[go: up one dir, main page]

DE10317345B4 - Quick clamping system with centering device - Google Patents

Quick clamping system with centering device Download PDF

Info

Publication number
DE10317345B4
DE10317345B4 DE10317345.5A DE10317345A DE10317345B4 DE 10317345 B4 DE10317345 B4 DE 10317345B4 DE 10317345 A DE10317345 A DE 10317345A DE 10317345 B4 DE10317345 B4 DE 10317345B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
quick
centering
quick release
workpiece pallet
centering device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10317345.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10317345A1 (en
Inventor
Emil Stark
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Andreas Maier GmbH and Co KG
Original Assignee
Andreas Maier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andreas Maier GmbH and Co KG filed Critical Andreas Maier GmbH and Co KG
Priority to DE10317345.5A priority Critical patent/DE10317345B4/en
Publication of DE10317345A1 publication Critical patent/DE10317345A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10317345B4 publication Critical patent/DE10317345B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q16/00Equipment for precise positioning of tool or work into particular locations not otherwise provided for
    • B23Q16/02Indexing equipment
    • B23Q16/021Indexing equipment in which only the positioning elements are of importance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0063Connecting non-slidable parts of machine tools to each other
    • B23Q1/0072Connecting non-slidable parts of machine tools to each other using a clamping opening for receiving an insertion bolt or nipple

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Abstract

Schnellspannsystem mit einem Schnellspannzylinder (1) und einer darauf aufgesetzten Werkstückpalette (22) oder einem darauf aufgesetzten Adapterteil (21) und einer Zentriervorrichtung (13) zwischen dem Schnellspannzylinder (1) einerseits und der Werkstückpalette (22) oder dem Adapterteil (21) andererseits, wobei die Zentriervorrichtung (13) eine an der Werkstückpalette (22), dem Adapterteil (21) oder dem Schnellspannzylinder (1) angeordnete V-Nut umfasst, in die ein am gegenüberliegenden Schnellspannzylinder (1), an der gegenüberliegenden Werkstückpalette (22) oder am gegenüberliegenden Adapterteil (21) angeordneter, Konusschrägen aufweisender, verformbarer und etwa rundprofilierter Körper eingreift,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Zentriervorrichtung (13) ein mit Hilfe mindestens einer Schraube (40; 52) auswechselbar an dem Schnellspannzylinder (1), der Werkstückpalette (22) oder dem Adapterteil (21) angeordnetes Unterteil (29) und ein mit Hilfe mindestens einer Schraube (31; 53) an der Werkstückpalette (22), dem Adapterteil (21) oder dem Schnellspannzylinder (1) angeordnetes Oberteil (28) umfasst,
wobei die V-Nut an dem Oberteil (28) der Zentriervorrichtung (13) angeordnet ist.

Figure DE000010317345B4_0000
Quick clamping system with a quick clamping cylinder (1) and a workpiece pallet (22) placed on it or an adapter part (21) placed thereon and a centering device (13) between the quick clamping cylinder (1) on the one hand and the workpiece pallet (22) or the adapter part (21) on the other, wherein the centering device (13) comprises a V-groove arranged on the workpiece pallet (22), the adapter part (21) or the quick-release cylinder (1), into which a V-groove on the opposite quick-release cylinder (1), on the opposite workpiece pallet (22) or on the opposite adapter part (21) arranged, having conical bevels, deformable and approximately round-profiled body engages,
characterized,
that the centering device (13) has a lower part (29) arranged on the quick-release cylinder (1), the workpiece pallet (22) or the adapter part (21) so that it can be replaced with the aid of at least one screw (40; 52) and a lower part (29) with the aid of at least one screw (31 ; 53) comprises an upper part (28) arranged on the workpiece pallet (22), the adapter part (21) or the quick-release cylinder (1),
wherein the V-groove is arranged on the upper part (28) of the centering device (13).
Figure DE000010317345B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Schnellspannsystem mit Zentriervorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a quick release system with a centering device according to the preamble of claim 1.

Mit dem Gegenstand der US 4,662,043 ist ein Schnellspannsystem bekannt, bei dem eine Zentrierung in Umfangsrichtung zwischen einem Schnellspannsystem und einer darauf aufgesetzten Werkstückpalette gegeben ist.With the subject of U.S. 4,662,043 a quick release system is known in which there is centering in the circumferential direction between a quick release system and a workpiece pallet placed on it.

Die Zentrierung besteht im wesentlichen aus zwei ineinander greifende Konusschrägen.The centering consists essentially of two interlocking conical bevels.

Die bekannte Anordnung hat den Nachteil, dass sie nicht gegen Verschleiß geschützt ist. Sie neigt zum Ausschlagen und muss dann unter hohen Kosten ausgewechselt werden.The known arrangement has the disadvantage that it is not protected against wear. It tends to knock out and then has to be replaced at high cost.

Mit der auf den gleichen Erfinder zurückgehenden EP 0 936 025 A1 ist ein weiteres Schnellspannsystem mit Zentriervorrichtung bekannt geworden, die aus einem elastisch verformbaren Röhrchen besteht, das in einer Ausnehmung an der Unterseite der Werkstückpalette angeschraubt ist. Das Röhrchen ist elastisch verformbar und greift in eine konisch angeschrägte V-Nut in die Oberseite des Deckels des Schnellspannsystems ein.With the one going back to the same inventor EP 0 936 025 A1 Another quick release system with a centering device has become known, which consists of an elastically deformable tube that is screwed into a recess on the underside of the workpiece pallet. The tube is elastically deformable and engages in a conically bevelled V-groove in the top of the lid of the quick release system.

Mit dieser Ausführungsform ist der Nachteil verbunden, dass das elastisch verformbare Röhrchen in eine nach oben gerichtete, offene Ausnehmung im Deckel eingreift. Damit besteht die Gefahr, dass sich in dieser Ausnehmung Schmutz und Späne festsetzt, wodurch die Zentriereinrichtung nicht mehr einwandfrei funktioniert. Insbesondere besteht die Gefahr dann, wenn in der deckelseitigen, nach oben offenen Ausnehmung Bohrwasser steht und nicht erkennbar ist, ob darunter noch Späne oder andere fest Gegenstände verborgen sind.This embodiment has the disadvantage that the elastically deformable tube engages in an upwardly directed, open recess in the cover. This means that there is a risk that dirt and chips will settle in this recess, as a result of which the centering device no longer functions properly. In particular, there is a risk if there is drilling water in the recess on the cover side, which is open at the top, and it cannot be seen whether there are still chips or other solid objects hidden underneath.

Beim Aufsetzen des mit der Werkstückpalette verbundenen Einzugnippels in die nach oben geöffnete Ausnehmung im Deckel kann deshalb die Werkstückpalette unzentriert und verkantet auf den Deckel aufgesetzt werden, was nicht ohne weiteres erkennbar ist.When the retractable nipple connected to the workpiece pallet is placed in the upwardly open recess in the cover, the workpiece pallet can therefore be placed on the cover in a non-centered and tilted manner, which is not readily apparent.

Weil die nach oben geöffnete Ausnehmung keine Einlaufschrägen aufwies, bestand hohe Verletzungsgefahr für das in dieser Ausnehmung einzusetzende elastisch verformbare Röhrchen.Because the upwardly open recess did not have any bevels, there was a high risk of injury to the elastically deformable tube to be inserted in this recess.

Die Befestigung des verformbaren Röhrchens in einer zugeordneten Präzisionsnut an der Unterseite der Werkstückpalette ist außerordentlich aufwendig und schwierig, weil die Palette insgesamt nullpunkorientiert ausgerichtet ist und entsprechend nullpunktorientierte, hochgenaue Passbohrungen für die Befestigung der darauf zu bearbeitenden Werkstücke trägt. In Abhängigkeit von der Lage dieser Passbohrungen muss die Zentrierausnehmung für die Zentriervorrichtung ebenfalls hochgenau an der Unterseite der Werkstückpalette eingebracht werden, was nur mit den vorher genannten aufwendigen Bearbeitungsschritten möglich ist.The attachment of the deformable tube in an assigned precision groove on the underside of the workpiece pallet is extremely complex and difficult because the pallet is aligned as a whole with zero-point orientation and accordingly has zero-point-oriented, highly precise fitting bores for fastening the workpieces to be machined on it. Depending on the position of these fitting bores, the centering recess for the centering device must also be made with high precision on the underside of the workpiece pallet, which is only possible with the complex processing steps mentioned above.

Die Befestigung des Röhrchens in der nach unten geöffneten Ausnehmung an der Unterseite der Palette führte dazu, dass auch das Röhrchen selbst aufwendig bearbeitet werden musste, damit es sich lagenrichtig und stehend in der Bodenfläche der Ausnehmung anlegt. Aus diesem Grunde musste die Anlagefläche des Röhrchens bearbeitet werden. Außerdem war die Befestigung des Röhrchens mit einer im Röhrchen befindlichen Schraube außerordentlich schwierig, weil die Schraube durch die seitlich geöffneten Stirnseiten des Röhrchens nur schwer zu betätigen war.The attachment of the tube in the opening on the underside of the pallet, which is open at the bottom, meant that the tube itself also had to be laboriously processed so that it is positioned correctly and standing in the bottom surface of the recess. For this reason, the contact surface of the tube had to be machined. In addition, the fastening of the tube with a screw located in the tube was extremely difficult because the screw was difficult to operate due to the laterally open end faces of the tube.

Nachdem es sich um ein relativ dünnwandiges Zentrierröhrchen handelt, war es schwierig, die jeweiligen Schrauben über mehrere Schraubenumdrehungen hinweg durch die Stirnseiten des offenen Röhrchens zu betätigen.Since it is a relatively thin-walled centering tube, it was difficult to operate the respective screws over several screw turns through the end faces of the open tube.

Weiterer Nachteil der bekannten Anordnung ist, das sie nicht auswechselbar ist. Kam es während der Bearbeitung von Werkstücken zu einem Unfall in der Weise, dass beispielsweise die Werkstückpalette gewaltsam von einem Bearbeitungswerkstück angefahren wurde, dann hatte sich das Zentrierröhrchen im Sinn einer Abscherbewegung elastisch verformt und hinterlies eine entsprechende Abdrückfläche an der Innenseite der V-förmigen Zentriernut. Dies führte insgesamt zu einem Verlust der Zentrierung. Ebenso wurde die obere Parallelnut zur Aufnahme des Zentrierröhrchens bei einem unzulässigen Stoß auf die Werkstückpalette beschädigt, was zum Versagen der Zentrierung führte.Another disadvantage of the known arrangement is that it cannot be replaced. If there was an accident during the processing of workpieces in such a way that, for example, the workpiece pallet was forcibly hit by a processing workpiece, then the centering tube was elastically deformed in the sense of a shearing movement and left a corresponding pressure surface on the inside of the V-shaped centering groove. Overall, this resulted in a loss of centering. The upper parallel groove for receiving the centering tube was also damaged in the event of an impermissible impact on the workpiece pallet, which led to the failure of the centering.

Nachdem die Ausnehmungen nicht nacharbeitbar sind, wurde bei einer schaden verursachenden Maschinenbetätigung die gesamte Werkstückpalette so stark beschädigt, dass sie ausgewechselt werden musste.Since the recesses cannot be reworked, the entire workpiece pallet was so badly damaged when the machine was operated causing damage that it had to be replaced.

Ebenso wurde die Ausnehmung im Deckel beschädigt, so dass auch der Deckel insgesamt ausgewechselt werden musste, was mit hohen Reparaturkosten verbunden war.The recess in the cover was also damaged, so that the cover had to be replaced as a whole, which was associated with high repair costs.

Die beiden einander zugeordneten Zentriernuten in der Unterseite der Werkstückpalette und in der Oberseite des Deckels waren zueinander gepaart und bei entsprechender Beschädigung oder Verschleiß wurde diese Paarung unbrauchbar. Damit mussten die Werkstückpalette und der Deckel zusammen ausgetauscht werden, wenn nur ein Teil beschädigt war.The two centering grooves assigned to one another in the underside of the workpiece pallet and in the upper side of the cover were paired with one another and this pairing became unusable in the event of corresponding damage or wear. This meant that the workpiece pallet and the cover had to be can be exchanged together if only one part was damaged.

Bei drehender Verwendung des Schnellspannzylinders zur Bearbeitung von Werkstücken auf einer Drehmaschine konnte es vorkommen, dass die Zentriervorrichtung nicht die hohen Mitnahmekräfte aushielt, abscherte und es dadurch zu Unfällen kam.When using the quick-release cylinder to turn workpieces on a lathe, it could happen that the centering device could not withstand the high driving forces, sheared off and accidents occurred as a result.

Die DE 199 58 937 A1 offenbart eine Spannstation mit einer Werkstückpalette und einer Zentriervorrichtung, die an Hubmodulen angeordnete V-Nuten und in die V-Nuten eingreifende Zentrierkörper in Form von Kugelzentrierbolzen, welche mit der Werkstückpalette verschraubt sind, umfasst.the DE 199 58 937 A1 discloses a clamping station with a workpiece pallet and a centering device which comprises V-grooves arranged on lifting modules and centering bodies in the form of ball centering pins which are screwed to the workpiece pallet and which engage in the V-grooves.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Schnellspannsystem mit einer Zentriervorrichtung der eingangs genannten Art so weiter zu bilden, dass bei unzulässiger, schadengeneigter Maschinenbetätigung die Zentriervorrichtung leicht und kostengünstig reparierbar ist. Bei automatisierten Werkstückbearbeitungen, bei denen über tausend Wechselspiele erfolgen, soll über eine lange Zeit die Funktion der Zentriervorrichtung gewährleistet werden.The invention is based on the object of developing a quick release system with a centering device of the type mentioned at the outset in such a way that the centering device can be repaired easily and inexpensively in the event of impermissible, damage-prone machine actuation. In the case of automated workpiece machining, in which over a thousand alternations take place, the function of the centering device should be guaranteed over a long period of time.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Schnellspannsystem nach Anspruch 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by a quick release system according to claim 1.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Zentriervorrichtung zweiteilig ausgebildet ist und aus einem Unterteil besteht, an dem ein elastisch verformbarer Bügel angeformt ist. Der Bügel greift in eine relativ große Einlaufkurven aufweisende V-förmige Nut am Oberteil ein und zentriert sich in dieser Nut.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the centering device is designed in two parts and consists of a lower part on which an elastically deformable bracket is molded. The bracket engages in a V-shaped groove having relatively large inlet curves on the upper part and is centered in this groove.

Statt eines Röhrchens nach dem Stand der Technik wird nun ein etwa augenförmiges Rundteil als Zentriervorrichtung verwendet, das in der Form eines Omega-Teils auf einem Unterteil angeformt ist.Instead of a tube according to the prior art, an approximately eye-shaped round part is now used as a centering device, which is molded onto a lower part in the form of an omega part.

Damit ergibt sich für das omega-förmige Bügelteil ein großer lastübertragender Querschnitt, weil es unmittelbar auf einem Unterteil angeformt und nicht mehr als separat anschraubbares Röhrchen ausgebildet ist.This results in a large load-transmitting cross section for the omega-shaped bracket part because it is molded directly onto a lower part and is no longer designed as a separately screw-on tube.

Das Unterteil ist mit Hilfe von Schrauben leicht auswechselbar auf der einen Seite der Schnellspannvorrichtung angeordnet, während das gegenüberliegende Oberteil ebenfalls auswechselbar mit Schrauben auf der gegenüberliegenden Seite z. B. an der Unterseite einer Werkstückpalette oder eines Adapterteils angeordnet ist.The lower part is easily replaceable with the help of screws on one side of the quick release device, while the opposite upper part is also interchangeable with screws on the opposite side, for. B. is arranged on the underside of a workpiece pallet or an adapter part.

Nach einem wesentlichen Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass das Unterteil mit dem nach oben gerichteten Omega-förmigen Zentrierteil auf der Oberseite des Schnellspannzylinders angeordnet ist und zwar außerhalb des Deckelbereichs. Damit ergibt sich der Vorteil, dass der Deckel selbst nicht mehr an der Lastübertragung der Zentriervorrichtung teilnimmt und unbeabsichtigt verdreht werden könnte.According to an essential feature of the invention it is provided that the lower part with the upwardly directed omega-shaped centering part is arranged on the upper side of the quick-release cylinder, namely outside the cover area. This has the advantage that the cover itself no longer takes part in the load transfer of the centering device and could be rotated unintentionally.

Nach einer ersten Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Omega-förmige Zentrierteil in dem Gehäuse des Spannzylinders hochgenau eingepasst ist.According to a first embodiment it is provided that the omega-shaped centering part is fitted into the housing of the clamping cylinder with high precision.

In einer anderen Ausgestaltung kann es vorgesehen sein, dass das Omega-förmige Zentrierteil unmittelbar in der Maschine selbst hochgenau eingepasst ist.In another embodiment it can be provided that the omega-shaped centering part is fitted directly into the machine itself with high precision.

Im allgemeinen Beschreibungsteil wurde angegeben, dass ein solches Zentrierteil in Umfangsrichtung eine hohe Kraft aufnehmen soll. Aus diesem Grunde ist das Omega-förmige Teil in Umfangsrichtung hoch belastbar und auch die gegenüberliegende Nut im Oberteil ist entsprechen hoch lastübertragend ausgebildet, so dass hohe Verdrehkräfte sicher und verschließfrei aufgenommen werden können.In the general part of the description it was stated that such a centering part should absorb a high force in the circumferential direction. For this reason, the omega-shaped part is highly resilient in the circumferential direction and the opposite groove in the upper part is also designed to transfer loads to a high degree, so that high torsional forces can be absorbed safely and without locking.

In der zugeordneten, im Oberteil angeordneten V-förmigen Nut sind große Einlaufschrägen angeordnet, so dass ein großer Fangbereich für das Zentrierteil gegeben ist. Damit kann die Werkstückpalette mit großem Verdrehspiel auf das gehäuseseitig angeordnete Omega-förmige Zentrierteil aufgesetzt werden und es kommt aufgrund der beschriebenen großen Einlaufschrägen zu einer einwandfreien Zentrierung.In the associated V-shaped groove arranged in the upper part, large inlet bevels are arranged, so that there is a large catching area for the centering part. In this way, the workpiece pallet can be placed on the omega-shaped centering part arranged on the housing side with a large amount of torsional backlash, and perfect centering occurs due to the large inlet bevels described.

Sinnbildlich kann dies dadurch dargestellt werden, dass man das Unterteil mit dem Omega-förmigen Zentrierteil als pyramidenstumpfförmiges Teil bezeichnet, welches über seine axiale Länge gesehen große Einlaufradien aufweist, die mit zugeordneten, entsprechenden Einlaufradien am ebenfalls pyramidenstumpfförmigen Schrägen des Oberteils zusammen wirken. Dadurch ist eine hohe Lastübertragung gegeben.This can be represented symbolically by designating the lower part with the omega-shaped centering part as a truncated pyramid-shaped part, which, viewed over its axial length, has large inlet radii, which interact with associated, corresponding inlet radii on the likewise truncated pyramid-shaped bevels of the upper part. This results in a high load transfer.

Weil die Lastübertragung nicht in Umfangsrichtung auf den Deckel übertragen wird, sondern außerhalb des Deckels unmittelbar auf das Gehäuse des Schnellspannzylinders, ist auch eine wesentlich wirksamere Krafteinleitung der Verdrehkräfte unmittelbar auf den Maschinentisch gegeben.Because the load transfer is not transferred to the cover in the circumferential direction, but directly to the housing of the quick-release cylinder outside of the cover, a much more effective introduction of the torsional forces directly onto the machine table is given.

Vorstehend wurde angegeben, dass die erfindungsgemäße Zentriereinrichtung Tausende von Lastwechseln aushalten muss und ein entsprechender Verschleiß ausgeglichen werden kann. Zu diesem Zweck sieht die Erfindung vor, dass sowohl die Anlageflächen des Unterteils als auch die Anlageflächen des Oberteils mit zugeordneten Einstellblechen oder Folien unterlegbar sind, so dass entsprechende Abstandsveränderungen eingebaut werden können und damit ein eventueller Verschleiß ausgeglichen wird.It was stated above that the centering device according to the invention has to withstand thousands of load changes and corresponding wear can be compensated for. For this purpose, the invention provides that both the contact surfaces of the lower part and the contact surfaces of the upper part can be underlaid with assigned adjusting plates or foils, so that Corresponding changes in distance can be installed and thus any wear is compensated for.

Ebenso ist es in einer anderen Ausgestaltung möglich, dass das Unterteil und/oder das Oberteil in die zugeordneten Ausnehmungen eingegossen ist, um so eine leichte Auswechselbarkeit zu gewährleisten und eine entsprechende Formanpassung an die entsprechenden Nuten zu erreichen.In another embodiment, it is also possible for the lower part and / or the upper part to be cast into the associated recesses in order to ensure easy interchangeability and to achieve a corresponding shape adaptation to the corresponding grooves.

Aufgrund der Tatsache, dass bei der Zentriereinrichtung ein umgekehrter Einbau gegenüber dem Stand der Technik stattfindet, ist auch gewährleistet, dass keine nach oben geöffneten Schmutz- und Wassernester ausgebildet werden. Ein sich auf die Oberseite der Zentriereinrichtung ablagernder Schmutz wird nach unten und seitlich weggeführt, ohne dass eine unerwünschte Schmutzaufnahme gebildet wird.Due to the fact that the centering device is installed in the opposite direction compared to the prior art, it is also ensured that no dirt and water nests open upwards are formed. Any dirt deposited on the top of the centering device is carried away downwards and to the side without an undesired dirt pick-up being formed.

Weil die Zentriereinrichtung aus Ober- und Unterteil mittels Schrauben in den zugeordneten Befestigungsteilen befestigt ist, ist sie schnell auswechselbar. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Stand der Technik, weil dort nur insgesamt die Werkstückpalette oder der Deckel des Schnellspannzylinders ausgewechselt werden konnte.Because the centering device consisting of the upper and lower part is fastened in the associated fastening parts by means of screws, it can be quickly exchanged. This is a significant advantage over the prior art, because there it was only possible to replace the workpiece pallet or the cover of the quick-release cylinder as a whole.

Bei einer Beschädigung der Zentriereinheit brauchen nur die Teile der Zentriereinheit selbst ausgetauscht werden, was in wenigen Minuten erfolgen kann.If the centering unit is damaged, only the parts of the centering unit itself need to be replaced, which can be done in a few minutes.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.In the following, the invention is explained in more detail with reference to drawings showing only one embodiment. Further features and advantages of the invention that are essential to the invention emerge from the drawings and their description.

Es zeigen:

  • 1: Perspektivische Ansicht auf einen Schnellspannzylinder mit einer Zentriereinrichtung nach der Erfindung;
  • 2: Draufsicht auf eine gegenüber 1 leicht abgewandelten Ausführungsform;
  • 3: eine Teildarstellung der Ansicht nach 2;
  • 4: Schnitt durch eine gegenüber 1 bis 3 abgewandelte Ausführungsform mit einer Zentriereinrichtung im Bereiche zwischen einem Schnellspannzylinder und einem darauf aufgesetzten Adapterteil;
  • 5: die Unteransicht des Oberteils;
  • 6: Schnitt durch die Zentriereinrichtung nach 4 in einer um 90° gedrehten Lage;
  • 7: die Draufsicht auf das Unterteil;
  • 8: die Unteransicht auf das Oberteil;
  • 9: die Draufsicht auf das Oberteil gemäß 5;
  • 10: Schnitt in einer vergrößerten Darstellung im Vergleich zur 6;
  • 11: ein um 90° gedrehter Schnitt durch die Anordnung nach 10;
  • 12: die Seitenansicht des Oberteils;
  • 13: die Seitenansicht des Unterteils;
  • 14: die Draufsicht auf das Unterteil;
  • 15: die Unteransicht des Unterteils;
  • 16: die Draufsicht auf die Einstellbleche;
  • 17: eine gegenüber 4 abgewandelte Ausführungsform, bei der unmittelbar auf einen Schnellspannzylinder eine Werkstückpalette aufgesetzt ist, die als Lochrasterpalette ausgebildet ist;
  • 18: eine gegenüber 18 abgewandelte Ausführungsform, bei der anstatt einer Lochrasterpalette ein Adapterteil mit der Zentriereinrichtung zusammenwirkt und auf dem Adapterteil über einen weiteren Schnellspannzylinder die Werkstückpalette befestigt ist.
Show it:
  • 1 : Perspective view of a quick release cylinder with a centering device according to the invention;
  • 2 : Top view of an opposite 1 slightly modified embodiment;
  • 3 : a partial representation according to the view 2 ;
  • 4th : Cut through an opposite 1 until 3 modified embodiment with a centering device in the area between a quick-release cylinder and an adapter part placed on it;
  • 5 : the bottom view of the upper part;
  • 6th : Section through the centering device according to 4th in a position rotated by 90 °;
  • 7th : the top view of the lower part;
  • 8th : the bottom view of the upper part;
  • 9 : the top view of the upper part according to 5 ;
  • 10 : Section in an enlarged view compared to 6th ;
  • 11 : a section rotated by 90 ° through the arrangement according to 10 ;
  • 12th : the side view of the upper part;
  • 13th : the side view of the lower part;
  • 14th : the top view of the lower part;
  • 15th : the bottom view of the lower part;
  • 16 : the top view of the adjustment plates;
  • 17th : one opposite 4th Modified embodiment, in which a workpiece pallet is placed directly on a quick-release cylinder, which is designed as a perforated grid pallet;
  • 18th : one opposite 18th Modified embodiment in which, instead of a perforated grid pallet, an adapter part interacts with the centering device and the workpiece pallet is attached to the adapter part via a further quick-release cylinder.

In 1 ist perspektivisch eine erste Ausführungsform eines Schnellspannzylinders 1 dargestellt, der eine zentrale Aufnahme 2 ausbildet. Unterhalb eines Deckels 3 sind am Umfang verteilt angeordnete Verrieglungskugeln 4 angeordnet, die in radialer Richtung durch einen nicht näher dargestellten Kolben (Verriegelungskolben 26 nach 4) betätigbar sind. wird eine An der Unterseite einer Werkstückpalette ist eine zentrale Aufnahme angeordnet, die über den Deckel 3 gestülpt wird. Die Verriegelungskugeln legen sich an zugeordnete, nicht näher dargestellte Schrägen an der Innenseite der Aufnahme der Werkstückpalette an und verriegeln den Deckel 3.In 1 is a perspective view of a first embodiment of a quick release cylinder 1 shown, of a central recording 2 trains. Below a lid 3 are locking balls distributed around the circumference 4th arranged, which in the radial direction by a piston not shown (locking piston 26th after 4th ) are operable. A central receptacle is arranged on the underside of a workpiece pallet, over the lid 3 is turned over. The locking balls lie against assigned, not shown, bevels on the inside of the receptacle of the workpiece pallet and lock the cover 3 .

Die Werkstückpalette liegt auf einer umlaufenden genau bearbeiteten Auflagefläche 6 und wird mit einem Zentrierrand 5 auf dem Deckel 3 zentriert.The workpiece pallet lies on a circumferential, precisely machined support surface 6th and comes with a centering edge 5 on the lid 3 centered.

Die erfindungsgemäße Zentriereinrichtung 13 ist im Bereich der Auflagefläche 6 angeordnet, von der lediglich ein Zentrierbügel 14 dargestellt ist, der in einer Ausnehmung 15 im Gehäuse 12 des Schnellspannzylinders 1 angeordnet ist.The centering device according to the invention 13th is in the area of the contact surface 6th arranged, of which only a centering bracket 14th is shown, which is in a recess 15th in the housing 12th of the quick release cylinder 1 is arranged.

Die Verriegelungskugeln 4 werden durch gleichmäßig am Umfang verteilt angeordnete Ausblasbohrungen 8, 9 mit Blasluft versorgt, um diese von Verschmutzungen freizuhalten. Ebenso sind die Ausblasbohrungen 8 in der Auflagefläche 6 angeordnet, um auch diese vor Verschmutzungen freizuhalten. Die hierzu erforderliche Druckluft wird über den Luftanschluss 10 eingeführt.The locking balls 4th are evenly distributed around the circumference 8th , 9 supplied with blown air to keep it free from contamination. Likewise are the blow-out holes 8th in the support surface 6th arranged to also protect this from contamination to keep clear. The compressed air required for this is supplied via the air connection 10 introduced.

Eine der Ausblasbohrungen 8 versorgt die Zentriereinrichtung 13 mit Blasluft, um diese von Verschmutzungen freizuhalten.One of the blow-out holes 8th supplies the centering device 13th with blown air to keep it free from dirt.

Die Auflagefläche 6 trägt radial auswärts einen Dichtring 7, um das Eindringen von Schmutz von außerhalb der Auflagefläche zu vermeiden.The supporting surface 6th carries a sealing ring radially outwards 7th to avoid the ingress of dirt from outside the support surface.

An der Vorderseite des Gehäuses 12 ist ein Ölanschluss 11 für die Betätigung des Verriegelungskolbens 26 vorgesehen.At the front of the case 12th is an oil connection 11 for actuating the locking piston 26th intended.

Gemäß 2 können im Bereich der Auflagefläche 6 noch eine Vielzahl von Mediendurchführungen 16 angeordnet sein.According to 2 can in the area of the support surface 6th still a large number of media feed-throughs 16 be arranged.

Es handelt sich um flüssigkeits- oder luftführende Kupplungen, die im Gehäuse 12 des Schnellspannzylinders 1 angeordnet sind, die nach oben gerichtet durch den Schnellspannzylinder hindurch führen. Nach 4 wird ein über dem Schnellspannzylinder 1 angeordneter, weiterer Schnellspannzylinder 23 mit Druckluft oder Drucköl versorgt.These are fluid or air-carrying couplings in the housing 12th of the quick release cylinder 1 are arranged, which lead upward through the quick release cylinder. To 4th becomes one above the quick release cylinder 1 arranged, further quick-release cylinder 23 supplied with compressed air or pressure oil.

Das gesamte Gehäuse 12 wird mittels Schrauben 54 (siehe 17), die durch die Anschraubbohrungen 20 hindurchgreifen, auf einem Maschinentisch 49 festgeschraubt.The entire case 12th is by means of screws 54 (please refer 17th ) through the screw holes 20th reach through, on a machine table 49 screwed tight.

In 2 ist das Unterteil der Zentriereinrichtung 13 dargestellt, die mit den noch näher in den 8 bis 13 dargestellten Schrauben 40 im Gehäuse 12 befestigt sind. Das Unterteil 29 ist deshalb im Bereich einer langlochförmigen Ausnehmung 18 im Gehäuse 12 befestigt.In 2 is the lower part of the centering device 13th shown with the more detailed in the 8th until 13th illustrated screws 40 in the housing 12th are attached. The lower part 29 is therefore in the area of a slot-shaped recess 18th in the housing 12th attached.

Die 4 zeigt nun die Einbausituation einer erfindungsgemäßen Zentriereinrichtung 13 in einer doppelstöckigen Schnellspannzylinder-Anlage.the 4th now shows the installation situation of a centering device according to the invention 13th in a double-decker quick-release cylinder system.

Auf einen unteren Schnellspannzylinder 1 ist ein Adapterteil 21 aufgesetzt und mit Hilfe der erfindungsgemäßen Zentriereinrichtung 13 zentriert. Das Adapterteil 21 kann auch direkt durch eine Werkstückpalette ersetzt werden, daher wurden in den folgenden Zeichnungen und deren Beschreibung die Begriffe von Adapterteil 21 und darauf aufgesetzter Werkstückpalette 22 synonym verwendet.On a lower quick release cylinder 1 is an adapter part 21 put on and with the help of the centering device according to the invention 13th centered. The adapter part 21 can also be replaced directly by a workpiece pallet, which is why the terms adapter part have been used in the following drawings and their description 21 and workpiece pallet placed on it 22nd used synonymously.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel trägt das Adapterteil 21 einen weiteren Schnellspannzylinder 23, der seinerseits über einen Einzugsnippel 19 die Werkstückpalette 22 einzieht. Es handelt sich um einen doppelstöckigen Aufbau, wobei die Zentrierung zwischen dem Schnellspannzylinder 1 und dem darauf aufgesetzten Adapterteil 21 erfolgt.In the embodiment shown, the adapter part carries 21 another quick release cylinder 23 , which in turn has a retractable nipple 19th the workpiece pallet 22nd moves in. It is a two-story structure, with the centering between the quick-release cylinder 1 and the adapter part placed on it 21 he follows.

Der Deckel 3 des Schnellspannzylinders 1 ist mit Hilfe von Schrauben 25 unmittelbar mit dem Gehäuse 12 verschraubt, wodurch eine absolut lagensichere und verdrehgesicherte Festlegung des Deckels 3 gewährleistet ist. Der Deckel bildet mit dem Gehäuse 12 einen unteren Presssitz aus und der vorher erwähnte Zentrierrand 5 legt sich lagenrichtig und hochgenau an den gegenüberliegenden Anschlagring 24 des Adapterteils 21 an.The lid 3 of the quick release cylinder 1 is with the help of screws 25th directly to the housing 12th screwed, creating an absolutely secure and twist-proof fixing of the cover 3 is guaranteed. The cover forms with the housing 12th a lower press fit and the aforementioned centering edge 5 lies in the correct position and with great precision on the opposite stop ring 24 of the adapter part 21 at.

Die Verriegelung der Verriegelungskugeln 4 erfolgt durch Federn, die gleichmäßig verteilt am Umfang des Gehäuses angeordnet sind und die gegen die Unterseite eines Verriegelungskolbens 26 wirken, der mittels einer angeschrägten Verriegelungsnase 27 die Verriegelungskugeln in die zugeordnete Einlaufschräge am Innenumfang des Anschlagrings 24 einpresst. Damit wird das Adapterteil 21 in Einzugsrichtung nach unten auf das Gehäuse 12 des Schnellspannzylinders 1 herangezogen und dort festgehalten. Es handelt sich um eine formschlüssige Verbindung der beiden Teile.The locking of the locking balls 4th takes place by springs which are evenly distributed around the circumference of the housing and which are pressed against the underside of a locking piston 26th act by means of a beveled locking lug 27 the locking balls in the associated run-in bevel on the inner circumference of the stop ring 24 press-fit. This becomes the adapter part 21 in the feed direction downwards onto the housing 12th of the quick release cylinder 1 used and held there. It is a form-fitting connection between the two parts.

Wenn über dem vorher erwähnten Ölanschluss 11 Drucköl in einen Druckraum 17 eingeführt wird, wird der Verriegelungskolben 26 entgegen der Kraft der Feder nach unten verfahren und die Verriegelungskugeln 4 geraten außer Eingriff mit dem zugeordneten Anschlagring 24 am Adapterteil 21.If above the aforementioned oil connection 11 Pressure oil in a pressure chamber 17th is inserted, the locking piston 26th Move down against the force of the spring and release the locking balls 4th get out of engagement with the associated stop ring 24 on the adapter part 21 .

Die erfindungsgemäße Zentriereinrichtung 13 besteht im wesentlichen aus einem Oberteil 28, das an der Unterseite des Adapterteils 21 befestigt ist und aus einem Unterteil 29, das im Gehäuse 12 des Schnellspannzylinders 1 eingelassen ist.The centering device according to the invention 13th consists essentially of an upper part 28 that is on the underside of the adapter part 21 is attached and from a lower part 29 that is in the housing 12th of the quick release cylinder 1 is let in.

Nach 8 und 9 ist das Oberteil annähernd länglich ausgebildet und weist einen abgerundeten, länglichen Flansch 41 auf, der einen konisch nach oben verlaufenden Zentrierhals 32 trägt. Im Flansch 42 sind Bohrungen 30 für die Befestigungsschrauben 31 vorgesehen. Mit diesen Befestigungsschrauben wird das Oberteil in einer zugeordneten, passgenau bearbeiteten Bohrung 33 eingesetzt. Die Bohrung bildet seitliche Passflächen 44 für den Eingriff des Zentrierhalses 32, um eine großflächige und formschlüssige Anlagefläche zu bilden. Die Stirnseite des Zentrierhalses 32 weist ein Spiel 34 zu der gegenüberliegenden stirnseitigen Fläche im Adapterteil 21 auf, um ein genügendes Einstellspiel zu ermöglichen. Das axiale Einstellspiel wird durch Einstellbleche oder Einstellfolien 37 erreicht, die auf den Flansch 41 aufgelegt und einen definierten Abstand des Oberteils in der Bohrung 33 ergeben.To 8th and 9 the upper part is approximately elongated and has a rounded, elongated flange 41 on, which has a conical upward centering neck 32 wearing. In the flange 42 are holes 30th for the fastening screws 31 intended. With these fastening screws, the upper part is in an assigned, precisely machined hole 33 used. The hole forms lateral mating surfaces 44 for the engagement of the centering neck 32 to form a large and form-fitting contact surface. The face of the centering neck 32 instructs a game 34 to the opposite end face in the adapter part 21 to allow sufficient adjustment play. The axial setting clearance is determined by setting plates or setting foils 37 reached that on the flange 41 placed and a defined distance of the upper part in the hole 33 result.

Bei einem entsprechenden Verschleiß des Zentrierhalses 32 werden dickere Einstellbleche 37 nach 10 auf die Befestigungsschrauben 31 aufgelegt, wie dies in 16 dargestellt ist.With a corresponding wear of the centering neck 32 thicker adjustment plates 37 after 10 on the fastening screws 31 launched like this in 16 is shown.

Die Befestigung des Oberteils kann um das Nachstellspiel 57 aufgrund der unterschiedlich dicken Einstellbleche 37 verändert werden.The attachment of the upper part can be to the adjustment play 57 due to the different thicknesses of the adjustment plates 37 to be changed.

Die 12 zeigt die Seitenansicht des Zentrierhalses 32, der sich mit der Passfläche 44 in der zugeordneten Bohrung 33 zentriert.the 12th shows the side view of the centering neck 32 that deals with the mating surface 44 in the assigned hole 33 centered.

Gemäß den 10 bis 16 besteht das Unterteil aus einem länglichen Flansch 41, der Bohrungen für den Durchgriff der Schrauben 40 aufweist.According to the 10 until 16 the lower part consists of an elongated flange 41 , the holes for the screws to pass through 40 having.

Der Flansch 41 trägt einen weiteren, runden Flansch 43 verringerten Durchmessers, mit dem dieser in einer zugeordneten, unteren Passfläche 45 in einer zugeordneten Ausnehmung 18 im Gehäuse 12 eingelassen ist.The flange 41 carries another, round flange 43 reduced diameter, with this in an associated, lower mating surface 45 in an associated recess 18th in the housing 12th is let in.

Auch die Eindringtiefe des Unterteils 29 kann durch Zwischenlage von Einstellblechen 37 oder Folien in Richtung auf das Oberteil 28 verändert werden. Dies ist in 10 und 16 dargestellt.Also the depth of penetration of the lower part 29 can by interposing adjustment plates 37 or foils towards the top 28 to be changed. This is in 10 and 16 shown.

Das Unterteil 29 greift formschlüssig in die Keilausnehmung 35 des Oberteils 28 hinein. An den oberen Flansch 41 ist der Omega-förmige Zentrierbügel 14 angeformt, der elastisch verformbar ist.The lower part 29 engages positively in the wedge recess 35 of the top 28 into it. To the upper flange 41 is the omega-shaped centering bracket 14th molded, which is elastically deformable.

Der Zentrierbügel 14 ist Teil des Unterteils 29, das bevorzugt insgesamt aus Federstahl besteht.The centering bracket 14th is part of the lower part 29 , which preferably consists entirely of spring steel.

Taucht gemäß 13 der Omega-förmige Zentrierbügel 14 in die vorher erwähnte Keilausnehmung 35 des Oberteils 28 ein, dann verformt er sich gemäß der Darstellung in 13 entlang der Linie 14'. D.h., er wird zusammengequetscht und kann so hohe Verdrehungskräfte aufnehmen, wenn die Werkstückpalette oder das Adapterteil in Pfeilrichtung 47 gegen den Zentrierbügel 14 gepresst wird.Dives according to 13th the omega-shaped centering bracket 14th into the aforementioned wedge recess 35 of the top 28 then it deforms as shown in 13th along line 14 '. This means that it is squeezed together and can absorb high torsional forces if the workpiece pallet or the adapter part is in the direction of the arrow 47 against the centering bracket 14th is pressed.

Damit ist eine genaue Lagenausrichtung in der Keilausnehmung 35 gewährleistet. Gemäß 10 ist der Zentrierbügel 14 auch seitlich angeschrägt und weist deshalb Keilflächen 36 auf, die sich formschlüssig an der Innenseite der Keilausnehmung 35 anlegen.This means that there is an exact alignment in the wedge recess 35 guaranteed. According to 10 is the centering bracket 14th also bevelled laterally and therefore has wedge surfaces 36 on, which is form-fitting on the inside of the wedge recess 35 invest.

Die Keilausnehmung 35 hat untere, relativ groß ausgebildete Einlaufkurven 38, so dass die obere Keilausnehmung 35 mit großem seitlichen Versatz auf den unteren Zentrierbügel 14 aufgesetzt wird und sich die beiden Teile aufgrund der großen Einlaufkurven miteinander zentrieren.The wedge recess 35 has lower, relatively large inlet curves 38 so that the top wedge recess 35 with a large lateral offset on the lower centering bracket 14th is placed and the two parts are centered with one another due to the large inlet curves.

Seitlich gesehen bildet der Zentrierbügel 14 ein angeschrägtes Radiuskopfteil 39, das die Keilfläche 36 ausbildet.Seen from the side, the centering bracket forms 14th a beveled radius head part 39 that is the wedge surface 36 trains.

Aufgrund der großen Freistellung im Mittenbereich des Zentrierbügels 14 (Querloch 46) ergibt sich eine günstige Verformung. Dadurch, dass das Querloch 46 größeren Durchmessers in eine untere Freistellung 48 kleineren Durchmessers übergeht, kann sich der Zentrierbügel 14 nur in die in 13 in gestrichelter Stellung dargestellte Lage verformen, ohne dass er in seinem Fußbereich auf Abscherung beansprucht wird.Due to the large clearance in the middle of the centering bracket 14th (Transverse hole 46 ) results in a favorable deformation. By making the transverse hole 46 larger diameter in a lower clearance 48 smaller diameter passes, the centering bracket can 14th only in the in 13th Deform the position shown in dashed lines without it being subjected to shearing in its foot area.

Im Bereich der vorher erwähnten Ausblasbohrungen 8 ist im Deckel 3 auch eine der Zentriereinrichtung 13 gegenüberliegende Ausblasbohrung 50 angeordnet, um diese mit entsprechender Blasluft zu reinigen und von Verschmutzungen freizuhalten.In the area of the aforementioned blow-out holes 8th is in the lid 3 also one of the centering devices 13th opposite blow-out hole 50 arranged to clean them with appropriate blown air and to keep them free from contamination.

Die 17 zeigt, dass der Schnellspannzylinder 1 anstatt eines Adapterteils 21 unmittelbar auf eine Werkstückpalette 22 aufgesetzt werden kann, die als Lochrasterpalette ausgebildet ist. Hierbei ist das Oberteil 28 an der Unterseite der Werkstückpalette eingesetzt, während das Untereil 29 in die zugeordnete Ausnehmung im Gehäuse 12 eingepasst ist.the 17th shows that the quick release cylinder 1 instead of an adapter part 21 directly on a workpiece pallet 22nd can be placed, which is designed as a breadboard pallet. Here is the top 28 used at the bottom of the workpiece pallet, while the lower part 29 into the associated recess in the housing 12th is fitted.

Der Schnellspannzylinder 1 ist mit Hilfe von Schrauben 54 auf dem Maschinentisch 49 festgelegt. Die Ausblasluft wird über den Luftanschluss 10 und einen Steigkanal 51 zugeführt, von wo aus die Luft in einen Ringkanal 58 gelangt, wo sie an weitere Ausblasstellen verteilt wird.The quick release cylinder 1 is with the help of screws 54 on the machine table 49 set. The exhaust air is supplied via the air connection 10 and a riser duct 51 fed, from where the air into an annular channel 58 where it is distributed to other blow-out points.

Das Ausführungsbeispiel nach 18 zeigt den doppelstöckigen Aufbau der ähnlich wie 4. Dort ist gezeigt, dass ein Adapterteil 21 auf dem Schnellspannzylinder 1 aufgesetzt ist, das seinerseits einen Schnellspannzylinder 23 trägt, der über den Einzugsnippel 19 mit der Werkstückpalette 22 verbunden ist.The embodiment according to 18th shows the two-story structure of the similar to 4th . It is shown there that an adapter part 21 on the quick release cylinder 1 is put on, which in turn has a quick-release cylinder 23 that carries over the retractable nipple 19th with the workpiece pallet 22nd connected is.

Auch hier ist die Zentriereinrichtung 13 in abgewandelter Form als Verdrehsicherung zwischen dem Schnellspannzylinder 1 und dem Adapterteil 21 ausgeführt.Here, too, is the centering device 13th in a modified form as an anti-twist device between the quick-release cylinder 1 and the adapter part 21 executed.

Das Oberteil 28 ist lediglich mit einer Schraube 53 von der Oberseite des Adapterteils her festgelegt, während das Unterteil 29 mit einer Schraube 52 von der Unterseite des Gehäuses 12 des Schnellspannzylinders 1 festgelegt ist.The top 28 is only with one screw 53 set from the top of the adapter part, while the lower part 29 with a screw 52 from the bottom of the case 12th of the quick release cylinder 1 is fixed.

Dies hat den Vorteil, dass keine seitlichen Schrauben im Auflagebereich der Auflagefläche 6 vorhanden sind, wie dies in 1 dargestellt ist.This has the advantage that there are no lateral screws in the support area of the support surface 6th are present, as shown in 1 is shown.

Die 10 und 14 zeigen, dass der Zentrierbügel 14 vom Flansch 42 schräg nach oben gerichtete Radiusflächen 56 ausbildet, die sich formschlüssig über die in 10 dargestellten Kontaktlinien 55 an die Innenseite der Keilausnehmung 35 anlegen. Wegen der fußseitigen Verdickung aufgrund der Radiusfläche 56 ist der Zentrierbügel 14 besonders stabil, und ist gut gegen Abscherung gesichert.the 10 and 14th show that the centering bracket 14th from the flange 42 obliquely upwardly directed radius surfaces 56 forms that form a positive fit via the in 10 illustrated contact lines 55 to the inside of the wedge recess 35 invest. Because of the thickening on the foot side due to the radius surface 56 is the centering bracket 14th particularly stable, and is well secured against shearing.

Im Falle einer Maschinenfehlbedienung verbiegt sich äußerstenfalls der Zentrierbügel 14 in Umfangsrichtung und verformt sich elastisch zurück, ohne das weitere Schäden zu befürchten sind.In the event of incorrect machine operation, the centering bracket will bend in the extreme 14th in the circumferential direction and deforms back elastically without fear of further damage.

Die Erfindung ist im übrigen nicht darauf beschränkt, dass das Unterteil 29 im Schnellspannzylinder und das Oberteil 28 in der Werkstückpalette angeordnet ist. In kinematischer Umkehrung kann es auch vorgesehen sein, dass das Oberteil 28 im Schnellspannzylinder und das Unterteil 29 in der Werkstückpalette 22 oder einem Adapterteil 21 angeordnet ist.In addition, the invention is not limited to the fact that the lower part 29 in the quick release cylinder and the upper part 28 is arranged in the workpiece pallet. In a kinematic reversal, it can also be provided that the upper part 28 in the quick release cylinder and the lower part 29 in the workpiece pallet 22nd or an adapter part 21 is arranged.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
SchnellspannzylinderQuick release cylinder
22
Aufnahmerecording
33
Deckellid
44th
VerriegelungskugelLocking ball
55
ZentrierrandCentering edge
66th
AuflageflächeSupport surface
77th
DichtringSealing ring
88th
AusblasbohrungBlow-out hole
99
AusblasbohrungBlow-out hole
1010
LuftanschlussAir connection
1111
ÖlanschlussOil connection
1212th
Gehäusecasing
1313th
ZentriereinrichtungCentering device
1414th
ZentrierbügelCentering bracket
1515th
AusnehmungRecess
1616
MediendurchführungMedia implementation
1717th
DrucksaumPrint hem
1818th
AusnehmungRecess
1919th
EinzugsnippelRetractable nipple
2020th
AnschraubbohrungScrew hole
2121
AdapterteilAdapter part
2222nd
WerkstückpaletteWorkpiece pallet
2323
SchnellspannzylinderQuick release cylinder
2424
AnschlagringStop ring
2525th
Schraubescrew
2626th
VerriegelungskolbenLocking piston
2727
VerriegelungsnaseLocking tab
2828
OberteilTop
2929
UnterteilLower part
3030th
Bohrungdrilling
3131
Schraubescrew
3232
ZentrierhalsCentering neck
3333
Bohrungdrilling
3434
Spielgame
3535
KeilausnehmungWedge recess
3636
KeilflächeWedge surface
3737
EinstellblechAdjustment plate
3838
EinlaufkurveInlet curve
3939
RadiuskopfteilRadius head part
4040
Schraubescrew
4141
Flansch oben (Unterteil 29)Upper flange (lower part 29 )
4242
Flansch oben (Oberteil 28)Flange top (upper part 28 )
4343
Flansch unten(Unterteil 29)Flange bottom (lower part 29)
4444
Passfläche (oben)Mating surface (top)
4545
Passfläche (unten)Mating surface (below)
4646
QuerlochTransverse hole
4747
PfeilrichtungDirection of arrow
4848
Freistellungexemption
4949
MaschinentischMachine table
5050
AusblasbohrungBlow-out hole
5151
SteigkanalRiser duct
5252
Schraubescrew
5353
Schraubescrew
5454
Schraubescrew
5555
KontaktlinieContact line
5656
RadiusflächeRadius surface
5757
NachstellspielAdjustment play
5858
RingkanalRing channel

Claims (11)

Schnellspannsystem mit einem Schnellspannzylinder (1) und einer darauf aufgesetzten Werkstückpalette (22) oder einem darauf aufgesetzten Adapterteil (21) und einer Zentriervorrichtung (13) zwischen dem Schnellspannzylinder (1) einerseits und der Werkstückpalette (22) oder dem Adapterteil (21) andererseits, wobei die Zentriervorrichtung (13) eine an der Werkstückpalette (22), dem Adapterteil (21) oder dem Schnellspannzylinder (1) angeordnete V-Nut umfasst, in die ein am gegenüberliegenden Schnellspannzylinder (1), an der gegenüberliegenden Werkstückpalette (22) oder am gegenüberliegenden Adapterteil (21) angeordneter, Konusschrägen aufweisender, verformbarer und etwa rundprofilierter Körper eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentriervorrichtung (13) ein mit Hilfe mindestens einer Schraube (40; 52) auswechselbar an dem Schnellspannzylinder (1), der Werkstückpalette (22) oder dem Adapterteil (21) angeordnetes Unterteil (29) und ein mit Hilfe mindestens einer Schraube (31; 53) an der Werkstückpalette (22), dem Adapterteil (21) oder dem Schnellspannzylinder (1) angeordnetes Oberteil (28) umfasst, wobei die V-Nut an dem Oberteil (28) der Zentriervorrichtung (13) angeordnet ist.Quick clamping system with a quick clamping cylinder (1) and a workpiece pallet (22) placed on it or an adapter part (21) placed thereon and a centering device (13) between the quick clamping cylinder (1) on the one hand and the workpiece pallet (22) or the adapter part (21) on the other, wherein the centering device (13) comprises a V-groove arranged on the workpiece pallet (22), the adapter part (21) or the quick-release cylinder (1), into which a V-groove on the opposite quick-release cylinder (1), on the opposite workpiece pallet (22) or on the opposing adapter part (21) arranged, having conical bevels, deformable and approximately round-profiled body engages, characterized in that that the centering device (13) has a lower part (29) arranged on the quick-release cylinder (1), the workpiece pallet (22) or the adapter part (21) so that it can be replaced with the aid of at least one screw (40; 52) and a lower part (29) with the aid of at least one screw (31 ; 53) comprises the upper part (28) arranged on the workpiece pallet (22), the adapter part (21) or the quick-release cylinder (1), the V-groove being arranged on the upper part (28) of the centering device (13). Schnellspannsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Unterteil (29) ein elastisch verformbarer Zentrierbügel (14) angeformt ist, der in die zugeordnete V-Nut am Oberteil (28) eingreift und sich in dieser Nut zentriert.Quick release system according to Claim 1 , characterized in that an elastically deformable centering bracket (14) is formed on the lower part (29) which engages in the associated V-groove on the upper part (28) and is centered in this groove. Schnellspannsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zentrierbügel (14) von einem Flansch (42) ausgehend schräg nach oben gerichtete Radiusflächen (56) ausbildet, die sich an Kontaktlinien (55) an der Innenseite der V-Nut im Oberteil (28) anlegen.Quick release system according to Claim 2 , characterized in that the centering bracket (14), starting from a flange (42), forms obliquely upwardly directed radius surfaces (56) which lie against contact lines (55) on the inside of the V-groove in the upper part (28). Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der elastisch verformbare Zentrierbügel (14) als im Querschnitt etwa Omega-förmiges Bügelteil ausgebildet ist.Quick release system according to one of the Claims 2 or 3 , characterized in that the elastically deformable centering bracket (14) is designed as a bracket part with an approximately omega-shaped cross section. Schnellspannsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Omega-förmige Zentrierbügel (14) ein oberes Querloch (46) größeren Durchmessers aufweist, das in Richtung auf die Fußseite in eine untere Freistellung (48) kleineren Durchmessers übergeht.Quick release system according to Claim 4 , characterized in that the omega-shaped centering bracket (14) has an upper transverse hole (46) of larger diameter, which merges into a lower clearance (48) of smaller diameter in the direction of the foot side. Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die V-Nut am Oberteil (28) eine Einlaufkurve (38) aufweist.Quick release system according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the V-groove on the upper part (28) has an inlet curve (38). Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (29) auf der Oberseite des Schnellspannzylinders (1) außerhalb eines Deckels (3) des Schnellspannzylinders (1) angeordnet ist.Quick release system according to one of the Claims 1 until 6th , characterized in that the lower part (29) is arranged on the top of the quick release cylinder (1) outside a cover (3) of the quick release cylinder (1). Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausgleich eines Verschleißes der Zentriervorrichtung (13) sowohl die Anlageflächen des Unterteils (29) als auch die Anlageflächen des Oberteils (28) mit zugeordneten Einstellblechen (37) oder Folien unterlegbar sind.Quick release system according to one of the Claims 1 until 7th , characterized in that, to compensate for wear of the centering device (13), both the contact surfaces of the lower part (29) and the contact surfaces of the upper part (28) can be underlaid with associated adjusting plates (37) or foils. Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (29) im Bereich einer langlochförmigen Ausnehmung (18) in einem Gehäuse (12) des Schnellspannzylinders (1) befestigt ist.Quick release system according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the lower part (29) is fastened in the region of a slot-shaped recess (18) in a housing (12) of the quick-release cylinder (1). Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (28) länglich ausgebildet ist und einen abgerundeten, länglichen Flansch (41) mit Bohrungen (30) für Befestigungsschrauben (31) aufweist und der Flansch einen konisch nach oben verlaufenden Zentrierhals (32) trägt.Quick release system according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the upper part (28) is elongated and has a rounded, elongated flange (41) with bores (30) for fastening screws (31) and the flange carries a centering neck (32) which extends conically upwards. Schnellspannsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (29) aus Federstahl besteht.Quick release system according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that the lower part (29) consists of spring steel.
DE10317345.5A 2003-04-15 2003-04-15 Quick clamping system with centering device Expired - Lifetime DE10317345B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10317345.5A DE10317345B4 (en) 2003-04-15 2003-04-15 Quick clamping system with centering device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10317345.5A DE10317345B4 (en) 2003-04-15 2003-04-15 Quick clamping system with centering device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10317345A1 DE10317345A1 (en) 2004-11-04
DE10317345B4 true DE10317345B4 (en) 2021-11-11

Family

ID=33103414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10317345.5A Expired - Lifetime DE10317345B4 (en) 2003-04-15 2003-04-15 Quick clamping system with centering device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10317345B4 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108817710B (en) * 2018-07-20 2024-03-19 江南工业集团有限公司 Thin-wall shell laser welding clamping device and operation method
CN113458866A (en) * 2021-07-28 2021-10-01 宜春市诚顺机械制造有限公司 Index plate tool for metalworking

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4662043A (en) 1985-01-10 1987-05-05 Sheffer Collet Company Project plate system
EP0936025A2 (en) 1998-02-10 1999-08-18 Stark, Emil, jr. Clamping system with clamping cylinder and clamping part
DE19958937A1 (en) 1999-12-08 2001-06-21 Schunk Gmbh & Co Kg Precision fixing process for pallets etc. on machine table, involving use of pre-centering elements
DE10123268A1 (en) 2001-05-12 2002-11-14 Ingbuero Emil Stark Goetzis Quick clamping device for fixing clamping bolt inside cylinder, has retainerless roller bodies in bolt locking mechanism supported by piston cover

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4662043A (en) 1985-01-10 1987-05-05 Sheffer Collet Company Project plate system
EP0936025A2 (en) 1998-02-10 1999-08-18 Stark, Emil, jr. Clamping system with clamping cylinder and clamping part
DE19958937A1 (en) 1999-12-08 2001-06-21 Schunk Gmbh & Co Kg Precision fixing process for pallets etc. on machine table, involving use of pre-centering elements
DE10123268A1 (en) 2001-05-12 2002-11-14 Ingbuero Emil Stark Goetzis Quick clamping device for fixing clamping bolt inside cylinder, has retainerless roller bodies in bolt locking mechanism supported by piston cover

Also Published As

Publication number Publication date
DE10317345A1 (en) 2004-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2939773B1 (en) Clamping device
DE19834040C2 (en) Coverless quick release cylinder
EP1743733A1 (en) Quick connect coupling with changeable cylinder
DE3918347A1 (en) INTAKE AIR FILTER FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE102008055518A1 (en) joint
EP1048544B1 (en) Articulated link for vehicle units of railway vehicles
EP3512657B1 (en) Tool system
WO2008106957A1 (en) Link apron
DE10317345B4 (en) Quick clamping system with centering device
DE102022117257B4 (en) Length adjustment device for adjusting a longitudinal position of a tool, tool clamping device and system and method with the length adjustment device
AT504478B1 (en) Hold-down device for coupling of drawing vehicle, has fastening bolt arranged for fixation into aperture at coupling position and formed opposite to aperture, which is designed in bent-form
DE112014003381T5 (en) jig
DE2710830A1 (en) END ASSEMBLY FOR MULTI-CHANNEL HOSES
DE10118809B4 (en) Quick clamping device with chip and coolant cleaning
DE102022109427B4 (en) Radial press
WO2006089500A1 (en) Method for separation by cracking, and cracking unit
DE20007050U1 (en) Quick coupler for clamshell buckets
EP3095559A1 (en) Torque screwdriver system
DE3327676A1 (en) Device for fastening a die to a machine tool
AT410772B (en) HOLDER FOR FASTENING A WORKPIECE WITH A HOLDING PIN
EP3815844B1 (en) Clamping jaw assembly
EP0621094A1 (en) Device for coupling and uncoupling or locking and unlocking of additional or exchangeable pieces like tools, transfer gripper bar sections or the like
DE102004024952B4 (en) Diecast tool
DE102021106246B4 (en) Multi-part, modular tool
DE3700841A1 (en) CLUTCH ELEMENT, IN PARTICULAR FOR FORCE AND FORM-CONNECTIVE CONNECTION OF A TOOL HEAD TO A TOOL HOLDER

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ANDREAS MAIER GMBH & CO. KG, 70734 FELLBACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right