[go: up one dir, main page]

DE10317276A1 - Arrangement of switching devices - Google Patents

Arrangement of switching devices Download PDF

Info

Publication number
DE10317276A1
DE10317276A1 DE10317276A DE10317276A DE10317276A1 DE 10317276 A1 DE10317276 A1 DE 10317276A1 DE 10317276 A DE10317276 A DE 10317276A DE 10317276 A DE10317276 A DE 10317276A DE 10317276 A1 DE10317276 A1 DE 10317276A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting bridge
switching devices
connections
arrangement according
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10317276A
Other languages
German (de)
Inventor
Günther Reimold
Siegfried Mannuss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E G O ELEKTROGERAETEBAU GmbH
EGO Elektro Geratebau GmbH
Original Assignee
E G O ELEKTROGERAETEBAU GmbH
EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E G O ELEKTROGERAETEBAU GmbH, EGO Elektro Geratebau GmbH filed Critical E G O ELEKTROGERAETEBAU GmbH
Priority to DE10317276A priority Critical patent/DE10317276A1/en
Priority to EP04008399A priority patent/EP1467445B1/en
Priority to AT04008399T priority patent/ATE510330T1/en
Publication of DE10317276A1 publication Critical patent/DE10317276A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/58Electric connections to or between contacts; Terminals
    • H01H1/5866Electric connections to or between contacts; Terminals characterised by the use of a plug and socket connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H11/0056Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches comprising a successive blank-stamping, insert-moulding and severing operation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/54Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand the operating part having at least five or an unspecified number of operative positions
    • H01H19/60Angularly-movable actuating part carrying no contacts
    • H01H19/62Contacts actuated by radial cams

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

Contacts have plug-in terminal lugs (20) pointing outwards, onto which multiple plugs connect. The plug-in terminal lugs can each be formed as a single piece with a connecting bridge (22) running between switches (12a,12b) or can be produced from the same piece of material.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung von mindestens zwei Schalteinrichtungen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Derartige Schalteinrichtungen sind insbesondere Geräteschalter für ein Haushaltsgerät, beispielsweise taktende Energieregler für ein Kochfeld.The The invention relates to an arrangement of at least two switching devices according to the generic term of claim 1. Such switching devices are in particular Unit switch for a household appliance, for example clocking energy regulator for a cooktop.

Beispielsweise bei Kochfeldern mit vier Kochstellen sind dementsprechend vier Energieregler als Schalteinrichtungen vorgesehen. Sie können, wie beispielsweise aus der EP 977 224 A bekannt ist, nebeneinander hinter einer Frontblende montiert sein. An die Anschlüsse der Energieregler werden sogenannte Anschlussstecker befestigt, welche in der Regel mehrere Kontakte in einem Steckergehäuse vereinigen. Dabei bedeutet zum einen das Vorsehen der verschiedenen Stecker einen gewissen Aufwand. Des weiteren wird versucht, durch immer kleinere Schalteinrichtungen oder Kontaktabstände Platz zu sparen und den Aufwand zu minimieren. Hierbei stößt man jedoch an gewisse technische Grenzen.In cooktops with four hotplates, for example, four energy controllers are accordingly provided as switching devices. You can, such as from the EP 977 224 A is known to be mounted side by side behind a front panel. So-called connector plugs are attached to the connections of the energy regulator, which usually combine several contacts in one connector housing. On the one hand, the provision of the various plugs means a certain effort. Furthermore, attempts are made to save space and to minimize the effort by means of ever smaller switching devices or contact spacings. However, there are certain technical limits.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine eingangs genannte Anordnung zu schaffen, mit der die Nachteile des Standes der Technik vermieden werden können, insbesondere die Anschlussmöglichkeiten für solche Anordnungen von Schaltgeräten zu verbessern.The The invention has for its object an arrangement mentioned in the introduction to create, with which the disadvantages of the prior art are avoided can, especially the connection options for such Arrangements of switchgear too improve.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Anordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte sowie bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Ansprüche und werden im folgenden näher erläutert. Der Wortlaut der Ansprüche wird durch ausdrückliche Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht.Is solved this task by an arrangement with the features of the claim 1. Advantageous and preferred embodiments of the invention are Subject of the further claims and will be closer in the following explained. The wording of the claims is by express Reference made to the content of the description.

Erfindungsgemäß ist ein Anschluss einer Schalteinrichtung mit einem Anschluss einer oder der anderen Schalteinrichtung verbunden, und zwar mittels einer Verbindungsbrücke. Dies bedeutet, dass die Verbindungsbrücke von der einen Schalteinrichtung bzw. dem einen Anschluss zu der anderen Schalteinrichtung bzw. zu dem anderen Anschluss verläuft. Die beiden Anschlüsse sind einteilig mit der Verbindungsbrücke ausgeführt und bilden auch eine elektrisch leitfähige Verbindung. Dies ermöglicht es, beispielsweise nur einen Anschluss mit einer externen Steckerverbindung zu kontaktieren und damit auch gleichzeitig den anderen Anschluss. So wird der Anschlussaufwand reduziert, insbesondere bezüglich Steckerverbindungen.According to the invention Connection of a switching device with a connection of an or connected to the other switching device, by means of a Connecting bridge. This means that the connecting bridge from the one switching device or the one connection to the other switching device or the other connection. The two connections are made in one piece with the connecting bridge and also form an electrical one conductive Connection. this makes possible it, for example only one connection with an external plug connection to contact and thus also the other connection. This reduces the connection effort, especially with regard to plug connections.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, jeweils mehrere Verbindungsbrücken zwischen den Schalteinrichtungen vorzusehen, wenn jeweils mehrere Anschlüsse vorhanden sind. Diese Anschlüsse können beispielsweise Masseanschlüsse oder Netzphasenanschlüsse sein.In Another embodiment of the invention, it is possible to have several connecting bridges between each the switchgear, if there are several connections are. These connections can for example ground connections or mains phase connections his.

Des weiteren ist es möglich, mit einer Verbindungsbrücke zwischen zwei Schalteinrichtungen auch mehrere Anschlüsse in jeweils einer Schalteinrichtung zu erreichen.Of further it is possible with a connecting bridge between two switching devices also several connections in each to achieve a switching device.

Die einteilige Verbindung zwischen Anschlüssen und Verbindungsbrücke sollte zum einen möglichst gut elektrisch leitend und vorteilhaft auch noch mechanisch stabil sein. Die Anschlüsse können dabei mit der Verbindungsbrücke eine Baueinheit bilden. Des weiteren ist es möglich, die Verbindungsbrücke mit ihren Anschlüssen einstückig auszubilden, also aus einem einzigen Materialstück auszuformen. Hierfür bietet sich beispielsweise ein Ausformen aus einer Metallplatine an, aus der Verbindungsbrücke und Anschlüsse entsprechend ausgestanzt oder per Laser herausgeschnitten werden können. Es kann auch insbesondere eine Metallplatine aus einem Metallband verwendet werden. Möglichkeiten der Massenfertigung, unter Umständen mit leichter Anpassung verschiedener Formen, können hier genutzt werden.The one-piece connection between connections and connecting bridge should on the one hand, if possible good electrical conductivity and advantageously also mechanically stable his. The connections can do it with the connecting bridge form a structural unit. It is also possible to use the connecting bridge their connections one piece to train, that is, to form from a single piece of material. For this offers a molding from a metal plate, for example the connecting bridge and connections punched out accordingly or cut out by laser can. It can also be used in particular a metal plate made of a metal strip become. Possibilities of Mass production, possibly with easy adjustment of different shapes, can be used here.

Die Verbindungsbrücke ist als eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung bandförmig, wobei sie einen ausreichenden Leiterquerschnitt aufweist bei entsprechend großen elektrischen Leistungen. Sie verläuft vorteilhaft zwischen zwei benachbarten und einen gewissen Abstand aufweisenden Schalteinrichtungen. Dabei können die Anschlüsse in senkrechter Richtung von der Längsrichtung der Verbindungsbrücke abstehen. Für eine vorteilhafte Anschlussmöglichkeit der Schalteinrichtungen sollten die meisten, insbesondere sämtliche, Anschlüsse der Schalteinrichtungen in gleiche Richtung weisen. An parallele Anschlüsse kann mit einer einzigen Steckverbindung bzw. einer einzigen Bewegung für mehrere Steckverbindungen ein elektrischer Anschluss leicht hergestellt werden.The connecting bridge is a band-shaped as a particularly advantageous embodiment, wherein it has a sufficient conductor cross-section at accordingly huge electrical power. It advantageously runs between two adjacent and a certain distance switching devices. You can the connections protrude in the vertical direction from the longitudinal direction of the connecting bridge. For one advantageous connection option of the switching devices, most, especially all, connections of the switching devices point in the same direction. To parallel connections can be done with a single connector or movement for many Plug connections made an electrical connection easily become.

Des weiteren ist es möglich, von der Verbindungsbrücke selber in einem Bereich zwischen den Schalteinrichtungen einen Anschluss abstehen zu lassen. Dieser Anschluss sollte vorteilhaft auf dieselbe Art und Weise ausgebildet sein wie die anderen Anschlüsse, insbesondere als Steckanschlussfahne. Damit kann, beispielsweise für Netzanschlüsse, zusätzlicher Raum, nämlich zwischen den Schalteinrichtungen, für Steckanschlüsse verwendet werden. Dies ermöglicht beispielsweise eine weitere Verkleinerung des Raumes für die Schalteinrichtungen, von welchen die Anschlüsse abstehen.Of further it is possible from the connecting bridge even in an area between the switching devices to stand out. This connection should be advantageous to the same Be fashioned like the other connections, in particular as a plug connection lug. This can be used, for example, for network connections Space, namely between the switching devices, used for plug connections become. this makes possible for example a further reduction in the space for the switching devices, from which the connections protrude.

Eine Verbindungsbrücke kann flexibel ausgebildet sein, wobei sie vorteilhaft in einer Bewegungsebene biegbar ist. Hierzu kann ein Streifen aus Flachmaterial verwendet werden, der eben diese Biegbarkeit in einer Bewegungsebene aufweist. Die Verbindungsbrücke kann aber auch zwar biegbar, jedoch im wesentlichen eigensteif ausgebildet sein. So kann sie eine stabile Baueinheit aus den Schalteinrichtungen bilden.A connecting bridge can be flexible, being advantageous in one plane of movement is bendable. A strip of flat material can be used for this be that has this flexibility in a plane of movement. The connecting bridge but can also be bendable, but is essentially rigid his. So it can be a stable unit from the switching devices form.

Es ist insbesondere bei mehreren Verbindungsbrücken zwischen zwei Schalteinrichtungen möglich, diese etwas gegeneinander zu bewegen. Sie sollten jedoch nicht gegeneinander verdrehbar sein, was beispielsweise bei Montage ein großer Vorteil ist. Bevorzugt verlaufen die Verbindungsbrücken zwischen nächstliegenden bzw. einander zugewandten Seiten der Schalteinrichtungen, also auf dem kürzesten Weg.It is possible in particular if there are several connecting bridges between two switching devices to move something against each other. However, you shouldn't be against each other be rotatable, which is a great advantage for example during assembly is. The connecting bridges preferably run between the closest ones or mutually facing sides of the switching devices, that is the shortest Path.

Des weiteren ist es möglich, eine Verbindungsbrücke in ihrem Verlauf abzubiegen. Derartige Biegungen, die sogar Absätze oder Schleifen bilden können, können zum einen vorgesehen sein, um der Verbindungsbrücke einen bestimmten Verlauf zu geben bzw. sie an einer bestimmten Stelle zu positionieren. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn an einer Verbindungsbrücke ein Anschluss vorgesehen ist und dieser in ein bestimmtes Anschlussmuster passen soll. Des weiteren kann so bei stets gleichen Verbindungsbrücken durch S-förmiges Falten oder einen Absatz eine Verkürzung der Verbindungsbrücke stattfinden. So können fertige Anordnungen von Schalteinrichtungen auf unterschiedliche Abstände voneinander, und somit unterschiedliche Knebelabstände der Drehknebel zur Betätigung, eingestellt werden. Dies reduziert Werkzeugkosten und Lageraufwand.Of further it is possible a connecting bridge turn in its course. Such bends, even paragraphs or Can form loops can on the one hand be provided around the connecting bridge a certain course to give or to position them at a certain point. This is particularly advantageous if a on a connecting bridge Connection is provided and this fit into a specific connection pattern should. Furthermore, the connection bridges can always be the same S-shaped Folding or a paragraph shortening the connecting bridge take place. So can finished arrangements of switching devices on different Distances from each other, and thus different toggle distances of the rotary knobs for actuation, can be set. This reduces tool costs and storage costs.

Des weiteren ist es möglich, eine insbesondere metallische Verbindungsbrücke zumindest teilweise, insbesondere vollständig bis auf abstehende Anschlüsse, zu isolieren. Hierfür können Kunststoffummantelungen vorgesehen sein, welche auch nachträglich flüssig oder streichfähig aufgebracht werden können.Of further it is possible an in particular metallic connecting bridge at least partially, in particular Completely except for protruding connections, isolate. Therefor can Plastic sheathing can be provided, which can also be liquid or subsequently spreadable can be applied.

Eine Baueinheit aus Verbindungsbrücke mit Anschlüssen kann in ein Gehäuse der Schalteinrichtungen eingebaut werden. Dabei sollte die Baueinheit fest in den Schalteinrichtungen sitzen. Hierfür hat sich ein Einspritzen in ein Kunststoffgehäuse für die Schalteinrichtungen als vorteilhaft erwiesen. Des weiteren ist es möglich, dass eine Baueinheit nicht nur eine Verbindungsbrücke und zwei davon abstehende Anschlüsse aufweist, sondern mehrere Verbindungsbrücken mit mehreren davon abstehenden Anschlüssen. Diese können gemeinsam in Gehäuse von Schalteinrichtungen eingebaut werden, beispielsweise durch vorgenanntes Einspritzen. Anschließend können Stege zwischen den Verbindungsbrücken abgetrennt werden zur elektrischen Trennung und Vereinzelung. Die Stege können beispielsweise bei den fertigen Gehäusen der Schalteinrichtungen durchgestanzt werden, insbesondere durch das Material der Gehäuse selber hindurch. So ist beispielsweise bei verschiedenen Grundausführungen von Schalteinrichtungen ein Konfigurieren durch unterschiedliches Durchstanzen und somit Trennen von Verbindungsbrücken oder Anschlüssen möglich.A Unit made of connecting bridge with connections can be in a housing of the switching devices are installed. The unit should sit firmly in the switchgear. There is an injection for this in a plastic housing for the switching devices proven to be advantageous. Furthermore, it is possible for a structural unit not just a connecting bridge and two protruding connections has, but several connecting bridges with several protruding connections. This can together in housing from Switching devices are installed, for example by the aforementioned Injection. Subsequently can Bridges between the connecting bridges are separated for electrical separation and separation. The Jetties can for example in the finished housings of the switching devices be punched through, in particular by the material of the housing itself therethrough. This is the case, for example, with various basic designs configuration of switching devices by different Punching through and thus separating connecting bridges or connections possible.

Bevorzugt werden solche Schalteinrichtungen verwendet, die eine einzige Betätigungseinrichtung für sämtliche Kontakte aufweisen. Die Betätigungsbewegung kann jeweils die gleiche sein, beispielsweise ein Drehen. Allerdings wird dabei in unterschiedlichen Drehstellungen jeweils ein unterschiedlicher Kontakt geschlossen.Prefers such switching devices are used that have a single actuator for everyone Have contacts. The actuation movement can be the same in each case, for example turning. Indeed becomes different in different rotational positions Contact closed.

Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird.This and other features go out the claims also from the description and the drawings, the individual characteristics for each alone or in several in the form of sub-combinations an embodiment of the Invention and in other areas be realized and advantageous also for yourself protectable versions can represent for the protection is claimed here.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Dabei zeigt 1 eine schematische Ansicht einer Anordnung von zwei Energiereglern mit Verbindungsbrücken dazwischen.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail below. It shows 1 is a schematic view of an arrangement of two energy controllers with connecting bridges between them.

In 1 ist eine Anordnung 11 gemäß der Erfindung dargestellt. Zwei Geräteschalter 12a und 12b sind in Ansicht von unten dargestellt. Sie weisen jeweils ein Gehäuse 14a und 14b auf. Von diesen Gehäusen 14 sind jeweils die Bodenunterseiten 15a und 15b zu sehen.In 1 is an order 11 shown according to the invention. Two device switches 12a and 12b are shown in bottom view. They each have a housing 14a and 14b on. Of these cases 14 are the bottom undersides 15a and 15b to see.

Zur Veranschaulichung der dargestellten Geräteschalter 12 sind die Steuerwalzen 17a und 17b dargestellt, welche im Inneren der Geräteschalter 12 verlaufen. Auf den Steuerwalzen 17 sind auf bekannte Art und Weise Nockenscheiben 18 angeordnet. Mit diesen können Schaltvorgänge zwischen Kontakten der Geräteschalter 12 ausgelöst werden. Dies ist beispielsweise aus der EP 977 224 A bekannt.To illustrate the device switches shown 12 are the control rollers 17a and 17b shown which is inside the device switch 12 run. On the steering rollers 17 are cam disks in a known manner 18 arranged. With these you can switch between contacts of the device switches 12 to be triggered. This is for example from the EP 977 224 A known.

Die nicht dargestellten Kontakte im Inneren der Geräteschalter 12 sind auf bekannte Art und Weise an Steckanschlussfahnen 20 verbunden bzw. daran befestigt. Die Steckanschlussfahnen 20 stehen jeweils über die Bodenunterseiten 15a und 15a über und ragen in 1 aus der Zei chenebene heraus. Wie zu erkennen, sind sämtliche Steckanschlussfahnen 20 parallel zueinander. Insbesondere sind sie in einem bestimmten Rastermaß angeordnet. Dies ermöglicht vorgegebene Abstände oder Anschlussschemata der Geräteschalter.The contacts, not shown, inside the device switches 12 are in a known manner on plug-in connection lugs 20 connected or attached to it. The plug connection lugs 20 are each on the underside of the floor 15a and 15a over and protrude into 1 out of the drawing level. As can be seen, all plug connection lugs are 20 parallel to each other. In particular, they are arranged in a certain grid dimension. This enables predetermined distances or connection diagrams for the device switches.

Zwischen den beiden Geräteschaltern 12a und 12b verlaufen vier Verbindungsbrücken 22. Damit können jeweils Kontakte und/oder Steckanschlussfahnen 20 der Geräteschalter verbunden werden. So verbindet beispielsweise die Verbindungsbrücke 22 ganz links das jeweils ganz links angeordnete Paar von Steckanschlussfahnen 20, welche in 1 links oben am Geräteschalter 12a und links unten am Geräteschalter 12b sitzt. Die Verbindungsbrücken können allgemein entweder parallel oder senkrecht zur Zeichenebene flach sein.Between the two device switches 12a and 12b there are four connecting bridges 22 , This allows contacts and / or plug-in connection lugs to be used 20 the device switch can be connected. For example, the connecting bridge connects 22 on the far left the pair of plug-in connection lugs arranged on the far left 20 , what a 1 at the top left of the device switch 12a and at the bottom left of the device switch 12b sitting. The connecting bridges can generally be flat either parallel or perpendicular to the plane of the drawing.

Während drei der Verbindungsbrücken 22 geradlinig verlaufen, weist die zweite Verbindungsbrücke von links jeweils Abbiegungen 24 auf. Diese Abbiegungen 24 sind derart ausgebildet, dass eine an sich längere Verbindungsbrücke 22 auf kürzen Abstand ausgelegt ist.During three of the connecting bridges 22 run straight, the second connecting bridge has turns from the left 24 on. These turns 24 are designed in such a way that a longer connecting bridge 22 is designed for a short distance.

Des weiteren sind die Abbiegungen 24 an beiden Seiten einer Steckanschlussfahne 26 angeordnet, welche an der Verbindungsbrücke 22 sitzt. Dazu kann die Steckanschlussfahne 26 entweder einstückig mit der Verbindungsbrücke ausgebildet sein, beispielsweise aus einer einzigen Metallplatine heraus. Alternativ kann sie mit der Verbindungsbrücke 22 verbunden werden, beispielsweise durch Punktschweißen. Auffällig und von Bedeutung ist, dass die Steckanschlussfahne 26 zum einen in die gleiche Richtung weist wie die übrigen Steckanschlussfahnen 20. So kann mit einer einzigen Bewegungsrichtung für die Steckverbindungen ein Anschluss hergestellt werden. Des weiteren verläuft die Steckanschlussfahne 26 parallel zu den übrigen Steckanschlussfahnen 20.Furthermore are the turns 24 on both sides of a plug connection lug 26 arranged which on the connecting bridge 22 sitting. The plug connection lug can do this 26 either be formed in one piece with the connecting bridge, for example out of a single metal plate. Alternatively, you can use the connecting bridge 22 be connected, for example by spot welding. It is striking and important that the plug-in connection lug 26 points in the same direction as the other plug-in connection lugs 20 , A connection can thus be established with a single direction of movement for the plug connections. The plug connection lug also runs 26 parallel to the other plug connection lugs 20 ,

Die Steckanschlussfahne 26 bzw. die diese tragende Verbindungsbrücke 22 kann beispielsweise ein Masseanschluss sein für die Geräteschalter 12a und 12b. Des weiteren könnte sie zum Abgriff eines Schaltsignals dienen, welches gleichzeitig oder abhängig von den Geräteschaltern ausgelöst werden kann.The plug connection lug 26 or the connecting bridge carrying this 22 can be, for example, a ground connection for the device switches 12a and 12b , Furthermore, it could serve to tap a switching signal, which can be triggered simultaneously or depending on the device switches.

Die Steckanschlussfahnen 20 können, unter Umständen mit daran befestigten Verbindungsbrücken 22, durch Einspritzen in die Gehäuse 14 bzw. Bodenunterseite 15 in sogenannter Insert-Technik eingebaut werden. Dabei können durch Verwendung von Platinen mit abgebogenen Abschnitten oder dergleichen, wie sie beispielsweise aus der EP 977 224 A bekannt sind, mehrere oder sämtliche Steckanschlussfahnen 20 auf einer Seite der Steuerwalze 17 eines Geräteschalters 12 miteinander verbunden sein. Dies kann beispielsweise ein zentraler Anschluss sein.The plug connection lugs 20 can, possibly with connecting bridges attached to it 22 , by injecting into the housing 14 or bottom underside 15 can be installed using the so-called insert technique. In this case, by using boards with bent sections or the like, such as those from the EP 977 224 A are known, several or all plug connection lugs 20 on one side of the control roller 17 a device switch 12 be connected. This can be a central connection, for example.

Claims (14)

Anordnung (11) von mindestens zwei Schalteinrichtungen, insbesondere Geräteschaltern (12) für ein Haushaltsgerät, wobei jede Schalteinrichtung mehrere zu schaltende Kontakte aufweist, wobei die Kontakte mit getrennten und nach außen führenden Anschlüssen (20) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Anschluss (20) jeder der beiden Schalteinrichtungen miteinander verbunden ist durch eine Verbindungsbrücke (22) zwischen den Schalteinrichtungen, wobei die Anschlüsse (20) und die Verbindungsbrücke (22) einteilig miteinander ausgeführt sind.Arrangement ( 11 ) of at least two switching devices, in particular device switches ( 12 ) for a household appliance, each switching device having a plurality of contacts to be switched, the contacts having separate connections leading to the outside ( 20 ) are connected, characterized in that one connection ( 20 ) each of the two switching devices is connected to each other by a connecting bridge ( 22 ) between the switching devices, the connections ( 20 ) and the connecting bridge ( 22 ) are made in one piece. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) mit den beiden Anschlüssen (20) einstückig ausgebildet ist, vorzugsweise aus derselben Metallplatine ausgeformt ist.Arrangement according to claim 1, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) with the two connections ( 20 ) is formed in one piece, is preferably formed from the same metal plate. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) bandförmig ist, wobei vorzugsweise ihr Verlauf im wesentlichen senkrecht zu der Längsrichtung der Anschlüsse (20) ist.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) is band-shaped, its course preferably essentially perpendicular to the longitudinal direction of the connections ( 20 ) is. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Anschlüsse (20) der Schalteinrichtungen (12), insbesondere auch ein von der Verbindungsbrücke (22) abstehender Anschluss, in die gleiche Richtung weisen und/oder parallel zueinander sind.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that all connections ( 20 ) of the switching devices ( 12 ), especially one from the connecting bridge ( 22 ) protruding connection, point in the same direction and / or are parallel to each other. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) flexibel ist in zumindest einer Bewegungsebene, wobei vorzugsweise die Ver bindungsbrücke (22) ein Flachmaterial ist und elastisch biegbar ist in einer Ebene senkrecht zu ihrer Flachheit.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) is flexible in at least one movement plane, preferably the connecting bridge ( 22 ) is a flat material and is elastically bendable in a plane perpendicular to its flatness. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) abgebogen ist und in ihrem Verlauf Biegungen (24) oder Schleifen aufweist zur Veränderung oder Reduzierung ihrer Länge bzw. des Abstandes der Schalteinrichtungen (12).Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) is bent and in its course bends ( 24 ) or loops to change or reduce their length or the distance between the switching devices ( 12 ). Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) in einem Bereich (24) in etwa S-förmig gefaltet ist, vorzugsweise zusammengedrückt ist und derart abgebogen ist, dass sie einen insgesamt in etwa geraden Verlauf aufweist.Arrangement according to claim 6, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) in one area ( 24 ) is folded in an approximately S-shape, is preferably compressed and bent in such a way that it has an overall approximately straight course. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) zumindest teilweise nach außen isoliert ist, insbesondere durch eine Kunststoffummantelung.Arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) is at least partially insulated from the outside, in particular by a plastic jacket. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von der Verbindungsbrücke (22) zwischen den beiden Schalteinrichtungen (12) ein Anschluss (26) abgeht, insbesondere ein gleichartiger Anschluss wie die anderen Anschlüsse (20) an der Verbindungsbrücke (22) in den Schalteinrichtungen (12).Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) between the two switching devices ( 12 ) one connection ( 26 ), especially a connection of the same type as the other connections ( 20 ) at the connecting bridge ( 22 ) in the switching devices ( 12 ). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlüsse Steckanschlussfahnen (20, 26) sind.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connections are plug-in connection lugs ( 20 . 26 ) are. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlüsse (20, 26) und zumindest ein Teil der Verbindungsbrücke (12) fest in einem Gehäuse (14) der Schalteinrichtungen (12) angeordnet oder gelagert sind, vorzugsweise in ein Kunststoffgehäuse eingespritzt sind.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the connections ( 20 . 26 ) and at least part of the connecting bridge ( 12 ) fixed in a housing ( 14 ) of the switching devices ( 12 ) are arranged or stored, are preferably injected into a plastic housing. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsbrücke (22) aus einem Teil einer Metallplatine besteht, von welcher andere Verbindungen innerhalb eines Gehäuses (14) der Schalteinrichtungen (12) verlaufen, wobei die Verbindungsbrücke (22) von den übrigen Verbindungen durch Durchtrennen getrennt ist, insbesondere Durchstanzen durch ein Gehäuse (14) der Schalteinrichtungen (12).Arrangement according to claim 11, characterized in that the connecting bridge ( 22 ) consists of a part of a metal board, of which other connections within a housing ( 14 ) of the switching devices ( 12 ) run with the connecting bridge ( 22 ) is separated from the other connections by severing, in particular punching through a housing ( 14 ) of the switching devices ( 12 ). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (12) eine Betätigungseinrichtung (17, 18) für die Kontakte aufweisen, wobei die Betätigungseinrichtung durch eine einzige Betätigungsbewegung betätigbar ist und insbesondere die Schalteinrichtungen (12) ähnlich ausgebildet sind.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the switching devices ( 12 ) an actuator ( 17 . 18 ) for the contacts, the actuating device being actuable by a single actuating movement and in particular the switching devices ( 12 ) are similar. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalteinrichtungen (12) genau parallel nebeneinander angeordnet sind und die Verbindungsbrücke (22) in dieser Richtung verläuft.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the switching devices ( 12 ) are arranged exactly parallel next to each other and the connecting bridge ( 22 ) runs in this direction.
DE10317276A 2003-04-11 2003-04-11 Arrangement of switching devices Withdrawn DE10317276A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10317276A DE10317276A1 (en) 2003-04-11 2003-04-11 Arrangement of switching devices
EP04008399A EP1467445B1 (en) 2003-04-11 2004-04-07 System of switching devices
AT04008399T ATE510330T1 (en) 2003-04-11 2004-04-07 ARRANGEMENT OF SWITCHING DEVICES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10317276A DE10317276A1 (en) 2003-04-11 2003-04-11 Arrangement of switching devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10317276A1 true DE10317276A1 (en) 2004-10-21

Family

ID=32864484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10317276A Withdrawn DE10317276A1 (en) 2003-04-11 2003-04-11 Arrangement of switching devices

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1467445B1 (en)
AT (1) ATE510330T1 (en)
DE (1) DE10317276A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68919953T2 (en) * 1988-09-08 1995-07-06 Lucas Ind Plc Electrical component.
DE69214260T2 (en) * 1991-12-12 1997-02-06 Allen Bradley Co Electrical switch
DE19706252A1 (en) * 1997-02-18 1998-08-20 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Electrical control device, in particular for electrical heating devices
DE19856390A1 (en) * 1998-12-07 2000-06-08 Hoffmann Elektrokohle Electric motor noise suppression module e.g. for automobile electric fuel pump, has noise suppression circuit connected between input and output terminals supported by housing enclosing noise suppression circuit
DE19903875C2 (en) * 1999-02-01 2001-11-29 Semikron Elektronik Gmbh Power semiconductor circuit arrangement, in particular current converter, in pressure contact
DE69522015T2 (en) * 1994-01-25 2002-03-21 The Whitaker Corp., Wilmington Electrical connector
DE69427781T2 (en) * 1993-01-21 2002-05-08 Sumitomo Wiring Systems Interconnected electrical connector assembly
EP0977231B1 (en) * 1998-07-29 2003-12-10 E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH Electrical switch
DE69530103T2 (en) * 1994-11-15 2003-12-11 Formfactor, Inc. CONNECTING ELEMENTS FOR MICROELECTRONIC COMPONENTS
DE19902745B4 (en) * 1999-01-25 2004-01-15 Weidmüller Interface Gmbh & Co. Electric device
DE69530140T2 (en) * 1994-01-28 2004-02-19 The Whitaker Corp., Wilmington Fuse box and connector assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4119658A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-17 Guenther W Gmbh SENSOR ARRANGEMENT FOR LEVEL DETERMINATION OF FLOWABLE MEDIA AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
US5288943A (en) * 1993-01-27 1994-02-22 The Whitaker Corporation Method of providing bends in electrical leads, and articles made thereby
IT1281101B1 (en) * 1995-12-22 1998-02-11 Itw Fastex Italia Spa PROCEDURE FOR CONSTRUCTION OF AN ELECTRIC POWER SWITCH, PARTICULARLY FOR DOMESTIC APPLIANCES AND SIMILAR
JP4070481B2 (en) * 2001-03-12 2008-04-02 アンデン株式会社 Relay device

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68919953T2 (en) * 1988-09-08 1995-07-06 Lucas Ind Plc Electrical component.
DE69214260T2 (en) * 1991-12-12 1997-02-06 Allen Bradley Co Electrical switch
DE69427781T2 (en) * 1993-01-21 2002-05-08 Sumitomo Wiring Systems Interconnected electrical connector assembly
DE69522015T2 (en) * 1994-01-25 2002-03-21 The Whitaker Corp., Wilmington Electrical connector
DE69530140T2 (en) * 1994-01-28 2004-02-19 The Whitaker Corp., Wilmington Fuse box and connector assembly
DE69530103T2 (en) * 1994-11-15 2003-12-11 Formfactor, Inc. CONNECTING ELEMENTS FOR MICROELECTRONIC COMPONENTS
DE19706252A1 (en) * 1997-02-18 1998-08-20 Ego Elektro Geraetebau Gmbh Electrical control device, in particular for electrical heating devices
EP0977231B1 (en) * 1998-07-29 2003-12-10 E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH Electrical switch
DE19856390A1 (en) * 1998-12-07 2000-06-08 Hoffmann Elektrokohle Electric motor noise suppression module e.g. for automobile electric fuel pump, has noise suppression circuit connected between input and output terminals supported by housing enclosing noise suppression circuit
DE19902745B4 (en) * 1999-01-25 2004-01-15 Weidmüller Interface Gmbh & Co. Electric device
DE19903875C2 (en) * 1999-02-01 2001-11-29 Semikron Elektronik Gmbh Power semiconductor circuit arrangement, in particular current converter, in pressure contact

Also Published As

Publication number Publication date
EP1467445B1 (en) 2011-05-18
EP1467445A2 (en) 2004-10-13
EP1467445A3 (en) 2006-05-17
ATE510330T1 (en) 2011-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1758206B1 (en) Vertical connecting possibility in a terminal block having offset levels
DE102010032383B4 (en) Busbar connector and busbar system with at least two adjacent busbars and a busbar connector
EP2650983B1 (en) Coupling for a busbar
DE69515128T2 (en) CONNECTING TERMINAL ON BUSBARS FOR SWITCH SWITCHES OR MULTIPOLE DISCONNECTABLE SYSTEMS
EP0857351B1 (en) Switch with flexible conductive foil as the fixed contact and connection to contacts
DE4411187A1 (en) Power line connector
EP0959529A2 (en) Electrical connecting unit
EP1473750A1 (en) Electro-mechanical switching device
EP3577723B1 (en) Contact blade for a socket-like connector part, and socket-like connector part
DE4018978C2 (en) Slide switch
CH659538A5 (en) CONTACT ARRANGEMENT.
EP3101745B1 (en) Multiphase busbar with improved creepage distance
EP3503312B1 (en) Power management profile
WO1988010503A1 (en) Electric switch, in particular steering column switch for motor vehicles
DE3442173A1 (en) ELECTRIC SWITCH, SQUARE DESIGN
EP0921611B1 (en) Mains socket and -switch
DE10317276A1 (en) Arrangement of switching devices
DE19914308A1 (en) Electrical connector for insulated or stripped wire
EP1296431A2 (en) Bus bar assembly
DE10061564B4 (en) Connection unit for multi-pole switch
EP0304906A2 (en) Connection piece for an electric cooking plate
DE2521789A1 (en) Potentiometer or slide resistor - is used for direct, integral connection with circuit board containing further circuit components and has straight resistor track
DE2116342A1 (en) Electrical connectors
DE2547278A1 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE3030911A1 (en) Vehicle steering column mounted switch - has arm swung above spring-loaded contact strip to operate window washers and wiper

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination