DE10318848B4 - Engine starting system - Google Patents
Engine starting system Download PDFInfo
- Publication number
- DE10318848B4 DE10318848B4 DE10318848.7A DE10318848A DE10318848B4 DE 10318848 B4 DE10318848 B4 DE 10318848B4 DE 10318848 A DE10318848 A DE 10318848A DE 10318848 B4 DE10318848 B4 DE 10318848B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- engine
- starter
- machine
- malfunction
- acceleration
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000007858 starting material Substances 0.000 claims abstract description 216
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims abstract description 93
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 claims abstract description 80
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 25
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 18
- 230000008859 change Effects 0.000 description 11
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 11
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 10
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 7
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 6
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 6
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 3
- 239000002826 coolant Substances 0.000 description 3
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 3
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 2
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 2
- 230000009191 jumping Effects 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 2
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 230000000881 depressing effect Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000010705 motor oil Substances 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000035882 stress Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/08—Circuits or control means specially adapted for starting of engines
- F02N11/0859—Circuits or control means specially adapted for starting of engines specially adapted to the type of the starter motor or integrated into it
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/006—Starting of engines by means of electric motors using a plurality of electric motors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/10—Safety devices
- F02N11/108—Safety devices for diagnosis of the starter or its components
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/02—Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
- F02D2200/10—Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
- F02D2200/1012—Engine speed gradient
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/08—Circuits or control means specially adapted for starting of engines
- F02N11/0814—Circuits or control means specially adapted for starting of engines comprising means for controlling automatic idle-start-stop
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N11/00—Starting of engines by means of electric motors
- F02N11/08—Circuits or control means specially adapted for starting of engines
- F02N11/0848—Circuits or control means specially adapted for starting of engines with means for detecting successful engine start, e.g. to stop starter actuation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N15/00—Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
- F02N15/02—Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
- F02N15/04—Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing including disengaging toothed gears
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N15/00—Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
- F02N15/02—Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof
- F02N15/08—Gearing between starting-engines and started engines; Engagement or disengagement thereof the gearing being of friction type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N2200/00—Parameters used for control of starting apparatus
- F02N2200/02—Parameters used for control of starting apparatus said parameters being related to the engine
- F02N2200/022—Engine speed
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N2300/00—Control related aspects of engine starting
- F02N2300/10—Control related aspects of engine starting characterised by the control output, i.e. means or parameters used as a control output or target
- F02N2300/102—Control of the starter motor speed; Control of the engine speed during cranking
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02N—STARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F02N2300/00—Control related aspects of engine starting
- F02N2300/10—Control related aspects of engine starting characterised by the control output, i.e. means or parameters used as a control output or target
- F02N2300/104—Control of the starter motor torque
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
- Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
- Control Of Direct Current Motors (AREA)
Abstract
Maschinenstartsystem, mit: einem ersten Anlasser (4), der zum Starten einer Maschine (1) arbeitet; einem zweiten Anlasser (5), der zum Starten der Maschine (1) anstelle des ersten Anlassers (4) für einen Fall verwendet wird, daß eine gegebene Maschinenstart-Fehlfunktion vorliegt, die zu einer Schwierigkeit beim Starten der Maschine (1) durch den ersten Anlasser (4) führt; und einer Detektorschaltung (2) für eine Maschinenstart-Fehlfunktion, die bestimmt, daß die Maschinenstart-Fehlfunktion aufgetreten ist, wenn eine Beschleunigung der Maschine (1), die beim Starten der Maschine (1) gemessen wird, nicht eine gegebene Ziel-Maschinenbeschleunigung erreicht, und wobei die Detektorschaltung (2) für die Maschinenstart-Fehlfunktion eine Liste aufweist, in der unterschiedliche Werte der Ziel-Maschinenbeschleunigung aufgelistet sind, die als eine Funktion von einer der Größen oder von einigen der Größen gemäß einer Außenlufttemperatur, Temperatur der Maschine, Temperatur des ersten Anlassers (4), einer Last aufgrund von Zubehör, welches durch die Maschine (1) angetrieben wird, und einem Status einer Batterie bestimmt ist bzw. sind.Engine starting system, comprising: a first starter (4) which operates to start an engine (1); a second starter (5) which is used to start the engine (1) instead of the first starter (4) in the event that there is a given engine start malfunction resulting in a difficulty in starting the engine (1) by the first Starter (4) leads; and an engine start malfunction detector circuit (2) that determines that the engine start malfunction has occurred when an acceleration of the engine (1) measured when the engine (1) starts does not reach a given target engine acceleration , and wherein the engine start malfunction detector circuit (2) has a list listing different target engine acceleration values as a function of one or some of the sizes according to an outside air temperature, engine temperature, temperature of the first starter (4), a load due to accessories driven by the machine (1) and a status of a battery.
Description
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention
Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein ein Maschinenstartsystem, welches mit zwei Maschinen-Anlassem ausgerüstet ist, und ein Maschinenstartsystem, welches dafür ausgelegt ist, um eine Ausgangsleistung eines Maschinenanlassers zu indem.The present invention generally relates to an engine start system equipped with two engine starters and an engine start system adapted to provide an output of an engine starter.
2. Stand der Technik2. State of the art
In den letzten Jahren sind Leerlauf-Stopsysteme allmählich in Gebrauch gekommen, die in solcher Weise arbeiten, daß eine Maschine eines Automobils automatisch gestoppt wird, wenn das Fahrzeug an einer Kreuzung anhält, um dadurch die Brennstoff-Wirtschaftlichkeit oder auch die Abgasausstoßqualität zu verbessern. Beispielsweise werden in der
Typische Zahnrad- oder Getriebe-Anlasser, die in Maschinenstartsystemen verwendet werden, sind mit einem Leistungsgetriebemechanismus ausgestattet, der aus einem Kleinzahnrad und einem Ringzahnrad gebildet ist, welches mit dem Kleinzahnrad kämmt, so daß dadurch unerwünschte mechanische Geräusche entstehen können.Typical gear or gear starters used in engine starting systems are provided with a power transmission mechanism formed of a pinion gear and a ring gear meshing with the pinion gear, thereby producing undesirable mechanical noise.
Typische Riemen-Anlasser sind mechanischen Einschränkungen unterworfen, die ein Riemenscheiben-Verhältnis betreffen, wobei eine Schwierigkeit bei der Erhöhung des Riemenscheibenverhältnisses entsteht. Es ist somit schwierig, anders als bei den Zahnrad- oder Getriebe-Anlassern ein großes Untersetzungsgetriebeverhältnis zu schaffen.Typical belt starters are subject to mechanical constraints relating to a pulley ratio with difficulty in increasing the pulley ratio. It is thus difficult to provide a large reduction gear ratio unlike the gear or gear starters.
Es ist demzufolge ratsam, daß der Zahnrad- oder Getriebeanlasser durch Handbetätigung eines Zündschalters zum Starten der Maschine zuerst eingeschaltet wird und daß dann der Riemen-Anlasser dazu eingesetzt wird, um die Maschine wieder zu starten.Accordingly, it is advisable that the gear or transmission starter be first turned on by manual operation of an ignition switch for starting the engine, and then that the belt starter be used to restart the engine.
Wenn die Maschine durch den Anlasser aktiviert wird, bildet das Startansprechverhalten, d. h. ein Zeitintervall zwischen dem Einschalten des Anlassers und dem Starten der Maschine (d. h. Vervollständigung der Verbrennung nach dem Ankurbeln der Maschine) ein wesentliches Komfortmerkmal für einen Fahrzeugfahrer. Spezifisch ist es wünschenswert, die Maschine schnell anzulassen. Die oben genannten Veröffentlichungen lehren die abwechselnde Verwendung des Riemenanlassers, wenn eine Fehlfunktion des Zahnrad-Anlassers beim Starten der Maschine aufgetreten ist, sie schweigen jedoch darüber auf welche Weise solch eine Fehlfunktion in Verbindung mit dem Startansprechverhalten detektiert werden soll. Es ist somit schwierig, die Maschine schnell zu starten, wenn irgendwelche Fehlfunktionen detektiert wurden, wodurch für den Fahrer ein Unbehagen entsteht.When the machine is activated by the starter, the starting response, i. H. a time interval between turning on the starter and starting the engine (i.e., completing combustion after cranking the engine) is an essential convenience feature for a vehicle driver. Specifically, it is desirable to start the engine quickly. The above publications teach the alternate use of the belt starter when a malfunction of the gear starter occurred when the engine was started, but they are silent about how to detect such a malfunction in connection with the starting response. Thus, it is difficult to start the engine quickly if any malfunctions have been detected, causing discomfort to the driver.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION
Es ist daher eine Hauptaufgabe der Erfindung die dem Stand der Technik anhaftende Nachteile zu vermeiden.It is therefore a principal object of the invention to avoid the disadvantages inherent in the prior art.
Ein anderes Ziel der Erfindung besteht darin, ein Maschinenstartsystem zu schaffen, welches so arbeitet, um eine Maschine schnell zu starten und zwar selbst wenn irgendwelche Fehlfunktionen detektiert werden, ohne dabei einen Kompromiß mit dem Komfort einer Bedienungsperson eingehen zu müssen.Another object of the invention is to provide a machine start system which operates to start a machine quickly, even if any malfunctions are detected, without compromising operator comfort.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird ein Maschinenstartsystem geschaffen, welches zum Starten einer Brennkraftmaschine für Automobile verwendet werden kann.According to one aspect of the invention, an engine starting system is provided which can be used to start an internal combustion engine for automobiles.
Das Maschinenstartsystem enthält: (a) Einen ersten Anlasser, der zum Starten einer Maschine eingesetzt wird; (b) einen zweiten Anlasser, der zum Starten der Maschine anstelle des ersten Anlassers in einem Fall eingesetzt wird, wenn eine Maschinenstart-Fehlfunktion gegeben ist, was zu einer Schwierigkeit beim Starten oder Anlassen der Maschine mit Hilfe des ersten Anlassers führt; und (c) eine Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung, die in solcher Weise arbeitet, um eine gegebene Maschinenstart-Fehlfunktion als eine Funktion eines vorgewählten Zeitfaktors zu detektieren.The engine start system includes: (a) a first starter used to start a machine; (b) a second starter used to start the engine instead of the first starter in a case where an engine start malfunction is given, resulting in difficulty in starting or starting the engine by means of the first starter; and (c) an engine start malfunction detector circuit operating in such a manner as to detect a given engine start malfunction as a function of a preselected time factor.
Spezifisch gesagt, wenn die Maschinenstart-Fehlfunktion als aufgetreten bestimmt wird und zwar basierend auf dem Zeitfaktor, wird der zweite Anlasser in Bereitschaft gesetzt, um die Maschine zu starten und zwar anstelle des ersten Anlassers. Die Verwendung solch eines Zeitfaktors resultiert in einer frühen Detektion der Maschinenstart-Fehlfunktion.Specifically, when the engine start malfunction is determined to have occurred based on the time factor, the second starter is set to start the engine instead of the first starter. The use of such a time factor results in early detection of engine start malfunction.
In der bevorzugten Betriebsart der Erfindung bestimmt die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung, daß die Maschinenstart-Fehlfunktion aufgetreten ist, wenn eine Beschleunigung der Maschine, die bei dem Start der Maschine gemessen wird, nicht eine gegebene Ziel-Maschinenbeschleunigung erreicht. Üblicherweise wird die Beschleunigung der Maschine einer Änderung unterworfen und zwar aufgrund der Operationen des ersten Anlassers, eines Maschinen-Leistungsgetriebemechanismus, der Maschine, Zubehöreinrichtungen oder dem Status der im Fahrzeug mitgeführten Batterie. Somit ermöglicht die Bestimmung der Maschinenstart-Fehlfunktion unter Verwendung der Maschinenbeschleunigung das Detektieren von irgendwelchen Fehlern der oben erläuterten Elemente.In the preferred mode of the invention, the engine start malfunction detector circuit determines that the engine start malfunction has occurred when acceleration of the engine start malfunction detection circuit has occurred Machine measured at the start of the engine does not reach a given target engine acceleration. Usually, the acceleration of the engine is subjected to a change due to the operations of the first starter, an engine power transmission mechanism, the engine, accessories, or the status of the battery carried in the vehicle. Thus, the determination of the engine start malfunction using the engine acceleration enables the detection of any errors of the above-explained elements.
Die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung kann einen Plan enthalten, in welchem unterschiedliche Werte der Ziel-Maschinenbeschleunigung enthalten sind, die als eine Funktion von einer oder von einigen der Größen gemäß der Außenseiten-Lufttemperatur, der Temperatur der Maschine, der Temperatur des ersten Anlassers, der Last der Zubehöreinrichtung, die durch die Maschine angetrieben wird, und dem Status der im Fahrzeug befindlichen Batterie.The engine start malfunction detection circuit may include a map that includes different values of the target engine acceleration that may be used as a function of one or more of the outside air temperature, the engine temperature, the first starter temperature, the load of the accessory device driven by the machine and the status of the onboard battery.
Die Ziel-Maschinenbeschleunigung kann alternativ basierend auf einer Ausgangsgrößencharakteristik des ersten Anlassers und der Lastcharakteristik beim Start der Maschine bestimmt werden. Spezifisch ausgedrückt, wird die Maschinenstart-Fehlfunktion abhängig von einer Änderung in der Ausgangscharakteristik des ersten Anlassers oder der Lastcharakteristik beim Start der Maschine bestimmt, was zu einer erhöhten Genauigkeit solch einer Bestimmung führt. Dies beseitigt auch den Bedarf nach einem Plan, wie dies oben beschrieben ist.The target engine acceleration may alternatively be determined based on an output characteristic of the first starter and the load characteristic at the start of the engine. Specifically, the engine start malfunction is determined depending on a change in the output characteristic of the first starter or the load characteristic at the start of the engine, resulting in increased accuracy of such determination. This also eliminates the need for a plan as described above.
Die Beschleunigung der Maschine, die bei der Bestimmung der Maschinenstart-Fehlfunktion verwendet wird, kann unter Verwendung der Drehzahl der Maschine bestimmt werden, und zwar gemessen in einer gegebenen Zeitperiode, nachdem der erste Anlasser betätigt worden ist. Insbesondere wird die Maschinenstart-Fehlfunktion ohne eine Überwachung der Beschleunigung der Maschine für eine lange Zeitperiode detektiert, was dann zu einer Vereinfachung der Detektion führt.The acceleration of the engine used in determining the engine start malfunction may be determined using the engine speed measured in a given period of time after the first starter has been actuated. In particular, the engine start malfunction is detected without monitoring the acceleration of the engine for a long period of time, which then results in a simplification of the detection.
Wenn die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung eine Maschinenstart-Fehlfunktion detektiert hat, wird der erste Anlasser außer Bereitschaft gesetzt, während jedoch der zweite Anlasser gleichzeitig in Bereitschaft gesetzt wird. Dies spart Energie der Batterie ein, speziell dann, wenn ein Fehler eines Motors des ersten Anlassers sich aus einem elektrischen Leckzustand ergibt.When the engine start malfunction detection circuit has detected an engine start malfunction, the first starter is made out of order while the second starter is simultaneously set in standby. This saves energy of the battery, especially if a fault of an engine of the first starter results from an electrical leakage condition.
Wenn die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung die Maschinenstart-Fehlfunktion detektiert, kann der zweite Anlasser in Bereitschaft gesetzt werden, nachdem der erste Anlasser außer Bereitschaft gesetzt worden ist. Dies ist bei der Sicherstellung eines benötigten Maschinenstartdrehmoments bei einem Fall nützlich, bei dem sich der erste Anlasser in einer Wartung befindet, jedoch die Ziel-Maschinenbeschleunigung aufgrund einer erhöhten Last des Zubehörs nicht erreicht wird.When the engine start malfunction detection circuit detects the engine start malfunction, the second starter can be set in standby after the first starter is set out of order. This is useful in ensuring a required engine starting torque in a case where the first starter is in maintenance but the target engine acceleration is not achieved due to an increased load of the accessory.
Wenn alternativ die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung die Maschinenstart-Fehlfunktion detektiert hat, kann der erste Anlasser außer Bereitschaft gesetzt werden, nachdem der zweite Anlasser in Bereitschaft gesetzt worden ist. Dies vermeidet ein Springen eines Kleinzahnrades während einer Hochgeschwindigkeitsoperation der Maschine in einem Fall, bei dem der zweite Anlasser als Zahnrad- oder Getriebe-Anlasser implementiert ist und somit so konstruiert ist, daß das Kleinzahnrad mit einem Ringzahnrad in Eingriff gebracht wird, welches an die Maschine angeschlossen ist, um die Maschine zu starten.Alternatively, if the engine start malfunction detection circuit has detected the engine start malfunction, the first starter may be disabled after the second starter has been readied. This avoids jumping of a pinion gear during a high-speed operation of the engine in a case where the second starter is implemented as a gear or transmission starter and thus constructed so that the pinion gear is engaged with a ring gear connected to the engine is connected to start the machine.
Wenn alternativ die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung eine Maschinenstart-Fehlfunktion detektiert hat, kann der erste Anlasser außer Bereitschaft gesetzt werden, wonach dann, wenn eine Drehzahl der Maschine unter einen gegebenen Wert oder auf Null abnimmt, der zweite Anlasser in Bereitschaft gesetzt werden kann. Dies sichert einen Eingriff des Kleinzahnrades mit dem Ringzahnrad und vermeidet ein Brechen von oder einen unerwünschten mechanischen Stoß bei den Zahnrädern.Alternatively, if the engine start malfunction detection circuit has detected an engine start malfunction, the first starter may be disabled, and then, when a rotational speed of the engine decreases below a given value or to zero, the second starter may be readied. This assures engagement of the pinion gear with the ring gear and avoids breakage of or unwanted mechanical impact on the gears.
Das System enthält ferner einen Strombegrenzer, der in solcher Weise arbeitet, um einen Startstrom abzusenken, der durch den ersten Anlasser fließt, wenn dieser in Bereitschaft gesetzt ist. Wenn die Ziel-Maschinenbeschleunigung nicht erreicht wird, nachdem die Maschine durch den ersten Anlasser gestartet worden ist, wird der Strombegrenzer außer Bereitschaft gesetzt. Spezifisch gesagt, kann die Verwendung des Strombegrenzers bewirken, daß die Ziel-Maschinenbeschleunigung nicht erreicht wird. Um dieses Problem zu vermeiden und zwar dann, wenn solch ein Ereignis auftritt, wird der Strombegrenzer außer Bereitschaft gesetzt. Wenn der Strombegrenzer außer Bereitschaft gesetzt ist, jedoch die Beschleunigung der Maschine, die beim Start der Maschine gemessen wird, nicht die gegebene Ziel-Maschinenbeschleunigung erreicht, kann der zweite Anlasser ausgewählt werden, um anstelle des ersten Anlassers die Maschine zu starten. Spezifisch ausgedrückt kann die Tatsache entscheidend sein, daß die Ziel-Maschinenbeschleunigung nicht erreicht worden ist und dies nicht aus einer Abnahme in dem Startstrom resultiert, sondern sich aufgrund des Strombegrenzers ergibt, so daß daher der zweite Anlasser schnell ausgewählt wird, um die Maschine zu starten.The system further includes a current limiter operating in such a manner as to lower a starting current flowing through the first starter when it is in standby. If the target engine acceleration is not reached after the engine has been started by the first starter, the current limiter is disabled. Specifically, the use of the current limiter may cause the target machine acceleration not to be achieved. To avoid this problem, and when such an event occurs, the current limiter is disabled. If the current limiter is disabled, but the acceleration of the engine being measured at engine startup does not reach the given target engine acceleration, the second starter may be selected to start the engine instead of the first starter. Specifically, the fact that the target engine acceleration has not been achieved and that does not result from a decrease in the starting current but results from the current limiter, so that the second starter is quickly selected to start the engine may be critical ,
Das System kann ferner einen Drehzahlsensor enthalten, der dafür ausgelegt ist, um die Drehzahl der Zusatzeinrichtungen zu messen, die sich gleichzeitig mit der Drehzahl der Maschine dreht und zwar mit einer Drehzahl, die höher als die Drehzahl der Maschine ist. Die Maschinenstart-Fehlfunktion-Detektorschaltung bestimmt die Drehzahl des Zubehörs, die durch den Drehzahlsensor als Beschleunigung der Maschine gemessen wird, wie beim Detektieren der Maschinenstart-Fehlfunktion verwendet. In einem Fall, bei dem der Drehzahlsensor im Wesentlichen die gleiche Auflösung besitzt wie diejenige von typischen Kurbelwellensensoren, wird die Möglichkeit geschaffen, die Drehzahl des Zubehörs exakt innerhalb eines niedrigen Drehzahlbereiches (z. B. 200 Umdrehungen/min oder weniger) zu messen, was nicht mit Hilfe des Kurbelwellenwinkel-Sensors gemessen werden kann. Dies schafft die Möglichkeit, daß die Maschinenstart-Fehlfunktion frühzeitig detektiert werden kann. The system may further include a speed sensor configured to measure the speed of the accessories which simultaneously rotates with the speed of the machine at a speed higher than the speed of the machine. The engine start malfunction detection circuit determines the rotational speed of the accessory measured by the rotational speed sensor as acceleration of the engine as used in detecting the engine start malfunction. In a case where the rotational speed sensor has substantially the same resolution as that of typical crankshaft sensors, the possibility is provided to measure the rotational speed of the accessory exactly within a low rotational speed range (eg, 200 rpm or less), which can not be measured with the help of the crankshaft angle sensor. This creates the possibility that the engine start malfunction can be detected early.
Wenn eine Zeitdauer, die durch einen Fahrer zugelassen wird und zwar von der Freigabe des ersten Anlassers bis zum Starten der Maschine, als Startansprechverhalten definiert wird und zwar entsprechend einer zulässigen Zeit ta, so wird eine Zeitdauer, die erforderlich ist zwischen dem in Bereitschaftsetzen des ersten Anlassers und dem Detektieren der Maschinenstart-Fehlfunktion als eine erforderliche Beschleunigungsbestimmungszeit t definiert, und eine Zeit, die erforderlich ist, um die Maschine zu starten, nachdem der zweite Anlasser in Bereitschaft gesetzt worden ist, wird als eine zweite Startzeit tb bezeichnet, wobei die erforderliche Beschleunigungsbestimmungszeit t kürzer eingestellt wird als die zulässige Startansprechzeit ta minus der zweiten Startzeit tb. Spezifisch ausgedrückt, wenn die Maschine durch den ersten Anlasser gestartet wird, ist es möglich, die Maschinenstart-Fehlfunktion schnell zu detektieren, wodurch eine schnelle oder kurze Startansprechzeit sichergestellt wird, wie dies im Interesse des Fahrzeugfahrers liegt, wenn der erste Anlasser auf den zweiten Anlasser umgeschaltet wird.When a period of time allowed by a driver from the release of the first starter to the start of the engine is defined as a startup response corresponding to an allowable time ta, a time period required between that in standby of the first one Starter and detecting the engine start malfunction is defined as a required acceleration determination time t, and a time required to start the engine after the second starter has been prepared is referred to as a second starting time tb, with the required Acceleration determination time t is set shorter than the allowable start response time ta minus the second start time tb. Specifically, when the engine is started by the first starter, it is possible to quickly detect the engine start malfunction, thereby ensuring a quick or short start response time, as in the interest of the vehicle driver when the first starter to the second starter is switched.
Das System kann ferner eine automatische Maschinen-Stop- und -Startvorrichtung aufweisen, welche in solcher Weise arbeitet, um die Maschine dann anzuhalten, wenn ein gegebener Anhaltezustand nach dem Start der Maschine erfüllt ist und die Maschine dann wieder gestartet wird, wenn eine gegebene Wiederstartbedingung erfüllt ist. In einem Fall, bei dem nach dem Starten der Maschine durch den zweiten Anlasser in Ansprechen auf eine Handbetätigung eines Zündschlüsselschalters, die durch einen Fahrer durchgeführt wird, die Maschine erneut mittels des ersten Anlassers angelassen wird, nachdem sie durch die automatische Maschinen-Stop- und -Startvorrichtung gestoppt wurde, wird eine Zeitdauer, die zwischen der Handbetätigung und dem Start der Maschine durch den zweiten Anlasser verbraucht wird, als zweite Startzeit verwendet. Dies schafft die Möglichkeit, daß eine Maschinenstart-Fehlfunktion als eine Funktion der Alterung des Fahrzeugs detektiert wird, d. h. abhängig von dem momentanen Zustand der Maschine oder aufgrund einer Änderung in der Zeit, die für den zweiten Anlasser zum Starten der Maschine erforderlich ist.The system may further include an automatic engine stop and start device operating to stop the engine when a given stop condition is met after the engine is started and then restarting the engine when a given restart condition occurs is satisfied. In a case where after starting the engine by the second starter in response to a manual operation of an ignition key switch, which is performed by a driver, the engine is restarted by the first starter after it has been stopped by the automatic engine stop and start Starting device is stopped, a period of time that is consumed between the manual operation and the start of the engine by the second starter, as a second start time. This creates the possibility that an engine start malfunction is detected as a function of the aging of the vehicle, i. H. Depending on the current state of the machine or due to a change in the time required for the second starter to start the machine.
Die automatische Maschinen-Stop- und -Startvorrichtung kann so arbeiten, daß sie ein Zeitintervall lernt und zwar zwischen der Freigabe eines Bremspedals eines Fahrzeugs durch einen Fahrzeugfahrer und Niederdrücken eines Gaspedals, um die Maschine wieder zu starten und zwar mit Hilfe des ersten Anlassers, nachdem ein automatischer Stop der Maschine erfolgt ist und wobei dann die zulässige Startansprechzeit ta als eine Funktion des erlernten Zeitintervalls bestimmt wird. Insbesondere wird die zulässige Startansprechzeit im Lichte der Eigenschaften der individuellen Fahrzeugfahrer bestimmt, wobei im Wesentlichen die gleiche Beschleunigung des Fahrzeugs erreicht wird, wie diejenige bei den typischen Automatikgetriebefahrzeugen nach Niederdrücken des Gaspedals.The automatic engine stop and start device may operate to learn a time interval between the release of a brake pedal of a vehicle by a vehicle driver and depression of an accelerator pedal to restart the engine with the aid of the first starter after an automatic stop of the machine has taken place, and then the allowable start response time ta is determined as a function of the learned time interval. In particular, the allowable start response time is determined in light of the characteristics of the individual vehicle drivers, achieving substantially the same acceleration of the vehicle as that in typical automatic transmission vehicles upon depression of the accelerator pedal.
Gemäß einem weiteren nicht von der Erfindung abgedeckten Aspekt wird ein Maschinenstartsystem geschaffen, welches folgendes aufweist: (a) Einen Anlasser, der mit einem Gleichstrommotor ausgestattet ist und in solcher Weise arbeitet, um ein Drehmoment zum Starten einer Maschine zu erzeugend und (b) eine Motorsteuerschaltung, die in solcher Weise arbeitet, um einen Feldstrom zu steuern, der durch eine Motorwicklung des Gleichstrommotors fließt, um eine Ausgangscharakteristik des Gleichstrommotors zwischen einem Hochgeschwindigkeitsmodus und einem Hochdrehmomentmodus umzuschalten. Die Motorsteuerschaltung betätigt den Gleichstrommotor in einer Hochgeschwindigkeitsbetriebsart, um die Maschine zu starten. Wenn eine Beschleunigung der Maschine beim Starten der Maschine nicht eine gegebene Ziel-Maschinenbeschleunigung erreicht, schaltet die Motorsteuerschaltung die Ausgangscharakteristik des Gleichstrommotors von einer Hochgeschwindigkeitsbetriebsart auf eine Hochdrehmomentbetriebsart, um die Maschine anzulassen, was dann zu einem schnellen Start der Maschine führt.According to another aspect not covered by the invention, there is provided an engine starting system comprising: (a) a starter equipped with a DC motor and operating in such a manner as to generate a torque for starting a machine; and (b) a A motor control circuit operating in such a manner as to control a field current flowing through a motor winding of the DC motor to switch an output characteristic of the DC motor between a high-speed mode and a high-torque mode. The motor control circuit operates the DC motor in a high-speed mode to start the engine. When acceleration of the engine at engine startup does not reach a given target engine acceleration, the engine control circuit switches the output characteristic of the DC engine from a high speed mode to a high torque mode to start the engine, which then results in a quick start of the engine.
In der bevorzugten Betriebsart nach dem weiteren, nicht von der Erfindung abgedeckten Aspekt ist der Gleichstrommotor des Anlassers durch einen Shuntgewickelten Motors mit einer Shunt-Wicklung implementiert. Die Motorsteuerschaltung arbeitet in solcher Weise, um den Feldstrom zu steuern, der durch die Shunt-Wicklung fließt, um die Ausgangscharakteristik des Gleichstrommotors zwischen einer Hochgeschwindigkeitsbetriebsart und der Hochdrehmomentbetriebsart umzuschalten.In the preferred mode of operation according to the further aspect not covered by the invention, the DC motor of the starter is implemented by a shunt-wound motor with a shunt winding. The motor control circuit operates to control the field current flowing through the shunt winding to switch the output characteristic of the DC motor between a high-speed mode and the high-torque mode.
Der Gleichstrommotor des Anlassers kann alternativ durch einen Doppelschlußmotor implementiert sein, der mit einer Shunt-Wicklung und einer Reihenwicklung ausgerüstet ist. Die Motorsteuerschaltung arbeitet in solcher Weise, um den Feldstrom zu steuern, der durch die Shunt-Wicklung fließt, um die Ausgangscharakteristik des Gleichstrommotors zwischen dem Hochgeschwindigkeitsmodus und dem Hochdrehmomentmodus umzuschalten. The DC motor of the starter may alternatively be implemented by a double-wound motor equipped with a shunt winding and a series winding. The motor control circuit operates to control the field current flowing through the shunt winding to switch the output characteristic of the DC motor between the high-speed mode and the high-torque mode.
Die Motorsteuerschaltung kann die Ziel-Maschinenbeschleunigung bestimmen, indem sie in einem Plan nachschaut, in welchem unterschiedliche Werte der Ziel-Maschinenbeschleunigung als Funktion von wenigstens einer der Größen wie der Außenlufttemperatur, der Temperatur der Maschine, der Temperatur des Gleichstrommotors, der Last durch eine Zubehöreinrichtung, die durch die Maschine angetrieben wird, und den Status einer im Fahrzeug mitgeführten Batterie aufgelistet sind.The engine control circuit may determine the target engine acceleration by looking up a schedule in which different values of the target engine acceleration as a function of at least one of the outside air temperature, the temperature of the engine, the temperature of the DC motor, the load by an accessory device , which is driven by the machine, and the status of a battery carried in the vehicle are listed.
Die Ziel-Maschinenbeschleunigung kann alternativ durch die Ausgangscharakteristik des Gleichstrommotors und durch eine Lastcharakteristik beim Start der Maschine bestimmt werden. Spezifisch ausgedrückt, wird die Maschinenstart-Fehlfunktion abhängig von einer Änderung in der Ausgangscharakteristik des Anlassers oder der Lastcharakteristik beim Start der Maschine bestimmt, was zu einer Erhöhung der Genauigkeit bei solch einer Bestimmung führt. Dies beseitigt auch den Bedarf nach einem Plan, wie oben beschrieben ist.The target engine acceleration may alternatively be determined by the output characteristic of the DC motor and by a load characteristic at the start of the engine. Specifically, the engine start malfunction is determined depending on a change in the output characteristic of the starter or the load characteristic at the start of the engine, resulting in an increase in accuracy in such a determination. This also eliminates the need for a plan as described above.
Wenn es erforderlich ist zwischen dem Hochgeschwindigkeitsmodus und dem Hochdrehmomentmodus umzuschalten, kann die Motorsteuerschaltung die Ausgangscharakteristik des Gleichstrommotors kontinuierlich ändern. Dies führt zu einer Abnahme in dem mechanischen Stoß oder Spannung, der bzw. die während des Übergangs zwischen dem Hochgeschwindigkeitsmodus und dem Hochdrehmomentsmodus erzeugt wird.When it is necessary to switch between the high-speed mode and the high-torque mode, the motor control circuit may continuously change the output characteristic of the DC motor. This results in a decrease in the mechanical shock or stress generated during the transition between the high speed mode and the high torque mode.
Das System kann ferner einen zweiten Anlasser aufweisen, der in solcher Weise arbeitet, um die Maschine zu starten. Wenn die Motorsteuerschaltung die Maschine über den Anlasser in dem Hochdrehmomentmodus startet, jedoch die Beschleunigung der Maschine nicht die Ziel-Maschinenbeschleunigung erreicht, verwendet die Motorsteuerschaltung den zweiten Anlasser, um die Maschine anstatt mit Hilfe des anderen Anlassers zu starten.The system may further include a second starter operating in such a manner to start the engine. When the engine control circuit starts the engine via the starter in the high torque mode but the acceleration of the engine does not reach the target engine acceleration, the engine control circuit uses the second starter to start the engine instead of using the other starter.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
Die vorliegende Erfindung kann vollständiger anhand der folgenden detaillierten Beschreibung und anhand der beigefügten Zeichnungen von bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung verstanden werden, die jedoch nicht so zu interpretieren sind, daß sie die Erfindung auf spezifische Ausführungsformen einschränken, sondern lediglich zum Zwecke der Erläuterung und dem Verständnis dienen.The present invention may be more fully understood from the following detailed description and the accompanying drawings of preferred embodiments of the invention, which, however, should not be interpreted as limiting the invention to specific embodiments, but for purposes of illustration and understanding only ,
In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:
BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS
Gemäß den Zeichnungen, in denen gleiche Bezugszeichen gleiche Teile in mehreren Ansichten bezeichnen, ist speziell in
Der Anlasser
Der Riemen-Anlasser
Zusatzeinrichtungen
Der Zahnrad-Anlasser
Die Maschinen-ECU
Die Maschinen-ECU
Die Leerlauf-Stop-ECU
Die Leerlauf-Stop-Steuerung dient dazu, die Maschine
Die Anlassersteuerung, die durch das Maschinenstartsystem dieser Ausführungsform zum Starten der Maschine
Nach dem Eintritt in das Programm, verläuft die Routine zu dem Schritt
Die Routine verläuft dann zu dem Schritt
Die Routine schreitet dann zu dem Schritt
Wenn bei dem Schritt
Bei dem Schritt
- 1.
Der Riemenanlasser 4 wird ausgeschaltet und zur gleichen Zeit wird der Zahnradanlasser5 eingeschaltet (siehe3 ). - 2.
Der Zahnradanlasser 5 wird eingeschaltet, bevor der Riemenanlasser4 ausgeschaltet wird (siehe4 ). - 3.
Der Zahnradanlasser 5 wird eine vorgewählte Zeitperiode eingeschaltet, nachdem der Riemenanlasser4 ausgeschaltet wurde (siehe5 ). - 4.
Der Zahnradanlasser 5 wird eingeschaltet, wenn die Maschinendrehzahl unter einem gegebenen Wert oder auf Null (0) abfällt, nachdem der Riemenanlasser4 ausgeschaltet worden ist (siehe6 ).
- 1. The
belt starter 4 is turned off and at the same time thegear start 5 switched on (see3 ). - 2. The
cogwheel starter 5 is switched on before thebelt starter 4 is switched off (see4 ). - 3. The
cogwheel starter 5 is switched on a preselected period of time after thebelt starter 4 was turned off (see5 ). - 4. The
cogwheel starter 5 is turned on when the engine speed drops below a given value or to zero (0) after thebelt starter 4 has been turned off (see6 ).
Wie aus der obigen Erläuterung hervorgeht, ist das Maschinenstartsystem dieser Ausführungsform so ausgelegt, daß der Zahnradanlasser
Die oben beschriebenen vier unterschiedlichen Betriebsarten, welche die Zeitpunkte betreffen, wenn der Riemenanlasser
Wenn der Riemenanlasser
Die dritte Betriebsart, bei der der Zahnradanlasser
Die vierte Betriebsart, bei der der Zahnradanlasser
Die Maschinen-ECU
Die Ziel-Maschinenbeschleunigung a kann als Funktion der Ausgangscharakteristika des Riemenanlassers
Der beim Bestimmen der Maschinenbeschleunigung a' verwendete Drehzahlsensor kann als ein typischer Kurbelwinkel-Sensor oder als ein Drehzahlsensor bzw. Geschwindigkeitssensor implementiert sein, der dafür ausgelegt ist, um die Drehzahl des Riemenanlassers
Die
Wenn der Riemenanlasser
Die Ein-Aus-Steuerung des Strombegrenzers
Wenn bei der Konstruktion von
Wenn bei der Konstruktion von
Wenn in Betrieb die Aktivität der Strombegrenzers
Wenn der Strombegrenzer
Das Maschinenstartsystem der dritten Ausführungsform wird nun weiter unten unter Hinweis auf
Die erforderliche Beschleunigung-Bestimmungszeit t wird als Funktion einer zulässigen Startansprechzeit ta und einer zweiten Startzeit tb bestimmt, wie in
In einem Fall, bei dem eine gewisse Maschinenstart-Fehlfunktion auftritt und es erforderlich ist die Maschine
Das Maschinenstartsystem kann alternativ so ausgelegt sein, um die Zeit zu messen, die zwischen dem Einschalten des Zahnradanlassers
Das Maschinenstartsystem kann auch so konstruiert sein, daß es einen Zeitintervall zwischen der Freigabe eines Bremspedals durch den Fahrzeugfahrer und Niederdrücken des Gaspedals zum Wiederstarten der Maschine
Zusätzlich kann das Maschinenstartsystem bei Automobilen verwendet werden, die dafür ausgelegt sind, die Maschine durch einen Generator-Motor zu starten.In addition, the engine start system can be used on automobiles that are designed for this purpose are designed to start the machine by a generator motor.
Ferner kann das Maschinenstartsystem bei Automobilen verwendet werden, die zwei Riemenanlasser
Das Maschinenstartsystem enthält einen Maschinenanlasser
Der Anlasser
Der Shunt-gewickelte Motor des Anlassers
Die Treiberschaltung
Die Start-Steuer-ECU
Nach dem Eintritt in das Programm verläuft die Routine zu dem Schritt
Wenn die Antwort JA erhalten wird, was bedeutet, daß die Maschine
Bei dem Schritt
Die Routine verläuft dann zu dem Schritt
Die Routine verläuft dann zu dem Schritt
Wenn alternativ die Antwort JA erhalten wird, verläuft die Routine zu dem Schritt
Bei dem Schritt
Wie aus der obigen Erläuterung hervorgeht, arbeitet das Maschinenstartsystem der vorliegenden Ausführungsform in solcher Weise, um einen Hochgeschwindigkeitsmodus herzustellen, in welchen der Anlasser
Wenn die Temperatur der Maschine
Wenn die Temperatur der Maschine
Der Gleichstrommotor ist durch einen Doppelschlußmotor implementiert, der aus einer Reihenwicklung
Die Start-Steuer-ECU
Ein Maschinenstartsystem gemäß der sechsten Ausführungsform wird nun weiter unten beschrieben, welches dafür ausgelegt ist, um die Maschine
Das Maschinenstartsystem dieser Ausführungsform bildet eine Abwandlung der vierten oder der fünften Ausführungsform, bei der die Leerlauf-Stop-ECU, welche in solcher Weise arbeitet, um die Maschine
Nach dem Eintritt in das Programm, verläuft die Routine zu dem Schritt
Wenn die Antwort JA erhalten wird, verläuft die Routine zu dem Schritt
Bei dem Schritt
Wenn eine Antwort NEIN erhalten wird, was bedeutet, daß keine Fehlfunktion aufgetreten ist, wird die Routine beendet. Wenn alternativ die Antwort JA erhalten wird, dann verläuft die Routine zu dem Schritt
Spezifisch gesagt, wenn es erforderlich geworden ist, die Maschine
Wenn es erforderlich geworden ist, die Maschine
Wenn die ECU
Ein Maschinenstartsystem gemäß einer siebten, nicht unter die Erfindung fallende Ausführungsform wird nun weiter unten beschrieben, welches eine abgewandelte Ausführungsform der vierten und fünften Ausführungsform ist und mit einem zweiten Anlasser (nicht gezeigt) zusätzlich zu dem Anlasser
Die Schritte
Nach dem Schritt
Spezifischer gesagt, wenn es schwierig ist die Maschine über den Anlasser
Die Maschinen-ECU
Die Ziel-Maschinenbeschleunigung a kann als Funktion der Ausgangscharakteristika des Anlassers
Der Drehzahlsensor, der beim Bestimmen der Maschinenbeschleunigung a' verwendet wird, kann durch einen typischen Kurbelwinkelsensor oder einen Sensor implementiert sein, der dafür ausgelegt ist, um die Drehzahl des Anlassers
Obwohl die vorliegende Erfindung in Verbindung mit bevorzugten Ausführungsformen offenbart ist, um ein besseres Verständnis derselben zu vereinfachen, sei darauf hingewiesen, daß die Erfindung auf verschiedene Arten realisiert werden kann, ohne dabei das Prinzip der Erfindung zu verlassen. Die Erfindung ist daher so zu verstehen, daß sie alle möglichen Ausführungsformen und abgewandelten Ausführungen zusätzlich zu den gezeigten Ausführungsformen umfaßt, die ohne Abweichung vom Prinzip der Erfindung, wie es in den anhängenden Ansprüchen festgehalten ist, realisiert werden können.Although the present invention has been disclosed in connection with preferred embodiments in order to facilitate a better understanding thereof, it should be understood that the invention can be embodied in various ways without departing from the principle of the invention. The invention is therefore to be understood to include all possible embodiments and modifications in addition to the illustrated embodiments, which may be practiced without departing from the principle of the invention as set forth in the appended claims.
Claims (13)
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2002/125654 | 2002-04-26 | ||
JP2002125654 | 2002-04-26 | ||
JP2002370898A JP4144348B2 (en) | 2002-04-26 | 2002-12-20 | Engine start system |
JP2002/370898 | 2002-12-20 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10318848A1 DE10318848A1 (en) | 2004-07-08 |
DE10318848B4 true DE10318848B4 (en) | 2014-02-20 |
Family
ID=29218005
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10318848.7A Expired - Lifetime DE10318848B4 (en) | 2002-04-26 | 2003-04-25 | Engine starting system |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP4144348B2 (en) |
DE (1) | DE10318848B4 (en) |
FR (1) | FR2839119B1 (en) |
Families Citing this family (38)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2004211572A (en) * | 2002-12-27 | 2004-07-29 | Denso Corp | Belt driven type engine starter |
JP4581835B2 (en) * | 2005-05-18 | 2010-11-17 | 株式会社デンソー | Electronic control device and idling stop control method |
FR2888891B1 (en) * | 2005-07-19 | 2010-09-17 | Valeo Equip Electr Moteur | DEVICE FOR STARTING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE, ESPECIALLY A DIESEL ENGINE |
JP4508159B2 (en) * | 2006-06-07 | 2010-07-21 | 株式会社デンソー | Engine starter |
WO2008034958A1 (en) * | 2006-09-22 | 2008-03-27 | Valeo Equipements Electriques Moteur | Device for starting an internal combustion engine, particularly a diesel engine |
US20080264374A1 (en) * | 2007-04-30 | 2008-10-30 | Caterpillar Inc. | Fail-safe starter control system |
FR2918125B1 (en) * | 2007-06-29 | 2009-10-09 | Valeo Equip Electr Moteur | METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A STARTING SYSTEM OF A MOTORIZED VEHICLE USING AN AUTOMATIC STOP-RELIEF TYPE ARCHITECTURE OF THE ENGINE |
JP5007839B2 (en) | 2008-09-02 | 2012-08-22 | 株式会社デンソー | Engine automatic stop / start control device |
FR2958339B1 (en) * | 2010-03-30 | 2012-11-23 | Valeo Equip Electr Moteur | METHOD FOR CONTROLLING THE RESTART FUNCTION OF A SYSTEM FOR AUTOMATIC STARTING / STOPPING OF A THERMAL MOTOR OF A VEHICLE, AND CORRESPONDING SYSTEM |
JP4775496B2 (en) * | 2010-03-31 | 2011-09-21 | 株式会社デンソー | Electronic control device and idling stop control method |
DE102010030398A1 (en) * | 2010-06-23 | 2011-12-29 | Robert Bosch Gmbh | Starting device, starting system, method for operating a starting device and computer program product |
FR2962770B1 (en) * | 2010-07-13 | 2012-08-03 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | METHOD FOR MANAGING AUTOMATIC RESTART OF A THERMAL ENGINE |
KR101231501B1 (en) * | 2010-11-30 | 2013-02-07 | 현대자동차주식회사 | Apparatus for emergency driving of vehicle based on Idle Stop and Go and method thereof |
FR2969220A1 (en) * | 2010-12-20 | 2012-06-22 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Power unit for motor vehicle, has starter activated by management member for cold starting of engine, where management member is configured such that starter and alternator are enabled for cold starting of engine |
JP5338845B2 (en) | 2011-04-22 | 2013-11-13 | 株式会社デンソー | Abnormality detection device for starter controller |
AT511612B1 (en) | 2011-06-17 | 2013-01-15 | Ge Jenbacher Gmbh & Co Ohg | METHOD FOR STARTING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE |
JP5728320B2 (en) * | 2011-07-21 | 2015-06-03 | 川崎重工業株式会社 | Discharge capability estimation device, vehicle control system including the same, and discharge capability estimation method |
US8606450B2 (en) | 2011-09-09 | 2013-12-10 | GM Global Technology Operations LLC | Hybrid powertrain with geared starter motor and belt alternator starter and method of restarting an engine |
DE102011084068A1 (en) * | 2011-10-06 | 2013-04-11 | Robert Bosch Gmbh | Method for operating a separately excited electrical machine, appropriately equipped computing unit and on-board network |
JP6143439B2 (en) * | 2012-11-21 | 2017-06-07 | ダイハツ工業株式会社 | Control device for internal combustion engine |
JP5962463B2 (en) * | 2012-11-27 | 2016-08-03 | 三菱自動車工業株式会社 | Engine start determination device |
GB2509722B (en) * | 2013-01-10 | 2019-04-17 | Ford Global Tech Llc | A Method and Apparatus for Starting an Engine |
GB2523080A (en) * | 2014-02-12 | 2015-08-19 | Ford Global Tech Llc | An apparatus and method for starting an engine |
JP6323665B2 (en) * | 2014-03-25 | 2018-05-16 | 三菱自動車工業株式会社 | Idle stop control device |
JP6320199B2 (en) * | 2014-06-27 | 2018-05-09 | ダイハツ工業株式会社 | Control device for idle stop car |
JP6043394B2 (en) * | 2015-03-31 | 2016-12-14 | 富士重工業株式会社 | Vehicle control device |
DE102015211251B4 (en) * | 2015-06-18 | 2020-06-04 | Seg Automotive Germany Gmbh | Method for operating a belt-driven starter generator |
FR3046586B1 (en) * | 2016-01-12 | 2019-03-22 | Psa Automobiles Sa. | METHOD FOR LARGEST COLD STARTING OF A THERMAL ENGINE OF A HYBRID MOTOR POWERTRAIN |
FR3050487B1 (en) * | 2016-04-21 | 2019-08-30 | Valeo Equipements Electriques Moteur | CONTROL SYSTEM FOR COOPERATIVE STARTING BETWEEN AN ALTERNOMETER AND A MOTOR VEHICLE STARTER |
JP6669051B2 (en) | 2016-11-25 | 2020-03-18 | 株式会社デンソー | Start control device, start device, and start control system |
EP3589834B1 (en) * | 2017-02-28 | 2024-08-14 | TVS Motor Company Limited | A starter system for a vehicle |
JP6333442B1 (en) * | 2017-05-18 | 2018-05-30 | 三菱電機株式会社 | Engine starter |
JP6328301B1 (en) * | 2017-05-18 | 2018-05-23 | 三菱電機株式会社 | Engine starter |
DE102017214041A1 (en) * | 2017-08-11 | 2019-02-14 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Method for starting an internal combustion engine for a motor vehicle, and drive train for a motor vehicle |
FR3077102B1 (en) * | 2018-01-19 | 2021-09-24 | Renault Sas | METHOD AND SYSTEM FOR COLD STARTING OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE |
KR20200055241A (en) * | 2018-11-13 | 2020-05-21 | 김성민 | Power System for Engine Start using Supercapacitor |
FR3107571A1 (en) | 2020-02-26 | 2021-08-27 | Psa Automobiles Sa | STARTING PROCEDURE OF A MOTOR VEHICLE COMBUSTION ENGINE |
WO2023073894A1 (en) * | 2021-10-28 | 2023-05-04 | 日立Astemo株式会社 | Engine control device and engine control method |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5435125A (en) * | 1994-06-15 | 1995-07-25 | United Technologies Corporation | Redundant engine starting system |
JPH10136508A (en) * | 1996-10-25 | 1998-05-22 | Toyota Motor Corp | Hybrid vehicle |
JP2001159385A (en) * | 1999-12-03 | 2001-06-12 | Toyota Motor Corp | Vehicle start control device and vehicle having the start control device |
JP2001165019A (en) * | 1999-09-29 | 2001-06-19 | Toyota Motor Corp | Engine starting device and engine system having the function |
DE60109089T2 (en) * | 2000-01-12 | 2006-04-13 | Valeo Equipements Electriques Moteur | Starting method for the combustion engine of a motor vehicle and starter device for carrying out this method |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4412137A (en) * | 1982-12-13 | 1983-10-25 | Eaton Corporation | Dual voltage engine starter management system |
DE19852085C1 (en) * | 1998-11-12 | 2000-02-17 | Daimler Chrysler Ag | Two-stage starting system for internal combustion engine incorporates separate starter motors for low-speed and high-speed cranking |
-
2002
- 2002-12-20 JP JP2002370898A patent/JP4144348B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-04-25 DE DE10318848.7A patent/DE10318848B4/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-04-25 FR FR0305134A patent/FR2839119B1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5435125A (en) * | 1994-06-15 | 1995-07-25 | United Technologies Corporation | Redundant engine starting system |
JPH10136508A (en) * | 1996-10-25 | 1998-05-22 | Toyota Motor Corp | Hybrid vehicle |
JP2001165019A (en) * | 1999-09-29 | 2001-06-19 | Toyota Motor Corp | Engine starting device and engine system having the function |
JP2001159385A (en) * | 1999-12-03 | 2001-06-12 | Toyota Motor Corp | Vehicle start control device and vehicle having the start control device |
DE60109089T2 (en) * | 2000-01-12 | 2006-04-13 | Valeo Equipements Electriques Moteur | Starting method for the combustion engine of a motor vehicle and starter device for carrying out this method |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2839119A1 (en) | 2003-10-31 |
JP4144348B2 (en) | 2008-09-03 |
DE10318848A1 (en) | 2004-07-08 |
JP2004003434A (en) | 2004-01-08 |
FR2839119B1 (en) | 2006-02-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10318848B4 (en) | Engine starting system | |
DE102011003872B4 (en) | Starter Controller, Idle Reduction System, Medium and Fault Determination Procedures | |
EP1994274B1 (en) | Device having a first gearing part for meshing with a second gearing part, in particular a starting device having a pinion for meshing with a ring gear of an internal combustion engine, and method of operating such a device | |
DE102005004326A1 (en) | Starting device for an internal combustion engine with separate engagement and starting process | |
DE102011001470B4 (en) | Malfunction diagnosis system for a vehicle idling stop system | |
DE102008040830A1 (en) | Method and apparatus of a start-stop control for an internal combustion engine | |
WO2011018340A1 (en) | Method for operating a controller for a starter device, controller, and computer program product | |
DE102008041040A1 (en) | Method and control for a starting device of an internal combustion engine | |
DE102014217074A1 (en) | A method of controlling the stopping and starting of an engine of a motor vehicle | |
DE112014000790T5 (en) | Starter system and procedure | |
DE19951597C1 (en) | Starting device for automobile IC engine has electrical threshold value control for operation of two starters with different drive ratios dependent on external parameters | |
WO2017012785A1 (en) | Method for determining the accuracy of a torque transmitted from a belt-drive starter-generator of an internal combustion engine to the internal combustion engine | |
DE10257883B4 (en) | Starting device for cranking an internal combustion engine | |
DE102011055140A1 (en) | Control device for controlling starter utilized for starting machine in vehicle, has diagnostic unit for performing diagnosis based on parameter value to find whether abnormality arises in starting current reduction unit | |
DE102017114843A1 (en) | Fail-safe device | |
DE102012204531A1 (en) | Engine automatic stop and restart device and engine automatic stop and restart procedures | |
DE102012101720A1 (en) | Controlling or regulating system for starting e.g. four-cycle, four-cylinder engine of diesel operated motor vehicle, has deactivating unit deactivating starter when specific condition for type of malfunctions is satisfied | |
DE102014119008A1 (en) | An engine starter device | |
DE102013203186A1 (en) | Start-stop automatic control unit for performing engine idle reduction control in vehicle, has a starter relay set to off state, starter whose driving is stopped, and microcomputer which is reset, on detecting microcomputer abnormality | |
WO2001075300A1 (en) | Method for starting an internal combustion engine and starter device for an internal combustion engine | |
DE4229540C2 (en) | Method and device for controlling an internal combustion engine | |
DE102006028334B4 (en) | Device and method for controlling engine shutdown and motor vehicle with such a device | |
DE102006029715B4 (en) | Motor vehicle with a stop-start system and a method for controlling a stop-start system | |
DE102012102044A1 (en) | Starter control device for internal combustion engine, has two starter control circuits with current path for supplying current to starter, where switching unit has relay switches, relay coil and switching element | |
DE102013211392A1 (en) | Automatic engine stop and restart device and method for automatically stopping and restarting the engine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20141121 |
|
R071 | Expiry of right |