[go: up one dir, main page]

DE10310694A1 - Device for connecting connecting conductors to a power supply cable - Google Patents

Device for connecting connecting conductors to a power supply cable Download PDF

Info

Publication number
DE10310694A1
DE10310694A1 DE2003110694 DE10310694A DE10310694A1 DE 10310694 A1 DE10310694 A1 DE 10310694A1 DE 2003110694 DE2003110694 DE 2003110694 DE 10310694 A DE10310694 A DE 10310694A DE 10310694 A1 DE10310694 A1 DE 10310694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
plug housing
contact plug
power supply
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003110694
Other languages
German (de)
Inventor
Arnulf Maag
Helmut Fries
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elco Europe GmbH
Original Assignee
Elco Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elco Europe GmbH filed Critical Elco Europe GmbH
Priority to DE2003110694 priority Critical patent/DE10310694A1/en
Priority to DE202004021317U priority patent/DE202004021317U1/en
Priority to EP04002519A priority patent/EP1458056A3/en
Publication of DE10310694A1 publication Critical patent/DE10310694A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/22Contacts for co-operating by abutting
    • H01R13/24Contacts for co-operating by abutting resilient; resiliently-mounted
    • H01R13/2442Contacts for co-operating by abutting resilient; resiliently-mounted with a single cantilevered beam
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/59Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures
    • H01R12/592Fixed connections for flexible printed circuits, flat or ribbon cables or like structures connections to contact elements

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zum Verbinden von Anschlußleitern an ein Stromzuleitungskabel, insbesondere von beheizbaren Heckscheiben von Fahrzeugen, sind in einem Kontaktsteckergehäuse von einer Seite her das Stromzuleitungskabel befestigt und an der gegenüberliegenden Seite Kontaktfederelemente zur Verbindung mit den Anschlußleitern ausgebildet.In a device for connecting connection conductors to a power supply cable, in particular heated rear windows of vehicles, the power supply cable is fastened in a contact plug housing from one side and contact spring elements for connection to the connection conductors are formed on the opposite side.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden von Anschlußleitern an ein Stromzuleitungskabel, insbesondere von beheizbaren Heckscheiben von Fahrzeugen.The invention relates to a device for connecting connection conductors to a power supply cable, especially of heated rear windows of vehicles.

Fahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen, sind in der Regel mit über Heizdrähte heizbaren Heckscheiben und neuerdings zunehmend auch mit heizbaren Frontscheiben ausgerüstet.Vehicles, especially passenger cars, are usually with over heating wires heated rear windows and more recently with heated ones Front windows equipped.

Des weiteren werden Fahrzeuge immer häufiger mit Scheibenantennen ausgerüstet, wobei sowohl die Heizdrähte als auch die Antennendrähte auf der Innenseite der Scheiben aufgedampft oder -gedruckt bzw. bei Verbundglasscheiben zwischen den einzelnen Glas- bzw. Folienschichten angeordnet sind.Furthermore, vehicles are always frequently equipped with window antennas, being both the heating wires as well as the antenna wires evaporated or printed on the inside of the panes or in the case of laminated glass panes between the individual glass or film layers are arranged.

Die elektrisch leitenden Verbindungen mittels Kabeln zwischen den Kontaktanschlüssen an bzw. auf den Scheiben und den entsprechenden Schaltern, Reglern und Audioeinrichtungen im Fahrzeug, werden in der Praxis durch ein Anlöten der Kabelenden an die Kontaktanschlüsse der Scheiben bzw. Antennen hergestellt. Dies ist in mehrererlei Hinsicht nachteilig.The electrically conductive connections by means of cables between the contact connections on or on the disks and the corresponding switches, controls and audio devices in the vehicle, are in practice by soldering the cable ends to the contact connections of the Disks or antennas manufactured. This is in several ways disadvantageous.

Einerseits müssen beispielsweise bei einem Glasbruch erst die schlecht zugänglich hinter dem Armaturenbrett oder der Heckablage liegenden Kabelanschlüsse von den Scheiben abgetötet werden – dies bedingt oftmals eine Demontage des Armaturenbrettes bzw. der Heckablage -, bevor dann die beschädigte Scheibe auf einfache Weise von außen aus ihrem Rahmen entfernt wird. Das gleiche gilt auch dann, wenn die Scheiben für Lackierarbeiten am Fahrzeug ausgebaut werden.On the one hand, for example, if a glass breaks only the poorly accessible cable connections from behind the dashboard or the rear shelf the slices killed become - this often requires dismantling the dashboard or the rear shelf - before the damaged one Window easily removed from the outside of its frame becomes. The same applies if the panes for painting work on Vehicle to be removed.

Andererseits kommt es vor, daß im Laufe der Zeit sogenannte "kalte Lötstellen" entstehen, die zu einer Kontaktunterbrechung führen.On the other hand, it happens that in the course the time so-called "cold Solder points "that lead to a Lead contact break.

Weiterhin müssen die einzelnen Lötstellen an den Scheiben mit Isolierlack versiegelt werden, um zu verhindern, daß an der Innenseite der Scheibe sich bildendes Schwitz- bzw. Kondenswasser zu einem Kurzschluß führt.Furthermore, the individual solder joints must be on the panes are sealed with insulating varnish to prevent that at condensation water forming on the inside of the pane leads to a short circuit.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfache und sichere elektrische Verbindung zu den Kontaktanschlüssen an den Scheiben ohne die eingangs genannten Nachteile zu schaffen.The invention is therefore the object based on a simple and secure electrical connection to the contact terminals on the discs without creating the disadvantages mentioned above.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem Kontaktstekkergehäuse von einer Seite her das Stromzuleitungskabel befestigt ist und an der gegenüberliegenden Seite Kontaktfederelemente zur Verbindung mit den Anschlußleitern ausgebildet sind. Die Kontaktfederelemente sind konvex bzw. bogenförmig geformt und kragen an der Unterseite des als Isolierkörper, vorzugsweise aus Kunststoff, ausgebildeten Kontaktsteckers hervor. In der Einbaulage, in der die Gehäuseunterseite am Anbringungsort befestigt wird, z.B. durch Kleben oder Löten, kontaktieren sie mit einem Anpreßdruck die auf die Scheiben aufgedampften bzw. -gedruckten Anschlußleiter. Das erfindungsgemäße Kontaktstekkergehäuse ermöglicht somit einen Steckverbinderanschluß zur Stromzuleitung und erlaubt es, die für eine Scheibenheizung und/oder für eine Antenne benötigten Kontaktanschlüsse an einer gemeinsamen Anschlußstelle am Scheibenrand zusammenzuführen, wo dann die einzelnen Kontaktfederelemente auf den entsprechenden – voneinander beabstandeten – Kontaktflächen mit Pressung aufliegen und den zugeführten Strom sicher weiterleiten.This object is achieved according to the invention solved, that in a connector housing from the power supply cable is attached on one side and on the opposite Side contact spring elements for connection to the connection conductors are trained. The contact spring elements are convex or arch-shaped and collar on the underside of the as an insulating body, preferably made of plastic, trained contact plug. In the installation position, in the the bottom of the case attached to the location, e.g. by gluing or soldering with a contact pressure the connecting leads vapor-deposited or -printed on the panes. The contact plug housing according to the invention thus enables a connector for Power supply and allows for a window heater and / or for one Antenna needed contact terminals at a common junction merge at the edge of the pane, where then the individual contact spring elements on the corresponding - from each other spaced - contact areas with Press on and the supplied Forward electricity safely.

Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung sieht vor, daß die Kontaktfederelemente als Paare von nebeneinander liegenden Doppelfedern ausgebildet sind. Die jeweils eine gemeinsame Wurzel aufweisenden Doppelfedern liegen mit ihren parallel voneinander beabstandeten Federbeinen mit Pressung an der entsprechenden Kontaktanschlußfläche der Scheibe auf. Durch diese doppelte Kontaktbelegung läßt sich durch beispielsweise Vibration, Erschütterung oder Verschmutzung hervorgerufenen Kontaktunterbrechungen wirkungsvoll entgegenwirken, da beim Abheben eines Federbeines von der Kontaktfläche durch das benachbarte zweite Federbein unverändert die stromkreisschließende Kontaktierung aufrechterhalten wird.A preferred embodiment of the Invention provides that the Contact spring elements as pairs of adjacent double springs are trained. They each have a common root Double springs lie with their parallel spaced apart Struts with pressure on the corresponding contact pad of the Disc on. This double contact assignment allows due to, for example, vibration, vibration or pollution Effectively counteracting contact interruptions because when lifting a shock absorber from the contact surface the adjacent second shock absorber unchanged the circuit-closing contact is maintained.

Zur stromzuführenden Verbindung des Kontaktsteckers mit den entsprechenden Bedieneinrichtungen im Fahrzeug ist erfindungsgemäß ein Flachbandkabel vorgesehen, das in dem Kontaktsteckergehäuse verriegelbar ist. Die Verriegelung erfolgt vorzugsweise über einen auf das Kontaktsteckergehäuse aufdrückbaren Querriegel, der mit das Flachbandkabel festlegenden Riegelmitteln ausgebildet ist. Der Querriegel erstreckt sich von einer Längsseite des Kontaktsteckergehäuses zur gegenüberliegenden Längsseite, wobei er in einer am Kontaktsteckergehäuse sowohl auf der Oberseite als auch seitlich ausgebildeten Nut geführt und gehalten wird.For the current-carrying connection of the contact plug with the corresponding controls in the vehicle is a ribbon cable according to the invention provided that can be locked in the contact plug housing. The lock is preferably done via one on the connector housing aufdrückbaren Cross bar, the locking device that fixes the ribbon cable is trained. The crossbar extends from one long side of the contact plug housing to the opposite Long side, being in one on the connector housing both on the top as well as laterally formed groove is guided and held.

Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Flachbandkabel mit einem Einsteckteil, beispielsweise einer Leiterbahnen aufweisenden Platine ausgebildet ist, die seitliche Ausklinkungen aufweist, denen an dem Querriegel angeformte, komplementäre Eingreifvorsprünge, vorzugsweise Stifte oder Zapfen, zugeordnet sind. Beim Herunterdrücken des in der Nut des Steckergehäuses geführten Querriegels laufen die Stifte oder Zapfen selbsttätig in die Ausklinkungen des Einsteckteils des Flachbandkabels und arretieren dieses somit in einer kontaktgebenden Position im Steckergehäuse.An embodiment of the invention stipulates that the Ribbon cable with a plug-in part, for example a conductor track having circuit board is formed, the lateral notches has, which integrally formed on the crossbar, complementary engagement projections, preferably Pins or pins are assigned. When pressing down the in the groove of the connector housing out The crossbars automatically run the pins or pins into the Unlock the plug-in part of the ribbon cable and lock it this in a contact-making position in the connector housing.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, daß der Querriegel nach unten abgewinkelte, das Kontaktsteckergehäuse seitlich einfassende Verriegelungsarme aufweist, an deren unteren Enden jeweils eine nach innen gerichtete Rastnase ausgebildet ist, die an dem Steckergehäuse angeformte, in zwei Ebenen übereinanderliegende Rastvorsprünge aufeinanderfolgend übergreift. Ausgehend von seiner Außerbetriebslage verrastet der Querriegel beim Herunterdrücken zuerst mit den auf der ersten, oberen Ebene liegenden Rastvorsprüngen. In dieser Vorraststellung haben sich zur Arretierung des Flachbandkabels die Eingreifvorsprünge (Stifte, Zapfen oder dergleichen) in die entsprechenden Ausklinkungen des Einlaufteils geschoben. Durch weiteres Herunterdrücken des Querriegels verrasten die Rastnasen mit den auf der zweiten, unteren Ebene angeordneten Rastvorsprüngen. In dieser Endraststellung ist dann das Einsteckteil des Flachbandkabels sowohl vollständig arretiert als auch über die gesamte Breite des Querriegels auf den Kontakten im Steckergehäuse bewegungssicher festgelegt.Furthermore, the invention provides that the cross bar has downwardly angled locking arms which laterally surround the contact plug housing, at the lower ends of which one each internally directed locking lug is formed which successively overlaps locking projections formed on the plug housing and lying one above the other in two planes. Starting from its inoperative position, the cross bolt first locks with the locking projections on the first, upper level when pressed down. In this pre-locking position, the engagement projections (pins, pins or the like) have been pushed into the corresponding notches of the inlet part to lock the ribbon cable. By pressing the crossbar further down, the locking lugs engage with the locking projections arranged on the second, lower level. In this final latching position, the plug-in part of the ribbon cable is then both completely locked and secured in a movement-safe manner over the entire width of the crossbar on the contacts in the plug housing.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung, in der ein in den Figuren dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert wird. Es zeigen:More details and advantages the invention result from the claims and the following Description in which an embodiment shown in the figures the invention closer explained becomes. Show it:

1 ein Kontaktsteckergehäuse mit an einer Stirnseite angeordneten Kontaktfederelementen, perspektivisch dargestellt; 1 a contact plug housing with contact spring elements arranged on an end face, shown in perspective;

2 das Kontaktsteckergehäuse nach 1 von der gegenüberliegenden Stirnseite mit einer dort ausgebildeten Kabeleinführung her gesehen, perspektivisch dargestellt; 2 the contact housing 1 seen from the opposite end face with a cable entry formed there, shown in perspective;

3 das Kontaktsteckergehäuse nach 1 in einem Längsschnitt mit zur Einführung vorbereitetem Stromzuleitungskabel; 3 the contact housing 1 in a longitudinal section with the power supply cable prepared for insertion;

4 das Kontaktsteckergehäuse nach 3 mit eingestecktem Stromzuleitungskabel; 4 the contact housing 3 with plugged in power cable;

5 das Kontaktsteckergehäuse nach 4 entlang der Linie V-V geschnitten, in einer ersten Raststellung eines Gehäuse-Querriegels; und 5 the contact housing 4 cut along the line VV, in a first latching position of a housing cross bar; and

6 das Kontaktsteckergehäuse nach 4 entlang der Linie V-V geschnitten, in einer zweiten Rast- bzw. Endraststellung des Gehäuse-Querriegels. 6 the contact housing 4 cut along the line VV, in a second locking or final locking position of the housing cross bar.

Die 1 und 2 zeigen als Gesamtansicht ein Kontaktsteckergehäuse 1 zum Verbinden von hier nicht näher dargestellten Anschlußleitern, beispielsweise einer beheizbaren Heckscheibe eines Fahrzeugs, an ein stromzuführendes Zuleitungskabel 9 (vgl. 4), welches mit entsprechenden Bedienelementen, z.B. Dreh- oder Kippschalter im Fahrzeug, verbunden ist.The 1 and 2 show an overall view of a contact plug housing 1 For connecting connecting conductors, not shown here, for example a heated rear window of a vehicle, to a power supply cable 9 (see. 4 ), which is connected to corresponding controls, e.g. rotary or toggle switches in the vehicle.

Das Kontaktsteckergehäuse 1 weist an seiner einen Stirnseite 2 Kontaktfederelemente 3 auf. Diese sind zur sicheren Kontaktverbindung mit den Anschlußleitern bzw. Kontaktflächen der Scheibe als Doppelfedern 4a, 4b ausgebildet (vgl. hierzu 3 und 4), d.h. sie besitzen – wie im Ausführungsbeispiel – mindestens zwei von einer gemeinsamen Wurzel augehende Federbeine. Die beiden parallel voneinander beabstandeten Federbeine bzw. Doppelfedern 4a, 4b weisen zu ihren freien Enden 5 hin jeweils eine konvexe bzw. wellenförmige Kontur 6 auf und kragen an der Unterseite 7 des Kontaktsteckergehäuses 1 hervor (vgl. hierzu 1). Durch den Anpreßdruck des am Einbauort fest montierten Kontaktsteckergehäuses 1, der von z.B. der Fahrzeugscheibe auf die Doppelfedern 4a, 4b aufgebracht wird, werden die Doppelfedern 4a, 4b fest auf die Kontaktflächen der Scheibe gepreßt. Dabei weichen die kontaktgebenden Doppelfedern 4a, 4b nur so weit in eine U-förmige Ausnehmung 8 des Kontaktsteckergehäuses 1 zurück, daß zumindest stets noch der tiefste bzw. äußerste Bereich iher wellenförmigen Kontur 6 die Kontaktlage gewährleistet, selbst wenn das Kontaktsteckergehäuse 1 plan auf der Scheibe aufliegt.The contact plug housing 1 has one end face 2 Contact spring elements 3 on. These are double springs for a secure contact connection with the connection conductors or contact surfaces of the washer 4a . 4b trained (cf. 3 and 4 ), ie they have - as in the exemplary embodiment - at least two spring struts originating from a common root. The two struts or double springs spaced apart in parallel 4a . 4b point to their free ends 5 each have a convex or undulating contour 6 on and collar at the bottom 7 of the contact plug housing 1 (cf. 1 ). By the contact pressure of the contact plug housing that is permanently installed at the installation location 1 from the vehicle window to the double springs 4a . 4b is applied, the double springs 4a . 4b firmly pressed onto the contact surfaces of the disc. The contacting double springs give way 4a . 4b only so far into a U-shaped recess 8th of the contact plug housing 1 back that at least always the deepest or outermost area of your undulating contour 6 ensures the contact position, even when the contact housing 1 lies flat on the disc.

Die stromzuführende Verbindung zwischen dem Kontaktsteckergehäuse 1 und den schaltungstechnischen Bedienelementen der Fahrzeugkabine erfolgt über ein Flachbandkabel 9. Die einzelnen Adern 10 des Flachbandkabels 9 sind kontaktsteckerseitig auf Leiterbahnen 11 eines als Platine ausgebildeten Einsteckteils 12 aufgelötet oder aufgeklebt. Zur Kontaktverbindung mit dem Kontaktsteckergehäuse 1 wird das Einsteckteil 12 in einen an der den Doppelfedern 4a, 4b gegenüberliegenden Stirnseite 13 vorgesehenen Führungsschlitz 14 des Kontaktsteckergehäuses 1 eingeschoben (vgl. hierzu 2 bis 6).The live connection between the connector housing 1 and the circuitry controls of the vehicle cabin are made using a ribbon cable 9 , The individual veins 10 of the ribbon cable 9 are on the connector side on conductor tracks 11 a plug-in part designed as a circuit board 12 soldered or glued on. For contact connection with the contact plug housing 1 becomes the insert 12 in one on the double springs 4a . 4b opposite end face 13 provided guide slot 14 of the contact plug housing 1 inserted (cf. 2 to 6 ).

Das Einsteckteil 12 wird innerhalb des Kontaktsteckergehäuses 1 mittels eines auf das Kontaktsteckergehäuse 1 aufsteckbaren und in diesem gehaltenen Querriegels 15 festgelegt. Dazu ist das Einsteckteil 12 an seinen Längsseiten 16 jeweils mit einer Ausklinkung 17 versehen, in die an dem Querriegel 15 ausgebildete, komplementäre Zapfen 18 eingreifen.The insert part 12 is inside the contact connector housing 1 by means of on the contact plug housing 1 clip-on and held in this cross bar 15 established. This is the plug-in part 12 on its long sides 16 each with a notch 17 provided in the on the crossbar 15 trained, complementary cones 18 intervention.

Der Querriegel 15 wird seinerseits in einer sowohl an der Oberseite 19 als auch an den Längsseiten 20 des Kontaktsteckergehäuses 1 ausgebildeten Nut 21 geführt (vgl. hierzu 1, 2, 5 und 6). Der Querriegel 15 ist mit seitlichen, das Kontaktsteckergehäuse 1 in der Nut 21 einfassenden Verriegelungsarmen 22 versehen, die jeweils mit einer nach innen vorstehenden Rastnase 23 ausgebildet sind. Zur Verriegelung der Rastnasen 23 mit dem Kontaktsteckergehäuse 1 sind an diesem beidseitig in zwei horizontalen Ebenen übereinanderliegende Rastvorsprünge 24, 25 vorgesehen.The crossbar 15 will in turn be in one at both the top 19 as well as on the long sides 20 of the contact plug housing 1 trained groove 21 led (cf. 1 . 2 . 5 and 6 ). The crossbar 15 is with side, the contact plug housing 1 in the groove 21 enclosing locking arms 22 provided, each with an inwardly projecting latch 23 are trained. For locking the locking lugs 23 with the contact plug housing 1 are locking projections on both sides in two horizontal planes 24 . 25 intended.

In einer ersten Rastposition (vgl. 5) verrasten die Rastnasen 23 beim Herunterdrücken des Querriegels 15 zuerst mit den auf einer ersten, oberen Ebene liegenden Rastvorsprüngen 24. In dieser Vorraststellung laufen zur Arretierung des Einsteckteils 12 die Zapfen 18 in die seitlichen Ausklinkungen 17 des Einsteckteils 12. Beim weiteren Herunterdrücken des Querriegels 15 verrasten die Rastnasen 23 mit den auf der zweiten, unteren Ebene liegenden Rastvorsprüngen 25. In dieser Endraststellung (vgl. 6) ist dann das Einsteckteil 12 des Flachbandkabels 9 sowohl vollständig arretiert als auch über die gesamte Breite des Querriegels 15 auf den Kontakten 26 im Kontaktsteckergehäuse 1 bewegungssicher festgelegt.In a first rest position (cf. 5 ) snap the latches 23 when pressing the crossbar down 15 first with the locking projections on a first, upper level 24 , In this pre-locking position run to lock the insert 12 the cones 18 into the side notches 17 of the insert part 12 , When the cross bar is pressed down further 15 latch the latches 23 with the locking projections on the second, lower level 25 , In this final stop position (cf. 6 ) is then the plug-in part 12 of the ribbon cable 9 both fully locked and across the entire width of the crossbar 15 on the contacts 26 in the contact plug housing 1 set motion-safe.

Das Kontaktsteckergehäuse 1 ermöglicht nicht nur eine zentrale Stromversorgung aller erforderlichen Anschlüsse, die zu einer Stelle geführt werden können, sondern macht am Einbauort auch keine Anschlußlötungen oder dergleichen mehr erforderlich. Durch die Doppelfedern 4a, 4b ist die Kontaktierung abgesichert; selbst wenn sich aufgrund von äußeren Einwirkungen bzw. flüssen ein Federbein abheben sollte, wird die Versorgung durch den Kontakt mit dem anderen Federbein aufrechterhalten. Es liegt zudem im Rahmen der Ausgestaltungsmöglichkeiten, je nach Anwendungsfall das Kontaktsteckergehäuse an beiden Stirnseiten mit Doppelfeder-Kontakten vorzusehen.The contact plug housing 1 not only enables a central power supply for all the necessary connections that can be routed to one location, but also makes connection soldering or the like no longer necessary at the installation site. Through the double springs 4a . 4b the contact is secured; Even if one strut should stand out due to external influences or flows, the supply is maintained through contact with the other strut. It is also within the scope of the design options, depending on the application, to provide the contact plug housing on both end faces with double spring contacts.

Claims (6)

Vorrichtung zum Verbinden von Anschlußleitern an ein Stromzuleitungskabel, insbesondere von beheizbaren Heckscheiben von Fahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Kontaktsteckergehäuse (1) von einer Seite her das Stromzuleitungskabel (9) befestigt ist und an der gegenüberliegenden Seite Kontaktfederelemente (3) zur Verbindung mit den Anschlußleitern ausgebildet sind.Device for connecting connecting conductors to a power supply cable, in particular of heated rear windows of vehicles, characterized in that in a contact plug housing ( 1 ) the power supply cable from one side ( 9 ) is attached and on the opposite side contact spring elements ( 3 ) are designed for connection to the connection conductors. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfederelemente (3) als Paare von nebeneinander liegenden Doppelfedern (4a, 4b) ausgebildet sind.Device according to claim 1, characterized in that the contact spring elements ( 3 ) as pairs of adjacent double springs ( 4a . 4b ) are trained. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein Flachbandkabel (9) zur Stromzuführung, das in dem Kontaktsteckergehäuse (1) verriegelt ist.Device according to claim 1 or 2, characterized by a ribbon cable ( 9 ) for power supply, which is in the contact plug housing ( 1 ) is locked. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontaktsteckergehäuse (1) mit einem aufdrückbaren Querriegel (15) versehen ist, der mit das Flachbandkabel (9) festlegenden Riegelmitteln ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the contact plug housing ( 1 ) with a push-on cross bar ( 15 ) is provided with the ribbon cable ( 9 ) defining locking means is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Einsteckteil (12) des Flachbandkabels (9) seitliche Ausklinkungen (17) aufweist, denen an dem Querriegel (15) ausgebildete, komplementäre Eingreifvorsprünge (18) zugeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that an insertion part ( 12 ) of the ribbon cable ( 9 ) side notches ( 17 ), which on the crossbar ( 15 ) trained, complementary engagement projections ( 18 ) assigned. Vorrichtung nah den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Querriegel (15) nach unten abgewinkelte, das Kontaktsteckergehäuse (1) seitlich einfassende Verriegelungsarme (22) aufweist, an deren unterem Ende jeweils eine nach innen gerichtete Rastnase (23) ausgebildet ist, die an dem Kontaktsteckergehäuse (1) angeformte, in zwei Ebenen übereinander liegende Rastvorsprünge (24, 25) beim Aufdrücken aufeinanderfolgend übergreift.Device according to claims 1 to 5, characterized in that the cross bar ( 15 ) angled downwards, the contact plug housing ( 1 ) side locking arms ( 22 ), at the lower end of which each has an inward locking lug ( 23 ) is formed, which on the contact plug housing ( 1 ) molded-on locking projections lying on top of each other in two levels ( 24 . 25 ) overlaps successively when pressed on.
DE2003110694 2003-03-12 2003-03-12 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable Withdrawn DE10310694A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003110694 DE10310694A1 (en) 2003-03-12 2003-03-12 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable
DE202004021317U DE202004021317U1 (en) 2003-03-12 2004-02-05 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable
EP04002519A EP1458056A3 (en) 2003-03-12 2004-02-05 Apparatus for connecting leads to a power supply cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003110694 DE10310694A1 (en) 2003-03-12 2003-03-12 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10310694A1 true DE10310694A1 (en) 2004-09-23

Family

ID=32748200

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003110694 Withdrawn DE10310694A1 (en) 2003-03-12 2003-03-12 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable
DE202004021317U Expired - Lifetime DE202004021317U1 (en) 2003-03-12 2004-02-05 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004021317U Expired - Lifetime DE202004021317U1 (en) 2003-03-12 2004-02-05 Device for connecting connecting conductors to a power supply cable

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1458056A3 (en)
DE (2) DE10310694A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008011806B3 (en) * 2008-02-29 2009-09-24 Yamaichi Electronics Deutschland Gmbh Connector system, use, method, connector retainer and connector

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4938713A (en) * 1987-05-14 1990-07-03 Amp Incorporated Electrical terminal for wave crimp termination of flat power cable
US5080604A (en) * 1990-11-13 1992-01-14 Amp Incorporated Self-aligning electrical connector assembly for flat power cable terminations
US6146190A (en) * 1998-06-01 2000-11-14 Molex Incorporated Electrical connector assembly for connecting flat flexible circuitry to discrete electrical terminals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008011806B3 (en) * 2008-02-29 2009-09-24 Yamaichi Electronics Deutschland Gmbh Connector system, use, method, connector retainer and connector

Also Published As

Publication number Publication date
EP1458056A2 (en) 2004-09-15
EP1458056A3 (en) 2005-08-03
DE202004021317U1 (en) 2007-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3138162B1 (en) High-current electrical circuit having a circuit board and a bus bar
EP0209072B1 (en) Device for a motor vehicle
EP1859517B1 (en) Connection or device adapter
EP0399091B1 (en) Device for connecting a circuit board to a modular rack rail
EP0634888A1 (en) Plug-in unit, particularly relay module for motor vehicles
DE102009016353B4 (en) Connection contact for electrical devices provided on vehicle windows
EP1100150A1 (en) Spring clamp for large conductor cross-sections
DE3624883C2 (en)
DE19813828A1 (en) Current pick-up wagon for current collector lines slotted longitudinally on lower side and with busbars inside
DE10261536A1 (en) Connection and connection terminal for electrical conductors
DE9417134U1 (en) Data transmission system
DE202008014542U1 (en) Connectors for circuit boards
EP0871243A1 (en) Element for connecting a screened cable
DE4429294A1 (en) Central electrical control installation with circuit board for motor vehicle flasher-indicator and windscreen washer
DE10310694A1 (en) Device for connecting connecting conductors to a power supply cable
WO2007080069A1 (en) Electrical device
DE102005033593B3 (en) Contact spring in a support frame of an antenna amplifier of a vehicle
DE10137350A1 (en) lighting device
WO2009065470A1 (en) Surge protection plug and ground bus
WO2016037927A1 (en) Electric motor having smd components and associated connection component
DE8517809U1 (en) Multipole connector with a centering strip with a shielding device
EP0478955A1 (en) Device for making electric contact
EP1435677B1 (en) Electrical connector and electrical or electronical assembly with an electrical connector
DE3502241A1 (en) Electrical apparatus
DE19651800A1 (en) Coaxial cable connector to circuit board

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee