DE10314804A1 - Koaxiales, gegenläufiges Rührwerk - Google Patents
Koaxiales, gegenläufiges Rührwerk Download PDFInfo
- Publication number
- DE10314804A1 DE10314804A1 DE10314804A DE10314804A DE10314804A1 DE 10314804 A1 DE10314804 A1 DE 10314804A1 DE 10314804 A DE10314804 A DE 10314804A DE 10314804 A DE10314804 A DE 10314804A DE 10314804 A1 DE10314804 A1 DE 10314804A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bevel gear
- stirring
- drive unit
- shaft
- inner shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H1/00—Toothed gearings for conveying rotary motion
- F16H1/02—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
- F16H1/20—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
- F16H1/22—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
- F16H1/222—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with non-parallel axes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F27/00—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
- B01F27/80—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
- B01F27/84—Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis with two or more stirrers rotating at different speeds or in opposite directions about the same axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/30—Driving arrangements; Transmissions; Couplings; Brakes
- B01F35/32—Driving arrangements
- B01F35/323—Driving arrangements for vertical stirrer shafts
- B01F35/3231—Driving several stirrer shafts, e.g. about the same axis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F35/00—Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
- B01F35/30—Driving arrangements; Transmissions; Couplings; Brakes
- B01F35/33—Transmissions; Means for modifying the speed or direction of rotation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F2215/00—Auxiliary or complementary information in relation with mixing
- B01F2215/04—Technical information in relation with mixing
- B01F2215/0413—Numerical information
- B01F2215/0486—Material property information
- B01F2215/0495—Numerical values of viscosity of substances
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Accessories For Mixers (AREA)
- Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)
Abstract
Die bekannten koaxialen Rührwerke besitzen aufwändige und großvolumige Antriebseinheiten. Die neue Antriebseinheit ist einfach, robust, kleinvolumig und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. DOLLAR A Die Antriebseinheit bewegt zwei koaxiale Rührwellen (1, 2) gegenläufig um eine Achse und ist mit einem besonderen Kegelradgetriebe ausgeführt. Die mit Rührwerkzeugen (7) ausgestattete Innenwelle (1) ist mit dem oberen Kegelrad (4) fest verbunden. Die ebenfalls mit Rührwerkzeugen (8) ausgestattete Hohlwelle (2) ist mit dem unteren Kegelrad (6) fest verbunden. Das seitliche Kegelrad (5) greift rechtwinklig in das obere Kegelrad (4) und das untere Kegelrad (6). Der Antrieb kann sowohl auf der Innenwelle (1) als auch auf der seitlichen Welle (3) montiert sein. DOLLAR A Die Antriebseinheit für Rührwerke eignet sich zum Homogenisieren, Suspendieren, Emulgieren, Begasen und für den Wärmeaustausch. Die Anwendungen reichen im Labor-, Technikums- oder Betriebsmaßstab vom einfachen Mischen von Flüssigkeiten bis hin zum Durchführen chemischer Reaktionen und Fermentieren.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Antriebseinheit für Rührwerke, bei welcher sich zwei Rührwellen gegenläufig um eine Achse bewegen.
- Es ist bekannt, dass zentrische Rührer in zylindrischen Gefäßen die Flüssigkeit in Rotation versetzen. Dabei bildet sich eine Flüssigkeitstrombe, welche den Mischeffekt verschlechtert. Das zentrische Absenken der Flüssigkeitsoberfläche führt ferner zum Ansaugen und Eintrag von Gas wie z. B. Luft, was oft unerwünscht ist.
- Stand der Technik zur Vermeidung von Tromben und verbesserter Durchmischung sind Stromstörer. Es sind ferner Behälter mit Rührsystemen beschrieben, bei denen zwei völlig separate Rührwerke von oben in den Behälter eingeführt sind. Nachteilig ist hier neben der aufwändigen Konstruktion die asymmetrische Anordnung der Rührorgane, die bei höheren Drehzahlen zu Unwuchten führt. Wie in der
DE-OS 36 22 027 publiziert, sind ferner Behälter mit Rührsystemen bekannt, bei denen das eine Rührwerk von oben und das andere von unten in den Behälter eingeführt ist. Bei solchen Systemen ist die Abdichtung des unteren Rührwerks problematisch. - Zur Vermeidung der o. g. Probleme sind ferner koaxiale Rührwerke bekannt. Das
DE-GM 94 20 292 behandelt ein getrennt antreibbares Peripherrührsystem und ein koaxial dazu angeordnetes Zentralrührsystem. Das Rührwerk erfordert zwei Antriebe. DieEP-PS 0 461 746 betrifft ein Rührwerk mit koaxialen Rührwellen und Rührblättern mit spezieller Geometrie, wobei die Rührwellen separat voneinander angetrieben werden. Auch diese Konstruktion erfordert zwei Antriebe. Aus derDE-PS 39 01 778 ist eine Antriebseinheit für Rührwerke mit zwei Antrieben bekannt, von denen der obere Antrieb eine mit Rührwerkzeugen ausgestattete Innenwelle und der untere Antrieb eine die Innenwelle umgreifende, mit separaten Rührwerkzeugen verbundene Hohlwelle antreibt. Diese Konstruktion erfordert wie die vorherigen in aufwändiger Weise zwei Antriebe. DieDE-OS 27 35 102 beschreibt ein Rühr- und Mischsystem mit einem gegenläufigen Rührerpaar, bei dem eine Hohlwelle und eine in ihr laufende Vollwelle, die beide mit Rührern versehen sind, mit Hilfe eines Getriebes, vorzugsweise eines Umlaufgetriebes gegenläufig gedreht werden. Nachteilig ist hier die aufwändige, voluminöse Getriebekonstruktion. Gegenstand derDE-OS 30 27 567 ist die Abdichtung eines Rührwerks mit zwei um dieselbe geometrische Achse gegenläufig angetriebenen Rührorganen durch speziell konstruierte Gleitringdichtungen. Auch hier ist die aufwändige, voluminöse Getriebekonstruktion nachteilig. DieDE-OS 39 36 706 behandelt ein Getriebe für ein Schlammrührwerk unter Verwendung von Planetenkegeln, so dass zwei Systeme bzw. Abtriebe vorliegen, die in Drehzahl und Drehrichtung unterschiedlich sind. Das Getriebe ist von hoher Komplexität und beinhaltet nicht die Anwendung von Kegelrädern. - Aufgabe der Erfindung ist es, eine Antriebseinheit für Rührwerke zu verbessern, indem durch eine besondere Ausführung eines Kegelradgetriebes in Verbindung mit einer koaxial angeordneten Innen- und einer Hohlwelle eine gegenüber dem Stand der Technik stark vereinfachte, robuste und kleinvolumige Antriebseinheit geschaffen wird.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst, wobei die in den Unteransprüchen aufgeführten Gestaltungsmerkmale vorteilhafte Weiterbildungen der Aufgabenlösung darstellen.
- Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Rührwerk, bei dem sich zwei Rührwellen gegenläufig um eine Achse bewegen. Mit Hilfe eines aus drei Kegelrädern bestehenden Kegelradgetriebes wird die äußere Rührwelle (Hohlwelle) gegenläufig zur inneren angetrieben. An den Rührwellen können sich Rührwerkzeuge der unterschiedlichsten Geometrien befinden.
- Anhand der Zeichnung (
1 ) wird nachfolgend ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt eine Vorderansicht im teilweisen Schnitt eines koaxialen Rührwerks. - Die Antriebseinheit für Rührwerke ist mit einem besonderen Kegelradgetriebe ausgestattet. Dieses besteht aus einem oberen Kegelrad (
4 ), einem dazu rechtwinklig angeordneten seitlichen Kegelrad (5 ) und einem unteren Kegelrad (6 ), welches rechtwinklig zum seitlichen Kegelrad (5 ) und parallel zum oberen Kegelrad (4 ) angeordnet ist. Die Kegelräder (4 ,5 ,6 ) greifen gemäß Zeichnung ineinander. Die mit Rührwerkzeugen (7 ) bestückte Innenwelle (1 ) ist mit dem oberen Kegelrad (4 ) fest verbunden. Die ebenfalls mit Rührwerkzeugen (8 ) bestückte Hohlwelle (2 ) ist mit dem unteren Kegelrad (6 ) fest verbunden. Das auf einer seitlichen Welle (3 ) montierte Kegelrad (5 ) bewirkt, dass sich die Hohlwelle (2 ) gegenläufig zur Innenwelle (1 ) dreht. - Die Innenwelle (
1 ) kann sowohl massiv als auch hohl ausgeführt sein. Die hohle Ausführung ist dann von Vorteil, wenn während des Rührens weitere Stoffe in das Innere des Rührbehälters eingetragen werden sollen. Eine Begasung des Rührmediums ist auf diese Weise durch die Innenwelle (1 ) hindurch möglich. - Der Antrieb kann sowohl auf der Innenwelle (
1 ) als auch auf der zu Innenwelle (1 ) und Hohlwelle (2 ) senkrecht stehenden Welle (3 ) montiert werden. Dadurch erhält das erfindungsgemäße Rührwerk gegenüber dem Stand der Technik zusätzliche Variabilität. Als Antriebe werden frequenzgeregelte Drehstrommotoren oder Getriebemotoren oder Gleichstrommotoren mit Getriebe eingesetzt, wobei die zum Antrieb gehörenden Getriebe als Stirnradgetriebe, Aufsteck-Flachgetriebe oder Kegelrad-Flachgetriebe ausgeführt sind. - Die Hohlwelle (
2 ) umgreift die Innenwelle (1 ) auf der gesamten Hohlwellenlänge mit einem Ringspalt (13 ) von gleicher Größe. Dieser Ringspalt ist zumindest am unteren Hohlwellenende durch eine zwischen beiden Wellen (1 ,2 ) liegende Dichtung (14 ) bevorzugt in Form einer Lippendichtung, Stopfbuchsdichtung oder Gleitringdichtung abgedichtet. - Die Kegelräder (
4 ,5 ,6 ) können sowohl geradverzahnt oder bogenverzahnt (spiralverzahnt) sein. Das obere Kegelrad (4 ) und das untere Kegelrad (6 ) sind gleich groß. Das seitliche Kegelrad (5 ) hat vorzugsweise ebenfalls die gleiche Größe, kann jedoch auch größer oder kleiner dimensioniert sein als die anderen beiden Kegelräder. Die unterschiedliche Dimensionierung des seitlichen Kegelrades (5 ) führt bei Antrieb über die seitliche Welle (3 ) zu einer Über- bzw. Untersetzung. - Das Kegelradgetriebe befindet sich in einem geeigneten Gehäuse oder Gerüst (
12 ), welches beispielhaft und grob schematisch dargestellt ist. Das Gehäuse wird in geeigneter Weise auf dem Rührgefäß angebracht. Die mit den jeweiligen Wellen (1 ,2 ,3 ) fest verbundenen Manschetten (9 ,10 ,11 ) verhindern exemplarisch in der hier gezeigten Weise, dass die Kegelräder (4 ,5 ,6 ) durch Verschiebung ihrer Wellen (1 ,2 ,3 ) aus ihrer Position entfernt werden. - Sowohl die Innenwelle (
1 ) als auch die Hohlwelle (2 ) ist mit Rührwerkzeugen (7 ,8 ) bestückt. Diese Rührwerkzeuge können die unterschiedlichsten Geometrien besitzen, z. B. Blatt, Schrägblatt, Propeller, Impeller, Wendel, Anker, Scheiben, MIG. Die jeweiligen Rührwerkzeuge (7 ,8 ) können gleiche oder verschiedene Geometrien aufweisen. Für Flüssigkeiten mit niedriger (< 500 mPa·s) und mittlerer (500–5.000 mPa·s) Viskosität ist das Rührwerkzeug (7 ) bevorzugt das Spiegelbild von Rührwerkzeug (8 ). Für niedrige Viskositäten eignen sich beispielsweise Impeller-Rührer oder Propeller-Rührer. Im mittleren Viskostätsbereich werden Blatt-Rührer bevorzugt. Für den hohen Viskositätsbereich (> 5.000 mPa·s) eignen sich demgegenüber bevorzugt Kombinationen aus beispielsweise Anker-Rührer und Blatt-Rührer oder beispielsweise Anker-Rührer und MIG-Rührer. - Aufgrund seiner Durchmischungscharakteristik eignet sich die erfindungsgemäße Antriebseinheit für Rührwerke besonders zum Homogenisieren, Suspendieren, Emulgieren, Begasen und für den Wärmeaustausch. Die Anwendungen der Antriebseinheit reichen damit beispielsweise vom einfachen Mischen von Flüssigkeiten, Feststoffen oder Gasen bis hin zum Durchführen chemischer Reaktionen und Fermentieren. Durch die gegenläufige Bewegung von Innenwelle (
1 ) und Hohlwelle (2 ) wird zudem die Trombenbildung vermieden, so dass sich Kessel und Reaktoren weitaus besser in Bezug auf ihren Füllgrad ausnutzen lassen. Die erfindungsgemäße Antriebseinheit eignet sich für den Labor-, Technikums- oder Betriebsmaßstab.
Claims (4)
- Antriebseinheit für Rührwerke mit zwei sich koaxial und gegenläufig drehenden, mit Rührwerkzeugen ausgestatteten Rührwellen, welche mit einem Kegelradgetriebe verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Kegelrad (
4 ) fest mit einer Innenwelle (1 ), das untere Kegelrad (6 ) fest mit einer die Innenwelle umgreifenden Hohlwelle (2 ) verbunden ist und ein drittes, mit einer separaten Welle (3 ) verbundenes Kegelrad (5 ) rechtwinklig in das obere Kegelrad und das untere Kegelrad greift. - Antriebseinheit nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwelle (
1 ) hohl ausgeführt ist. - Antriebseinheit nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringspalt (
13 ) am unteren Hohlwellenende durch eine zwischen beiden Wellen (1 ,2 ) liegende Dichtung (14 ) in Form einer Lippendichtung, Stopfbuchsdichtung oder Gleitringdichtung abgedichtet ist. - Antriebseinheit nach einem der Patentansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rührwerkzeuge (
7 ) spiegelbildlich zu den Rührwerkzeugen (8 ) konstruiert sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10314804A DE10314804A1 (de) | 2003-04-01 | 2003-04-01 | Koaxiales, gegenläufiges Rührwerk |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10314804A DE10314804A1 (de) | 2003-04-01 | 2003-04-01 | Koaxiales, gegenläufiges Rührwerk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10314804A1 true DE10314804A1 (de) | 2004-10-28 |
Family
ID=33038838
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10314804A Ceased DE10314804A1 (de) | 2003-04-01 | 2003-04-01 | Koaxiales, gegenläufiges Rührwerk |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10314804A1 (de) |
Cited By (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006123010A1 (en) * | 2005-05-20 | 2006-11-23 | Fractivator Oy | Impact mill |
DE102005046757A1 (de) * | 2005-09-29 | 2007-04-05 | Infineon Technologies Austria Ag | Leistungshalbleiterbauelement mit einer IGBT-Struktur und einer Freilaufstruktur |
CN103599715A (zh) * | 2013-10-18 | 2014-02-26 | 昆山珍实复合材料有限公司 | 一种粉碎搅拌机 |
CN103623731A (zh) * | 2013-11-07 | 2014-03-12 | 浙江红宇新材料有限公司 | 一种搅拌器 |
CN103657577A (zh) * | 2013-12-09 | 2014-03-26 | 浙江红宇新材料有限公司 | 一种浆液反应设备 |
CN105650211A (zh) * | 2016-02-02 | 2016-06-08 | 西安交通大学 | 一种单动力驱动多动力输出的传动装置 |
CN107469677A (zh) * | 2017-08-24 | 2017-12-15 | 广西秀美壮乡能源环保有限公司 | 一种多种混合液体搅拌装置 |
CN107596972A (zh) * | 2017-09-25 | 2018-01-19 | 芜湖恒杰膨润土科技有限公司 | 一种改良膨润土土壤的搅拌装置 |
CN108339488A (zh) * | 2018-03-29 | 2018-07-31 | 山东省阳信兴国牧业有限公司 | 一种有机肥料搅拌系统 |
CN108479570A (zh) * | 2018-04-13 | 2018-09-04 | 肖叶 | 一种用于药品制造的药物混合机 |
CN109331770A (zh) * | 2018-12-05 | 2019-02-15 | 威海天宇新材料科技有限公司 | 一种化工反应釜的预先混合装置 |
CN109954418A (zh) * | 2018-01-02 | 2019-07-02 | 孙宇航 | 双向转动搅拌组件、应用该组件的搅拌机及其工作方法 |
CN110252171A (zh) * | 2019-07-26 | 2019-09-20 | 北京中岩大地科技股份有限公司 | 基于同轴差速实现高效搅拌的混合设备 |
CN110898710A (zh) * | 2019-12-10 | 2020-03-24 | 绵阳一康制药有限公司 | 一种药用高效混合设备 |
CN110959363A (zh) * | 2019-11-27 | 2020-04-07 | 惠州市沃进科技有限公司 | 一种安全高效园林修剪装置 |
CN111773942A (zh) * | 2020-06-29 | 2020-10-16 | 吕波 | 一种双向搅拌轴的稳定省力搅拌机 |
CN112640871A (zh) * | 2020-12-07 | 2021-04-13 | 奉节县忠琼生态农业发展有限公司 | 一种具有自动配药功能的农药喷洒装置 |
CN114001126A (zh) * | 2021-11-19 | 2022-02-01 | 中国兵器装备集团自动化研究所有限公司 | 一种多输出动力变速换向装置 |
CN113996209A (zh) * | 2021-11-06 | 2022-02-01 | 王�义 | 一种兽类饲料搅拌装置 |
DE102021005219A1 (de) | 2021-10-19 | 2023-04-20 | Marcel Janssen | Antriebseinheit für Rührwerke mit gegenläufigen Rührwerkzeugen |
CN117361726A (zh) * | 2023-12-07 | 2024-01-09 | 广州市华实生态园林有限公司 | 一种园林污水酸碱中和调节处理装置 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US969120A (en) * | 1908-10-09 | 1910-08-30 | Marshall S Shapleigh | Mixing-machine. |
DE6934105U (de) * | 1969-08-29 | 1970-03-19 | Janke & Kunkel Kg | Ruehreinsatz mit gegenlaeufig antreibbaren ruehrfluegeln |
DE3901778C2 (de) * | 1989-01-21 | 1993-06-24 | Prg Praezisions-Ruehrer Gmbh, 3530 Warburg, De | |
DE69104140T2 (de) * | 1990-06-19 | 1995-03-16 | Gradient Ass | Vorrichtung zur Unterdrucksetzung einer Emulsion mit einer festen Phase, einer flüssigen Phase und einer Gasphase. |
-
2003
- 2003-04-01 DE DE10314804A patent/DE10314804A1/de not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US969120A (en) * | 1908-10-09 | 1910-08-30 | Marshall S Shapleigh | Mixing-machine. |
DE6934105U (de) * | 1969-08-29 | 1970-03-19 | Janke & Kunkel Kg | Ruehreinsatz mit gegenlaeufig antreibbaren ruehrfluegeln |
DE3901778C2 (de) * | 1989-01-21 | 1993-06-24 | Prg Praezisions-Ruehrer Gmbh, 3530 Warburg, De | |
DE69104140T2 (de) * | 1990-06-19 | 1995-03-16 | Gradient Ass | Vorrichtung zur Unterdrucksetzung einer Emulsion mit einer festen Phase, einer flüssigen Phase und einer Gasphase. |
Cited By (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006123010A1 (en) * | 2005-05-20 | 2006-11-23 | Fractivator Oy | Impact mill |
US8474738B2 (en) | 2005-05-20 | 2013-07-02 | Fractivator Oy | Impact mill |
DE102005046757A1 (de) * | 2005-09-29 | 2007-04-05 | Infineon Technologies Austria Ag | Leistungshalbleiterbauelement mit einer IGBT-Struktur und einer Freilaufstruktur |
CN103599715A (zh) * | 2013-10-18 | 2014-02-26 | 昆山珍实复合材料有限公司 | 一种粉碎搅拌机 |
CN103623731A (zh) * | 2013-11-07 | 2014-03-12 | 浙江红宇新材料有限公司 | 一种搅拌器 |
CN103657577B (zh) * | 2013-12-09 | 2015-05-13 | 浙江红宇新材料有限公司 | 一种浆液反应设备 |
CN103657577A (zh) * | 2013-12-09 | 2014-03-26 | 浙江红宇新材料有限公司 | 一种浆液反应设备 |
CN105650211A (zh) * | 2016-02-02 | 2016-06-08 | 西安交通大学 | 一种单动力驱动多动力输出的传动装置 |
CN107469677A (zh) * | 2017-08-24 | 2017-12-15 | 广西秀美壮乡能源环保有限公司 | 一种多种混合液体搅拌装置 |
CN107596972A (zh) * | 2017-09-25 | 2018-01-19 | 芜湖恒杰膨润土科技有限公司 | 一种改良膨润土土壤的搅拌装置 |
CN109954418A (zh) * | 2018-01-02 | 2019-07-02 | 孙宇航 | 双向转动搅拌组件、应用该组件的搅拌机及其工作方法 |
CN108339488A (zh) * | 2018-03-29 | 2018-07-31 | 山东省阳信兴国牧业有限公司 | 一种有机肥料搅拌系统 |
CN108479570A (zh) * | 2018-04-13 | 2018-09-04 | 肖叶 | 一种用于药品制造的药物混合机 |
CN109331770A (zh) * | 2018-12-05 | 2019-02-15 | 威海天宇新材料科技有限公司 | 一种化工反应釜的预先混合装置 |
CN110252171A (zh) * | 2019-07-26 | 2019-09-20 | 北京中岩大地科技股份有限公司 | 基于同轴差速实现高效搅拌的混合设备 |
CN110252171B (zh) * | 2019-07-26 | 2025-03-11 | 北京中岩大地科技股份有限公司 | 基于同轴差速实现高效搅拌的混合设备 |
CN110959363A (zh) * | 2019-11-27 | 2020-04-07 | 惠州市沃进科技有限公司 | 一种安全高效园林修剪装置 |
CN110898710A (zh) * | 2019-12-10 | 2020-03-24 | 绵阳一康制药有限公司 | 一种药用高效混合设备 |
CN111773942A (zh) * | 2020-06-29 | 2020-10-16 | 吕波 | 一种双向搅拌轴的稳定省力搅拌机 |
CN112640871A (zh) * | 2020-12-07 | 2021-04-13 | 奉节县忠琼生态农业发展有限公司 | 一种具有自动配药功能的农药喷洒装置 |
DE102021005219A1 (de) | 2021-10-19 | 2023-04-20 | Marcel Janssen | Antriebseinheit für Rührwerke mit gegenläufigen Rührwerkzeugen |
CN113996209A (zh) * | 2021-11-06 | 2022-02-01 | 王�义 | 一种兽类饲料搅拌装置 |
CN114001126A (zh) * | 2021-11-19 | 2022-02-01 | 中国兵器装备集团自动化研究所有限公司 | 一种多输出动力变速换向装置 |
CN117361726A (zh) * | 2023-12-07 | 2024-01-09 | 广州市华实生态园林有限公司 | 一种园林污水酸碱中和调节处理装置 |
CN117361726B (zh) * | 2023-12-07 | 2024-03-12 | 广州市华实生态园林有限公司 | 一种园林污水酸碱中和调节处理装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10314804A1 (de) | Koaxiales, gegenläufiges Rührwerk | |
DE4106998C2 (de) | Mischvorrichtung | |
EP1771241B1 (de) | Dynamischer mischer und seiner verwendung | |
WO2001028672A1 (de) | Zwangsmischer, insbesondere als betonmischer | |
DE2461032B2 (de) | Vorrichtung zum Begasen und Umwälzen von z.B. wäßrigen Flüssigkeiten | |
EP3288674B1 (de) | Rührorganvorrichtung | |
EP2363200B1 (de) | Kolloidalmischer und Verfahren, insbesondere zur Aufbereitung von Baustoffen | |
DE102008049265B4 (de) | Mischer | |
EP3095510B1 (de) | Rührwerk und behälter mit rührwerk | |
DE10110910C1 (de) | Mischer zum Herstellen pastöser Produkte wie Salben, Cremes und Emulsionen | |
EP1474223B1 (de) | Dynamischer mischer | |
EP3065852A1 (de) | Rührwerk zum mischen von fluiden | |
DE112015006127T5 (de) | Rührersatz und Rührvorrichtung | |
DE69401414T2 (de) | Einheitlicher, einstückiger, drehbarer Mischer und Abgabekopf | |
DE10260972B4 (de) | Vorrichtung zum Umwälzen von Flüssigmist und Abwasser in einem Vorratsbehälter | |
JP4614913B2 (ja) | 高粘度・非ニュートン流体用竪型攪拌装置を用いた攪拌方法 | |
WO2019020835A1 (de) | Verfahren und vorrichtungen zur nahezu scherkräftefreien durchmischung eines in einem behälter befindlichen mediums | |
WO2006108381A1 (de) | Vorrichtung zum mischen und homogenisieren viskoser medien | |
DE10012072A1 (de) | Inline-Mischer | |
DE102008005018B3 (de) | Rührorgan und Rührwerk zum Mischen und/oder Homogenisieren strömungsfähiger Medien | |
CH676331A5 (en) | Countering eddies in stirred bulk fluid - by providing oppositely rotating stirrers at different levels | |
DE69510485T2 (de) | Mischapparat für Materialien | |
EP2826549A1 (de) | Vorrichtung zum Durchmischen des Inhalts von Substratbehältern | |
DE2638739A1 (de) | Vorrichtung zum mischen von fluessigkeiten in einem fermentationskessel | |
DE102011077877A1 (de) | Axial-rührer zum suspendieren von substraten und dispergieren von gasen in miitel- bis hochviskosen medien |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8131 | Rejection |