßige Verteilung, Speicherung und/oder Abführung der vom Körper oder Gegenstand abgestrahlten Wärme und der dadurch sich bildenden Feuchtigkeit gegeben sein. Beim Einsatz in einem Kraftfahrzeug kann ein angenehmes Sitzen, insbesondere bei längeren Autofahrten, ermöglicht sein.By the attachment of at least one designed as a climate layer Layer to a first layer, which by the structural elements is made possible, that active or passive ventilation can be created. This ventilation can for everyone Intended to be used. For example, an active or passively ventilated seat with good ventilation be created. Due to the climate layer, an even distribution, Storage and / or removal that of the body or object radiated heat and the resulting moisture. When using Sitting comfortably in a motor vehicle, in particular with longer ones Car trips, allows his.

Zur Klimatisierung können neben der Sitz-, Rücken- oder Liegeflächen auch Funktionsbekleidung, Gebäude, Maschinen oder sonstige Gegenstände oder Teile hierfür vorgesehen sein. Der Anwendungsbereich ist nicht auf spezielle Gegenstände, Objekte, Vorrichtungen, Einrichtungen oder dergleichen beschränkt.to Air conditioning can in addition to the seat, back or lying areas also functional clothing, buildings, Machines or other objects or parts of it be provided. The scope is not for special objects, objects, Devices, facilities or the like limited.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Klimaschicht zumindest eine Teilschicht mit Aktivkohle umfasst. Dadurch können Wasserdampf und Geruchsstoffe, wie zum Beispiel Schwefelwasserstoffe, adsorbiert werden. Durch die Verbindung der Ak tivkohleschicht mit einer Hinterlüftung, welche durch die Strukturelemente gegeben ist, können sowohl Wasserdampf als auch Geruchstoffe richtungsabhängig desorbiert werden.To An advantageous embodiment of the invention provides that the climate layer has at least a partial layer with activated carbon includes. This allows Water vapor and odorants, such as hydrogen sulfide, be adsorbed. By connecting the active carbon layer with a Ventilation, which is given by the structural elements, both water vapor and Odorants depending on the direction be desorbed.

Die aus Aktivkohle ausgebildete Teilschicht ist bevorzugt als Aktivkohlegewebe, als Aktivkohlematrix, das heißt, Aktivkohle eingelagert in eine Trägermatrix, als Aktivkohlevlies, in Schaumstoffen mit eingelagerter Aktivkohle oder Aktivkohlepartikel, als Sprüh-, Klebebeschichtung, Beflockungsschicht, als Einlageelemente oder dergleichen ausgebildet. In Abhängigkeit der gewünschten Schichtdicke und Menge an Aktivkohle werden die einzelnen Einsatzmöglichkeiten ausgewählt. Beispielsweise kann auf eine Kaschierung eine Aktivkohleschicht aufgesprüht werden, die unmittelbar mit den Strukturelementen in Verbindung steht. Zusätzlich können in einem darüber angeordneten Vlies Aktivkohleelemente enthalten sein. Eine Kombination der unterschiedlichen Möglichkeiten sowie eine Aneinanderreihung mehrerer unterschiedlicher Ausgestaltungen sind wahlweise möglich.The partial layer formed from activated carbon is preferred as activated carbon fabric, as an activated carbon matrix, that is, Activated carbon embedded in a carrier matrix, as an activated carbon fleece, in foams with embedded activated carbon or activated carbon particles, as spray, Adhesive coating, flocking layer, as insert elements or the like. Dependent on the desired one Layer thickness and amount of activated carbon are the individual uses selected. For example, an activated carbon layer can be applied to a lamination be sprayed on which is directly related to the structural elements. In addition, in one above arranged fleece activated carbon elements may be included. A combination of the different possibilities as well as a series of different configurations are optional.

Die Klimaschicht weist vorteilhafterweise zumindest eine Teilschicht auf, die ein Vlies umfasst. Derartige Vliese ermöglichen zum einen die Anordnung und Aufnahme der einzelnen Strukturelemente zueinander. Darüber hinaus kann eine gleichmäßige Verteilung der Druckbelastung ermöglicht sein, um einen hohen Sitzkomfort zu ermöglichen. Insbesondere in Verbindung mit einer Teilschicht aus Aktivkohle kann ein besonderer Komfort erzielt werden.The The climate layer advantageously has at least one partial layer that includes a fleece. Such fleeces enable the arrangement on the one hand and inclusion of the individual structural elements to one another. Furthermore can even distribution the pressure load enables to ensure a high level of comfort. Especially in connection with a partial layer of activated carbon can be particularly comfortable be achieved.

Die aus einem Vlies bestehende Teilschicht in der Klimaschicht wird bevorzugt aus einem hydrophilen Vlies vorgesehen. Dadurch erfolgt ein schneller Abtransport der sich gegebenenfalls bildenden Feuchtigkeit oder des Wärmedampfes von einem Bezugsmaterial, welches die Einlage umgibt.The partial layer consisting of a fleece in the climate layer preferably provided from a hydrophilic fleece. This is done rapid removal of any moisture that may form or the heat vapor of a cover material that surrounds the insert.

Zusätzlich kann vorteilhafterweise die das hydrophile Vlies umfassende Teilschicht eine hydrophobe Vliesschicht umfassen. Dadurch ist ermöglicht, dass eine trockene Grenzschicht zwischen dem Benutzer und dem hydrophilen Vlies gegeben ist, wodurch die Feuchtigkeitsbildung auf der Auflagefläche erheblich verringert ist.In addition can advantageously the partial layer comprising the hydrophilic nonwoven comprise a hydrophobic nonwoven layer. This enables that a dry interface between the user and the hydrophilic Fleece is given, whereby the moisture formation on the contact surface considerably is reduced.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass an die Klimaschicht angrenzend oder an dieser Klimaschicht wenigstens ein Heizelement vorgesehen ist. Dadurch ergeben sich bei einer Klimaschicht mit Aktivkohle als Teilschicht und/oder einem hydrophilen Vlies als Teilschicht durch die Überlagerung der Heizung oder Aufheizung der Teilschichten wesentliche Vorteile.To Another advantageous embodiment of the invention provides that is adjacent to the climate layer or to this climate layer at least one heating element is provided. This results in with a climate layer with activated carbon as a partial layer and / or one hydrophilic fleece as a partial layer through the superimposition of the heating or heating of the sub-layers significant advantages.

Beispielsweise kann durch das Kontaktieren von zumindest einem elektrischen Leiter an der Aktivkohleschicht aufgrund deren geringen spezifischen Wärme und dem geringen Flächengewicht eine schnelle Aufheizung bei sehr geringer Leistung gegeben sein. Ebenfalls ist eine schnelle Abkühlung ermöglicht. Durch die Verbindung der Aktivkohleschicht mit einer durch die Strukturelemente gebildeten Hinterlüftung und der Anbringung von zumindest einem elektrischen Leiter können sowohl Wasserdampf als auch Geruchstoffe richtungsabhängig desorbiert werden. Die Desorption geschieht umso schneller, je mehr Fläche der Aktivkohleschicht erhitzt wird und je weniger Schichten zwischen Hinterlüftung und der Aktivkohleschicht die Desorption erschweren. Beispielsweise können durch eine schnelle Aufheizung und schnelle Abkühlung kurze Desorptionszyklen gefahren werden.For example can by contacting at least one electrical conductor on the activated carbon layer due to its low specific heat and the low basis weight rapid heating with very low power can be given. There is also a quick cooling allows. By connecting the activated carbon layer with one through the structural elements formed rear ventilation and the attachment of at least one electrical conductor can both Water vapor and odorants are desorbed depending on the direction. The Desorption happens the faster the more surface of the activated carbon layer is heated and the fewer layers between the rear ventilation and the activated carbon layer complicate the desorption. For example, by rapid heating and rapid cooling short desorption cycles are run.

Die Verbindung zwischen der Aktivkohleschicht und dem elektrischen Leiter erfolgt vorteilhafterweise bei dem Einsatz eines Aktivkohletuches oder -gewebes durch Auflegen, Aufdampfen, Aufnähen, Aufkleben von einer oder mehreren Bahnen. Alternativ ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass ein leitfähiges Band oder ein Strang durch Form- und/oder Kraftschluss mit dem Aktivkohletuch oder der Aktivkohleschicht verbindbar ist. Die für den elektrischen Leiter eingesetzten Materialien sind bevorzugt korrosionsbeständig.The Connection between the activated carbon layer and the electrical conductor is advantageously carried out when using an activated carbon cloth or -woven by laying on, vapor deposition, sewing on, sticking on one or several lanes. Alternatively, it is advantageously provided that a conductive Band or a strand by positive and / or non-positive connection with the activated carbon cloth or the activated carbon layer can be connected. The used for the electrical conductor Materials are preferably corrosion-resistant.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Aktivkohleschicht mit einem Kohlefasergewebe, Kohlefaservlies, Metallgewebe, Vlies mit elektrisch leitfähigen Fasern, elektrisch leitfähigen Lyocell-Fasern als auch einem Gewebe, elektrisch leitfähigen Lyocell-Fasern als auch einem Gewebe, Vlies oder Gewirke mit einer ein- oder beidseitig aufgebrachten elektrisch leitfähigen Schicht in Verbindung steht, wobei die Aktivkohleschicht und/oder die weitere vorgenannte Schicht mit zumindest einem elektrischen Leiter kontaktiert ist. Die elektrisch leitfähigen Fasern können als Metall- oder Kohlefaser oder als mit einer elektrisch leitfähigen Schicht ummantelte Fasern ausgebildet sein. Zur Verbesserung der Leitfähigkeit können die Kohlefasern auch mit einer Nickelschicht umgeben sein.To A further advantageous embodiment of the invention can be provided be that the activated carbon layer with a carbon fiber fabric, carbon fiber fleece, Metal mesh, fleece with electrically conductive fibers, electrically conductive Lyocell fibers as also a fabric, electrically conductive lyocell fibers as well a woven, non-woven or knitted fabric with one or both sides applied electrically conductive Layer is connected, the activated carbon layer and / or the further aforementioned layer with at least one electrical Head is contacted. The electrically conductive fibers can be used as Metal or carbon fiber or as with an electrically conductive layer coated fibers can be formed. To improve the conductivity, the Carbon fibers can also be surrounded with a nickel layer.

Der Einsatz eines Aktivkohle-Tuches, -Gewebes, -Gewirkes, -Gestrickes, -Vlies, -Papiers, einer Aktivkohle-Sprüh- oder -Klebebeschichtung weist in Verbindung mit den vorgenannten Schichten, wie Kohlefasergewebe usw., insbesondere bei der Anordnung mehrerer Elektroden als Flächenheizelement, den Vorteil auf, dass die elektrische Leitfähigkeit sich unter Druck verbessert. Praktisch bedeutet dies, dass vor allem in den Bereichen, in denen Körperkontakt mit der Sitz-, Rücken- oder Liegefläche besteht, auch die größte Wärme erzeugt wird, während die anderen Bereiche kälter bleiben. Insgesamt wird dadurch auch die erforderliche elektrische Leistung auf das Notwendigste reduziert.The Use of an activated carbon cloth, fabric, knitted fabric, knitted fabric, Fleece, paper, an activated carbon spray or adhesive coating exhibits in connection with the aforementioned layers, such as carbon fiber fabric etc., especially when arranging several electrodes as a surface heating element, the advantage that the electrical conductivity improves under pressure. Practically, this means that especially in the areas where physical contact with the seat, back or lying surface, also generates the greatest heat will while the other areas are colder stay. Overall, this also makes the required electrical Performance reduced to the bare minimum.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen der zumindest einen Teilschicht mit Aktivkohle und der wenigstens einen weiteren Teilschicht mit hydrophilem Vlies zumindest eine Elektrode eingelegt ist. Eine Klebeschicht ist zwischen der Aktivkohleschicht und der weiteren Teilschicht eingebracht, um diese miteinander zu verbinden. Dadurch kann in einfacher Weise ein Schichtaufbau für die Klimaschicht vorgesehen sein. Die Aktivkohle wird durch die Verklebung der beiden Schichten mechanisch geschützt. Die zumindest eine Elektrode ist in direktem und elektrischem Kontakt zur Aktivkohle und/oder weiteren Teilschicht angeordnet. Die Elektroden sind in einem Abstand zueinander vorgesehen, so dass eine gleichmäßige flächige Aufheizung der Aktivkohleschicht gegeben ist. Sofern die durch die Klebeschicht darüber angeordnete Schicht ebenfalls leitfähig ist und als zusätzliches Heizelement verwendet wird, ist beispielsweise der Bereich der Kontaktierung von der Klebeschicht ausgespart. Durch die Anbringung von mehreren Elektroden und der Wahl des Abstandes zueinander wird bei gegebenem Widerstand des Aktivkohlegewebes und gegebener Spannung die gewünschte Temperatur eingestellt.To Another advantageous embodiment of the invention provides that between the at least one partial layer with activated carbon and the at least one further sub-layer with hydrophilic fleece at least an electrode is inserted. There is an adhesive layer between the Activated carbon layer and the further sub-layer introduced to each other connect to. This allows a layer structure to be formed in a simple manner for the Climate layer may be provided. The activated carbon is glued through the both layers mechanically protected. The at least one electrode is in direct and electrical contact with activated carbon and / or arranged further sub-layer. The electrodes are at a distance to each other, so that there is a uniform planar heating of the activated carbon layer is. If the layer arranged above the adhesive layer likewise conductive is and as an additional Heating element is used, for example, the area of contacting recessed from the adhesive layer. By attaching several Electrodes and the choice of the distance to each other is given Resistance of the activated carbon fabric and given voltage the desired temperature set.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass die Klebeschicht leitfähige Partikel umfasst und die Größe und Form der Klebeschicht leitfähige Zonen bildet. Dadurch kann die Aufheizung der Aktivkohleschicht beschleunigt werden, so dass schnelle Ansprechzeiten gegeben sind. Insbesondere für die Durchführung der Desorptionszyklen ist dies von Vorteil.advantageously, it is provided that the adhesive layer comprises conductive particles and the Size and shape the adhesive layer is conductive Zones forms. This can accelerate the heating of the activated carbon layer so that fast response times are given. In particular for the execution of desorption cycles, this is an advantage.

Ein bevorzugter Aufbau für eine Klimaschicht sieht eine Kaschierung, eine Aktivkohleschicht, eine Klebeschicht, ein Kohlefaservlies und eine Kaschierung vor, wobei zwischen Kohlefaservlies und Aktivkohleschicht zumindest ein elektrischer Leiter vorgesehen ist. Das Kohlefaservlies, -gewebe, -gewirke oder dergleichen dient zur Verbesserung der Leitfähigkeit und stellt eine Alternative zur Beflockung dar. Durch einen derartigen Aufbau werden kürzere Aufheizzeiten aufgrund einer vollflächigen Heizmatte erzielt. Des weiteren ist eine gleichmäßige vollflächige Wärmeabgabe gegeben. Die Funktion der Adsorption von Feuchtigkeit und Geruchstoffen bleibt erhalten. Ebenso ist die reversible Desorption durch Temperatur möglich. Eine einfache Kontaktierung ist gegeben. Eine vollflächige Kaschierung durch elektrische Beheizung ist ermöglicht. Die vollflächige Heizmatte kann auch durch Anlegen einer entsprechend hohen Spannung zum Kaschieren der zu verbindenden Schicht verwendet werden.A preferred structure for a climate layer provides a lamination, an activated carbon layer, an adhesive layer, a carbon fiber fleece and a lamination, at least one electrical conductor being provided between the carbon fiber fleece and the activated carbon layer. The carbon fiber fleece, woven fabric, knitted fabric or the like serves to improve the conductivity and represents an alternative to flocking. Shortening the heating times due to a full-surface heating mat is achieved by such a construction. In addition, there is even heat emission over the entire surface. The function of adsorbing moisture and odorants remains intact Reversible desorption by temperature is also possible. A simple contact is given. Full-surface lamination through electrical heating is possible. The full-surface heating mat can also be used to laminate the layer to be connected by applying a correspondingly high voltage.

Ein alternativer Aufbau einer bevorzugten Klimaschicht umfasst eine Kaschierung, eine Aktivkohleschicht, eine dazwischen angeordnete Klebeschicht, eine Aktivkohleschicht und eine weitere Kaschierung. Zwischen den beiden Aktivkohleschichten sind die elektrischen Leiter bevorzugt lose eingelegt, wobei dazwischen Klebeschichten vorgesehen sind, um diese elektrischen Leiter zueinander zu beabstanden. Bei Druck auf diese Schicht wird eine elektrische Leitfähigkeit hergestellt, wodurch hauptsächlich im druckbeaufschlagten Bereich die Wärme erzeugt wird. Dadurch kann eine Verbesserung der Klimatisierung gegeben sein.On alternative structure of a preferred climate layer comprises one Lamination, an activated carbon layer, an intermediate layer Adhesive layer, an activated carbon layer and a further lamination. The electrical conductors are between the two activated carbon layers preferably inserted loosely, with adhesive layers provided between them are to space these electrical conductors from each other. at Pressure on this layer becomes an electrical conductivity manufactured, which mainly the heat is generated in the pressurized area. This can there is an improvement in air conditioning.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die spiralförmigen Strukturelemente an ihren bandförmigen Körpern spiralförmig verlaufende elektrische Leiter aufweisen, welche mit zumindest einem elektrischen Leiter der Klimaschicht kontaktierbar ist. Die elektrischen Leiter der Klimaschicht sind bevorzugt in einem definierten seitlichen Abstand zu den Strukturelementen angeordnet, um Heizzonen zu bilden. Dadurch kann in einfacher Weise eine weitere Kontaktierung gegeben sein, wobei durch die Hinterlüftungsfunktion der Strukturelemente eine gleichmäßigere Wärmeverteilung geschaffen werden kann.To Another advantageous embodiment of the invention provides that the spiral Structural elements on their band-shaped bodies spirally have extending electrical conductors, which with at least one electrical conductor of the climate layer can be contacted. The electrical Heads of the climate layer are preferred in a defined lateral Distance to the structural elements arranged to form heating zones. This allows further contacting to be made in a simple manner be, with the ventilation function the structural elements create a more uniform heat distribution can.

Nach einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die spiralförmigen Strukturelemente an ihren bandförmigen Körpern koaxial an der Außenseite verlaufende elektrische Leiter aufweisen, welche mit dem zumindest einen weiteren elektrischen Leiter der Klimaschicht kontaktierbar sind. Dadurch können entsprechend dem Verlauf der Strukturelemente Zonen geschaffen werden, welche eine Aufheizung der Fläche ermöglichen. Diese an der Außenseite der Strukturelemente angeordneten elektrischen Leiter können nachträglich auf die Strukturelemente aufgebracht werden.To An alternative embodiment of the invention provides that the spiral structure elements on their ribbon-shaped bodies coaxial on the outside have running electrical conductors, which with the at least contactable with another electrical conductor of the climate layer are. This allows zones are created in accordance with the course of the structural elements, which is heating the area enable. This on the outside The electrical conductors arranged on the structural elements can be retrofitted the structural elements are applied.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird des Weiteren dadurch gelöst, dass in der ersten Schicht eine aktive Belüftung vorgesehen ist. Dadurch können im Bereich der Strukturelemente aktiv Luftströmungen ausgebildet werden, die einen Abtransport von Feuchtigkeit und Geruchstoffen und ebenso auch eine Zuführung oder Abführung von Wärme beziehungsweise Kälte ermöglicht.The The object underlying the invention is further characterized solved, that active ventilation is provided in the first layer. Thereby can Air currents are actively formed in the area of the structural elements, which removes moisture and odors and so does also a feeder or exhaustion of warmth or cold allows.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung dieser Erfindung ist vorgesehen, dass an einer Unterseite der ersten Schicht ein Ventilator vorgesehen ist, der zumindest teilweise von einem Ventilatorgehäuse umgeben ist. Dadurch kann die Luftströmung gezielt erzeugt werden. Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Luftzirkulation benutzerdefiniert angesteuert werden kann.To A preferred embodiment of this invention provides that a fan is provided on an underside of the first layer which is at least partially surrounded by a fan housing is. This allows the air flow be generated in a targeted manner. It is preferably provided that the air circulation can be controlled user-defined.

Der Ventilator oder das Gebläse für die aktive Belüftung ist bevorzugt vibrationsfrei in dem Gehäuse aufgehängt. Hierzu sind Dämpfungselemente oder Schwingungsentkopplungselemente vorgesehen, wie beispielsweise Gummilager oder Federn, um eine ruhige und störungsfreie Aufnahme zur zumindest einen ersten Schicht zu ermöglichen.The Fan or the blower for the active ventilation is preferably suspended in the housing without vibration. There are damping elements or Vibration decoupling elements are provided, such as rubber bearings or springs to at least a quiet and trouble-free recording to enable a first shift.

Das Gehäuse des Ventilators ist bevorzugt zur Erhöhung der Schwingungsabsorption über einen Flanschring vorgesehen, der wenigstens an einem Strukturelement angreift. Dieser Flanschring ist als Kunststoffring ausgebildet. Des Weiteren kann dieser Kunststoffring als Dichtungsring oder zusätzlich ein Dichtungsring an dem Kunststoffring vorgesehen sein.The casing of the fan is preferred for increasing the vibration absorption over a Provided flange ring, at least on a structural element attacks. This flange ring is designed as a plastic ring. Furthermore, this plastic ring can be used as a sealing ring or in addition Sealing ring can be provided on the plastic ring.

Bevorzugt kann der Ventilator mit Heizwendeln ausgestattet sein. Dadurch kann eine gute Trocknung der Klimaschicht als auch eine Aufheizung ermöglicht werden.Prefers the fan can be equipped with heating coils. This can a good drying of the climate layer as well as heating are made possible.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird des Weiteren durch eine Einlage gelöst, bei der an der ersten Schicht ein Trägermaterial vorgesehen ist, welches Kanäle zur Luftführung aufweist, die zum zumindest einen Strukturelement hin offen ausgestaltet sind. Dadurch kann eine Verbesserung der passiven Belüftung ermöglicht sein. Die Strukturelemente stehen zumindest teilweise mit diesen Kanälen in Verbindung, wodurch aufgrund der vollständig hinterströmbaren Schicht der Strukturelemente ein Austausch des Luftvolumens ermöglicht ist.The task according to the invention is further solved by an insert in which the first layer a carrier material is provided which channels for air guidance has which are open to the at least one structural element. This can make it possible to improve passive ventilation. The structural elements are at least partially connected to these channels, whereby due to the complete hinterströmbaren Layer of the structural elements allows an exchange of the air volume.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass in dem Trägermaterial Vertiefungen vorgesehen sind, in welche die Strukturelemente eingelegt sein können. Auf den Strukturelementen ist zumindest eine Teilschicht, insbesondere eine Klimaschicht, aufgebracht. Die Strukturelemente können in den Vertiefungen eingelegt, eingeklebt oder durch ein darüber liegendes Gewebe, Gewirke, Vlies, einen offen- oder geschlossenporigen Schaum, ein flexibles luftdurch- oder luftundurchlässiges Material oder dergleichen in den Vertiefungen fixiert sein. Das luftundurchlässige Material kann z. B. eine Goretex Membran sein, wodurch zwar Feuchtigkeit abtransportiert werden kann, aber der Benutzer keiner störenden Luftströmung ausgesetzt ist.alternative it can be provided that recesses are provided in the carrier material are in which the structural elements can be inserted. On the structural elements is at least one partial layer, in particular a climate layer applied. The structural elements can be in inserted, glued in or by an overlying one Woven fabrics, knitted fabrics, fleece, an open or closed-cell foam, a flexible air-permeable or air-impermeable material or the like be fixed in the wells. The airtight material can e.g. B. be a Goretex membrane, whereby moisture is removed can be exposed, but the user is not exposed to any disturbing air flow is.

Bevorzugt weist das Trägermaterial eine zur ersten Schicht weisende Schicht mit Durchgangsbohrungen oder randoffene, zur ersten Schicht parallel verlaufenden Kanäle auf. Dadurch können einzelne Belüftungszonen geschaffen werden, die auf die belastete Fläche durch einen Körper bevorzugt angepasst ist.The carrier material preferably has a layer facing through to the first layer with through bores or open edge, parallel to the first layer lel channels. In this way, individual ventilation zones can be created, which are preferably adapted to the exposed area by a body.

Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand dem in der Zeichnung dargestellten Beispiel näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:The Invention and further advantageous embodiments and further developments these are described below with reference to that shown in the drawing Example closer described and explained. The The description and the drawing features can be taken individually for themselves or applied to several in any combination according to the invention become. Show it:

1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Einlage mit einer ersten Schicht und einer Klimaschicht, 1 2 shows a schematic view of an insert according to the invention with a first layer and a climate layer,

2 eine schematische Ansicht einer alternativen Ausgestaltung einer Einlage mit einer ersten Schicht und einer Klimaschicht, 2 1 shows a schematic view of an alternative embodiment of an insert with a first layer and a climate layer,

3 eine schematische Seitenansicht einer weiteren alternativen Ausgestaltung einer klimatisierten Einlage, 3 2 shows a schematic side view of a further alternative embodiment of an air-conditioned insert,

4a/b eine schematische Seitenansicht und Draufsicht einer weiteren alternativen Ausgestaltung einer klimatisierten Einlage zu 3, 4a / b a schematic side view and top view of a further alternative embodiment of an air-conditioned insert 3 .

5 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Einlage mit einer aktiven Belüftung, 5 2 shows a schematic side view of an insert according to the invention with active ventilation,

6 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Einlage mit einer aktiven Belüftung und einer Klimaschicht, 6 2 shows a schematic side view of an insert according to the invention with active ventilation and a climate layer,

7 eine schematische Seitenansicht einer alternativen Ausführungsform für eine klimatisierte Einlage mit aktiver Belüftung und 7 is a schematic side view of an alternative embodiment for an air-conditioned insert with active ventilation and

8 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Einlage mit passiver Belüftung. 8th is a schematic side view of an insert according to the invention with passive ventilation.

In 1 ist eine Einlage 11 für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche perspektivisch dargestellt, welche eine erste Schicht 12 und eine zweite Schicht 14 als Klimaschicht aufweist. Die erste Schicht 12 besteht aus mehreren Strukturelementen 16, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen. Derartige Strukturelemente 16 sind aus der DE 102 286 406 A1 bekannt.In 1 is a deposit 11 for a seat, back or lying surface shown in perspective, which is a first layer 12 and a second layer 14 as a climate layer. The first layer 12 consists of several structural elements 16 which have a band-shaped body with a spiral arrangement. Such structural elements 16 are from the DE 102 286 406 A1 known.

Die Strukturelemente 16 der ersten Schicht 12 sind zur Klimaschicht 14 bevorzugt in regelmäßigen Abständen angeordnet und werden durch diese in der vorgesehen Position gehalten. Die Klimaschicht 14 umfasst eine Teilschicht 17 aus Aktivkohle. Diese Teilschicht 17 kann durch ein Tuch, ein Gewebe, Gewirke, Gestricke, Vlies aus Aktivkohle ausgebildet sein. Ebenso kann diese Schicht durch Beflockung, Besprühung, Kleben oder dergleichen auf einer Kaschierung vorgesehen sein.The structural elements 16 the first layer 12 are to the environmental layer 14 preferably arranged at regular intervals and held by them in the intended position. The climate layer 14 includes a sub-layer 17 from activated carbon. This sub-layer 17 can be formed by a cloth, a woven fabric, knitted fabric, knitted fabric, fleece made of activated carbon. This layer can also be provided on a lamination by flocking, spraying, gluing or the like.

Die in 1 dargestellte Anordnung ermöglicht einen klimatisierten Aufbau für eine Einlage 11. Diese Einlage 11 umfasst eine luftdurchströmbare Abstandsschicht sowie eine geruchs- und feuchtigkeitsadsorbierende Aktivkohleschicht.In the 1 The arrangement shown enables an air-conditioned structure for an insert 11 , This deposit 11 comprises a spacer layer through which air can flow and an activated carbon layer that absorbs odors and moisture.

In 2 ist eine weitere alternative Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Einlage 11 dargestellt. Die erste Schicht 12 umfasst in Analogie zu 1 Strukturelemente 16. Die Klimaschicht 14 weist zumindest eine Teilschicht 18 auf, welche ein Vlies umfasst. Dieses Vlies kann ebenso geruchs- und feuchtigkeitsadsorbierende Eigenschaften aufwei sen, die mit der luftdurchströmbaren Abstandsschicht, welche durch die Strukturelemente 16 gebildet ist, zusammen wirkt.In 2 is a further alternative embodiment of an insert according to the invention 11 shown. The first layer 12 includes in analogy to 1 structural elements 16 , The climate layer 14 has at least one sub-layer 18 which comprises a fleece. This fleece can also have odor and moisture-absorbing properties, that with the air-permeable spacer layer, which is caused by the structural elements 16 is formed, works together.

Die Teilschicht 18 kann gemäß der in 2 dargestellten Ausführungsform untergliedert sein in eine dickere hydrophile Schicht und eine dünnere hydrophobe Schicht, die beide aus Vliesen ausgebildet sind.The sub-layer 18 can according to the in 2 illustrated embodiment be subdivided into a thicker hydrophilic layer and a thinner hydrophobic layer, both of which are formed from nonwovens.

In 3 ist eine weitere erfindungsgemäße Einlage 11 dargestellt. Diese Einlage 11 ist eine Kombination der einzelnen Einlagen 11 gemäß den 1 und 2. Die Einlage 11 ist von einem Trägermaterial 21 aufgenommen, welches zumindest einen Teil eines Polsters bildet. In dem in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Aktivkohleschicht unmittelbar an die erste Schicht 12 angrenzend vorgesehen. Die erste Schicht 12 bildet einen Abstand zum Trägermaterial 21, so dass eine vollständige Hinterlüftung gegeben ist und ein zeitliches Zu- und Abströmen von Luft gemäß den Pfeilen ermöglicht ist. Die Einlage 11 ist bevorzugt mit einem feuchtigkeits- und luftdurchlässigen Bezugsmaterial 28 überzogen, wobei beispielsweise bei einem Lederbezug für einen Sitzbezug eine Perforation eingebracht wird, um diese Funktion zu erfüllen.In 3 is a further insert according to the invention 11 shown. This deposit 11 is a combination of the individual deposits 11 according to the 1 and 2 , The deposit 11 is from a carrier material 21 added, which forms at least part of a cushion. In the in 3 The illustrated embodiment is the activated carbon layer directly on the first layer 12 provided adjacent. The first layer 12 forms a distance to the carrier material 21 , so that there is complete rear ventilation and air can flow in and out according to the arrows. The deposit 11 is preferred with a moisture and air permeable cover material 28 covered, for example in the case of a leather cover for a seat cover, a perforation is introduced in order to fulfill this function.

Der in 3 dargestellte Aufbau einer ersten Schicht 12 und einer Klimaschicht 14 ist nur beispielhaft. Die Hinzufügung von weiteren Schichten unterschiedlicher Eigenschaften können sowohl auf der benutzerzugewandten Seite der ersten Schicht 12 als auch der benutzerabgewandten Seite der ersten Schicht 12 vorgesehen sein. Beispielsweise können die Strukturelemente 16 auch auf der Unterseite beziehungsweise der benutzerabgewandten Seite eine Aktivkohleschicht und/oder eine Vliesschicht aufweisen. Darüber hinaus ist des Weiteren auch denkbar, dass die Teilschicht 18 an einer Ober- und Unterseite eine Aktivkohleschicht oder weitere der Funktion der Aktivkohleschicht entsprechende Schichten vorgesehen sind.The in 3 shown structure of a first layer 12 and a climate layer 14 is only an example. The addition of further layers of different properties can be done both on the user-facing side of the first layer 12 as well as the user-facing side of the first layer 12 be provided. For example, the structural elements 16 also have an activated carbon layer and / or a fleece layer on the underside or the side facing away from the user. In addition, it is also conceivable that the sub-layer 18 an activated carbon layer or further layers corresponding to the function of the activated carbon layer are provided on an upper and lower side.

In den 4a und b ist eine weitere erfindungsgemäße Ausgestaltung einer klimatisierten Einlage 11 dargestellt. Die Einlage gemäß 4a umfasst eine erste Schicht 12, auf der eine Kaschierung 23 vorgese hen ist. Diese wiederum nimmt eine Teilschicht 17 aus Aktivkohle auf. Darauf angeordnet ist wenigstens ein elektrischer Leiter 24 als Elektrode und eine Klebeschicht 26. Diese ist wiederum abgedeckt von einer Teilschicht 17 mit Aktivkohle und einer weiteren Kaschierung 23. Darauf aufliegend ist eine Teilschicht 18 vorgesehen sowie ein Bezugsmaterial 28. Die elektrischen Leiter 24 sind durch die Klebeschicht 26 zueinander beabstandet, bevorzugt jedoch lose eingelegt. Der Abstand zwischen den elektrischen Leitern 24 ist derart gewählt, dass bei gegebenem elektrischen Widerstand der Aktivkohleschicht und unter Druckbelastung durch den Benutzer auf die Aktivkohleschicht die gewünschte Temperatur erzielt wird. Somit kann eine sitzzonengesteuerte Aufheizung erfolgen.In the 4a and b is a further embodiment of an air-conditioned insert according to the invention 11 shown. The deposit according to 4a comprises a first layer 12 on which a lamination 23 is provided. This in turn takes a sub-shift 17 activated carbon. At least one electrical conductor is arranged thereon 24 as an electrode and an adhesive layer 26 , This is in turn covered by a sub-layer 17 with activated carbon and another lamination 23 , There is a partial layer on top of it 18 provided as well as a reference material 28 , The electrical conductors 24 are through the adhesive layer 26 spaced apart, but preferably inserted loosely. The distance between the electrical conductors 24 is selected such that the desired temperature is achieved with a given electrical resistance of the activated carbon layer and under pressure from the user on the activated carbon layer. In this way, seat zone-controlled heating can take place.

In 4b ist eine Draufsicht auf einen Schnitt zwischen den beiden Teilschichten 17 dargestellt. Die Kontaktierung wird durch den koaxialen Verlauf der elektrischen Leiter 24 an einer Außenseite der Strukturelemente 16 sichergestellt. In diesem Bereich ist der mechanische Widerstand der Strukturelemente 16 am größten, so dass beim Belasten der Fläche eine schnelle Aufheizung durch die sofortige Kontaktierung mit weiteren elektrischen Leitern ermöglicht ist.In 4b is a plan view of a section between the two sub-layers 17 shown. The contact is established by the coaxial course of the electrical conductors 24 on an outside of the structural elements 16 ensured. In this area is the mechanical resistance of the structural elements 16 largest, so that when the surface is loaded, rapid heating is made possible by contacting further electrical conductors immediately.

Alternativ zur Ausgestaltung von einander gegenüberliegenden Teilschichten 17 kann eine der Teilschichten 17 auch aus einem Kohlefaservlies oder einem Metallgewebe sowie Vlies mit Metallfilamenten oder dergleichen ausgebildet sein.As an alternative to the configuration of opposing partial layers 17 can be one of the sub-layers 17 also be formed from a carbon fiber fleece or a metal fabric and fleece with metal filaments or the like.

Die elektrischen Leitungen 24 sind gemäß den 4a und b aufgelegt oder aufgeklebt. Alternativ ist grundsätzlich auch eine Kontaktierung durch Nähen, Nieten, Krimpen, Löten, Schrauben oder dergleichen vorgesehen.The electrical lines 24 are according to the 4a and b applied or glued on. Alternatively, contacting by sewing, riveting, crimping, soldering, screwing or the like is basically also provided.

Die Messung und Überwachung der Temperatur für die Aufheizung der Klimaschicht 14 kann konventionell über einen Thermoschalter erfolgen. Ebenso können einzelne Fühler in die Klimaschicht 14 eingearbeitet werden, die automatisch nach einer Aufheizphase die Temperatur auf einer voreingestellten Höhe halten und regulieren.Measuring and monitoring the temperature for heating the climate layer 14 can be done conventionally using a thermal switch. Individual sensors can also enter the climate layer 14 are incorporated, which automatically maintain and regulate the temperature at a preset level after a heating-up phase.

Alternativ können die Strukturelemente 16 anstelle der in 4b dargestellten Aufnahme eines Leiters 24 auch entlang der bandförmigen Körper spiralförmig verlaufende Leiter aufweisen. Zur Kontaktierung sind dieselben Verhältnisse gegeben. Die spiralförmige Anordnung der elektrischen Leiter weist den Vorteil auf, dass diese bei der Herstellung der bandförmigen Körper gleich mit integriert sein können. In diesem Fall liegt zwischen dem Strukturelement 16 und der elektrisch leitfähigen und beheizbaren Schicht zumindest im Bereich der Kontaktierung keine isolierende Schicht dazwischen.Alternatively, the structural elements 16 instead of in 4b shown shot of a conductor 24 also have conductors running spirally along the band-shaped bodies. The same conditions exist for contacting. The spiral arrangement of the electrical conductors has the advantage that they can be integrated at the same time during the production of the band-shaped bodies. In this case it lies between the structural element 16 and the electrically conductive and heatable layer, at least in the area of the contact, no insulating layer in between.

In 5 ist eine Darstellung einer erfindungsgemäßen Einlage 11 für eine aktive Belüftung vorgesehen. Diese als Klimasystem vorgesehene Einlage 11 umfasst eine erste Schicht 12 aus Strukturelementen 16 mit einer Klimaschicht 14, die dem Benutzer zugewandt ist. Unterhalb der ersten Schicht 12 ist ein Ventilator 41 vorgesehen, der in einem Gehäuse 42 positioniert ist. Das Gehäuse 42 ist über eine Klebeverbindung 43 oder weiteren, auch lösbaren Verbindungstechniken zu den Strukturelementen 16 fixiert. Ein Flansch 44 ist an dem Gehäuse 42 zur Anordnung an den Strukturelementen 16 vorgesehen.In 5 is an illustration of an insert according to the invention 11 intended for active ventilation. This insert intended as a climate system 11 comprises a first layer 12 from structural elements 16 with a climate layer 14 facing the user. Below the first layer 12 is a fan 41 provided in a housing 42 is positioned. The housing 42 is via an adhesive connection 43 or other, also detachable connection techniques to the structural elements 16 fixed. A flange 44 is on the case 42 for arrangement on the structural elements 16 intended.

Im Ausführungsbeispiel gemäß 5 kann das Klimasystem eine Klimaschicht 14 umfassen, welche zumindest eine Teilschicht 17 mit Aktivkohle und zumindest einen elektrischen Leiter 24 als Elektrode umfasst. Das Heizelement bildet die Aktivkohleschicht und die Elektrode dient zur Kontaktierung. Die Kontaktierung muss einen geringen Ohm'schen Widerstand haben und dient nur der Stromzuführung, darf sich selbst nicht oder zumindest nur gering erwärmen, Das Heizelement hat hierzu einen vergleichsweise hohen Widerstand und erwärmt sich unter der angelegten Spannung. Der Abstand zwischen Plus- und Minus-Elektrode definiert den Widerstand und damit bei definierter elektrischer Spannung die Temperatur. Bei dieser Ausgestaltung ist die Schaffung eines aktiv belüfteten Sitzes mit einer Abstandsstrukturmatte und Heizung aus Aktivkohle gegeben. Dadurch kann sowohl eine Adsorption als auch eine Desorption und eine schnelle Aufheizung der Sitzeinlage gegeben sein. Durch diese beispielhafte Kombination lassen sich alle gewünschten Eigenschaften bezüglich dem Sitzklima verwirklichen.In the embodiment according to 5 the climate system can have a climate layer 14 comprise which have at least one sub-layer 17 with activated carbon and at least one electrical conductor 24 as an electrode. The heating element forms the activated carbon layer and the electrode is used for contacting. The contact must have a low ohmic resistance and only serves to supply current, must not heat itself or at least only heat up slightly. The heating element has a comparatively high resistance and heats up under the applied voltage. The distance between the plus and minus electrodes defines the resistance and thus the temperature for a defined electrical voltage. With this configuration, the creation of an actively ventilated seat with a spacer structure mat and heating made of activated carbon is provided. This can result in both adsorption and desorption and rapid heating of the seat insert. With this exemplary combination, all desired properties regarding the seating climate can be realized.

In 6 ist das Klimasystem gemäß 5 in einer Einbausituation dargestellt. Das Trägermaterial 21 weist eine Ausnehmung 47 zur Aufnahme zumindest eines Ventilators 41 auf. Auf dem Klimasystem ist eine Teilschicht 18 sowie ein Bezugsmaterial 28 aufgebracht. Durch diese Einlage 11 in einem Trägermaterial 21 ist ein aktiv belüfteter Sitz gegeben, der sowohl Luft in Richtung Sitzfläche einblasen als auch davon absaugen kann. Somit ist beispielsweise ermöglicht, dass bei einem in der Sonne stehenden Fahrzeug ab einer bestimmten Oberflächentemperatur der Sitzfläche der Ventilator beginnt, Luft aus einem unteren kühleren Bereich oder aus einer Klimaanlage einzublasen, damit die Sitzfläche gekühlt wird. Auch kann die Einlage 11 gekühlt werden, indem Luft durch die Einlage 11 angesaugt wird.In 6 is the climate system according to 5 shown in an installation situation. The carrier material 21 has a recess 47 to accommodate at least one fan 41 on. There is a partial layer on the climate system 18 as well as a reference material 28 applied. Through this insert 11 in a carrier material 21 there is an actively ventilated seat that can both blow air in and out of the seat. This makes it possible, for example, for a vehicle standing in the sun to start the fan from a certain surface temperature of the seat, air from a lower cooler area or from a climate blow the system in to cool the seat. The insert can also 11 be cooled by air through the insert 11 is sucked in.

In 7 ist eine alternative Ausgestaltung der Erfindung dargestellt. Diese Einlage weist einen nachfolgenden Schichtaufbau für eine Klimaschicht 14 auf. Auf den Strukturelementen 16 ist eine Kaschierung 23 aufgebracht. Darauf liegt ein Aktivkohlegewebe als Teilschicht 17 auf. Die Klebeschicht 48 fixiert das Kohlefaservlies 51 als weitere Teilschicht auf dem Aktivkohlegewebe. Dazwischen ist zumindest eine Elektrode 49 vorgesehen, die mit der Aktivkohleschicht und dem Kohlefaservlies 51 elektrisch leitend in Verbindung steht. Abschließend ist eine Vlieskaschierung 23 ausgebildet. Dieser Aufbau für eine Klimaschicht 14 umfasst somit eine Heizungs- und eine Adsorptionsschicht. Diese Ausgestaltung mittels einem Kohlefaservlies oder einer Kohlefaserbeschichtung oder einer Kohlefaserschicht weist den Vorteil auf, dass eine bessere Leitfähigkeit gegeben ist. Darüber hinaus ist eine verbesserte Adsorption bei aktivierten Kohlestofffasern im Vergleich zu Aktivkohlegranulat gegeben. Die offenen Poren werden nicht durch Bindemittel blockiert.In 7 an alternative embodiment of the invention is shown. This insert has a subsequent layer structure for a climate layer 14 on. On the structural elements 16 is a lamination 23 applied. There is an activated carbon fabric as a partial layer 17 on. The adhesive layer 48 fixes the carbon fiber fleece 51 as a further sub-layer on the activated carbon fabric. In between is at least one electrode 49 provided with the activated carbon layer and the carbon fiber fleece 51 is electrically conductive. Finally there is a fleece lamination 23 educated. This structure for a climate layer 14 thus comprises a heating and an adsorption layer. This configuration by means of a carbon fiber fleece or a carbon fiber coating or a carbon fiber layer has the advantage that there is better conductivity. In addition, there is an improved adsorption for activated carbon fibers compared to activated carbon granules. The open pores are not blocked by binders.

Die für die Klimaschicht 14 vorgesehen Schichten können sowohl als Gewebe, Vlies, durch Beflockung, durch Besprühen, durch Einlagen oder dergleichen ausgebildet sein.The one for the climate layer 14 Layers provided can be formed both as a woven fabric, a fleece, by flocking, by spraying, by inlays or the like.

Des weiteren kann alternativ vorgesehen sein, dass anstelle oder zusätzlich zum Kohlefaservlies ein Vlies aus Kunststofffasern mit beigemengten elektrisch leitfähigen Fasern, zum Beispiel aus Polyesterfasern mit Edelstahlfilamenten oder Metallfasern oder an ihrer Oberfläche mit einem elektrisch leitfähigen Material beschichteten Fasern oder flächige flexible Schichten mit einer ein- oder beidseitig aufgebrachten elektrische leitfähigen Schicht, eingelegt ist, um eine Durchkontaktierung und somit Aufheizung zu ermöglichen. Die Schichten selbst können wiederum luftdurch- oder luftundurchlässig sein.Of Furthermore, it can alternatively be provided that instead of or in addition to Carbon fiber fleece a fleece made of plastic fibers with added electrical conductive Fibers, for example made of polyester fibers with stainless steel filaments or metal fibers or on their surface with an electrically conductive material coated fibers or flat flexible layers with one or both sides applied electrical conductive Layer, is inserted to a via and thus heating to enable. The layers themselves can again be air-permeable or air-impermeable.

Die Reihenfolge des Schichtaufbaus der Klimaschicht 14 kann auch derart erfolgen, dass die dem Benutzer zugewandte Seite die Aktivkohleschicht ist und die abgewandte Seite. das Kohlefaservlies beziehungsweise die vorgenannten Schichten sind.The order of the layer structure of the climate layer 14 can also be done in such a way that the side facing the user is the activated carbon layer and the side facing away. are the carbon fiber fleece or the aforementioned layers.

Die in 7 dargestellte erste Schicht 12 und Klimaschicht 14 ohne Gehäuse 42 und Ventilator 41 stellt eine weitere Alternative zu den bislang beschriebenen Ausführungsformen dar. Der Ventilator 41 ist gemäß 7 mittels eines schwingungs- und vibrationsdämpfenden Dichtungsring 56 und vorzugsweise verstärkten Kunststoffring 57 an den Strukturelementen 16 fixiert.In the 7 first layer shown 12 and climate layer 14 without housing 42 and fan 41 represents a further alternative to the previously described embodiments. The fan 41 is according to 7 by means of a vibration and vibration damping sealing ring 56 and preferably reinforced plastic ring 57 on the structural elements 16 fixed.

Die als Heizungs- und Adsorptionsschicht ausgebildete Klimaschicht 14 sowie die bislang beschriebenen Klimaschichten 14 können in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen Perforationen aufweisen, um eine bessere Belüftung zu erzielen.The climate layer designed as a heating and adsorption layer 14 as well as the climate layers described so far 14 may have perforations at regular or irregular intervals to provide better ventilation.

In 8 ist eine schematische Schnittdarstellung einer weiteren erfindungsgemäßen Einlage 11 für einen passiv belüfteten Sitz vorgesehen. Die Einlage 11 entspricht in einem Teil des Aufbaus beispielsweise der in 3 beschriebenen Einlage. Das Trägermaterial 21 weist in einer ersten Ausführungsform zu den Strukturelementen 16 offene Kanäle 61 auf, die sich bevorzugt über die gesamte Länge einer Sitz-, Rücken- oder Liegefläche erstrecken. Dadurch kann eine Luftdurchströmung ermöglicht sein. Insbesondere unter Belastung werden die Kanäle 61 unterschiedlich verengt, so dass dadurch eine zwangsweise Luftströmung in den Kanälen 61 erzielt wird. Bevorzugt sind die Kanäle 61 zur Mitte der Sitzfläche hin größer ausgebildet und verkleinern sich zum Rand hin kontinuierlich. Die Querschnitte der Kanäle 61 können auch an die vom Be nutzer üblicherweise beaufschlagte Fläche angepasst werden, wobei sich die Anpassung des Querschnitts der Kanäle entlang der Kanäle beliebig ändern kann.In 8th is a schematic sectional view of a further insert according to the invention 11 intended for a passively ventilated seat. The deposit 11 corresponds in part to the structure, for example, in 3 described insert. The carrier material 21 points to the structural elements in a first embodiment 16 open channels 61 on, which preferably extend over the entire length of a seat, back or lying surface. This can allow air to flow through. The channels become particularly stressed 61 constricted differently, so that a forced air flow in the channels 61 is achieved. The channels are preferred 61 Formed larger towards the center of the seat and continuously shrinking towards the edge. The cross sections of the channels 61 can also be adapted to the area usually loaded by the user, the adaptation of the cross section of the channels along the channels being able to change as desired.

Alternativ zu den Kanälen 61 können Durchgangsbohrungen vorgesehen sein, welche sich von den Strukturelementen 16 bis zur Unterseite des Trägermaterials 21 hin erstrecken. Dadurch kann im Gegensatz zu den Längskanälen 61 anstelle einer horizontalen Durchströmung eine vertikale Durchströmung ermöglicht sein. Des weiteren können die Kanäle 61 alternativ mit einem Sackloch und einer Öffnung zu den Strukturelementen 16 hin für eine horizontale Durchströmung aufgrund von Pumpeffekten, hervorgerufen durch Belastungsänderungen während der Benutzung, vorgesehen sein.As an alternative to the channels 61 through holes can be provided which differ from the structural elements 16 to the bottom of the carrier material 21 extend there. In contrast to the longitudinal channels 61 instead of a horizontal flow, a vertical flow can be made possible. Furthermore, the channels 61 alternatively with a blind hole and an opening to the structural elements 16 towards a horizontal flow due to pumping effects caused by changes in load during use.

Die Kanäle, Durchgangsbohrungen oder Sacklochbohrungen können symmetrisch oder asymmetrisch ausgebildete Verengungen oder Erweiterungen aufweisen, die sich zumindest teilweise und/oder abschnittsweise entlang den jeweiligen Kanälen erstrecken. Die Kontur der Kanäle kann konstant oder über deren Länge veränderbar ausgebildet sein. Die Kanäle können sich kreuzen oder beliebig miteinander in Verbindung stehen, so dass eine Kombination von Längskanälen, Sacklöchern und/oder Durchgangsbohrungen in beliebiger Weise möglich ist. Ebenso können beispielsweise die sich längs der Klimaschicht 14 erstreckenden Kanäle wellenförmig, kreisförmig, schlangenlinienförmig oder dergleichen ausgebildet sein. Ebenso können derartige Ausgestaltungen auch für die Sacklochbohrungen oder Durchgangsbohrungen vorgesehen werden. Die Ausgestaltung des Querschnittes und deren Größe können an verschiedene Anwendungen angepasst werden, um eine geeignete Durchströmung zu erzielen.The channels, through holes or blind holes can have symmetrical or asymmetrical constrictions or extensions that extend at least partially and / or in sections along the respective channels. The contour of the channels can be designed to be constant or variable over their length. The channels can cross or are connected to one another as desired, so that a combination of longitudinal channels, blind holes and / or through holes is possible in any way. Likewise, they can be along the climate layer, for example 14 extending channels can be wave-shaped, circular, serpentine or the like. Such configurations can also be provided for blind holes or through holes. The design of the cross section and its size can be adapted to different applications in order to ensure a suitable flow achieve.

Alternativ oder zusätzlich zur Schicht aus Aktivkohle kann die Verwendung von elektrisch leitfähigen Lyocell-Fasern vorgesehen sein. Hierbei handelt es sich um Fasern mit cellulosischem Charakter mit eingelagertem Ruß oder anderen elektrisch leitenden Materialien zur Erzeugung einer elektrischen Leitfähigkeit. Der Vorteil dieser Fasern liegt darin, dass es sich hierbei um ein biologisch abbaubares Material handelt, die textile Verarbeitbarkeit gegeben ist und der Widerstandsbereich für den jeweiligen Anwendungsbereich breit einstellbar ist. Es können aus diesen Fasern sogenannte Heizmatten ausgebildet sein, welche als eine Teilschicht verwendet wird. Des Weiteren kann hiermit die Feuchtigkeit detektiert werden und zur Steuerung und Regelung der Klimaschicht genutzt werden.alternative or additionally The layer of activated carbon can be made using electrically conductive Lyocell fibers be provided. These are fibers with cellulosic Character with embedded soot or other electrically conductive materials for generating an electrical Conductivity. The advantage of these fibers is that they are one biodegradable material is the textile processability is given and the resistance range for the respective application is widely adjustable. It can So-called heating mats can be formed from these fibers, which is used as a sub-layer. Furthermore, the Humidity can be detected and used to control and regulate the Climate layer can be used.

Grundsätzlich können sämtliche beschriebenen Ausführungsformen in beliebiger Weise miteinander kombiniert und ergänzt werden. Eine Beschränkung eines Schichtaufbaus für eine Klimaschicht 14 auf eine der vorbeschriebenen Ausführungsform und Anwendungsbeispiele ist nicht gegeben. Vielmehr kann in Abhängigkeit der Anwendungsfälle eine beliebige Auswahl und Anzahl an Schichten und elektrischen Leitern vorgesehen sein.In principle, all of the described embodiments can be combined and supplemented with one another in any manner. A limitation of a layer structure for a climate layer 14 on one of the above-described embodiment and application examples is not given. Rather, any selection and number of layers and electrical conductors can be provided depending on the application.

Claims (26)

Einlage zur Klimatisierung, insbesondere für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche, mit einer ersten Schicht (12), welche aus einem oder mehreren Strukturelementen (16) besteht, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass an den Strukturelementen (16) wenigstens eine weitere sich flächig erstreckende Schicht (14) vorgesehen ist, die als Klimaschicht ausgebildet ist.Air-conditioning insert, in particular for a seat, back or lying surface, with a first layer ( 12 ), which consists of one or more structural elements ( 16 ), which have a band-shaped body with a spiral arrangement, characterized in that on the structural elements ( 16 ) at least one further, two-dimensionally extending layer ( 14 ) is provided, which is designed as a climate layer. Einlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klimaschicht (14) zumindest eine Teilschicht (17) mit Aktivkohle umfasst.Insert according to claim 1, characterized in that the climate layer ( 14 ) at least one sub-layer ( 17 ) with activated carbon. Einlage nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese Teilschicht (17) durch ein Aktivkohlegewebe, Aktivkohlevlies, Vlies mit eingelagerter Aktivkohle, eine Schaumstoffschicht mit eingelagerter Aktivkohle, Sprüh-, Klebebeschichtung, beflockende Beschichtung, Einlageschicht oder dergleichen ausgebildet ist.Insert according to claim 2, characterized in that this partial layer ( 17 ) is formed by an activated carbon fabric, activated carbon fleece, fleece with embedded activated carbon, a foam layer with embedded activated carbon, spray coating, adhesive coating, flocking coating, insert layer or the like. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klimaschicht (14) zumindest eine Teilschicht (18) mit einem Vlies umfasst.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that the climate layer ( 14 ) at least one sub-layer ( 18 ) covered with a fleece. Einlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass diese Teilschicht (18) aus einem hydrophilen Vlies besteht.Insert according to claim 4, characterized in that this partial layer ( 18 ) consists of a hydrophilic fleece. Einlage nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass diese Teilschicht (18) zumindest eine hydrophile und zumindest eine hydrophobe Vliesschicht umfasst.Insert according to claim 4 or 5, characterized in that this partial layer ( 18 ) comprises at least one hydrophilic and at least one hydrophobic nonwoven layer. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an die Klimaschicht (14) angrenzend oder in der Klimaschicht (14) wenigstens ein elektrischer Leiter (24) als Elektrode vorgesehen ist.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that the climate layer ( 14 ) adjacent or in the climate layer ( 14 ) at least one electrical conductor ( 24 ) is provided as an electrode. Einlage nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine elektrische Leiter (24) mit der Teilschicht (17) in Verbindung steht.Insert according to claim 7, characterized in that the at least one electrical conductor ( 24 ) with the sub-layer ( 17 ) is connected. Einlage nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine elektrische Leiter (24) mit der aus Aktivkohle gebildeten Teilschicht (17) kraft- und/oder formschlüssig in Verbindung steht.Insert according to one of claims 7 or 8, characterized in that the at least one electrical conductor ( 24 ) with the partial layer formed from activated carbon ( 17 ) is non-positively and / or positively connected. Einlage nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine elektrische Leiter (24) an der Klimaschicht (14) aufgelegt, aufgenäht, aufgedampft, aufgeklebt, gekrimpt, verschraubt, verlötet oder dergleichen ist.Insert according to one of claims 7 to 9, characterized in that the at least one electrical conductor ( 24 ) at the climate layer ( 14 ) laid on, sewn on, evaporated, glued, crimped, screwed, soldered or the like. Einlage nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine elektrische Leiter (24) mit einem Me tallgewebe, Kohlefaservlies, Vlies mit elektrisch leitfähigen Fasern, elektrisch leitfähige Lyocell-Fasern, Gewebe, Gewirke oder Vlies mit ein- oder beidseitig aufgebrachter elektrisch leitfähiger Schicht in Verbindung steht.Insert according to one of claims 7 to 10, characterized in that the at least one electrical conductor ( 24 ) with a metal fabric, carbon fiber fleece, fleece with electrically conductive fibers, electrically conductive lyocell fibers, woven, knitted or fleece with one or both sides applied electrically conductive layer in connection. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der zumindest einen Teilschicht (17) mit Aktivkohle und wenigstens einer Teilschicht (18) mit hydrophilem Vlies zumindest ein elektrischer Leiter (24) eingelegt ist und eine Klebeschicht (26) die Schicht (18) und (17) fixiert.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that between the at least one partial layer ( 17 ) with activated carbon and at least one partial layer ( 18 ) with hydrophilic fleece at least one electrical conductor ( 24 ) is inserted and an adhesive layer ( 26 ) the layer ( 18 ) and ( 17 ) fixed. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine für die Klimaschicht (14) verwendete Klebeschicht (26) leitfähige Partikel umfasst und vorzugsweise die Größe und Form der Klebeschicht (26) leitfähige Zonen bildet.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that one for the climate layer ( 14 ) used adhesive layer ( 26 ) comprises conductive particles and preferably the size and shape of the adhesive layer ( 26 ) forms conductive zones. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klimaschicht (14) einen Aufbau aufweist, der zumindest eine Kaschierung (23), eine Teilschicht (17) mit Aktivkohle, eine Klebeschicht (48), ein Kohlefaservlies (51) und eine Kaschierung (23) umfasst, wobei zwischen dem Kohlefaservlies (51) und der Teilschicht (17) mit Aktivkohle zumindest eine Elektrode (49) vorgesehen ist.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that the climate layer ( 14 ) has a structure that has at least one lamination ( 23 ), a sub-layer ( 17 ) with activated carbon, an adhesive layer ( 48 ), a carbon fiber fleece ( 51 ) and a lamination ( 23 ), whereby between the carbon fiber fleece ( 51 ) and the sub-layer ( 17 ) with activated carbon at least one electrode ( 49 ) is provided. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klimaschicht (14) einen Aufbau aufweist, der zumindest eine Kaschierung (23), eine Teilschicht (17) aus Aktivkohle, eine Klebeschicht (26), eine Teilschicht (17) aus Aktivkohle und eine Kaschierung (23) umfasst.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that the climate layer ( 14 ) has a structure that has at least one lamination ( 23 ), a sub-layer ( 17 ) made of activated carbon, an adhesive layer ( 26 ), a sub-layer ( 17 ) made of activated carbon and a lamination ( 23 ) includes. Einlage nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Teilschichten (17) aus Aktivkohle im Abstand zueinander Elektroden (49) vorgesehen sind, welche fest oder lose zwischen den Klebeabschnitten (26) positioniert sind.Insert according to claim 15, characterized in that between the partial layers ( 17 ) made of activated carbon electrodes at a distance from each other ( 49 ) are provided, which are fixed or loose between the adhesive sections ( 26 ) are positioned. Einlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die spiralförmigen Strukturelemente (16) an den bandförmigen Körpern spiralförmig verlaufende elektrische Leiter aufweisen, welche mit dem zumindest einen weiteren elektrischen Leiter (24), insbesondere der Klimaschicht (14), kontaktierbar sind.Insert according to one of the preceding claims, characterized in that the spiral structural elements ( 16 ) have spiral-shaped electrical conductors on the band-shaped bodies, which are connected to the at least one further electrical conductor ( 24 ), especially the climate layer ( 14 ), can be contacted. Einlage nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die spiralförmigen Strukturelemente an ihren bandförmigen Körpern koaxial an der Außenseite verlaufende elektrische Leiter aufweisen, welche mit dem zumindest einen weiteren elektrischen Leiter (24), insbesondere der Klimaschicht (14), kontaktierbar sind.Insert according to one of Claims 1 to 16, characterized in that the spiral-shaped structural elements on their band-shaped bodies have electrical conductors which run coaxially on the outside and which are connected to the at least one further electrical conductor ( 24 ), especially the climate layer ( 14 ), can be contacted. Einlage zur Klimatisierung, insbesondere für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche, mit einer ersten Schicht (12), welche aus einem oder mehreren Strukturelementen (16) besteht, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der ersten Schicht (12) eine aktive Belüftung "vorgesehen ist.Air-conditioning insert, in particular for a seat, back or lying surface, with a first layer ( 12 ), which consists of one or more structural elements ( 16 ), which have a band-shaped body with a spiral arrangement, in particular according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the first layer ( 12 ) active ventilation "is provided. Einlage nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass an einer benutzerabgewandten Seite der ersten Schicht (12) zumindest ein Ventilator (41) vorgesehen ist, der zumindest teilweise von zumindest einem Gehäuse (42) umgeben ist.Insert according to Claim 19, characterized in that on a side of the first layer ( 12 ) at least one fan ( 41 ) is provided, which is at least partially of at least one housing ( 42 ) is surrounded. Einlage nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilator (41) vibrationsfrei in dem Gehäuse (42) angeordnet ist.Insert according to claim 19 or 20, characterized in that the fan ( 41 ) vibration-free in the housing ( 42 ) is arranged. Einlage nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (42) einen Flanschring (44) umfasst, der an wenigstens einem Strukturelementen (16) angreift.Insert according to one of claims 19 to 21, characterized in that the housing ( 42 ) a flange ring ( 44 ) which is attached to at least one structural element ( 16 ) attacks. Einlage nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilator (41) Heizwendeln aufweist und eine Warmluft der Schicht (12) zugeführt wird.Insert according to one of claims 19 to 22, characterized in that the fan ( 41 ) Has heating coils and a warm air of the layer ( 12 ) is supplied. Einlage nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Flanschring (44) durch einen Kunststoffring (57), der vorzugsweise faserverstärkt ist, ausgebildet ist und vorzugsweise zwischen dem Kunststoffring (57) und dem Gehäuse (42) ein Dichtungsring (56) zwischengeschalten ist.Insert according to one of claims 19 to 23, characterized in that the flange ring ( 44 ) with a plastic ring ( 57 ), which is preferably fiber-reinforced, is formed and preferably between the plastic ring ( 57 ) and the housing ( 42 ) a sealing ring ( 56 ) is interposed. Einlage zur Klimatisierung, insbesondere für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche, mit einer ersten Schicht (12), welche aus einem oder mehreren Strukturelementen (16) besteht, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der ersten Schicht (12) ein Trägermaterial (21) vorgesehen ist, welches Kanäle (61) zur Luftführung aufweist, die zu den Strukturelementen (16) hin ganz oder teilweise offen ausgebildet sind.Air-conditioning insert, in particular for a seat, back or lying surface, with a first layer ( 12 ), which consists of one or more structural elements ( 16 ), which have a band-shaped body with a spiral arrangement, in particular according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the first layer ( 12 ) a carrier material ( 21 ) which channels ( 61 ) for air routing that leads to the structural elements ( 16 ) are fully or partially open. Einlage zur Klimatisierung, insbesondere für eine Sitz-, Rücken- oder Liegefläche, mit einer ersten Schicht (12), welche aus einem oder mehreren Strukturelementen (16) besteht, die einen bandförmigen Körper mit spiralförmiger Anordnung aufweisen, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer benutzerabgewandten Seite der ersten Schicht (12) zumindest ein Trägermaterial (21) vorgesehen ist, welches zu den Strukturelementen (16) hin verlaufende Durchgangsbohrungen, Sacklöcher oder parallel zu den Strukturelementen (16) verlaufende randoffene Kanäle umfasst.Air-conditioning insert, in particular for a seat, back or lying surface, with a first layer ( 12 ), which consists of one or more structural elements ( 16 ), which have a band-shaped body with a spiral arrangement, in particular according to one or more of the preceding claims, characterized in that on a side of the first layer (facing away from the user) 12 ) at least one carrier material ( 21 ) is provided which corresponds to the structural elements ( 16 ) through holes, blind holes or parallel to the structural elements ( 16 ) includes open edge channels.
DE2003119048 2003-04-25 2003-04-25 Air conditioning insert Withdrawn DE10319048A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003119048 DE10319048A1 (en) 2003-04-25 2003-04-25 Air conditioning insert
PCT/EP2004/004251 WO2004095986A1 (en) 2003-04-25 2004-04-22 Air-conditioning insert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003119048 DE10319048A1 (en) 2003-04-25 2003-04-25 Air conditioning insert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10319048A1 true DE10319048A1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33304974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003119048 Withdrawn DE10319048A1 (en) 2003-04-25 2003-04-25 Air conditioning insert

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10319048A1 (en)
WO (1) WO2004095986A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004013005A1 (en) * 2004-03-16 2005-10-13 W.E.T. Automotive Systems Ag Electrically conducting textile fabric, e.g. for heating mat or car seat occupation sensor, includes a connecting lead soldered directly to the fabric
WO2006131189A1 (en) * 2005-06-08 2006-12-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle seal with an air conduction layer below a surface covering
DE102006054860A1 (en) * 2006-11-20 2008-05-21 Proseat Gmbh & Co. Kg Climate control assembly for e.g. seat surface, of vehicle, has channels flow connected with blower, and flow connected with each other by main sewer opening to side of core and covered by non-woven or fabric layer
DE102008063850A1 (en) * 2008-12-19 2010-07-01 Tesa Se Cushion for active air-conditioned seat or couch furniture, comprises elastic and air-permeable cushion base part with recess, in which air-permeable spacing part is arranged
WO2020014095A1 (en) * 2018-07-09 2020-01-16 Invista Textiles (U.K.) Limited Thermally conductive cushion

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005029617A1 (en) 2004-07-28 2006-03-23 W.E.T. Automotive Systems Ag Electrically conductive textile
AT503795B1 (en) * 2006-08-14 2008-01-15 Walser Gmbh LUGGAGE FOR A SEAT
DE102008035611A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 Johnson Controls Gmbh Upholstery element, in particular a seat cushion element of different hardness zones for use in a motor vehicle, method for producing a cushion element and vehicle seat
DE102010005994B4 (en) 2010-01-27 2022-07-28 Tianjin Shenglong Fibre Co., Ltd. Method for producing a hybrid upholstery element, in particular a seat and backrest upholstery element for use in a motor vehicle, an upholstery element and a vehicle seat with an upholstery element.
ITGE20120068A1 (en) * 2012-07-10 2014-01-11 Marco Primo SEAT SEAT APPARATUS
WO2015024154A1 (en) * 2013-08-19 2015-02-26 廊坊市金色时光科技发展有限公司 Vehicle seat heating pad

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5833321A (en) * 1995-12-22 1998-11-10 Hoechst Celanese Corp Vehicle seat having high air circulation and materials used therein
DE19809156A1 (en) * 1997-07-09 1999-01-14 Doerr Klaus Seat cover with moisture-permeable outer coating
DE19745521A1 (en) * 1997-10-15 1999-04-22 Daimler Chrysler Ag Upholstery for a vehicle seat
DE19805178C2 (en) * 1998-02-10 2000-07-13 Daimler Chrysler Ag Upholstery for seat part and / or backrest of a vehicle seat
DE19954978C1 (en) * 1999-11-16 2001-01-11 Daimler Chrysler Ag Seat squab for automobile passenger seat has perforated electric heating mat between actively ventilated cushion pad and pervious seat cushion covering
DE20112473U1 (en) * 2001-07-28 2002-12-19 Johnson Controls GmbH, 51399 Burscheid Air-conditioned upholstery part for a vehicle seat
DE10228406A1 (en) * 2001-06-25 2003-01-02 Bernhard Scheuring Structured element, comprises a band shaped member made of plastic, with reinforcing fibers, and a thermoplastic coating

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2992605A (en) * 1958-06-16 1961-07-18 Trotman Appliance for forcing air circulation under supported bodies
JPS6012095A (en) * 1983-06-30 1985-01-22 株式会社高木化学研究所 Cushion member
US4923248A (en) * 1988-11-17 1990-05-08 Steve Feher Cooling and heating seat pad construction
US5002336A (en) * 1989-10-18 1991-03-26 Steve Feher Selectively cooled or heated seat and backrest construction
JPH1032080A (en) * 1996-07-15 1998-02-03 Shinyou Sangyo Kk Heating device
DE10019370C2 (en) * 2000-04-18 2002-02-14 Sandler Helmut Helsa Werke Comfort system, in particular for a motor vehicle

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5833321A (en) * 1995-12-22 1998-11-10 Hoechst Celanese Corp Vehicle seat having high air circulation and materials used therein
DE19809156A1 (en) * 1997-07-09 1999-01-14 Doerr Klaus Seat cover with moisture-permeable outer coating
DE19745521A1 (en) * 1997-10-15 1999-04-22 Daimler Chrysler Ag Upholstery for a vehicle seat
DE19805178C2 (en) * 1998-02-10 2000-07-13 Daimler Chrysler Ag Upholstery for seat part and / or backrest of a vehicle seat
DE19954978C1 (en) * 1999-11-16 2001-01-11 Daimler Chrysler Ag Seat squab for automobile passenger seat has perforated electric heating mat between actively ventilated cushion pad and pervious seat cushion covering
DE10228406A1 (en) * 2001-06-25 2003-01-02 Bernhard Scheuring Structured element, comprises a band shaped member made of plastic, with reinforcing fibers, and a thermoplastic coating
DE20112473U1 (en) * 2001-07-28 2002-12-19 Johnson Controls GmbH, 51399 Burscheid Air-conditioned upholstery part for a vehicle seat

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004013005A1 (en) * 2004-03-16 2005-10-13 W.E.T. Automotive Systems Ag Electrically conducting textile fabric, e.g. for heating mat or car seat occupation sensor, includes a connecting lead soldered directly to the fabric
DE102004013005B4 (en) * 2004-03-16 2008-07-31 W.E.T. Automotive Systems Ag Electrically conductive textile
WO2006131189A1 (en) * 2005-06-08 2006-12-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle seal with an air conduction layer below a surface covering
DE102006054860A1 (en) * 2006-11-20 2008-05-21 Proseat Gmbh & Co. Kg Climate control assembly for e.g. seat surface, of vehicle, has channels flow connected with blower, and flow connected with each other by main sewer opening to side of core and covered by non-woven or fabric layer
DE102006054860B4 (en) * 2006-11-20 2009-08-13 Proseat Gmbh & Co. Kg Assembly for a seat
DE102008063850A1 (en) * 2008-12-19 2010-07-01 Tesa Se Cushion for active air-conditioned seat or couch furniture, comprises elastic and air-permeable cushion base part with recess, in which air-permeable spacing part is arranged
WO2020014095A1 (en) * 2018-07-09 2020-01-16 Invista Textiles (U.K.) Limited Thermally conductive cushion

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004095986A1 (en) 2004-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0915774B1 (en) Air conditioning device for a seat
WO2004082969A2 (en) Air-conditioning device for the passenger area of a vehicle
WO2004082989A2 (en) Device for receiving functional elements
DE3609095C2 (en)
DE112009002158B4 (en) Ventilated seat assembly and method for controlling the same
EP1907238A1 (en) Motor vehicle seat provided with a ventilation device
DE102007027828A1 (en) Module for cushioned object e.g. vehicle seat, has switching device partially corresponding with switching device of bolster unit, and cover covering bolster unit, where module and/or component part are foamed in carrier
DE112018000294B4 (en) seat heating
DE10319048A1 (en) Air conditioning insert
EP0991347B1 (en) Supporting part for a seat
DE102013216885A1 (en) Vehicle seat with a massage device and at least one heating device for implementing a "hot-stone" massage function "
DE102004052076B4 (en) vehicle seat
WO1999000268A1 (en) Seat cover
DE102009038311A1 (en) Device for conditioning a vehicle seat, in particular an aircraft seat
WO2004082990A1 (en) Air-conditioning device for the passenger area of a vehicle
DE19726810C1 (en) Seat with air conditioning for cars
DE202007001409U1 (en) Interior component e.g. seat, surface air conditioning system for motor vehicle, has coating layer that is connected with air conditioning layer such that insertion case is formed, and detector device that is inserted into case
DE102006001225A1 (en) Air-conditioned upholstered part, especially for a "passive climate seat"
EP2179888A2 (en) Seating upholstery for an air conditionable vehicle seat
DE202004018918U1 (en) Seat cover of car seat, comprising rigid elements between two layers for distribution of air
DE102005035116B3 (en) A method for heating motor vehicle interiors has a layer system of electrically heated ducts through which air is blown through speed restricting filling
DE10326445B4 (en) Device for air conditioning a vehicle seat
DE20320372U1 (en) Device for air-conditioning a vehicle seat which has a core cushion, comprises base, intermediate and cover layers, and is joined to the core cushion by material bonds
DE202006016873U1 (en) Vehicle seat, has backrest with contact surface provided with number of funnel shaped air nozzles, which are connected with one another by acrylic hoses, connected to suction manifold and remain open when seat is loaded
DE102016006986A1 (en) Seat device for a vehicle and vehicle with such a seat device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal